Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervo
|
ich häufe auf |
| 2. Person Singular |
acervas
|
du häufst auf |
| 3. Person Singular |
acervat
|
er/sie/es häuft auf |
| 1. Person Plural |
acervamus
|
wir häufen auf |
| 2. Person Plural |
acervatis
|
ihr häuft auf |
| 3. Person Plural |
acervant
|
sie häufen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervor
|
ich werde aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
acervaris acervare
|
du wirst aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
acervatur
|
er/sie/es wird aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
acervamur
|
wir werden aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
acervamini
|
ihr werdet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
acervantur
|
sie werden aufgehäuft |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervem
|
ich häufe auf |
| 2. Person Singular |
acerves
|
du häufest auf |
| 3. Person Singular |
acervet
|
er/sie/es häufe auf |
| 1. Person Plural |
acervemus
|
wir häufen auf |
| 2. Person Plural |
acervetis
|
ihr häufet auf |
| 3. Person Plural |
acervent
|
sie häufen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acerver
|
ich werde aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
acerveris acervere
|
du werdest aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
acervetur
|
er/sie/es werde aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
acervemur
|
wir werden aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
acervemini
|
ihr werdet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
acerventur
|
sie werden aufgehäuft |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervabam
|
ich häufte auf |
| 2. Person Singular |
acervabas
|
du häuftest auf |
| 3. Person Singular |
acervabat
|
er/sie/es häufte auf |
| 1. Person Plural |
acervabamus
|
wir häuften auf |
| 2. Person Plural |
acervabatis
|
ihr häuftet auf |
| 3. Person Plural |
acervabant
|
sie häuften auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervabar
|
ich wurde aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
acervabaris acervabare
|
du wurdest aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
acervabatur
|
er/sie/es wurde aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
acervabamur
|
wir wurden aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
acervabamini
|
ihr wurdet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
acervabantur
|
sie wurden aufgehäuft |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervarem
|
ich häufte auf |
| 2. Person Singular |
acervares
|
du häuftest auf |
| 3. Person Singular |
acervaret
|
er/sie/es häufte auf |
| 1. Person Plural |
acervaremus
|
wir häuften auf |
| 2. Person Plural |
acervaretis
|
ihr häuftet auf |
| 3. Person Plural |
acervarent
|
sie häuften auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervarer
|
ich würde aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
acervareris acervarere
|
du würdest aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
acervaretur
|
er/sie/es würde aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
acervaremur
|
wir würden aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
acervaremini
|
ihr würdet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
acervarentur
|
sie würden aufgehäuft |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervabo
|
ich werde aufhäufen |
| 2. Person Singular |
acervabis
|
du wirst aufhäufen |
| 3. Person Singular |
acervabit
|
er/sie/es wird aufhäufen |
| 1. Person Plural |
acervabimus
|
wir werden aufhäufen |
| 2. Person Plural |
acervabitis
|
ihr werdet aufhäufen |
| 3. Person Plural |
acervabunt
|
sie werden aufhäufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervabor
|
ich werde aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
acervaberis acervabere
|
du wirst aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
acervabitur
|
er/sie/es wird aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
acervabimur
|
wir werden aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
acervabimini
|
ihr werdet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
acervabuntur
|
sie werden aufgehäuft |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervavi
|
ich habe aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
acervavisti
|
du hast aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
acervavit
|
er/sie/es hat aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
acervavimus
|
wir haben aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
acervavistis
|
ihr habt aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
acervaverunt acervavere
|
sie haben aufgehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervatus sum
|
ich bin aufgehäuft worden |
| 2. Person Singular |
acervatus es
|
du bist aufgehäuft worden |
| 3. Person Singular |
acervatus est
|
er/sie/es ist aufgehäuft worden |
| 1. Person Plural |
acervati sumus
|
wir sind aufgehäuft worden |
| 2. Person Plural |
acervati estis
|
ihr seid aufgehäuft worden |
| 3. Person Plural |
acervati sunt
|
sie sind aufgehäuft worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervaverim
|
ich habe aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
acervaveris
|
du habest aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
acervaverit
|
er/sie/es habe aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
acervaverimus
|
wir haben aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
acervaveritis
|
ihr habet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
acervaverint
|
sie haben aufgehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervatus sim
|
ich sei aufgehäuft worden |
| 2. Person Singular |
acervatus sis
|
du seiest aufgehäuft worden |
| 3. Person Singular |
acervatus sit
|
er/sie/es sei aufgehäuft worden |
| 1. Person Plural |
acervati simus
|
wir seien aufgehäuft worden |
| 2. Person Plural |
acervati sitis
|
ihr seiet aufgehäuft worden |
| 3. Person Plural |
acervati sint
|
sie seien aufgehäuft worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervaveram
|
ich hatte aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
acervaveras
|
du hattest aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
acervaverat
|
er/sie/es hatte aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
acervaveramus
|
wir hatten aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
acervaveratis
|
ihr hattet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
acervaverant
|
sie hatten aufgehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervatus eram
|
ich war aufgehäuft worden |
| 2. Person Singular |
acervatus eras
|
du warst aufgehäuft worden |
| 3. Person Singular |
acervatus erat
|
er/sie/es war aufgehäuft worden |
| 1. Person Plural |
acervati eramus
|
wir waren aufgehäuft worden |
| 2. Person Plural |
acervati eratis
|
ihr warst aufgehäuft worden |
| 3. Person Plural |
acervati erant
|
sie waren aufgehäuft worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervavissem
|
ich hätte aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
acervavisses
|
du hättest aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
acervavisset
|
er/sie/es hätte aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
acervavissemus
|
wir hätten aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
acervavissetis
|
ihr hättet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
acervavissent
|
sie hätten aufgehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervatus essem
|
ich wäre aufgehäuft worden |
| 2. Person Singular |
acervatus esses
|
du wärest aufgehäuft worden |
| 3. Person Singular |
acervatus esset
|
er/sie/es wäre aufgehäuft worden |
| 1. Person Plural |
acervati essemus
|
wir wären aufgehäuft worden |
| 2. Person Plural |
acervati essetis
|
ihr wäret aufgehäuft worden |
| 3. Person Plural |
acervati essent
|
sie wären aufgehäuft worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervavero
|
ich werde aufgehäuft haben |
| 2. Person Singular |
acervaveris
|
du wirst aufgehäuft haben |
| 3. Person Singular |
acervaverit
|
er/sie/es wird aufgehäuft haben |
| 1. Person Plural |
acervaverimus
|
wir werden aufgehäuft haben |
| 2. Person Plural |
acervaveritis
|
ihr werdet aufgehäuft haben |
| 3. Person Plural |
acervaverint
|
sie werden aufgehäuft haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervatus ero
|
ich werde aufgehäuft worden sein |
| 2. Person Singular |
acervatus eris
|
du werdest aufgehäuft worden sein |
| 3. Person Singular |
acervatus erit
|
er/sie/es werde aufgehäuft worden sein |
| 1. Person Plural |
acervati erimus
|
wir werden aufgehäuft worden sein |
| 2. Person Plural |
acervati eritis
|
ihr werdet aufgehäuft worden sein |
| 3. Person Plural |
acervati erunt
|
sie werden aufgehäuft worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
acervare
|
aufhäufen |
| Vorzeitigkeit |
acervavisse
|
aufgehäuft haben |
| Nachzeitigkeit |
acervaturum esse
|
aufhäufen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
acervari acervarier
|
aufgehäuft werden |
| Vorzeitigkeit |
acervatum esse
|
aufgehäuft worden sein |
| Nachzeitigkeit |
acervatum iri
|
künftig aufgehäuft werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
acerva
|
häufe auf! |
| 2. Person Plural |
acervate
|
häuft auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
acervato
|
| 3. Person Singular |
acervato
|
| 2. Person Plural |
acervatote
|
| 3. Person Plural |
acervanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
acervare
|
das Aufhäufen |
| Genitiv |
acervandi
|
des Aufhäufens |
| Dativ |
acervando
|
dem Aufhäufen |
| Akkusativ |
acervandum
|
das Aufhäufen |
| Ablativ |
acervando
|
durch das Aufhäufen |
| Vokativ |
acervande
|
Aufhäufen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
acervandus
|
acervanda
|
acervandum
|
| Genitiv |
acervandi
|
acervandae
|
acervandi
|
| Dativ |
acervando
|
acervandae
|
acervando
|
| Akkusativ |
acervandum
|
acervandam
|
acervandum
|
| Ablativ |
acervando
|
acervanda
|
acervando
|
| Vokativ |
acervande
|
acervanda
|
acervandum
|
Plural
| Nominativ |
acervandi
|
acervandae
|
acervanda
|
| Genitiv |
acervandorum
|
acervandarum
|
acervandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
acervandos
|
acervandas
|
acervanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
acervandi
|
acervandae
|
acervanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
acervans
|
acervans
|
acervans
|
| Genitiv |
acervantis
|
acervantis
|
acervantis
|
| Dativ |
acervanti
|
acervanti
|
acervanti
|
| Akkusativ |
acervantem
|
acervantem
|
acervans
|
| Ablativ |
acervanti acervante
|
acervanti acervante
|
acervanti acervante
|
| Vokativ |
acervans
|
acervans
|
acervans
|
Plural
| Nominativ |
acervantes
|
acervantes
|
acervantia
|
| Genitiv |
acervantium acervantum
|
acervantium acervantum
|
acervantium acervantum
|
| Dativ |
acervantibus
|
acervantibus
|
acervantibus
|
| Akkusativ |
acervantes
|
acervantes
|
acervantia
|
| Ablativ |
acervantibus
|
acervantibus
|
acervantibus
|
| Vokativ |
acervantes
|
acervantes
|
acervantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
acervatus
|
acervata
|
acervatum
|
| Genitiv |
acervati
|
acervatae
|
acervati
|
| Dativ |
acervato
|
acervatae
|
acervato
|
| Akkusativ |
acervatum
|
acervatam
|
acervatum
|
| Ablativ |
acervato
|
acervata
|
acervato
|
| Vokativ |
acervate
|
acervata
|
acervatum
|
Plural
| Nominativ |
acervati
|
acervatae
|
acervata
|
| Genitiv |
acervatorum
|
acervatarum
|
acervatorum
|
| Dativ |
acervatis
|
acervatis
|
acervatis
|
| Akkusativ |
acervatos
|
acervatas
|
acervata
|
| Ablativ |
acervatis
|
acervatis
|
acervatis
|
| Vokativ |
acervati
|
acervatae
|
acervata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
acervaturus
|
acervatura
|
acervaturum
|
| Genitiv |
acervaturi
|
acervaturae
|
acervaturi
|
| Dativ |
acervaturo
|
acervaturae
|
acervaturo
|
| Akkusativ |
acervaturum
|
acervaturam
|
acervaturum
|
| Ablativ |
acervaturo
|
acervatura
|
acervaturo
|
| Vokativ |
acervature
|
acervatura
|
acervaturum
|
Plural
| Nominativ |
acervaturi
|
acervaturae
|
acervatura
|
| Genitiv |
acervaturorum
|
acervaturarum
|
acervaturorum
|
| Dativ |
acervaturis
|
acervaturis
|
acervaturis
|
| Akkusativ |
acervaturos
|
acervaturas
|
acervatura
|
| Ablativ |
acervaturis
|
acervaturis
|
acervaturis
|
| Vokativ |
acervaturi
|
acervaturae
|
acervatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
acervatum
|
acervatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervo
|
ich häufe |
| 2. Person Singular |
acervas
|
du häufst |
| 3. Person Singular |
acervat
|
er/sie/es häuft |
| 1. Person Plural |
acervamus
|
wir häufen |
| 2. Person Plural |
acervatis
|
ihr häuft |
| 3. Person Plural |
acervant
|
sie häufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervor
|
ich werde gehäuft |
| 2. Person Singular |
acervaris acervare
|
du wirst gehäuft |
| 3. Person Singular |
acervatur
|
er/sie/es wird gehäuft |
| 1. Person Plural |
acervamur
|
wir werden gehäuft |
| 2. Person Plural |
acervamini
|
ihr werdet gehäuft |
| 3. Person Plural |
acervantur
|
sie werden gehäuft |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervem
|
ich häufe |
| 2. Person Singular |
acerves
|
du häufest |
| 3. Person Singular |
acervet
|
er/sie/es häufe |
| 1. Person Plural |
acervemus
|
wir häufen |
| 2. Person Plural |
acervetis
|
ihr häufet |
| 3. Person Plural |
acervent
|
sie häufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acerver
|
ich werde gehäuft |
| 2. Person Singular |
acerveris acervere
|
du werdest gehäuft |
| 3. Person Singular |
acervetur
|
er/sie/es werde gehäuft |
| 1. Person Plural |
acervemur
|
wir werden gehäuft |
| 2. Person Plural |
acervemini
|
ihr werdet gehäuft |
| 3. Person Plural |
acerventur
|
sie werden gehäuft |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervabam
|
ich häufte |
| 2. Person Singular |
acervabas
|
du häuftest |
| 3. Person Singular |
acervabat
|
er/sie/es häufte |
| 1. Person Plural |
acervabamus
|
wir häuften |
| 2. Person Plural |
acervabatis
|
ihr häuftet |
| 3. Person Plural |
acervabant
|
sie häuften |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervabar
|
ich wurde gehäuft |
| 2. Person Singular |
acervabaris acervabare
|
du wurdest gehäuft |
| 3. Person Singular |
acervabatur
|
er/sie/es wurde gehäuft |
| 1. Person Plural |
acervabamur
|
wir wurden gehäuft |
| 2. Person Plural |
acervabamini
|
ihr wurdet gehäuft |
| 3. Person Plural |
acervabantur
|
sie wurden gehäuft |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervarem
|
ich häufte |
| 2. Person Singular |
acervares
|
du häuftest |
| 3. Person Singular |
acervaret
|
er/sie/es häufte |
| 1. Person Plural |
acervaremus
|
wir häuften |
| 2. Person Plural |
acervaretis
|
ihr häuftet |
| 3. Person Plural |
acervarent
|
sie häuften |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervarer
|
ich würde gehäuft |
| 2. Person Singular |
acervareris acervarere
|
du würdest gehäuft |
| 3. Person Singular |
acervaretur
|
er/sie/es würde gehäuft |
| 1. Person Plural |
acervaremur
|
wir würden gehäuft |
| 2. Person Plural |
acervaremini
|
ihr würdet gehäuft |
| 3. Person Plural |
acervarentur
|
sie würden gehäuft |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervabo
|
ich werde häufen |
| 2. Person Singular |
acervabis
|
du wirst häufen |
| 3. Person Singular |
acervabit
|
er/sie/es wird häufen |
| 1. Person Plural |
acervabimus
|
wir werden häufen |
| 2. Person Plural |
acervabitis
|
ihr werdet häufen |
| 3. Person Plural |
acervabunt
|
sie werden häufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervabor
|
ich werde gehäuft |
| 2. Person Singular |
acervaberis acervabere
|
du wirst gehäuft |
| 3. Person Singular |
acervabitur
|
er/sie/es wird gehäuft |
| 1. Person Plural |
acervabimur
|
wir werden gehäuft |
| 2. Person Plural |
acervabimini
|
ihr werdet gehäuft |
| 3. Person Plural |
acervabuntur
|
sie werden gehäuft |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervavi
|
ich habe gehäuft |
| 2. Person Singular |
acervavisti
|
du hast gehäuft |
| 3. Person Singular |
acervavit
|
er/sie/es hat gehäuft |
| 1. Person Plural |
acervavimus
|
wir haben gehäuft |
| 2. Person Plural |
acervavistis
|
ihr habt gehäuft |
| 3. Person Plural |
acervaverunt acervavere
|
sie haben gehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervatus sum
|
ich bin gehäuft worden |
| 2. Person Singular |
acervatus es
|
du bist gehäuft worden |
| 3. Person Singular |
acervatus est
|
er/sie/es ist gehäuft worden |
| 1. Person Plural |
acervati sumus
|
wir sind gehäuft worden |
| 2. Person Plural |
acervati estis
|
ihr seid gehäuft worden |
| 3. Person Plural |
acervati sunt
|
sie sind gehäuft worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervaverim
|
ich habe gehäuft |
| 2. Person Singular |
acervaveris
|
du habest gehäuft |
| 3. Person Singular |
acervaverit
|
er/sie/es habe gehäuft |
| 1. Person Plural |
acervaverimus
|
wir haben gehäuft |
| 2. Person Plural |
acervaveritis
|
ihr habet gehäuft |
| 3. Person Plural |
acervaverint
|
sie haben gehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervatus sim
|
ich sei gehäuft worden |
| 2. Person Singular |
acervatus sis
|
du seiest gehäuft worden |
| 3. Person Singular |
acervatus sit
|
er/sie/es sei gehäuft worden |
| 1. Person Plural |
acervati simus
|
wir seien gehäuft worden |
| 2. Person Plural |
acervati sitis
|
ihr seiet gehäuft worden |
| 3. Person Plural |
acervati sint
|
sie seien gehäuft worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervaveram
|
ich hatte gehäuft |
| 2. Person Singular |
acervaveras
|
du hattest gehäuft |
| 3. Person Singular |
acervaverat
|
er/sie/es hatte gehäuft |
| 1. Person Plural |
acervaveramus
|
wir hatten gehäuft |
| 2. Person Plural |
acervaveratis
|
ihr hattet gehäuft |
| 3. Person Plural |
acervaverant
|
sie hatten gehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervatus eram
|
ich war gehäuft worden |
| 2. Person Singular |
acervatus eras
|
du warst gehäuft worden |
| 3. Person Singular |
acervatus erat
|
er/sie/es war gehäuft worden |
| 1. Person Plural |
acervati eramus
|
wir waren gehäuft worden |
| 2. Person Plural |
acervati eratis
|
ihr warst gehäuft worden |
| 3. Person Plural |
acervati erant
|
sie waren gehäuft worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervavissem
|
ich hätte gehäuft |
| 2. Person Singular |
acervavisses
|
du hättest gehäuft |
| 3. Person Singular |
acervavisset
|
er/sie/es hätte gehäuft |
| 1. Person Plural |
acervavissemus
|
wir hätten gehäuft |
| 2. Person Plural |
acervavissetis
|
ihr hättet gehäuft |
| 3. Person Plural |
acervavissent
|
sie hätten gehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervatus essem
|
ich wäre gehäuft worden |
| 2. Person Singular |
acervatus esses
|
du wärest gehäuft worden |
| 3. Person Singular |
acervatus esset
|
er/sie/es wäre gehäuft worden |
| 1. Person Plural |
acervati essemus
|
wir wären gehäuft worden |
| 2. Person Plural |
acervati essetis
|
ihr wäret gehäuft worden |
| 3. Person Plural |
acervati essent
|
sie wären gehäuft worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
acervavero
|
ich werde gehäuft haben |
| 2. Person Singular |
acervaveris
|
du wirst gehäuft haben |
| 3. Person Singular |
acervaverit
|
er/sie/es wird gehäuft haben |
| 1. Person Plural |
acervaverimus
|
wir werden gehäuft haben |
| 2. Person Plural |
acervaveritis
|
ihr werdet gehäuft haben |
| 3. Person Plural |
acervaverint
|
sie werden gehäuft haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
acervatus ero
|
ich werde gehäuft worden sein |
| 2. Person Singular |
acervatus eris
|
du werdest gehäuft worden sein |
| 3. Person Singular |
acervatus erit
|
er/sie/es werde gehäuft worden sein |
| 1. Person Plural |
acervati erimus
|
wir werden gehäuft worden sein |
| 2. Person Plural |
acervati eritis
|
ihr werdet gehäuft worden sein |
| 3. Person Plural |
acervati erunt
|
sie werden gehäuft worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
acervare
|
häufen |
| Vorzeitigkeit |
acervavisse
|
gehäuft haben |
| Nachzeitigkeit |
acervaturum esse
|
häufen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
acervari acervarier
|
gehäuft werden |
| Vorzeitigkeit |
acervatum esse
|
gehäuft worden sein |
| Nachzeitigkeit |
acervatum iri
|
künftig gehäuft werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
acerva
|
häufe! |
| 2. Person Plural |
acervate
|
häuft! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
acervato
|
| 3. Person Singular |
acervato
|
| 2. Person Plural |
acervatote
|
| 3. Person Plural |
acervanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
acervare
|
das Häufen |
| Genitiv |
acervandi
|
des Häufens |
| Dativ |
acervando
|
dem Häufen |
| Akkusativ |
acervandum
|
das Häufen |
| Ablativ |
acervando
|
durch das Häufen |
| Vokativ |
acervande
|
Häufen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
acervandus
|
acervanda
|
acervandum
|
| Genitiv |
acervandi
|
acervandae
|
acervandi
|
| Dativ |
acervando
|
acervandae
|
acervando
|
| Akkusativ |
acervandum
|
acervandam
|
acervandum
|
| Ablativ |
acervando
|
acervanda
|
acervando
|
| Vokativ |
acervande
|
acervanda
|
acervandum
|
Plural
| Nominativ |
acervandi
|
acervandae
|
acervanda
|
| Genitiv |
acervandorum
|
acervandarum
|
acervandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
acervandos
|
acervandas
|
acervanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
acervandi
|
acervandae
|
acervanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
acervans
|
acervans
|
acervans
|
| Genitiv |
acervantis
|
acervantis
|
acervantis
|
| Dativ |
acervanti
|
acervanti
|
acervanti
|
| Akkusativ |
acervantem
|
acervantem
|
acervans
|
| Ablativ |
acervanti acervante
|
acervanti acervante
|
acervanti acervante
|
| Vokativ |
acervans
|
acervans
|
acervans
|
Plural
| Nominativ |
acervantes
|
acervantes
|
acervantia
|
| Genitiv |
acervantium acervantum
|
acervantium acervantum
|
acervantium acervantum
|
| Dativ |
acervantibus
|
acervantibus
|
acervantibus
|
| Akkusativ |
acervantes
|
acervantes
|
acervantia
|
| Ablativ |
acervantibus
|
acervantibus
|
acervantibus
|
| Vokativ |
acervantes
|
acervantes
|
acervantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
acervatus
|
acervata
|
acervatum
|
| Genitiv |
acervati
|
acervatae
|
acervati
|
| Dativ |
acervato
|
acervatae
|
acervato
|
| Akkusativ |
acervatum
|
acervatam
|
acervatum
|
| Ablativ |
acervato
|
acervata
|
acervato
|
| Vokativ |
acervate
|
acervata
|
acervatum
|
Plural
| Nominativ |
acervati
|
acervatae
|
acervata
|
| Genitiv |
acervatorum
|
acervatarum
|
acervatorum
|
| Dativ |
acervatis
|
acervatis
|
acervatis
|
| Akkusativ |
acervatos
|
acervatas
|
acervata
|
| Ablativ |
acervatis
|
acervatis
|
acervatis
|
| Vokativ |
acervati
|
acervatae
|
acervata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
acervaturus
|
acervatura
|
acervaturum
|
| Genitiv |
acervaturi
|
acervaturae
|
acervaturi
|
| Dativ |
acervaturo
|
acervaturae
|
acervaturo
|
| Akkusativ |
acervaturum
|
acervaturam
|
acervaturum
|
| Ablativ |
acervaturo
|
acervatura
|
acervaturo
|
| Vokativ |
acervature
|
acervatura
|
acervaturum
|
Plural
| Nominativ |
acervaturi
|
acervaturae
|
acervatura
|
| Genitiv |
acervaturorum
|
acervaturarum
|
acervaturorum
|
| Dativ |
acervaturis
|
acervaturis
|
acervaturis
|
| Akkusativ |
acervaturos
|
acervaturas
|
acervatura
|
| Ablativ |
acervaturis
|
acervaturis
|
acervaturis
|
| Vokativ |
acervaturi
|
acervaturae
|
acervatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
acervatum
|
acervatu
|