| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| acor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Säure |
| acor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von acor | die Säure |
| acor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von acor | Säure! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acor |
die Säure |
| Genitiv | acoris |
der Säure |
| Dativ | acori acore |
der Säure |
| Akkusativ | acorem |
die Säure |
| Ablativ | acore |
durch die Säure |
| Vokativ | acor |
Säure! |
| Lokativ | acori acore |
Säure als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acores acoris |
die Säuren |
| Genitiv | acorum acorium |
der Säuren |
| Dativ | acoribus |
den Säuren |
| Akkusativ | acoris acores |
die Säuren |
| Ablativ | acoribus |
mit den Säuren |
| Vokativ | acores |
Säuren! |
| Lokativ | acoribus |
Säuren als Ortsangabe |