| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| acro | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Baumstamm Extremität Gliedmaße Körperteil Pflanzenstengel |
| acro | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von acro | der Baumstamm |
| acro | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von acro | Baumstamm! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acro |
der Baumstamm |
| Genitiv | acronis |
des Baumstammes |
| Dativ | acroni acrone |
dem Baumstamm |
| Akkusativ | acronem |
den Baumstamm |
| Ablativ | acrone |
mit dem Baumstamm |
| Vokativ | acro |
Baumstamm! |
| Lokativ | acroni acrone |
Baumstamm als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acrones acronis |
die Baumstämme |
| Genitiv | acronum acronium |
der Baumstämme |
| Dativ | acronibus |
den Baumstämmen |
| Akkusativ | acronis acrones |
die Baumstämme |
| Ablativ | acronibus |
mit den Baumstämmen |
| Vokativ | acrones |
Baumstämme! |
| Lokativ | acronibus |
Baumstämme als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acro |
die Extremität |
| Genitiv | acronis |
der Extremität |
| Dativ | acroni acrone |
der Extremität |
| Akkusativ | acronem |
die Extremität |
| Ablativ | acrone |
durch die Extremität |
| Vokativ | acro |
Extremität! |
| Lokativ | acroni acrone |
Extremität als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acrones acronis |
die Extremitäten |
| Genitiv | acronum acronium |
der Extremitäten |
| Dativ | acronibus |
den Extremitäten |
| Akkusativ | acronis acrones |
die Extremitäten |
| Ablativ | acronibus |
mit den Extremitäten |
| Vokativ | acrones |
Extremitäten! |
| Lokativ | acronibus |
Extremitäten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acro |
die Gliedmaße |
| Genitiv | acronis |
der Gliedmaße |
| Dativ | acroni acrone |
der Gliedmaße |
| Akkusativ | acronem |
die Gliedmaße |
| Ablativ | acrone |
durch die Gliedmaße |
| Vokativ | acro |
Gliedmaße! |
| Lokativ | acroni acrone |
Gliedmaße als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acrones acronis |
die Gliedmaßen |
| Genitiv | acronum acronium |
der Gliedmaßen |
| Dativ | acronibus |
den Gliedmaßen |
| Akkusativ | acronis acrones |
die Gliedmaßen |
| Ablativ | acronibus |
mit den Gliedmaßen |
| Vokativ | acrones |
Gliedmaßen! |
| Lokativ | acronibus |
Gliedmaßen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acro |
der Körperteil |
| Genitiv | acronis |
des Körperteiles |
| Dativ | acroni acrone |
dem Körperteil |
| Akkusativ | acronem |
den Körperteil |
| Ablativ | acrone |
mit dem Körperteil |
| Vokativ | acro |
Körperteil! |
| Lokativ | acroni acrone |
Körperteil als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acrones acronis |
die Körperteile |
| Genitiv | acronum acronium |
der Körperteile |
| Dativ | acronibus |
den Körperteilen |
| Akkusativ | acronis acrones |
die Körperteile |
| Ablativ | acronibus |
mit den Körperteilen |
| Vokativ | acrones |
Körperteile! |
| Lokativ | acronibus |
Körperteile als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acro |
|
| Genitiv | acronis |
|
| Dativ | acroni acrone |
|
| Akkusativ | acronem |
|
| Ablativ | acrone |
|
| Vokativ | acro |
|
| Lokativ | acroni acrone |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acrones acronis |
|
| Genitiv | acronum acronium |
|
| Dativ | acronibus |
|
| Akkusativ | acronis acrones |
|
| Ablativ | acronibus |
|
| Vokativ | acrones |
|
| Lokativ | acronibus |