| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| acroama | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Grundform | Konzert Musikaufführung Solist Vortrag |
| acroama | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Nominativ Singular von acroama | das Konzert |
| acroama | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Vokativ Singular von acroama | Konzert! |
| acroama | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Akkusativ Singular von acroama | das Konzert |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acroama |
das Konzert |
| Genitiv | acroamatis |
des Konzertes |
| Dativ | acroamati acroamate |
dem Konzert |
| Akkusativ | acroama |
das Konzert |
| Ablativ | acroamate |
durch das Konzert |
| Vokativ | acroama |
Konzert! |
| Lokativ | acroamati acroamate |
Konzert als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acroamata |
die Konzerte |
| Genitiv | acroamatum acroamatium |
der Konzerte |
| Dativ | acroamatibus |
den Konzerten |
| Akkusativ | acroamata |
die Konzerte |
| Ablativ | acroamatibus |
durch die Konzerte |
| Vokativ | acroamata |
Konzerte! |
| Lokativ | acroamatibus |
Konzerte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acroama |
die Musikaufführung |
| Genitiv | acroamatis |
der Musikaufführung |
| Dativ | acroamati acroamate |
der Musikaufführung |
| Akkusativ | acroama |
die Musikaufführung |
| Ablativ | acroamate |
durch die Musikaufführung |
| Vokativ | acroama |
Musikaufführung! |
| Lokativ | acroamati acroamate |
Musikaufführung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acroamata |
die Musikaufführungen |
| Genitiv | acroamatum acroamatium |
der Musikaufführungen |
| Dativ | acroamatibus |
den Musikaufführungen |
| Akkusativ | acroamata |
die Musikaufführungen |
| Ablativ | acroamatibus |
mit den Musikaufführungen |
| Vokativ | acroamata |
Musikaufführungen! |
| Lokativ | acroamatibus |
Musikaufführungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acroama |
der Solist |
| Genitiv | acroamatis |
des Solistes |
| Dativ | acroamati acroamate |
dem Solist |
| Akkusativ | acroama |
den Solist |
| Ablativ | acroamate |
mit dem Solist |
| Vokativ | acroama |
Solist! |
| Lokativ | acroamati acroamate |
Solist als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acroamata |
die Solisten |
| Genitiv | acroamatum acroamatium |
der Solisten |
| Dativ | acroamatibus |
den Solisten |
| Akkusativ | acroamata |
die Solisten |
| Ablativ | acroamatibus |
mit den Solisten |
| Vokativ | acroamata |
Solisten! |
| Lokativ | acroamatibus |
Solisten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acroama |
der Vortrag |
| Genitiv | acroamatis |
des Vortrages |
| Dativ | acroamati acroamate |
dem Vortrag |
| Akkusativ | acroama |
den Vortrag |
| Ablativ | acroamate |
mit dem Vortrag |
| Vokativ | acroama |
Vortrag! |
| Lokativ | acroamati acroamate |
Vortrag als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | acroamata |
die Vorträge |
| Genitiv | acroamatum acroamatium |
der Vorträge |
| Dativ | acroamatibus |
den Vorträgen |
| Akkusativ | acroamata |
die Vorträge |
| Ablativ | acroamatibus |
mit den Vorträgen |
| Vokativ | acroamata |
Vorträge! |
| Lokativ | acroamatibus |
Vorträge als Ortsangabe |