| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| adcognoscere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | erkennen untersuchen wahrnehmen |
| adcognoscere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst erkannt du wirst untersucht du wirst wahrgenommen |
| adcognoscere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | erkenne untersuche nimm wahr |
| adcognoscere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst erkannt du wirst untersucht du wirst wahrgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognosco |
ich erkenne |
| 2. Person Singular | adcognoscis |
du erkennst |
| 3. Person Singular | adcognoscit |
er/sie/es erkennt |
| 1. Person Plural | adcognoscimus |
wir erkennen |
| 2. Person Plural | adcognoscitis |
ihr erkennt |
| 3. Person Plural | adcognoscunt |
sie erkennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscor |
ich werde erkannt |
| 2. Person Singular | adcognosceris adcognoscere |
du wirst erkannt |
| 3. Person Singular | adcognoscitur |
er/sie/es wird erkannt |
| 1. Person Plural | adcognoscimur |
wir werden erkannt |
| 2. Person Plural | adcognoscimini |
ihr werdet erkannt |
| 3. Person Plural | adcognoscuntur |
sie werden erkannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscam |
ich erkenne |
| 2. Person Singular | adcognoscas |
du erkennest |
| 3. Person Singular | adcognoscat |
er/sie/es erkenne |
| 1. Person Plural | adcognoscamus |
wir erkennen |
| 2. Person Plural | adcognoscatis |
ihr erkennet |
| 3. Person Plural | adcognoscant |
sie erkennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscar |
ich werde erkannt |
| 2. Person Singular | adcognoscaris adcognoscare |
du werdest erkannt |
| 3. Person Singular | adcognoscatur |
er/sie/es werde erkannt |
| 1. Person Plural | adcognoscamur |
wir werden erkannt |
| 2. Person Plural | adcognoscamini |
ihr werdet erkannt |
| 3. Person Plural | adcognoscantur |
sie werden erkannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscebam |
ich erkannte |
| 2. Person Singular | adcognoscebas |
du erkanntest |
| 3. Person Singular | adcognoscebat |
er/sie/es erkannte |
| 1. Person Plural | adcognoscebamus |
wir erkannten |
| 2. Person Plural | adcognoscebatis |
ihr erkanntet |
| 3. Person Plural | adcognoscebant |
sie erkannten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscebar |
ich wurde erkannt |
| 2. Person Singular | adcognoscebaris adcognoscebare |
du wurdest erkannt |
| 3. Person Singular | adcognoscebatur |
er/sie/es wurde erkannt |
| 1. Person Plural | adcognoscebamur |
wir wurden erkannt |
| 2. Person Plural | adcognoscebamini |
ihr wurdet erkannt |
| 3. Person Plural | adcognoscebantur |
sie wurden erkannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscerem |
ich erkennte |
| 2. Person Singular | adcognosceres |
du erkenntest |
| 3. Person Singular | adcognosceret |
er/sie/es erkennte |
| 1. Person Plural | adcognosceremus |
wir erkennten |
| 2. Person Plural | adcognosceretis |
ihr erkenntet |
| 3. Person Plural | adcognoscerent |
sie erkennten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscerer |
ich würde erkannt |
| 2. Person Singular | adcognoscereris adcognoscerere |
du würdest erkannt |
| 3. Person Singular | adcognosceretur |
er/sie/es würde erkannt |
| 1. Person Plural | adcognosceremur |
wir würden erkannt |
| 2. Person Plural | adcognosceremini |
ihr würdet erkannt |
| 3. Person Plural | adcognoscerentur |
sie würden erkannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscam |
ich werde erkennen |
| 2. Person Singular | adcognosces |
du wirst erkennen |
| 3. Person Singular | adcognoscet |
er/sie/es wird erkennen |
| 1. Person Plural | adcognoscemus |
wir werden erkennen |
| 2. Person Plural | adcognoscetis |
ihr werdet erkennen |
| 3. Person Plural | adcognoscent |
sie werden erkennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscar |
ich werde erkannt |
| 2. Person Singular | adcognosceris adcognoscere |
du wirst erkannt |
| 3. Person Singular | adcognoscetur |
er/sie/es wird erkannt |
| 1. Person Plural | adcognoscemur |
wir werden erkannt |
| 2. Person Plural | adcognoscemini |
ihr werdet erkannt |
| 3. Person Plural | adcognoscentur |
sie werden erkannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erkannt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast erkannt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat erkannt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erkannt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt erkannt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erkannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erkannt worden | |
| 2. Person Singular | du bist erkannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erkannt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erkannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erkannt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erkannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erkannt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest erkannt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe erkannt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erkannt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet erkannt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erkannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erkannt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erkannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erkannt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erkannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erkannt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erkannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte erkannt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest erkannt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte erkannt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten erkannt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet erkannt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten erkannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erkannt worden | |
| 2. Person Singular | du warst erkannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erkannt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erkannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erkannt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erkannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte erkannt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest erkannt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte erkannt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten erkannt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet erkannt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten erkannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erkannt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erkannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erkannt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erkannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erkannt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erkannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde erkannt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst erkannt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird erkannt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden erkannt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet erkannt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden erkannt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erkannt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erkannt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erkannt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erkannt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erkannt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erkannt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adcognoscere |
erkennen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | erkannt haben |
| Nachzeitigkeit | erkennen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adcognosci adcognoscier |
erkannt werden |
| Vorzeitigkeit | erkannt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erkannt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | adcognosce adcognosc |
erkenne! |
| 2. Person Plural | adcognoscite |
erkennt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | adcognoscito |
| 3. Person Singular | adcognoscito |
| 2. Person Plural | adcognoscitote |
| 3. Person Plural | adcognoscunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | adcognoscere |
das Erkennen |
| Genitiv | adcognoscendi adcognoscundi |
des Erkennens |
| Dativ | adcognoscendo adcognoscundo |
dem Erkennen |
| Akkusativ | adcognoscendum adcognoscundum |
das Erkennen |
| Ablativ | adcognoscendo adcognoscundo |
durch das Erkennen |
| Vokativ | adcognoscende adcognoscunde |
Erkennen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adcognoscendus adcognoscundus |
adcognoscenda adcognoscunda |
adcognoscendum adcognoscundum |
| Genitiv | adcognoscendi adcognoscundi |
adcognoscendae adcognoscundae |
adcognoscendi adcognoscundi |
| Dativ | adcognoscendo adcognoscundo |
adcognoscendae adcognoscundae |
adcognoscendo adcognoscundo |
| Akkusativ | adcognoscendum adcognoscundum |
adcognoscendam adcognoscundam |
adcognoscendum adcognoscundum |
| Ablativ | adcognoscendo adcognoscundo |
adcognoscenda adcognoscunda |
adcognoscendo adcognoscundo |
| Vokativ | adcognoscende adcognoscunde |
adcognoscenda adcognoscunda |
adcognoscendum adcognoscundum |
| Nominativ | adcognoscendi adcognoscundi |
adcognoscendae adcognoscundae |
adcognoscenda adcognoscunda |
| Genitiv | adcognoscendorum adcognoscundorum |
adcognoscendarum adcognoscundarum |
adcognoscendorum adcognoscundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | adcognoscendos adcognoscundos |
adcognoscendas adcognoscundas |
adcognoscenda adcognoscunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | adcognoscendi adcognoscundi |
adcognoscendae adcognoscundae |
adcognoscenda adcognoscunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adcognoscens |
adcognoscens |
adcognoscens |
| Genitiv | adcognoscentis |
adcognoscentis |
adcognoscentis |
| Dativ | adcognoscenti |
adcognoscenti |
adcognoscenti |
| Akkusativ | adcognoscentem |
adcognoscentem |
adcognoscens |
| Ablativ | adcognoscenti adcognoscente |
adcognoscenti adcognoscente |
adcognoscenti adcognoscente |
| Vokativ | adcognoscens |
adcognoscens |
adcognoscens |
| Nominativ | adcognoscentes |
adcognoscentes |
adcognoscentia |
| Genitiv | adcognoscentium adcognoscentum |
adcognoscentium adcognoscentum |
adcognoscentium adcognoscentum |
| Dativ | adcognoscentibus |
adcognoscentibus |
adcognoscentibus |
| Akkusativ | adcognoscentes |
adcognoscentes |
adcognoscentia |
| Ablativ | adcognoscentibus |
adcognoscentibus |
adcognoscentibus |
| Vokativ | adcognoscentes |
adcognoscentes |
adcognoscentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognosco |
ich untersuche |
| 2. Person Singular | adcognoscis |
du untersuchst |
| 3. Person Singular | adcognoscit |
er/sie/es untersucht |
| 1. Person Plural | adcognoscimus |
wir untersuchen |
| 2. Person Plural | adcognoscitis |
ihr untersucht |
| 3. Person Plural | adcognoscunt |
sie untersuchen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscor |
ich werde untersucht |
| 2. Person Singular | adcognosceris adcognoscere |
du wirst untersucht |
| 3. Person Singular | adcognoscitur |
er/sie/es wird untersucht |
| 1. Person Plural | adcognoscimur |
wir werden untersucht |
| 2. Person Plural | adcognoscimini |
ihr werdet untersucht |
| 3. Person Plural | adcognoscuntur |
sie werden untersucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscam |
ich untersuche |
| 2. Person Singular | adcognoscas |
du untersuchest |
| 3. Person Singular | adcognoscat |
er/sie/es untersuche |
| 1. Person Plural | adcognoscamus |
wir untersuchen |
| 2. Person Plural | adcognoscatis |
ihr untersuchet |
| 3. Person Plural | adcognoscant |
sie untersuchen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscar |
ich werde untersucht |
| 2. Person Singular | adcognoscaris adcognoscare |
du werdest untersucht |
| 3. Person Singular | adcognoscatur |
er/sie/es werde untersucht |
| 1. Person Plural | adcognoscamur |
wir werden untersucht |
| 2. Person Plural | adcognoscamini |
ihr werdet untersucht |
| 3. Person Plural | adcognoscantur |
sie werden untersucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscebam |
ich untersuchte |
| 2. Person Singular | adcognoscebas |
du untersuchtest |
| 3. Person Singular | adcognoscebat |
er/sie/es untersuchte |
| 1. Person Plural | adcognoscebamus |
wir untersuchten |
| 2. Person Plural | adcognoscebatis |
ihr untersuchtet |
| 3. Person Plural | adcognoscebant |
sie untersuchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscebar |
ich wurde untersucht |
| 2. Person Singular | adcognoscebaris adcognoscebare |
du wurdest untersucht |
| 3. Person Singular | adcognoscebatur |
er/sie/es wurde untersucht |
| 1. Person Plural | adcognoscebamur |
wir wurden untersucht |
| 2. Person Plural | adcognoscebamini |
ihr wurdet untersucht |
| 3. Person Plural | adcognoscebantur |
sie wurden untersucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscerem |
ich untersuchte |
| 2. Person Singular | adcognosceres |
du untersuchtest |
| 3. Person Singular | adcognosceret |
er/sie/es untersuchte |
| 1. Person Plural | adcognosceremus |
wir untersuchten |
| 2. Person Plural | adcognosceretis |
ihr untersuchtet |
| 3. Person Plural | adcognoscerent |
sie untersuchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscerer |
ich würde untersucht |
| 2. Person Singular | adcognoscereris adcognoscerere |
du würdest untersucht |
| 3. Person Singular | adcognosceretur |
er/sie/es würde untersucht |
| 1. Person Plural | adcognosceremur |
wir würden untersucht |
| 2. Person Plural | adcognosceremini |
ihr würdet untersucht |
| 3. Person Plural | adcognoscerentur |
sie würden untersucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscam |
ich werde untersuchen |
| 2. Person Singular | adcognosces |
du wirst untersuchen |
| 3. Person Singular | adcognoscet |
er/sie/es wird untersuchen |
| 1. Person Plural | adcognoscemus |
wir werden untersuchen |
| 2. Person Plural | adcognoscetis |
ihr werdet untersuchen |
| 3. Person Plural | adcognoscent |
sie werden untersuchen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscar |
ich werde untersucht |
| 2. Person Singular | adcognosceris adcognoscere |
du wirst untersucht |
| 3. Person Singular | adcognoscetur |
er/sie/es wird untersucht |
| 1. Person Plural | adcognoscemur |
wir werden untersucht |
| 2. Person Plural | adcognoscemini |
ihr werdet untersucht |
| 3. Person Plural | adcognoscentur |
sie werden untersucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe untersucht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast untersucht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat untersucht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben untersucht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt untersucht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben untersucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin untersucht worden | |
| 2. Person Singular | du bist untersucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist untersucht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind untersucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid untersucht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind untersucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe untersucht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest untersucht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe untersucht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben untersucht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet untersucht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben untersucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei untersucht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest untersucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei untersucht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien untersucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet untersucht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien untersucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte untersucht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest untersucht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte untersucht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten untersucht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet untersucht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten untersucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war untersucht worden | |
| 2. Person Singular | du warst untersucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war untersucht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren untersucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst untersucht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren untersucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte untersucht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest untersucht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte untersucht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten untersucht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet untersucht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten untersucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre untersucht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest untersucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre untersucht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären untersucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret untersucht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären untersucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde untersucht haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst untersucht haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird untersucht haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden untersucht haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet untersucht haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden untersucht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde untersucht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest untersucht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde untersucht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden untersucht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet untersucht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden untersucht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adcognoscere |
untersuchen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | untersucht haben |
| Nachzeitigkeit | untersuchen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adcognosci adcognoscier |
untersucht werden |
| Vorzeitigkeit | untersucht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig untersucht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | adcognosce adcognosc |
untersuche! |
| 2. Person Plural | adcognoscite |
untersucht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | adcognoscito |
| 3. Person Singular | adcognoscito |
| 2. Person Plural | adcognoscitote |
| 3. Person Plural | adcognoscunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | adcognoscere |
das Untersuchen |
| Genitiv | adcognoscendi adcognoscundi |
des Untersuchens |
| Dativ | adcognoscendo adcognoscundo |
dem Untersuchen |
| Akkusativ | adcognoscendum adcognoscundum |
das Untersuchen |
| Ablativ | adcognoscendo adcognoscundo |
durch das Untersuchen |
| Vokativ | adcognoscende adcognoscunde |
Untersuchen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adcognoscendus adcognoscundus |
adcognoscenda adcognoscunda |
adcognoscendum adcognoscundum |
| Genitiv | adcognoscendi adcognoscundi |
adcognoscendae adcognoscundae |
adcognoscendi adcognoscundi |
| Dativ | adcognoscendo adcognoscundo |
adcognoscendae adcognoscundae |
adcognoscendo adcognoscundo |
| Akkusativ | adcognoscendum adcognoscundum |
adcognoscendam adcognoscundam |
adcognoscendum adcognoscundum |
| Ablativ | adcognoscendo adcognoscundo |
adcognoscenda adcognoscunda |
adcognoscendo adcognoscundo |
| Vokativ | adcognoscende adcognoscunde |
adcognoscenda adcognoscunda |
adcognoscendum adcognoscundum |
| Nominativ | adcognoscendi adcognoscundi |
adcognoscendae adcognoscundae |
adcognoscenda adcognoscunda |
| Genitiv | adcognoscendorum adcognoscundorum |
adcognoscendarum adcognoscundarum |
adcognoscendorum adcognoscundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | adcognoscendos adcognoscundos |
adcognoscendas adcognoscundas |
adcognoscenda adcognoscunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | adcognoscendi adcognoscundi |
adcognoscendae adcognoscundae |
adcognoscenda adcognoscunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adcognoscens |
adcognoscens |
adcognoscens |
| Genitiv | adcognoscentis |
adcognoscentis |
adcognoscentis |
| Dativ | adcognoscenti |
adcognoscenti |
adcognoscenti |
| Akkusativ | adcognoscentem |
adcognoscentem |
adcognoscens |
| Ablativ | adcognoscenti adcognoscente |
adcognoscenti adcognoscente |
adcognoscenti adcognoscente |
| Vokativ | adcognoscens |
adcognoscens |
adcognoscens |
| Nominativ | adcognoscentes |
adcognoscentes |
adcognoscentia |
| Genitiv | adcognoscentium adcognoscentum |
adcognoscentium adcognoscentum |
adcognoscentium adcognoscentum |
| Dativ | adcognoscentibus |
adcognoscentibus |
adcognoscentibus |
| Akkusativ | adcognoscentes |
adcognoscentes |
adcognoscentia |
| Ablativ | adcognoscentibus |
adcognoscentibus |
adcognoscentibus |
| Vokativ | adcognoscentes |
adcognoscentes |
adcognoscentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognosco |
ich nehme wahr |
| 2. Person Singular | adcognoscis |
du nimmst wahr |
| 3. Person Singular | adcognoscit |
er/sie/es nimmt wahr |
| 1. Person Plural | adcognoscimus |
wir nehmen wahr |
| 2. Person Plural | adcognoscitis |
ihr nehmt wahr |
| 3. Person Plural | adcognoscunt |
sie nehmen wahr |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscor |
ich werde wahrgenommen |
| 2. Person Singular | adcognosceris adcognoscere |
du wirst wahrgenommen |
| 3. Person Singular | adcognoscitur |
er/sie/es wird wahrgenommen |
| 1. Person Plural | adcognoscimur |
wir werden wahrgenommen |
| 2. Person Plural | adcognoscimini |
ihr werdet wahrgenommen |
| 3. Person Plural | adcognoscuntur |
sie werden wahrgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscam |
ich nehme wahr |
| 2. Person Singular | adcognoscas |
du nehmest wahr |
| 3. Person Singular | adcognoscat |
er/sie/es nehme wahr |
| 1. Person Plural | adcognoscamus |
wir nehmen wahr |
| 2. Person Plural | adcognoscatis |
ihr nehmet wahr |
| 3. Person Plural | adcognoscant |
sie nehmen wahr |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscar |
ich werde wahrgenommen |
| 2. Person Singular | adcognoscaris adcognoscare |
du werdest wahrgenommen |
| 3. Person Singular | adcognoscatur |
er/sie/es werde wahrgenommen |
| 1. Person Plural | adcognoscamur |
wir werden wahrgenommen |
| 2. Person Plural | adcognoscamini |
ihr werdet wahrgenommen |
| 3. Person Plural | adcognoscantur |
sie werden wahrgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscebam |
ich nahm wahr |
| 2. Person Singular | adcognoscebas |
du nahmst wahr |
| 3. Person Singular | adcognoscebat |
er/sie/es nahm wahr |
| 1. Person Plural | adcognoscebamus |
wir nahmen wahr |
| 2. Person Plural | adcognoscebatis |
ihr nahmt wahr |
| 3. Person Plural | adcognoscebant |
sie nahmen wahr |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscebar |
ich wurde wahrgenommen |
| 2. Person Singular | adcognoscebaris adcognoscebare |
du wurdest wahrgenommen |
| 3. Person Singular | adcognoscebatur |
er/sie/es wurde wahrgenommen |
| 1. Person Plural | adcognoscebamur |
wir wurden wahrgenommen |
| 2. Person Plural | adcognoscebamini |
ihr wurdet wahrgenommen |
| 3. Person Plural | adcognoscebantur |
sie wurden wahrgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscerem |
ich nähme wahr |
| 2. Person Singular | adcognosceres |
du nähmest wahr |
| 3. Person Singular | adcognosceret |
er/sie/es nähme wahr |
| 1. Person Plural | adcognosceremus |
wir nähmen wahr |
| 2. Person Plural | adcognosceretis |
ihr nähmet wahr |
| 3. Person Plural | adcognoscerent |
sie nähmen wahr |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscerer |
ich würde wahrgenommen |
| 2. Person Singular | adcognoscereris adcognoscerere |
du würdest wahrgenommen |
| 3. Person Singular | adcognosceretur |
er/sie/es würde wahrgenommen |
| 1. Person Plural | adcognosceremur |
wir würden wahrgenommen |
| 2. Person Plural | adcognosceremini |
ihr würdet wahrgenommen |
| 3. Person Plural | adcognoscerentur |
sie würden wahrgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscam |
ich werde wahrnehmen |
| 2. Person Singular | adcognosces |
du wirst wahrnehmen |
| 3. Person Singular | adcognoscet |
er/sie/es wird wahrnehmen |
| 1. Person Plural | adcognoscemus |
wir werden wahrnehmen |
| 2. Person Plural | adcognoscetis |
ihr werdet wahrnehmen |
| 3. Person Plural | adcognoscent |
sie werden wahrnehmen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adcognoscar |
ich werde wahrgenommen |
| 2. Person Singular | adcognosceris adcognoscere |
du wirst wahrgenommen |
| 3. Person Singular | adcognoscetur |
er/sie/es wird wahrgenommen |
| 1. Person Plural | adcognoscemur |
wir werden wahrgenommen |
| 2. Person Plural | adcognoscemini |
ihr werdet wahrgenommen |
| 3. Person Plural | adcognoscentur |
sie werden wahrgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe wahrgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast wahrgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat wahrgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben wahrgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt wahrgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben wahrgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin wahrgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du bist wahrgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist wahrgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind wahrgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid wahrgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind wahrgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe wahrgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest wahrgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe wahrgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben wahrgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet wahrgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben wahrgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei wahrgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest wahrgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei wahrgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien wahrgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet wahrgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien wahrgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte wahrgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest wahrgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte wahrgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten wahrgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet wahrgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten wahrgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war wahrgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du warst wahrgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war wahrgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren wahrgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst wahrgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren wahrgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte wahrgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest wahrgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte wahrgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten wahrgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet wahrgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten wahrgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre wahrgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest wahrgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre wahrgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären wahrgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret wahrgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären wahrgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde wahrgenommen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst wahrgenommen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird wahrgenommen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden wahrgenommen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet wahrgenommen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden wahrgenommen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde wahrgenommen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest wahrgenommen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde wahrgenommen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden wahrgenommen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet wahrgenommen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden wahrgenommen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adcognoscere |
wahrnehmen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | wahrgenommen haben |
| Nachzeitigkeit | wahrnehmen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adcognosci adcognoscier |
wahrgenommen werden |
| Vorzeitigkeit | wahrgenommen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig wahrgenommen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | adcognosce adcognosc |
nimm wahr! |
| 2. Person Plural | adcognoscite |
nehmt wahr! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | adcognoscito |
| 3. Person Singular | adcognoscito |
| 2. Person Plural | adcognoscitote |
| 3. Person Plural | adcognoscunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | adcognoscere |
das Wahrnehmen |
| Genitiv | adcognoscendi adcognoscundi |
des Wahrnehmens |
| Dativ | adcognoscendo adcognoscundo |
dem Wahrnehmen |
| Akkusativ | adcognoscendum adcognoscundum |
das Wahrnehmen |
| Ablativ | adcognoscendo adcognoscundo |
durch das Wahrnehmen |
| Vokativ | adcognoscende adcognoscunde |
Wahrnehmen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adcognoscendus adcognoscundus |
adcognoscenda adcognoscunda |
adcognoscendum adcognoscundum |
| Genitiv | adcognoscendi adcognoscundi |
adcognoscendae adcognoscundae |
adcognoscendi adcognoscundi |
| Dativ | adcognoscendo adcognoscundo |
adcognoscendae adcognoscundae |
adcognoscendo adcognoscundo |
| Akkusativ | adcognoscendum adcognoscundum |
adcognoscendam adcognoscundam |
adcognoscendum adcognoscundum |
| Ablativ | adcognoscendo adcognoscundo |
adcognoscenda adcognoscunda |
adcognoscendo adcognoscundo |
| Vokativ | adcognoscende adcognoscunde |
adcognoscenda adcognoscunda |
adcognoscendum adcognoscundum |
| Nominativ | adcognoscendi adcognoscundi |
adcognoscendae adcognoscundae |
adcognoscenda adcognoscunda |
| Genitiv | adcognoscendorum adcognoscundorum |
adcognoscendarum adcognoscundarum |
adcognoscendorum adcognoscundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | adcognoscendos adcognoscundos |
adcognoscendas adcognoscundas |
adcognoscenda adcognoscunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | adcognoscendi adcognoscundi |
adcognoscendae adcognoscundae |
adcognoscenda adcognoscunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adcognoscens |
adcognoscens |
adcognoscens |
| Genitiv | adcognoscentis |
adcognoscentis |
adcognoscentis |
| Dativ | adcognoscenti |
adcognoscenti |
adcognoscenti |
| Akkusativ | adcognoscentem |
adcognoscentem |
adcognoscens |
| Ablativ | adcognoscenti adcognoscente |
adcognoscenti adcognoscente |
adcognoscenti adcognoscente |
| Vokativ | adcognoscens |
adcognoscens |
adcognoscens |
| Nominativ | adcognoscentes |
adcognoscentes |
adcognoscentia |
| Genitiv | adcognoscentium adcognoscentum |
adcognoscentium adcognoscentum |
adcognoscentium adcognoscentum |
| Dativ | adcognoscentibus |
adcognoscentibus |
adcognoscentibus |
| Akkusativ | adcognoscentes |
adcognoscentes |
adcognoscentia |
| Ablativ | adcognoscentibus |
adcognoscentibus |
adcognoscentibus |
| Vokativ | adcognoscentes |
adcognoscentes |
adcognoscentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |