Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgeo 
 | ich leuchte auf | 
  
    | 2. Person Singular | adfulges 
 | du leuchtest auf | 
  
    | 3. Person Singular | adfulget 
 | er/sie/es leuchtet auf | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgemus 
 | wir leuchten auf | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgetis 
 | ihr leuchtet auf | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgent 
 | sie leuchten auf | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgeor 
 | ich werde aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeris adfulgere
 
 | du wirst aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgetur 
 | er/sie/es wird aufgeleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgemur 
 | wir werden aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgemini 
 | ihr werdet aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgentur 
 | sie werden aufgeleuchtet | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgeam 
 | ich leuchte auf | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeas 
 | du leuchtest auf | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeat 
 | er/sie/es leuchte auf | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgeamus 
 | wir leuchten auf | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgeatis 
 | ihr leuchtet auf | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgeant 
 | sie leuchten auf | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgear 
 | ich werde aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgearis adfulgeare
 
 | du werdest aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeatur 
 | er/sie/es werde aufgeleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgeamur 
 | wir werden aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgeamini 
 | ihr werdet aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgeantur 
 | sie werden aufgeleuchtet | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgebam 
 | ich leuchtete auf | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgebas 
 | du leuchtetest auf | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgebat 
 | er/sie/es leuchtete auf | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgebamus 
 | wir leuchteten auf | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgebatis 
 | ihr leuchtetet auf | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgebant 
 | sie leuchteten auf | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgebar 
 | ich wurde aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgebaris adfulgebare
 
 | du wurdest aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgebatur 
 | er/sie/es wurde aufgeleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgebamur 
 | wir wurden aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgebamini 
 | ihr wurdet aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgebantur 
 | sie wurden aufgeleuchtet | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgerem 
 | ich leuchtete auf | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeres 
 | du leuchtetest auf | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeret 
 | er/sie/es leuchtete auf | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgeremus 
 | wir leuchteten auf | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgeretis 
 | ihr leuchtetet auf | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgerent 
 | sie leuchteten auf | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgerer 
 | ich würde aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgereris adfulgerere
 
 | du würdest aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeretur 
 | er/sie/es würde aufgeleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgeremur 
 | wir würden aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgeremini 
 | ihr würdet aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgerentur 
 | sie würden aufgeleuchtet | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgebo 
 | ich werde aufleuchten | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgebis 
 | du wirst aufleuchten | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgebit 
 | er/sie/es wird aufleuchten | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgebimus 
 | wir werden aufleuchten | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgebitis 
 | ihr werdet aufleuchten | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgebunt 
 | sie werden aufleuchten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgebor 
 | ich werde aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeberis adfulgebere
 
 | du wirst aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgebitur 
 | er/sie/es wird aufgeleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgebimur 
 | wir werden aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgebimini 
 | ihr werdet aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgebuntur 
 | sie werden aufgeleuchtet | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulsi 
 | ich habe aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | adfulsisti 
 | du hast aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | adfulsit 
 | er/sie/es hat aufgeleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | adfulsimus 
 | wir haben aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | adfulsistis 
 | ihr habt aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | adfulserunt adfulsere
 
 | sie haben aufgeleuchtet | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich bin aufgeleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du bist aufgeleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es ist aufgeleuchtet worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir sind aufgeleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seid aufgeleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie sind aufgeleuchtet worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulserim 
 | ich habe aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | adfulseris 
 | du habest aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | adfulserit 
 | er/sie/es habe aufgeleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | adfulserimus 
 | wir haben aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | adfulseritis 
 | ihr habet aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | adfulserint 
 | sie haben aufgeleuchtet | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich sei aufgeleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du seiest aufgeleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es sei aufgeleuchtet worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir seien aufgeleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seiet aufgeleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie seien aufgeleuchtet worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulseram 
 | ich hatte aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | adfulseras 
 | du hattest aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | adfulserat 
 | er/sie/es hatte aufgeleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | adfulseramus 
 | wir hatten aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | adfulseratis 
 | ihr hattet aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | adfulserant 
 | sie hatten aufgeleuchtet | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich war aufgeleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du warst aufgeleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es war aufgeleuchtet worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir waren aufgeleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr warst aufgeleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie waren aufgeleuchtet worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulsissem 
 | ich hätte aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | adfulsisses 
 | du hättest aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | adfulsisset 
 | er/sie/es hätte aufgeleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | adfulsissemus 
 | wir hätten aufgeleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | adfulsissetis 
 | ihr hättet aufgeleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | adfulsissent 
 | sie hätten aufgeleuchtet | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich wäre aufgeleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du wärest aufgeleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es wäre aufgeleuchtet worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir wären aufgeleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr wäret aufgeleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie wären aufgeleuchtet worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulsero 
 | ich werde aufgeleuchtet haben | 
  
    | 2. Person Singular | adfulseris 
 | du wirst aufgeleuchtet haben | 
  
    | 3. Person Singular | adfulserit 
 | er/sie/es wird aufgeleuchtet haben | 
  
    | 1. Person Plural | adfulserimus 
 | wir werden aufgeleuchtet haben | 
  
    | 2. Person Plural | adfulseritis 
 | ihr werdet aufgeleuchtet haben | 
  
    | 3. Person Plural | adfulserint 
 | sie werden aufgeleuchtet haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich werde aufgeleuchtet worden sein | 
  
    | 2. Person Singular |  | du werdest aufgeleuchtet worden sein | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es werde aufgeleuchtet worden sein | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir werden aufgeleuchtet worden sein | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr werdet aufgeleuchtet worden sein | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie werden aufgeleuchtet worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | adfulgere 
 | aufleuchten | 
  
    | Vorzeitigkeit | adfulsisse 
 | aufgeleuchtet haben | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | aufleuchten werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | adfulgeri adfulgerier
 
 | aufgeleuchtet werden | 
  
    | Vorzeitigkeit |  | aufgeleuchtet worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | künftig aufgeleuchtet werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | adfulge 
 | leuchte auf! | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgete 
 | leuchtet auf! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeto 
 | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeto 
 | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgetote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgento 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | adfulgere 
 | das Aufleuchten | 
  
    | Genitiv | adfulgendi 
 | des Aufleuchtens | 
  
    | Dativ | adfulgendo 
 | dem Aufleuchten | 
  
  
    | Akkusativ | adfulgendum 
 | das Aufleuchten | 
  
    | Ablativ | adfulgendo 
 | durch das Aufleuchten | 
  
    | Vokativ | adfulgende 
 | Aufleuchten! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adfulgendus 
 | adfulgenda 
 | adfulgendum 
 | 
  
    | Genitiv | adfulgendi 
 | adfulgendae 
 | adfulgendi 
 | 
  
    | Dativ | adfulgendo 
 | adfulgendae 
 | adfulgendo 
 | 
  
    | Akkusativ | adfulgendum 
 | adfulgendam 
 | adfulgendum 
 | 
  
    | Ablativ | adfulgendo 
 | adfulgenda 
 | adfulgendo 
 | 
  
    | Vokativ | adfulgende 
 | adfulgenda 
 | adfulgendum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | adfulgendi 
 | adfulgendae 
 | adfulgenda 
 | 
  
    | Genitiv | adfulgendorum 
 | adfulgendarum 
 | adfulgendorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | adfulgendos 
 | adfulgendas 
 | adfulgenda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | adfulgendi 
 | adfulgendae 
 | adfulgenda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adfulgens 
 | adfulgens 
 | adfulgens 
 | 
  
    | Genitiv | adfulgentis 
 | adfulgentis 
 | adfulgentis 
 | 
  
    | Dativ | adfulgenti 
 | adfulgenti 
 | adfulgenti 
 | 
  
    | Akkusativ | adfulgentem 
 | adfulgentem 
 | adfulgens 
 | 
  
    | Ablativ | adfulgenti adfulgente
 
 | adfulgenti adfulgente
 
 | adfulgenti adfulgente
 
 | 
  
    | Vokativ | adfulgens 
 | adfulgens 
 | adfulgens 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | adfulgentes 
 | adfulgentes 
 | adfulgentia 
 | 
  
    | Genitiv | adfulgentium adfulgentum
 
 | adfulgentium adfulgentum
 
 | adfulgentium adfulgentum
 
 | 
  
    | Dativ | adfulgentibus 
 | adfulgentibus 
 | adfulgentibus 
 | 
  
    | Akkusativ | adfulgentes 
 | adfulgentes 
 | adfulgentia 
 | 
  
    | Ablativ | adfulgentibus 
 | adfulgentibus 
 | adfulgentibus 
 | 
  
    | Vokativ | adfulgentes 
 | adfulgentes 
 | adfulgentia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | existiert nicht | existiert nicht | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgeo 
 | ich erscheine | 
  
    | 2. Person Singular | adfulges 
 | du erscheinst | 
  
    | 3. Person Singular | adfulget 
 | er/sie/es erscheint | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgemus 
 | wir erscheinen | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgetis 
 | ihr erscheint | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgent 
 | sie erscheinen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgeor 
 | ich werde erschienen | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeris adfulgere
 
 | du wirst erschienen | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgetur 
 | er/sie/es wird erschienen | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgemur 
 | wir werden erschienen | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgemini 
 | ihr werdet erschienen | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgentur 
 | sie werden erschienen | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgeam 
 | ich erscheine | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeas 
 | du erscheinest | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeat 
 | er/sie/es erscheine | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgeamus 
 | wir erscheinen | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgeatis 
 | ihr erscheinet | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgeant 
 | sie erscheinen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgear 
 | ich werde erschienen | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgearis adfulgeare
 
 | du werdest erschienen | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeatur 
 | er/sie/es werde erschienen | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgeamur 
 | wir werden erschienen | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgeamini 
 | ihr werdet erschienen | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgeantur 
 | sie werden erschienen | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgebam 
 | ich erschien | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgebas 
 | du erschienst | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgebat 
 | er/sie/es erschien | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgebamus 
 | wir erschienen | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgebatis 
 | ihr erschient | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgebant 
 | sie erschienen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgebar 
 | ich wurde erschienen | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgebaris adfulgebare
 
 | du wurdest erschienen | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgebatur 
 | er/sie/es wurde erschienen | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgebamur 
 | wir wurden erschienen | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgebamini 
 | ihr wurdet erschienen | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgebantur 
 | sie wurden erschienen | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgerem 
 | ich erschiene | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeres 
 | du erschienest | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeret 
 | er/sie/es erschiene | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgeremus 
 | wir erschienen | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgeretis 
 | ihr erschienet | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgerent 
 | sie erschienen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgerer 
 | ich würde erschienen | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgereris adfulgerere
 
 | du würdest erschienen | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeretur 
 | er/sie/es würde erschienen | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgeremur 
 | wir würden erschienen | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgeremini 
 | ihr würdet erschienen | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgerentur 
 | sie würden erschienen | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgebo 
 | ich werde erscheinen | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgebis 
 | du wirst erscheinen | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgebit 
 | er/sie/es wird erscheinen | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgebimus 
 | wir werden erscheinen | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgebitis 
 | ihr werdet erscheinen | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgebunt 
 | sie werden erscheinen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgebor 
 | ich werde erschienen | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeberis adfulgebere
 
 | du wirst erschienen | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgebitur 
 | er/sie/es wird erschienen | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgebimur 
 | wir werden erschienen | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgebimini 
 | ihr werdet erschienen | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgebuntur 
 | sie werden erschienen | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulsi 
 | ich bin erschienen | 
  
    | 2. Person Singular | adfulsisti 
 | du bist erschienen | 
  
    | 3. Person Singular | adfulsit 
 | er/sie/es ist erschienen | 
  
    | 1. Person Plural | adfulsimus 
 | wir sind erschienen | 
  
    | 2. Person Plural | adfulsistis 
 | ihr seid erschienen | 
  
    | 3. Person Plural | adfulserunt adfulsere
 
 | sie sind erschienen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich bin erschienen worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du bist erschienen worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es ist erschienen worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir sind erschienen worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seid erschienen worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie sind erschienen worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulserim 
 | ich sei erschienen | 
  
    | 2. Person Singular | adfulseris 
 | du seiest erschienen | 
  
    | 3. Person Singular | adfulserit 
 | er/sie/es sei erschienen | 
  
    | 1. Person Plural | adfulserimus 
 | wir seien erschienen | 
  
    | 2. Person Plural | adfulseritis 
 | ihr seiet erschienen | 
  
    | 3. Person Plural | adfulserint 
 | sie seien erschienen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich sei erschienen worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du seiest erschienen worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es sei erschienen worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir seien erschienen worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seiet erschienen worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie seien erschienen worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulseram 
 | ich war erschienen | 
  
    | 2. Person Singular | adfulseras 
 | du warst erschienen | 
  
    | 3. Person Singular | adfulserat 
 | er/sie/es war erschienen | 
  
    | 1. Person Plural | adfulseramus 
 | wir waren erschienen | 
  
    | 2. Person Plural | adfulseratis 
 | ihr wart erschienen | 
  
    | 3. Person Plural | adfulserant 
 | sie waren erschienen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich war erschienen worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du warst erschienen worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es war erschienen worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir waren erschienen worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr warst erschienen worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie waren erschienen worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulsissem 
 | ich wäre erschienen | 
  
    | 2. Person Singular | adfulsisses 
 | du wärest erschienen | 
  
    | 3. Person Singular | adfulsisset 
 | er/sie/es wäre erschienen | 
  
    | 1. Person Plural | adfulsissemus 
 | wir wären erschienen | 
  
    | 2. Person Plural | adfulsissetis 
 | ihr wäret erschienen | 
  
    | 3. Person Plural | adfulsissent 
 | sie wären erschienen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich wäre erschienen worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du wärest erschienen worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es wäre erschienen worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir wären erschienen worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr wäret erschienen worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie wären erschienen worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulsero 
 | ich werde erschienen sein | 
  
    | 2. Person Singular | adfulseris 
 | du wirst erschienen sein | 
  
    | 3. Person Singular | adfulserit 
 | er/sie/es wird erschienen sein | 
  
    | 1. Person Plural | adfulserimus 
 | wir werden erschienen sein | 
  
    | 2. Person Plural | adfulseritis 
 | ihr werdet erschienen sein | 
  
    | 3. Person Plural | adfulserint 
 | sie werden erschienen sein | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich werde erschienen worden sein | 
  
    | 2. Person Singular |  | du werdest erschienen worden sein | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es werde erschienen worden sein | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir werden erschienen worden sein | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr werdet erschienen worden sein | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie werden erschienen worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | adfulgere 
 | erscheinen | 
  
    | Vorzeitigkeit | adfulsisse 
 | erschienen haben | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | erscheinen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | adfulgeri adfulgerier
 
 | erschienen werden | 
  
    | Vorzeitigkeit |  | erschienen worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | künftig erschienen werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | adfulge 
 | erscheine; erschein! | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgete 
 | erscheint! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeto 
 | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeto 
 | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgetote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgento 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | adfulgere 
 | das Erscheinen | 
  
    | Genitiv | adfulgendi 
 | des Erscheinens | 
  
    | Dativ | adfulgendo 
 | dem Erscheinen | 
  
  
    | Akkusativ | adfulgendum 
 | das Erscheinen | 
  
    | Ablativ | adfulgendo 
 | durch das Erscheinen | 
  
    | Vokativ | adfulgende 
 | Erscheinen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adfulgendus 
 | adfulgenda 
 | adfulgendum 
 | 
  
    | Genitiv | adfulgendi 
 | adfulgendae 
 | adfulgendi 
 | 
  
    | Dativ | adfulgendo 
 | adfulgendae 
 | adfulgendo 
 | 
  
    | Akkusativ | adfulgendum 
 | adfulgendam 
 | adfulgendum 
 | 
  
    | Ablativ | adfulgendo 
 | adfulgenda 
 | adfulgendo 
 | 
  
    | Vokativ | adfulgende 
 | adfulgenda 
 | adfulgendum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | adfulgendi 
 | adfulgendae 
 | adfulgenda 
 | 
  
    | Genitiv | adfulgendorum 
 | adfulgendarum 
 | adfulgendorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | adfulgendos 
 | adfulgendas 
 | adfulgenda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | adfulgendi 
 | adfulgendae 
 | adfulgenda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adfulgens 
 | adfulgens 
 | adfulgens 
 | 
  
    | Genitiv | adfulgentis 
 | adfulgentis 
 | adfulgentis 
 | 
  
    | Dativ | adfulgenti 
 | adfulgenti 
 | adfulgenti 
 | 
  
    | Akkusativ | adfulgentem 
 | adfulgentem 
 | adfulgens 
 | 
  
    | Ablativ | adfulgenti adfulgente
 
 | adfulgenti adfulgente
 
 | adfulgenti adfulgente
 
 | 
  
    | Vokativ | adfulgens 
 | adfulgens 
 | adfulgens 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | adfulgentes 
 | adfulgentes 
 | adfulgentia 
 | 
  
    | Genitiv | adfulgentium adfulgentum
 
 | adfulgentium adfulgentum
 
 | adfulgentium adfulgentum
 
 | 
  
    | Dativ | adfulgentibus 
 | adfulgentibus 
 | adfulgentibus 
 | 
  
    | Akkusativ | adfulgentes 
 | adfulgentes 
 | adfulgentia 
 | 
  
    | Ablativ | adfulgentibus 
 | adfulgentibus 
 | adfulgentibus 
 | 
  
    | Vokativ | adfulgentes 
 | adfulgentes 
 | adfulgentia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | existiert nicht | existiert nicht | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgeo 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulges 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulget 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgemus 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgetis 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgent 
 |  | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgeor 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeris adfulgere
 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgetur 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgemur 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgemini 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgentur 
 |  | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgeam 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeas 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeat 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgeamus 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgeatis 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgeant 
 |  | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgear 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgearis adfulgeare
 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeatur 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgeamur 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgeamini 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgeantur 
 |  | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgebam 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgebas 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgebat 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgebamus 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgebatis 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgebant 
 |  | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgebar 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgebaris adfulgebare
 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgebatur 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgebamur 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgebamini 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgebantur 
 |  | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgerem 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeres 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeret 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgeremus 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgeretis 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgerent 
 |  | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgerer 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgereris adfulgerere
 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeretur 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgeremur 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgeremini 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgerentur 
 |  | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgebo 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgebis 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgebit 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgebimus 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgebitis 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgebunt 
 |  | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulgebor 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeberis adfulgebere
 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgebitur 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulgebimur 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgebimini 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgebuntur 
 |  | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulsi 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulsisti 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulsit 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulsimus 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulsistis 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulserunt adfulsere
 
 |  | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  |  | 
  
    | 2. Person Singular |  |  | 
  
    | 3. Person Singular |  |  | 
  
    | 1. Person Plural |  |  | 
  
    | 2. Person Plural |  |  | 
  
    | 3. Person Plural |  |  | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulserim 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulseris 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulserit 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulserimus 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulseritis 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulserint 
 |  | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  |  | 
  
    | 2. Person Singular |  |  | 
  
    | 3. Person Singular |  |  | 
  
    | 1. Person Plural |  |  | 
  
    | 2. Person Plural |  |  | 
  
    | 3. Person Plural |  |  | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulseram 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulseras 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulserat 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulseramus 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulseratis 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulserant 
 |  | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  |  | 
  
    | 2. Person Singular |  |  | 
  
    | 3. Person Singular |  |  | 
  
    | 1. Person Plural |  |  | 
  
    | 2. Person Plural |  |  | 
  
    | 3. Person Plural |  |  | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulsissem 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulsisses 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulsisset 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulsissemus 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulsissetis 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulsissent 
 |  | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  |  | 
  
    | 2. Person Singular |  |  | 
  
    | 3. Person Singular |  |  | 
  
    | 1. Person Plural |  |  | 
  
    | 2. Person Plural |  |  | 
  
    | 3. Person Plural |  |  | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adfulsero 
 |  | 
  
    | 2. Person Singular | adfulseris 
 |  | 
  
    | 3. Person Singular | adfulserit 
 |  | 
  
    | 1. Person Plural | adfulserimus 
 |  | 
  
    | 2. Person Plural | adfulseritis 
 |  | 
  
    | 3. Person Plural | adfulserint 
 |  | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  |  | 
  
    | 2. Person Singular |  |  | 
  
    | 3. Person Singular |  |  | 
  
    | 1. Person Plural |  |  | 
  
    | 2. Person Plural |  |  | 
  
    | 3. Person Plural |  |  | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | adfulgere 
 |  | 
  
    | Vorzeitigkeit | adfulsisse 
 |  | 
  
    | Nachzeitigkeit |  |  | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | adfulgeri adfulgerier
 
 |  | 
  
    | Vorzeitigkeit |  |  | 
  
    | Nachzeitigkeit |  |  | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | adfulge 
 | ! | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgete 
 | ! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | adfulgeto 
 | 
  
    | 3. Person Singular | adfulgeto 
 | 
  
    | 2. Person Plural | adfulgetote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | adfulgento 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | adfulgere 
 | das | 
  
    | Genitiv | adfulgendi 
 | des es | 
  
    | Dativ | adfulgendo 
 | dem | 
  
  
    | Akkusativ | adfulgendum 
 | das | 
  
    | Ablativ | adfulgendo 
 | durch das | 
  
    | Vokativ | adfulgende 
 | ! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adfulgendus 
 | adfulgenda 
 | adfulgendum 
 | 
  
    | Genitiv | adfulgendi 
 | adfulgendae 
 | adfulgendi 
 | 
  
    | Dativ | adfulgendo 
 | adfulgendae 
 | adfulgendo 
 | 
  
    | Akkusativ | adfulgendum 
 | adfulgendam 
 | adfulgendum 
 | 
  
    | Ablativ | adfulgendo 
 | adfulgenda 
 | adfulgendo 
 | 
  
    | Vokativ | adfulgende 
 | adfulgenda 
 | adfulgendum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | adfulgendi 
 | adfulgendae 
 | adfulgenda 
 | 
  
    | Genitiv | adfulgendorum 
 | adfulgendarum 
 | adfulgendorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | adfulgendos 
 | adfulgendas 
 | adfulgenda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | adfulgendi 
 | adfulgendae 
 | adfulgenda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adfulgens 
 | adfulgens 
 | adfulgens 
 | 
  
    | Genitiv | adfulgentis 
 | adfulgentis 
 | adfulgentis 
 | 
  
    | Dativ | adfulgenti 
 | adfulgenti 
 | adfulgenti 
 | 
  
    | Akkusativ | adfulgentem 
 | adfulgentem 
 | adfulgens 
 | 
  
    | Ablativ | adfulgenti adfulgente
 
 | adfulgenti adfulgente
 
 | adfulgenti adfulgente
 
 | 
  
    | Vokativ | adfulgens 
 | adfulgens 
 | adfulgens 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | adfulgentes 
 | adfulgentes 
 | adfulgentia 
 | 
  
    | Genitiv | adfulgentium adfulgentum
 
 | adfulgentium adfulgentum
 
 | adfulgentium adfulgentum
 
 | 
  
    | Dativ | adfulgentibus 
 | adfulgentibus 
 | adfulgentibus 
 | 
  
    | Akkusativ | adfulgentes 
 | adfulgentes 
 | adfulgentia 
 | 
  
    | Ablativ | adfulgentibus 
 | adfulgentibus 
 | adfulgentibus 
 | 
  
    | Vokativ | adfulgentes 
 | adfulgentes 
 | adfulgentia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | existiert nicht | existiert nicht |