| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| adlambere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | lecken |
| adlambere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst geleckt |
| adlambere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | lecke |
| adlambere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst geleckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adlambo |
ich lecke |
| 2. Person Singular | adlambis |
du leckst |
| 3. Person Singular | adlambit |
er/sie/es leckt |
| 1. Person Plural | adlambimus |
wir lecken |
| 2. Person Plural | adlambitis |
ihr leckt |
| 3. Person Plural | adlambunt |
sie lecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adlambor |
ich werde geleckt |
| 2. Person Singular | adlamberis adlambere |
du wirst geleckt |
| 3. Person Singular | adlambitur |
er/sie/es wird geleckt |
| 1. Person Plural | adlambimur |
wir werden geleckt |
| 2. Person Plural | adlambimini |
ihr werdet geleckt |
| 3. Person Plural | adlambuntur |
sie werden geleckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adlambam |
ich lecke |
| 2. Person Singular | adlambas |
du leckest |
| 3. Person Singular | adlambat |
er/sie/es lecke |
| 1. Person Plural | adlambamus |
wir lecken |
| 2. Person Plural | adlambatis |
ihr lecket |
| 3. Person Plural | adlambant |
sie lecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adlambar |
ich werde geleckt |
| 2. Person Singular | adlambaris adlambare |
du werdest geleckt |
| 3. Person Singular | adlambatur |
er/sie/es werde geleckt |
| 1. Person Plural | adlambamur |
wir werden geleckt |
| 2. Person Plural | adlambamini |
ihr werdet geleckt |
| 3. Person Plural | adlambantur |
sie werden geleckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adlambebam |
ich leckte |
| 2. Person Singular | adlambebas |
du lecktest |
| 3. Person Singular | adlambebat |
er/sie/es leckte |
| 1. Person Plural | adlambebamus |
wir leckten |
| 2. Person Plural | adlambebatis |
ihr lecktet |
| 3. Person Plural | adlambebant |
sie leckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adlambebar |
ich wurde geleckt |
| 2. Person Singular | adlambebaris adlambebare |
du wurdest geleckt |
| 3. Person Singular | adlambebatur |
er/sie/es wurde geleckt |
| 1. Person Plural | adlambebamur |
wir wurden geleckt |
| 2. Person Plural | adlambebamini |
ihr wurdet geleckt |
| 3. Person Plural | adlambebantur |
sie wurden geleckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adlamberem |
ich leckte |
| 2. Person Singular | adlamberes |
du lecktest |
| 3. Person Singular | adlamberet |
er/sie/es leckte |
| 1. Person Plural | adlamberemus |
wir leckten |
| 2. Person Plural | adlamberetis |
ihr lecktet |
| 3. Person Plural | adlamberent |
sie leckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adlamberer |
ich würde geleckt |
| 2. Person Singular | adlambereris adlamberere |
du würdest geleckt |
| 3. Person Singular | adlamberetur |
er/sie/es würde geleckt |
| 1. Person Plural | adlamberemur |
wir würden geleckt |
| 2. Person Plural | adlamberemini |
ihr würdet geleckt |
| 3. Person Plural | adlamberentur |
sie würden geleckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adlambam |
ich werde lecken |
| 2. Person Singular | adlambes |
du wirst lecken |
| 3. Person Singular | adlambet |
er/sie/es wird lecken |
| 1. Person Plural | adlambemus |
wir werden lecken |
| 2. Person Plural | adlambetis |
ihr werdet lecken |
| 3. Person Plural | adlambent |
sie werden lecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adlambar |
ich werde geleckt |
| 2. Person Singular | adlamberis adlambere |
du wirst geleckt |
| 3. Person Singular | adlambetur |
er/sie/es wird geleckt |
| 1. Person Plural | adlambemur |
wir werden geleckt |
| 2. Person Plural | adlambemini |
ihr werdet geleckt |
| 3. Person Plural | adlambentur |
sie werden geleckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geleckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast geleckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat geleckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geleckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt geleckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geleckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geleckt worden | |
| 2. Person Singular | du bist geleckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geleckt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geleckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geleckt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geleckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geleckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest geleckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe geleckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geleckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet geleckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geleckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geleckt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geleckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geleckt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geleckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geleckt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geleckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte geleckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest geleckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte geleckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten geleckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet geleckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten geleckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geleckt worden | |
| 2. Person Singular | du warst geleckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geleckt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geleckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geleckt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geleckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte geleckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest geleckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte geleckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten geleckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet geleckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten geleckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geleckt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geleckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geleckt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geleckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geleckt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geleckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde geleckt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst geleckt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird geleckt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden geleckt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet geleckt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden geleckt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geleckt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geleckt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geleckt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geleckt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geleckt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geleckt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adlambere |
lecken |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | geleckt haben |
| Nachzeitigkeit | lecken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adlambi adlambier |
geleckt werden |
| Vorzeitigkeit | geleckt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geleckt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | adlambe adlamb |
lecke! |
| 2. Person Plural | adlambite |
leckt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | adlambito |
| 3. Person Singular | adlambito |
| 2. Person Plural | adlambitote |
| 3. Person Plural | adlambunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | adlambere |
das Lecken |
| Genitiv | adlambendi adlambundi |
des Leckens |
| Dativ | adlambendo adlambundo |
dem Lecken |
| Akkusativ | adlambendum adlambundum |
das Lecken |
| Ablativ | adlambendo adlambundo |
durch das Lecken |
| Vokativ | adlambende adlambunde |
Lecken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adlambendus adlambundus |
adlambenda adlambunda |
adlambendum adlambundum |
| Genitiv | adlambendi adlambundi |
adlambendae adlambundae |
adlambendi adlambundi |
| Dativ | adlambendo adlambundo |
adlambendae adlambundae |
adlambendo adlambundo |
| Akkusativ | adlambendum adlambundum |
adlambendam adlambundam |
adlambendum adlambundum |
| Ablativ | adlambendo adlambundo |
adlambenda adlambunda |
adlambendo adlambundo |
| Vokativ | adlambende adlambunde |
adlambenda adlambunda |
adlambendum adlambundum |
| Nominativ | adlambendi adlambundi |
adlambendae adlambundae |
adlambenda adlambunda |
| Genitiv | adlambendorum adlambundorum |
adlambendarum adlambundarum |
adlambendorum adlambundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | adlambendos adlambundos |
adlambendas adlambundas |
adlambenda adlambunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | adlambendi adlambundi |
adlambendae adlambundae |
adlambenda adlambunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adlambens |
adlambens |
adlambens |
| Genitiv | adlambentis |
adlambentis |
adlambentis |
| Dativ | adlambenti |
adlambenti |
adlambenti |
| Akkusativ | adlambentem |
adlambentem |
adlambens |
| Ablativ | adlambenti adlambente |
adlambenti adlambente |
adlambenti adlambente |
| Vokativ | adlambens |
adlambens |
adlambens |
| Nominativ | adlambentes |
adlambentes |
adlambentia |
| Genitiv | adlambentium adlambentum |
adlambentium adlambentum |
adlambentium adlambentum |
| Dativ | adlambentibus |
adlambentibus |
adlambentibus |
| Akkusativ | adlambentes |
adlambentes |
adlambentia |
| Ablativ | adlambentibus |
adlambentibus |
adlambentibus |
| Vokativ | adlambentes |
adlambentes |
adlambentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |