Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adlucto
|
ich kämpfe |
| 2. Person Singular |
adluctas
|
du kämpfst |
| 3. Person Singular |
adluctat
|
er/sie/es kämpft |
| 1. Person Plural |
adluctamus
|
wir kämpfen |
| 2. Person Plural |
adluctatis
|
ihr kämpft |
| 3. Person Plural |
adluctant
|
sie kämpfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctor
|
ich werde gekämpft |
| 2. Person Singular |
adluctaris adluctare
|
du wirst gekämpft |
| 3. Person Singular |
adluctatur
|
er/sie/es wird gekämpft |
| 1. Person Plural |
adluctamur
|
wir werden gekämpft |
| 2. Person Plural |
adluctamini
|
ihr werdet gekämpft |
| 3. Person Plural |
adluctantur
|
sie werden gekämpft |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctem
|
ich kämpfe |
| 2. Person Singular |
adluctes
|
du kämpfest |
| 3. Person Singular |
adluctet
|
er/sie/es kämpfe |
| 1. Person Plural |
adluctemus
|
wir kämpfen |
| 2. Person Plural |
adluctetis
|
ihr kämpfet |
| 3. Person Plural |
adluctent
|
sie kämpfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adlucter
|
ich werde gekämpft |
| 2. Person Singular |
adlucteris adluctere
|
du werdest gekämpft |
| 3. Person Singular |
adluctetur
|
er/sie/es werde gekämpft |
| 1. Person Plural |
adluctemur
|
wir werden gekämpft |
| 2. Person Plural |
adluctemini
|
ihr werdet gekämpft |
| 3. Person Plural |
adluctentur
|
sie werden gekämpft |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctabam
|
ich kämpfte |
| 2. Person Singular |
adluctabas
|
du kämpftest |
| 3. Person Singular |
adluctabat
|
er/sie/es kämpfte |
| 1. Person Plural |
adluctabamus
|
wir kämpften |
| 2. Person Plural |
adluctabatis
|
ihr kämpftet |
| 3. Person Plural |
adluctabant
|
sie kämpften |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctabar
|
ich wurde gekämpft |
| 2. Person Singular |
adluctabaris adluctabare
|
du wurdest gekämpft |
| 3. Person Singular |
adluctabatur
|
er/sie/es wurde gekämpft |
| 1. Person Plural |
adluctabamur
|
wir wurden gekämpft |
| 2. Person Plural |
adluctabamini
|
ihr wurdet gekämpft |
| 3. Person Plural |
adluctabantur
|
sie wurden gekämpft |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctarem
|
ich kämpfte |
| 2. Person Singular |
adluctares
|
du kämpftest |
| 3. Person Singular |
adluctaret
|
er/sie/es kämpfte |
| 1. Person Plural |
adluctaremus
|
wir kämpften |
| 2. Person Plural |
adluctaretis
|
ihr kämpftet |
| 3. Person Plural |
adluctarent
|
sie kämpften |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctarer
|
ich würde gekämpft |
| 2. Person Singular |
adluctareris adluctarere
|
du würdest gekämpft |
| 3. Person Singular |
adluctaretur
|
er/sie/es würde gekämpft |
| 1. Person Plural |
adluctaremur
|
wir würden gekämpft |
| 2. Person Plural |
adluctaremini
|
ihr würdet gekämpft |
| 3. Person Plural |
adluctarentur
|
sie würden gekämpft |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctabo
|
ich werde kämpfen |
| 2. Person Singular |
adluctabis
|
du wirst kämpfen |
| 3. Person Singular |
adluctabit
|
er/sie/es wird kämpfen |
| 1. Person Plural |
adluctabimus
|
wir werden kämpfen |
| 2. Person Plural |
adluctabitis
|
ihr werdet kämpfen |
| 3. Person Plural |
adluctabunt
|
sie werden kämpfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctabor
|
ich werde gekämpft |
| 2. Person Singular |
adluctaberis adluctabere
|
du wirst gekämpft |
| 3. Person Singular |
adluctabitur
|
er/sie/es wird gekämpft |
| 1. Person Plural |
adluctabimur
|
wir werden gekämpft |
| 2. Person Plural |
adluctabimini
|
ihr werdet gekämpft |
| 3. Person Plural |
adluctabuntur
|
sie werden gekämpft |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gekämpft |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gekämpft |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gekämpft |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gekämpft |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gekämpft |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gekämpft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctatus sum
|
ich bin gekämpft worden |
| 2. Person Singular |
adluctatus es
|
du bist gekämpft worden |
| 3. Person Singular |
adluctatus est
|
er/sie/es ist gekämpft worden |
| 1. Person Plural |
adluctati sumus
|
wir sind gekämpft worden |
| 2. Person Plural |
adluctati estis
|
ihr seid gekämpft worden |
| 3. Person Plural |
adluctati sunt
|
sie sind gekämpft worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gekämpft |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gekämpft |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gekämpft |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gekämpft |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gekämpft |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gekämpft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctatus sim
|
ich sei gekämpft worden |
| 2. Person Singular |
adluctatus sis
|
du seiest gekämpft worden |
| 3. Person Singular |
adluctatus sit
|
er/sie/es sei gekämpft worden |
| 1. Person Plural |
adluctati simus
|
wir seien gekämpft worden |
| 2. Person Plural |
adluctati sitis
|
ihr seiet gekämpft worden |
| 3. Person Plural |
adluctati sint
|
sie seien gekämpft worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gekämpft |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gekämpft |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gekämpft |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gekämpft |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gekämpft |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gekämpft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctatus eram
|
ich war gekämpft worden |
| 2. Person Singular |
adluctatus eras
|
du warst gekämpft worden |
| 3. Person Singular |
adluctatus erat
|
er/sie/es war gekämpft worden |
| 1. Person Plural |
adluctati eramus
|
wir waren gekämpft worden |
| 2. Person Plural |
adluctati eratis
|
ihr warst gekämpft worden |
| 3. Person Plural |
adluctati erant
|
sie waren gekämpft worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gekämpft |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gekämpft |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gekämpft |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gekämpft |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gekämpft |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gekämpft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctatus essem
|
ich wäre gekämpft worden |
| 2. Person Singular |
adluctatus esses
|
du wärest gekämpft worden |
| 3. Person Singular |
adluctatus esset
|
er/sie/es wäre gekämpft worden |
| 1. Person Plural |
adluctati essemus
|
wir wären gekämpft worden |
| 2. Person Plural |
adluctati essetis
|
ihr wäret gekämpft worden |
| 3. Person Plural |
adluctati essent
|
sie wären gekämpft worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gekämpft haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gekämpft haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gekämpft haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gekämpft haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gekämpft haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gekämpft haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctatus ero
|
ich werde gekämpft worden sein |
| 2. Person Singular |
adluctatus eris
|
du werdest gekämpft worden sein |
| 3. Person Singular |
adluctatus erit
|
er/sie/es werde gekämpft worden sein |
| 1. Person Plural |
adluctati erimus
|
wir werden gekämpft worden sein |
| 2. Person Plural |
adluctati eritis
|
ihr werdet gekämpft worden sein |
| 3. Person Plural |
adluctati erunt
|
sie werden gekämpft worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adluctare
|
kämpfen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gekämpft haben |
| Nachzeitigkeit |
adluctaturum esse
|
kämpfen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adluctari adluctarier
|
gekämpft werden |
| Vorzeitigkeit |
adluctatum esse
|
gekämpft worden sein |
| Nachzeitigkeit |
adluctatum iri
|
künftig gekämpft werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
adlucta
|
kämpfe! |
| 2. Person Plural |
adluctate
|
kämpft! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
adluctato
|
| 3. Person Singular |
adluctato
|
| 2. Person Plural |
adluctatote
|
| 3. Person Plural |
adluctanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
adluctare
|
das Kämpfen |
| Genitiv |
adluctandi
|
des Kämpfens |
| Dativ |
adluctando
|
dem Kämpfen |
| Akkusativ |
adluctandum
|
das Kämpfen |
| Ablativ |
adluctando
|
durch das Kämpfen |
| Vokativ |
adluctande
|
Kämpfen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adluctandus
|
adluctanda
|
adluctandum
|
| Genitiv |
adluctandi
|
adluctandae
|
adluctandi
|
| Dativ |
adluctando
|
adluctandae
|
adluctando
|
| Akkusativ |
adluctandum
|
adluctandam
|
adluctandum
|
| Ablativ |
adluctando
|
adluctanda
|
adluctando
|
| Vokativ |
adluctande
|
adluctanda
|
adluctandum
|
Plural
| Nominativ |
adluctandi
|
adluctandae
|
adluctanda
|
| Genitiv |
adluctandorum
|
adluctandarum
|
adluctandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
adluctandos
|
adluctandas
|
adluctanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
adluctandi
|
adluctandae
|
adluctanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adluctans
|
adluctans
|
adluctans
|
| Genitiv |
adluctantis
|
adluctantis
|
adluctantis
|
| Dativ |
adluctanti
|
adluctanti
|
adluctanti
|
| Akkusativ |
adluctantem
|
adluctantem
|
adluctans
|
| Ablativ |
adluctanti adluctante
|
adluctanti adluctante
|
adluctanti adluctante
|
| Vokativ |
adluctans
|
adluctans
|
adluctans
|
Plural
| Nominativ |
adluctantes
|
adluctantes
|
adluctantia
|
| Genitiv |
adluctantium adluctantum
|
adluctantium adluctantum
|
adluctantium adluctantum
|
| Dativ |
adluctantibus
|
adluctantibus
|
adluctantibus
|
| Akkusativ |
adluctantes
|
adluctantes
|
adluctantia
|
| Ablativ |
adluctantibus
|
adluctantibus
|
adluctantibus
|
| Vokativ |
adluctantes
|
adluctantes
|
adluctantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adluctatus
|
adluctata
|
adluctatum
|
| Genitiv |
adluctati
|
adluctatae
|
adluctati
|
| Dativ |
adluctato
|
adluctatae
|
adluctato
|
| Akkusativ |
adluctatum
|
adluctatam
|
adluctatum
|
| Ablativ |
adluctato
|
adluctata
|
adluctato
|
| Vokativ |
adluctate
|
adluctata
|
adluctatum
|
Plural
| Nominativ |
adluctati
|
adluctatae
|
adluctata
|
| Genitiv |
adluctatorum
|
adluctatarum
|
adluctatorum
|
| Dativ |
adluctatis
|
adluctatis
|
adluctatis
|
| Akkusativ |
adluctatos
|
adluctatas
|
adluctata
|
| Ablativ |
adluctatis
|
adluctatis
|
adluctatis
|
| Vokativ |
adluctati
|
adluctatae
|
adluctata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adluctaturus
|
adluctatura
|
adluctaturum
|
| Genitiv |
adluctaturi
|
adluctaturae
|
adluctaturi
|
| Dativ |
adluctaturo
|
adluctaturae
|
adluctaturo
|
| Akkusativ |
adluctaturum
|
adluctaturam
|
adluctaturum
|
| Ablativ |
adluctaturo
|
adluctatura
|
adluctaturo
|
| Vokativ |
adluctature
|
adluctatura
|
adluctaturum
|
Plural
| Nominativ |
adluctaturi
|
adluctaturae
|
adluctatura
|
| Genitiv |
adluctaturorum
|
adluctaturarum
|
adluctaturorum
|
| Dativ |
adluctaturis
|
adluctaturis
|
adluctaturis
|
| Akkusativ |
adluctaturos
|
adluctaturas
|
adluctatura
|
| Ablativ |
adluctaturis
|
adluctaturis
|
adluctaturis
|
| Vokativ |
adluctaturi
|
adluctaturae
|
adluctatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
adluctatum
|
adluctatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adlucto
|
ich ringe |
| 2. Person Singular |
adluctas
|
du ringst |
| 3. Person Singular |
adluctat
|
er/sie/es ringt |
| 1. Person Plural |
adluctamus
|
wir ringen |
| 2. Person Plural |
adluctatis
|
ihr ringt |
| 3. Person Plural |
adluctant
|
sie ringen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctor
|
ich werde gerungen |
| 2. Person Singular |
adluctaris adluctare
|
du wirst gerungen |
| 3. Person Singular |
adluctatur
|
er/sie/es wird gerungen |
| 1. Person Plural |
adluctamur
|
wir werden gerungen |
| 2. Person Plural |
adluctamini
|
ihr werdet gerungen |
| 3. Person Plural |
adluctantur
|
sie werden gerungen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctem
|
ich ringe |
| 2. Person Singular |
adluctes
|
du ringest |
| 3. Person Singular |
adluctet
|
er/sie/es ringe |
| 1. Person Plural |
adluctemus
|
wir ringen |
| 2. Person Plural |
adluctetis
|
ihr ringet |
| 3. Person Plural |
adluctent
|
sie ringen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adlucter
|
ich werde gerungen |
| 2. Person Singular |
adlucteris adluctere
|
du werdest gerungen |
| 3. Person Singular |
adluctetur
|
er/sie/es werde gerungen |
| 1. Person Plural |
adluctemur
|
wir werden gerungen |
| 2. Person Plural |
adluctemini
|
ihr werdet gerungen |
| 3. Person Plural |
adluctentur
|
sie werden gerungen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctabam
|
ich rang |
| 2. Person Singular |
adluctabas
|
du rangst |
| 3. Person Singular |
adluctabat
|
er/sie/es rang |
| 1. Person Plural |
adluctabamus
|
wir rangen |
| 2. Person Plural |
adluctabatis
|
ihr rangt |
| 3. Person Plural |
adluctabant
|
sie rangen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctabar
|
ich wurde gerungen |
| 2. Person Singular |
adluctabaris adluctabare
|
du wurdest gerungen |
| 3. Person Singular |
adluctabatur
|
er/sie/es wurde gerungen |
| 1. Person Plural |
adluctabamur
|
wir wurden gerungen |
| 2. Person Plural |
adluctabamini
|
ihr wurdet gerungen |
| 3. Person Plural |
adluctabantur
|
sie wurden gerungen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctarem
|
ich ränge |
| 2. Person Singular |
adluctares
|
du rängest |
| 3. Person Singular |
adluctaret
|
er/sie/es ränge |
| 1. Person Plural |
adluctaremus
|
wir rängen |
| 2. Person Plural |
adluctaretis
|
ihr ränget |
| 3. Person Plural |
adluctarent
|
sie rängen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctarer
|
ich würde gerungen |
| 2. Person Singular |
adluctareris adluctarere
|
du würdest gerungen |
| 3. Person Singular |
adluctaretur
|
er/sie/es würde gerungen |
| 1. Person Plural |
adluctaremur
|
wir würden gerungen |
| 2. Person Plural |
adluctaremini
|
ihr würdet gerungen |
| 3. Person Plural |
adluctarentur
|
sie würden gerungen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctabo
|
ich werde ringen |
| 2. Person Singular |
adluctabis
|
du wirst ringen |
| 3. Person Singular |
adluctabit
|
er/sie/es wird ringen |
| 1. Person Plural |
adluctabimus
|
wir werden ringen |
| 2. Person Plural |
adluctabitis
|
ihr werdet ringen |
| 3. Person Plural |
adluctabunt
|
sie werden ringen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctabor
|
ich werde gerungen |
| 2. Person Singular |
adluctaberis adluctabere
|
du wirst gerungen |
| 3. Person Singular |
adluctabitur
|
er/sie/es wird gerungen |
| 1. Person Plural |
adluctabimur
|
wir werden gerungen |
| 2. Person Plural |
adluctabimini
|
ihr werdet gerungen |
| 3. Person Plural |
adluctabuntur
|
sie werden gerungen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gerungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gerungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gerungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gerungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gerungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gerungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctatus sum
|
ich bin gerungen worden |
| 2. Person Singular |
adluctatus es
|
du bist gerungen worden |
| 3. Person Singular |
adluctatus est
|
er/sie/es ist gerungen worden |
| 1. Person Plural |
adluctati sumus
|
wir sind gerungen worden |
| 2. Person Plural |
adluctati estis
|
ihr seid gerungen worden |
| 3. Person Plural |
adluctati sunt
|
sie sind gerungen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gerungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gerungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gerungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gerungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gerungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gerungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctatus sim
|
ich sei gerungen worden |
| 2. Person Singular |
adluctatus sis
|
du seiest gerungen worden |
| 3. Person Singular |
adluctatus sit
|
er/sie/es sei gerungen worden |
| 1. Person Plural |
adluctati simus
|
wir seien gerungen worden |
| 2. Person Plural |
adluctati sitis
|
ihr seiet gerungen worden |
| 3. Person Plural |
adluctati sint
|
sie seien gerungen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gerungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gerungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gerungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gerungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gerungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gerungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctatus eram
|
ich war gerungen worden |
| 2. Person Singular |
adluctatus eras
|
du warst gerungen worden |
| 3. Person Singular |
adluctatus erat
|
er/sie/es war gerungen worden |
| 1. Person Plural |
adluctati eramus
|
wir waren gerungen worden |
| 2. Person Plural |
adluctati eratis
|
ihr warst gerungen worden |
| 3. Person Plural |
adluctati erant
|
sie waren gerungen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gerungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gerungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gerungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gerungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gerungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gerungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctatus essem
|
ich wäre gerungen worden |
| 2. Person Singular |
adluctatus esses
|
du wärest gerungen worden |
| 3. Person Singular |
adluctatus esset
|
er/sie/es wäre gerungen worden |
| 1. Person Plural |
adluctati essemus
|
wir wären gerungen worden |
| 2. Person Plural |
adluctati essetis
|
ihr wäret gerungen worden |
| 3. Person Plural |
adluctati essent
|
sie wären gerungen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gerungen haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gerungen haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gerungen haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gerungen haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gerungen haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gerungen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adluctatus ero
|
ich werde gerungen worden sein |
| 2. Person Singular |
adluctatus eris
|
du werdest gerungen worden sein |
| 3. Person Singular |
adluctatus erit
|
er/sie/es werde gerungen worden sein |
| 1. Person Plural |
adluctati erimus
|
wir werden gerungen worden sein |
| 2. Person Plural |
adluctati eritis
|
ihr werdet gerungen worden sein |
| 3. Person Plural |
adluctati erunt
|
sie werden gerungen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adluctare
|
ringen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gerungen haben |
| Nachzeitigkeit |
adluctaturum esse
|
ringen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adluctari adluctarier
|
gerungen werden |
| Vorzeitigkeit |
adluctatum esse
|
gerungen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
adluctatum iri
|
künftig gerungen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
adlucta
|
ringe; ring! |
| 2. Person Plural |
adluctate
|
ringt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
adluctato
|
| 3. Person Singular |
adluctato
|
| 2. Person Plural |
adluctatote
|
| 3. Person Plural |
adluctanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
adluctare
|
das Ringen |
| Genitiv |
adluctandi
|
des Ringens |
| Dativ |
adluctando
|
dem Ringen |
| Akkusativ |
adluctandum
|
das Ringen |
| Ablativ |
adluctando
|
durch das Ringen |
| Vokativ |
adluctande
|
Ringen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adluctandus
|
adluctanda
|
adluctandum
|
| Genitiv |
adluctandi
|
adluctandae
|
adluctandi
|
| Dativ |
adluctando
|
adluctandae
|
adluctando
|
| Akkusativ |
adluctandum
|
adluctandam
|
adluctandum
|
| Ablativ |
adluctando
|
adluctanda
|
adluctando
|
| Vokativ |
adluctande
|
adluctanda
|
adluctandum
|
Plural
| Nominativ |
adluctandi
|
adluctandae
|
adluctanda
|
| Genitiv |
adluctandorum
|
adluctandarum
|
adluctandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
adluctandos
|
adluctandas
|
adluctanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
adluctandi
|
adluctandae
|
adluctanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adluctans
|
adluctans
|
adluctans
|
| Genitiv |
adluctantis
|
adluctantis
|
adluctantis
|
| Dativ |
adluctanti
|
adluctanti
|
adluctanti
|
| Akkusativ |
adluctantem
|
adluctantem
|
adluctans
|
| Ablativ |
adluctanti adluctante
|
adluctanti adluctante
|
adluctanti adluctante
|
| Vokativ |
adluctans
|
adluctans
|
adluctans
|
Plural
| Nominativ |
adluctantes
|
adluctantes
|
adluctantia
|
| Genitiv |
adluctantium adluctantum
|
adluctantium adluctantum
|
adluctantium adluctantum
|
| Dativ |
adluctantibus
|
adluctantibus
|
adluctantibus
|
| Akkusativ |
adluctantes
|
adluctantes
|
adluctantia
|
| Ablativ |
adluctantibus
|
adluctantibus
|
adluctantibus
|
| Vokativ |
adluctantes
|
adluctantes
|
adluctantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adluctatus
|
adluctata
|
adluctatum
|
| Genitiv |
adluctati
|
adluctatae
|
adluctati
|
| Dativ |
adluctato
|
adluctatae
|
adluctato
|
| Akkusativ |
adluctatum
|
adluctatam
|
adluctatum
|
| Ablativ |
adluctato
|
adluctata
|
adluctato
|
| Vokativ |
adluctate
|
adluctata
|
adluctatum
|
Plural
| Nominativ |
adluctati
|
adluctatae
|
adluctata
|
| Genitiv |
adluctatorum
|
adluctatarum
|
adluctatorum
|
| Dativ |
adluctatis
|
adluctatis
|
adluctatis
|
| Akkusativ |
adluctatos
|
adluctatas
|
adluctata
|
| Ablativ |
adluctatis
|
adluctatis
|
adluctatis
|
| Vokativ |
adluctati
|
adluctatae
|
adluctata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adluctaturus
|
adluctatura
|
adluctaturum
|
| Genitiv |
adluctaturi
|
adluctaturae
|
adluctaturi
|
| Dativ |
adluctaturo
|
adluctaturae
|
adluctaturo
|
| Akkusativ |
adluctaturum
|
adluctaturam
|
adluctaturum
|
| Ablativ |
adluctaturo
|
adluctatura
|
adluctaturo
|
| Vokativ |
adluctature
|
adluctatura
|
adluctaturum
|
Plural
| Nominativ |
adluctaturi
|
adluctaturae
|
adluctatura
|
| Genitiv |
adluctaturorum
|
adluctaturarum
|
adluctaturorum
|
| Dativ |
adluctaturis
|
adluctaturis
|
adluctaturis
|
| Akkusativ |
adluctaturos
|
adluctaturas
|
adluctatura
|
| Ablativ |
adluctaturis
|
adluctaturis
|
adluctaturis
|
| Vokativ |
adluctaturi
|
adluctaturae
|
adluctatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
adluctatum
|
adluctatu
|