Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarro
|
ich erzähle |
| 2. Person Singular |
adnarras
|
du erzählst |
| 3. Person Singular |
adnarrat
|
er/sie/es erzählt |
| 1. Person Plural |
adnarramus
|
wir erzählen |
| 2. Person Plural |
adnarratis
|
ihr erzählt |
| 3. Person Plural |
adnarrant
|
sie erzählen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarror
|
ich werde erzählt |
| 2. Person Singular |
adnarraris adnarrare
|
du wirst erzählt |
| 3. Person Singular |
adnarratur
|
er/sie/es wird erzählt |
| 1. Person Plural |
adnarramur
|
wir werden erzählt |
| 2. Person Plural |
adnarramini
|
ihr werdet erzählt |
| 3. Person Plural |
adnarrantur
|
sie werden erzählt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarrem
|
ich erzähle |
| 2. Person Singular |
adnarres
|
du erzählest |
| 3. Person Singular |
adnarret
|
er/sie/es erzähle |
| 1. Person Plural |
adnarremus
|
wir erzählen |
| 2. Person Plural |
adnarretis
|
ihr erzählet |
| 3. Person Plural |
adnarrent
|
sie erzählen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarrer
|
ich werde erzählt |
| 2. Person Singular |
adnarreris adnarrere
|
du werdest erzählt |
| 3. Person Singular |
adnarretur
|
er/sie/es werde erzählt |
| 1. Person Plural |
adnarremur
|
wir werden erzählt |
| 2. Person Plural |
adnarremini
|
ihr werdet erzählt |
| 3. Person Plural |
adnarrentur
|
sie werden erzählt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarrabam
|
ich erzählte |
| 2. Person Singular |
adnarrabas
|
du erzähltest |
| 3. Person Singular |
adnarrabat
|
er/sie/es erzählte |
| 1. Person Plural |
adnarrabamus
|
wir erzählten |
| 2. Person Plural |
adnarrabatis
|
ihr erzähltet |
| 3. Person Plural |
adnarrabant
|
sie erzählten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarrabar
|
ich wurde erzählt |
| 2. Person Singular |
adnarrabaris adnarrabare
|
du wurdest erzählt |
| 3. Person Singular |
adnarrabatur
|
er/sie/es wurde erzählt |
| 1. Person Plural |
adnarrabamur
|
wir wurden erzählt |
| 2. Person Plural |
adnarrabamini
|
ihr wurdet erzählt |
| 3. Person Plural |
adnarrabantur
|
sie wurden erzählt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarrarem
|
ich erzählte |
| 2. Person Singular |
adnarrares
|
du erzähltest |
| 3. Person Singular |
adnarraret
|
er/sie/es erzählte |
| 1. Person Plural |
adnarraremus
|
wir erzählten |
| 2. Person Plural |
adnarraretis
|
ihr erzähltet |
| 3. Person Plural |
adnarrarent
|
sie erzählten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarrarer
|
ich würde erzählt |
| 2. Person Singular |
adnarrareris adnarrarere
|
du würdest erzählt |
| 3. Person Singular |
adnarraretur
|
er/sie/es würde erzählt |
| 1. Person Plural |
adnarraremur
|
wir würden erzählt |
| 2. Person Plural |
adnarraremini
|
ihr würdet erzählt |
| 3. Person Plural |
adnarrarentur
|
sie würden erzählt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarrabo
|
ich werde erzählen |
| 2. Person Singular |
adnarrabis
|
du wirst erzählen |
| 3. Person Singular |
adnarrabit
|
er/sie/es wird erzählen |
| 1. Person Plural |
adnarrabimus
|
wir werden erzählen |
| 2. Person Plural |
adnarrabitis
|
ihr werdet erzählen |
| 3. Person Plural |
adnarrabunt
|
sie werden erzählen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarrabor
|
ich werde erzählt |
| 2. Person Singular |
adnarraberis adnarrabere
|
du wirst erzählt |
| 3. Person Singular |
adnarrabitur
|
er/sie/es wird erzählt |
| 1. Person Plural |
adnarrabimur
|
wir werden erzählt |
| 2. Person Plural |
adnarrabimini
|
ihr werdet erzählt |
| 3. Person Plural |
adnarrabuntur
|
sie werden erzählt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarravi
|
ich habe erzählt |
| 2. Person Singular |
adnarravisti
|
du hast erzählt |
| 3. Person Singular |
adnarravit
|
er/sie/es hat erzählt |
| 1. Person Plural |
adnarravimus
|
wir haben erzählt |
| 2. Person Plural |
adnarravistis
|
ihr habt erzählt |
| 3. Person Plural |
adnarraverunt adnarravere
|
sie haben erzählt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarratus sum
|
ich bin erzählt worden |
| 2. Person Singular |
adnarratus es
|
du bist erzählt worden |
| 3. Person Singular |
adnarratus est
|
er/sie/es ist erzählt worden |
| 1. Person Plural |
adnarrati sumus
|
wir sind erzählt worden |
| 2. Person Plural |
adnarrati estis
|
ihr seid erzählt worden |
| 3. Person Plural |
adnarrati sunt
|
sie sind erzählt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarraverim
|
ich habe erzählt |
| 2. Person Singular |
adnarraveris
|
du habest erzählt |
| 3. Person Singular |
adnarraverit
|
er/sie/es habe erzählt |
| 1. Person Plural |
adnarraverimus
|
wir haben erzählt |
| 2. Person Plural |
adnarraveritis
|
ihr habet erzählt |
| 3. Person Plural |
adnarraverint
|
sie haben erzählt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarratus sim
|
ich sei erzählt worden |
| 2. Person Singular |
adnarratus sis
|
du seiest erzählt worden |
| 3. Person Singular |
adnarratus sit
|
er/sie/es sei erzählt worden |
| 1. Person Plural |
adnarrati simus
|
wir seien erzählt worden |
| 2. Person Plural |
adnarrati sitis
|
ihr seiet erzählt worden |
| 3. Person Plural |
adnarrati sint
|
sie seien erzählt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarraveram
|
ich hatte erzählt |
| 2. Person Singular |
adnarraveras
|
du hattest erzählt |
| 3. Person Singular |
adnarraverat
|
er/sie/es hatte erzählt |
| 1. Person Plural |
adnarraveramus
|
wir hatten erzählt |
| 2. Person Plural |
adnarraveratis
|
ihr hattet erzählt |
| 3. Person Plural |
adnarraverant
|
sie hatten erzählt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarratus eram
|
ich war erzählt worden |
| 2. Person Singular |
adnarratus eras
|
du warst erzählt worden |
| 3. Person Singular |
adnarratus erat
|
er/sie/es war erzählt worden |
| 1. Person Plural |
adnarrati eramus
|
wir waren erzählt worden |
| 2. Person Plural |
adnarrati eratis
|
ihr warst erzählt worden |
| 3. Person Plural |
adnarrati erant
|
sie waren erzählt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarravissem
|
ich hätte erzählt |
| 2. Person Singular |
adnarravisses
|
du hättest erzählt |
| 3. Person Singular |
adnarravisset
|
er/sie/es hätte erzählt |
| 1. Person Plural |
adnarravissemus
|
wir hätten erzählt |
| 2. Person Plural |
adnarravissetis
|
ihr hättet erzählt |
| 3. Person Plural |
adnarravissent
|
sie hätten erzählt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarratus essem
|
ich wäre erzählt worden |
| 2. Person Singular |
adnarratus esses
|
du wärest erzählt worden |
| 3. Person Singular |
adnarratus esset
|
er/sie/es wäre erzählt worden |
| 1. Person Plural |
adnarrati essemus
|
wir wären erzählt worden |
| 2. Person Plural |
adnarrati essetis
|
ihr wäret erzählt worden |
| 3. Person Plural |
adnarrati essent
|
sie wären erzählt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarravero
|
ich werde erzählt haben |
| 2. Person Singular |
adnarraveris
|
du wirst erzählt haben |
| 3. Person Singular |
adnarraverit
|
er/sie/es wird erzählt haben |
| 1. Person Plural |
adnarraverimus
|
wir werden erzählt haben |
| 2. Person Plural |
adnarraveritis
|
ihr werdet erzählt haben |
| 3. Person Plural |
adnarraverint
|
sie werden erzählt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnarratus ero
|
ich werde erzählt worden sein |
| 2. Person Singular |
adnarratus eris
|
du werdest erzählt worden sein |
| 3. Person Singular |
adnarratus erit
|
er/sie/es werde erzählt worden sein |
| 1. Person Plural |
adnarrati erimus
|
wir werden erzählt worden sein |
| 2. Person Plural |
adnarrati eritis
|
ihr werdet erzählt worden sein |
| 3. Person Plural |
adnarrati erunt
|
sie werden erzählt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adnarrare
|
erzählen |
| Vorzeitigkeit |
adnarravisse
|
erzählt haben |
| Nachzeitigkeit |
adnarraturum esse
|
erzählen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adnarrari adnarrarier
|
erzählt werden |
| Vorzeitigkeit |
adnarratum esse
|
erzählt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
adnarratum iri
|
künftig erzählt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
adnarra
|
erzähle! |
| 2. Person Plural |
adnarrate
|
erzählt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
adnarrato
|
| 3. Person Singular |
adnarrato
|
| 2. Person Plural |
adnarratote
|
| 3. Person Plural |
adnarranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
adnarrare
|
das Erzählen |
| Genitiv |
adnarrandi
|
des Erzählens |
| Dativ |
adnarrando
|
dem Erzählen |
| Akkusativ |
adnarrandum
|
das Erzählen |
| Ablativ |
adnarrando
|
durch das Erzählen |
| Vokativ |
adnarrande
|
Erzählen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnarrandus
|
adnarranda
|
adnarrandum
|
| Genitiv |
adnarrandi
|
adnarrandae
|
adnarrandi
|
| Dativ |
adnarrando
|
adnarrandae
|
adnarrando
|
| Akkusativ |
adnarrandum
|
adnarrandam
|
adnarrandum
|
| Ablativ |
adnarrando
|
adnarranda
|
adnarrando
|
| Vokativ |
adnarrande
|
adnarranda
|
adnarrandum
|
Plural
| Nominativ |
adnarrandi
|
adnarrandae
|
adnarranda
|
| Genitiv |
adnarrandorum
|
adnarrandarum
|
adnarrandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
adnarrandos
|
adnarrandas
|
adnarranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
adnarrandi
|
adnarrandae
|
adnarranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnarrans
|
adnarrans
|
adnarrans
|
| Genitiv |
adnarrantis
|
adnarrantis
|
adnarrantis
|
| Dativ |
adnarranti
|
adnarranti
|
adnarranti
|
| Akkusativ |
adnarrantem
|
adnarrantem
|
adnarrans
|
| Ablativ |
adnarranti adnarrante
|
adnarranti adnarrante
|
adnarranti adnarrante
|
| Vokativ |
adnarrans
|
adnarrans
|
adnarrans
|
Plural
| Nominativ |
adnarrantes
|
adnarrantes
|
adnarrantia
|
| Genitiv |
adnarrantium adnarrantum
|
adnarrantium adnarrantum
|
adnarrantium adnarrantum
|
| Dativ |
adnarrantibus
|
adnarrantibus
|
adnarrantibus
|
| Akkusativ |
adnarrantes
|
adnarrantes
|
adnarrantia
|
| Ablativ |
adnarrantibus
|
adnarrantibus
|
adnarrantibus
|
| Vokativ |
adnarrantes
|
adnarrantes
|
adnarrantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnarratus
|
adnarrata
|
adnarratum
|
| Genitiv |
adnarrati
|
adnarratae
|
adnarrati
|
| Dativ |
adnarrato
|
adnarratae
|
adnarrato
|
| Akkusativ |
adnarratum
|
adnarratam
|
adnarratum
|
| Ablativ |
adnarrato
|
adnarrata
|
adnarrato
|
| Vokativ |
adnarrate
|
adnarrata
|
adnarratum
|
Plural
| Nominativ |
adnarrati
|
adnarratae
|
adnarrata
|
| Genitiv |
adnarratorum
|
adnarratarum
|
adnarratorum
|
| Dativ |
adnarratis
|
adnarratis
|
adnarratis
|
| Akkusativ |
adnarratos
|
adnarratas
|
adnarrata
|
| Ablativ |
adnarratis
|
adnarratis
|
adnarratis
|
| Vokativ |
adnarrati
|
adnarratae
|
adnarrata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnarraturus
|
adnarratura
|
adnarraturum
|
| Genitiv |
adnarraturi
|
adnarraturae
|
adnarraturi
|
| Dativ |
adnarraturo
|
adnarraturae
|
adnarraturo
|
| Akkusativ |
adnarraturum
|
adnarraturam
|
adnarraturum
|
| Ablativ |
adnarraturo
|
adnarratura
|
adnarraturo
|
| Vokativ |
adnarrature
|
adnarratura
|
adnarraturum
|
Plural
| Nominativ |
adnarraturi
|
adnarraturae
|
adnarratura
|
| Genitiv |
adnarraturorum
|
adnarraturarum
|
adnarraturorum
|
| Dativ |
adnarraturis
|
adnarraturis
|
adnarraturis
|
| Akkusativ |
adnarraturos
|
adnarraturas
|
adnarratura
|
| Ablativ |
adnarraturis
|
adnarraturis
|
adnarraturis
|
| Vokativ |
adnarraturi
|
adnarraturae
|
adnarratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
adnarratum
|
adnarratu
|