Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnego
|
ich verleugne |
| 2. Person Singular |
adnegas
|
du verleugnest |
| 3. Person Singular |
adnegat
|
er/sie/es verleugnet |
| 1. Person Plural |
adnegamus
|
wir verleugnen |
| 2. Person Plural |
adnegatis
|
ihr verleugnet |
| 3. Person Plural |
adnegant
|
sie verleugnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegor
|
ich werde verleugnet |
| 2. Person Singular |
adnegaris adnegare
|
du wirst verleugnet |
| 3. Person Singular |
adnegatur
|
er/sie/es wird verleugnet |
| 1. Person Plural |
adnegamur
|
wir werden verleugnet |
| 2. Person Plural |
adnegamini
|
ihr werdet verleugnet |
| 3. Person Plural |
adnegantur
|
sie werden verleugnet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegem
|
ich verleugne |
| 2. Person Singular |
adneges
|
du verleugnest |
| 3. Person Singular |
adneget
|
er/sie/es verleugne |
| 1. Person Plural |
adnegemus
|
wir verleugnen |
| 2. Person Plural |
adnegetis
|
ihr verleugnet |
| 3. Person Plural |
adnegent
|
sie verleugnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adneger
|
ich werde verleugnet |
| 2. Person Singular |
adnegeris adnegere
|
du werdest verleugnet |
| 3. Person Singular |
adnegetur
|
er/sie/es werde verleugnet |
| 1. Person Plural |
adnegemur
|
wir werden verleugnet |
| 2. Person Plural |
adnegemini
|
ihr werdet verleugnet |
| 3. Person Plural |
adnegentur
|
sie werden verleugnet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegabam
|
ich verleugnete |
| 2. Person Singular |
adnegabas
|
du verleugnetest |
| 3. Person Singular |
adnegabat
|
er/sie/es verleugnete |
| 1. Person Plural |
adnegabamus
|
wir verleugneten |
| 2. Person Plural |
adnegabatis
|
ihr verleugnetet |
| 3. Person Plural |
adnegabant
|
sie verleugneten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegabar
|
ich wurde verleugnet |
| 2. Person Singular |
adnegabaris adnegabare
|
du wurdest verleugnet |
| 3. Person Singular |
adnegabatur
|
er/sie/es wurde verleugnet |
| 1. Person Plural |
adnegabamur
|
wir wurden verleugnet |
| 2. Person Plural |
adnegabamini
|
ihr wurdet verleugnet |
| 3. Person Plural |
adnegabantur
|
sie wurden verleugnet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegarem
|
ich verleugnete |
| 2. Person Singular |
adnegares
|
du verleugnetest |
| 3. Person Singular |
adnegaret
|
er/sie/es verleugnete |
| 1. Person Plural |
adnegaremus
|
wir verleugneten |
| 2. Person Plural |
adnegaretis
|
ihr verleugnetet |
| 3. Person Plural |
adnegarent
|
sie verleugneten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegarer
|
ich würde verleugnet |
| 2. Person Singular |
adnegareris adnegarere
|
du würdest verleugnet |
| 3. Person Singular |
adnegaretur
|
er/sie/es würde verleugnet |
| 1. Person Plural |
adnegaremur
|
wir würden verleugnet |
| 2. Person Plural |
adnegaremini
|
ihr würdet verleugnet |
| 3. Person Plural |
adnegarentur
|
sie würden verleugnet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegabo
|
ich werde verleugnen |
| 2. Person Singular |
adnegabis
|
du wirst verleugnen |
| 3. Person Singular |
adnegabit
|
er/sie/es wird verleugnen |
| 1. Person Plural |
adnegabimus
|
wir werden verleugnen |
| 2. Person Plural |
adnegabitis
|
ihr werdet verleugnen |
| 3. Person Plural |
adnegabunt
|
sie werden verleugnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegabor
|
ich werde verleugnet |
| 2. Person Singular |
adnegaberis adnegabere
|
du wirst verleugnet |
| 3. Person Singular |
adnegabitur
|
er/sie/es wird verleugnet |
| 1. Person Plural |
adnegabimur
|
wir werden verleugnet |
| 2. Person Plural |
adnegabimini
|
ihr werdet verleugnet |
| 3. Person Plural |
adnegabuntur
|
sie werden verleugnet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegavi
|
ich habe verleugnet |
| 2. Person Singular |
adnegavisti
|
du hast verleugnet |
| 3. Person Singular |
adnegavit
|
er/sie/es hat verleugnet |
| 1. Person Plural |
adnegavimus
|
wir haben verleugnet |
| 2. Person Plural |
adnegavistis
|
ihr habt verleugnet |
| 3. Person Plural |
adnegaverunt adnegavere
|
sie haben verleugnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus sum
|
ich bin verleugnet worden |
| 2. Person Singular |
adnegatus es
|
du bist verleugnet worden |
| 3. Person Singular |
adnegatus est
|
er/sie/es ist verleugnet worden |
| 1. Person Plural |
adnegati sumus
|
wir sind verleugnet worden |
| 2. Person Plural |
adnegati estis
|
ihr seid verleugnet worden |
| 3. Person Plural |
adnegati sunt
|
sie sind verleugnet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegaverim
|
ich habe verleugnet |
| 2. Person Singular |
adnegaveris
|
du habest verleugnet |
| 3. Person Singular |
adnegaverit
|
er/sie/es habe verleugnet |
| 1. Person Plural |
adnegaverimus
|
wir haben verleugnet |
| 2. Person Plural |
adnegaveritis
|
ihr habet verleugnet |
| 3. Person Plural |
adnegaverint
|
sie haben verleugnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus sim
|
ich sei verleugnet worden |
| 2. Person Singular |
adnegatus sis
|
du seiest verleugnet worden |
| 3. Person Singular |
adnegatus sit
|
er/sie/es sei verleugnet worden |
| 1. Person Plural |
adnegati simus
|
wir seien verleugnet worden |
| 2. Person Plural |
adnegati sitis
|
ihr seiet verleugnet worden |
| 3. Person Plural |
adnegati sint
|
sie seien verleugnet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegaveram
|
ich hatte verleugnet |
| 2. Person Singular |
adnegaveras
|
du hattest verleugnet |
| 3. Person Singular |
adnegaverat
|
er/sie/es hatte verleugnet |
| 1. Person Plural |
adnegaveramus
|
wir hatten verleugnet |
| 2. Person Plural |
adnegaveratis
|
ihr hattet verleugnet |
| 3. Person Plural |
adnegaverant
|
sie hatten verleugnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus eram
|
ich war verleugnet worden |
| 2. Person Singular |
adnegatus eras
|
du warst verleugnet worden |
| 3. Person Singular |
adnegatus erat
|
er/sie/es war verleugnet worden |
| 1. Person Plural |
adnegati eramus
|
wir waren verleugnet worden |
| 2. Person Plural |
adnegati eratis
|
ihr warst verleugnet worden |
| 3. Person Plural |
adnegati erant
|
sie waren verleugnet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegavissem
|
ich hätte verleugnet |
| 2. Person Singular |
adnegavisses
|
du hättest verleugnet |
| 3. Person Singular |
adnegavisset
|
er/sie/es hätte verleugnet |
| 1. Person Plural |
adnegavissemus
|
wir hätten verleugnet |
| 2. Person Plural |
adnegavissetis
|
ihr hättet verleugnet |
| 3. Person Plural |
adnegavissent
|
sie hätten verleugnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus essem
|
ich wäre verleugnet worden |
| 2. Person Singular |
adnegatus esses
|
du wärest verleugnet worden |
| 3. Person Singular |
adnegatus esset
|
er/sie/es wäre verleugnet worden |
| 1. Person Plural |
adnegati essemus
|
wir wären verleugnet worden |
| 2. Person Plural |
adnegati essetis
|
ihr wäret verleugnet worden |
| 3. Person Plural |
adnegati essent
|
sie wären verleugnet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegavero
|
ich werde verleugnet haben |
| 2. Person Singular |
adnegaveris
|
du wirst verleugnet haben |
| 3. Person Singular |
adnegaverit
|
er/sie/es wird verleugnet haben |
| 1. Person Plural |
adnegaverimus
|
wir werden verleugnet haben |
| 2. Person Plural |
adnegaveritis
|
ihr werdet verleugnet haben |
| 3. Person Plural |
adnegaverint
|
sie werden verleugnet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus ero
|
ich werde verleugnet worden sein |
| 2. Person Singular |
adnegatus eris
|
du werdest verleugnet worden sein |
| 3. Person Singular |
adnegatus erit
|
er/sie/es werde verleugnet worden sein |
| 1. Person Plural |
adnegati erimus
|
wir werden verleugnet worden sein |
| 2. Person Plural |
adnegati eritis
|
ihr werdet verleugnet worden sein |
| 3. Person Plural |
adnegati erunt
|
sie werden verleugnet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adnegare
|
verleugnen |
| Vorzeitigkeit |
adnegavisse
|
verleugnet haben |
| Nachzeitigkeit |
adnegaturum esse
|
verleugnen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adnegari adnegarier
|
verleugnet werden |
| Vorzeitigkeit |
adnegatum esse
|
verleugnet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
adnegatum iri
|
künftig verleugnet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
adnega
|
verleugne! |
| 2. Person Plural |
adnegate
|
verleugnet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
adnegato
|
| 3. Person Singular |
adnegato
|
| 2. Person Plural |
adnegatote
|
| 3. Person Plural |
adneganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
adnegare
|
das Verleugnen |
| Genitiv |
adnegandi
|
des Verleugnens |
| Dativ |
adnegando
|
dem Verleugnen |
| Akkusativ |
adnegandum
|
das Verleugnen |
| Ablativ |
adnegando
|
durch das Verleugnen |
| Vokativ |
adnegande
|
Verleugnen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnegandus
|
adneganda
|
adnegandum
|
| Genitiv |
adnegandi
|
adnegandae
|
adnegandi
|
| Dativ |
adnegando
|
adnegandae
|
adnegando
|
| Akkusativ |
adnegandum
|
adnegandam
|
adnegandum
|
| Ablativ |
adnegando
|
adneganda
|
adnegando
|
| Vokativ |
adnegande
|
adneganda
|
adnegandum
|
Plural
| Nominativ |
adnegandi
|
adnegandae
|
adneganda
|
| Genitiv |
adnegandorum
|
adnegandarum
|
adnegandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
adnegandos
|
adnegandas
|
adneganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
adnegandi
|
adnegandae
|
adneganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnegans
|
adnegans
|
adnegans
|
| Genitiv |
adnegantis
|
adnegantis
|
adnegantis
|
| Dativ |
adneganti
|
adneganti
|
adneganti
|
| Akkusativ |
adnegantem
|
adnegantem
|
adnegans
|
| Ablativ |
adneganti adnegante
|
adneganti adnegante
|
adneganti adnegante
|
| Vokativ |
adnegans
|
adnegans
|
adnegans
|
Plural
| Nominativ |
adnegantes
|
adnegantes
|
adnegantia
|
| Genitiv |
adnegantium adnegantum
|
adnegantium adnegantum
|
adnegantium adnegantum
|
| Dativ |
adnegantibus
|
adnegantibus
|
adnegantibus
|
| Akkusativ |
adnegantes
|
adnegantes
|
adnegantia
|
| Ablativ |
adnegantibus
|
adnegantibus
|
adnegantibus
|
| Vokativ |
adnegantes
|
adnegantes
|
adnegantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnegatus
|
adnegata
|
adnegatum
|
| Genitiv |
adnegati
|
adnegatae
|
adnegati
|
| Dativ |
adnegato
|
adnegatae
|
adnegato
|
| Akkusativ |
adnegatum
|
adnegatam
|
adnegatum
|
| Ablativ |
adnegato
|
adnegata
|
adnegato
|
| Vokativ |
adnegate
|
adnegata
|
adnegatum
|
Plural
| Nominativ |
adnegati
|
adnegatae
|
adnegata
|
| Genitiv |
adnegatorum
|
adnegatarum
|
adnegatorum
|
| Dativ |
adnegatis
|
adnegatis
|
adnegatis
|
| Akkusativ |
adnegatos
|
adnegatas
|
adnegata
|
| Ablativ |
adnegatis
|
adnegatis
|
adnegatis
|
| Vokativ |
adnegati
|
adnegatae
|
adnegata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnegaturus
|
adnegatura
|
adnegaturum
|
| Genitiv |
adnegaturi
|
adnegaturae
|
adnegaturi
|
| Dativ |
adnegaturo
|
adnegaturae
|
adnegaturo
|
| Akkusativ |
adnegaturum
|
adnegaturam
|
adnegaturum
|
| Ablativ |
adnegaturo
|
adnegatura
|
adnegaturo
|
| Vokativ |
adnegature
|
adnegatura
|
adnegaturum
|
Plural
| Nominativ |
adnegaturi
|
adnegaturae
|
adnegatura
|
| Genitiv |
adnegaturorum
|
adnegaturarum
|
adnegaturorum
|
| Dativ |
adnegaturis
|
adnegaturis
|
adnegaturis
|
| Akkusativ |
adnegaturos
|
adnegaturas
|
adnegatura
|
| Ablativ |
adnegaturis
|
adnegaturis
|
adnegaturis
|
| Vokativ |
adnegaturi
|
adnegaturae
|
adnegatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
adnegatum
|
adnegatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnego
|
ich verweigere; verweigre |
| 2. Person Singular |
adnegas
|
du verweigerst |
| 3. Person Singular |
adnegat
|
er/sie/es verweigert |
| 1. Person Plural |
adnegamus
|
wir verweigern |
| 2. Person Plural |
adnegatis
|
ihr verweigert |
| 3. Person Plural |
adnegant
|
sie verweigern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegor
|
ich werde verweigert |
| 2. Person Singular |
adnegaris adnegare
|
du wirst verweigert |
| 3. Person Singular |
adnegatur
|
er/sie/es wird verweigert |
| 1. Person Plural |
adnegamur
|
wir werden verweigert |
| 2. Person Plural |
adnegamini
|
ihr werdet verweigert |
| 3. Person Plural |
adnegantur
|
sie werden verweigert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegem
|
ich verweigere; verweigre |
| 2. Person Singular |
adneges
|
du verweigerest; verweigrest |
| 3. Person Singular |
adneget
|
er/sie/es verweigere; verweigre |
| 1. Person Plural |
adnegemus
|
wir verweigeren |
| 2. Person Plural |
adnegetis
|
ihr verweigeret |
| 3. Person Plural |
adnegent
|
sie verweigeren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adneger
|
ich werde verweigert |
| 2. Person Singular |
adnegeris adnegere
|
du werdest verweigert |
| 3. Person Singular |
adnegetur
|
er/sie/es werde verweigert |
| 1. Person Plural |
adnegemur
|
wir werden verweigert |
| 2. Person Plural |
adnegemini
|
ihr werdet verweigert |
| 3. Person Plural |
adnegentur
|
sie werden verweigert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegabam
|
ich verweigerte |
| 2. Person Singular |
adnegabas
|
du verweigertest |
| 3. Person Singular |
adnegabat
|
er/sie/es verweigerte |
| 1. Person Plural |
adnegabamus
|
wir verweigerten |
| 2. Person Plural |
adnegabatis
|
ihr verweigertet |
| 3. Person Plural |
adnegabant
|
sie verweigerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegabar
|
ich wurde verweigert |
| 2. Person Singular |
adnegabaris adnegabare
|
du wurdest verweigert |
| 3. Person Singular |
adnegabatur
|
er/sie/es wurde verweigert |
| 1. Person Plural |
adnegabamur
|
wir wurden verweigert |
| 2. Person Plural |
adnegabamini
|
ihr wurdet verweigert |
| 3. Person Plural |
adnegabantur
|
sie wurden verweigert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegarem
|
ich verweigerte |
| 2. Person Singular |
adnegares
|
du verweigertest |
| 3. Person Singular |
adnegaret
|
er/sie/es verweigerte |
| 1. Person Plural |
adnegaremus
|
wir verweigerten |
| 2. Person Plural |
adnegaretis
|
ihr verweigertet |
| 3. Person Plural |
adnegarent
|
sie verweigerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegarer
|
ich würde verweigert |
| 2. Person Singular |
adnegareris adnegarere
|
du würdest verweigert |
| 3. Person Singular |
adnegaretur
|
er/sie/es würde verweigert |
| 1. Person Plural |
adnegaremur
|
wir würden verweigert |
| 2. Person Plural |
adnegaremini
|
ihr würdet verweigert |
| 3. Person Plural |
adnegarentur
|
sie würden verweigert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegabo
|
ich werde verweigern |
| 2. Person Singular |
adnegabis
|
du wirst verweigern |
| 3. Person Singular |
adnegabit
|
er/sie/es wird verweigern |
| 1. Person Plural |
adnegabimus
|
wir werden verweigern |
| 2. Person Plural |
adnegabitis
|
ihr werdet verweigern |
| 3. Person Plural |
adnegabunt
|
sie werden verweigern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegabor
|
ich werde verweigert |
| 2. Person Singular |
adnegaberis adnegabere
|
du wirst verweigert |
| 3. Person Singular |
adnegabitur
|
er/sie/es wird verweigert |
| 1. Person Plural |
adnegabimur
|
wir werden verweigert |
| 2. Person Plural |
adnegabimini
|
ihr werdet verweigert |
| 3. Person Plural |
adnegabuntur
|
sie werden verweigert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegavi
|
ich habe verweigert |
| 2. Person Singular |
adnegavisti
|
du hast verweigert |
| 3. Person Singular |
adnegavit
|
er/sie/es hat verweigert |
| 1. Person Plural |
adnegavimus
|
wir haben verweigert |
| 2. Person Plural |
adnegavistis
|
ihr habt verweigert |
| 3. Person Plural |
adnegaverunt adnegavere
|
sie haben verweigert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus sum
|
ich bin verweigert worden |
| 2. Person Singular |
adnegatus es
|
du bist verweigert worden |
| 3. Person Singular |
adnegatus est
|
er/sie/es ist verweigert worden |
| 1. Person Plural |
adnegati sumus
|
wir sind verweigert worden |
| 2. Person Plural |
adnegati estis
|
ihr seid verweigert worden |
| 3. Person Plural |
adnegati sunt
|
sie sind verweigert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegaverim
|
ich habe verweigert |
| 2. Person Singular |
adnegaveris
|
du habest verweigert |
| 3. Person Singular |
adnegaverit
|
er/sie/es habe verweigert |
| 1. Person Plural |
adnegaverimus
|
wir haben verweigert |
| 2. Person Plural |
adnegaveritis
|
ihr habet verweigert |
| 3. Person Plural |
adnegaverint
|
sie haben verweigert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus sim
|
ich sei verweigert worden |
| 2. Person Singular |
adnegatus sis
|
du seiest verweigert worden |
| 3. Person Singular |
adnegatus sit
|
er/sie/es sei verweigert worden |
| 1. Person Plural |
adnegati simus
|
wir seien verweigert worden |
| 2. Person Plural |
adnegati sitis
|
ihr seiet verweigert worden |
| 3. Person Plural |
adnegati sint
|
sie seien verweigert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegaveram
|
ich hatte verweigert |
| 2. Person Singular |
adnegaveras
|
du hattest verweigert |
| 3. Person Singular |
adnegaverat
|
er/sie/es hatte verweigert |
| 1. Person Plural |
adnegaveramus
|
wir hatten verweigert |
| 2. Person Plural |
adnegaveratis
|
ihr hattet verweigert |
| 3. Person Plural |
adnegaverant
|
sie hatten verweigert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus eram
|
ich war verweigert worden |
| 2. Person Singular |
adnegatus eras
|
du warst verweigert worden |
| 3. Person Singular |
adnegatus erat
|
er/sie/es war verweigert worden |
| 1. Person Plural |
adnegati eramus
|
wir waren verweigert worden |
| 2. Person Plural |
adnegati eratis
|
ihr warst verweigert worden |
| 3. Person Plural |
adnegati erant
|
sie waren verweigert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegavissem
|
ich hätte verweigert |
| 2. Person Singular |
adnegavisses
|
du hättest verweigert |
| 3. Person Singular |
adnegavisset
|
er/sie/es hätte verweigert |
| 1. Person Plural |
adnegavissemus
|
wir hätten verweigert |
| 2. Person Plural |
adnegavissetis
|
ihr hättet verweigert |
| 3. Person Plural |
adnegavissent
|
sie hätten verweigert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus essem
|
ich wäre verweigert worden |
| 2. Person Singular |
adnegatus esses
|
du wärest verweigert worden |
| 3. Person Singular |
adnegatus esset
|
er/sie/es wäre verweigert worden |
| 1. Person Plural |
adnegati essemus
|
wir wären verweigert worden |
| 2. Person Plural |
adnegati essetis
|
ihr wäret verweigert worden |
| 3. Person Plural |
adnegati essent
|
sie wären verweigert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegavero
|
ich werde verweigert haben |
| 2. Person Singular |
adnegaveris
|
du wirst verweigert haben |
| 3. Person Singular |
adnegaverit
|
er/sie/es wird verweigert haben |
| 1. Person Plural |
adnegaverimus
|
wir werden verweigert haben |
| 2. Person Plural |
adnegaveritis
|
ihr werdet verweigert haben |
| 3. Person Plural |
adnegaverint
|
sie werden verweigert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus ero
|
ich werde verweigert worden sein |
| 2. Person Singular |
adnegatus eris
|
du werdest verweigert worden sein |
| 3. Person Singular |
adnegatus erit
|
er/sie/es werde verweigert worden sein |
| 1. Person Plural |
adnegati erimus
|
wir werden verweigert worden sein |
| 2. Person Plural |
adnegati eritis
|
ihr werdet verweigert worden sein |
| 3. Person Plural |
adnegati erunt
|
sie werden verweigert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adnegare
|
verweigern |
| Vorzeitigkeit |
adnegavisse
|
verweigert haben |
| Nachzeitigkeit |
adnegaturum esse
|
verweigern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adnegari adnegarier
|
verweigert werden |
| Vorzeitigkeit |
adnegatum esse
|
verweigert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
adnegatum iri
|
künftig verweigert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
adnega
|
verweigere; verweigre! |
| 2. Person Plural |
adnegate
|
verweigert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
adnegato
|
| 3. Person Singular |
adnegato
|
| 2. Person Plural |
adnegatote
|
| 3. Person Plural |
adneganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
adnegare
|
das Verweigern |
| Genitiv |
adnegandi
|
des Verweigernes |
| Dativ |
adnegando
|
dem Verweigern |
| Akkusativ |
adnegandum
|
das Verweigern |
| Ablativ |
adnegando
|
durch das Verweigern |
| Vokativ |
adnegande
|
Verweigern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnegandus
|
adneganda
|
adnegandum
|
| Genitiv |
adnegandi
|
adnegandae
|
adnegandi
|
| Dativ |
adnegando
|
adnegandae
|
adnegando
|
| Akkusativ |
adnegandum
|
adnegandam
|
adnegandum
|
| Ablativ |
adnegando
|
adneganda
|
adnegando
|
| Vokativ |
adnegande
|
adneganda
|
adnegandum
|
Plural
| Nominativ |
adnegandi
|
adnegandae
|
adneganda
|
| Genitiv |
adnegandorum
|
adnegandarum
|
adnegandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
adnegandos
|
adnegandas
|
adneganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
adnegandi
|
adnegandae
|
adneganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnegans
|
adnegans
|
adnegans
|
| Genitiv |
adnegantis
|
adnegantis
|
adnegantis
|
| Dativ |
adneganti
|
adneganti
|
adneganti
|
| Akkusativ |
adnegantem
|
adnegantem
|
adnegans
|
| Ablativ |
adneganti adnegante
|
adneganti adnegante
|
adneganti adnegante
|
| Vokativ |
adnegans
|
adnegans
|
adnegans
|
Plural
| Nominativ |
adnegantes
|
adnegantes
|
adnegantia
|
| Genitiv |
adnegantium adnegantum
|
adnegantium adnegantum
|
adnegantium adnegantum
|
| Dativ |
adnegantibus
|
adnegantibus
|
adnegantibus
|
| Akkusativ |
adnegantes
|
adnegantes
|
adnegantia
|
| Ablativ |
adnegantibus
|
adnegantibus
|
adnegantibus
|
| Vokativ |
adnegantes
|
adnegantes
|
adnegantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnegatus
|
adnegata
|
adnegatum
|
| Genitiv |
adnegati
|
adnegatae
|
adnegati
|
| Dativ |
adnegato
|
adnegatae
|
adnegato
|
| Akkusativ |
adnegatum
|
adnegatam
|
adnegatum
|
| Ablativ |
adnegato
|
adnegata
|
adnegato
|
| Vokativ |
adnegate
|
adnegata
|
adnegatum
|
Plural
| Nominativ |
adnegati
|
adnegatae
|
adnegata
|
| Genitiv |
adnegatorum
|
adnegatarum
|
adnegatorum
|
| Dativ |
adnegatis
|
adnegatis
|
adnegatis
|
| Akkusativ |
adnegatos
|
adnegatas
|
adnegata
|
| Ablativ |
adnegatis
|
adnegatis
|
adnegatis
|
| Vokativ |
adnegati
|
adnegatae
|
adnegata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnegaturus
|
adnegatura
|
adnegaturum
|
| Genitiv |
adnegaturi
|
adnegaturae
|
adnegaturi
|
| Dativ |
adnegaturo
|
adnegaturae
|
adnegaturo
|
| Akkusativ |
adnegaturum
|
adnegaturam
|
adnegaturum
|
| Ablativ |
adnegaturo
|
adnegatura
|
adnegaturo
|
| Vokativ |
adnegature
|
adnegatura
|
adnegaturum
|
Plural
| Nominativ |
adnegaturi
|
adnegaturae
|
adnegatura
|
| Genitiv |
adnegaturorum
|
adnegaturarum
|
adnegaturorum
|
| Dativ |
adnegaturis
|
adnegaturis
|
adnegaturis
|
| Akkusativ |
adnegaturos
|
adnegaturas
|
adnegatura
|
| Ablativ |
adnegaturis
|
adnegaturis
|
adnegaturis
|
| Vokativ |
adnegaturi
|
adnegaturae
|
adnegatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
adnegatum
|
adnegatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnego
|
ich halte zurück |
| 2. Person Singular |
adnegas
|
du hältst zurück |
| 3. Person Singular |
adnegat
|
er/sie/es hält zurück |
| 1. Person Plural |
adnegamus
|
wir halten zurück |
| 2. Person Plural |
adnegatis
|
ihr haltet zurück |
| 3. Person Plural |
adnegant
|
sie halten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegor
|
ich werde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
adnegaris adnegare
|
du wirst zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
adnegatur
|
er/sie/es wird zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
adnegamur
|
wir werden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
adnegamini
|
ihr werdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
adnegantur
|
sie werden zurückgehalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegem
|
ich halte zurück |
| 2. Person Singular |
adneges
|
du haltest zurück |
| 3. Person Singular |
adneget
|
er/sie/es halte zurück |
| 1. Person Plural |
adnegemus
|
wir halten zurück |
| 2. Person Plural |
adnegetis
|
ihr haltet zurück |
| 3. Person Plural |
adnegent
|
sie halten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adneger
|
ich werde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
adnegeris adnegere
|
du werdest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
adnegetur
|
er/sie/es werde zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
adnegemur
|
wir werden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
adnegemini
|
ihr werdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
adnegentur
|
sie werden zurückgehalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegabam
|
ich hielt zurück |
| 2. Person Singular |
adnegabas
|
du hieltest zurück |
| 3. Person Singular |
adnegabat
|
er/sie/es hielt zurück |
| 1. Person Plural |
adnegabamus
|
wir hielten zurück |
| 2. Person Plural |
adnegabatis
|
ihr hieltet zurück |
| 3. Person Plural |
adnegabant
|
sie hielten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegabar
|
ich wurde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
adnegabaris adnegabare
|
du wurdest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
adnegabatur
|
er/sie/es wurde zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
adnegabamur
|
wir wurden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
adnegabamini
|
ihr wurdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
adnegabantur
|
sie wurden zurückgehalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegarem
|
ich hielte zurück |
| 2. Person Singular |
adnegares
|
du hieltest zurück |
| 3. Person Singular |
adnegaret
|
er/sie/es hielte zurück |
| 1. Person Plural |
adnegaremus
|
wir hielten zurück |
| 2. Person Plural |
adnegaretis
|
ihr hieltet zurück |
| 3. Person Plural |
adnegarent
|
sie hielten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegarer
|
ich würde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
adnegareris adnegarere
|
du würdest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
adnegaretur
|
er/sie/es würde zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
adnegaremur
|
wir würden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
adnegaremini
|
ihr würdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
adnegarentur
|
sie würden zurückgehalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegabo
|
ich werde zurückhalten |
| 2. Person Singular |
adnegabis
|
du wirst zurückhalten |
| 3. Person Singular |
adnegabit
|
er/sie/es wird zurückhalten |
| 1. Person Plural |
adnegabimus
|
wir werden zurückhalten |
| 2. Person Plural |
adnegabitis
|
ihr werdet zurückhalten |
| 3. Person Plural |
adnegabunt
|
sie werden zurückhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegabor
|
ich werde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
adnegaberis adnegabere
|
du wirst zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
adnegabitur
|
er/sie/es wird zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
adnegabimur
|
wir werden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
adnegabimini
|
ihr werdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
adnegabuntur
|
sie werden zurückgehalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegavi
|
ich habe zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
adnegavisti
|
du hast zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
adnegavit
|
er/sie/es hat zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
adnegavimus
|
wir haben zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
adnegavistis
|
ihr habt zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
adnegaverunt adnegavere
|
sie haben zurückgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus sum
|
ich bin zurückgehalten worden |
| 2. Person Singular |
adnegatus es
|
du bist zurückgehalten worden |
| 3. Person Singular |
adnegatus est
|
er/sie/es ist zurückgehalten worden |
| 1. Person Plural |
adnegati sumus
|
wir sind zurückgehalten worden |
| 2. Person Plural |
adnegati estis
|
ihr seid zurückgehalten worden |
| 3. Person Plural |
adnegati sunt
|
sie sind zurückgehalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegaverim
|
ich habe zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
adnegaveris
|
du habest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
adnegaverit
|
er/sie/es habe zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
adnegaverimus
|
wir haben zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
adnegaveritis
|
ihr habet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
adnegaverint
|
sie haben zurückgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus sim
|
ich sei zurückgehalten worden |
| 2. Person Singular |
adnegatus sis
|
du seiest zurückgehalten worden |
| 3. Person Singular |
adnegatus sit
|
er/sie/es sei zurückgehalten worden |
| 1. Person Plural |
adnegati simus
|
wir seien zurückgehalten worden |
| 2. Person Plural |
adnegati sitis
|
ihr seiet zurückgehalten worden |
| 3. Person Plural |
adnegati sint
|
sie seien zurückgehalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegaveram
|
ich hatte zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
adnegaveras
|
du hattest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
adnegaverat
|
er/sie/es hatte zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
adnegaveramus
|
wir hatten zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
adnegaveratis
|
ihr hattet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
adnegaverant
|
sie hatten zurückgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus eram
|
ich war zurückgehalten worden |
| 2. Person Singular |
adnegatus eras
|
du warst zurückgehalten worden |
| 3. Person Singular |
adnegatus erat
|
er/sie/es war zurückgehalten worden |
| 1. Person Plural |
adnegati eramus
|
wir waren zurückgehalten worden |
| 2. Person Plural |
adnegati eratis
|
ihr warst zurückgehalten worden |
| 3. Person Plural |
adnegati erant
|
sie waren zurückgehalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegavissem
|
ich hätte zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
adnegavisses
|
du hättest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
adnegavisset
|
er/sie/es hätte zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
adnegavissemus
|
wir hätten zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
adnegavissetis
|
ihr hättet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
adnegavissent
|
sie hätten zurückgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus essem
|
ich wäre zurückgehalten worden |
| 2. Person Singular |
adnegatus esses
|
du wärest zurückgehalten worden |
| 3. Person Singular |
adnegatus esset
|
er/sie/es wäre zurückgehalten worden |
| 1. Person Plural |
adnegati essemus
|
wir wären zurückgehalten worden |
| 2. Person Plural |
adnegati essetis
|
ihr wäret zurückgehalten worden |
| 3. Person Plural |
adnegati essent
|
sie wären zurückgehalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegavero
|
ich werde zurückgehalten haben |
| 2. Person Singular |
adnegaveris
|
du wirst zurückgehalten haben |
| 3. Person Singular |
adnegaverit
|
er/sie/es wird zurückgehalten haben |
| 1. Person Plural |
adnegaverimus
|
wir werden zurückgehalten haben |
| 2. Person Plural |
adnegaveritis
|
ihr werdet zurückgehalten haben |
| 3. Person Plural |
adnegaverint
|
sie werden zurückgehalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adnegatus ero
|
ich werde zurückgehalten worden sein |
| 2. Person Singular |
adnegatus eris
|
du werdest zurückgehalten worden sein |
| 3. Person Singular |
adnegatus erit
|
er/sie/es werde zurückgehalten worden sein |
| 1. Person Plural |
adnegati erimus
|
wir werden zurückgehalten worden sein |
| 2. Person Plural |
adnegati eritis
|
ihr werdet zurückgehalten worden sein |
| 3. Person Plural |
adnegati erunt
|
sie werden zurückgehalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adnegare
|
zurückhalten |
| Vorzeitigkeit |
adnegavisse
|
zurückgehalten haben |
| Nachzeitigkeit |
adnegaturum esse
|
zurückhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adnegari adnegarier
|
zurückgehalten werden |
| Vorzeitigkeit |
adnegatum esse
|
zurückgehalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
adnegatum iri
|
künftig zurückgehalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
adnega
|
halte zurück; halt zurück! |
| 2. Person Plural |
adnegate
|
haltet zurück! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
adnegato
|
| 3. Person Singular |
adnegato
|
| 2. Person Plural |
adnegatote
|
| 3. Person Plural |
adneganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
adnegare
|
das Zurückhalten |
| Genitiv |
adnegandi
|
des Zurückhaltens |
| Dativ |
adnegando
|
dem Zurückhalten |
| Akkusativ |
adnegandum
|
das Zurückhalten |
| Ablativ |
adnegando
|
durch das Zurückhalten |
| Vokativ |
adnegande
|
Zurückhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnegandus
|
adneganda
|
adnegandum
|
| Genitiv |
adnegandi
|
adnegandae
|
adnegandi
|
| Dativ |
adnegando
|
adnegandae
|
adnegando
|
| Akkusativ |
adnegandum
|
adnegandam
|
adnegandum
|
| Ablativ |
adnegando
|
adneganda
|
adnegando
|
| Vokativ |
adnegande
|
adneganda
|
adnegandum
|
Plural
| Nominativ |
adnegandi
|
adnegandae
|
adneganda
|
| Genitiv |
adnegandorum
|
adnegandarum
|
adnegandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
adnegandos
|
adnegandas
|
adneganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
adnegandi
|
adnegandae
|
adneganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnegans
|
adnegans
|
adnegans
|
| Genitiv |
adnegantis
|
adnegantis
|
adnegantis
|
| Dativ |
adneganti
|
adneganti
|
adneganti
|
| Akkusativ |
adnegantem
|
adnegantem
|
adnegans
|
| Ablativ |
adneganti adnegante
|
adneganti adnegante
|
adneganti adnegante
|
| Vokativ |
adnegans
|
adnegans
|
adnegans
|
Plural
| Nominativ |
adnegantes
|
adnegantes
|
adnegantia
|
| Genitiv |
adnegantium adnegantum
|
adnegantium adnegantum
|
adnegantium adnegantum
|
| Dativ |
adnegantibus
|
adnegantibus
|
adnegantibus
|
| Akkusativ |
adnegantes
|
adnegantes
|
adnegantia
|
| Ablativ |
adnegantibus
|
adnegantibus
|
adnegantibus
|
| Vokativ |
adnegantes
|
adnegantes
|
adnegantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnegatus
|
adnegata
|
adnegatum
|
| Genitiv |
adnegati
|
adnegatae
|
adnegati
|
| Dativ |
adnegato
|
adnegatae
|
adnegato
|
| Akkusativ |
adnegatum
|
adnegatam
|
adnegatum
|
| Ablativ |
adnegato
|
adnegata
|
adnegato
|
| Vokativ |
adnegate
|
adnegata
|
adnegatum
|
Plural
| Nominativ |
adnegati
|
adnegatae
|
adnegata
|
| Genitiv |
adnegatorum
|
adnegatarum
|
adnegatorum
|
| Dativ |
adnegatis
|
adnegatis
|
adnegatis
|
| Akkusativ |
adnegatos
|
adnegatas
|
adnegata
|
| Ablativ |
adnegatis
|
adnegatis
|
adnegatis
|
| Vokativ |
adnegati
|
adnegatae
|
adnegata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adnegaturus
|
adnegatura
|
adnegaturum
|
| Genitiv |
adnegaturi
|
adnegaturae
|
adnegaturi
|
| Dativ |
adnegaturo
|
adnegaturae
|
adnegaturo
|
| Akkusativ |
adnegaturum
|
adnegaturam
|
adnegaturum
|
| Ablativ |
adnegaturo
|
adnegatura
|
adnegaturo
|
| Vokativ |
adnegature
|
adnegatura
|
adnegaturum
|
Plural
| Nominativ |
adnegaturi
|
adnegaturae
|
adnegatura
|
| Genitiv |
adnegaturorum
|
adnegaturarum
|
adnegaturorum
|
| Dativ |
adnegaturis
|
adnegaturis
|
adnegaturis
|
| Akkusativ |
adnegaturos
|
adnegaturas
|
adnegatura
|
| Ablativ |
adnegaturis
|
adnegaturis
|
adnegaturis
|
| Vokativ |
adnegaturi
|
adnegaturae
|
adnegatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
adnegatum
|
adnegatu
|