| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| adnutrire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | heranziehen |
| adnutrire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst herangezogen |
| adnutrire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | ziehe heran; ziehe hran |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adnutrio |
ich ziehe heran |
| 2. Person Singular | adnutris |
du ziehst heran |
| 3. Person Singular | adnutrit |
er/sie/es zieht heran |
| 1. Person Plural | adnutrimus |
wir ziehen heran |
| 2. Person Plural | adnutritis |
ihr zieht heran |
| 3. Person Plural | adnutriunt |
sie ziehen heran |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adnutrior |
ich werde herangezogen |
| 2. Person Singular | adnutriris adnutrire |
du wirst herangezogen |
| 3. Person Singular | adnutritur |
er/sie/es wird herangezogen |
| 1. Person Plural | adnutrimur |
wir werden herangezogen |
| 2. Person Plural | adnutrimini |
ihr werdet herangezogen |
| 3. Person Plural | adnutriuntur |
sie werden herangezogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adnutriam |
ich ziehe heran |
| 2. Person Singular | adnutrias |
du ziehest heran |
| 3. Person Singular | adnutriat |
er/sie/es ziehe heran |
| 1. Person Plural | adnutriamus |
wir ziehen heran |
| 2. Person Plural | adnutriatis |
ihr ziehet heran |
| 3. Person Plural | adnutriant |
sie ziehen heran |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adnutriar |
ich werde herangezogen |
| 2. Person Singular | adnutriaris adnutriare |
du werdest herangezogen |
| 3. Person Singular | adnutriatur |
er/sie/es werde herangezogen |
| 1. Person Plural | adnutriamur |
wir werden herangezogen |
| 2. Person Plural | adnutriamini |
ihr werdet herangezogen |
| 3. Person Plural | adnutriantur |
sie werden herangezogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adnutriebam adnutrbam |
ich zog heran |
| 2. Person Singular | adnutriebas adnutrbas |
du zogst heran |
| 3. Person Singular | adnutriebat adnutrbat |
er/sie/es zog heran |
| 1. Person Plural | adnutriebamus adnutrbamus |
wir zogen heran |
| 2. Person Plural | adnutriebatis adnutrbatis |
ihr zogt heran |
| 3. Person Plural | adnutriebant adnutrbant |
sie zogen heran |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adnutriebar |
ich wurde herangezogen |
| 2. Person Singular | adnutriebaris adnutriebare |
du wurdest herangezogen |
| 3. Person Singular | adnutriebatur |
er/sie/es wurde herangezogen |
| 1. Person Plural | adnutriebamur |
wir wurden herangezogen |
| 2. Person Plural | adnutriebamini |
ihr wurdet herangezogen |
| 3. Person Plural | adnutriebantur |
sie wurden herangezogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adnutrirem |
ich zöge heran |
| 2. Person Singular | adnutrires |
du zögest heran |
| 3. Person Singular | adnutriret |
er/sie/es zöge heran |
| 1. Person Plural | adnutriremus |
wir zögen heran |
| 2. Person Plural | adnutriretis |
ihr zöget heran |
| 3. Person Plural | adnutrirent |
sie zögen heran |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adnutrirer |
ich würde herangezogen |
| 2. Person Singular | adnutrireris adnutrirere |
du würdest herangezogen |
| 3. Person Singular | adnutriretur |
er/sie/es würde herangezogen |
| 1. Person Plural | adnutriremur |
wir würden herangezogen |
| 2. Person Plural | adnutriremini |
ihr würdet herangezogen |
| 3. Person Plural | adnutrirentur |
sie würden herangezogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adnutriam adnutribo |
ich werde heranziehen |
| 2. Person Singular | adnutries adnutribis |
du wirst heranziehen |
| 3. Person Singular | adnutriet adnutribit |
er/sie/es wird heranziehen |
| 1. Person Plural | adnutriemus adnutribimus |
wir werden heranziehen |
| 2. Person Plural | adnutrietis adnutribitis |
ihr werdet heranziehen |
| 3. Person Plural | adnutrient adnutribunt |
sie werden heranziehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adnutriar adnutribor |
ich werde herangezogen |
| 2. Person Singular | adnutrieris adnutriere adnutriberis |
du wirst herangezogen |
| 3. Person Singular | adnutrietur adnutriberit |
er/sie/es wird herangezogen |
| 1. Person Plural | adnutriemur adnutribimur |
wir werden herangezogen |
| 2. Person Plural | adnutriemini adnutribimini |
ihr werdet herangezogen |
| 3. Person Plural | adnutrientur adnutribuntur |
sie werden herangezogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe herangezogen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast herangezogen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat herangezogen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben herangezogen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt herangezogen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben herangezogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin herangezogen worden | |
| 2. Person Singular | du bist herangezogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist herangezogen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind herangezogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid herangezogen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind herangezogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe herangezogen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest herangezogen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe herangezogen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben herangezogen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet herangezogen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben herangezogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei herangezogen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest herangezogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei herangezogen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien herangezogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet herangezogen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien herangezogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte herangezogen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest herangezogen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte herangezogen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten herangezogen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet herangezogen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten herangezogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war herangezogen worden | |
| 2. Person Singular | du warst herangezogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war herangezogen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren herangezogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst herangezogen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren herangezogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte herangezogen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest herangezogen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte herangezogen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten herangezogen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet herangezogen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten herangezogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre herangezogen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest herangezogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre herangezogen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären herangezogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret herangezogen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären herangezogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde herangezogen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst herangezogen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird herangezogen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden herangezogen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet herangezogen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden herangezogen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde herangezogen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest herangezogen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde herangezogen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden herangezogen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet herangezogen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden herangezogen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adnutrire |
heranziehen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | herangezogen haben |
| Nachzeitigkeit | heranziehen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adnutriri adnutririer |
herangezogen werden |
| Vorzeitigkeit | herangezogen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig herangezogen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | adnutri |
ziehe heran; ziehe hran! |
| 2. Person Plural | adnutrite |
zieht heran! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | adnutrito |
| 3. Person Singular | adnutrito |
| 2. Person Plural | adnutritote |
| 3. Person Plural | adnutriunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | adnutrire |
das Heranziehen |
| Genitiv | adnutriendi adnutriundi |
des Heranziehens |
| Dativ | adnutriendo adnutriundo |
dem Heranziehen |
| Akkusativ | adnutriendum adnutriundum |
das Heranziehen |
| Ablativ | adnutriendo adnutriundo |
durch das Heranziehen |
| Vokativ | adnutriende adnutriunde |
Heranziehen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adnutriendus adnutriundus |
adnutrienda adnutriunda |
adnutriendum adnutriundum |
| Genitiv | adnutriendi adnutriundi |
adnutriendae adnutriundae |
adnutriendi adnutriundi |
| Dativ | adnutriendo adnutriundo |
adnutriendae adnutriundae |
adnutriendo adnutriundo |
| Akkusativ | adnutriendum adnutriundum |
adnutriendam adnutriundam |
adnutriendum adnutriundum |
| Ablativ | adnutriendo adnutriundo |
adnutrienda adnutriunda |
adnutriendo adnutriundo |
| Vokativ | adnutriende adnutriunde |
adnutrienda adnutriunda |
adnutriendum adnutriundum |
| Nominativ | adnutriendi adnutriundi |
adnutriendae adnutriundae |
adnutrienda adnutriunda |
| Genitiv | adnutriendorum adnutriundorum |
adnutriendarum adnutriundarum |
adnutriendorum adnutriundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | adnutriendos adnutriundos |
adnutriendas adnutriundas |
adnutrienda adnutriunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | adnutriendi adnutriundi |
adnutriendae adnutriundae |
adnutrienda adnutriunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adnutriens |
adnutriens |
adnutriens |
| Genitiv | adnutrientis |
adnutrientis |
adnutrientis |
| Dativ | adnutrienti |
adnutrienti |
adnutrienti |
| Akkusativ | adnutrientem |
adnutrientem |
adnutriens |
| Ablativ | adnutrienti adnutriente |
adnutrienti adnutriente |
adnutrienti adnutriente |
| Vokativ | adnutriens |
adnutriens |
adnutriens |
| Nominativ | adnutrientes |
adnutrientes |
adnutrientia |
| Genitiv | adnutrientium adnutrientum |
adnutrientium adnutrientum |
adnutrientium adnutrientum |
| Dativ | adnutrientibus |
adnutrientibus |
adnutrientibus |
| Akkusativ | adnutrientes |
adnutrientes |
adnutrientia |
| Ablativ | adnutrientibus |
adnutrientibus |
adnutrientibus |
| Vokativ | adnutrientes |
adnutrientes |
adnutrientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |