Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertineo
|
ich betreffe |
| 2. Person Singular |
adpertines
|
du betriffst |
| 3. Person Singular |
adpertinet
|
er/sie/es betrifft |
| 1. Person Plural |
adpertinemus
|
wir betreffen |
| 2. Person Plural |
adpertinetis
|
ihr betrefft |
| 3. Person Plural |
adpertinent
|
sie betreffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertineor
|
ich werde betroffen |
| 2. Person Singular |
adpertineris adpertinere
|
du wirst betroffen |
| 3. Person Singular |
adpertinetur
|
er/sie/es wird betroffen |
| 1. Person Plural |
adpertinemur
|
wir werden betroffen |
| 2. Person Plural |
adpertinemini
|
ihr werdet betroffen |
| 3. Person Plural |
adpertinentur
|
sie werden betroffen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertineam
|
ich betreffe |
| 2. Person Singular |
adpertineas
|
du betreffest |
| 3. Person Singular |
adpertineat
|
er/sie/es betreffe |
| 1. Person Plural |
adpertineamus
|
wir betreffen |
| 2. Person Plural |
adpertineatis
|
ihr betreffet |
| 3. Person Plural |
adpertineant
|
sie betreffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinear
|
ich werde betroffen |
| 2. Person Singular |
adpertinearis adpertineare
|
du werdest betroffen |
| 3. Person Singular |
adpertineatur
|
er/sie/es werde betroffen |
| 1. Person Plural |
adpertineamur
|
wir werden betroffen |
| 2. Person Plural |
adpertineamini
|
ihr werdet betroffen |
| 3. Person Plural |
adpertineantur
|
sie werden betroffen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinebam
|
ich betraf |
| 2. Person Singular |
adpertinebas
|
du betrafst |
| 3. Person Singular |
adpertinebat
|
er/sie/es betraf |
| 1. Person Plural |
adpertinebamus
|
wir betrafen |
| 2. Person Plural |
adpertinebatis
|
ihr betraft |
| 3. Person Plural |
adpertinebant
|
sie betrafen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinebar
|
ich wurde betroffen |
| 2. Person Singular |
adpertinebaris adpertinebare
|
du wurdest betroffen |
| 3. Person Singular |
adpertinebatur
|
er/sie/es wurde betroffen |
| 1. Person Plural |
adpertinebamur
|
wir wurden betroffen |
| 2. Person Plural |
adpertinebamini
|
ihr wurdet betroffen |
| 3. Person Plural |
adpertinebantur
|
sie wurden betroffen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinerem
|
ich beträfe |
| 2. Person Singular |
adpertineres
|
du beträfest |
| 3. Person Singular |
adpertineret
|
er/sie/es beträfe |
| 1. Person Plural |
adpertineremus
|
wir beträfen |
| 2. Person Plural |
adpertineretis
|
ihr beträfet |
| 3. Person Plural |
adpertinerent
|
sie beträfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinerer
|
ich würde betroffen |
| 2. Person Singular |
adpertinereris adpertinerere
|
du würdest betroffen |
| 3. Person Singular |
adpertineretur
|
er/sie/es würde betroffen |
| 1. Person Plural |
adpertineremur
|
wir würden betroffen |
| 2. Person Plural |
adpertineremini
|
ihr würdet betroffen |
| 3. Person Plural |
adpertinerentur
|
sie würden betroffen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinebo
|
ich werde betreffen |
| 2. Person Singular |
adpertinebis
|
du wirst betreffen |
| 3. Person Singular |
adpertinebit
|
er/sie/es wird betreffen |
| 1. Person Plural |
adpertinebimus
|
wir werden betreffen |
| 2. Person Plural |
adpertinebitis
|
ihr werdet betreffen |
| 3. Person Plural |
adpertinebunt
|
sie werden betreffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinebor
|
ich werde betroffen |
| 2. Person Singular |
adpertineberis adpertinebere
|
du wirst betroffen |
| 3. Person Singular |
adpertinebitur
|
er/sie/es wird betroffen |
| 1. Person Plural |
adpertinebimur
|
wir werden betroffen |
| 2. Person Plural |
adpertinebimini
|
ihr werdet betroffen |
| 3. Person Plural |
adpertinebuntur
|
sie werden betroffen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinui
|
ich habe betroffen |
| 2. Person Singular |
adpertinuisti
|
du hast betroffen |
| 3. Person Singular |
adpertinuit
|
er/sie/es hat betroffen |
| 1. Person Plural |
adpertinuimus
|
wir haben betroffen |
| 2. Person Plural |
adpertinuistis
|
ihr habt betroffen |
| 3. Person Plural |
adpertinuerunt adpertinuere
|
sie haben betroffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin betroffen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist betroffen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist betroffen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind betroffen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid betroffen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind betroffen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinuerim
|
ich habe betroffen |
| 2. Person Singular |
adpertinueris
|
du habest betroffen |
| 3. Person Singular |
adpertinuerit
|
er/sie/es habe betroffen |
| 1. Person Plural |
adpertinuerimus
|
wir haben betroffen |
| 2. Person Plural |
adpertinueritis
|
ihr habet betroffen |
| 3. Person Plural |
adpertinuerint
|
sie haben betroffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei betroffen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest betroffen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei betroffen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien betroffen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet betroffen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien betroffen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinueram
|
ich hatte betroffen |
| 2. Person Singular |
adpertinueras
|
du hattest betroffen |
| 3. Person Singular |
adpertinuerat
|
er/sie/es hatte betroffen |
| 1. Person Plural |
adpertinueramus
|
wir hatten betroffen |
| 2. Person Plural |
adpertinueratis
|
ihr hattet betroffen |
| 3. Person Plural |
adpertinuerant
|
sie hatten betroffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war betroffen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst betroffen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war betroffen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren betroffen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst betroffen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren betroffen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinuissem
|
ich hätte betroffen |
| 2. Person Singular |
adpertinuisses
|
du hättest betroffen |
| 3. Person Singular |
adpertinuisset
|
er/sie/es hätte betroffen |
| 1. Person Plural |
adpertinuissemus
|
wir hätten betroffen |
| 2. Person Plural |
adpertinuissetis
|
ihr hättet betroffen |
| 3. Person Plural |
adpertinuissent
|
sie hätten betroffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre betroffen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest betroffen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre betroffen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären betroffen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret betroffen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären betroffen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinuero
|
ich werde betroffen haben |
| 2. Person Singular |
adpertinueris
|
du wirst betroffen haben |
| 3. Person Singular |
adpertinuerit
|
er/sie/es wird betroffen haben |
| 1. Person Plural |
adpertinuerimus
|
wir werden betroffen haben |
| 2. Person Plural |
adpertinueritis
|
ihr werdet betroffen haben |
| 3. Person Plural |
adpertinuerint
|
sie werden betroffen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde betroffen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest betroffen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde betroffen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden betroffen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet betroffen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden betroffen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adpertinere
|
betreffen |
| Vorzeitigkeit |
adpertinuisse
|
betroffen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
betreffen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adpertineri adpertinerier
|
betroffen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
betroffen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig betroffen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
adpertine
|
betriff! |
| 2. Person Plural |
adpertinete
|
betrefft! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
adpertineto
|
| 3. Person Singular |
adpertineto
|
| 2. Person Plural |
adpertinetote
|
| 3. Person Plural |
adpertinento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
adpertinere
|
das Betreffen |
| Genitiv |
adpertinendi
|
des Betreffens |
| Dativ |
adpertinendo
|
dem Betreffen |
| Akkusativ |
adpertinendum
|
das Betreffen |
| Ablativ |
adpertinendo
|
durch das Betreffen |
| Vokativ |
adpertinende
|
Betreffen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adpertinendus
|
adpertinenda
|
adpertinendum
|
| Genitiv |
adpertinendi
|
adpertinendae
|
adpertinendi
|
| Dativ |
adpertinendo
|
adpertinendae
|
adpertinendo
|
| Akkusativ |
adpertinendum
|
adpertinendam
|
adpertinendum
|
| Ablativ |
adpertinendo
|
adpertinenda
|
adpertinendo
|
| Vokativ |
adpertinende
|
adpertinenda
|
adpertinendum
|
Plural
| Nominativ |
adpertinendi
|
adpertinendae
|
adpertinenda
|
| Genitiv |
adpertinendorum
|
adpertinendarum
|
adpertinendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
adpertinendos
|
adpertinendas
|
adpertinenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
adpertinendi
|
adpertinendae
|
adpertinenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adpertinens
|
adpertinens
|
adpertinens
|
| Genitiv |
adpertinentis
|
adpertinentis
|
adpertinentis
|
| Dativ |
adpertinenti
|
adpertinenti
|
adpertinenti
|
| Akkusativ |
adpertinentem
|
adpertinentem
|
adpertinens
|
| Ablativ |
adpertinenti adpertinente
|
adpertinenti adpertinente
|
adpertinenti adpertinente
|
| Vokativ |
adpertinens
|
adpertinens
|
adpertinens
|
Plural
| Nominativ |
adpertinentes
|
adpertinentes
|
adpertinentia
|
| Genitiv |
adpertinentium adpertinentum
|
adpertinentium adpertinentum
|
adpertinentium adpertinentum
|
| Dativ |
adpertinentibus
|
adpertinentibus
|
adpertinentibus
|
| Akkusativ |
adpertinentes
|
adpertinentes
|
adpertinentia
|
| Ablativ |
adpertinentibus
|
adpertinentibus
|
adpertinentibus
|
| Vokativ |
adpertinentes
|
adpertinentes
|
adpertinentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertineo
|
ich beziehe |
| 2. Person Singular |
adpertines
|
du beziehst |
| 3. Person Singular |
adpertinet
|
er/sie/es bezieht |
| 1. Person Plural |
adpertinemus
|
wir beziehen |
| 2. Person Plural |
adpertinetis
|
ihr bezieht |
| 3. Person Plural |
adpertinent
|
sie beziehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertineor
|
ich werde bezogen |
| 2. Person Singular |
adpertineris adpertinere
|
du wirst bezogen |
| 3. Person Singular |
adpertinetur
|
er/sie/es wird bezogen |
| 1. Person Plural |
adpertinemur
|
wir werden bezogen |
| 2. Person Plural |
adpertinemini
|
ihr werdet bezogen |
| 3. Person Plural |
adpertinentur
|
sie werden bezogen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertineam
|
ich beziehe |
| 2. Person Singular |
adpertineas
|
du beziehest |
| 3. Person Singular |
adpertineat
|
er/sie/es beziehe |
| 1. Person Plural |
adpertineamus
|
wir beziehen |
| 2. Person Plural |
adpertineatis
|
ihr beziehet |
| 3. Person Plural |
adpertineant
|
sie beziehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinear
|
ich werde bezogen |
| 2. Person Singular |
adpertinearis adpertineare
|
du werdest bezogen |
| 3. Person Singular |
adpertineatur
|
er/sie/es werde bezogen |
| 1. Person Plural |
adpertineamur
|
wir werden bezogen |
| 2. Person Plural |
adpertineamini
|
ihr werdet bezogen |
| 3. Person Plural |
adpertineantur
|
sie werden bezogen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinebam
|
ich bezog |
| 2. Person Singular |
adpertinebas
|
du bezogst |
| 3. Person Singular |
adpertinebat
|
er/sie/es bezog |
| 1. Person Plural |
adpertinebamus
|
wir bezogen |
| 2. Person Plural |
adpertinebatis
|
ihr bezogt |
| 3. Person Plural |
adpertinebant
|
sie bezogen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinebar
|
ich wurde bezogen |
| 2. Person Singular |
adpertinebaris adpertinebare
|
du wurdest bezogen |
| 3. Person Singular |
adpertinebatur
|
er/sie/es wurde bezogen |
| 1. Person Plural |
adpertinebamur
|
wir wurden bezogen |
| 2. Person Plural |
adpertinebamini
|
ihr wurdet bezogen |
| 3. Person Plural |
adpertinebantur
|
sie wurden bezogen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinerem
|
ich bezöge |
| 2. Person Singular |
adpertineres
|
du bezögest |
| 3. Person Singular |
adpertineret
|
er/sie/es bezöge |
| 1. Person Plural |
adpertineremus
|
wir bezögen |
| 2. Person Plural |
adpertineretis
|
ihr bezöget |
| 3. Person Plural |
adpertinerent
|
sie bezögen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinerer
|
ich würde bezogen |
| 2. Person Singular |
adpertinereris adpertinerere
|
du würdest bezogen |
| 3. Person Singular |
adpertineretur
|
er/sie/es würde bezogen |
| 1. Person Plural |
adpertineremur
|
wir würden bezogen |
| 2. Person Plural |
adpertineremini
|
ihr würdet bezogen |
| 3. Person Plural |
adpertinerentur
|
sie würden bezogen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinebo
|
ich werde beziehen |
| 2. Person Singular |
adpertinebis
|
du wirst beziehen |
| 3. Person Singular |
adpertinebit
|
er/sie/es wird beziehen |
| 1. Person Plural |
adpertinebimus
|
wir werden beziehen |
| 2. Person Plural |
adpertinebitis
|
ihr werdet beziehen |
| 3. Person Plural |
adpertinebunt
|
sie werden beziehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinebor
|
ich werde bezogen |
| 2. Person Singular |
adpertineberis adpertinebere
|
du wirst bezogen |
| 3. Person Singular |
adpertinebitur
|
er/sie/es wird bezogen |
| 1. Person Plural |
adpertinebimur
|
wir werden bezogen |
| 2. Person Plural |
adpertinebimini
|
ihr werdet bezogen |
| 3. Person Plural |
adpertinebuntur
|
sie werden bezogen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinui
|
ich habe bezogen |
| 2. Person Singular |
adpertinuisti
|
du hast bezogen |
| 3. Person Singular |
adpertinuit
|
er/sie/es hat bezogen |
| 1. Person Plural |
adpertinuimus
|
wir haben bezogen |
| 2. Person Plural |
adpertinuistis
|
ihr habt bezogen |
| 3. Person Plural |
adpertinuerunt adpertinuere
|
sie haben bezogen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin bezogen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist bezogen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist bezogen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind bezogen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid bezogen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind bezogen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinuerim
|
ich habe bezogen |
| 2. Person Singular |
adpertinueris
|
du habest bezogen |
| 3. Person Singular |
adpertinuerit
|
er/sie/es habe bezogen |
| 1. Person Plural |
adpertinuerimus
|
wir haben bezogen |
| 2. Person Plural |
adpertinueritis
|
ihr habet bezogen |
| 3. Person Plural |
adpertinuerint
|
sie haben bezogen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei bezogen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest bezogen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei bezogen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien bezogen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet bezogen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien bezogen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinueram
|
ich hatte bezogen |
| 2. Person Singular |
adpertinueras
|
du hattest bezogen |
| 3. Person Singular |
adpertinuerat
|
er/sie/es hatte bezogen |
| 1. Person Plural |
adpertinueramus
|
wir hatten bezogen |
| 2. Person Plural |
adpertinueratis
|
ihr hattet bezogen |
| 3. Person Plural |
adpertinuerant
|
sie hatten bezogen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war bezogen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst bezogen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war bezogen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren bezogen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst bezogen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren bezogen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinuissem
|
ich hätte bezogen |
| 2. Person Singular |
adpertinuisses
|
du hättest bezogen |
| 3. Person Singular |
adpertinuisset
|
er/sie/es hätte bezogen |
| 1. Person Plural |
adpertinuissemus
|
wir hätten bezogen |
| 2. Person Plural |
adpertinuissetis
|
ihr hättet bezogen |
| 3. Person Plural |
adpertinuissent
|
sie hätten bezogen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre bezogen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest bezogen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre bezogen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären bezogen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret bezogen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären bezogen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinuero
|
ich werde bezogen haben |
| 2. Person Singular |
adpertinueris
|
du wirst bezogen haben |
| 3. Person Singular |
adpertinuerit
|
er/sie/es wird bezogen haben |
| 1. Person Plural |
adpertinuerimus
|
wir werden bezogen haben |
| 2. Person Plural |
adpertinueritis
|
ihr werdet bezogen haben |
| 3. Person Plural |
adpertinuerint
|
sie werden bezogen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde bezogen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest bezogen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde bezogen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden bezogen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet bezogen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden bezogen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adpertinere
|
beziehen |
| Vorzeitigkeit |
adpertinuisse
|
bezogen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
beziehen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adpertineri adpertinerier
|
bezogen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
bezogen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig bezogen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
adpertine
|
beziehe; bezieh! |
| 2. Person Plural |
adpertinete
|
bezieht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
adpertineto
|
| 3. Person Singular |
adpertineto
|
| 2. Person Plural |
adpertinetote
|
| 3. Person Plural |
adpertinento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
adpertinere
|
das Beziehen |
| Genitiv |
adpertinendi
|
des Beziehens |
| Dativ |
adpertinendo
|
dem Beziehen |
| Akkusativ |
adpertinendum
|
das Beziehen |
| Ablativ |
adpertinendo
|
durch das Beziehen |
| Vokativ |
adpertinende
|
Beziehen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adpertinendus
|
adpertinenda
|
adpertinendum
|
| Genitiv |
adpertinendi
|
adpertinendae
|
adpertinendi
|
| Dativ |
adpertinendo
|
adpertinendae
|
adpertinendo
|
| Akkusativ |
adpertinendum
|
adpertinendam
|
adpertinendum
|
| Ablativ |
adpertinendo
|
adpertinenda
|
adpertinendo
|
| Vokativ |
adpertinende
|
adpertinenda
|
adpertinendum
|
Plural
| Nominativ |
adpertinendi
|
adpertinendae
|
adpertinenda
|
| Genitiv |
adpertinendorum
|
adpertinendarum
|
adpertinendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
adpertinendos
|
adpertinendas
|
adpertinenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
adpertinendi
|
adpertinendae
|
adpertinenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adpertinens
|
adpertinens
|
adpertinens
|
| Genitiv |
adpertinentis
|
adpertinentis
|
adpertinentis
|
| Dativ |
adpertinenti
|
adpertinenti
|
adpertinenti
|
| Akkusativ |
adpertinentem
|
adpertinentem
|
adpertinens
|
| Ablativ |
adpertinenti adpertinente
|
adpertinenti adpertinente
|
adpertinenti adpertinente
|
| Vokativ |
adpertinens
|
adpertinens
|
adpertinens
|
Plural
| Nominativ |
adpertinentes
|
adpertinentes
|
adpertinentia
|
| Genitiv |
adpertinentium adpertinentum
|
adpertinentium adpertinentum
|
adpertinentium adpertinentum
|
| Dativ |
adpertinentibus
|
adpertinentibus
|
adpertinentibus
|
| Akkusativ |
adpertinentes
|
adpertinentes
|
adpertinentia
|
| Ablativ |
adpertinentibus
|
adpertinentibus
|
adpertinentibus
|
| Vokativ |
adpertinentes
|
adpertinentes
|
adpertinentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertineo
|
ich gehöre |
| 2. Person Singular |
adpertines
|
du gehörst |
| 3. Person Singular |
adpertinet
|
er/sie/es gehört |
| 1. Person Plural |
adpertinemus
|
wir gehören |
| 2. Person Plural |
adpertinetis
|
ihr gehört |
| 3. Person Plural |
adpertinent
|
sie gehören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertineor
|
ich werde gehört |
| 2. Person Singular |
adpertineris adpertinere
|
du wirst gehört |
| 3. Person Singular |
adpertinetur
|
er/sie/es wird gehört |
| 1. Person Plural |
adpertinemur
|
wir werden gehört |
| 2. Person Plural |
adpertinemini
|
ihr werdet gehört |
| 3. Person Plural |
adpertinentur
|
sie werden gehört |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertineam
|
ich gehöre |
| 2. Person Singular |
adpertineas
|
du gehörest |
| 3. Person Singular |
adpertineat
|
er/sie/es gehöre |
| 1. Person Plural |
adpertineamus
|
wir gehören |
| 2. Person Plural |
adpertineatis
|
ihr gehöret |
| 3. Person Plural |
adpertineant
|
sie gehören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinear
|
ich werde gehört |
| 2. Person Singular |
adpertinearis adpertineare
|
du werdest gehört |
| 3. Person Singular |
adpertineatur
|
er/sie/es werde gehört |
| 1. Person Plural |
adpertineamur
|
wir werden gehört |
| 2. Person Plural |
adpertineamini
|
ihr werdet gehört |
| 3. Person Plural |
adpertineantur
|
sie werden gehört |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinebam
|
ich gehörte |
| 2. Person Singular |
adpertinebas
|
du gehörtest |
| 3. Person Singular |
adpertinebat
|
er/sie/es gehörte |
| 1. Person Plural |
adpertinebamus
|
wir gehörten |
| 2. Person Plural |
adpertinebatis
|
ihr gehörtet |
| 3. Person Plural |
adpertinebant
|
sie gehörten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinebar
|
ich wurde gehört |
| 2. Person Singular |
adpertinebaris adpertinebare
|
du wurdest gehört |
| 3. Person Singular |
adpertinebatur
|
er/sie/es wurde gehört |
| 1. Person Plural |
adpertinebamur
|
wir wurden gehört |
| 2. Person Plural |
adpertinebamini
|
ihr wurdet gehört |
| 3. Person Plural |
adpertinebantur
|
sie wurden gehört |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinerem
|
ich gehörte |
| 2. Person Singular |
adpertineres
|
du gehörtest |
| 3. Person Singular |
adpertineret
|
er/sie/es gehörte |
| 1. Person Plural |
adpertineremus
|
wir gehörten |
| 2. Person Plural |
adpertineretis
|
ihr gehörtet |
| 3. Person Plural |
adpertinerent
|
sie gehörten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinerer
|
ich würde gehört |
| 2. Person Singular |
adpertinereris adpertinerere
|
du würdest gehört |
| 3. Person Singular |
adpertineretur
|
er/sie/es würde gehört |
| 1. Person Plural |
adpertineremur
|
wir würden gehört |
| 2. Person Plural |
adpertineremini
|
ihr würdet gehört |
| 3. Person Plural |
adpertinerentur
|
sie würden gehört |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinebo
|
ich werde gehören |
| 2. Person Singular |
adpertinebis
|
du wirst gehören |
| 3. Person Singular |
adpertinebit
|
er/sie/es wird gehören |
| 1. Person Plural |
adpertinebimus
|
wir werden gehören |
| 2. Person Plural |
adpertinebitis
|
ihr werdet gehören |
| 3. Person Plural |
adpertinebunt
|
sie werden gehören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinebor
|
ich werde gehört |
| 2. Person Singular |
adpertineberis adpertinebere
|
du wirst gehört |
| 3. Person Singular |
adpertinebitur
|
er/sie/es wird gehört |
| 1. Person Plural |
adpertinebimur
|
wir werden gehört |
| 2. Person Plural |
adpertinebimini
|
ihr werdet gehört |
| 3. Person Plural |
adpertinebuntur
|
sie werden gehört |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinui
|
ich habe gehört |
| 2. Person Singular |
adpertinuisti
|
du hast gehört |
| 3. Person Singular |
adpertinuit
|
er/sie/es hat gehört |
| 1. Person Plural |
adpertinuimus
|
wir haben gehört |
| 2. Person Plural |
adpertinuistis
|
ihr habt gehört |
| 3. Person Plural |
adpertinuerunt adpertinuere
|
sie haben gehört |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gehört worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gehört worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gehört worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gehört worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gehört worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gehört worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinuerim
|
ich habe gehört |
| 2. Person Singular |
adpertinueris
|
du habest gehört |
| 3. Person Singular |
adpertinuerit
|
er/sie/es habe gehört |
| 1. Person Plural |
adpertinuerimus
|
wir haben gehört |
| 2. Person Plural |
adpertinueritis
|
ihr habet gehört |
| 3. Person Plural |
adpertinuerint
|
sie haben gehört |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gehört worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gehört worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gehört worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gehört worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gehört worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gehört worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinueram
|
ich hatte gehört |
| 2. Person Singular |
adpertinueras
|
du hattest gehört |
| 3. Person Singular |
adpertinuerat
|
er/sie/es hatte gehört |
| 1. Person Plural |
adpertinueramus
|
wir hatten gehört |
| 2. Person Plural |
adpertinueratis
|
ihr hattet gehört |
| 3. Person Plural |
adpertinuerant
|
sie hatten gehört |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gehört worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gehört worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gehört worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gehört worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gehört worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gehört worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinuissem
|
ich hätte gehört |
| 2. Person Singular |
adpertinuisses
|
du hättest gehört |
| 3. Person Singular |
adpertinuisset
|
er/sie/es hätte gehört |
| 1. Person Plural |
adpertinuissemus
|
wir hätten gehört |
| 2. Person Plural |
adpertinuissetis
|
ihr hättet gehört |
| 3. Person Plural |
adpertinuissent
|
sie hätten gehört |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gehört worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gehört worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gehört worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gehört worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gehört worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gehört worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adpertinuero
|
ich werde gehört haben |
| 2. Person Singular |
adpertinueris
|
du wirst gehört haben |
| 3. Person Singular |
adpertinuerit
|
er/sie/es wird gehört haben |
| 1. Person Plural |
adpertinuerimus
|
wir werden gehört haben |
| 2. Person Plural |
adpertinueritis
|
ihr werdet gehört haben |
| 3. Person Plural |
adpertinuerint
|
sie werden gehört haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gehört worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gehört worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gehört worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gehört worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gehört worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gehört worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adpertinere
|
gehören |
| Vorzeitigkeit |
adpertinuisse
|
gehört haben |
| Nachzeitigkeit |
|
gehören werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adpertineri adpertinerier
|
gehört werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gehört worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gehört werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
adpertine
|
gehöre! |
| 2. Person Plural |
adpertinete
|
gehört! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
adpertineto
|
| 3. Person Singular |
adpertineto
|
| 2. Person Plural |
adpertinetote
|
| 3. Person Plural |
adpertinento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
adpertinere
|
das Gehören |
| Genitiv |
adpertinendi
|
des Gehörens |
| Dativ |
adpertinendo
|
dem Gehören |
| Akkusativ |
adpertinendum
|
das Gehören |
| Ablativ |
adpertinendo
|
durch das Gehören |
| Vokativ |
adpertinende
|
Gehören! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adpertinendus
|
adpertinenda
|
adpertinendum
|
| Genitiv |
adpertinendi
|
adpertinendae
|
adpertinendi
|
| Dativ |
adpertinendo
|
adpertinendae
|
adpertinendo
|
| Akkusativ |
adpertinendum
|
adpertinendam
|
adpertinendum
|
| Ablativ |
adpertinendo
|
adpertinenda
|
adpertinendo
|
| Vokativ |
adpertinende
|
adpertinenda
|
adpertinendum
|
Plural
| Nominativ |
adpertinendi
|
adpertinendae
|
adpertinenda
|
| Genitiv |
adpertinendorum
|
adpertinendarum
|
adpertinendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
adpertinendos
|
adpertinendas
|
adpertinenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
adpertinendi
|
adpertinendae
|
adpertinenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adpertinens
|
adpertinens
|
adpertinens
|
| Genitiv |
adpertinentis
|
adpertinentis
|
adpertinentis
|
| Dativ |
adpertinenti
|
adpertinenti
|
adpertinenti
|
| Akkusativ |
adpertinentem
|
adpertinentem
|
adpertinens
|
| Ablativ |
adpertinenti adpertinente
|
adpertinenti adpertinente
|
adpertinenti adpertinente
|
| Vokativ |
adpertinens
|
adpertinens
|
adpertinens
|
Plural
| Nominativ |
adpertinentes
|
adpertinentes
|
adpertinentia
|
| Genitiv |
adpertinentium adpertinentum
|
adpertinentium adpertinentum
|
adpertinentium adpertinentum
|
| Dativ |
adpertinentibus
|
adpertinentibus
|
adpertinentibus
|
| Akkusativ |
adpertinentes
|
adpertinentes
|
adpertinentia
|
| Ablativ |
adpertinentibus
|
adpertinentibus
|
adpertinentibus
|
| Vokativ |
adpertinentes
|
adpertinentes
|
adpertinentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |