| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| adpicisci | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | einholen erlangen |
| adpicisci | Verb | konsonantische Konjugation | Präsens |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adpicisco |
ich hole ein |
| 2. Person Singular | adpiciscis |
du holst ein |
| 3. Person Singular | adpiciscit |
er/sie/es holt ein |
| 1. Person Plural | adpiciscimus |
wir holen ein |
| 2. Person Plural | adpiciscitis |
ihr holt ein |
| 3. Person Plural | adpiciscunt |
sie holen ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscor |
ich werde eingeholt |
| 2. Person Singular | adpicisceris adpiciscere |
du wirst eingeholt |
| 3. Person Singular | adpiciscitur |
er/sie/es wird eingeholt |
| 1. Person Plural | adpiciscimur |
wir werden eingeholt |
| 2. Person Plural | adpiciscimini |
ihr werdet eingeholt |
| 3. Person Plural | adpiciscuntur |
sie werden eingeholt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscam |
ich hole ein |
| 2. Person Singular | adpiciscas |
du holest ein |
| 3. Person Singular | adpiciscat |
er/sie/es hole ein |
| 1. Person Plural | adpiciscamus |
wir holen ein |
| 2. Person Plural | adpiciscatis |
ihr holet ein |
| 3. Person Plural | adpiciscant |
sie holen ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscar |
ich werde eingeholt |
| 2. Person Singular | adpiciscaris adpiciscare |
du werdest eingeholt |
| 3. Person Singular | adpiciscatur |
er/sie/es werde eingeholt |
| 1. Person Plural | adpiciscamur |
wir werden eingeholt |
| 2. Person Plural | adpiciscamini |
ihr werdet eingeholt |
| 3. Person Plural | adpiciscantur |
sie werden eingeholt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscebam |
ich holte ein |
| 2. Person Singular | adpiciscebas |
du holtest ein |
| 3. Person Singular | adpiciscebat |
er/sie/es holte ein |
| 1. Person Plural | adpiciscebamus |
wir holten ein |
| 2. Person Plural | adpiciscebatis |
ihr holtet ein |
| 3. Person Plural | adpiciscebant |
sie holten ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscebar |
ich wurde eingeholt |
| 2. Person Singular | adpiciscebaris adpiciscebare |
du wurdest eingeholt |
| 3. Person Singular | adpiciscebatur |
er/sie/es wurde eingeholt |
| 1. Person Plural | adpiciscebamur |
wir wurden eingeholt |
| 2. Person Plural | adpiciscebamini |
ihr wurdet eingeholt |
| 3. Person Plural | adpiciscebantur |
sie wurden eingeholt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscerem |
ich holte ein |
| 2. Person Singular | adpicisceres |
du holtest ein |
| 3. Person Singular | adpicisceret |
er/sie/es holte ein |
| 1. Person Plural | adpicisceremus |
wir holten ein |
| 2. Person Plural | adpicisceretis |
ihr holtet ein |
| 3. Person Plural | adpiciscerent |
sie holten ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscerer |
ich würde eingeholt |
| 2. Person Singular | adpiciscereris adpiciscerere |
du würdest eingeholt |
| 3. Person Singular | adpicisceretur |
er/sie/es würde eingeholt |
| 1. Person Plural | adpicisceremur |
wir würden eingeholt |
| 2. Person Plural | adpicisceremini |
ihr würdet eingeholt |
| 3. Person Plural | adpiciscerentur |
sie würden eingeholt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscam |
ich werde einholen |
| 2. Person Singular | adpicisces |
du wirst einholen |
| 3. Person Singular | adpiciscet |
er/sie/es wird einholen |
| 1. Person Plural | adpiciscemus |
wir werden einholen |
| 2. Person Plural | adpiciscetis |
ihr werdet einholen |
| 3. Person Plural | adpiciscent |
sie werden einholen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscar |
ich werde eingeholt |
| 2. Person Singular | adpicisceris adpiciscere |
du wirst eingeholt |
| 3. Person Singular | adpiciscetur |
er/sie/es wird eingeholt |
| 1. Person Plural | adpiciscemur |
wir werden eingeholt |
| 2. Person Plural | adpiciscemini |
ihr werdet eingeholt |
| 3. Person Plural | adpiciscentur |
sie werden eingeholt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe eingeholt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast eingeholt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat eingeholt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben eingeholt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt eingeholt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben eingeholt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin eingeholt worden | |
| 2. Person Singular | du bist eingeholt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist eingeholt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind eingeholt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid eingeholt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind eingeholt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe eingeholt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest eingeholt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe eingeholt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben eingeholt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet eingeholt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben eingeholt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei eingeholt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest eingeholt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei eingeholt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien eingeholt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet eingeholt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien eingeholt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte eingeholt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest eingeholt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte eingeholt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten eingeholt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet eingeholt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten eingeholt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war eingeholt worden | |
| 2. Person Singular | du warst eingeholt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war eingeholt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren eingeholt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst eingeholt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren eingeholt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte eingeholt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest eingeholt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte eingeholt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten eingeholt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet eingeholt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten eingeholt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre eingeholt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest eingeholt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre eingeholt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären eingeholt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret eingeholt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären eingeholt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde eingeholt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst eingeholt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird eingeholt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden eingeholt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet eingeholt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden eingeholt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde eingeholt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest eingeholt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde eingeholt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden eingeholt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet eingeholt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden eingeholt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adpiciscere |
einholen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | eingeholt haben |
| Nachzeitigkeit | einholen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adpicisci adpiciscier |
eingeholt werden |
| Vorzeitigkeit | eingeholt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig eingeholt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | adpicisce adpicisc |
hole ein! |
| 2. Person Plural | adpiciscite |
holt ein! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | adpiciscito |
| 3. Person Singular | adpiciscito |
| 2. Person Plural | adpiciscitote |
| 3. Person Plural | adpiciscunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | adpiciscere |
das Einholen |
| Genitiv | adpiciscendi adpiciscundi |
des Einholens |
| Dativ | adpiciscendo adpiciscundo |
dem Einholen |
| Akkusativ | adpiciscendum adpiciscundum |
das Einholen |
| Ablativ | adpiciscendo adpiciscundo |
durch das Einholen |
| Vokativ | adpiciscende adpiciscunde |
Einholen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adpiciscendus adpiciscundus |
adpiciscenda adpiciscunda |
adpiciscendum adpiciscundum |
| Genitiv | adpiciscendi adpiciscundi |
adpiciscendae adpiciscundae |
adpiciscendi adpiciscundi |
| Dativ | adpiciscendo adpiciscundo |
adpiciscendae adpiciscundae |
adpiciscendo adpiciscundo |
| Akkusativ | adpiciscendum adpiciscundum |
adpiciscendam adpiciscundam |
adpiciscendum adpiciscundum |
| Ablativ | adpiciscendo adpiciscundo |
adpiciscenda adpiciscunda |
adpiciscendo adpiciscundo |
| Vokativ | adpiciscende adpiciscunde |
adpiciscenda adpiciscunda |
adpiciscendum adpiciscundum |
| Nominativ | adpiciscendi adpiciscundi |
adpiciscendae adpiciscundae |
adpiciscenda adpiciscunda |
| Genitiv | adpiciscendorum adpiciscundorum |
adpiciscendarum adpiciscundarum |
adpiciscendorum adpiciscundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | adpiciscendos adpiciscundos |
adpiciscendas adpiciscundas |
adpiciscenda adpiciscunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | adpiciscendi adpiciscundi |
adpiciscendae adpiciscundae |
adpiciscenda adpiciscunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adpiciscens |
adpiciscens |
adpiciscens |
| Genitiv | adpiciscentis |
adpiciscentis |
adpiciscentis |
| Dativ | adpiciscenti |
adpiciscenti |
adpiciscenti |
| Akkusativ | adpiciscentem |
adpiciscentem |
adpiciscens |
| Ablativ | adpiciscenti adpiciscente |
adpiciscenti adpiciscente |
adpiciscenti adpiciscente |
| Vokativ | adpiciscens |
adpiciscens |
adpiciscens |
| Nominativ | adpiciscentes |
adpiciscentes |
adpiciscentia |
| Genitiv | adpiciscentium adpiciscentum |
adpiciscentium adpiciscentum |
adpiciscentium adpiciscentum |
| Dativ | adpiciscentibus |
adpiciscentibus |
adpiciscentibus |
| Akkusativ | adpiciscentes |
adpiciscentes |
adpiciscentia |
| Ablativ | adpiciscentibus |
adpiciscentibus |
adpiciscentibus |
| Vokativ | adpiciscentes |
adpiciscentes |
adpiciscentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adpicisco |
ich erlange |
| 2. Person Singular | adpiciscis |
du erlangst |
| 3. Person Singular | adpiciscit |
er/sie/es erlangt |
| 1. Person Plural | adpiciscimus |
wir erlangen |
| 2. Person Plural | adpiciscitis |
ihr erlangt |
| 3. Person Plural | adpiciscunt |
sie erlangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscor |
ich werde erlangt |
| 2. Person Singular | adpicisceris adpiciscere |
du wirst erlangt |
| 3. Person Singular | adpiciscitur |
er/sie/es wird erlangt |
| 1. Person Plural | adpiciscimur |
wir werden erlangt |
| 2. Person Plural | adpiciscimini |
ihr werdet erlangt |
| 3. Person Plural | adpiciscuntur |
sie werden erlangt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscam |
ich erlange |
| 2. Person Singular | adpiciscas |
du erlangest |
| 3. Person Singular | adpiciscat |
er/sie/es erlange |
| 1. Person Plural | adpiciscamus |
wir erlangen |
| 2. Person Plural | adpiciscatis |
ihr erlanget |
| 3. Person Plural | adpiciscant |
sie erlangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscar |
ich werde erlangt |
| 2. Person Singular | adpiciscaris adpiciscare |
du werdest erlangt |
| 3. Person Singular | adpiciscatur |
er/sie/es werde erlangt |
| 1. Person Plural | adpiciscamur |
wir werden erlangt |
| 2. Person Plural | adpiciscamini |
ihr werdet erlangt |
| 3. Person Plural | adpiciscantur |
sie werden erlangt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscebam |
ich erlangte |
| 2. Person Singular | adpiciscebas |
du erlangtest |
| 3. Person Singular | adpiciscebat |
er/sie/es erlangte |
| 1. Person Plural | adpiciscebamus |
wir erlangten |
| 2. Person Plural | adpiciscebatis |
ihr erlangtet |
| 3. Person Plural | adpiciscebant |
sie erlangten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscebar |
ich wurde erlangt |
| 2. Person Singular | adpiciscebaris adpiciscebare |
du wurdest erlangt |
| 3. Person Singular | adpiciscebatur |
er/sie/es wurde erlangt |
| 1. Person Plural | adpiciscebamur |
wir wurden erlangt |
| 2. Person Plural | adpiciscebamini |
ihr wurdet erlangt |
| 3. Person Plural | adpiciscebantur |
sie wurden erlangt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscerem |
ich erlangte |
| 2. Person Singular | adpicisceres |
du erlangtest |
| 3. Person Singular | adpicisceret |
er/sie/es erlangte |
| 1. Person Plural | adpicisceremus |
wir erlangten |
| 2. Person Plural | adpicisceretis |
ihr erlangtet |
| 3. Person Plural | adpiciscerent |
sie erlangten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscerer |
ich würde erlangt |
| 2. Person Singular | adpiciscereris adpiciscerere |
du würdest erlangt |
| 3. Person Singular | adpicisceretur |
er/sie/es würde erlangt |
| 1. Person Plural | adpicisceremur |
wir würden erlangt |
| 2. Person Plural | adpicisceremini |
ihr würdet erlangt |
| 3. Person Plural | adpiciscerentur |
sie würden erlangt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscam |
ich werde erlangen |
| 2. Person Singular | adpicisces |
du wirst erlangen |
| 3. Person Singular | adpiciscet |
er/sie/es wird erlangen |
| 1. Person Plural | adpiciscemus |
wir werden erlangen |
| 2. Person Plural | adpiciscetis |
ihr werdet erlangen |
| 3. Person Plural | adpiciscent |
sie werden erlangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adpiciscar |
ich werde erlangt |
| 2. Person Singular | adpicisceris adpiciscere |
du wirst erlangt |
| 3. Person Singular | adpiciscetur |
er/sie/es wird erlangt |
| 1. Person Plural | adpiciscemur |
wir werden erlangt |
| 2. Person Plural | adpiciscemini |
ihr werdet erlangt |
| 3. Person Plural | adpiciscentur |
sie werden erlangt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erlangt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast erlangt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat erlangt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erlangt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt erlangt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erlangt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erlangt worden | |
| 2. Person Singular | du bist erlangt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erlangt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erlangt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erlangt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erlangt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erlangt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest erlangt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe erlangt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erlangt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet erlangt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erlangt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erlangt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erlangt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erlangt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erlangt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erlangt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erlangt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte erlangt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest erlangt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte erlangt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten erlangt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet erlangt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten erlangt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erlangt worden | |
| 2. Person Singular | du warst erlangt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erlangt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erlangt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erlangt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erlangt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte erlangt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest erlangt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte erlangt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten erlangt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet erlangt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten erlangt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erlangt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erlangt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erlangt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erlangt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erlangt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erlangt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde erlangt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst erlangt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird erlangt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden erlangt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet erlangt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden erlangt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erlangt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erlangt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erlangt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erlangt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erlangt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erlangt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adpiciscere |
erlangen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | erlangt haben |
| Nachzeitigkeit | erlangen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adpicisci adpiciscier |
erlangt werden |
| Vorzeitigkeit | erlangt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erlangt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | adpicisce adpicisc |
erlange! |
| 2. Person Plural | adpiciscite |
erlangt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | adpiciscito |
| 3. Person Singular | adpiciscito |
| 2. Person Plural | adpiciscitote |
| 3. Person Plural | adpiciscunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | adpiciscere |
das Erlangen |
| Genitiv | adpiciscendi adpiciscundi |
des Erlangens |
| Dativ | adpiciscendo adpiciscundo |
dem Erlangen |
| Akkusativ | adpiciscendum adpiciscundum |
das Erlangen |
| Ablativ | adpiciscendo adpiciscundo |
durch das Erlangen |
| Vokativ | adpiciscende adpiciscunde |
Erlangen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adpiciscendus adpiciscundus |
adpiciscenda adpiciscunda |
adpiciscendum adpiciscundum |
| Genitiv | adpiciscendi adpiciscundi |
adpiciscendae adpiciscundae |
adpiciscendi adpiciscundi |
| Dativ | adpiciscendo adpiciscundo |
adpiciscendae adpiciscundae |
adpiciscendo adpiciscundo |
| Akkusativ | adpiciscendum adpiciscundum |
adpiciscendam adpiciscundam |
adpiciscendum adpiciscundum |
| Ablativ | adpiciscendo adpiciscundo |
adpiciscenda adpiciscunda |
adpiciscendo adpiciscundo |
| Vokativ | adpiciscende adpiciscunde |
adpiciscenda adpiciscunda |
adpiciscendum adpiciscundum |
| Nominativ | adpiciscendi adpiciscundi |
adpiciscendae adpiciscundae |
adpiciscenda adpiciscunda |
| Genitiv | adpiciscendorum adpiciscundorum |
adpiciscendarum adpiciscundarum |
adpiciscendorum adpiciscundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | adpiciscendos adpiciscundos |
adpiciscendas adpiciscundas |
adpiciscenda adpiciscunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | adpiciscendi adpiciscundi |
adpiciscendae adpiciscundae |
adpiciscenda adpiciscunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adpiciscens |
adpiciscens |
adpiciscens |
| Genitiv | adpiciscentis |
adpiciscentis |
adpiciscentis |
| Dativ | adpiciscenti |
adpiciscenti |
adpiciscenti |
| Akkusativ | adpiciscentem |
adpiciscentem |
adpiciscens |
| Ablativ | adpiciscenti adpiciscente |
adpiciscenti adpiciscente |
adpiciscenti adpiciscente |
| Vokativ | adpiciscens |
adpiciscens |
adpiciscens |
| Nominativ | adpiciscentes |
adpiciscentes |
adpiciscentia |
| Genitiv | adpiciscentium adpiciscentum |
adpiciscentium adpiciscentum |
adpiciscentium adpiciscentum |
| Dativ | adpiciscentibus |
adpiciscentibus |
adpiciscentibus |
| Akkusativ | adpiciscentes |
adpiciscentes |
adpiciscentia |
| Ablativ | adpiciscentibus |
adpiciscentibus |
adpiciscentibus |
| Vokativ | adpiciscentes |
adpiciscentes |
adpiciscentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |