| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| adrigere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | aufregen aufrichten  | 
          
| adrigere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst aufgeregt du wirst aufgerichtet  | 
          
| adrigere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | rege auf richte auf  | 
          
| adrigere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst aufgeregt du wirst aufgerichtet  | 
          
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrigo | 
    ich rege auf | 
| 2. Person Singular | adrigis | 
    du regst auf | 
| 3. Person Singular | adrigit | 
    er/sie/es regt auf | 
| 1. Person Plural | adrigimus | 
    wir regen auf | 
| 2. Person Plural | adrigitis | 
    ihr regt auf | 
| 3. Person Plural | adrigunt | 
    sie regen auf | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrigor | 
    ich werde aufgeregt | 
| 2. Person Singular | adrigeris adrigere  | 
    du wirst aufgeregt | 
| 3. Person Singular | adrigitur | 
    er/sie/es wird aufgeregt | 
| 1. Person Plural | adrigimur | 
    wir werden aufgeregt | 
| 2. Person Plural | adrigimini | 
    ihr werdet aufgeregt | 
| 3. Person Plural | adriguntur | 
    sie werden aufgeregt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrigam | 
    ich rege auf | 
| 2. Person Singular | adrigas | 
    du regest auf | 
| 3. Person Singular | adrigat | 
    er/sie/es rege auf | 
| 1. Person Plural | adrigamus | 
    wir regen auf | 
| 2. Person Plural | adrigatis | 
    ihr reget auf | 
| 3. Person Plural | adrigant | 
    sie regen auf | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrigar | 
    ich werde aufgeregt | 
| 2. Person Singular | adrigaris adrigare  | 
    du werdest aufgeregt | 
| 3. Person Singular | adrigatur | 
    er/sie/es werde aufgeregt | 
| 1. Person Plural | adrigamur | 
    wir werden aufgeregt | 
| 2. Person Plural | adrigamini | 
    ihr werdet aufgeregt | 
| 3. Person Plural | adrigantur | 
    sie werden aufgeregt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrigebam | 
    ich regte auf | 
| 2. Person Singular | adrigebas | 
    du regtest auf | 
| 3. Person Singular | adrigebat | 
    er/sie/es regte auf | 
| 1. Person Plural | adrigebamus | 
    wir regten auf | 
| 2. Person Plural | adrigebatis | 
    ihr regtet auf | 
| 3. Person Plural | adrigebant | 
    sie regten auf | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrigebar | 
    ich wurde aufgeregt | 
| 2. Person Singular | adrigebaris adrigebare  | 
    du wurdest aufgeregt | 
| 3. Person Singular | adrigebatur | 
    er/sie/es wurde aufgeregt | 
| 1. Person Plural | adrigebamur | 
    wir wurden aufgeregt | 
| 2. Person Plural | adrigebamini | 
    ihr wurdet aufgeregt | 
| 3. Person Plural | adrigebantur | 
    sie wurden aufgeregt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrigerem | 
    ich regte auf | 
| 2. Person Singular | adrigeres | 
    du regtest auf | 
| 3. Person Singular | adrigeret | 
    er/sie/es regte auf | 
| 1. Person Plural | adrigeremus | 
    wir regten auf | 
| 2. Person Plural | adrigeretis | 
    ihr regtet auf | 
| 3. Person Plural | adrigerent | 
    sie regten auf | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrigerer | 
    ich würde aufgeregt | 
| 2. Person Singular | adrigereris adrigerere  | 
    du würdest aufgeregt | 
| 3. Person Singular | adrigeretur | 
    er/sie/es würde aufgeregt | 
| 1. Person Plural | adrigeremur | 
    wir würden aufgeregt | 
| 2. Person Plural | adrigeremini | 
    ihr würdet aufgeregt | 
| 3. Person Plural | adrigerentur | 
    sie würden aufgeregt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrigam | 
    ich werde aufregen | 
| 2. Person Singular | adriges | 
    du wirst aufregen | 
| 3. Person Singular | adriget | 
    er/sie/es wird aufregen | 
| 1. Person Plural | adrigemus | 
    wir werden aufregen | 
| 2. Person Plural | adrigetis | 
    ihr werdet aufregen | 
| 3. Person Plural | adrigent | 
    sie werden aufregen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrigar | 
    ich werde aufgeregt | 
| 2. Person Singular | adrigeris adrigere  | 
    du wirst aufgeregt | 
| 3. Person Singular | adrigetur | 
    er/sie/es wird aufgeregt | 
| 1. Person Plural | adrigemur | 
    wir werden aufgeregt | 
| 2. Person Plural | adrigemini | 
    ihr werdet aufgeregt | 
| 3. Person Plural | adrigentur | 
    sie werden aufgeregt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrexi | 
    ich habe aufgeregt | 
| 2. Person Singular | adrexisti | 
    du hast aufgeregt | 
| 3. Person Singular | adrexit | 
    er/sie/es hat aufgeregt | 
| 1. Person Plural | adreximus | 
    wir haben aufgeregt | 
| 2. Person Plural | adrexistis | 
    ihr habt aufgeregt | 
| 3. Person Plural | adrexerunt adrexere  | 
    sie haben aufgeregt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrectus sum | 
    ich bin aufgeregt worden | 
| 2. Person Singular | adrectus es | 
    du bist aufgeregt worden | 
| 3. Person Singular | adrectus est | 
    er/sie/es ist aufgeregt worden | 
| 1. Person Plural | adrecti sumus | 
    wir sind aufgeregt worden | 
| 2. Person Plural | adrecti estis | 
    ihr seid aufgeregt worden | 
| 3. Person Plural | adrecti sunt | 
    sie sind aufgeregt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrexerim | 
    ich habe aufgeregt | 
| 2. Person Singular | adrexeris | 
    du habest aufgeregt | 
| 3. Person Singular | adrexerit | 
    er/sie/es habe aufgeregt | 
| 1. Person Plural | adrexerimus | 
    wir haben aufgeregt | 
| 2. Person Plural | adrexeritis | 
    ihr habet aufgeregt | 
| 3. Person Plural | adrexerint | 
    sie haben aufgeregt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrectus sim | 
    ich sei aufgeregt worden | 
| 2. Person Singular | adrectus sis | 
    du seiest aufgeregt worden | 
| 3. Person Singular | adrectus sit | 
    er/sie/es sei aufgeregt worden | 
| 1. Person Plural | adrecti simus | 
    wir seien aufgeregt worden | 
| 2. Person Plural | adrecti sitis | 
    ihr seiet aufgeregt worden | 
| 3. Person Plural | adrecti sint | 
    sie seien aufgeregt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrexeram | 
    ich hatte aufgeregt | 
| 2. Person Singular | adrexeras | 
    du hattest aufgeregt | 
| 3. Person Singular | adrexerat | 
    er/sie/es hatte aufgeregt | 
| 1. Person Plural | adrexeramus | 
    wir hatten aufgeregt | 
| 2. Person Plural | adrexeratis | 
    ihr hattet aufgeregt | 
| 3. Person Plural | adrexerant | 
    sie hatten aufgeregt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrectus eram | 
    ich war aufgeregt worden | 
| 2. Person Singular | adrectus eras | 
    du warst aufgeregt worden | 
| 3. Person Singular | adrectus erat | 
    er/sie/es war aufgeregt worden | 
| 1. Person Plural | adrecti eramus | 
    wir waren aufgeregt worden | 
| 2. Person Plural | adrecti eratis | 
    ihr warst aufgeregt worden | 
| 3. Person Plural | adrecti erant | 
    sie waren aufgeregt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrexissem | 
    ich hätte aufgeregt | 
| 2. Person Singular | adrexisses | 
    du hättest aufgeregt | 
| 3. Person Singular | adrexisset | 
    er/sie/es hätte aufgeregt | 
| 1. Person Plural | adrexissemus | 
    wir hätten aufgeregt | 
| 2. Person Plural | adrexissetis | 
    ihr hättet aufgeregt | 
| 3. Person Plural | adrexissent | 
    sie hätten aufgeregt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrectus essem | 
    ich wäre aufgeregt worden | 
| 2. Person Singular | adrectus esses | 
    du wärest aufgeregt worden | 
| 3. Person Singular | adrectus esset | 
    er/sie/es wäre aufgeregt worden | 
| 1. Person Plural | adrecti essemus | 
    wir wären aufgeregt worden | 
| 2. Person Plural | adrecti essetis | 
    ihr wäret aufgeregt worden | 
| 3. Person Plural | adrecti essent | 
    sie wären aufgeregt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrexero | 
    ich werde aufgeregt haben | 
| 2. Person Singular | adrexeris | 
    du wirst aufgeregt haben | 
| 3. Person Singular | adrexerit | 
    er/sie/es wird aufgeregt haben | 
| 1. Person Plural | adrexerimus | 
    wir werden aufgeregt haben | 
| 2. Person Plural | adrexeritis | 
    ihr werdet aufgeregt haben | 
| 3. Person Plural | adrexerint | 
    sie werden aufgeregt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrectus ero | 
    ich werde aufgeregt worden sein | 
| 2. Person Singular | adrectus eris | 
    du werdest aufgeregt worden sein | 
| 3. Person Singular | adrectus erit | 
    er/sie/es werde aufgeregt worden sein | 
| 1. Person Plural | adrecti erimus | 
    wir werden aufgeregt worden sein | 
| 2. Person Plural | adrecti eritis | 
    ihr werdet aufgeregt worden sein | 
| 3. Person Plural | adrecti erunt | 
    sie werden aufgeregt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adrigere | 
    aufregen | 
| Vorzeitigkeit | adrexisse | 
    aufgeregt haben | 
| Nachzeitigkeit | adrecturum esse | 
    aufregen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adrigi adrigier  | 
    aufgeregt werden | 
| Vorzeitigkeit | adrectum esse | 
    aufgeregt worden sein | 
| Nachzeitigkeit | adrectum iri | 
    künftig aufgeregt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | adrige adrig  | 
    rege auf! | 
| 2. Person Plural | adrigite | 
    regt auf! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | adrigito | 
    
| 3. Person Singular | adrigito | 
    
| 2. Person Plural | adrigitote | 
    
| 3. Person Plural | adrigunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | adrigere | 
    das Aufregen | 
| Genitiv | adrigendi adrigundi  | 
    des Aufregens | 
| Dativ | adrigendo adrigundo  | 
    dem Aufregen | 
| Akkusativ | adrigendum adrigundum  | 
    das Aufregen | 
| Ablativ | adrigendo adrigundo  | 
    durch das Aufregen | 
| Vokativ | adrigende adrigunde  | 
    Aufregen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adrigendus adrigundus  | 
    adrigenda adrigunda  | 
    adrigendum adrigundum  | 
  
| Genitiv | adrigendi adrigundi  | 
    adrigendae adrigundae  | 
    adrigendi adrigundi  | 
  
| Dativ | adrigendo adrigundo  | 
    adrigendae adrigundae  | 
    adrigendo adrigundo  | 
  
| Akkusativ | adrigendum adrigundum  | 
    adrigendam adrigundam  | 
    adrigendum adrigundum  | 
  
| Ablativ | adrigendo adrigundo  | 
    adrigenda adrigunda  | 
    adrigendo adrigundo  | 
  
| Vokativ | adrigende adrigunde  | 
    adrigenda adrigunda  | 
    adrigendum adrigundum  | 
  
| Nominativ | adrigendi adrigundi  | 
    adrigendae adrigundae  | 
    adrigenda adrigunda  | 
  
| Genitiv | adrigendorum adrigundorum  | 
    adrigendarum adrigundarum  | 
    adrigendorum adrigundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | adrigendos adrigundos  | 
    adrigendas adrigundas  | 
    adrigenda adrigunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | adrigendi adrigundi  | 
    adrigendae adrigundae  | 
    adrigenda adrigunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adrigens | 
    adrigens | 
    adrigens | 
  
| Genitiv | adrigentis | 
    adrigentis | 
    adrigentis | 
  
| Dativ | adrigenti | 
    adrigenti | 
    adrigenti | 
  
| Akkusativ | adrigentem | 
    adrigentem | 
    adrigens | 
  
| Ablativ | adrigenti adrigente  | 
    adrigenti adrigente  | 
    adrigenti adrigente  | 
  
| Vokativ | adrigens | 
    adrigens | 
    adrigens | 
  
| Nominativ | adrigentes | 
    adrigentes | 
    adrigentia | 
  
| Genitiv | adrigentium adrigentum  | 
    adrigentium adrigentum  | 
    adrigentium adrigentum  | 
  
| Dativ | adrigentibus | 
    adrigentibus | 
    adrigentibus | 
  
| Akkusativ | adrigentes | 
    adrigentes | 
    adrigentia | 
  
| Ablativ | adrigentibus | 
    adrigentibus | 
    adrigentibus | 
  
| Vokativ | adrigentes | 
    adrigentes | 
    adrigentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adrectus | 
    adrecta | 
    adrectum | 
  
| Genitiv | adrecti | 
    adrectae | 
    adrecti | 
  
| Dativ | adrecto | 
    adrectae | 
    adrecto | 
  
| Akkusativ | adrectum | 
    adrectam | 
    adrectum | 
  
| Ablativ | adrecto | 
    adrecta | 
    adrecto | 
  
| Vokativ | adrecte | 
    adrecta | 
    adrectum | 
  
| Nominativ | adrecti | 
    adrectae | 
    adrecta | 
  
| Genitiv | adrectorum | 
    adrectarum | 
    adrectorum | 
  
| Dativ | adrectis | 
    adrectis | 
    adrectis | 
  
| Akkusativ | adrectos | 
    adrectas | 
    adrecta | 
  
| Ablativ | adrectis | 
    adrectis | 
    adrectis | 
  
| Vokativ | adrecti | 
    adrectae | 
    adrecta | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adrecturus | 
    adrectura | 
    adrecturum | 
  
| Genitiv | adrecturi | 
    adrecturae | 
    adrecturi | 
  
| Dativ | adrecturo | 
    adrecturae | 
    adrecturo | 
  
| Akkusativ | adrecturum | 
    adrecturam | 
    adrecturum | 
  
| Ablativ | adrecturo | 
    adrectura | 
    adrecturo | 
  
| Vokativ | adrecture | 
    adrectura | 
    adrecturum | 
  
| Nominativ | adrecturi | 
    adrecturae | 
    adrectura | 
  
| Genitiv | adrecturorum | 
    adrecturarum | 
    adrecturorum | 
  
| Dativ | adrecturis | 
    adrecturis | 
    adrecturis | 
  
| Akkusativ | adrecturos | 
    adrecturas | 
    adrectura | 
  
| Ablativ | adrecturis | 
    adrecturis | 
    adrecturis | 
  
| Vokativ | adrecturi | 
    adrecturae | 
    adrectura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| adrectum | 
    adrectu | 
  
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrigo | 
    ich richte auf | 
| 2. Person Singular | adrigis | 
    du richtest auf | 
| 3. Person Singular | adrigit | 
    er/sie/es richtet auf | 
| 1. Person Plural | adrigimus | 
    wir richten auf | 
| 2. Person Plural | adrigitis | 
    ihr richtet auf | 
| 3. Person Plural | adrigunt | 
    sie richten auf | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrigor | 
    ich werde aufgerichtet | 
| 2. Person Singular | adrigeris adrigere  | 
    du wirst aufgerichtet | 
| 3. Person Singular | adrigitur | 
    er/sie/es wird aufgerichtet | 
| 1. Person Plural | adrigimur | 
    wir werden aufgerichtet | 
| 2. Person Plural | adrigimini | 
    ihr werdet aufgerichtet | 
| 3. Person Plural | adriguntur | 
    sie werden aufgerichtet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrigam | 
    ich richte auf | 
| 2. Person Singular | adrigas | 
    du richtest auf | 
| 3. Person Singular | adrigat | 
    er/sie/es richte auf | 
| 1. Person Plural | adrigamus | 
    wir richten auf | 
| 2. Person Plural | adrigatis | 
    ihr richtet auf | 
| 3. Person Plural | adrigant | 
    sie richten auf | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrigar | 
    ich werde aufgerichtet | 
| 2. Person Singular | adrigaris adrigare  | 
    du werdest aufgerichtet | 
| 3. Person Singular | adrigatur | 
    er/sie/es werde aufgerichtet | 
| 1. Person Plural | adrigamur | 
    wir werden aufgerichtet | 
| 2. Person Plural | adrigamini | 
    ihr werdet aufgerichtet | 
| 3. Person Plural | adrigantur | 
    sie werden aufgerichtet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrigebam | 
    ich richtete auf | 
| 2. Person Singular | adrigebas | 
    du richtetest auf | 
| 3. Person Singular | adrigebat | 
    er/sie/es richtete auf | 
| 1. Person Plural | adrigebamus | 
    wir richteten auf | 
| 2. Person Plural | adrigebatis | 
    ihr richtetet auf | 
| 3. Person Plural | adrigebant | 
    sie richteten auf | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrigebar | 
    ich wurde aufgerichtet | 
| 2. Person Singular | adrigebaris adrigebare  | 
    du wurdest aufgerichtet | 
| 3. Person Singular | adrigebatur | 
    er/sie/es wurde aufgerichtet | 
| 1. Person Plural | adrigebamur | 
    wir wurden aufgerichtet | 
| 2. Person Plural | adrigebamini | 
    ihr wurdet aufgerichtet | 
| 3. Person Plural | adrigebantur | 
    sie wurden aufgerichtet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrigerem | 
    ich richtete auf | 
| 2. Person Singular | adrigeres | 
    du richtetest auf | 
| 3. Person Singular | adrigeret | 
    er/sie/es richtete auf | 
| 1. Person Plural | adrigeremus | 
    wir richteten auf | 
| 2. Person Plural | adrigeretis | 
    ihr richtetet auf | 
| 3. Person Plural | adrigerent | 
    sie richteten auf | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrigerer | 
    ich würde aufgerichtet | 
| 2. Person Singular | adrigereris adrigerere  | 
    du würdest aufgerichtet | 
| 3. Person Singular | adrigeretur | 
    er/sie/es würde aufgerichtet | 
| 1. Person Plural | adrigeremur | 
    wir würden aufgerichtet | 
| 2. Person Plural | adrigeremini | 
    ihr würdet aufgerichtet | 
| 3. Person Plural | adrigerentur | 
    sie würden aufgerichtet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrigam | 
    ich werde aufrichten | 
| 2. Person Singular | adriges | 
    du wirst aufrichten | 
| 3. Person Singular | adriget | 
    er/sie/es wird aufrichten | 
| 1. Person Plural | adrigemus | 
    wir werden aufrichten | 
| 2. Person Plural | adrigetis | 
    ihr werdet aufrichten | 
| 3. Person Plural | adrigent | 
    sie werden aufrichten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrigar | 
    ich werde aufgerichtet | 
| 2. Person Singular | adrigeris adrigere  | 
    du wirst aufgerichtet | 
| 3. Person Singular | adrigetur | 
    er/sie/es wird aufgerichtet | 
| 1. Person Plural | adrigemur | 
    wir werden aufgerichtet | 
| 2. Person Plural | adrigemini | 
    ihr werdet aufgerichtet | 
| 3. Person Plural | adrigentur | 
    sie werden aufgerichtet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrexi | 
    ich habe aufgerichtet | 
| 2. Person Singular | adrexisti | 
    du hast aufgerichtet | 
| 3. Person Singular | adrexit | 
    er/sie/es hat aufgerichtet | 
| 1. Person Plural | adreximus | 
    wir haben aufgerichtet | 
| 2. Person Plural | adrexistis | 
    ihr habt aufgerichtet | 
| 3. Person Plural | adrexerunt adrexere  | 
    sie haben aufgerichtet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrectus sum | 
    ich bin aufgerichtet worden | 
| 2. Person Singular | adrectus es | 
    du bist aufgerichtet worden | 
| 3. Person Singular | adrectus est | 
    er/sie/es ist aufgerichtet worden | 
| 1. Person Plural | adrecti sumus | 
    wir sind aufgerichtet worden | 
| 2. Person Plural | adrecti estis | 
    ihr seid aufgerichtet worden | 
| 3. Person Plural | adrecti sunt | 
    sie sind aufgerichtet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrexerim | 
    ich habe aufgerichtet | 
| 2. Person Singular | adrexeris | 
    du habest aufgerichtet | 
| 3. Person Singular | adrexerit | 
    er/sie/es habe aufgerichtet | 
| 1. Person Plural | adrexerimus | 
    wir haben aufgerichtet | 
| 2. Person Plural | adrexeritis | 
    ihr habet aufgerichtet | 
| 3. Person Plural | adrexerint | 
    sie haben aufgerichtet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrectus sim | 
    ich sei aufgerichtet worden | 
| 2. Person Singular | adrectus sis | 
    du seiest aufgerichtet worden | 
| 3. Person Singular | adrectus sit | 
    er/sie/es sei aufgerichtet worden | 
| 1. Person Plural | adrecti simus | 
    wir seien aufgerichtet worden | 
| 2. Person Plural | adrecti sitis | 
    ihr seiet aufgerichtet worden | 
| 3. Person Plural | adrecti sint | 
    sie seien aufgerichtet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrexeram | 
    ich hatte aufgerichtet | 
| 2. Person Singular | adrexeras | 
    du hattest aufgerichtet | 
| 3. Person Singular | adrexerat | 
    er/sie/es hatte aufgerichtet | 
| 1. Person Plural | adrexeramus | 
    wir hatten aufgerichtet | 
| 2. Person Plural | adrexeratis | 
    ihr hattet aufgerichtet | 
| 3. Person Plural | adrexerant | 
    sie hatten aufgerichtet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrectus eram | 
    ich war aufgerichtet worden | 
| 2. Person Singular | adrectus eras | 
    du warst aufgerichtet worden | 
| 3. Person Singular | adrectus erat | 
    er/sie/es war aufgerichtet worden | 
| 1. Person Plural | adrecti eramus | 
    wir waren aufgerichtet worden | 
| 2. Person Plural | adrecti eratis | 
    ihr warst aufgerichtet worden | 
| 3. Person Plural | adrecti erant | 
    sie waren aufgerichtet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrexissem | 
    ich hätte aufgerichtet | 
| 2. Person Singular | adrexisses | 
    du hättest aufgerichtet | 
| 3. Person Singular | adrexisset | 
    er/sie/es hätte aufgerichtet | 
| 1. Person Plural | adrexissemus | 
    wir hätten aufgerichtet | 
| 2. Person Plural | adrexissetis | 
    ihr hättet aufgerichtet | 
| 3. Person Plural | adrexissent | 
    sie hätten aufgerichtet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrectus essem | 
    ich wäre aufgerichtet worden | 
| 2. Person Singular | adrectus esses | 
    du wärest aufgerichtet worden | 
| 3. Person Singular | adrectus esset | 
    er/sie/es wäre aufgerichtet worden | 
| 1. Person Plural | adrecti essemus | 
    wir wären aufgerichtet worden | 
| 2. Person Plural | adrecti essetis | 
    ihr wäret aufgerichtet worden | 
| 3. Person Plural | adrecti essent | 
    sie wären aufgerichtet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adrexero | 
    ich werde aufgerichtet haben | 
| 2. Person Singular | adrexeris | 
    du wirst aufgerichtet haben | 
| 3. Person Singular | adrexerit | 
    er/sie/es wird aufgerichtet haben | 
| 1. Person Plural | adrexerimus | 
    wir werden aufgerichtet haben | 
| 2. Person Plural | adrexeritis | 
    ihr werdet aufgerichtet haben | 
| 3. Person Plural | adrexerint | 
    sie werden aufgerichtet haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adrectus ero | 
    ich werde aufgerichtet worden sein | 
| 2. Person Singular | adrectus eris | 
    du werdest aufgerichtet worden sein | 
| 3. Person Singular | adrectus erit | 
    er/sie/es werde aufgerichtet worden sein | 
| 1. Person Plural | adrecti erimus | 
    wir werden aufgerichtet worden sein | 
| 2. Person Plural | adrecti eritis | 
    ihr werdet aufgerichtet worden sein | 
| 3. Person Plural | adrecti erunt | 
    sie werden aufgerichtet worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adrigere | 
    aufrichten | 
| Vorzeitigkeit | adrexisse | 
    aufgerichtet haben | 
| Nachzeitigkeit | adrecturum esse | 
    aufrichten werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adrigi adrigier  | 
    aufgerichtet werden | 
| Vorzeitigkeit | adrectum esse | 
    aufgerichtet worden sein | 
| Nachzeitigkeit | adrectum iri | 
    künftig aufgerichtet werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | adrige adrig  | 
    richte auf! | 
| 2. Person Plural | adrigite | 
    richtet auf! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | adrigito | 
    
| 3. Person Singular | adrigito | 
    
| 2. Person Plural | adrigitote | 
    
| 3. Person Plural | adrigunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | adrigere | 
    das Aufrichten | 
| Genitiv | adrigendi adrigundi  | 
    des Aufrichtens | 
| Dativ | adrigendo adrigundo  | 
    dem Aufrichten | 
| Akkusativ | adrigendum adrigundum  | 
    das Aufrichten | 
| Ablativ | adrigendo adrigundo  | 
    durch das Aufrichten | 
| Vokativ | adrigende adrigunde  | 
    Aufrichten! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adrigendus adrigundus  | 
    adrigenda adrigunda  | 
    adrigendum adrigundum  | 
  
| Genitiv | adrigendi adrigundi  | 
    adrigendae adrigundae  | 
    adrigendi adrigundi  | 
  
| Dativ | adrigendo adrigundo  | 
    adrigendae adrigundae  | 
    adrigendo adrigundo  | 
  
| Akkusativ | adrigendum adrigundum  | 
    adrigendam adrigundam  | 
    adrigendum adrigundum  | 
  
| Ablativ | adrigendo adrigundo  | 
    adrigenda adrigunda  | 
    adrigendo adrigundo  | 
  
| Vokativ | adrigende adrigunde  | 
    adrigenda adrigunda  | 
    adrigendum adrigundum  | 
  
| Nominativ | adrigendi adrigundi  | 
    adrigendae adrigundae  | 
    adrigenda adrigunda  | 
  
| Genitiv | adrigendorum adrigundorum  | 
    adrigendarum adrigundarum  | 
    adrigendorum adrigundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | adrigendos adrigundos  | 
    adrigendas adrigundas  | 
    adrigenda adrigunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | adrigendi adrigundi  | 
    adrigendae adrigundae  | 
    adrigenda adrigunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adrigens | 
    adrigens | 
    adrigens | 
  
| Genitiv | adrigentis | 
    adrigentis | 
    adrigentis | 
  
| Dativ | adrigenti | 
    adrigenti | 
    adrigenti | 
  
| Akkusativ | adrigentem | 
    adrigentem | 
    adrigens | 
  
| Ablativ | adrigenti adrigente  | 
    adrigenti adrigente  | 
    adrigenti adrigente  | 
  
| Vokativ | adrigens | 
    adrigens | 
    adrigens | 
  
| Nominativ | adrigentes | 
    adrigentes | 
    adrigentia | 
  
| Genitiv | adrigentium adrigentum  | 
    adrigentium adrigentum  | 
    adrigentium adrigentum  | 
  
| Dativ | adrigentibus | 
    adrigentibus | 
    adrigentibus | 
  
| Akkusativ | adrigentes | 
    adrigentes | 
    adrigentia | 
  
| Ablativ | adrigentibus | 
    adrigentibus | 
    adrigentibus | 
  
| Vokativ | adrigentes | 
    adrigentes | 
    adrigentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adrectus | 
    adrecta | 
    adrectum | 
  
| Genitiv | adrecti | 
    adrectae | 
    adrecti | 
  
| Dativ | adrecto | 
    adrectae | 
    adrecto | 
  
| Akkusativ | adrectum | 
    adrectam | 
    adrectum | 
  
| Ablativ | adrecto | 
    adrecta | 
    adrecto | 
  
| Vokativ | adrecte | 
    adrecta | 
    adrectum | 
  
| Nominativ | adrecti | 
    adrectae | 
    adrecta | 
  
| Genitiv | adrectorum | 
    adrectarum | 
    adrectorum | 
  
| Dativ | adrectis | 
    adrectis | 
    adrectis | 
  
| Akkusativ | adrectos | 
    adrectas | 
    adrecta | 
  
| Ablativ | adrectis | 
    adrectis | 
    adrectis | 
  
| Vokativ | adrecti | 
    adrectae | 
    adrecta | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adrecturus | 
    adrectura | 
    adrecturum | 
  
| Genitiv | adrecturi | 
    adrecturae | 
    adrecturi | 
  
| Dativ | adrecturo | 
    adrecturae | 
    adrecturo | 
  
| Akkusativ | adrecturum | 
    adrecturam | 
    adrecturum | 
  
| Ablativ | adrecturo | 
    adrectura | 
    adrecturo | 
  
| Vokativ | adrecture | 
    adrectura | 
    adrecturum | 
  
| Nominativ | adrecturi | 
    adrecturae | 
    adrectura | 
  
| Genitiv | adrecturorum | 
    adrecturarum | 
    adrecturorum | 
  
| Dativ | adrecturis | 
    adrecturis | 
    adrecturis | 
  
| Akkusativ | adrecturos | 
    adrecturas | 
    adrectura | 
  
| Ablativ | adrecturis | 
    adrecturis | 
    adrecturis | 
  
| Vokativ | adrecturi | 
    adrecturae | 
    adrectura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| adrectum | 
    adrectu |