Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsento
|
ich pflichte bei |
| 2. Person Singular |
adsentas
|
du pflichtest bei |
| 3. Person Singular |
adsentat
|
er/sie/es pflichtet bei |
| 1. Person Plural |
adsentamus
|
wir pflichten bei |
| 2. Person Plural |
adsentatis
|
ihr pflichtet bei |
| 3. Person Plural |
adsentant
|
sie pflichten bei |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentor
|
ich werde beigepflichtet |
| 2. Person Singular |
adsentaris adsentare
|
du wirst beigepflichtet |
| 3. Person Singular |
adsentatur
|
er/sie/es wird beigepflichtet |
| 1. Person Plural |
adsentamur
|
wir werden beigepflichtet |
| 2. Person Plural |
adsentamini
|
ihr werdet beigepflichtet |
| 3. Person Plural |
adsentantur
|
sie werden beigepflichtet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentem
|
ich pflichte bei |
| 2. Person Singular |
adsentes
|
du pflichtest bei |
| 3. Person Singular |
adsentet
|
er/sie/es pflichte bei |
| 1. Person Plural |
adsentemus
|
wir pflichten bei |
| 2. Person Plural |
adsentetis
|
ihr pflichtet bei |
| 3. Person Plural |
adsentent
|
sie pflichten bei |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsenter
|
ich werde beigepflichtet |
| 2. Person Singular |
adsenteris adsentere
|
du werdest beigepflichtet |
| 3. Person Singular |
adsentetur
|
er/sie/es werde beigepflichtet |
| 1. Person Plural |
adsentemur
|
wir werden beigepflichtet |
| 2. Person Plural |
adsentemini
|
ihr werdet beigepflichtet |
| 3. Person Plural |
adsententur
|
sie werden beigepflichtet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentabam
|
ich pflichtete bei |
| 2. Person Singular |
adsentabas
|
du pflichtetest bei |
| 3. Person Singular |
adsentabat
|
er/sie/es pflichtete bei |
| 1. Person Plural |
adsentabamus
|
wir pflichteten bei |
| 2. Person Plural |
adsentabatis
|
ihr pflichtetet bei |
| 3. Person Plural |
adsentabant
|
sie pflichteten bei |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentabar
|
ich wurde beigepflichtet |
| 2. Person Singular |
adsentabaris adsentabare
|
du wurdest beigepflichtet |
| 3. Person Singular |
adsentabatur
|
er/sie/es wurde beigepflichtet |
| 1. Person Plural |
adsentabamur
|
wir wurden beigepflichtet |
| 2. Person Plural |
adsentabamini
|
ihr wurdet beigepflichtet |
| 3. Person Plural |
adsentabantur
|
sie wurden beigepflichtet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentarem
|
ich pflichtete bei |
| 2. Person Singular |
adsentares
|
du pflichtetest bei |
| 3. Person Singular |
adsentaret
|
er/sie/es pflichtete bei |
| 1. Person Plural |
adsentaremus
|
wir pflichteten bei |
| 2. Person Plural |
adsentaretis
|
ihr pflichtetet bei |
| 3. Person Plural |
adsentarent
|
sie pflichteten bei |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentarer
|
ich würde beigepflichtet |
| 2. Person Singular |
adsentareris adsentarere
|
du würdest beigepflichtet |
| 3. Person Singular |
adsentaretur
|
er/sie/es würde beigepflichtet |
| 1. Person Plural |
adsentaremur
|
wir würden beigepflichtet |
| 2. Person Plural |
adsentaremini
|
ihr würdet beigepflichtet |
| 3. Person Plural |
adsentarentur
|
sie würden beigepflichtet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentabo
|
ich werde beipflichten |
| 2. Person Singular |
adsentabis
|
du wirst beipflichten |
| 3. Person Singular |
adsentabit
|
er/sie/es wird beipflichten |
| 1. Person Plural |
adsentabimus
|
wir werden beipflichten |
| 2. Person Plural |
adsentabitis
|
ihr werdet beipflichten |
| 3. Person Plural |
adsentabunt
|
sie werden beipflichten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentabor
|
ich werde beigepflichtet |
| 2. Person Singular |
adsentaberis adsentabere
|
du wirst beigepflichtet |
| 3. Person Singular |
adsentabitur
|
er/sie/es wird beigepflichtet |
| 1. Person Plural |
adsentabimur
|
wir werden beigepflichtet |
| 2. Person Plural |
adsentabimini
|
ihr werdet beigepflichtet |
| 3. Person Plural |
adsentabuntur
|
sie werden beigepflichtet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe beigepflichtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast beigepflichtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat beigepflichtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben beigepflichtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt beigepflichtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben beigepflichtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus sum
|
ich bin beigepflichtet worden |
| 2. Person Singular |
adsentatus es
|
du bist beigepflichtet worden |
| 3. Person Singular |
adsentatus est
|
er/sie/es ist beigepflichtet worden |
| 1. Person Plural |
adsentati sumus
|
wir sind beigepflichtet worden |
| 2. Person Plural |
adsentati estis
|
ihr seid beigepflichtet worden |
| 3. Person Plural |
adsentati sunt
|
sie sind beigepflichtet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe beigepflichtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest beigepflichtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe beigepflichtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben beigepflichtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet beigepflichtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben beigepflichtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus sim
|
ich sei beigepflichtet worden |
| 2. Person Singular |
adsentatus sis
|
du seiest beigepflichtet worden |
| 3. Person Singular |
adsentatus sit
|
er/sie/es sei beigepflichtet worden |
| 1. Person Plural |
adsentati simus
|
wir seien beigepflichtet worden |
| 2. Person Plural |
adsentati sitis
|
ihr seiet beigepflichtet worden |
| 3. Person Plural |
adsentati sint
|
sie seien beigepflichtet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte beigepflichtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest beigepflichtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte beigepflichtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten beigepflichtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet beigepflichtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten beigepflichtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus eram
|
ich war beigepflichtet worden |
| 2. Person Singular |
adsentatus eras
|
du warst beigepflichtet worden |
| 3. Person Singular |
adsentatus erat
|
er/sie/es war beigepflichtet worden |
| 1. Person Plural |
adsentati eramus
|
wir waren beigepflichtet worden |
| 2. Person Plural |
adsentati eratis
|
ihr warst beigepflichtet worden |
| 3. Person Plural |
adsentati erant
|
sie waren beigepflichtet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte beigepflichtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest beigepflichtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte beigepflichtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten beigepflichtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet beigepflichtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten beigepflichtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus essem
|
ich wäre beigepflichtet worden |
| 2. Person Singular |
adsentatus esses
|
du wärest beigepflichtet worden |
| 3. Person Singular |
adsentatus esset
|
er/sie/es wäre beigepflichtet worden |
| 1. Person Plural |
adsentati essemus
|
wir wären beigepflichtet worden |
| 2. Person Plural |
adsentati essetis
|
ihr wäret beigepflichtet worden |
| 3. Person Plural |
adsentati essent
|
sie wären beigepflichtet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde beigepflichtet haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst beigepflichtet haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird beigepflichtet haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden beigepflichtet haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet beigepflichtet haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden beigepflichtet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus ero
|
ich werde beigepflichtet worden sein |
| 2. Person Singular |
adsentatus eris
|
du werdest beigepflichtet worden sein |
| 3. Person Singular |
adsentatus erit
|
er/sie/es werde beigepflichtet worden sein |
| 1. Person Plural |
adsentati erimus
|
wir werden beigepflichtet worden sein |
| 2. Person Plural |
adsentati eritis
|
ihr werdet beigepflichtet worden sein |
| 3. Person Plural |
adsentati erunt
|
sie werden beigepflichtet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adsentare
|
beipflichten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
beigepflichtet haben |
| Nachzeitigkeit |
adsentaturum esse
|
beipflichten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adsentari adsentarier
|
beigepflichtet werden |
| Vorzeitigkeit |
adsentatum esse
|
beigepflichtet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
adsentatum iri
|
künftig beigepflichtet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
adsenta
|
pflichte bei! |
| 2. Person Plural |
adsentate
|
pflichtet bei! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
adsentato
|
| 3. Person Singular |
adsentato
|
| 2. Person Plural |
adsentatote
|
| 3. Person Plural |
adsentanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
adsentare
|
das Beipflichten |
| Genitiv |
adsentandi
|
des Beipflichtens |
| Dativ |
adsentando
|
dem Beipflichten |
| Akkusativ |
adsentandum
|
das Beipflichten |
| Ablativ |
adsentando
|
durch das Beipflichten |
| Vokativ |
adsentande
|
Beipflichten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adsentandus
|
adsentanda
|
adsentandum
|
| Genitiv |
adsentandi
|
adsentandae
|
adsentandi
|
| Dativ |
adsentando
|
adsentandae
|
adsentando
|
| Akkusativ |
adsentandum
|
adsentandam
|
adsentandum
|
| Ablativ |
adsentando
|
adsentanda
|
adsentando
|
| Vokativ |
adsentande
|
adsentanda
|
adsentandum
|
Plural
| Nominativ |
adsentandi
|
adsentandae
|
adsentanda
|
| Genitiv |
adsentandorum
|
adsentandarum
|
adsentandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
adsentandos
|
adsentandas
|
adsentanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
adsentandi
|
adsentandae
|
adsentanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adsentans
|
adsentans
|
adsentans
|
| Genitiv |
adsentantis
|
adsentantis
|
adsentantis
|
| Dativ |
adsentanti
|
adsentanti
|
adsentanti
|
| Akkusativ |
adsentantem
|
adsentantem
|
adsentans
|
| Ablativ |
adsentanti adsentante
|
adsentanti adsentante
|
adsentanti adsentante
|
| Vokativ |
adsentans
|
adsentans
|
adsentans
|
Plural
| Nominativ |
adsentantes
|
adsentantes
|
adsentantia
|
| Genitiv |
adsentantium adsentantum
|
adsentantium adsentantum
|
adsentantium adsentantum
|
| Dativ |
adsentantibus
|
adsentantibus
|
adsentantibus
|
| Akkusativ |
adsentantes
|
adsentantes
|
adsentantia
|
| Ablativ |
adsentantibus
|
adsentantibus
|
adsentantibus
|
| Vokativ |
adsentantes
|
adsentantes
|
adsentantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adsentatus
|
adsentata
|
adsentatum
|
| Genitiv |
adsentati
|
adsentatae
|
adsentati
|
| Dativ |
adsentato
|
adsentatae
|
adsentato
|
| Akkusativ |
adsentatum
|
adsentatam
|
adsentatum
|
| Ablativ |
adsentato
|
adsentata
|
adsentato
|
| Vokativ |
adsentate
|
adsentata
|
adsentatum
|
Plural
| Nominativ |
adsentati
|
adsentatae
|
adsentata
|
| Genitiv |
adsentatorum
|
adsentatarum
|
adsentatorum
|
| Dativ |
adsentatis
|
adsentatis
|
adsentatis
|
| Akkusativ |
adsentatos
|
adsentatas
|
adsentata
|
| Ablativ |
adsentatis
|
adsentatis
|
adsentatis
|
| Vokativ |
adsentati
|
adsentatae
|
adsentata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adsentaturus
|
adsentatura
|
adsentaturum
|
| Genitiv |
adsentaturi
|
adsentaturae
|
adsentaturi
|
| Dativ |
adsentaturo
|
adsentaturae
|
adsentaturo
|
| Akkusativ |
adsentaturum
|
adsentaturam
|
adsentaturum
|
| Ablativ |
adsentaturo
|
adsentatura
|
adsentaturo
|
| Vokativ |
adsentature
|
adsentatura
|
adsentaturum
|
Plural
| Nominativ |
adsentaturi
|
adsentaturae
|
adsentatura
|
| Genitiv |
adsentaturorum
|
adsentaturarum
|
adsentaturorum
|
| Dativ |
adsentaturis
|
adsentaturis
|
adsentaturis
|
| Akkusativ |
adsentaturos
|
adsentaturas
|
adsentatura
|
| Ablativ |
adsentaturis
|
adsentaturis
|
adsentaturis
|
| Vokativ |
adsentaturi
|
adsentaturae
|
adsentatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
adsentatum
|
adsentatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsento
|
ich bestätige |
| 2. Person Singular |
adsentas
|
du bestätigst |
| 3. Person Singular |
adsentat
|
er/sie/es bestätigt |
| 1. Person Plural |
adsentamus
|
wir bestätigen |
| 2. Person Plural |
adsentatis
|
ihr bestätigt |
| 3. Person Plural |
adsentant
|
sie bestätigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentor
|
ich werde bestätigt |
| 2. Person Singular |
adsentaris adsentare
|
du wirst bestätigt |
| 3. Person Singular |
adsentatur
|
er/sie/es wird bestätigt |
| 1. Person Plural |
adsentamur
|
wir werden bestätigt |
| 2. Person Plural |
adsentamini
|
ihr werdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
adsentantur
|
sie werden bestätigt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentem
|
ich bestätige |
| 2. Person Singular |
adsentes
|
du bestätigest |
| 3. Person Singular |
adsentet
|
er/sie/es bestätige |
| 1. Person Plural |
adsentemus
|
wir bestätigen |
| 2. Person Plural |
adsentetis
|
ihr bestätiget |
| 3. Person Plural |
adsentent
|
sie bestätigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsenter
|
ich werde bestätigt |
| 2. Person Singular |
adsenteris adsentere
|
du werdest bestätigt |
| 3. Person Singular |
adsentetur
|
er/sie/es werde bestätigt |
| 1. Person Plural |
adsentemur
|
wir werden bestätigt |
| 2. Person Plural |
adsentemini
|
ihr werdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
adsententur
|
sie werden bestätigt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentabam
|
ich bestätigte |
| 2. Person Singular |
adsentabas
|
du bestätigtest |
| 3. Person Singular |
adsentabat
|
er/sie/es bestätigte |
| 1. Person Plural |
adsentabamus
|
wir bestätigten |
| 2. Person Plural |
adsentabatis
|
ihr bestätigtet |
| 3. Person Plural |
adsentabant
|
sie bestätigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentabar
|
ich wurde bestätigt |
| 2. Person Singular |
adsentabaris adsentabare
|
du wurdest bestätigt |
| 3. Person Singular |
adsentabatur
|
er/sie/es wurde bestätigt |
| 1. Person Plural |
adsentabamur
|
wir wurden bestätigt |
| 2. Person Plural |
adsentabamini
|
ihr wurdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
adsentabantur
|
sie wurden bestätigt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentarem
|
ich bestätigte |
| 2. Person Singular |
adsentares
|
du bestätigtest |
| 3. Person Singular |
adsentaret
|
er/sie/es bestätigte |
| 1. Person Plural |
adsentaremus
|
wir bestätigten |
| 2. Person Plural |
adsentaretis
|
ihr bestätigtet |
| 3. Person Plural |
adsentarent
|
sie bestätigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentarer
|
ich würde bestätigt |
| 2. Person Singular |
adsentareris adsentarere
|
du würdest bestätigt |
| 3. Person Singular |
adsentaretur
|
er/sie/es würde bestätigt |
| 1. Person Plural |
adsentaremur
|
wir würden bestätigt |
| 2. Person Plural |
adsentaremini
|
ihr würdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
adsentarentur
|
sie würden bestätigt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentabo
|
ich werde bestätigen |
| 2. Person Singular |
adsentabis
|
du wirst bestätigen |
| 3. Person Singular |
adsentabit
|
er/sie/es wird bestätigen |
| 1. Person Plural |
adsentabimus
|
wir werden bestätigen |
| 2. Person Plural |
adsentabitis
|
ihr werdet bestätigen |
| 3. Person Plural |
adsentabunt
|
sie werden bestätigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentabor
|
ich werde bestätigt |
| 2. Person Singular |
adsentaberis adsentabere
|
du wirst bestätigt |
| 3. Person Singular |
adsentabitur
|
er/sie/es wird bestätigt |
| 1. Person Plural |
adsentabimur
|
wir werden bestätigt |
| 2. Person Plural |
adsentabimini
|
ihr werdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
adsentabuntur
|
sie werden bestätigt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe bestätigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast bestätigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat bestätigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben bestätigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt bestätigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben bestätigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus sum
|
ich bin bestätigt worden |
| 2. Person Singular |
adsentatus es
|
du bist bestätigt worden |
| 3. Person Singular |
adsentatus est
|
er/sie/es ist bestätigt worden |
| 1. Person Plural |
adsentati sumus
|
wir sind bestätigt worden |
| 2. Person Plural |
adsentati estis
|
ihr seid bestätigt worden |
| 3. Person Plural |
adsentati sunt
|
sie sind bestätigt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe bestätigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest bestätigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe bestätigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben bestätigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet bestätigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben bestätigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus sim
|
ich sei bestätigt worden |
| 2. Person Singular |
adsentatus sis
|
du seiest bestätigt worden |
| 3. Person Singular |
adsentatus sit
|
er/sie/es sei bestätigt worden |
| 1. Person Plural |
adsentati simus
|
wir seien bestätigt worden |
| 2. Person Plural |
adsentati sitis
|
ihr seiet bestätigt worden |
| 3. Person Plural |
adsentati sint
|
sie seien bestätigt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte bestätigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest bestätigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte bestätigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten bestätigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet bestätigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten bestätigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus eram
|
ich war bestätigt worden |
| 2. Person Singular |
adsentatus eras
|
du warst bestätigt worden |
| 3. Person Singular |
adsentatus erat
|
er/sie/es war bestätigt worden |
| 1. Person Plural |
adsentati eramus
|
wir waren bestätigt worden |
| 2. Person Plural |
adsentati eratis
|
ihr warst bestätigt worden |
| 3. Person Plural |
adsentati erant
|
sie waren bestätigt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte bestätigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest bestätigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte bestätigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten bestätigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet bestätigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten bestätigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus essem
|
ich wäre bestätigt worden |
| 2. Person Singular |
adsentatus esses
|
du wärest bestätigt worden |
| 3. Person Singular |
adsentatus esset
|
er/sie/es wäre bestätigt worden |
| 1. Person Plural |
adsentati essemus
|
wir wären bestätigt worden |
| 2. Person Plural |
adsentati essetis
|
ihr wäret bestätigt worden |
| 3. Person Plural |
adsentati essent
|
sie wären bestätigt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde bestätigt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst bestätigt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird bestätigt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden bestätigt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet bestätigt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden bestätigt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus ero
|
ich werde bestätigt worden sein |
| 2. Person Singular |
adsentatus eris
|
du werdest bestätigt worden sein |
| 3. Person Singular |
adsentatus erit
|
er/sie/es werde bestätigt worden sein |
| 1. Person Plural |
adsentati erimus
|
wir werden bestätigt worden sein |
| 2. Person Plural |
adsentati eritis
|
ihr werdet bestätigt worden sein |
| 3. Person Plural |
adsentati erunt
|
sie werden bestätigt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adsentare
|
bestätigen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
bestätigt haben |
| Nachzeitigkeit |
adsentaturum esse
|
bestätigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adsentari adsentarier
|
bestätigt werden |
| Vorzeitigkeit |
adsentatum esse
|
bestätigt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
adsentatum iri
|
künftig bestätigt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
adsenta
|
bestätige! |
| 2. Person Plural |
adsentate
|
bestätigt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
adsentato
|
| 3. Person Singular |
adsentato
|
| 2. Person Plural |
adsentatote
|
| 3. Person Plural |
adsentanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
adsentare
|
das Bestätigen |
| Genitiv |
adsentandi
|
des Bestätigens |
| Dativ |
adsentando
|
dem Bestätigen |
| Akkusativ |
adsentandum
|
das Bestätigen |
| Ablativ |
adsentando
|
durch das Bestätigen |
| Vokativ |
adsentande
|
Bestätigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adsentandus
|
adsentanda
|
adsentandum
|
| Genitiv |
adsentandi
|
adsentandae
|
adsentandi
|
| Dativ |
adsentando
|
adsentandae
|
adsentando
|
| Akkusativ |
adsentandum
|
adsentandam
|
adsentandum
|
| Ablativ |
adsentando
|
adsentanda
|
adsentando
|
| Vokativ |
adsentande
|
adsentanda
|
adsentandum
|
Plural
| Nominativ |
adsentandi
|
adsentandae
|
adsentanda
|
| Genitiv |
adsentandorum
|
adsentandarum
|
adsentandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
adsentandos
|
adsentandas
|
adsentanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
adsentandi
|
adsentandae
|
adsentanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adsentans
|
adsentans
|
adsentans
|
| Genitiv |
adsentantis
|
adsentantis
|
adsentantis
|
| Dativ |
adsentanti
|
adsentanti
|
adsentanti
|
| Akkusativ |
adsentantem
|
adsentantem
|
adsentans
|
| Ablativ |
adsentanti adsentante
|
adsentanti adsentante
|
adsentanti adsentante
|
| Vokativ |
adsentans
|
adsentans
|
adsentans
|
Plural
| Nominativ |
adsentantes
|
adsentantes
|
adsentantia
|
| Genitiv |
adsentantium adsentantum
|
adsentantium adsentantum
|
adsentantium adsentantum
|
| Dativ |
adsentantibus
|
adsentantibus
|
adsentantibus
|
| Akkusativ |
adsentantes
|
adsentantes
|
adsentantia
|
| Ablativ |
adsentantibus
|
adsentantibus
|
adsentantibus
|
| Vokativ |
adsentantes
|
adsentantes
|
adsentantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adsentatus
|
adsentata
|
adsentatum
|
| Genitiv |
adsentati
|
adsentatae
|
adsentati
|
| Dativ |
adsentato
|
adsentatae
|
adsentato
|
| Akkusativ |
adsentatum
|
adsentatam
|
adsentatum
|
| Ablativ |
adsentato
|
adsentata
|
adsentato
|
| Vokativ |
adsentate
|
adsentata
|
adsentatum
|
Plural
| Nominativ |
adsentati
|
adsentatae
|
adsentata
|
| Genitiv |
adsentatorum
|
adsentatarum
|
adsentatorum
|
| Dativ |
adsentatis
|
adsentatis
|
adsentatis
|
| Akkusativ |
adsentatos
|
adsentatas
|
adsentata
|
| Ablativ |
adsentatis
|
adsentatis
|
adsentatis
|
| Vokativ |
adsentati
|
adsentatae
|
adsentata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adsentaturus
|
adsentatura
|
adsentaturum
|
| Genitiv |
adsentaturi
|
adsentaturae
|
adsentaturi
|
| Dativ |
adsentaturo
|
adsentaturae
|
adsentaturo
|
| Akkusativ |
adsentaturum
|
adsentaturam
|
adsentaturum
|
| Ablativ |
adsentaturo
|
adsentatura
|
adsentaturo
|
| Vokativ |
adsentature
|
adsentatura
|
adsentaturum
|
Plural
| Nominativ |
adsentaturi
|
adsentaturae
|
adsentatura
|
| Genitiv |
adsentaturorum
|
adsentaturarum
|
adsentaturorum
|
| Dativ |
adsentaturis
|
adsentaturis
|
adsentaturis
|
| Akkusativ |
adsentaturos
|
adsentaturas
|
adsentatura
|
| Ablativ |
adsentaturis
|
adsentaturis
|
adsentaturis
|
| Vokativ |
adsentaturi
|
adsentaturae
|
adsentatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
adsentatum
|
adsentatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsento
|
ich schmeichle |
| 2. Person Singular |
adsentas
|
du schmeichelst |
| 3. Person Singular |
adsentat
|
er/sie/es schmeichelt |
| 1. Person Plural |
adsentamus
|
wir schmeicheln |
| 2. Person Plural |
adsentatis
|
ihr schmeichelt |
| 3. Person Plural |
adsentant
|
sie schmeicheln |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentor
|
ich werde geschmeichelt |
| 2. Person Singular |
adsentaris adsentare
|
du wirst geschmeichelt |
| 3. Person Singular |
adsentatur
|
er/sie/es wird geschmeichelt |
| 1. Person Plural |
adsentamur
|
wir werden geschmeichelt |
| 2. Person Plural |
adsentamini
|
ihr werdet geschmeichelt |
| 3. Person Plural |
adsentantur
|
sie werden geschmeichelt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentem
|
ich schmeichle |
| 2. Person Singular |
adsentes
|
du schmeichlest |
| 3. Person Singular |
adsentet
|
er/sie/es schmeichle |
| 1. Person Plural |
adsentemus
|
wir schmeichlen |
| 2. Person Plural |
adsentetis
|
ihr schmeichlet |
| 3. Person Plural |
adsentent
|
sie schmeichlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsenter
|
ich werde geschmeichelt |
| 2. Person Singular |
adsenteris adsentere
|
du werdest geschmeichelt |
| 3. Person Singular |
adsentetur
|
er/sie/es werde geschmeichelt |
| 1. Person Plural |
adsentemur
|
wir werden geschmeichelt |
| 2. Person Plural |
adsentemini
|
ihr werdet geschmeichelt |
| 3. Person Plural |
adsententur
|
sie werden geschmeichelt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentabam
|
ich schmeichelte |
| 2. Person Singular |
adsentabas
|
du schmeicheltest |
| 3. Person Singular |
adsentabat
|
er/sie/es schmeichelte |
| 1. Person Plural |
adsentabamus
|
wir schmeichelten |
| 2. Person Plural |
adsentabatis
|
ihr schmeicheltet |
| 3. Person Plural |
adsentabant
|
sie schmeichelten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentabar
|
ich wurde geschmeichelt |
| 2. Person Singular |
adsentabaris adsentabare
|
du wurdest geschmeichelt |
| 3. Person Singular |
adsentabatur
|
er/sie/es wurde geschmeichelt |
| 1. Person Plural |
adsentabamur
|
wir wurden geschmeichelt |
| 2. Person Plural |
adsentabamini
|
ihr wurdet geschmeichelt |
| 3. Person Plural |
adsentabantur
|
sie wurden geschmeichelt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentarem
|
ich schmeichelte |
| 2. Person Singular |
adsentares
|
du schmeicheltest |
| 3. Person Singular |
adsentaret
|
er/sie/es schmeichelte |
| 1. Person Plural |
adsentaremus
|
wir schmeichelten |
| 2. Person Plural |
adsentaretis
|
ihr schmeicheltet |
| 3. Person Plural |
adsentarent
|
sie schmeichelten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentarer
|
ich würde geschmeichelt |
| 2. Person Singular |
adsentareris adsentarere
|
du würdest geschmeichelt |
| 3. Person Singular |
adsentaretur
|
er/sie/es würde geschmeichelt |
| 1. Person Plural |
adsentaremur
|
wir würden geschmeichelt |
| 2. Person Plural |
adsentaremini
|
ihr würdet geschmeichelt |
| 3. Person Plural |
adsentarentur
|
sie würden geschmeichelt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentabo
|
ich werde schmeicheln |
| 2. Person Singular |
adsentabis
|
du wirst schmeicheln |
| 3. Person Singular |
adsentabit
|
er/sie/es wird schmeicheln |
| 1. Person Plural |
adsentabimus
|
wir werden schmeicheln |
| 2. Person Plural |
adsentabitis
|
ihr werdet schmeicheln |
| 3. Person Plural |
adsentabunt
|
sie werden schmeicheln |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentabor
|
ich werde geschmeichelt |
| 2. Person Singular |
adsentaberis adsentabere
|
du wirst geschmeichelt |
| 3. Person Singular |
adsentabitur
|
er/sie/es wird geschmeichelt |
| 1. Person Plural |
adsentabimur
|
wir werden geschmeichelt |
| 2. Person Plural |
adsentabimini
|
ihr werdet geschmeichelt |
| 3. Person Plural |
adsentabuntur
|
sie werden geschmeichelt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geschmeichelt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast geschmeichelt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat geschmeichelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geschmeichelt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt geschmeichelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geschmeichelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus sum
|
ich bin geschmeichelt worden |
| 2. Person Singular |
adsentatus es
|
du bist geschmeichelt worden |
| 3. Person Singular |
adsentatus est
|
er/sie/es ist geschmeichelt worden |
| 1. Person Plural |
adsentati sumus
|
wir sind geschmeichelt worden |
| 2. Person Plural |
adsentati estis
|
ihr seid geschmeichelt worden |
| 3. Person Plural |
adsentati sunt
|
sie sind geschmeichelt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geschmeichelt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest geschmeichelt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe geschmeichelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geschmeichelt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet geschmeichelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geschmeichelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus sim
|
ich sei geschmeichelt worden |
| 2. Person Singular |
adsentatus sis
|
du seiest geschmeichelt worden |
| 3. Person Singular |
adsentatus sit
|
er/sie/es sei geschmeichelt worden |
| 1. Person Plural |
adsentati simus
|
wir seien geschmeichelt worden |
| 2. Person Plural |
adsentati sitis
|
ihr seiet geschmeichelt worden |
| 3. Person Plural |
adsentati sint
|
sie seien geschmeichelt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte geschmeichelt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest geschmeichelt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte geschmeichelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten geschmeichelt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet geschmeichelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten geschmeichelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus eram
|
ich war geschmeichelt worden |
| 2. Person Singular |
adsentatus eras
|
du warst geschmeichelt worden |
| 3. Person Singular |
adsentatus erat
|
er/sie/es war geschmeichelt worden |
| 1. Person Plural |
adsentati eramus
|
wir waren geschmeichelt worden |
| 2. Person Plural |
adsentati eratis
|
ihr warst geschmeichelt worden |
| 3. Person Plural |
adsentati erant
|
sie waren geschmeichelt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte geschmeichelt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest geschmeichelt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte geschmeichelt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten geschmeichelt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet geschmeichelt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten geschmeichelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus essem
|
ich wäre geschmeichelt worden |
| 2. Person Singular |
adsentatus esses
|
du wärest geschmeichelt worden |
| 3. Person Singular |
adsentatus esset
|
er/sie/es wäre geschmeichelt worden |
| 1. Person Plural |
adsentati essemus
|
wir wären geschmeichelt worden |
| 2. Person Plural |
adsentati essetis
|
ihr wäret geschmeichelt worden |
| 3. Person Plural |
adsentati essent
|
sie wären geschmeichelt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geschmeichelt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geschmeichelt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geschmeichelt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geschmeichelt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geschmeichelt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geschmeichelt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adsentatus ero
|
ich werde geschmeichelt worden sein |
| 2. Person Singular |
adsentatus eris
|
du werdest geschmeichelt worden sein |
| 3. Person Singular |
adsentatus erit
|
er/sie/es werde geschmeichelt worden sein |
| 1. Person Plural |
adsentati erimus
|
wir werden geschmeichelt worden sein |
| 2. Person Plural |
adsentati eritis
|
ihr werdet geschmeichelt worden sein |
| 3. Person Plural |
adsentati erunt
|
sie werden geschmeichelt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adsentare
|
schmeicheln |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geschmeichelt haben |
| Nachzeitigkeit |
adsentaturum esse
|
schmeicheln werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adsentari adsentarier
|
geschmeichelt werden |
| Vorzeitigkeit |
adsentatum esse
|
geschmeichelt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
adsentatum iri
|
künftig geschmeichelt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
adsenta
|
schmeichle! |
| 2. Person Plural |
adsentate
|
schmeichelt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
adsentato
|
| 3. Person Singular |
adsentato
|
| 2. Person Plural |
adsentatote
|
| 3. Person Plural |
adsentanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
adsentare
|
das Schmeicheln |
| Genitiv |
adsentandi
|
des Schmeichelnes |
| Dativ |
adsentando
|
dem Schmeicheln |
| Akkusativ |
adsentandum
|
das Schmeicheln |
| Ablativ |
adsentando
|
durch das Schmeicheln |
| Vokativ |
adsentande
|
Schmeicheln! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adsentandus
|
adsentanda
|
adsentandum
|
| Genitiv |
adsentandi
|
adsentandae
|
adsentandi
|
| Dativ |
adsentando
|
adsentandae
|
adsentando
|
| Akkusativ |
adsentandum
|
adsentandam
|
adsentandum
|
| Ablativ |
adsentando
|
adsentanda
|
adsentando
|
| Vokativ |
adsentande
|
adsentanda
|
adsentandum
|
Plural
| Nominativ |
adsentandi
|
adsentandae
|
adsentanda
|
| Genitiv |
adsentandorum
|
adsentandarum
|
adsentandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
adsentandos
|
adsentandas
|
adsentanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
adsentandi
|
adsentandae
|
adsentanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adsentans
|
adsentans
|
adsentans
|
| Genitiv |
adsentantis
|
adsentantis
|
adsentantis
|
| Dativ |
adsentanti
|
adsentanti
|
adsentanti
|
| Akkusativ |
adsentantem
|
adsentantem
|
adsentans
|
| Ablativ |
adsentanti adsentante
|
adsentanti adsentante
|
adsentanti adsentante
|
| Vokativ |
adsentans
|
adsentans
|
adsentans
|
Plural
| Nominativ |
adsentantes
|
adsentantes
|
adsentantia
|
| Genitiv |
adsentantium adsentantum
|
adsentantium adsentantum
|
adsentantium adsentantum
|
| Dativ |
adsentantibus
|
adsentantibus
|
adsentantibus
|
| Akkusativ |
adsentantes
|
adsentantes
|
adsentantia
|
| Ablativ |
adsentantibus
|
adsentantibus
|
adsentantibus
|
| Vokativ |
adsentantes
|
adsentantes
|
adsentantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adsentatus
|
adsentata
|
adsentatum
|
| Genitiv |
adsentati
|
adsentatae
|
adsentati
|
| Dativ |
adsentato
|
adsentatae
|
adsentato
|
| Akkusativ |
adsentatum
|
adsentatam
|
adsentatum
|
| Ablativ |
adsentato
|
adsentata
|
adsentato
|
| Vokativ |
adsentate
|
adsentata
|
adsentatum
|
Plural
| Nominativ |
adsentati
|
adsentatae
|
adsentata
|
| Genitiv |
adsentatorum
|
adsentatarum
|
adsentatorum
|
| Dativ |
adsentatis
|
adsentatis
|
adsentatis
|
| Akkusativ |
adsentatos
|
adsentatas
|
adsentata
|
| Ablativ |
adsentatis
|
adsentatis
|
adsentatis
|
| Vokativ |
adsentati
|
adsentatae
|
adsentata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adsentaturus
|
adsentatura
|
adsentaturum
|
| Genitiv |
adsentaturi
|
adsentaturae
|
adsentaturi
|
| Dativ |
adsentaturo
|
adsentaturae
|
adsentaturo
|
| Akkusativ |
adsentaturum
|
adsentaturam
|
adsentaturum
|
| Ablativ |
adsentaturo
|
adsentatura
|
adsentaturo
|
| Vokativ |
adsentature
|
adsentatura
|
adsentaturum
|
Plural
| Nominativ |
adsentaturi
|
adsentaturae
|
adsentatura
|
| Genitiv |
adsentaturorum
|
adsentaturarum
|
adsentaturorum
|
| Dativ |
adsentaturis
|
adsentaturis
|
adsentaturis
|
| Akkusativ |
adsentaturos
|
adsentaturas
|
adsentatura
|
| Ablativ |
adsentaturis
|
adsentaturis
|
adsentaturis
|
| Vokativ |
adsentaturi
|
adsentaturae
|
adsentatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
adsentatum
|
adsentatu
|