Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignifico 
 | ich zeige an | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificas 
 | du zeigst an | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificat 
 | er/sie/es zeigt an | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificamus 
 | wir zeigen an | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificatis 
 | ihr zeigt an | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificant 
 | sie zeigen an | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificor 
 | ich werde angezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaris adsignificare
 
 | du wirst angezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatur 
 | er/sie/es wird angezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificamur 
 | wir werden angezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificamini 
 | ihr werdet angezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificantur 
 | sie werden angezeigt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificem 
 | ich zeige an | 
  
    | 2. Person Singular | adsignifices 
 | du zeigest an | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificet 
 | er/sie/es zeige an | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificemus 
 | wir zeigen an | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificetis 
 | ihr zeiget an | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificent 
 | sie zeigen an | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificer 
 | ich werde angezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificeris adsignificere
 
 | du werdest angezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificetur 
 | er/sie/es werde angezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificemur 
 | wir werden angezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificemini 
 | ihr werdet angezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificentur 
 | sie werden angezeigt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificabam 
 | ich zeigte an | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificabas 
 | du zeigtest an | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificabat 
 | er/sie/es zeigte an | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificabamus 
 | wir zeigten an | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificabatis 
 | ihr zeigtet an | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificabant 
 | sie zeigten an | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificabar 
 | ich wurde angezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificabaris adsignificabare
 
 | du wurdest angezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificabatur 
 | er/sie/es wurde angezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificabamur 
 | wir wurden angezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificabamini 
 | ihr wurdet angezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificabantur 
 | sie wurden angezeigt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificarem 
 | ich zeigte an | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificares 
 | du zeigtest an | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaret 
 | er/sie/es zeigte an | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaremus 
 | wir zeigten an | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaretis 
 | ihr zeigtet an | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificarent 
 | sie zeigten an | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificarer 
 | ich würde angezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificareris adsignificarere
 
 | du würdest angezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaretur 
 | er/sie/es würde angezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaremur 
 | wir würden angezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaremini 
 | ihr würdet angezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificarentur 
 | sie würden angezeigt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificabo 
 | ich werde anzeigen | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificabis 
 | du wirst anzeigen | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificabit 
 | er/sie/es wird anzeigen | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificabimus 
 | wir werden anzeigen | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificabitis 
 | ihr werdet anzeigen | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificabunt 
 | sie werden anzeigen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificabor 
 | ich werde angezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaberis adsignificabere
 
 | du wirst angezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificabitur 
 | er/sie/es wird angezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificabimur 
 | wir werden angezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificabimini 
 | ihr werdet angezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificabuntur 
 | sie werden angezeigt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificavi 
 | ich habe angezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificavisti 
 | du hast angezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificavit 
 | er/sie/es hat angezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificavimus 
 | wir haben angezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificavistis 
 | ihr habt angezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificaverunt adsignificavere
 
 | sie haben angezeigt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus sum 
 | ich bin angezeigt worden | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus es 
 | du bist angezeigt worden | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus est 
 | er/sie/es ist angezeigt worden | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati sumus 
 | wir sind angezeigt worden | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati estis 
 | ihr seid angezeigt worden | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati sunt 
 | sie sind angezeigt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificaverim 
 | ich habe angezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaveris 
 | du habest angezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaverit 
 | er/sie/es habe angezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaverimus 
 | wir haben angezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaveritis 
 | ihr habet angezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificaverint 
 | sie haben angezeigt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus sim 
 | ich sei angezeigt worden | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus sis 
 | du seiest angezeigt worden | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus sit 
 | er/sie/es sei angezeigt worden | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati simus 
 | wir seien angezeigt worden | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati sitis 
 | ihr seiet angezeigt worden | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati sint 
 | sie seien angezeigt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificaveram 
 | ich hatte angezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaveras 
 | du hattest angezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaverat 
 | er/sie/es hatte angezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaveramus 
 | wir hatten angezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaveratis 
 | ihr hattet angezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificaverant 
 | sie hatten angezeigt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus eram 
 | ich war angezeigt worden | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus eras 
 | du warst angezeigt worden | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus erat 
 | er/sie/es war angezeigt worden | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati eramus 
 | wir waren angezeigt worden | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati eratis 
 | ihr warst angezeigt worden | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati erant 
 | sie waren angezeigt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificavissem 
 | ich hätte angezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificavisses 
 | du hättest angezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificavisset 
 | er/sie/es hätte angezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificavissemus 
 | wir hätten angezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificavissetis 
 | ihr hättet angezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificavissent 
 | sie hätten angezeigt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus essem 
 | ich wäre angezeigt worden | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus esses 
 | du wärest angezeigt worden | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus esset 
 | er/sie/es wäre angezeigt worden | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati essemus 
 | wir wären angezeigt worden | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati essetis 
 | ihr wäret angezeigt worden | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati essent 
 | sie wären angezeigt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificavero 
 | ich werde angezeigt haben | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaveris 
 | du wirst angezeigt haben | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaverit 
 | er/sie/es wird angezeigt haben | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaverimus 
 | wir werden angezeigt haben | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaveritis 
 | ihr werdet angezeigt haben | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificaverint 
 | sie werden angezeigt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus ero 
 | ich werde angezeigt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus eris 
 | du werdest angezeigt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus erit 
 | er/sie/es werde angezeigt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati erimus 
 | wir werden angezeigt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati eritis 
 | ihr werdet angezeigt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati erunt 
 | sie werden angezeigt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | adsignificare 
 | anzeigen | 
  
    | Vorzeitigkeit | adsignificavisse 
 | angezeigt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | adsignificaturum esse 
 | anzeigen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | adsignificari adsignificarier
 
 | angezeigt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | adsignificatum esse 
 | angezeigt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | adsignificatum iri 
 | künftig angezeigt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | adsignifica 
 | zeige an! | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificate 
 | zeigt an! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | adsignificato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | adsignificare 
 | das Anzeigen | 
  
    | Genitiv | adsignificandi 
 | des Anzeigens | 
  
    | Dativ | adsignificando 
 | dem Anzeigen | 
  
  
    | Akkusativ | adsignificandum 
 | das Anzeigen | 
  
    | Ablativ | adsignificando 
 | durch das Anzeigen | 
  
    | Vokativ | adsignificande 
 | Anzeigen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adsignificandus 
 | adsignificanda 
 | adsignificandum 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificandi 
 | adsignificandae 
 | adsignificandi 
 | 
  
    | Dativ | adsignificando 
 | adsignificandae 
 | adsignificando 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificandum 
 | adsignificandam 
 | adsignificandum 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificando 
 | adsignificanda 
 | adsignificando 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificande 
 | adsignificanda 
 | adsignificandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | adsignificandi 
 | adsignificandae 
 | adsignificanda 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificandorum 
 | adsignificandarum 
 | adsignificandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | adsignificandos 
 | adsignificandas 
 | adsignificanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | adsignificandi 
 | adsignificandae 
 | adsignificanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adsignificans 
 | adsignificans 
 | adsignificans 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificantis 
 | adsignificantis 
 | adsignificantis 
 | 
  
    | Dativ | adsignificanti 
 | adsignificanti 
 | adsignificanti 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificantem 
 | adsignificantem 
 | adsignificans 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificanti adsignificante
 
 | adsignificanti adsignificante
 
 | adsignificanti adsignificante
 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificans 
 | adsignificans 
 | adsignificans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | adsignificantes 
 | adsignificantes 
 | adsignificantia 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificantium adsignificantum
 
 | adsignificantium adsignificantum
 
 | adsignificantium adsignificantum
 
 | 
  
    | Dativ | adsignificantibus 
 | adsignificantibus 
 | adsignificantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificantes 
 | adsignificantes 
 | adsignificantia 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificantibus 
 | adsignificantibus 
 | adsignificantibus 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificantes 
 | adsignificantes 
 | adsignificantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adsignificatus 
 | adsignificata 
 | adsignificatum 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificati 
 | adsignificatae 
 | adsignificati 
 | 
  
    | Dativ | adsignificato 
 | adsignificatae 
 | adsignificato 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificatum 
 | adsignificatam 
 | adsignificatum 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificato 
 | adsignificata 
 | adsignificato 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificate 
 | adsignificata 
 | adsignificatum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | adsignificati 
 | adsignificatae 
 | adsignificata 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificatorum 
 | adsignificatarum 
 | adsignificatorum 
 | 
  
    | Dativ | adsignificatis 
 | adsignificatis 
 | adsignificatis 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificatos 
 | adsignificatas 
 | adsignificata 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificatis 
 | adsignificatis 
 | adsignificatis 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificati 
 | adsignificatae 
 | adsignificata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adsignificaturus 
 | adsignificatura 
 | adsignificaturum 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificaturi 
 | adsignificaturae 
 | adsignificaturi 
 | 
  
    | Dativ | adsignificaturo 
 | adsignificaturae 
 | adsignificaturo 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificaturum 
 | adsignificaturam 
 | adsignificaturum 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificaturo 
 | adsignificatura 
 | adsignificaturo 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificature 
 | adsignificatura 
 | adsignificaturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | adsignificaturi 
 | adsignificaturae 
 | adsignificatura 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificaturorum 
 | adsignificaturarum 
 | adsignificaturorum 
 | 
  
    | Dativ | adsignificaturis 
 | adsignificaturis 
 | adsignificaturis 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificaturos 
 | adsignificaturas 
 | adsignificatura 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificaturis 
 | adsignificaturis 
 | adsignificaturis 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificaturi 
 | adsignificaturae 
 | adsignificatura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | adsignificatum 
 | adsignificatu 
 | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignifico 
 | ich bezeichne | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificas 
 | du bezeichnest | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificat 
 | er/sie/es bezeichnet | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificamus 
 | wir bezeichnen | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificatis 
 | ihr bezeichnet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificant 
 | sie bezeichnen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificor 
 | ich werde bezeichnet | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaris adsignificare
 
 | du wirst bezeichnet | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatur 
 | er/sie/es wird bezeichnet | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificamur 
 | wir werden bezeichnet | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificamini 
 | ihr werdet bezeichnet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificantur 
 | sie werden bezeichnet | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificem 
 | ich bezeichne | 
  
    | 2. Person Singular | adsignifices 
 | du bezeichnest | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificet 
 | er/sie/es bezeichne | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificemus 
 | wir bezeichnen | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificetis 
 | ihr bezeichnet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificent 
 | sie bezeichnen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificer 
 | ich werde bezeichnet | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificeris adsignificere
 
 | du werdest bezeichnet | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificetur 
 | er/sie/es werde bezeichnet | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificemur 
 | wir werden bezeichnet | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificemini 
 | ihr werdet bezeichnet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificentur 
 | sie werden bezeichnet | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificabam 
 | ich bezeichnete | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificabas 
 | du bezeichnetest | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificabat 
 | er/sie/es bezeichnete | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificabamus 
 | wir bezeichneten | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificabatis 
 | ihr bezeichnetet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificabant 
 | sie bezeichneten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificabar 
 | ich wurde bezeichnet | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificabaris adsignificabare
 
 | du wurdest bezeichnet | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificabatur 
 | er/sie/es wurde bezeichnet | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificabamur 
 | wir wurden bezeichnet | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificabamini 
 | ihr wurdet bezeichnet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificabantur 
 | sie wurden bezeichnet | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificarem 
 | ich bezeichnete | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificares 
 | du bezeichnetest | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaret 
 | er/sie/es bezeichnete | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaremus 
 | wir bezeichneten | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaretis 
 | ihr bezeichnetet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificarent 
 | sie bezeichneten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificarer 
 | ich würde bezeichnet | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificareris adsignificarere
 
 | du würdest bezeichnet | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaretur 
 | er/sie/es würde bezeichnet | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaremur 
 | wir würden bezeichnet | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaremini 
 | ihr würdet bezeichnet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificarentur 
 | sie würden bezeichnet | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificabo 
 | ich werde bezeichnen | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificabis 
 | du wirst bezeichnen | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificabit 
 | er/sie/es wird bezeichnen | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificabimus 
 | wir werden bezeichnen | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificabitis 
 | ihr werdet bezeichnen | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificabunt 
 | sie werden bezeichnen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificabor 
 | ich werde bezeichnet | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaberis adsignificabere
 
 | du wirst bezeichnet | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificabitur 
 | er/sie/es wird bezeichnet | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificabimur 
 | wir werden bezeichnet | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificabimini 
 | ihr werdet bezeichnet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificabuntur 
 | sie werden bezeichnet | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificavi 
 | ich habe bezeichnet | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificavisti 
 | du hast bezeichnet | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificavit 
 | er/sie/es hat bezeichnet | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificavimus 
 | wir haben bezeichnet | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificavistis 
 | ihr habt bezeichnet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificaverunt adsignificavere
 
 | sie haben bezeichnet | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus sum 
 | ich bin bezeichnet worden | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus es 
 | du bist bezeichnet worden | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus est 
 | er/sie/es ist bezeichnet worden | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati sumus 
 | wir sind bezeichnet worden | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati estis 
 | ihr seid bezeichnet worden | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati sunt 
 | sie sind bezeichnet worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificaverim 
 | ich habe bezeichnet | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaveris 
 | du habest bezeichnet | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaverit 
 | er/sie/es habe bezeichnet | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaverimus 
 | wir haben bezeichnet | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaveritis 
 | ihr habet bezeichnet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificaverint 
 | sie haben bezeichnet | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus sim 
 | ich sei bezeichnet worden | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus sis 
 | du seiest bezeichnet worden | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus sit 
 | er/sie/es sei bezeichnet worden | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati simus 
 | wir seien bezeichnet worden | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati sitis 
 | ihr seiet bezeichnet worden | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati sint 
 | sie seien bezeichnet worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificaveram 
 | ich hatte bezeichnet | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaveras 
 | du hattest bezeichnet | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaverat 
 | er/sie/es hatte bezeichnet | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaveramus 
 | wir hatten bezeichnet | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaveratis 
 | ihr hattet bezeichnet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificaverant 
 | sie hatten bezeichnet | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus eram 
 | ich war bezeichnet worden | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus eras 
 | du warst bezeichnet worden | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus erat 
 | er/sie/es war bezeichnet worden | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati eramus 
 | wir waren bezeichnet worden | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati eratis 
 | ihr warst bezeichnet worden | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati erant 
 | sie waren bezeichnet worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificavissem 
 | ich hätte bezeichnet | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificavisses 
 | du hättest bezeichnet | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificavisset 
 | er/sie/es hätte bezeichnet | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificavissemus 
 | wir hätten bezeichnet | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificavissetis 
 | ihr hättet bezeichnet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificavissent 
 | sie hätten bezeichnet | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus essem 
 | ich wäre bezeichnet worden | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus esses 
 | du wärest bezeichnet worden | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus esset 
 | er/sie/es wäre bezeichnet worden | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati essemus 
 | wir wären bezeichnet worden | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati essetis 
 | ihr wäret bezeichnet worden | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati essent 
 | sie wären bezeichnet worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificavero 
 | ich werde bezeichnet haben | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaveris 
 | du wirst bezeichnet haben | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaverit 
 | er/sie/es wird bezeichnet haben | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaverimus 
 | wir werden bezeichnet haben | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaveritis 
 | ihr werdet bezeichnet haben | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificaverint 
 | sie werden bezeichnet haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus ero 
 | ich werde bezeichnet worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus eris 
 | du werdest bezeichnet worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus erit 
 | er/sie/es werde bezeichnet worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati erimus 
 | wir werden bezeichnet worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati eritis 
 | ihr werdet bezeichnet worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati erunt 
 | sie werden bezeichnet worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | adsignificare 
 | bezeichnen | 
  
    | Vorzeitigkeit | adsignificavisse 
 | bezeichnet haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | adsignificaturum esse 
 | bezeichnen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | adsignificari adsignificarier
 
 | bezeichnet werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | adsignificatum esse 
 | bezeichnet worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | adsignificatum iri 
 | künftig bezeichnet werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | adsignifica 
 | bezeichne! | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificate 
 | bezeichnet! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | adsignificato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | adsignificare 
 | das Bezeichnen | 
  
    | Genitiv | adsignificandi 
 | des Bezeichnens | 
  
    | Dativ | adsignificando 
 | dem Bezeichnen | 
  
  
    | Akkusativ | adsignificandum 
 | das Bezeichnen | 
  
    | Ablativ | adsignificando 
 | durch das Bezeichnen | 
  
    | Vokativ | adsignificande 
 | Bezeichnen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adsignificandus 
 | adsignificanda 
 | adsignificandum 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificandi 
 | adsignificandae 
 | adsignificandi 
 | 
  
    | Dativ | adsignificando 
 | adsignificandae 
 | adsignificando 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificandum 
 | adsignificandam 
 | adsignificandum 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificando 
 | adsignificanda 
 | adsignificando 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificande 
 | adsignificanda 
 | adsignificandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | adsignificandi 
 | adsignificandae 
 | adsignificanda 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificandorum 
 | adsignificandarum 
 | adsignificandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | adsignificandos 
 | adsignificandas 
 | adsignificanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | adsignificandi 
 | adsignificandae 
 | adsignificanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adsignificans 
 | adsignificans 
 | adsignificans 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificantis 
 | adsignificantis 
 | adsignificantis 
 | 
  
    | Dativ | adsignificanti 
 | adsignificanti 
 | adsignificanti 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificantem 
 | adsignificantem 
 | adsignificans 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificanti adsignificante
 
 | adsignificanti adsignificante
 
 | adsignificanti adsignificante
 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificans 
 | adsignificans 
 | adsignificans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | adsignificantes 
 | adsignificantes 
 | adsignificantia 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificantium adsignificantum
 
 | adsignificantium adsignificantum
 
 | adsignificantium adsignificantum
 
 | 
  
    | Dativ | adsignificantibus 
 | adsignificantibus 
 | adsignificantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificantes 
 | adsignificantes 
 | adsignificantia 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificantibus 
 | adsignificantibus 
 | adsignificantibus 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificantes 
 | adsignificantes 
 | adsignificantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adsignificatus 
 | adsignificata 
 | adsignificatum 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificati 
 | adsignificatae 
 | adsignificati 
 | 
  
    | Dativ | adsignificato 
 | adsignificatae 
 | adsignificato 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificatum 
 | adsignificatam 
 | adsignificatum 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificato 
 | adsignificata 
 | adsignificato 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificate 
 | adsignificata 
 | adsignificatum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | adsignificati 
 | adsignificatae 
 | adsignificata 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificatorum 
 | adsignificatarum 
 | adsignificatorum 
 | 
  
    | Dativ | adsignificatis 
 | adsignificatis 
 | adsignificatis 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificatos 
 | adsignificatas 
 | adsignificata 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificatis 
 | adsignificatis 
 | adsignificatis 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificati 
 | adsignificatae 
 | adsignificata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adsignificaturus 
 | adsignificatura 
 | adsignificaturum 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificaturi 
 | adsignificaturae 
 | adsignificaturi 
 | 
  
    | Dativ | adsignificaturo 
 | adsignificaturae 
 | adsignificaturo 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificaturum 
 | adsignificaturam 
 | adsignificaturum 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificaturo 
 | adsignificatura 
 | adsignificaturo 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificature 
 | adsignificatura 
 | adsignificaturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | adsignificaturi 
 | adsignificaturae 
 | adsignificatura 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificaturorum 
 | adsignificaturarum 
 | adsignificaturorum 
 | 
  
    | Dativ | adsignificaturis 
 | adsignificaturis 
 | adsignificaturis 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificaturos 
 | adsignificaturas 
 | adsignificatura 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificaturis 
 | adsignificaturis 
 | adsignificaturis 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificaturi 
 | adsignificaturae 
 | adsignificatura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | adsignificatum 
 | adsignificatu 
 | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignifico 
 | ich verdeutliche | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificas 
 | du verdeutlichst | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificat 
 | er/sie/es verdeutlicht | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificamus 
 | wir verdeutlichen | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificatis 
 | ihr verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificant 
 | sie verdeutlichen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificor 
 | ich werde verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaris adsignificare
 
 | du wirst verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatur 
 | er/sie/es wird verdeutlicht | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificamur 
 | wir werden verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificamini 
 | ihr werdet verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificantur 
 | sie werden verdeutlicht | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificem 
 | ich verdeutliche | 
  
    | 2. Person Singular | adsignifices 
 | du verdeutlichest | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificet 
 | er/sie/es verdeutliche | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificemus 
 | wir verdeutlichen | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificetis 
 | ihr verdeutlichet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificent 
 | sie verdeutlichen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificer 
 | ich werde verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificeris adsignificere
 
 | du werdest verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificetur 
 | er/sie/es werde verdeutlicht | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificemur 
 | wir werden verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificemini 
 | ihr werdet verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificentur 
 | sie werden verdeutlicht | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificabam 
 | ich verdeutlichte | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificabas 
 | du verdeutlichtest | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificabat 
 | er/sie/es verdeutlichte | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificabamus 
 | wir verdeutlichten | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificabatis 
 | ihr verdeutlichtet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificabant 
 | sie verdeutlichten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificabar 
 | ich wurde verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificabaris adsignificabare
 
 | du wurdest verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificabatur 
 | er/sie/es wurde verdeutlicht | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificabamur 
 | wir wurden verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificabamini 
 | ihr wurdet verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificabantur 
 | sie wurden verdeutlicht | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificarem 
 | ich verdeutlichte | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificares 
 | du verdeutlichtest | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaret 
 | er/sie/es verdeutlichte | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaremus 
 | wir verdeutlichten | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaretis 
 | ihr verdeutlichtet | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificarent 
 | sie verdeutlichten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificarer 
 | ich würde verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificareris adsignificarere
 
 | du würdest verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaretur 
 | er/sie/es würde verdeutlicht | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaremur 
 | wir würden verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaremini 
 | ihr würdet verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificarentur 
 | sie würden verdeutlicht | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificabo 
 | ich werde verdeutlichen | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificabis 
 | du wirst verdeutlichen | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificabit 
 | er/sie/es wird verdeutlichen | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificabimus 
 | wir werden verdeutlichen | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificabitis 
 | ihr werdet verdeutlichen | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificabunt 
 | sie werden verdeutlichen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificabor 
 | ich werde verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaberis adsignificabere
 
 | du wirst verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificabitur 
 | er/sie/es wird verdeutlicht | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificabimur 
 | wir werden verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificabimini 
 | ihr werdet verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificabuntur 
 | sie werden verdeutlicht | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificavi 
 | ich habe verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificavisti 
 | du hast verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificavit 
 | er/sie/es hat verdeutlicht | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificavimus 
 | wir haben verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificavistis 
 | ihr habt verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificaverunt adsignificavere
 
 | sie haben verdeutlicht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus sum 
 | ich bin verdeutlicht worden | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus es 
 | du bist verdeutlicht worden | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus est 
 | er/sie/es ist verdeutlicht worden | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati sumus 
 | wir sind verdeutlicht worden | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati estis 
 | ihr seid verdeutlicht worden | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati sunt 
 | sie sind verdeutlicht worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificaverim 
 | ich habe verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaveris 
 | du habest verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaverit 
 | er/sie/es habe verdeutlicht | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaverimus 
 | wir haben verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaveritis 
 | ihr habet verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificaverint 
 | sie haben verdeutlicht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus sim 
 | ich sei verdeutlicht worden | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus sis 
 | du seiest verdeutlicht worden | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus sit 
 | er/sie/es sei verdeutlicht worden | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati simus 
 | wir seien verdeutlicht worden | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati sitis 
 | ihr seiet verdeutlicht worden | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati sint 
 | sie seien verdeutlicht worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificaveram 
 | ich hatte verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaveras 
 | du hattest verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaverat 
 | er/sie/es hatte verdeutlicht | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaveramus 
 | wir hatten verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaveratis 
 | ihr hattet verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificaverant 
 | sie hatten verdeutlicht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus eram 
 | ich war verdeutlicht worden | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus eras 
 | du warst verdeutlicht worden | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus erat 
 | er/sie/es war verdeutlicht worden | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati eramus 
 | wir waren verdeutlicht worden | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati eratis 
 | ihr warst verdeutlicht worden | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati erant 
 | sie waren verdeutlicht worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificavissem 
 | ich hätte verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificavisses 
 | du hättest verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificavisset 
 | er/sie/es hätte verdeutlicht | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificavissemus 
 | wir hätten verdeutlicht | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificavissetis 
 | ihr hättet verdeutlicht | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificavissent 
 | sie hätten verdeutlicht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus essem 
 | ich wäre verdeutlicht worden | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus esses 
 | du wärest verdeutlicht worden | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus esset 
 | er/sie/es wäre verdeutlicht worden | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati essemus 
 | wir wären verdeutlicht worden | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati essetis 
 | ihr wäret verdeutlicht worden | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati essent 
 | sie wären verdeutlicht worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificavero 
 | ich werde verdeutlicht haben | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificaveris 
 | du wirst verdeutlicht haben | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificaverit 
 | er/sie/es wird verdeutlicht haben | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificaverimus 
 | wir werden verdeutlicht haben | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificaveritis 
 | ihr werdet verdeutlicht haben | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificaverint 
 | sie werden verdeutlicht haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | adsignificatus ero 
 | ich werde verdeutlicht worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | adsignificatus eris 
 | du werdest verdeutlicht worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificatus erit 
 | er/sie/es werde verdeutlicht worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | adsignificati erimus 
 | wir werden verdeutlicht worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificati eritis 
 | ihr werdet verdeutlicht worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificati erunt 
 | sie werden verdeutlicht worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | adsignificare 
 | verdeutlichen | 
  
    | Vorzeitigkeit | adsignificavisse 
 | verdeutlicht haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | adsignificaturum esse 
 | verdeutlichen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | adsignificari adsignificarier
 
 | verdeutlicht werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | adsignificatum esse 
 | verdeutlicht worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | adsignificatum iri 
 | künftig verdeutlicht werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | adsignifica 
 | verdeutliche! | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificate 
 | verdeutlicht! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | adsignificato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | adsignificato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | adsignificatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | adsignificanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | adsignificare 
 | das Verdeutlichen | 
  
    | Genitiv | adsignificandi 
 | des Verdeutlichens | 
  
    | Dativ | adsignificando 
 | dem Verdeutlichen | 
  
  
    | Akkusativ | adsignificandum 
 | das Verdeutlichen | 
  
    | Ablativ | adsignificando 
 | durch das Verdeutlichen | 
  
    | Vokativ | adsignificande 
 | Verdeutlichen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adsignificandus 
 | adsignificanda 
 | adsignificandum 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificandi 
 | adsignificandae 
 | adsignificandi 
 | 
  
    | Dativ | adsignificando 
 | adsignificandae 
 | adsignificando 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificandum 
 | adsignificandam 
 | adsignificandum 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificando 
 | adsignificanda 
 | adsignificando 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificande 
 | adsignificanda 
 | adsignificandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | adsignificandi 
 | adsignificandae 
 | adsignificanda 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificandorum 
 | adsignificandarum 
 | adsignificandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | adsignificandos 
 | adsignificandas 
 | adsignificanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | adsignificandi 
 | adsignificandae 
 | adsignificanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adsignificans 
 | adsignificans 
 | adsignificans 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificantis 
 | adsignificantis 
 | adsignificantis 
 | 
  
    | Dativ | adsignificanti 
 | adsignificanti 
 | adsignificanti 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificantem 
 | adsignificantem 
 | adsignificans 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificanti adsignificante
 
 | adsignificanti adsignificante
 
 | adsignificanti adsignificante
 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificans 
 | adsignificans 
 | adsignificans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | adsignificantes 
 | adsignificantes 
 | adsignificantia 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificantium adsignificantum
 
 | adsignificantium adsignificantum
 
 | adsignificantium adsignificantum
 
 | 
  
    | Dativ | adsignificantibus 
 | adsignificantibus 
 | adsignificantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificantes 
 | adsignificantes 
 | adsignificantia 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificantibus 
 | adsignificantibus 
 | adsignificantibus 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificantes 
 | adsignificantes 
 | adsignificantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adsignificatus 
 | adsignificata 
 | adsignificatum 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificati 
 | adsignificatae 
 | adsignificati 
 | 
  
    | Dativ | adsignificato 
 | adsignificatae 
 | adsignificato 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificatum 
 | adsignificatam 
 | adsignificatum 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificato 
 | adsignificata 
 | adsignificato 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificate 
 | adsignificata 
 | adsignificatum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | adsignificati 
 | adsignificatae 
 | adsignificata 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificatorum 
 | adsignificatarum 
 | adsignificatorum 
 | 
  
    | Dativ | adsignificatis 
 | adsignificatis 
 | adsignificatis 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificatos 
 | adsignificatas 
 | adsignificata 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificatis 
 | adsignificatis 
 | adsignificatis 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificati 
 | adsignificatae 
 | adsignificata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | adsignificaturus 
 | adsignificatura 
 | adsignificaturum 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificaturi 
 | adsignificaturae 
 | adsignificaturi 
 | 
  
    | Dativ | adsignificaturo 
 | adsignificaturae 
 | adsignificaturo 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificaturum 
 | adsignificaturam 
 | adsignificaturum 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificaturo 
 | adsignificatura 
 | adsignificaturo 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificature 
 | adsignificatura 
 | adsignificaturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | adsignificaturi 
 | adsignificaturae 
 | adsignificatura 
 | 
  
    | Genitiv | adsignificaturorum 
 | adsignificaturarum 
 | adsignificaturorum 
 | 
  
    | Dativ | adsignificaturis 
 | adsignificaturis 
 | adsignificaturis 
 | 
  
    | Akkusativ | adsignificaturos 
 | adsignificaturas 
 | adsignificatura 
 | 
  
    | Ablativ | adsignificaturis 
 | adsignificaturis 
 | adsignificaturis 
 | 
  
    | Vokativ | adsignificaturi 
 | adsignificaturae 
 | adsignificatura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | adsignificatum 
 | adsignificatu 
 |