| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| adstridere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | sausen zischen |
| adstridere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst gesaust du wirst gezischt |
| adstridere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | sause zische |
| adstridere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst gesaust du wirst gezischt |
| adstridere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | sause zische |
| adstridere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst gesaust du wirst gezischt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adstrido |
ich sause |
| 2. Person Singular | adstridis |
du saust |
| 3. Person Singular | adstridit |
er/sie/es saust |
| 1. Person Plural | adstridimus |
wir sausen |
| 2. Person Plural | adstriditis |
ihr saust |
| 3. Person Plural | adstridunt |
sie sausen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adstridor |
ich werde gesaust |
| 2. Person Singular | adstrideris adstridere |
du wirst gesaust |
| 3. Person Singular | adstriditur |
er/sie/es wird gesaust |
| 1. Person Plural | adstridimur |
wir werden gesaust |
| 2. Person Plural | adstridimini |
ihr werdet gesaust |
| 3. Person Plural | adstriduntur |
sie werden gesaust |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adstridam |
ich sause |
| 2. Person Singular | adstridas |
du sausest |
| 3. Person Singular | adstridat |
er/sie/es sause |
| 1. Person Plural | adstridamus |
wir sausen |
| 2. Person Plural | adstridatis |
ihr sauset |
| 3. Person Plural | adstridant |
sie sausen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adstridar |
ich werde gesaust |
| 2. Person Singular | adstridaris adstridare |
du werdest gesaust |
| 3. Person Singular | adstridatur |
er/sie/es werde gesaust |
| 1. Person Plural | adstridamur |
wir werden gesaust |
| 2. Person Plural | adstridamini |
ihr werdet gesaust |
| 3. Person Plural | adstridantur |
sie werden gesaust |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adstridebam |
ich sauste |
| 2. Person Singular | adstridebas |
du saustest |
| 3. Person Singular | adstridebat |
er/sie/es sauste |
| 1. Person Plural | adstridebamus |
wir sausten |
| 2. Person Plural | adstridebatis |
ihr saustet |
| 3. Person Plural | adstridebant |
sie sausten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adstridebar |
ich wurde gesaust |
| 2. Person Singular | adstridebaris adstridebare |
du wurdest gesaust |
| 3. Person Singular | adstridebatur |
er/sie/es wurde gesaust |
| 1. Person Plural | adstridebamur |
wir wurden gesaust |
| 2. Person Plural | adstridebamini |
ihr wurdet gesaust |
| 3. Person Plural | adstridebantur |
sie wurden gesaust |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adstriderem |
ich sauste |
| 2. Person Singular | adstrideres |
du saustest |
| 3. Person Singular | adstrideret |
er/sie/es sauste |
| 1. Person Plural | adstrideremus |
wir sausten |
| 2. Person Plural | adstrideretis |
ihr saustet |
| 3. Person Plural | adstriderent |
sie sausten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adstriderer |
ich würde gesaust |
| 2. Person Singular | adstridereris adstriderere |
du würdest gesaust |
| 3. Person Singular | adstrideretur |
er/sie/es würde gesaust |
| 1. Person Plural | adstrideremur |
wir würden gesaust |
| 2. Person Plural | adstrideremini |
ihr würdet gesaust |
| 3. Person Plural | adstriderentur |
sie würden gesaust |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adstridam |
ich werde sausen |
| 2. Person Singular | adstrides |
du wirst sausen |
| 3. Person Singular | adstridet |
er/sie/es wird sausen |
| 1. Person Plural | adstridemus |
wir werden sausen |
| 2. Person Plural | adstridetis |
ihr werdet sausen |
| 3. Person Plural | adstrident |
sie werden sausen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adstridar |
ich werde gesaust |
| 2. Person Singular | adstrideris adstridere |
du wirst gesaust |
| 3. Person Singular | adstridetur |
er/sie/es wird gesaust |
| 1. Person Plural | adstridemur |
wir werden gesaust |
| 2. Person Plural | adstridemini |
ihr werdet gesaust |
| 3. Person Plural | adstridentur |
sie werden gesaust |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gesaust |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gesaust |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gesaust |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gesaust |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gesaust |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gesaust |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gesaust worden | |
| 2. Person Singular | du bist gesaust worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gesaust worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gesaust worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gesaust worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gesaust worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gesaust |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gesaust |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gesaust |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gesaust |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gesaust |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gesaust |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gesaust worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gesaust worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gesaust worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gesaust worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gesaust worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gesaust worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gesaust |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gesaust |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gesaust |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gesaust |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gesaust |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gesaust |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gesaust worden | |
| 2. Person Singular | du warst gesaust worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gesaust worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gesaust worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gesaust worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gesaust worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gesaust |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gesaust |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gesaust |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gesaust |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gesaust |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gesaust |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gesaust worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gesaust worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gesaust worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gesaust worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gesaust worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gesaust worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gesaust haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gesaust haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gesaust haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gesaust haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gesaust haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gesaust haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gesaust worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gesaust worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gesaust worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gesaust worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gesaust worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gesaust worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adstridere |
sausen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gesaust haben |
| Nachzeitigkeit | sausen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adstridi adstridier |
gesaust werden |
| Vorzeitigkeit | gesaust worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gesaust werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | adstride adstrid |
sause! |
| 2. Person Plural | adstridite |
saust! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | adstridito |
| 3. Person Singular | adstridito |
| 2. Person Plural | adstriditote |
| 3. Person Plural | adstridunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | adstridere |
das Sausen |
| Genitiv | adstridendi adstridundi |
des Sausens |
| Dativ | adstridendo adstridundo |
dem Sausen |
| Akkusativ | adstridendum adstridundum |
das Sausen |
| Ablativ | adstridendo adstridundo |
durch das Sausen |
| Vokativ | adstridende adstridunde |
Sausen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adstridendus adstridundus |
adstridenda adstridunda |
adstridendum adstridundum |
| Genitiv | adstridendi adstridundi |
adstridendae adstridundae |
adstridendi adstridundi |
| Dativ | adstridendo adstridundo |
adstridendae adstridundae |
adstridendo adstridundo |
| Akkusativ | adstridendum adstridundum |
adstridendam adstridundam |
adstridendum adstridundum |
| Ablativ | adstridendo adstridundo |
adstridenda adstridunda |
adstridendo adstridundo |
| Vokativ | adstridende adstridunde |
adstridenda adstridunda |
adstridendum adstridundum |
| Nominativ | adstridendi adstridundi |
adstridendae adstridundae |
adstridenda adstridunda |
| Genitiv | adstridendorum adstridundorum |
adstridendarum adstridundarum |
adstridendorum adstridundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | adstridendos adstridundos |
adstridendas adstridundas |
adstridenda adstridunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | adstridendi adstridundi |
adstridendae adstridundae |
adstridenda adstridunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adstridens |
adstridens |
adstridens |
| Genitiv | adstridentis |
adstridentis |
adstridentis |
| Dativ | adstridenti |
adstridenti |
adstridenti |
| Akkusativ | adstridentem |
adstridentem |
adstridens |
| Ablativ | adstridenti adstridente |
adstridenti adstridente |
adstridenti adstridente |
| Vokativ | adstridens |
adstridens |
adstridens |
| Nominativ | adstridentes |
adstridentes |
adstridentia |
| Genitiv | adstridentium adstridentum |
adstridentium adstridentum |
adstridentium adstridentum |
| Dativ | adstridentibus |
adstridentibus |
adstridentibus |
| Akkusativ | adstridentes |
adstridentes |
adstridentia |
| Ablativ | adstridentibus |
adstridentibus |
adstridentibus |
| Vokativ | adstridentes |
adstridentes |
adstridentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adstrido |
ich zische |
| 2. Person Singular | adstridis |
du zischt |
| 3. Person Singular | adstridit |
er/sie/es zischt |
| 1. Person Plural | adstridimus |
wir zischen |
| 2. Person Plural | adstriditis |
ihr zischt |
| 3. Person Plural | adstridunt |
sie zischen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adstridor |
ich werde gezischt |
| 2. Person Singular | adstrideris adstridere |
du wirst gezischt |
| 3. Person Singular | adstriditur |
er/sie/es wird gezischt |
| 1. Person Plural | adstridimur |
wir werden gezischt |
| 2. Person Plural | adstridimini |
ihr werdet gezischt |
| 3. Person Plural | adstriduntur |
sie werden gezischt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adstridam |
ich zische |
| 2. Person Singular | adstridas |
du zischest |
| 3. Person Singular | adstridat |
er/sie/es zische |
| 1. Person Plural | adstridamus |
wir zischen |
| 2. Person Plural | adstridatis |
ihr zischet |
| 3. Person Plural | adstridant |
sie zischen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adstridar |
ich werde gezischt |
| 2. Person Singular | adstridaris adstridare |
du werdest gezischt |
| 3. Person Singular | adstridatur |
er/sie/es werde gezischt |
| 1. Person Plural | adstridamur |
wir werden gezischt |
| 2. Person Plural | adstridamini |
ihr werdet gezischt |
| 3. Person Plural | adstridantur |
sie werden gezischt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adstridebam |
ich zischte |
| 2. Person Singular | adstridebas |
du zischtest |
| 3. Person Singular | adstridebat |
er/sie/es zischte |
| 1. Person Plural | adstridebamus |
wir zischten |
| 2. Person Plural | adstridebatis |
ihr zischtet |
| 3. Person Plural | adstridebant |
sie zischten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adstridebar |
ich wurde gezischt |
| 2. Person Singular | adstridebaris adstridebare |
du wurdest gezischt |
| 3. Person Singular | adstridebatur |
er/sie/es wurde gezischt |
| 1. Person Plural | adstridebamur |
wir wurden gezischt |
| 2. Person Plural | adstridebamini |
ihr wurdet gezischt |
| 3. Person Plural | adstridebantur |
sie wurden gezischt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adstriderem |
ich zischte |
| 2. Person Singular | adstrideres |
du zischtest |
| 3. Person Singular | adstrideret |
er/sie/es zischte |
| 1. Person Plural | adstrideremus |
wir zischten |
| 2. Person Plural | adstrideretis |
ihr zischtet |
| 3. Person Plural | adstriderent |
sie zischten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adstriderer |
ich würde gezischt |
| 2. Person Singular | adstridereris adstriderere |
du würdest gezischt |
| 3. Person Singular | adstrideretur |
er/sie/es würde gezischt |
| 1. Person Plural | adstrideremur |
wir würden gezischt |
| 2. Person Plural | adstrideremini |
ihr würdet gezischt |
| 3. Person Plural | adstriderentur |
sie würden gezischt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | adstridam |
ich werde zischen |
| 2. Person Singular | adstrides |
du wirst zischen |
| 3. Person Singular | adstridet |
er/sie/es wird zischen |
| 1. Person Plural | adstridemus |
wir werden zischen |
| 2. Person Plural | adstridetis |
ihr werdet zischen |
| 3. Person Plural | adstrident |
sie werden zischen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | adstridar |
ich werde gezischt |
| 2. Person Singular | adstrideris adstridere |
du wirst gezischt |
| 3. Person Singular | adstridetur |
er/sie/es wird gezischt |
| 1. Person Plural | adstridemur |
wir werden gezischt |
| 2. Person Plural | adstridemini |
ihr werdet gezischt |
| 3. Person Plural | adstridentur |
sie werden gezischt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gezischt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gezischt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gezischt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gezischt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gezischt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gezischt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gezischt worden | |
| 2. Person Singular | du bist gezischt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gezischt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gezischt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gezischt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gezischt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gezischt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gezischt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gezischt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gezischt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gezischt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gezischt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gezischt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gezischt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gezischt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gezischt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gezischt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gezischt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gezischt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gezischt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gezischt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gezischt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gezischt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gezischt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gezischt worden | |
| 2. Person Singular | du warst gezischt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gezischt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gezischt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gezischt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gezischt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gezischt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gezischt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gezischt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gezischt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gezischt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gezischt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gezischt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gezischt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gezischt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gezischt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gezischt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gezischt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gezischt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gezischt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gezischt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gezischt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gezischt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gezischt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gezischt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gezischt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gezischt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gezischt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gezischt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gezischt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adstridere |
zischen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gezischt haben |
| Nachzeitigkeit | zischen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | adstridi adstridier |
gezischt werden |
| Vorzeitigkeit | gezischt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gezischt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | adstride adstrid |
zische! |
| 2. Person Plural | adstridite |
zischt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | adstridito |
| 3. Person Singular | adstridito |
| 2. Person Plural | adstriditote |
| 3. Person Plural | adstridunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | adstridere |
das Zischen |
| Genitiv | adstridendi adstridundi |
des Zischens |
| Dativ | adstridendo adstridundo |
dem Zischen |
| Akkusativ | adstridendum adstridundum |
das Zischen |
| Ablativ | adstridendo adstridundo |
durch das Zischen |
| Vokativ | adstridende adstridunde |
Zischen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adstridendus adstridundus |
adstridenda adstridunda |
adstridendum adstridundum |
| Genitiv | adstridendi adstridundi |
adstridendae adstridundae |
adstridendi adstridundi |
| Dativ | adstridendo adstridundo |
adstridendae adstridundae |
adstridendo adstridundo |
| Akkusativ | adstridendum adstridundum |
adstridendam adstridundam |
adstridendum adstridundum |
| Ablativ | adstridendo adstridundo |
adstridenda adstridunda |
adstridendo adstridundo |
| Vokativ | adstridende adstridunde |
adstridenda adstridunda |
adstridendum adstridundum |
| Nominativ | adstridendi adstridundi |
adstridendae adstridundae |
adstridenda adstridunda |
| Genitiv | adstridendorum adstridundorum |
adstridendarum adstridundarum |
adstridendorum adstridundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | adstridendos adstridundos |
adstridendas adstridundas |
adstridenda adstridunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | adstridendi adstridundi |
adstridendae adstridundae |
adstridenda adstridunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | adstridens |
adstridens |
adstridens |
| Genitiv | adstridentis |
adstridentis |
adstridentis |
| Dativ | adstridenti |
adstridenti |
adstridenti |
| Akkusativ | adstridentem |
adstridentem |
adstridens |
| Ablativ | adstridenti adstridente |
adstridenti adstridente |
adstridenti adstridente |
| Vokativ | adstridens |
adstridens |
adstridens |
| Nominativ | adstridentes |
adstridentes |
adstridentia |
| Genitiv | adstridentium adstridentum |
adstridentium adstridentum |
adstridentium adstridentum |
| Dativ | adstridentibus |
adstridentibus |
adstridentibus |
| Akkusativ | adstridentes |
adstridentes |
adstridentia |
| Ablativ | adstridentibus |
adstridentibus |
adstridentibus |
| Vokativ | adstridentes |
adstridentes |
adstridentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |