Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtesto
  | 
    ich bestätige | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestas
  | 
    du bestätigst | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestat
  | 
    er/sie/es bestätigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestamus
  | 
    wir bestätigen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestatis
  | 
    ihr bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestant
  | 
    sie bestätigen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestor
  | 
    ich werde bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestaris adtestare
  | 
    du wirst bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestatur
  | 
    er/sie/es wird bestätigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestamur
  | 
    wir werden bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestamini
  | 
    ihr werdet bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestantur
  | 
    sie werden bestätigt | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestem
  | 
    ich bestätige | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestes
  | 
    du bestätigest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestet
  | 
    er/sie/es bestätige | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestemus
  | 
    wir bestätigen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestetis
  | 
    ihr bestätiget | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestent
  | 
    sie bestätigen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtester
  | 
    ich werde bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtesteris adtestere
  | 
    du werdest bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestetur
  | 
    er/sie/es werde bestätigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestemur
  | 
    wir werden bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestemini
  | 
    ihr werdet bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestentur
  | 
    sie werden bestätigt | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestabam
  | 
    ich bestätigte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestabas
  | 
    du bestätigtest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestabat
  | 
    er/sie/es bestätigte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestabamus
  | 
    wir bestätigten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestabatis
  | 
    ihr bestätigtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestabant
  | 
    sie bestätigten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestabar
  | 
    ich wurde bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestabaris adtestabare
  | 
    du wurdest bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestabatur
  | 
    er/sie/es wurde bestätigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestabamur
  | 
    wir wurden bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestabamini
  | 
    ihr wurdet bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestabantur
  | 
    sie wurden bestätigt | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestarem
  | 
    ich bestätigte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestares
  | 
    du bestätigtest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestaret
  | 
    er/sie/es bestätigte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestaremus
  | 
    wir bestätigten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestaretis
  | 
    ihr bestätigtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestarent
  | 
    sie bestätigten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestarer
  | 
    ich würde bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestareris adtestarere
  | 
    du würdest bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestaretur
  | 
    er/sie/es würde bestätigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestaremur
  | 
    wir würden bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestaremini
  | 
    ihr würdet bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestarentur
  | 
    sie würden bestätigt | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestabo
  | 
    ich werde bestätigen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestabis
  | 
    du wirst bestätigen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestabit
  | 
    er/sie/es wird bestätigen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestabimus
  | 
    wir werden bestätigen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestabitis
  | 
    ihr werdet bestätigen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestabunt
  | 
    sie werden bestätigen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestabor
  | 
    ich werde bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestaberis adtestabere
  | 
    du wirst bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestabitur
  | 
    er/sie/es wird bestätigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestabimur
  | 
    wir werden bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestabimini
  | 
    ihr werdet bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestabuntur
  | 
    sie werden bestätigt | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hast bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hat bestätigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habt bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben bestätigt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestatus sum
  | 
    ich bin bestätigt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestatus es
  | 
    du bist bestätigt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestatus est
  | 
    er/sie/es ist bestätigt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestati sumus
  | 
    wir sind bestätigt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestati estis
  | 
    ihr seid bestätigt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestati sunt
  | 
    sie sind bestätigt worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du habest bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es habe bestätigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habet bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben bestätigt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestatus sim
  | 
    ich sei bestätigt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestatus sis
  | 
    du seiest bestätigt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestatus sit
  | 
    er/sie/es sei bestätigt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestati simus
  | 
    wir seien bestätigt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestati sitis
  | 
    ihr seiet bestätigt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestati sint
  | 
    sie seien bestätigt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hatte bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hattest bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hatte bestätigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hatten bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hattet bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hatten bestätigt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestatus eram
  | 
    ich war bestätigt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestatus eras
  | 
    du warst bestätigt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestatus erat
  | 
    er/sie/es war bestätigt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestati eramus
  | 
    wir waren bestätigt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestati eratis
  | 
    ihr warst bestätigt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestati erant
  | 
    sie waren bestätigt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hätte bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hättest bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hätte bestätigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hätten bestätigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hättet bestätigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hätten bestätigt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestatus essem
  | 
    ich wäre bestätigt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestatus esses
  | 
    du wärest bestätigt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestatus esset
  | 
    er/sie/es wäre bestätigt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestati essemus
  | 
    wir wären bestätigt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestati essetis
  | 
    ihr wäret bestätigt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestati essent
  | 
    sie wären bestätigt worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich werde bestätigt haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du wirst bestätigt haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es wird bestätigt haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir werden bestätigt haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr werdet bestätigt haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie werden bestätigt haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestatus ero
  | 
    ich werde bestätigt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestatus eris
  | 
    du werdest bestätigt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestatus erit
  | 
    er/sie/es werde bestätigt worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestati erimus
  | 
    wir werden bestätigt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestati eritis
  | 
    ihr werdet bestätigt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestati erunt
  | 
    sie werden bestätigt worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    adtestare
  | 
    bestätigen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    existiert nicht | 
    bestätigt haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    adtestaturum esse
  | 
    bestätigen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    adtestari adtestarier
  | 
    bestätigt werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    adtestatum esse
  | 
    bestätigt worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    adtestatum iri
  | 
    künftig bestätigt werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    adtesta
  | 
    bestätige! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestate
  | 
    bestätigt! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestato
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestato
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestatote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestanto
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    adtestare
  | 
    das Bestätigen | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestandi
  | 
    des Bestätigens | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestando
  | 
    dem Bestätigen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestandum
  | 
    das Bestätigen | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestando
  | 
    durch das Bestätigen | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestande
  | 
    Bestätigen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    adtestandus
  | 
    adtestanda
  | 
    adtestandum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestandi
  | 
    adtestandae
  | 
    adtestandi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestando
  | 
    adtestandae
  | 
    adtestando
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestandum
  | 
    adtestandam
  | 
    adtestandum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestando
  | 
    adtestanda
  | 
    adtestando
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestande
  | 
    adtestanda
  | 
    adtestandum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    adtestandi
  | 
    adtestandae
  | 
    adtestanda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestandorum
  | 
    adtestandarum
  | 
    adtestandorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestandos
  | 
    adtestandas
  | 
    adtestanda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestandi
  | 
    adtestandae
  | 
    adtestanda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    adtestans
  | 
    adtestans
  | 
    adtestans
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestantis
  | 
    adtestantis
  | 
    adtestantis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestanti
  | 
    adtestanti
  | 
    adtestanti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestantem
  | 
    adtestantem
  | 
    adtestans
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestanti adtestante
  | 
    adtestanti adtestante
  | 
    adtestanti adtestante
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestans
  | 
    adtestans
  | 
    adtestans
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    adtestantes
  | 
    adtestantes
  | 
    adtestantia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestantium adtestantum
  | 
    adtestantium adtestantum
  | 
    adtestantium adtestantum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestantibus
  | 
    adtestantibus
  | 
    adtestantibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestantes
  | 
    adtestantes
  | 
    adtestantia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestantibus
  | 
    adtestantibus
  | 
    adtestantibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestantes
  | 
    adtestantes
  | 
    adtestantia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    adtestatus
  | 
    adtestata
  | 
    adtestatum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestati
  | 
    adtestatae
  | 
    adtestati
  | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestato
  | 
    adtestatae
  | 
    adtestato
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestatum
  | 
    adtestatam
  | 
    adtestatum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestato
  | 
    adtestata
  | 
    adtestato
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestate
  | 
    adtestata
  | 
    adtestatum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    adtestati
  | 
    adtestatae
  | 
    adtestata
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestatorum
  | 
    adtestatarum
  | 
    adtestatorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestatis
  | 
    adtestatis
  | 
    adtestatis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestatos
  | 
    adtestatas
  | 
    adtestata
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestatis
  | 
    adtestatis
  | 
    adtestatis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestati
  | 
    adtestatae
  | 
    adtestata
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    adtestaturus
  | 
    adtestatura
  | 
    adtestaturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestaturi
  | 
    adtestaturae
  | 
    adtestaturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestaturo
  | 
    adtestaturae
  | 
    adtestaturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestaturum
  | 
    adtestaturam
  | 
    adtestaturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestaturo
  | 
    adtestatura
  | 
    adtestaturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestature
  | 
    adtestatura
  | 
    adtestaturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    adtestaturi
  | 
    adtestaturae
  | 
    adtestatura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestaturorum
  | 
    adtestaturarum
  | 
    adtestaturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestaturis
  | 
    adtestaturis
  | 
    adtestaturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestaturos
  | 
    adtestaturas
  | 
    adtestatura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestaturis
  | 
    adtestaturis
  | 
    adtestaturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestaturi
  | 
    adtestaturae
  | 
    adtestatura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    adtestatum
  | 
    adtestatu
  | 
  
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtesto
  | 
    ich bezeuge | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestas
  | 
    du bezeugst | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestat
  | 
    er/sie/es bezeugt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestamus
  | 
    wir bezeugen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestatis
  | 
    ihr bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestant
  | 
    sie bezeugen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestor
  | 
    ich werde bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestaris adtestare
  | 
    du wirst bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestatur
  | 
    er/sie/es wird bezeugt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestamur
  | 
    wir werden bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestamini
  | 
    ihr werdet bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestantur
  | 
    sie werden bezeugt | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestem
  | 
    ich bezeuge | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestes
  | 
    du bezeugest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestet
  | 
    er/sie/es bezeuge | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestemus
  | 
    wir bezeugen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestetis
  | 
    ihr bezeuget | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestent
  | 
    sie bezeugen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtester
  | 
    ich werde bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtesteris adtestere
  | 
    du werdest bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestetur
  | 
    er/sie/es werde bezeugt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestemur
  | 
    wir werden bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestemini
  | 
    ihr werdet bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestentur
  | 
    sie werden bezeugt | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestabam
  | 
    ich bezeugte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestabas
  | 
    du bezeugtest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestabat
  | 
    er/sie/es bezeugte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestabamus
  | 
    wir bezeugten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestabatis
  | 
    ihr bezeugtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestabant
  | 
    sie bezeugten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestabar
  | 
    ich wurde bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestabaris adtestabare
  | 
    du wurdest bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestabatur
  | 
    er/sie/es wurde bezeugt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestabamur
  | 
    wir wurden bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestabamini
  | 
    ihr wurdet bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestabantur
  | 
    sie wurden bezeugt | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestarem
  | 
    ich bezeugte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestares
  | 
    du bezeugtest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestaret
  | 
    er/sie/es bezeugte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestaremus
  | 
    wir bezeugten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestaretis
  | 
    ihr bezeugtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestarent
  | 
    sie bezeugten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestarer
  | 
    ich würde bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestareris adtestarere
  | 
    du würdest bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestaretur
  | 
    er/sie/es würde bezeugt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestaremur
  | 
    wir würden bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestaremini
  | 
    ihr würdet bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestarentur
  | 
    sie würden bezeugt | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestabo
  | 
    ich werde bezeugen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestabis
  | 
    du wirst bezeugen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestabit
  | 
    er/sie/es wird bezeugen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestabimus
  | 
    wir werden bezeugen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestabitis
  | 
    ihr werdet bezeugen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestabunt
  | 
    sie werden bezeugen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestabor
  | 
    ich werde bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestaberis adtestabere
  | 
    du wirst bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestabitur
  | 
    er/sie/es wird bezeugt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestabimur
  | 
    wir werden bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestabimini
  | 
    ihr werdet bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestabuntur
  | 
    sie werden bezeugt | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hast bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hat bezeugt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habt bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben bezeugt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestatus sum
  | 
    ich bin bezeugt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestatus es
  | 
    du bist bezeugt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestatus est
  | 
    er/sie/es ist bezeugt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestati sumus
  | 
    wir sind bezeugt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestati estis
  | 
    ihr seid bezeugt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestati sunt
  | 
    sie sind bezeugt worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du habest bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es habe bezeugt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habet bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben bezeugt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestatus sim
  | 
    ich sei bezeugt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestatus sis
  | 
    du seiest bezeugt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestatus sit
  | 
    er/sie/es sei bezeugt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestati simus
  | 
    wir seien bezeugt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestati sitis
  | 
    ihr seiet bezeugt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestati sint
  | 
    sie seien bezeugt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hatte bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hattest bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hatte bezeugt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hatten bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hattet bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hatten bezeugt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestatus eram
  | 
    ich war bezeugt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestatus eras
  | 
    du warst bezeugt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestatus erat
  | 
    er/sie/es war bezeugt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestati eramus
  | 
    wir waren bezeugt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestati eratis
  | 
    ihr warst bezeugt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestati erant
  | 
    sie waren bezeugt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hätte bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hättest bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hätte bezeugt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hätten bezeugt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hättet bezeugt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hätten bezeugt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestatus essem
  | 
    ich wäre bezeugt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestatus esses
  | 
    du wärest bezeugt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestatus esset
  | 
    er/sie/es wäre bezeugt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestati essemus
  | 
    wir wären bezeugt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestati essetis
  | 
    ihr wäret bezeugt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestati essent
  | 
    sie wären bezeugt worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich werde bezeugt haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du wirst bezeugt haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es wird bezeugt haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir werden bezeugt haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr werdet bezeugt haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie werden bezeugt haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    adtestatus ero
  | 
    ich werde bezeugt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestatus eris
  | 
    du werdest bezeugt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestatus erit
  | 
    er/sie/es werde bezeugt worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    adtestati erimus
  | 
    wir werden bezeugt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestati eritis
  | 
    ihr werdet bezeugt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestati erunt
  | 
    sie werden bezeugt worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    adtestare
  | 
    bezeugen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    existiert nicht | 
    bezeugt haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    adtestaturum esse
  | 
    bezeugen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    adtestari adtestarier
  | 
    bezeugt werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    adtestatum esse
  | 
    bezeugt worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    adtestatum iri
  | 
    künftig bezeugt werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    adtesta
  | 
    bezeuge! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestate
  | 
    bezeugt! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    adtestato
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    adtestato
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    adtestatote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    adtestanto
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    adtestare
  | 
    das Bezeugen | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestandi
  | 
    des Bezeugens | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestando
  | 
    dem Bezeugen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestandum
  | 
    das Bezeugen | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestando
  | 
    durch das Bezeugen | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestande
  | 
    Bezeugen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    adtestandus
  | 
    adtestanda
  | 
    adtestandum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestandi
  | 
    adtestandae
  | 
    adtestandi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestando
  | 
    adtestandae
  | 
    adtestando
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestandum
  | 
    adtestandam
  | 
    adtestandum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestando
  | 
    adtestanda
  | 
    adtestando
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestande
  | 
    adtestanda
  | 
    adtestandum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    adtestandi
  | 
    adtestandae
  | 
    adtestanda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestandorum
  | 
    adtestandarum
  | 
    adtestandorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestandos
  | 
    adtestandas
  | 
    adtestanda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestandi
  | 
    adtestandae
  | 
    adtestanda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    adtestans
  | 
    adtestans
  | 
    adtestans
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestantis
  | 
    adtestantis
  | 
    adtestantis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestanti
  | 
    adtestanti
  | 
    adtestanti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestantem
  | 
    adtestantem
  | 
    adtestans
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestanti adtestante
  | 
    adtestanti adtestante
  | 
    adtestanti adtestante
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestans
  | 
    adtestans
  | 
    adtestans
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    adtestantes
  | 
    adtestantes
  | 
    adtestantia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestantium adtestantum
  | 
    adtestantium adtestantum
  | 
    adtestantium adtestantum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestantibus
  | 
    adtestantibus
  | 
    adtestantibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestantes
  | 
    adtestantes
  | 
    adtestantia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestantibus
  | 
    adtestantibus
  | 
    adtestantibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestantes
  | 
    adtestantes
  | 
    adtestantia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    adtestatus
  | 
    adtestata
  | 
    adtestatum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestati
  | 
    adtestatae
  | 
    adtestati
  | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestato
  | 
    adtestatae
  | 
    adtestato
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestatum
  | 
    adtestatam
  | 
    adtestatum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestato
  | 
    adtestata
  | 
    adtestato
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestate
  | 
    adtestata
  | 
    adtestatum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    adtestati
  | 
    adtestatae
  | 
    adtestata
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestatorum
  | 
    adtestatarum
  | 
    adtestatorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestatis
  | 
    adtestatis
  | 
    adtestatis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestatos
  | 
    adtestatas
  | 
    adtestata
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestatis
  | 
    adtestatis
  | 
    adtestatis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestati
  | 
    adtestatae
  | 
    adtestata
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    adtestaturus
  | 
    adtestatura
  | 
    adtestaturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestaturi
  | 
    adtestaturae
  | 
    adtestaturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestaturo
  | 
    adtestaturae
  | 
    adtestaturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestaturum
  | 
    adtestaturam
  | 
    adtestaturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestaturo
  | 
    adtestatura
  | 
    adtestaturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestature
  | 
    adtestatura
  | 
    adtestaturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    adtestaturi
  | 
    adtestaturae
  | 
    adtestatura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    adtestaturorum
  | 
    adtestaturarum
  | 
    adtestaturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    adtestaturis
  | 
    adtestaturis
  | 
    adtestaturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    adtestaturos
  | 
    adtestaturas
  | 
    adtestatura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    adtestaturis
  | 
    adtestaturis
  | 
    adtestaturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    adtestaturi
  | 
    adtestaturae
  | 
    adtestatura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    adtestatum
  | 
    adtestatu
  |