Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulo
|
ich häufe an |
| 2. Person Singular |
adtumulas
|
du häufst an |
| 3. Person Singular |
adtumulat
|
er/sie/es häuft an |
| 1. Person Plural |
adtumulamus
|
wir häufen an |
| 2. Person Plural |
adtumulatis
|
ihr häuft an |
| 3. Person Plural |
adtumulant
|
sie häufen an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulor
|
ich werde angehäuft |
| 2. Person Singular |
adtumularis adtumulare
|
du wirst angehäuft |
| 3. Person Singular |
adtumulatur
|
er/sie/es wird angehäuft |
| 1. Person Plural |
adtumulamur
|
wir werden angehäuft |
| 2. Person Plural |
adtumulamini
|
ihr werdet angehäuft |
| 3. Person Plural |
adtumulantur
|
sie werden angehäuft |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulem
|
ich häufe an |
| 2. Person Singular |
adtumules
|
du häufest an |
| 3. Person Singular |
adtumulet
|
er/sie/es häufe an |
| 1. Person Plural |
adtumulemus
|
wir häufen an |
| 2. Person Plural |
adtumuletis
|
ihr häufet an |
| 3. Person Plural |
adtumulent
|
sie häufen an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumuler
|
ich werde angehäuft |
| 2. Person Singular |
adtumuleris adtumulere
|
du werdest angehäuft |
| 3. Person Singular |
adtumuletur
|
er/sie/es werde angehäuft |
| 1. Person Plural |
adtumulemur
|
wir werden angehäuft |
| 2. Person Plural |
adtumulemini
|
ihr werdet angehäuft |
| 3. Person Plural |
adtumulentur
|
sie werden angehäuft |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulabam
|
ich häufte an |
| 2. Person Singular |
adtumulabas
|
du häuftest an |
| 3. Person Singular |
adtumulabat
|
er/sie/es häufte an |
| 1. Person Plural |
adtumulabamus
|
wir häuften an |
| 2. Person Plural |
adtumulabatis
|
ihr häuftet an |
| 3. Person Plural |
adtumulabant
|
sie häuften an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulabar
|
ich wurde angehäuft |
| 2. Person Singular |
adtumulabaris adtumulabare
|
du wurdest angehäuft |
| 3. Person Singular |
adtumulabatur
|
er/sie/es wurde angehäuft |
| 1. Person Plural |
adtumulabamur
|
wir wurden angehäuft |
| 2. Person Plural |
adtumulabamini
|
ihr wurdet angehäuft |
| 3. Person Plural |
adtumulabantur
|
sie wurden angehäuft |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumularem
|
ich häufte an |
| 2. Person Singular |
adtumulares
|
du häuftest an |
| 3. Person Singular |
adtumularet
|
er/sie/es häufte an |
| 1. Person Plural |
adtumularemus
|
wir häuften an |
| 2. Person Plural |
adtumularetis
|
ihr häuftet an |
| 3. Person Plural |
adtumularent
|
sie häuften an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumularer
|
ich würde angehäuft |
| 2. Person Singular |
adtumulareris adtumularere
|
du würdest angehäuft |
| 3. Person Singular |
adtumularetur
|
er/sie/es würde angehäuft |
| 1. Person Plural |
adtumularemur
|
wir würden angehäuft |
| 2. Person Plural |
adtumularemini
|
ihr würdet angehäuft |
| 3. Person Plural |
adtumularentur
|
sie würden angehäuft |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulabo
|
ich werde anhäufen |
| 2. Person Singular |
adtumulabis
|
du wirst anhäufen |
| 3. Person Singular |
adtumulabit
|
er/sie/es wird anhäufen |
| 1. Person Plural |
adtumulabimus
|
wir werden anhäufen |
| 2. Person Plural |
adtumulabitis
|
ihr werdet anhäufen |
| 3. Person Plural |
adtumulabunt
|
sie werden anhäufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulabor
|
ich werde angehäuft |
| 2. Person Singular |
adtumulaberis adtumulabere
|
du wirst angehäuft |
| 3. Person Singular |
adtumulabitur
|
er/sie/es wird angehäuft |
| 1. Person Plural |
adtumulabimur
|
wir werden angehäuft |
| 2. Person Plural |
adtumulabimini
|
ihr werdet angehäuft |
| 3. Person Plural |
adtumulabuntur
|
sie werden angehäuft |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulavi
|
ich habe angehäuft |
| 2. Person Singular |
adtumulavisti
|
du hast angehäuft |
| 3. Person Singular |
adtumulavit
|
er/sie/es hat angehäuft |
| 1. Person Plural |
adtumulavimus
|
wir haben angehäuft |
| 2. Person Plural |
adtumulavistis
|
ihr habt angehäuft |
| 3. Person Plural |
adtumulaverunt adtumulavere
|
sie haben angehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulatus sum
|
ich bin angehäuft worden |
| 2. Person Singular |
adtumulatus es
|
du bist angehäuft worden |
| 3. Person Singular |
adtumulatus est
|
er/sie/es ist angehäuft worden |
| 1. Person Plural |
adtumulati sumus
|
wir sind angehäuft worden |
| 2. Person Plural |
adtumulati estis
|
ihr seid angehäuft worden |
| 3. Person Plural |
adtumulati sunt
|
sie sind angehäuft worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulaverim
|
ich habe angehäuft |
| 2. Person Singular |
adtumulaveris
|
du habest angehäuft |
| 3. Person Singular |
adtumulaverit
|
er/sie/es habe angehäuft |
| 1. Person Plural |
adtumulaverimus
|
wir haben angehäuft |
| 2. Person Plural |
adtumulaveritis
|
ihr habet angehäuft |
| 3. Person Plural |
adtumulaverint
|
sie haben angehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulatus sim
|
ich sei angehäuft worden |
| 2. Person Singular |
adtumulatus sis
|
du seiest angehäuft worden |
| 3. Person Singular |
adtumulatus sit
|
er/sie/es sei angehäuft worden |
| 1. Person Plural |
adtumulati simus
|
wir seien angehäuft worden |
| 2. Person Plural |
adtumulati sitis
|
ihr seiet angehäuft worden |
| 3. Person Plural |
adtumulati sint
|
sie seien angehäuft worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulaveram
|
ich hatte angehäuft |
| 2. Person Singular |
adtumulaveras
|
du hattest angehäuft |
| 3. Person Singular |
adtumulaverat
|
er/sie/es hatte angehäuft |
| 1. Person Plural |
adtumulaveramus
|
wir hatten angehäuft |
| 2. Person Plural |
adtumulaveratis
|
ihr hattet angehäuft |
| 3. Person Plural |
adtumulaverant
|
sie hatten angehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulatus eram
|
ich war angehäuft worden |
| 2. Person Singular |
adtumulatus eras
|
du warst angehäuft worden |
| 3. Person Singular |
adtumulatus erat
|
er/sie/es war angehäuft worden |
| 1. Person Plural |
adtumulati eramus
|
wir waren angehäuft worden |
| 2. Person Plural |
adtumulati eratis
|
ihr warst angehäuft worden |
| 3. Person Plural |
adtumulati erant
|
sie waren angehäuft worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulavissem
|
ich hätte angehäuft |
| 2. Person Singular |
adtumulavisses
|
du hättest angehäuft |
| 3. Person Singular |
adtumulavisset
|
er/sie/es hätte angehäuft |
| 1. Person Plural |
adtumulavissemus
|
wir hätten angehäuft |
| 2. Person Plural |
adtumulavissetis
|
ihr hättet angehäuft |
| 3. Person Plural |
adtumulavissent
|
sie hätten angehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulatus essem
|
ich wäre angehäuft worden |
| 2. Person Singular |
adtumulatus esses
|
du wärest angehäuft worden |
| 3. Person Singular |
adtumulatus esset
|
er/sie/es wäre angehäuft worden |
| 1. Person Plural |
adtumulati essemus
|
wir wären angehäuft worden |
| 2. Person Plural |
adtumulati essetis
|
ihr wäret angehäuft worden |
| 3. Person Plural |
adtumulati essent
|
sie wären angehäuft worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulavero
|
ich werde angehäuft haben |
| 2. Person Singular |
adtumulaveris
|
du wirst angehäuft haben |
| 3. Person Singular |
adtumulaverit
|
er/sie/es wird angehäuft haben |
| 1. Person Plural |
adtumulaverimus
|
wir werden angehäuft haben |
| 2. Person Plural |
adtumulaveritis
|
ihr werdet angehäuft haben |
| 3. Person Plural |
adtumulaverint
|
sie werden angehäuft haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulatus ero
|
ich werde angehäuft worden sein |
| 2. Person Singular |
adtumulatus eris
|
du werdest angehäuft worden sein |
| 3. Person Singular |
adtumulatus erit
|
er/sie/es werde angehäuft worden sein |
| 1. Person Plural |
adtumulati erimus
|
wir werden angehäuft worden sein |
| 2. Person Plural |
adtumulati eritis
|
ihr werdet angehäuft worden sein |
| 3. Person Plural |
adtumulati erunt
|
sie werden angehäuft worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adtumulare
|
anhäufen |
| Vorzeitigkeit |
adtumulavisse
|
angehäuft haben |
| Nachzeitigkeit |
adtumulaturum esse
|
anhäufen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adtumulari adtumularier
|
angehäuft werden |
| Vorzeitigkeit |
adtumulatum esse
|
angehäuft worden sein |
| Nachzeitigkeit |
adtumulatum iri
|
künftig angehäuft werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
adtumula
|
häufe an! |
| 2. Person Plural |
adtumulate
|
häuft an! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
adtumulato
|
| 3. Person Singular |
adtumulato
|
| 2. Person Plural |
adtumulatote
|
| 3. Person Plural |
adtumulanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
adtumulare
|
das Anhäufen |
| Genitiv |
adtumulandi
|
des Anhäufens |
| Dativ |
adtumulando
|
dem Anhäufen |
| Akkusativ |
adtumulandum
|
das Anhäufen |
| Ablativ |
adtumulando
|
durch das Anhäufen |
| Vokativ |
adtumulande
|
Anhäufen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adtumulandus
|
adtumulanda
|
adtumulandum
|
| Genitiv |
adtumulandi
|
adtumulandae
|
adtumulandi
|
| Dativ |
adtumulando
|
adtumulandae
|
adtumulando
|
| Akkusativ |
adtumulandum
|
adtumulandam
|
adtumulandum
|
| Ablativ |
adtumulando
|
adtumulanda
|
adtumulando
|
| Vokativ |
adtumulande
|
adtumulanda
|
adtumulandum
|
Plural
| Nominativ |
adtumulandi
|
adtumulandae
|
adtumulanda
|
| Genitiv |
adtumulandorum
|
adtumulandarum
|
adtumulandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
adtumulandos
|
adtumulandas
|
adtumulanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
adtumulandi
|
adtumulandae
|
adtumulanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adtumulans
|
adtumulans
|
adtumulans
|
| Genitiv |
adtumulantis
|
adtumulantis
|
adtumulantis
|
| Dativ |
adtumulanti
|
adtumulanti
|
adtumulanti
|
| Akkusativ |
adtumulantem
|
adtumulantem
|
adtumulans
|
| Ablativ |
adtumulanti adtumulante
|
adtumulanti adtumulante
|
adtumulanti adtumulante
|
| Vokativ |
adtumulans
|
adtumulans
|
adtumulans
|
Plural
| Nominativ |
adtumulantes
|
adtumulantes
|
adtumulantia
|
| Genitiv |
adtumulantium adtumulantum
|
adtumulantium adtumulantum
|
adtumulantium adtumulantum
|
| Dativ |
adtumulantibus
|
adtumulantibus
|
adtumulantibus
|
| Akkusativ |
adtumulantes
|
adtumulantes
|
adtumulantia
|
| Ablativ |
adtumulantibus
|
adtumulantibus
|
adtumulantibus
|
| Vokativ |
adtumulantes
|
adtumulantes
|
adtumulantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adtumulatus
|
adtumulata
|
adtumulatum
|
| Genitiv |
adtumulati
|
adtumulatae
|
adtumulati
|
| Dativ |
adtumulato
|
adtumulatae
|
adtumulato
|
| Akkusativ |
adtumulatum
|
adtumulatam
|
adtumulatum
|
| Ablativ |
adtumulato
|
adtumulata
|
adtumulato
|
| Vokativ |
adtumulate
|
adtumulata
|
adtumulatum
|
Plural
| Nominativ |
adtumulati
|
adtumulatae
|
adtumulata
|
| Genitiv |
adtumulatorum
|
adtumulatarum
|
adtumulatorum
|
| Dativ |
adtumulatis
|
adtumulatis
|
adtumulatis
|
| Akkusativ |
adtumulatos
|
adtumulatas
|
adtumulata
|
| Ablativ |
adtumulatis
|
adtumulatis
|
adtumulatis
|
| Vokativ |
adtumulati
|
adtumulatae
|
adtumulata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adtumulaturus
|
adtumulatura
|
adtumulaturum
|
| Genitiv |
adtumulaturi
|
adtumulaturae
|
adtumulaturi
|
| Dativ |
adtumulaturo
|
adtumulaturae
|
adtumulaturo
|
| Akkusativ |
adtumulaturum
|
adtumulaturam
|
adtumulaturum
|
| Ablativ |
adtumulaturo
|
adtumulatura
|
adtumulaturo
|
| Vokativ |
adtumulature
|
adtumulatura
|
adtumulaturum
|
Plural
| Nominativ |
adtumulaturi
|
adtumulaturae
|
adtumulatura
|
| Genitiv |
adtumulaturorum
|
adtumulaturarum
|
adtumulaturorum
|
| Dativ |
adtumulaturis
|
adtumulaturis
|
adtumulaturis
|
| Akkusativ |
adtumulaturos
|
adtumulaturas
|
adtumulatura
|
| Ablativ |
adtumulaturis
|
adtumulaturis
|
adtumulaturis
|
| Vokativ |
adtumulaturi
|
adtumulaturae
|
adtumulatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
adtumulatum
|
adtumulatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulo
|
ich ziehe auf |
| 2. Person Singular |
adtumulas
|
du ziehst auf |
| 3. Person Singular |
adtumulat
|
er/sie/es zieht auf |
| 1. Person Plural |
adtumulamus
|
wir ziehen auf |
| 2. Person Plural |
adtumulatis
|
ihr zieht auf |
| 3. Person Plural |
adtumulant
|
sie ziehen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulor
|
ich werde aufgezogen |
| 2. Person Singular |
adtumularis adtumulare
|
du wirst aufgezogen |
| 3. Person Singular |
adtumulatur
|
er/sie/es wird aufgezogen |
| 1. Person Plural |
adtumulamur
|
wir werden aufgezogen |
| 2. Person Plural |
adtumulamini
|
ihr werdet aufgezogen |
| 3. Person Plural |
adtumulantur
|
sie werden aufgezogen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulem
|
ich ziehe auf |
| 2. Person Singular |
adtumules
|
du ziehest auf |
| 3. Person Singular |
adtumulet
|
er/sie/es ziehe auf |
| 1. Person Plural |
adtumulemus
|
wir ziehen auf |
| 2. Person Plural |
adtumuletis
|
ihr ziehet auf |
| 3. Person Plural |
adtumulent
|
sie ziehen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumuler
|
ich werde aufgezogen |
| 2. Person Singular |
adtumuleris adtumulere
|
du werdest aufgezogen |
| 3. Person Singular |
adtumuletur
|
er/sie/es werde aufgezogen |
| 1. Person Plural |
adtumulemur
|
wir werden aufgezogen |
| 2. Person Plural |
adtumulemini
|
ihr werdet aufgezogen |
| 3. Person Plural |
adtumulentur
|
sie werden aufgezogen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulabam
|
ich zog auf |
| 2. Person Singular |
adtumulabas
|
du zogst auf |
| 3. Person Singular |
adtumulabat
|
er/sie/es zog auf |
| 1. Person Plural |
adtumulabamus
|
wir zogen auf |
| 2. Person Plural |
adtumulabatis
|
ihr zogt auf |
| 3. Person Plural |
adtumulabant
|
sie zogen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulabar
|
ich wurde aufgezogen |
| 2. Person Singular |
adtumulabaris adtumulabare
|
du wurdest aufgezogen |
| 3. Person Singular |
adtumulabatur
|
er/sie/es wurde aufgezogen |
| 1. Person Plural |
adtumulabamur
|
wir wurden aufgezogen |
| 2. Person Plural |
adtumulabamini
|
ihr wurdet aufgezogen |
| 3. Person Plural |
adtumulabantur
|
sie wurden aufgezogen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumularem
|
ich zöge auf |
| 2. Person Singular |
adtumulares
|
du zögest auf |
| 3. Person Singular |
adtumularet
|
er/sie/es zöge auf |
| 1. Person Plural |
adtumularemus
|
wir zögen auf |
| 2. Person Plural |
adtumularetis
|
ihr zöget auf |
| 3. Person Plural |
adtumularent
|
sie zögen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumularer
|
ich würde aufgezogen |
| 2. Person Singular |
adtumulareris adtumularere
|
du würdest aufgezogen |
| 3. Person Singular |
adtumularetur
|
er/sie/es würde aufgezogen |
| 1. Person Plural |
adtumularemur
|
wir würden aufgezogen |
| 2. Person Plural |
adtumularemini
|
ihr würdet aufgezogen |
| 3. Person Plural |
adtumularentur
|
sie würden aufgezogen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulabo
|
ich werde aufziehen |
| 2. Person Singular |
adtumulabis
|
du wirst aufziehen |
| 3. Person Singular |
adtumulabit
|
er/sie/es wird aufziehen |
| 1. Person Plural |
adtumulabimus
|
wir werden aufziehen |
| 2. Person Plural |
adtumulabitis
|
ihr werdet aufziehen |
| 3. Person Plural |
adtumulabunt
|
sie werden aufziehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulabor
|
ich werde aufgezogen |
| 2. Person Singular |
adtumulaberis adtumulabere
|
du wirst aufgezogen |
| 3. Person Singular |
adtumulabitur
|
er/sie/es wird aufgezogen |
| 1. Person Plural |
adtumulabimur
|
wir werden aufgezogen |
| 2. Person Plural |
adtumulabimini
|
ihr werdet aufgezogen |
| 3. Person Plural |
adtumulabuntur
|
sie werden aufgezogen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulavi
|
ich habe aufgezogen |
| 2. Person Singular |
adtumulavisti
|
du hast aufgezogen |
| 3. Person Singular |
adtumulavit
|
er/sie/es hat aufgezogen |
| 1. Person Plural |
adtumulavimus
|
wir haben aufgezogen |
| 2. Person Plural |
adtumulavistis
|
ihr habt aufgezogen |
| 3. Person Plural |
adtumulaverunt adtumulavere
|
sie haben aufgezogen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulatus sum
|
ich bin aufgezogen worden |
| 2. Person Singular |
adtumulatus es
|
du bist aufgezogen worden |
| 3. Person Singular |
adtumulatus est
|
er/sie/es ist aufgezogen worden |
| 1. Person Plural |
adtumulati sumus
|
wir sind aufgezogen worden |
| 2. Person Plural |
adtumulati estis
|
ihr seid aufgezogen worden |
| 3. Person Plural |
adtumulati sunt
|
sie sind aufgezogen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulaverim
|
ich habe aufgezogen |
| 2. Person Singular |
adtumulaveris
|
du habest aufgezogen |
| 3. Person Singular |
adtumulaverit
|
er/sie/es habe aufgezogen |
| 1. Person Plural |
adtumulaverimus
|
wir haben aufgezogen |
| 2. Person Plural |
adtumulaveritis
|
ihr habet aufgezogen |
| 3. Person Plural |
adtumulaverint
|
sie haben aufgezogen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulatus sim
|
ich sei aufgezogen worden |
| 2. Person Singular |
adtumulatus sis
|
du seiest aufgezogen worden |
| 3. Person Singular |
adtumulatus sit
|
er/sie/es sei aufgezogen worden |
| 1. Person Plural |
adtumulati simus
|
wir seien aufgezogen worden |
| 2. Person Plural |
adtumulati sitis
|
ihr seiet aufgezogen worden |
| 3. Person Plural |
adtumulati sint
|
sie seien aufgezogen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulaveram
|
ich hatte aufgezogen |
| 2. Person Singular |
adtumulaveras
|
du hattest aufgezogen |
| 3. Person Singular |
adtumulaverat
|
er/sie/es hatte aufgezogen |
| 1. Person Plural |
adtumulaveramus
|
wir hatten aufgezogen |
| 2. Person Plural |
adtumulaveratis
|
ihr hattet aufgezogen |
| 3. Person Plural |
adtumulaverant
|
sie hatten aufgezogen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulatus eram
|
ich war aufgezogen worden |
| 2. Person Singular |
adtumulatus eras
|
du warst aufgezogen worden |
| 3. Person Singular |
adtumulatus erat
|
er/sie/es war aufgezogen worden |
| 1. Person Plural |
adtumulati eramus
|
wir waren aufgezogen worden |
| 2. Person Plural |
adtumulati eratis
|
ihr warst aufgezogen worden |
| 3. Person Plural |
adtumulati erant
|
sie waren aufgezogen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulavissem
|
ich hätte aufgezogen |
| 2. Person Singular |
adtumulavisses
|
du hättest aufgezogen |
| 3. Person Singular |
adtumulavisset
|
er/sie/es hätte aufgezogen |
| 1. Person Plural |
adtumulavissemus
|
wir hätten aufgezogen |
| 2. Person Plural |
adtumulavissetis
|
ihr hättet aufgezogen |
| 3. Person Plural |
adtumulavissent
|
sie hätten aufgezogen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulatus essem
|
ich wäre aufgezogen worden |
| 2. Person Singular |
adtumulatus esses
|
du wärest aufgezogen worden |
| 3. Person Singular |
adtumulatus esset
|
er/sie/es wäre aufgezogen worden |
| 1. Person Plural |
adtumulati essemus
|
wir wären aufgezogen worden |
| 2. Person Plural |
adtumulati essetis
|
ihr wäret aufgezogen worden |
| 3. Person Plural |
adtumulati essent
|
sie wären aufgezogen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulavero
|
ich werde aufgezogen haben |
| 2. Person Singular |
adtumulaveris
|
du wirst aufgezogen haben |
| 3. Person Singular |
adtumulaverit
|
er/sie/es wird aufgezogen haben |
| 1. Person Plural |
adtumulaverimus
|
wir werden aufgezogen haben |
| 2. Person Plural |
adtumulaveritis
|
ihr werdet aufgezogen haben |
| 3. Person Plural |
adtumulaverint
|
sie werden aufgezogen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
adtumulatus ero
|
ich werde aufgezogen worden sein |
| 2. Person Singular |
adtumulatus eris
|
du werdest aufgezogen worden sein |
| 3. Person Singular |
adtumulatus erit
|
er/sie/es werde aufgezogen worden sein |
| 1. Person Plural |
adtumulati erimus
|
wir werden aufgezogen worden sein |
| 2. Person Plural |
adtumulati eritis
|
ihr werdet aufgezogen worden sein |
| 3. Person Plural |
adtumulati erunt
|
sie werden aufgezogen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adtumulare
|
aufziehen |
| Vorzeitigkeit |
adtumulavisse
|
aufgezogen haben |
| Nachzeitigkeit |
adtumulaturum esse
|
aufziehen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
adtumulari adtumularier
|
aufgezogen werden |
| Vorzeitigkeit |
adtumulatum esse
|
aufgezogen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
adtumulatum iri
|
künftig aufgezogen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
adtumula
|
ziehe auf; zieh auf! |
| 2. Person Plural |
adtumulate
|
zieht auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
adtumulato
|
| 3. Person Singular |
adtumulato
|
| 2. Person Plural |
adtumulatote
|
| 3. Person Plural |
adtumulanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
adtumulare
|
das Aufziehen |
| Genitiv |
adtumulandi
|
des Aufziehens |
| Dativ |
adtumulando
|
dem Aufziehen |
| Akkusativ |
adtumulandum
|
das Aufziehen |
| Ablativ |
adtumulando
|
durch das Aufziehen |
| Vokativ |
adtumulande
|
Aufziehen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adtumulandus
|
adtumulanda
|
adtumulandum
|
| Genitiv |
adtumulandi
|
adtumulandae
|
adtumulandi
|
| Dativ |
adtumulando
|
adtumulandae
|
adtumulando
|
| Akkusativ |
adtumulandum
|
adtumulandam
|
adtumulandum
|
| Ablativ |
adtumulando
|
adtumulanda
|
adtumulando
|
| Vokativ |
adtumulande
|
adtumulanda
|
adtumulandum
|
Plural
| Nominativ |
adtumulandi
|
adtumulandae
|
adtumulanda
|
| Genitiv |
adtumulandorum
|
adtumulandarum
|
adtumulandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
adtumulandos
|
adtumulandas
|
adtumulanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
adtumulandi
|
adtumulandae
|
adtumulanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adtumulans
|
adtumulans
|
adtumulans
|
| Genitiv |
adtumulantis
|
adtumulantis
|
adtumulantis
|
| Dativ |
adtumulanti
|
adtumulanti
|
adtumulanti
|
| Akkusativ |
adtumulantem
|
adtumulantem
|
adtumulans
|
| Ablativ |
adtumulanti adtumulante
|
adtumulanti adtumulante
|
adtumulanti adtumulante
|
| Vokativ |
adtumulans
|
adtumulans
|
adtumulans
|
Plural
| Nominativ |
adtumulantes
|
adtumulantes
|
adtumulantia
|
| Genitiv |
adtumulantium adtumulantum
|
adtumulantium adtumulantum
|
adtumulantium adtumulantum
|
| Dativ |
adtumulantibus
|
adtumulantibus
|
adtumulantibus
|
| Akkusativ |
adtumulantes
|
adtumulantes
|
adtumulantia
|
| Ablativ |
adtumulantibus
|
adtumulantibus
|
adtumulantibus
|
| Vokativ |
adtumulantes
|
adtumulantes
|
adtumulantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adtumulatus
|
adtumulata
|
adtumulatum
|
| Genitiv |
adtumulati
|
adtumulatae
|
adtumulati
|
| Dativ |
adtumulato
|
adtumulatae
|
adtumulato
|
| Akkusativ |
adtumulatum
|
adtumulatam
|
adtumulatum
|
| Ablativ |
adtumulato
|
adtumulata
|
adtumulato
|
| Vokativ |
adtumulate
|
adtumulata
|
adtumulatum
|
Plural
| Nominativ |
adtumulati
|
adtumulatae
|
adtumulata
|
| Genitiv |
adtumulatorum
|
adtumulatarum
|
adtumulatorum
|
| Dativ |
adtumulatis
|
adtumulatis
|
adtumulatis
|
| Akkusativ |
adtumulatos
|
adtumulatas
|
adtumulata
|
| Ablativ |
adtumulatis
|
adtumulatis
|
adtumulatis
|
| Vokativ |
adtumulati
|
adtumulatae
|
adtumulata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
adtumulaturus
|
adtumulatura
|
adtumulaturum
|
| Genitiv |
adtumulaturi
|
adtumulaturae
|
adtumulaturi
|
| Dativ |
adtumulaturo
|
adtumulaturae
|
adtumulaturo
|
| Akkusativ |
adtumulaturum
|
adtumulaturam
|
adtumulaturum
|
| Ablativ |
adtumulaturo
|
adtumulatura
|
adtumulaturo
|
| Vokativ |
adtumulature
|
adtumulatura
|
adtumulaturum
|
Plural
| Nominativ |
adtumulaturi
|
adtumulaturae
|
adtumulatura
|
| Genitiv |
adtumulaturorum
|
adtumulaturarum
|
adtumulaturorum
|
| Dativ |
adtumulaturis
|
adtumulaturis
|
adtumulaturis
|
| Akkusativ |
adtumulaturos
|
adtumulaturas
|
adtumulatura
|
| Ablativ |
adtumulaturis
|
adtumulaturis
|
adtumulaturis
|
| Vokativ |
adtumulaturi
|
adtumulaturae
|
adtumulatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
adtumulatum
|
adtumulatu
|