| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| advenientia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Ankunft |
| advenientia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von advenientia | die Ankunft |
| advenientia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von advenientia | Ankunft! |
| advenientia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von advenientia | durch die Ankunft |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | advenientia |
die Ankunft |
| Genitiv | advenientiae advenientiai |
der Ankunft |
| Dativ | advenientiae advenientiai |
der Ankunft |
| Akkusativ | advenientiam |
die Ankunft |
| Ablativ | advenientia advenientiad |
durch die Ankunft |
| Vokativ | advenientia |
Ankunft! |
| Lokativ | advenientiae |
Ankunft als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | advenientiae |
die Ankünfte |
| Genitiv | advenientiarum advenientium |
der Ankünfte |
| Dativ | advenientiis advenientiabus |
den Ankünfte |
| Akkusativ | advenientias |
die Ankünfte |
| Ablativ | advenientiis advenientiabus |
mit den Ankünfte |
| Vokativ | advenientiae |
Ankünfte! |
| Lokativ | advenientiis |
Ankünfte als Ortsangabe |