| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| advesperascere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | dämmern | 
| advesperascere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst gedämmert | 
| advesperascere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | dämmere; dämmre | 
| advesperascere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst gedämmert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | advesperasco | ich dämmere; dämmre | 
| 2. Person Singular | advesperascis | du dämmerst | 
| 3. Person Singular | advesperascit | er/sie/es dämmert | 
| 1. Person Plural | advesperascimus | wir dämmern | 
| 2. Person Plural | advesperascitis | ihr dämmert | 
| 3. Person Plural | advesperascunt | sie dämmern | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | advesperascor | ich werde gedämmert | 
| 2. Person Singular | advesperasceris advesperascere | du wirst gedämmert | 
| 3. Person Singular | advesperascitur | er/sie/es wird gedämmert | 
| 1. Person Plural | advesperascimur | wir werden gedämmert | 
| 2. Person Plural | advesperascimini | ihr werdet gedämmert | 
| 3. Person Plural | advesperascuntur | sie werden gedämmert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | advesperascam | ich dämmere; dämmre | 
| 2. Person Singular | advesperascas | du dämmerest; dämmrest | 
| 3. Person Singular | advesperascat | er/sie/es dämmere; dämmre | 
| 1. Person Plural | advesperascamus | wir dämmeren | 
| 2. Person Plural | advesperascatis | ihr dämmeret | 
| 3. Person Plural | advesperascant | sie dämmeren | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | advesperascar | ich werde gedämmert | 
| 2. Person Singular | advesperascaris advesperascare | du werdest gedämmert | 
| 3. Person Singular | advesperascatur | er/sie/es werde gedämmert | 
| 1. Person Plural | advesperascamur | wir werden gedämmert | 
| 2. Person Plural | advesperascamini | ihr werdet gedämmert | 
| 3. Person Plural | advesperascantur | sie werden gedämmert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | advesperascebam | ich dämmerte | 
| 2. Person Singular | advesperascebas | du dämmertest | 
| 3. Person Singular | advesperascebat | er/sie/es dämmerte | 
| 1. Person Plural | advesperascebamus | wir dämmerten | 
| 2. Person Plural | advesperascebatis | ihr dämmertet | 
| 3. Person Plural | advesperascebant | sie dämmerten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | advesperascebar | ich wurde gedämmert | 
| 2. Person Singular | advesperascebaris advesperascebare | du wurdest gedämmert | 
| 3. Person Singular | advesperascebatur | er/sie/es wurde gedämmert | 
| 1. Person Plural | advesperascebamur | wir wurden gedämmert | 
| 2. Person Plural | advesperascebamini | ihr wurdet gedämmert | 
| 3. Person Plural | advesperascebantur | sie wurden gedämmert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | advesperascerem | ich dämmerte | 
| 2. Person Singular | advesperasceres | du dämmertest | 
| 3. Person Singular | advesperasceret | er/sie/es dämmerte | 
| 1. Person Plural | advesperasceremus | wir dämmerten | 
| 2. Person Plural | advesperasceretis | ihr dämmertet | 
| 3. Person Plural | advesperascerent | sie dämmerten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | advesperascerer | ich würde gedämmert | 
| 2. Person Singular | advesperascereris advesperascerere | du würdest gedämmert | 
| 3. Person Singular | advesperasceretur | er/sie/es würde gedämmert | 
| 1. Person Plural | advesperasceremur | wir würden gedämmert | 
| 2. Person Plural | advesperasceremini | ihr würdet gedämmert | 
| 3. Person Plural | advesperascerentur | sie würden gedämmert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | advesperascam | ich werde dämmern | 
| 2. Person Singular | advesperasces | du wirst dämmern | 
| 3. Person Singular | advesperascet | er/sie/es wird dämmern | 
| 1. Person Plural | advesperascemus | wir werden dämmern | 
| 2. Person Plural | advesperascetis | ihr werdet dämmern | 
| 3. Person Plural | advesperascent | sie werden dämmern | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | advesperascar | ich werde gedämmert | 
| 2. Person Singular | advesperasceris advesperascere | du wirst gedämmert | 
| 3. Person Singular | advesperascetur | er/sie/es wird gedämmert | 
| 1. Person Plural | advesperascemur | wir werden gedämmert | 
| 2. Person Plural | advesperascemini | ihr werdet gedämmert | 
| 3. Person Plural | advesperascentur | sie werden gedämmert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | advesperavi | ich habe gedämmert | 
| 2. Person Singular | advesperavisti | du hast gedämmert | 
| 3. Person Singular | advesperavit | er/sie/es hat gedämmert | 
| 1. Person Plural | advesperavimus | wir haben gedämmert | 
| 2. Person Plural | advesperavistis | ihr habt gedämmert | 
| 3. Person Plural | advesperaverunt advesperavere | sie haben gedämmert | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gedämmert worden | |
| 2. Person Singular | du bist gedämmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gedämmert worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gedämmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gedämmert worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gedämmert worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | advesperaverim | ich habe gedämmert | 
| 2. Person Singular | advesperaveris | du habest gedämmert | 
| 3. Person Singular | advesperaverit | er/sie/es habe gedämmert | 
| 1. Person Plural | advesperaverimus | wir haben gedämmert | 
| 2. Person Plural | advesperaveritis | ihr habet gedämmert | 
| 3. Person Plural | advesperaverint | sie haben gedämmert | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gedämmert worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gedämmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gedämmert worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gedämmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gedämmert worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gedämmert worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | advesperaveram | ich hatte gedämmert | 
| 2. Person Singular | advesperaveras | du hattest gedämmert | 
| 3. Person Singular | advesperaverat | er/sie/es hatte gedämmert | 
| 1. Person Plural | advesperaveramus | wir hatten gedämmert | 
| 2. Person Plural | advesperaveratis | ihr hattet gedämmert | 
| 3. Person Plural | advesperaverant | sie hatten gedämmert | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gedämmert worden | |
| 2. Person Singular | du warst gedämmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gedämmert worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gedämmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gedämmert worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gedämmert worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | advesperavissem | ich hätte gedämmert | 
| 2. Person Singular | advesperavisses | du hättest gedämmert | 
| 3. Person Singular | advesperavisset | er/sie/es hätte gedämmert | 
| 1. Person Plural | advesperavissemus | wir hätten gedämmert | 
| 2. Person Plural | advesperavissetis | ihr hättet gedämmert | 
| 3. Person Plural | advesperavissent | sie hätten gedämmert | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gedämmert worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gedämmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gedämmert worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gedämmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gedämmert worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gedämmert worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | advesperavero | ich werde gedämmert haben | 
| 2. Person Singular | advesperaveris | du wirst gedämmert haben | 
| 3. Person Singular | advesperaverit | er/sie/es wird gedämmert haben | 
| 1. Person Plural | advesperaverimus | wir werden gedämmert haben | 
| 2. Person Plural | advesperaveritis | ihr werdet gedämmert haben | 
| 3. Person Plural | advesperaverint | sie werden gedämmert haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gedämmert worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gedämmert worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gedämmert worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gedämmert worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gedämmert worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gedämmert worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | advesperascere | dämmern | 
| Vorzeitigkeit | advesperavisse | gedämmert haben | 
| Nachzeitigkeit | dämmern werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | advesperasci advesperascier | gedämmert werden | 
| Vorzeitigkeit | gedämmert worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gedämmert werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | advesperasce advesperasc | dämmere; dämmre! | 
| 2. Person Plural | advesperascite | dämmert! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | advesperascito | 
| 3. Person Singular | advesperascito | 
| 2. Person Plural | advesperascitote | 
| 3. Person Plural | advesperascunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | advesperascere | das Dämmern | 
| Genitiv | advesperascendi advesperascundi | des Dämmernes | 
| Dativ | advesperascendo advesperascundo | dem Dämmern | 
| Akkusativ | advesperascendum advesperascundum | das Dämmern | 
| Ablativ | advesperascendo advesperascundo | durch das Dämmern | 
| Vokativ | advesperascende advesperascunde | Dämmern! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | advesperascendus advesperascundus | advesperascenda advesperascunda | advesperascendum advesperascundum | 
| Genitiv | advesperascendi advesperascundi | advesperascendae advesperascundae | advesperascendi advesperascundi | 
| Dativ | advesperascendo advesperascundo | advesperascendae advesperascundae | advesperascendo advesperascundo | 
| Akkusativ | advesperascendum advesperascundum | advesperascendam advesperascundam | advesperascendum advesperascundum | 
| Ablativ | advesperascendo advesperascundo | advesperascenda advesperascunda | advesperascendo advesperascundo | 
| Vokativ | advesperascende advesperascunde | advesperascenda advesperascunda | advesperascendum advesperascundum | 
| Nominativ | advesperascendi advesperascundi | advesperascendae advesperascundae | advesperascenda advesperascunda | 
| Genitiv | advesperascendorum advesperascundorum | advesperascendarum advesperascundarum | advesperascendorum advesperascundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | advesperascendos advesperascundos | advesperascendas advesperascundas | advesperascenda advesperascunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | advesperascendi advesperascundi | advesperascendae advesperascundae | advesperascenda advesperascunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | advesperascens | advesperascens | advesperascens | 
| Genitiv | advesperascentis | advesperascentis | advesperascentis | 
| Dativ | advesperascenti | advesperascenti | advesperascenti | 
| Akkusativ | advesperascentem | advesperascentem | advesperascens | 
| Ablativ | advesperascenti advesperascente | advesperascenti advesperascente | advesperascenti advesperascente | 
| Vokativ | advesperascens | advesperascens | advesperascens | 
| Nominativ | advesperascentes | advesperascentes | advesperascentia | 
| Genitiv | advesperascentium advesperascentum | advesperascentium advesperascentum | advesperascentium advesperascentum | 
| Dativ | advesperascentibus | advesperascentibus | advesperascentibus | 
| Akkusativ | advesperascentes | advesperascentes | advesperascentia | 
| Ablativ | advesperascentibus | advesperascentibus | advesperascentibus | 
| Vokativ | advesperascentes | advesperascentes | advesperascentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |