| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| aegrescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | erkranken verschlimmern |
| aegrescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst erkrankt du wirst verschlimmert |
| aegrescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | erkranke verschlimmere; verschlimmre |
| aegrescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst erkrankt du wirst verschlimmert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aegresco |
ich erkranke |
| 2. Person Singular | aegrescis |
du erkrankst |
| 3. Person Singular | aegrescit |
er/sie/es erkrankt |
| 1. Person Plural | aegrescimus |
wir erkranken |
| 2. Person Plural | aegrescitis |
ihr erkrankt |
| 3. Person Plural | aegrescunt |
sie erkranken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescor |
ich werde erkrankt |
| 2. Person Singular | aegresceris aegrescere |
du wirst erkrankt |
| 3. Person Singular | aegrescitur |
er/sie/es wird erkrankt |
| 1. Person Plural | aegrescimur |
wir werden erkrankt |
| 2. Person Plural | aegrescimini |
ihr werdet erkrankt |
| 3. Person Plural | aegrescuntur |
sie werden erkrankt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescam |
ich erkranke |
| 2. Person Singular | aegrescas |
du erkrankest |
| 3. Person Singular | aegrescat |
er/sie/es erkranke |
| 1. Person Plural | aegrescamus |
wir erkranken |
| 2. Person Plural | aegrescatis |
ihr erkranket |
| 3. Person Plural | aegrescant |
sie erkranken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescar |
ich werde erkrankt |
| 2. Person Singular | aegrescaris aegrescare |
du werdest erkrankt |
| 3. Person Singular | aegrescatur |
er/sie/es werde erkrankt |
| 1. Person Plural | aegrescamur |
wir werden erkrankt |
| 2. Person Plural | aegrescamini |
ihr werdet erkrankt |
| 3. Person Plural | aegrescantur |
sie werden erkrankt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescebam |
ich erkrankte |
| 2. Person Singular | aegrescebas |
du erkranktest |
| 3. Person Singular | aegrescebat |
er/sie/es erkrankte |
| 1. Person Plural | aegrescebamus |
wir erkrankten |
| 2. Person Plural | aegrescebatis |
ihr erkranktet |
| 3. Person Plural | aegrescebant |
sie erkrankten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescebar |
ich wurde erkrankt |
| 2. Person Singular | aegrescebaris aegrescebare |
du wurdest erkrankt |
| 3. Person Singular | aegrescebatur |
er/sie/es wurde erkrankt |
| 1. Person Plural | aegrescebamur |
wir wurden erkrankt |
| 2. Person Plural | aegrescebamini |
ihr wurdet erkrankt |
| 3. Person Plural | aegrescebantur |
sie wurden erkrankt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescerem |
ich erkrankte |
| 2. Person Singular | aegresceres |
du erkranktest |
| 3. Person Singular | aegresceret |
er/sie/es erkrankte |
| 1. Person Plural | aegresceremus |
wir erkrankten |
| 2. Person Plural | aegresceretis |
ihr erkranktet |
| 3. Person Plural | aegrescerent |
sie erkrankten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescerer |
ich würde erkrankt |
| 2. Person Singular | aegrescereris aegrescerere |
du würdest erkrankt |
| 3. Person Singular | aegresceretur |
er/sie/es würde erkrankt |
| 1. Person Plural | aegresceremur |
wir würden erkrankt |
| 2. Person Plural | aegresceremini |
ihr würdet erkrankt |
| 3. Person Plural | aegrescerentur |
sie würden erkrankt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescam |
ich werde erkranken |
| 2. Person Singular | aegresces |
du wirst erkranken |
| 3. Person Singular | aegrescet |
er/sie/es wird erkranken |
| 1. Person Plural | aegrescemus |
wir werden erkranken |
| 2. Person Plural | aegrescetis |
ihr werdet erkranken |
| 3. Person Plural | aegrescent |
sie werden erkranken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescar |
ich werde erkrankt |
| 2. Person Singular | aegresceris aegrescere |
du wirst erkrankt |
| 3. Person Singular | aegrescetur |
er/sie/es wird erkrankt |
| 1. Person Plural | aegrescemur |
wir werden erkrankt |
| 2. Person Plural | aegrescemini |
ihr werdet erkrankt |
| 3. Person Plural | aegrescentur |
sie werden erkrankt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich bin erkrankt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du bist erkrankt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist erkrankt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir sind erkrankt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid erkrankt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie sind erkrankt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erkrankt worden | |
| 2. Person Singular | du bist erkrankt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erkrankt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erkrankt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erkrankt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erkrankt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich sei erkrankt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du seiest erkrankt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei erkrankt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir seien erkrankt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet erkrankt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie seien erkrankt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erkrankt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erkrankt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erkrankt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erkrankt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erkrankt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erkrankt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich war erkrankt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du warst erkrankt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war erkrankt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir waren erkrankt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart erkrankt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie waren erkrankt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erkrankt worden | |
| 2. Person Singular | du warst erkrankt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erkrankt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erkrankt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erkrankt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erkrankt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre erkrankt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wärest erkrankt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre erkrankt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir wären erkrankt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret erkrankt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie wären erkrankt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erkrankt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erkrankt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erkrankt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erkrankt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erkrankt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erkrankt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde erkrankt sein |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst erkrankt sein |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird erkrankt sein |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden erkrankt sein |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet erkrankt sein |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden erkrankt sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erkrankt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erkrankt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erkrankt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erkrankt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erkrankt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erkrankt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | aegrescere |
erkranken |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | erkrankt haben |
| Nachzeitigkeit | erkranken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | aegresci aegrescier |
erkrankt werden |
| Vorzeitigkeit | erkrankt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erkrankt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | aegresce aegresc |
erkranke! |
| 2. Person Plural | aegrescite |
erkrankt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | aegrescito |
| 3. Person Singular | aegrescito |
| 2. Person Plural | aegrescitote |
| 3. Person Plural | aegrescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | aegrescere |
das Erkranken |
| Genitiv | aegrescendi aegrescundi |
des Erkrankens |
| Dativ | aegrescendo aegrescundo |
dem Erkranken |
| Akkusativ | aegrescendum aegrescundum |
das Erkranken |
| Ablativ | aegrescendo aegrescundo |
durch das Erkranken |
| Vokativ | aegrescende aegrescunde |
Erkranken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aegrescendus aegrescundus |
aegrescenda aegrescunda |
aegrescendum aegrescundum |
| Genitiv | aegrescendi aegrescundi |
aegrescendae aegrescundae |
aegrescendi aegrescundi |
| Dativ | aegrescendo aegrescundo |
aegrescendae aegrescundae |
aegrescendo aegrescundo |
| Akkusativ | aegrescendum aegrescundum |
aegrescendam aegrescundam |
aegrescendum aegrescundum |
| Ablativ | aegrescendo aegrescundo |
aegrescenda aegrescunda |
aegrescendo aegrescundo |
| Vokativ | aegrescende aegrescunde |
aegrescenda aegrescunda |
aegrescendum aegrescundum |
| Nominativ | aegrescendi aegrescundi |
aegrescendae aegrescundae |
aegrescenda aegrescunda |
| Genitiv | aegrescendorum aegrescundorum |
aegrescendarum aegrescundarum |
aegrescendorum aegrescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | aegrescendos aegrescundos |
aegrescendas aegrescundas |
aegrescenda aegrescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | aegrescendi aegrescundi |
aegrescendae aegrescundae |
aegrescenda aegrescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aegrescens |
aegrescens |
aegrescens |
| Genitiv | aegrescentis |
aegrescentis |
aegrescentis |
| Dativ | aegrescenti |
aegrescenti |
aegrescenti |
| Akkusativ | aegrescentem |
aegrescentem |
aegrescens |
| Ablativ | aegrescenti aegrescente |
aegrescenti aegrescente |
aegrescenti aegrescente |
| Vokativ | aegrescens |
aegrescens |
aegrescens |
| Nominativ | aegrescentes |
aegrescentes |
aegrescentia |
| Genitiv | aegrescentium aegrescentum |
aegrescentium aegrescentum |
aegrescentium aegrescentum |
| Dativ | aegrescentibus |
aegrescentibus |
aegrescentibus |
| Akkusativ | aegrescentes |
aegrescentes |
aegrescentia |
| Ablativ | aegrescentibus |
aegrescentibus |
aegrescentibus |
| Vokativ | aegrescentes |
aegrescentes |
aegrescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aegresco |
ich verschlimmere; verschlimmre |
| 2. Person Singular | aegrescis |
du verschlimmerst |
| 3. Person Singular | aegrescit |
er/sie/es verschlimmert |
| 1. Person Plural | aegrescimus |
wir verschlimmern |
| 2. Person Plural | aegrescitis |
ihr verschlimmert |
| 3. Person Plural | aegrescunt |
sie verschlimmern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescor |
ich werde verschlimmert |
| 2. Person Singular | aegresceris aegrescere |
du wirst verschlimmert |
| 3. Person Singular | aegrescitur |
er/sie/es wird verschlimmert |
| 1. Person Plural | aegrescimur |
wir werden verschlimmert |
| 2. Person Plural | aegrescimini |
ihr werdet verschlimmert |
| 3. Person Plural | aegrescuntur |
sie werden verschlimmert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescam |
ich verschlimmere; verschlimmre |
| 2. Person Singular | aegrescas |
du verschlimmerest; verschlimmrest |
| 3. Person Singular | aegrescat |
er/sie/es verschlimmere; verschlimmre |
| 1. Person Plural | aegrescamus |
wir verschlimmeren |
| 2. Person Plural | aegrescatis |
ihr verschlimmeret |
| 3. Person Plural | aegrescant |
sie verschlimmeren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescar |
ich werde verschlimmert |
| 2. Person Singular | aegrescaris aegrescare |
du werdest verschlimmert |
| 3. Person Singular | aegrescatur |
er/sie/es werde verschlimmert |
| 1. Person Plural | aegrescamur |
wir werden verschlimmert |
| 2. Person Plural | aegrescamini |
ihr werdet verschlimmert |
| 3. Person Plural | aegrescantur |
sie werden verschlimmert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescebam |
ich verschlimmerte |
| 2. Person Singular | aegrescebas |
du verschlimmertest |
| 3. Person Singular | aegrescebat |
er/sie/es verschlimmerte |
| 1. Person Plural | aegrescebamus |
wir verschlimmerten |
| 2. Person Plural | aegrescebatis |
ihr verschlimmertet |
| 3. Person Plural | aegrescebant |
sie verschlimmerten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescebar |
ich wurde verschlimmert |
| 2. Person Singular | aegrescebaris aegrescebare |
du wurdest verschlimmert |
| 3. Person Singular | aegrescebatur |
er/sie/es wurde verschlimmert |
| 1. Person Plural | aegrescebamur |
wir wurden verschlimmert |
| 2. Person Plural | aegrescebamini |
ihr wurdet verschlimmert |
| 3. Person Plural | aegrescebantur |
sie wurden verschlimmert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescerem |
ich verschlimmerte |
| 2. Person Singular | aegresceres |
du verschlimmertest |
| 3. Person Singular | aegresceret |
er/sie/es verschlimmerte |
| 1. Person Plural | aegresceremus |
wir verschlimmerten |
| 2. Person Plural | aegresceretis |
ihr verschlimmertet |
| 3. Person Plural | aegrescerent |
sie verschlimmerten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescerer |
ich würde verschlimmert |
| 2. Person Singular | aegrescereris aegrescerere |
du würdest verschlimmert |
| 3. Person Singular | aegresceretur |
er/sie/es würde verschlimmert |
| 1. Person Plural | aegresceremur |
wir würden verschlimmert |
| 2. Person Plural | aegresceremini |
ihr würdet verschlimmert |
| 3. Person Plural | aegrescerentur |
sie würden verschlimmert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescam |
ich werde verschlimmern |
| 2. Person Singular | aegresces |
du wirst verschlimmern |
| 3. Person Singular | aegrescet |
er/sie/es wird verschlimmern |
| 1. Person Plural | aegrescemus |
wir werden verschlimmern |
| 2. Person Plural | aegrescetis |
ihr werdet verschlimmern |
| 3. Person Plural | aegrescent |
sie werden verschlimmern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aegrescar |
ich werde verschlimmert |
| 2. Person Singular | aegresceris aegrescere |
du wirst verschlimmert |
| 3. Person Singular | aegrescetur |
er/sie/es wird verschlimmert |
| 1. Person Plural | aegrescemur |
wir werden verschlimmert |
| 2. Person Plural | aegrescemini |
ihr werdet verschlimmert |
| 3. Person Plural | aegrescentur |
sie werden verschlimmert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verschlimmert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast verschlimmert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat verschlimmert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verschlimmert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt verschlimmert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verschlimmert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verschlimmert worden | |
| 2. Person Singular | du bist verschlimmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verschlimmert worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verschlimmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verschlimmert worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verschlimmert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verschlimmert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest verschlimmert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe verschlimmert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verschlimmert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet verschlimmert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verschlimmert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verschlimmert worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verschlimmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verschlimmert worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verschlimmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verschlimmert worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verschlimmert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte verschlimmert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest verschlimmert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte verschlimmert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten verschlimmert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet verschlimmert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten verschlimmert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verschlimmert worden | |
| 2. Person Singular | du warst verschlimmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verschlimmert worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verschlimmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verschlimmert worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verschlimmert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte verschlimmert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest verschlimmert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte verschlimmert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten verschlimmert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet verschlimmert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten verschlimmert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verschlimmert worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verschlimmert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verschlimmert worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verschlimmert worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verschlimmert worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verschlimmert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde verschlimmert haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst verschlimmert haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird verschlimmert haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden verschlimmert haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet verschlimmert haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden verschlimmert haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verschlimmert worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verschlimmert worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verschlimmert worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verschlimmert worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verschlimmert worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verschlimmert worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | aegrescere |
verschlimmern |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | verschlimmert haben |
| Nachzeitigkeit | verschlimmern werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | aegresci aegrescier |
verschlimmert werden |
| Vorzeitigkeit | verschlimmert worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verschlimmert werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | aegresce aegresc |
verschlimmere; verschlimmre! |
| 2. Person Plural | aegrescite |
verschlimmert! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | aegrescito |
| 3. Person Singular | aegrescito |
| 2. Person Plural | aegrescitote |
| 3. Person Plural | aegrescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | aegrescere |
das Verschlimmern |
| Genitiv | aegrescendi aegrescundi |
des Verschlimmernes |
| Dativ | aegrescendo aegrescundo |
dem Verschlimmern |
| Akkusativ | aegrescendum aegrescundum |
das Verschlimmern |
| Ablativ | aegrescendo aegrescundo |
durch das Verschlimmern |
| Vokativ | aegrescende aegrescunde |
Verschlimmern! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aegrescendus aegrescundus |
aegrescenda aegrescunda |
aegrescendum aegrescundum |
| Genitiv | aegrescendi aegrescundi |
aegrescendae aegrescundae |
aegrescendi aegrescundi |
| Dativ | aegrescendo aegrescundo |
aegrescendae aegrescundae |
aegrescendo aegrescundo |
| Akkusativ | aegrescendum aegrescundum |
aegrescendam aegrescundam |
aegrescendum aegrescundum |
| Ablativ | aegrescendo aegrescundo |
aegrescenda aegrescunda |
aegrescendo aegrescundo |
| Vokativ | aegrescende aegrescunde |
aegrescenda aegrescunda |
aegrescendum aegrescundum |
| Nominativ | aegrescendi aegrescundi |
aegrescendae aegrescundae |
aegrescenda aegrescunda |
| Genitiv | aegrescendorum aegrescundorum |
aegrescendarum aegrescundarum |
aegrescendorum aegrescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | aegrescendos aegrescundos |
aegrescendas aegrescundas |
aegrescenda aegrescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | aegrescendi aegrescundi |
aegrescendae aegrescundae |
aegrescenda aegrescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aegrescens |
aegrescens |
aegrescens |
| Genitiv | aegrescentis |
aegrescentis |
aegrescentis |
| Dativ | aegrescenti |
aegrescenti |
aegrescenti |
| Akkusativ | aegrescentem |
aegrescentem |
aegrescens |
| Ablativ | aegrescenti aegrescente |
aegrescenti aegrescente |
aegrescenti aegrescente |
| Vokativ | aegrescens |
aegrescens |
aegrescens |
| Nominativ | aegrescentes |
aegrescentes |
aegrescentia |
| Genitiv | aegrescentium aegrescentum |
aegrescentium aegrescentum |
aegrescentium aegrescentum |
| Dativ | aegrescentibus |
aegrescentibus |
aegrescentibus |
| Akkusativ | aegrescentes |
aegrescentes |
aegrescentia |
| Ablativ | aegrescentibus |
aegrescentibus |
aegrescentibus |
| Vokativ | aegrescentes |
aegrescentes |
aegrescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |