| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| aegrum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | erkrankter Körperteil kranker Zustand Krankheit Schmerz Trauer Verzweiflung |
| aegrum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von aegrum | die Krankheit |
| aegrum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von aegrum | Krankheit! |
| aegrum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von aegrum | die Krankheit |
| aegrum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von aegrum | der Krankheiten |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegrum aegrom |
|
| Genitiv | aegri |
|
| Dativ | aegro |
|
| Akkusativ | aegrum |
|
| Ablativ | aegro |
|
| Vokativ | aegrum |
|
| Lokativ | aegri |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegra |
|
| Genitiv | aegrorum aegrum |
|
| Dativ | aegris |
|
| Akkusativ | aegra |
|
| Ablativ | aegris |
|
| Vokativ | aegra |
|
| Lokativ | aegris |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegrum aegrom |
|
| Genitiv | aegri |
|
| Dativ | aegro |
|
| Akkusativ | aegrum |
|
| Ablativ | aegro |
|
| Vokativ | aegrum |
|
| Lokativ | aegri |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegra |
|
| Genitiv | aegrorum aegrum |
|
| Dativ | aegris |
|
| Akkusativ | aegra |
|
| Ablativ | aegris |
|
| Vokativ | aegra |
|
| Lokativ | aegris |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegrum aegrom |
die Krankheit |
| Genitiv | aegri |
der Krankheit |
| Dativ | aegro |
der Krankheit |
| Akkusativ | aegrum |
die Krankheit |
| Ablativ | aegro |
durch die Krankheit |
| Vokativ | aegrum |
Krankheit! |
| Lokativ | aegri |
Krankheit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegra |
die Krankheiten |
| Genitiv | aegrorum aegrum |
der Krankheiten |
| Dativ | aegris |
den Krankheiten |
| Akkusativ | aegra |
die Krankheiten |
| Ablativ | aegris |
mit den Krankheiten |
| Vokativ | aegra |
Krankheiten! |
| Lokativ | aegris |
Krankheiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegrum aegrom |
der Schmerz |
| Genitiv | aegri |
des Schmerzes |
| Dativ | aegro |
dem Schmerz |
| Akkusativ | aegrum |
den Schmerz |
| Ablativ | aegro |
mit dem Schmerz |
| Vokativ | aegrum |
Schmerz! |
| Lokativ | aegri |
Schmerz als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegra |
die Schmerzen |
| Genitiv | aegrorum aegrum |
der Schmerzen |
| Dativ | aegris |
den Schmerzen |
| Akkusativ | aegra |
die Schmerzen |
| Ablativ | aegris |
mit den Schmerzen |
| Vokativ | aegra |
Schmerzen! |
| Lokativ | aegris |
Schmerzen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegrum aegrom |
|
| Genitiv | aegri |
|
| Dativ | aegro |
|
| Akkusativ | aegrum |
|
| Ablativ | aegro |
|
| Vokativ | aegrum |
|
| Lokativ | aegri |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegra |
|
| Genitiv | aegrorum aegrum |
|
| Dativ | aegris |
|
| Akkusativ | aegra |
|
| Ablativ | aegris |
|
| Vokativ | aegra |
|
| Lokativ | aegris |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegrum aegrom |
die Verzweiflung |
| Genitiv | aegri |
der Verzweiflung |
| Dativ | aegro |
der Verzweiflung |
| Akkusativ | aegrum |
die Verzweiflung |
| Ablativ | aegro |
durch die Verzweiflung |
| Vokativ | aegrum |
Verzweiflung! |
| Lokativ | aegri |
Verzweiflung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegra |
die Verzweiflungen |
| Genitiv | aegrorum aegrum |
der Verzweiflungen |
| Dativ | aegris |
den Verzweiflungen |
| Akkusativ | aegra |
die Verzweiflungen |
| Ablativ | aegris |
mit den Verzweiflungen |
| Vokativ | aegra |
Verzweiflungen! |
| Lokativ | aegris |
Verzweiflungen als Ortsangabe |