| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| aeon | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Äon |
| aeon | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von aeon | der Äon |
| aeon | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von aeon | Äon! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aeon |
der Äon |
| Genitiv | aeonis |
des Äones |
| Dativ | aeoni aeone |
dem Äon |
| Akkusativ | aeonem |
den Äon |
| Ablativ | aeone |
mit dem Äon |
| Vokativ | aeon |
Äon! |
| Lokativ | aeoni aeone |
Äon als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aeones aeonis |
die Äonen |
| Genitiv | aeonum aeonium |
der Äonen |
| Dativ | aeonibus |
den Äonen |
| Akkusativ | aeonis aeones |
die Äonen |
| Ablativ | aeonibus |
mit den Äonen |
| Vokativ | aeones |
Äonen! |
| Lokativ | aeonibus |
Äonen als Ortsangabe |