| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| aequor | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Grundform | Ebene Meer Meeresfläche Wasserfläche |
| aequor | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Nominativ Singular von aequor | die Ebene |
| aequor | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Vokativ Singular von aequor | Ebene! |
| aequor | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Akkusativ Singular von aequor | die Ebene |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aequor |
die Ebene |
| Genitiv | aequoris |
der Ebene |
| Dativ | aequori aequore |
der Ebene |
| Akkusativ | aequor |
die Ebene |
| Ablativ | aequore |
durch die Ebene |
| Vokativ | aequor |
Ebene! |
| Lokativ | aequori aequore |
Ebene als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aequora |
die Ebenen |
| Genitiv | aequorum aequorium |
der Ebenen |
| Dativ | aequoribus |
den Ebenen |
| Akkusativ | aequora |
die Ebenen |
| Ablativ | aequoribus |
mit den Ebenen |
| Vokativ | aequora |
Ebenen! |
| Lokativ | aequoribus |
Ebenen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aequor |
das Meer |
| Genitiv | aequoris |
des Meers |
| Dativ | aequori aequore |
dem Meer |
| Akkusativ | aequor |
das Meer |
| Ablativ | aequore |
durch das Meer |
| Vokativ | aequor |
Meer! |
| Lokativ | aequori aequore |
Meer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aequora |
die Meere |
| Genitiv | aequorum aequorium |
der Meere |
| Dativ | aequoribus |
den Meeren |
| Akkusativ | aequora |
die Meere |
| Ablativ | aequoribus |
durch die Meere |
| Vokativ | aequora |
Meere! |
| Lokativ | aequoribus |
Meere als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aequor |
die Meeresfläche |
| Genitiv | aequoris |
der Meeresfläche |
| Dativ | aequori aequore |
der Meeresfläche |
| Akkusativ | aequor |
die Meeresfläche |
| Ablativ | aequore |
durch die Meeresfläche |
| Vokativ | aequor |
Meeresfläche! |
| Lokativ | aequori aequore |
Meeresfläche als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aequora |
die Meeresflächen |
| Genitiv | aequorum aequorium |
der Meeresflächen |
| Dativ | aequoribus |
den Meeresflächen |
| Akkusativ | aequora |
die Meeresflächen |
| Ablativ | aequoribus |
mit den Meeresflächen |
| Vokativ | aequora |
Meeresflächen! |
| Lokativ | aequoribus |
Meeresflächen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aequor |
die Wasserfläche |
| Genitiv | aequoris |
der Wasserfläche |
| Dativ | aequori aequore |
der Wasserfläche |
| Akkusativ | aequor |
die Wasserfläche |
| Ablativ | aequore |
durch die Wasserfläche |
| Vokativ | aequor |
Wasserfläche! |
| Lokativ | aequori aequore |
Wasserfläche als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aequora |
die Wasserflächen |
| Genitiv | aequorum aequorium |
der Wasserflächen |
| Dativ | aequoribus |
den Wasserflächen |
| Akkusativ | aequora |
die Wasserflächen |
| Ablativ | aequoribus |
mit den Wasserflächen |
| Vokativ | aequora |
Wasserflächen! |
| Lokativ | aequoribus |
Wasserflächen als Ortsangabe |