| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| afa | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Staub |
| afa | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von afa | der Staub |
| afa | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von afa | Staub! |
| afa | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von afa | mit dem Staub |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | afa |
der Staub |
| Genitiv | afae afai |
des Staubes |
| Dativ | afae afai |
dem Staub |
| Akkusativ | afam |
den Staub |
| Ablativ | afa afad |
mit dem Staub |
| Vokativ | afa |
Staub! |
| Lokativ | afae |
Staub als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | afae |
die Stäube |
| Genitiv | afarum afum |
der Stäube |
| Dativ | afis afabus |
den Stäuben |
| Akkusativ | afas |
die Stäube |
| Ablativ | afis afabus |
mit den Stäuben |
| Vokativ | afae |
Stäube! |
| Lokativ | afis |
Stäube als Ortsangabe |