| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| affamen | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Grundform | Anrede Ansprache |
| affamen | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Nominativ Singular von affamen | die Anrede |
| affamen | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Vokativ Singular von affamen | Anrede! |
| affamen | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Akkusativ Singular von affamen | die Anrede |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | affamen |
die Anrede |
| Genitiv | affaminis |
der Anrede |
| Dativ | affamini affamine |
der Anrede |
| Akkusativ | affamen |
die Anrede |
| Ablativ | affamine |
durch die Anrede |
| Vokativ | affamen |
Anrede! |
| Lokativ | affamini affamine |
Anrede als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | affamina |
die Anreden |
| Genitiv | affaminum affaminium |
der Anreden |
| Dativ | affaminibus |
den Anreden |
| Akkusativ | affamina |
die Anreden |
| Ablativ | affaminibus |
mit den Anreden |
| Vokativ | affamina |
Anreden! |
| Lokativ | affaminibus |
Anreden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | affamen |
die Ansprache |
| Genitiv | affaminis |
der Ansprache |
| Dativ | affamini affamine |
der Ansprache |
| Akkusativ | affamen |
die Ansprache |
| Ablativ | affamine |
durch die Ansprache |
| Vokativ | affamen |
Ansprache! |
| Lokativ | affamini affamine |
Ansprache als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | affamina |
die Ansprachen |
| Genitiv | affaminum affaminium |
der Ansprachen |
| Dativ | affaminibus |
den Ansprachen |
| Akkusativ | affamina |
die Ansprachen |
| Ablativ | affaminibus |
mit den Ansprachen |
| Vokativ | affamina |
Ansprachen! |
| Lokativ | affaminibus |
Ansprachen als Ortsangabe |