| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| affectus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Grundform | Gemütsverfassung Leidenschaft Verfassung Zustand |
| affectus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Nominativ Singular von affectus | die Gemütsverfassung |
| affectus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Vokativ Singular von affectus | Gemütsverfassung! |
| affectus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Genitiv Singular von affectus | der Gemütsverfassung |
| affectus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Nominativ Plural von affectus | die Gemütsverfassungen |
| affectus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Vokativ Plural von affectus | Gemütsverfassungen! |
| affectus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Akkusativ Plural von affectus | die Gemütsverfassungen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | affectus |
die Gemütsverfassung |
| Genitiv | affectus affectos affecti |
der Gemütsverfassung |
| Dativ | affectui affectu |
der Gemütsverfassung |
| Akkusativ | affectum |
die Gemütsverfassung |
| Ablativ | affectu |
durch die Gemütsverfassung |
| Vokativ | affectus |
Gemütsverfassung! |
| Lokativ | existiert nicht | Gemütsverfassung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | affectus affectuus |
die Gemütsverfassungen |
| Genitiv | affectuum affectum |
der Gemütsverfassungen |
| Dativ | affectibus affectubus |
den Gemütsverfassungen |
| Akkusativ | affectus affectuus |
die Gemütsverfassungen |
| Ablativ | affectibus affectubus |
mit den Gemütsverfassungen |
| Vokativ | affectus affectuus |
Gemütsverfassungen! |
| Lokativ | existiert nicht | Gemütsverfassungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | affectus |
die Leidenschaft |
| Genitiv | affectus affectos affecti |
der Leidenschaft |
| Dativ | affectui affectu |
der Leidenschaft |
| Akkusativ | affectum |
die Leidenschaft |
| Ablativ | affectu |
durch die Leidenschaft |
| Vokativ | affectus |
Leidenschaft! |
| Lokativ | existiert nicht | Leidenschaft als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | affectus affectuus |
die Leidenschaften |
| Genitiv | affectuum affectum |
der Leidenschaften |
| Dativ | affectibus affectubus |
den Leidenschaften |
| Akkusativ | affectus affectuus |
die Leidenschaften |
| Ablativ | affectibus affectubus |
mit den Leidenschaften |
| Vokativ | affectus affectuus |
Leidenschaften! |
| Lokativ | existiert nicht | Leidenschaften als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | affectus |
die Verfassung |
| Genitiv | affectus affectos affecti |
der Verfassung |
| Dativ | affectui affectu |
der Verfassung |
| Akkusativ | affectum |
die Verfassung |
| Ablativ | affectu |
durch die Verfassung |
| Vokativ | affectus |
Verfassung! |
| Lokativ | existiert nicht | Verfassung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | affectus affectuus |
die Verfassungen |
| Genitiv | affectuum affectum |
der Verfassungen |
| Dativ | affectibus affectubus |
den Verfassungen |
| Akkusativ | affectus affectuus |
die Verfassungen |
| Ablativ | affectibus affectubus |
mit den Verfassungen |
| Vokativ | affectus affectuus |
Verfassungen! |
| Lokativ | existiert nicht | Verfassungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | affectus |
der Zustand |
| Genitiv | affectus affectos affecti |
des Zustandes |
| Dativ | affectui affectu |
dem Zustand |
| Akkusativ | affectum |
den Zustand |
| Ablativ | affectu |
mit dem Zustand |
| Vokativ | affectus |
Zustand! |
| Lokativ | existiert nicht | Zustand als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | affectus affectuus |
die Zustände |
| Genitiv | affectuum affectum |
der Zustände |
| Dativ | affectibus affectubus |
den Zuständen |
| Akkusativ | affectus affectuus |
die Zustände |
| Ablativ | affectibus affectubus |
mit den Zuständen |
| Vokativ | affectus affectuus |
Zustände! |
| Lokativ | existiert nicht | Zustände als Ortsangabe |