| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| affuere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | abfließen ausfließen fließen reichlich vorhanden sein strotzen strömen | 
| affuere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst abgeflossen du wirst ausgeflossen du wirst geflossen du wirst gestrotzt du wirst geströmt | 
| affuere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | fließe ab; fließ ab fließe aus; fließ aus fließe; fließ strotze ströme | 
| affuere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst abgeflossen du wirst ausgeflossen du wirst geflossen du wirst gestrotzt du wirst geströmt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuo | ich fließe ab | 
| 2. Person Singular | affuis | du fließt ab | 
| 3. Person Singular | affuit | er/sie/es fließt ab | 
| 1. Person Plural | affuimus | wir fließen ab | 
| 2. Person Plural | affuitis | ihr fließt ab | 
| 3. Person Plural | affuunt | sie fließen ab | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuor | ich werde abgeflossen | 
| 2. Person Singular | affueris affuere | du wirst abgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuitur | er/sie/es wird abgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuimur | wir werden abgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuimini | ihr werdet abgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuuntur | sie werden abgeflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuam | ich fließe ab | 
| 2. Person Singular | affuas | du fließest ab | 
| 3. Person Singular | affuat | er/sie/es fließe ab | 
| 1. Person Plural | affuamus | wir fließen ab | 
| 2. Person Plural | affuatis | ihr fließet ab | 
| 3. Person Plural | affuant | sie fließen ab | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuar | ich werde abgeflossen | 
| 2. Person Singular | affuaris affuare | du werdest abgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuatur | er/sie/es werde abgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuamur | wir werden abgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuamini | ihr werdet abgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuantur | sie werden abgeflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuebam | ich floß ab | 
| 2. Person Singular | affuebas | du flossest ab | 
| 3. Person Singular | affuebat | er/sie/es floß ab | 
| 1. Person Plural | affuebamus | wir flossen ab | 
| 2. Person Plural | affuebatis | ihr floßt ab | 
| 3. Person Plural | affuebant | sie flossen ab | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuebar | ich wurde abgeflossen | 
| 2. Person Singular | affuebaris affuebare | du wurdest abgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuebatur | er/sie/es wurde abgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuebamur | wir wurden abgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuebamini | ihr wurdet abgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuebantur | sie wurden abgeflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuerem | ich flösse ab | 
| 2. Person Singular | affueres | du flössest ab | 
| 3. Person Singular | affueret | er/sie/es flösse ab | 
| 1. Person Plural | affueremus | wir flössen ab | 
| 2. Person Plural | affueretis | ihr flösset ab | 
| 3. Person Plural | affuerent | sie flössen ab | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuerer | ich würde abgeflossen | 
| 2. Person Singular | affuereris affuerere | du würdest abgeflossen | 
| 3. Person Singular | affueretur | er/sie/es würde abgeflossen | 
| 1. Person Plural | affueremur | wir würden abgeflossen | 
| 2. Person Plural | affueremini | ihr würdet abgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuerentur | sie würden abgeflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuam | ich werde abfließen | 
| 2. Person Singular | affues | du wirst abfließen | 
| 3. Person Singular | affuet | er/sie/es wird abfließen | 
| 1. Person Plural | affuemus | wir werden abfließen | 
| 2. Person Plural | affuetis | ihr werdet abfließen | 
| 3. Person Plural | affuent | sie werden abfließen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuar | ich werde abgeflossen | 
| 2. Person Singular | affueris affuere | du wirst abgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuetur | er/sie/es wird abgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuemur | wir werden abgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuemini | ihr werdet abgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuentur | sie werden abgeflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxi | ich bin abgeflossen | 
| 2. Person Singular | affuxisti | du bist abgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuxit | er/sie/es ist abgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuximus | wir sind abgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuxistis | ihr seid abgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuxerunt affuxere | sie sind abgeflossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin abgeflossen worden | |
| 2. Person Singular | du bist abgeflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist abgeflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind abgeflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid abgeflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind abgeflossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxerim | ich sei abgeflossen | 
| 2. Person Singular | affuxeris | du seiest abgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuxerit | er/sie/es sei abgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuxerimus | wir seien abgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuxeritis | ihr seiet abgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuxerint | sie seien abgeflossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei abgeflossen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest abgeflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei abgeflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien abgeflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet abgeflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien abgeflossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxeram | ich war abgeflossen | 
| 2. Person Singular | affuxeras | du warst abgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuxerat | er/sie/es war abgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuxeramus | wir waren abgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuxeratis | ihr wart abgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuxerant | sie waren abgeflossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war abgeflossen worden | |
| 2. Person Singular | du warst abgeflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war abgeflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren abgeflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst abgeflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren abgeflossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxissem | ich wäre abgeflossen | 
| 2. Person Singular | affuxisses | du wärest abgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuxisset | er/sie/es wäre abgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuxissemus | wir wären abgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuxissetis | ihr wäret abgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuxissent | sie wären abgeflossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre abgeflossen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest abgeflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre abgeflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären abgeflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret abgeflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären abgeflossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxero | ich werde abgeflossen sein | 
| 2. Person Singular | affuxeris | du wirst abgeflossen sein | 
| 3. Person Singular | affuxerit | er/sie/es wird abgeflossen sein | 
| 1. Person Plural | affuxerimus | wir werden abgeflossen sein | 
| 2. Person Plural | affuxeritis | ihr werdet abgeflossen sein | 
| 3. Person Plural | affuxerint | sie werden abgeflossen sein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde abgeflossen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest abgeflossen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde abgeflossen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden abgeflossen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet abgeflossen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden abgeflossen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | affuere | abfließen | 
| Vorzeitigkeit | affuxisse | abgeflossen haben | 
| Nachzeitigkeit | abfließen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | affui affuier | abgeflossen werden | 
| Vorzeitigkeit | abgeflossen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig abgeflossen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | affue affu | fließe ab; fließ ab! | 
| 2. Person Plural | affuite | fließt ab! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | affuito | 
| 3. Person Singular | affuito | 
| 2. Person Plural | affuitote | 
| 3. Person Plural | affuunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | affuere | das Abfließen | 
| Genitiv | affuendi affuundi | des Abfließens | 
| Dativ | affuendo affuundo | dem Abfließen | 
| Akkusativ | affuendum affuundum | das Abfließen | 
| Ablativ | affuendo affuundo | durch das Abfließen | 
| Vokativ | affuende affuunde | Abfließen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | affuendus affuundus | affuenda affuunda | affuendum affuundum | 
| Genitiv | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuendi affuundi | 
| Dativ | affuendo affuundo | affuendae affuundae | affuendo affuundo | 
| Akkusativ | affuendum affuundum | affuendam affuundam | affuendum affuundum | 
| Ablativ | affuendo affuundo | affuenda affuunda | affuendo affuundo | 
| Vokativ | affuende affuunde | affuenda affuunda | affuendum affuundum | 
| Nominativ | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuenda affuunda | 
| Genitiv | affuendorum affuundorum | affuendarum affuundarum | affuendorum affuundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | affuendos affuundos | affuendas affuundas | affuenda affuunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuenda affuunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | affuens | affuens | affuens | 
| Genitiv | affuentis | affuentis | affuentis | 
| Dativ | affuenti | affuenti | affuenti | 
| Akkusativ | affuentem | affuentem | affuens | 
| Ablativ | affuenti affuente | affuenti affuente | affuenti affuente | 
| Vokativ | affuens | affuens | affuens | 
| Nominativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Genitiv | affuentium affuentum | affuentium affuentum | affuentium affuentum | 
| Dativ | affuentibus | affuentibus | affuentibus | 
| Akkusativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Ablativ | affuentibus | affuentibus | affuentibus | 
| Vokativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuo | ich fließe aus | 
| 2. Person Singular | affuis | du fließt aus | 
| 3. Person Singular | affuit | er/sie/es fließt aus | 
| 1. Person Plural | affuimus | wir fließen aus | 
| 2. Person Plural | affuitis | ihr fließt aus | 
| 3. Person Plural | affuunt | sie fließen aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuor | ich werde ausgeflossen | 
| 2. Person Singular | affueris affuere | du wirst ausgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuitur | er/sie/es wird ausgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuimur | wir werden ausgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuimini | ihr werdet ausgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuuntur | sie werden ausgeflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuam | ich fließe aus | 
| 2. Person Singular | affuas | du fließest aus | 
| 3. Person Singular | affuat | er/sie/es fließe aus | 
| 1. Person Plural | affuamus | wir fließen aus | 
| 2. Person Plural | affuatis | ihr fließet aus | 
| 3. Person Plural | affuant | sie fließen aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuar | ich werde ausgeflossen | 
| 2. Person Singular | affuaris affuare | du werdest ausgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuatur | er/sie/es werde ausgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuamur | wir werden ausgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuamini | ihr werdet ausgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuantur | sie werden ausgeflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuebam | ich floß aus | 
| 2. Person Singular | affuebas | du flossest aus | 
| 3. Person Singular | affuebat | er/sie/es floß aus | 
| 1. Person Plural | affuebamus | wir flossen aus | 
| 2. Person Plural | affuebatis | ihr floßt aus | 
| 3. Person Plural | affuebant | sie flossen aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuebar | ich wurde ausgeflossen | 
| 2. Person Singular | affuebaris affuebare | du wurdest ausgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuebatur | er/sie/es wurde ausgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuebamur | wir wurden ausgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuebamini | ihr wurdet ausgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuebantur | sie wurden ausgeflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuerem | ich flösse aus | 
| 2. Person Singular | affueres | du flössest aus | 
| 3. Person Singular | affueret | er/sie/es flösse aus | 
| 1. Person Plural | affueremus | wir flössen aus | 
| 2. Person Plural | affueretis | ihr flösset aus | 
| 3. Person Plural | affuerent | sie flössen aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuerer | ich würde ausgeflossen | 
| 2. Person Singular | affuereris affuerere | du würdest ausgeflossen | 
| 3. Person Singular | affueretur | er/sie/es würde ausgeflossen | 
| 1. Person Plural | affueremur | wir würden ausgeflossen | 
| 2. Person Plural | affueremini | ihr würdet ausgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuerentur | sie würden ausgeflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuam | ich werde ausfließen | 
| 2. Person Singular | affues | du wirst ausfließen | 
| 3. Person Singular | affuet | er/sie/es wird ausfließen | 
| 1. Person Plural | affuemus | wir werden ausfließen | 
| 2. Person Plural | affuetis | ihr werdet ausfließen | 
| 3. Person Plural | affuent | sie werden ausfließen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuar | ich werde ausgeflossen | 
| 2. Person Singular | affueris affuere | du wirst ausgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuetur | er/sie/es wird ausgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuemur | wir werden ausgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuemini | ihr werdet ausgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuentur | sie werden ausgeflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxi | ich bin ausgeflossen | 
| 2. Person Singular | affuxisti | du bist ausgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuxit | er/sie/es ist ausgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuximus | wir sind ausgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuxistis | ihr seid ausgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuxerunt affuxere | sie sind ausgeflossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin ausgeflossen worden | |
| 2. Person Singular | du bist ausgeflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist ausgeflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind ausgeflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid ausgeflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind ausgeflossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxerim | ich sei ausgeflossen | 
| 2. Person Singular | affuxeris | du seiest ausgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuxerit | er/sie/es sei ausgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuxerimus | wir seien ausgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuxeritis | ihr seiet ausgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuxerint | sie seien ausgeflossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei ausgeflossen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest ausgeflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei ausgeflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien ausgeflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet ausgeflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien ausgeflossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxeram | ich war ausgeflossen | 
| 2. Person Singular | affuxeras | du warst ausgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuxerat | er/sie/es war ausgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuxeramus | wir waren ausgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuxeratis | ihr wart ausgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuxerant | sie waren ausgeflossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war ausgeflossen worden | |
| 2. Person Singular | du warst ausgeflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war ausgeflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren ausgeflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst ausgeflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren ausgeflossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxissem | ich wäre ausgeflossen | 
| 2. Person Singular | affuxisses | du wärest ausgeflossen | 
| 3. Person Singular | affuxisset | er/sie/es wäre ausgeflossen | 
| 1. Person Plural | affuxissemus | wir wären ausgeflossen | 
| 2. Person Plural | affuxissetis | ihr wäret ausgeflossen | 
| 3. Person Plural | affuxissent | sie wären ausgeflossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre ausgeflossen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest ausgeflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre ausgeflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären ausgeflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret ausgeflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären ausgeflossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxero | ich werde ausgeflossen sein | 
| 2. Person Singular | affuxeris | du wirst ausgeflossen sein | 
| 3. Person Singular | affuxerit | er/sie/es wird ausgeflossen sein | 
| 1. Person Plural | affuxerimus | wir werden ausgeflossen sein | 
| 2. Person Plural | affuxeritis | ihr werdet ausgeflossen sein | 
| 3. Person Plural | affuxerint | sie werden ausgeflossen sein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde ausgeflossen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest ausgeflossen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde ausgeflossen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden ausgeflossen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet ausgeflossen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden ausgeflossen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | affuere | ausfließen | 
| Vorzeitigkeit | affuxisse | ausgeflossen haben | 
| Nachzeitigkeit | ausfließen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | affui affuier | ausgeflossen werden | 
| Vorzeitigkeit | ausgeflossen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig ausgeflossen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | affue affu | fließe aus; fließ aus! | 
| 2. Person Plural | affuite | fließt aus! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | affuito | 
| 3. Person Singular | affuito | 
| 2. Person Plural | affuitote | 
| 3. Person Plural | affuunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | affuere | das Ausfließen | 
| Genitiv | affuendi affuundi | des Ausfließens | 
| Dativ | affuendo affuundo | dem Ausfließen | 
| Akkusativ | affuendum affuundum | das Ausfließen | 
| Ablativ | affuendo affuundo | durch das Ausfließen | 
| Vokativ | affuende affuunde | Ausfließen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | affuendus affuundus | affuenda affuunda | affuendum affuundum | 
| Genitiv | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuendi affuundi | 
| Dativ | affuendo affuundo | affuendae affuundae | affuendo affuundo | 
| Akkusativ | affuendum affuundum | affuendam affuundam | affuendum affuundum | 
| Ablativ | affuendo affuundo | affuenda affuunda | affuendo affuundo | 
| Vokativ | affuende affuunde | affuenda affuunda | affuendum affuundum | 
| Nominativ | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuenda affuunda | 
| Genitiv | affuendorum affuundorum | affuendarum affuundarum | affuendorum affuundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | affuendos affuundos | affuendas affuundas | affuenda affuunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuenda affuunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | affuens | affuens | affuens | 
| Genitiv | affuentis | affuentis | affuentis | 
| Dativ | affuenti | affuenti | affuenti | 
| Akkusativ | affuentem | affuentem | affuens | 
| Ablativ | affuenti affuente | affuenti affuente | affuenti affuente | 
| Vokativ | affuens | affuens | affuens | 
| Nominativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Genitiv | affuentium affuentum | affuentium affuentum | affuentium affuentum | 
| Dativ | affuentibus | affuentibus | affuentibus | 
| Akkusativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Ablativ | affuentibus | affuentibus | affuentibus | 
| Vokativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuo | ich fließe | 
| 2. Person Singular | affuis | du fließt | 
| 3. Person Singular | affuit | er/sie/es fließt | 
| 1. Person Plural | affuimus | wir fließen | 
| 2. Person Plural | affuitis | ihr fließt | 
| 3. Person Plural | affuunt | sie fließen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuor | ich werde geflossen | 
| 2. Person Singular | affueris affuere | du wirst geflossen | 
| 3. Person Singular | affuitur | er/sie/es wird geflossen | 
| 1. Person Plural | affuimur | wir werden geflossen | 
| 2. Person Plural | affuimini | ihr werdet geflossen | 
| 3. Person Plural | affuuntur | sie werden geflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuam | ich fließe | 
| 2. Person Singular | affuas | du fließest | 
| 3. Person Singular | affuat | er/sie/es fließe | 
| 1. Person Plural | affuamus | wir fließen | 
| 2. Person Plural | affuatis | ihr fließet | 
| 3. Person Plural | affuant | sie fließen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuar | ich werde geflossen | 
| 2. Person Singular | affuaris affuare | du werdest geflossen | 
| 3. Person Singular | affuatur | er/sie/es werde geflossen | 
| 1. Person Plural | affuamur | wir werden geflossen | 
| 2. Person Plural | affuamini | ihr werdet geflossen | 
| 3. Person Plural | affuantur | sie werden geflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuebam | ich floß | 
| 2. Person Singular | affuebas | du flossest | 
| 3. Person Singular | affuebat | er/sie/es floß | 
| 1. Person Plural | affuebamus | wir flossen | 
| 2. Person Plural | affuebatis | ihr floßt | 
| 3. Person Plural | affuebant | sie flossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuebar | ich wurde geflossen | 
| 2. Person Singular | affuebaris affuebare | du wurdest geflossen | 
| 3. Person Singular | affuebatur | er/sie/es wurde geflossen | 
| 1. Person Plural | affuebamur | wir wurden geflossen | 
| 2. Person Plural | affuebamini | ihr wurdet geflossen | 
| 3. Person Plural | affuebantur | sie wurden geflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuerem | ich flösse | 
| 2. Person Singular | affueres | du flössest | 
| 3. Person Singular | affueret | er/sie/es flösse | 
| 1. Person Plural | affueremus | wir flössen | 
| 2. Person Plural | affueretis | ihr flösset | 
| 3. Person Plural | affuerent | sie flössen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuerer | ich würde geflossen | 
| 2. Person Singular | affuereris affuerere | du würdest geflossen | 
| 3. Person Singular | affueretur | er/sie/es würde geflossen | 
| 1. Person Plural | affueremur | wir würden geflossen | 
| 2. Person Plural | affueremini | ihr würdet geflossen | 
| 3. Person Plural | affuerentur | sie würden geflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuam | ich werde fließen | 
| 2. Person Singular | affues | du wirst fließen | 
| 3. Person Singular | affuet | er/sie/es wird fließen | 
| 1. Person Plural | affuemus | wir werden fließen | 
| 2. Person Plural | affuetis | ihr werdet fließen | 
| 3. Person Plural | affuent | sie werden fließen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuar | ich werde geflossen | 
| 2. Person Singular | affueris affuere | du wirst geflossen | 
| 3. Person Singular | affuetur | er/sie/es wird geflossen | 
| 1. Person Plural | affuemur | wir werden geflossen | 
| 2. Person Plural | affuemini | ihr werdet geflossen | 
| 3. Person Plural | affuentur | sie werden geflossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxi | ich bin geflossen | 
| 2. Person Singular | affuxisti | du bist geflossen | 
| 3. Person Singular | affuxit | er/sie/es ist geflossen | 
| 1. Person Plural | affuximus | wir sind geflossen | 
| 2. Person Plural | affuxistis | ihr seid geflossen | 
| 3. Person Plural | affuxerunt affuxere | sie sind geflossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geflossen worden | |
| 2. Person Singular | du bist geflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geflossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxerim | ich sei geflossen | 
| 2. Person Singular | affuxeris | du seiest geflossen | 
| 3. Person Singular | affuxerit | er/sie/es sei geflossen | 
| 1. Person Plural | affuxerimus | wir seien geflossen | 
| 2. Person Plural | affuxeritis | ihr seiet geflossen | 
| 3. Person Plural | affuxerint | sie seien geflossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geflossen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geflossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxeram | ich war geflossen | 
| 2. Person Singular | affuxeras | du warst geflossen | 
| 3. Person Singular | affuxerat | er/sie/es war geflossen | 
| 1. Person Plural | affuxeramus | wir waren geflossen | 
| 2. Person Plural | affuxeratis | ihr wart geflossen | 
| 3. Person Plural | affuxerant | sie waren geflossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geflossen worden | |
| 2. Person Singular | du warst geflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geflossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxissem | ich wäre geflossen | 
| 2. Person Singular | affuxisses | du wärest geflossen | 
| 3. Person Singular | affuxisset | er/sie/es wäre geflossen | 
| 1. Person Plural | affuxissemus | wir wären geflossen | 
| 2. Person Plural | affuxissetis | ihr wäret geflossen | 
| 3. Person Plural | affuxissent | sie wären geflossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geflossen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geflossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxero | ich werde geflossen sein | 
| 2. Person Singular | affuxeris | du wirst geflossen sein | 
| 3. Person Singular | affuxerit | er/sie/es wird geflossen sein | 
| 1. Person Plural | affuxerimus | wir werden geflossen sein | 
| 2. Person Plural | affuxeritis | ihr werdet geflossen sein | 
| 3. Person Plural | affuxerint | sie werden geflossen sein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geflossen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geflossen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geflossen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geflossen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geflossen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geflossen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | affuere | fließen | 
| Vorzeitigkeit | affuxisse | geflossen haben | 
| Nachzeitigkeit | fließen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | affui affuier | geflossen werden | 
| Vorzeitigkeit | geflossen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geflossen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | affue affu | fließe; fließ! | 
| 2. Person Plural | affuite | fließt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | affuito | 
| 3. Person Singular | affuito | 
| 2. Person Plural | affuitote | 
| 3. Person Plural | affuunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | affuere | das Fließen | 
| Genitiv | affuendi affuundi | des Fließens | 
| Dativ | affuendo affuundo | dem Fließen | 
| Akkusativ | affuendum affuundum | das Fließen | 
| Ablativ | affuendo affuundo | durch das Fließen | 
| Vokativ | affuende affuunde | Fließen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | affuendus affuundus | affuenda affuunda | affuendum affuundum | 
| Genitiv | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuendi affuundi | 
| Dativ | affuendo affuundo | affuendae affuundae | affuendo affuundo | 
| Akkusativ | affuendum affuundum | affuendam affuundam | affuendum affuundum | 
| Ablativ | affuendo affuundo | affuenda affuunda | affuendo affuundo | 
| Vokativ | affuende affuunde | affuenda affuunda | affuendum affuundum | 
| Nominativ | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuenda affuunda | 
| Genitiv | affuendorum affuundorum | affuendarum affuundarum | affuendorum affuundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | affuendos affuundos | affuendas affuundas | affuenda affuunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuenda affuunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | affuens | affuens | affuens | 
| Genitiv | affuentis | affuentis | affuentis | 
| Dativ | affuenti | affuenti | affuenti | 
| Akkusativ | affuentem | affuentem | affuens | 
| Ablativ | affuenti affuente | affuenti affuente | affuenti affuente | 
| Vokativ | affuens | affuens | affuens | 
| Nominativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Genitiv | affuentium affuentum | affuentium affuentum | affuentium affuentum | 
| Dativ | affuentibus | affuentibus | affuentibus | 
| Akkusativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Ablativ | affuentibus | affuentibus | affuentibus | 
| Vokativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuo | |
| 2. Person Singular | affuis | |
| 3. Person Singular | affuit | |
| 1. Person Plural | affuimus | |
| 2. Person Plural | affuitis | |
| 3. Person Plural | affuunt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuor | |
| 2. Person Singular | affueris affuere | |
| 3. Person Singular | affuitur | |
| 1. Person Plural | affuimur | |
| 2. Person Plural | affuimini | |
| 3. Person Plural | affuuntur | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuam | |
| 2. Person Singular | affuas | |
| 3. Person Singular | affuat | |
| 1. Person Plural | affuamus | |
| 2. Person Plural | affuatis | |
| 3. Person Plural | affuant | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuar | |
| 2. Person Singular | affuaris affuare | |
| 3. Person Singular | affuatur | |
| 1. Person Plural | affuamur | |
| 2. Person Plural | affuamini | |
| 3. Person Plural | affuantur | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuebam | |
| 2. Person Singular | affuebas | |
| 3. Person Singular | affuebat | |
| 1. Person Plural | affuebamus | |
| 2. Person Plural | affuebatis | |
| 3. Person Plural | affuebant | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuebar | |
| 2. Person Singular | affuebaris affuebare | |
| 3. Person Singular | affuebatur | |
| 1. Person Plural | affuebamur | |
| 2. Person Plural | affuebamini | |
| 3. Person Plural | affuebantur | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuerem | |
| 2. Person Singular | affueres | |
| 3. Person Singular | affueret | |
| 1. Person Plural | affueremus | |
| 2. Person Plural | affueretis | |
| 3. Person Plural | affuerent | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuerer | |
| 2. Person Singular | affuereris affuerere | |
| 3. Person Singular | affueretur | |
| 1. Person Plural | affueremur | |
| 2. Person Plural | affueremini | |
| 3. Person Plural | affuerentur | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuam | |
| 2. Person Singular | affues | |
| 3. Person Singular | affuet | |
| 1. Person Plural | affuemus | |
| 2. Person Plural | affuetis | |
| 3. Person Plural | affuent | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuar | |
| 2. Person Singular | affueris affuere | |
| 3. Person Singular | affuetur | |
| 1. Person Plural | affuemur | |
| 2. Person Plural | affuemini | |
| 3. Person Plural | affuentur | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxi | |
| 2. Person Singular | affuxisti | |
| 3. Person Singular | affuxit | |
| 1. Person Plural | affuximus | |
| 2. Person Plural | affuxistis | |
| 3. Person Plural | affuxerunt affuxere | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxerim | |
| 2. Person Singular | affuxeris | |
| 3. Person Singular | affuxerit | |
| 1. Person Plural | affuxerimus | |
| 2. Person Plural | affuxeritis | |
| 3. Person Plural | affuxerint | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxeram | |
| 2. Person Singular | affuxeras | |
| 3. Person Singular | affuxerat | |
| 1. Person Plural | affuxeramus | |
| 2. Person Plural | affuxeratis | |
| 3. Person Plural | affuxerant | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxissem | |
| 2. Person Singular | affuxisses | |
| 3. Person Singular | affuxisset | |
| 1. Person Plural | affuxissemus | |
| 2. Person Plural | affuxissetis | |
| 3. Person Plural | affuxissent | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxero | |
| 2. Person Singular | affuxeris | |
| 3. Person Singular | affuxerit | |
| 1. Person Plural | affuxerimus | |
| 2. Person Plural | affuxeritis | |
| 3. Person Plural | affuxerint | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | affuere | |
| Vorzeitigkeit | affuxisse | |
| Nachzeitigkeit | ||
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | affui affuier | |
| Vorzeitigkeit | ||
| Nachzeitigkeit | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | affue affu | ! | 
| 2. Person Plural | affuite | ! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | affuito | 
| 3. Person Singular | affuito | 
| 2. Person Plural | affuitote | 
| 3. Person Plural | affuunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | affuere | das | 
| Genitiv | affuendi affuundi | des es | 
| Dativ | affuendo affuundo | dem | 
| Akkusativ | affuendum affuundum | das | 
| Ablativ | affuendo affuundo | durch das | 
| Vokativ | affuende affuunde | ! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | affuendus affuundus | affuenda affuunda | affuendum affuundum | 
| Genitiv | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuendi affuundi | 
| Dativ | affuendo affuundo | affuendae affuundae | affuendo affuundo | 
| Akkusativ | affuendum affuundum | affuendam affuundam | affuendum affuundum | 
| Ablativ | affuendo affuundo | affuenda affuunda | affuendo affuundo | 
| Vokativ | affuende affuunde | affuenda affuunda | affuendum affuundum | 
| Nominativ | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuenda affuunda | 
| Genitiv | affuendorum affuundorum | affuendarum affuundarum | affuendorum affuundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | affuendos affuundos | affuendas affuundas | affuenda affuunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuenda affuunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | affuens | affuens | affuens | 
| Genitiv | affuentis | affuentis | affuentis | 
| Dativ | affuenti | affuenti | affuenti | 
| Akkusativ | affuentem | affuentem | affuens | 
| Ablativ | affuenti affuente | affuenti affuente | affuenti affuente | 
| Vokativ | affuens | affuens | affuens | 
| Nominativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Genitiv | affuentium affuentum | affuentium affuentum | affuentium affuentum | 
| Dativ | affuentibus | affuentibus | affuentibus | 
| Akkusativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Ablativ | affuentibus | affuentibus | affuentibus | 
| Vokativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuo | ich strotze | 
| 2. Person Singular | affuis | du strotzt | 
| 3. Person Singular | affuit | er/sie/es strotzt | 
| 1. Person Plural | affuimus | wir strotzen | 
| 2. Person Plural | affuitis | ihr strotzt | 
| 3. Person Plural | affuunt | sie strotzen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuor | ich werde gestrotzt | 
| 2. Person Singular | affueris affuere | du wirst gestrotzt | 
| 3. Person Singular | affuitur | er/sie/es wird gestrotzt | 
| 1. Person Plural | affuimur | wir werden gestrotzt | 
| 2. Person Plural | affuimini | ihr werdet gestrotzt | 
| 3. Person Plural | affuuntur | sie werden gestrotzt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuam | ich strotze | 
| 2. Person Singular | affuas | du strotzest | 
| 3. Person Singular | affuat | er/sie/es strotze | 
| 1. Person Plural | affuamus | wir strotzen | 
| 2. Person Plural | affuatis | ihr strotzet | 
| 3. Person Plural | affuant | sie strotzen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuar | ich werde gestrotzt | 
| 2. Person Singular | affuaris affuare | du werdest gestrotzt | 
| 3. Person Singular | affuatur | er/sie/es werde gestrotzt | 
| 1. Person Plural | affuamur | wir werden gestrotzt | 
| 2. Person Plural | affuamini | ihr werdet gestrotzt | 
| 3. Person Plural | affuantur | sie werden gestrotzt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuebam | ich strotzte | 
| 2. Person Singular | affuebas | du strotztest | 
| 3. Person Singular | affuebat | er/sie/es strotzte | 
| 1. Person Plural | affuebamus | wir strotzten | 
| 2. Person Plural | affuebatis | ihr strotztet | 
| 3. Person Plural | affuebant | sie strotzten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuebar | ich wurde gestrotzt | 
| 2. Person Singular | affuebaris affuebare | du wurdest gestrotzt | 
| 3. Person Singular | affuebatur | er/sie/es wurde gestrotzt | 
| 1. Person Plural | affuebamur | wir wurden gestrotzt | 
| 2. Person Plural | affuebamini | ihr wurdet gestrotzt | 
| 3. Person Plural | affuebantur | sie wurden gestrotzt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuerem | ich strotzte | 
| 2. Person Singular | affueres | du strotztest | 
| 3. Person Singular | affueret | er/sie/es strotzte | 
| 1. Person Plural | affueremus | wir strotzten | 
| 2. Person Plural | affueretis | ihr strotztet | 
| 3. Person Plural | affuerent | sie strotzten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuerer | ich würde gestrotzt | 
| 2. Person Singular | affuereris affuerere | du würdest gestrotzt | 
| 3. Person Singular | affueretur | er/sie/es würde gestrotzt | 
| 1. Person Plural | affueremur | wir würden gestrotzt | 
| 2. Person Plural | affueremini | ihr würdet gestrotzt | 
| 3. Person Plural | affuerentur | sie würden gestrotzt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuam | ich werde strotzen | 
| 2. Person Singular | affues | du wirst strotzen | 
| 3. Person Singular | affuet | er/sie/es wird strotzen | 
| 1. Person Plural | affuemus | wir werden strotzen | 
| 2. Person Plural | affuetis | ihr werdet strotzen | 
| 3. Person Plural | affuent | sie werden strotzen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuar | ich werde gestrotzt | 
| 2. Person Singular | affueris affuere | du wirst gestrotzt | 
| 3. Person Singular | affuetur | er/sie/es wird gestrotzt | 
| 1. Person Plural | affuemur | wir werden gestrotzt | 
| 2. Person Plural | affuemini | ihr werdet gestrotzt | 
| 3. Person Plural | affuentur | sie werden gestrotzt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxi | ich habe gestrotzt | 
| 2. Person Singular | affuxisti | du hast gestrotzt | 
| 3. Person Singular | affuxit | er/sie/es hat gestrotzt | 
| 1. Person Plural | affuximus | wir haben gestrotzt | 
| 2. Person Plural | affuxistis | ihr habt gestrotzt | 
| 3. Person Plural | affuxerunt affuxere | sie haben gestrotzt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gestrotzt worden | |
| 2. Person Singular | du bist gestrotzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gestrotzt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gestrotzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gestrotzt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gestrotzt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxerim | ich habe gestrotzt | 
| 2. Person Singular | affuxeris | du habest gestrotzt | 
| 3. Person Singular | affuxerit | er/sie/es habe gestrotzt | 
| 1. Person Plural | affuxerimus | wir haben gestrotzt | 
| 2. Person Plural | affuxeritis | ihr habet gestrotzt | 
| 3. Person Plural | affuxerint | sie haben gestrotzt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gestrotzt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gestrotzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gestrotzt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gestrotzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gestrotzt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gestrotzt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxeram | ich hatte gestrotzt | 
| 2. Person Singular | affuxeras | du hattest gestrotzt | 
| 3. Person Singular | affuxerat | er/sie/es hatte gestrotzt | 
| 1. Person Plural | affuxeramus | wir hatten gestrotzt | 
| 2. Person Plural | affuxeratis | ihr hattet gestrotzt | 
| 3. Person Plural | affuxerant | sie hatten gestrotzt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gestrotzt worden | |
| 2. Person Singular | du warst gestrotzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gestrotzt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gestrotzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gestrotzt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gestrotzt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxissem | ich hätte gestrotzt | 
| 2. Person Singular | affuxisses | du hättest gestrotzt | 
| 3. Person Singular | affuxisset | er/sie/es hätte gestrotzt | 
| 1. Person Plural | affuxissemus | wir hätten gestrotzt | 
| 2. Person Plural | affuxissetis | ihr hättet gestrotzt | 
| 3. Person Plural | affuxissent | sie hätten gestrotzt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gestrotzt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gestrotzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gestrotzt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gestrotzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gestrotzt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gestrotzt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxero | ich werde gestrotzt haben | 
| 2. Person Singular | affuxeris | du wirst gestrotzt haben | 
| 3. Person Singular | affuxerit | er/sie/es wird gestrotzt haben | 
| 1. Person Plural | affuxerimus | wir werden gestrotzt haben | 
| 2. Person Plural | affuxeritis | ihr werdet gestrotzt haben | 
| 3. Person Plural | affuxerint | sie werden gestrotzt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gestrotzt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gestrotzt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gestrotzt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gestrotzt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gestrotzt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gestrotzt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | affuere | strotzen | 
| Vorzeitigkeit | affuxisse | gestrotzt haben | 
| Nachzeitigkeit | strotzen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | affui affuier | gestrotzt werden | 
| Vorzeitigkeit | gestrotzt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gestrotzt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | affue affu | strotze! | 
| 2. Person Plural | affuite | strotzt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | affuito | 
| 3. Person Singular | affuito | 
| 2. Person Plural | affuitote | 
| 3. Person Plural | affuunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | affuere | das Strotzen | 
| Genitiv | affuendi affuundi | des Strotzens | 
| Dativ | affuendo affuundo | dem Strotzen | 
| Akkusativ | affuendum affuundum | das Strotzen | 
| Ablativ | affuendo affuundo | durch das Strotzen | 
| Vokativ | affuende affuunde | Strotzen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | affuendus affuundus | affuenda affuunda | affuendum affuundum | 
| Genitiv | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuendi affuundi | 
| Dativ | affuendo affuundo | affuendae affuundae | affuendo affuundo | 
| Akkusativ | affuendum affuundum | affuendam affuundam | affuendum affuundum | 
| Ablativ | affuendo affuundo | affuenda affuunda | affuendo affuundo | 
| Vokativ | affuende affuunde | affuenda affuunda | affuendum affuundum | 
| Nominativ | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuenda affuunda | 
| Genitiv | affuendorum affuundorum | affuendarum affuundarum | affuendorum affuundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | affuendos affuundos | affuendas affuundas | affuenda affuunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuenda affuunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | affuens | affuens | affuens | 
| Genitiv | affuentis | affuentis | affuentis | 
| Dativ | affuenti | affuenti | affuenti | 
| Akkusativ | affuentem | affuentem | affuens | 
| Ablativ | affuenti affuente | affuenti affuente | affuenti affuente | 
| Vokativ | affuens | affuens | affuens | 
| Nominativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Genitiv | affuentium affuentum | affuentium affuentum | affuentium affuentum | 
| Dativ | affuentibus | affuentibus | affuentibus | 
| Akkusativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Ablativ | affuentibus | affuentibus | affuentibus | 
| Vokativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuo | ich ströme | 
| 2. Person Singular | affuis | du strömst | 
| 3. Person Singular | affuit | er/sie/es strömt | 
| 1. Person Plural | affuimus | wir strömen | 
| 2. Person Plural | affuitis | ihr strömt | 
| 3. Person Plural | affuunt | sie strömen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuor | ich werde geströmt | 
| 2. Person Singular | affueris affuere | du wirst geströmt | 
| 3. Person Singular | affuitur | er/sie/es wird geströmt | 
| 1. Person Plural | affuimur | wir werden geströmt | 
| 2. Person Plural | affuimini | ihr werdet geströmt | 
| 3. Person Plural | affuuntur | sie werden geströmt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuam | ich ströme | 
| 2. Person Singular | affuas | du strömest | 
| 3. Person Singular | affuat | er/sie/es ströme | 
| 1. Person Plural | affuamus | wir strömen | 
| 2. Person Plural | affuatis | ihr strömet | 
| 3. Person Plural | affuant | sie strömen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuar | ich werde geströmt | 
| 2. Person Singular | affuaris affuare | du werdest geströmt | 
| 3. Person Singular | affuatur | er/sie/es werde geströmt | 
| 1. Person Plural | affuamur | wir werden geströmt | 
| 2. Person Plural | affuamini | ihr werdet geströmt | 
| 3. Person Plural | affuantur | sie werden geströmt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuebam | ich strömte | 
| 2. Person Singular | affuebas | du strömtest | 
| 3. Person Singular | affuebat | er/sie/es strömte | 
| 1. Person Plural | affuebamus | wir strömten | 
| 2. Person Plural | affuebatis | ihr strömtet | 
| 3. Person Plural | affuebant | sie strömten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuebar | ich wurde geströmt | 
| 2. Person Singular | affuebaris affuebare | du wurdest geströmt | 
| 3. Person Singular | affuebatur | er/sie/es wurde geströmt | 
| 1. Person Plural | affuebamur | wir wurden geströmt | 
| 2. Person Plural | affuebamini | ihr wurdet geströmt | 
| 3. Person Plural | affuebantur | sie wurden geströmt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuerem | ich strömte | 
| 2. Person Singular | affueres | du strömtest | 
| 3. Person Singular | affueret | er/sie/es strömte | 
| 1. Person Plural | affueremus | wir strömten | 
| 2. Person Plural | affueretis | ihr strömtet | 
| 3. Person Plural | affuerent | sie strömten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuerer | ich würde geströmt | 
| 2. Person Singular | affuereris affuerere | du würdest geströmt | 
| 3. Person Singular | affueretur | er/sie/es würde geströmt | 
| 1. Person Plural | affueremur | wir würden geströmt | 
| 2. Person Plural | affueremini | ihr würdet geströmt | 
| 3. Person Plural | affuerentur | sie würden geströmt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuam | ich werde strömen | 
| 2. Person Singular | affues | du wirst strömen | 
| 3. Person Singular | affuet | er/sie/es wird strömen | 
| 1. Person Plural | affuemus | wir werden strömen | 
| 2. Person Plural | affuetis | ihr werdet strömen | 
| 3. Person Plural | affuent | sie werden strömen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | affuar | ich werde geströmt | 
| 2. Person Singular | affueris affuere | du wirst geströmt | 
| 3. Person Singular | affuetur | er/sie/es wird geströmt | 
| 1. Person Plural | affuemur | wir werden geströmt | 
| 2. Person Plural | affuemini | ihr werdet geströmt | 
| 3. Person Plural | affuentur | sie werden geströmt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxi | ich habe geströmt | 
| 2. Person Singular | affuxisti | du hast geströmt | 
| 3. Person Singular | affuxit | er/sie/es hat geströmt | 
| 1. Person Plural | affuximus | wir haben geströmt | 
| 2. Person Plural | affuxistis | ihr habt geströmt | 
| 3. Person Plural | affuxerunt affuxere | sie haben geströmt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geströmt worden | |
| 2. Person Singular | du bist geströmt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geströmt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geströmt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geströmt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geströmt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxerim | ich habe geströmt | 
| 2. Person Singular | affuxeris | du habest geströmt | 
| 3. Person Singular | affuxerit | er/sie/es habe geströmt | 
| 1. Person Plural | affuxerimus | wir haben geströmt | 
| 2. Person Plural | affuxeritis | ihr habet geströmt | 
| 3. Person Plural | affuxerint | sie haben geströmt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geströmt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geströmt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geströmt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geströmt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geströmt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geströmt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxeram | ich hatte geströmt | 
| 2. Person Singular | affuxeras | du hattest geströmt | 
| 3. Person Singular | affuxerat | er/sie/es hatte geströmt | 
| 1. Person Plural | affuxeramus | wir hatten geströmt | 
| 2. Person Plural | affuxeratis | ihr hattet geströmt | 
| 3. Person Plural | affuxerant | sie hatten geströmt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geströmt worden | |
| 2. Person Singular | du warst geströmt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geströmt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geströmt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geströmt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geströmt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxissem | ich hätte geströmt | 
| 2. Person Singular | affuxisses | du hättest geströmt | 
| 3. Person Singular | affuxisset | er/sie/es hätte geströmt | 
| 1. Person Plural | affuxissemus | wir hätten geströmt | 
| 2. Person Plural | affuxissetis | ihr hättet geströmt | 
| 3. Person Plural | affuxissent | sie hätten geströmt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geströmt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geströmt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geströmt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geströmt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geströmt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geströmt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | affuxero | ich werde geströmt haben | 
| 2. Person Singular | affuxeris | du wirst geströmt haben | 
| 3. Person Singular | affuxerit | er/sie/es wird geströmt haben | 
| 1. Person Plural | affuxerimus | wir werden geströmt haben | 
| 2. Person Plural | affuxeritis | ihr werdet geströmt haben | 
| 3. Person Plural | affuxerint | sie werden geströmt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geströmt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geströmt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geströmt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geströmt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geströmt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geströmt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | affuere | strömen | 
| Vorzeitigkeit | affuxisse | geströmt haben | 
| Nachzeitigkeit | strömen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | affui affuier | geströmt werden | 
| Vorzeitigkeit | geströmt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geströmt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | affue affu | ströme! | 
| 2. Person Plural | affuite | strömt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | affuito | 
| 3. Person Singular | affuito | 
| 2. Person Plural | affuitote | 
| 3. Person Plural | affuunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | affuere | das Strömen | 
| Genitiv | affuendi affuundi | des Strömens | 
| Dativ | affuendo affuundo | dem Strömen | 
| Akkusativ | affuendum affuundum | das Strömen | 
| Ablativ | affuendo affuundo | durch das Strömen | 
| Vokativ | affuende affuunde | Strömen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | affuendus affuundus | affuenda affuunda | affuendum affuundum | 
| Genitiv | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuendi affuundi | 
| Dativ | affuendo affuundo | affuendae affuundae | affuendo affuundo | 
| Akkusativ | affuendum affuundum | affuendam affuundam | affuendum affuundum | 
| Ablativ | affuendo affuundo | affuenda affuunda | affuendo affuundo | 
| Vokativ | affuende affuunde | affuenda affuunda | affuendum affuundum | 
| Nominativ | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuenda affuunda | 
| Genitiv | affuendorum affuundorum | affuendarum affuundarum | affuendorum affuundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | affuendos affuundos | affuendas affuundas | affuenda affuunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | affuendi affuundi | affuendae affuundae | affuenda affuunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | affuens | affuens | affuens | 
| Genitiv | affuentis | affuentis | affuentis | 
| Dativ | affuenti | affuenti | affuenti | 
| Akkusativ | affuentem | affuentem | affuens | 
| Ablativ | affuenti affuente | affuenti affuente | affuenti affuente | 
| Vokativ | affuens | affuens | affuens | 
| Nominativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Genitiv | affuentium affuentum | affuentium affuentum | affuentium affuentum | 
| Dativ | affuentibus | affuentibus | affuentibus | 
| Akkusativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Ablativ | affuentibus | affuentibus | affuentibus | 
| Vokativ | affuentes | affuentes | affuentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |