| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| agger | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Erdwall Damm Belagerungsdamm Dammerde Deich |
| agger | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von agger | der Erdwall |
| agger | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von agger | Erdwall! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | agger |
der Erdwall |
| Genitiv | aggeris |
des Erdwalles |
| Dativ | aggeri aggere |
dem Erdwall |
| Akkusativ | aggerem |
den Erdwall |
| Ablativ | aggere |
mit dem Erdwall |
| Vokativ | agger |
Erdwall! |
| Lokativ | aggeri aggere |
Erdwall als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aggeres aggeris |
die Erdwälle |
| Genitiv | aggerum aggerium |
der Erdwälle |
| Dativ | aggeribus |
den Erdwällen |
| Akkusativ | aggeris aggeres |
die Erdwälle |
| Ablativ | aggeribus |
mit den Erdwällen |
| Vokativ | aggeres |
Erdwälle! |
| Lokativ | aggeribus |
Erdwälle als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | agger |
der Damm |
| Genitiv | aggeris |
des Dammes |
| Dativ | aggeri aggere |
dem Damm |
| Akkusativ | aggerem |
den Damm |
| Ablativ | aggere |
mit dem Damm |
| Vokativ | agger |
Damm! |
| Lokativ | aggeri aggere |
Damm als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aggeres aggeris |
die Dämme |
| Genitiv | aggerum aggerium |
der Dämme |
| Dativ | aggeribus |
den Dämmen |
| Akkusativ | aggeris aggeres |
die Dämme |
| Ablativ | aggeribus |
mit den Dämmen |
| Vokativ | aggeres |
Dämme! |
| Lokativ | aggeribus |
Dämme als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | agger |
der Belagerungsdamm |
| Genitiv | aggeris |
des Belagerungsdammes |
| Dativ | aggeri aggere |
dem Belagerungsdamm |
| Akkusativ | aggerem |
den Belagerungsdamm |
| Ablativ | aggere |
mit dem Belagerungsdamm |
| Vokativ | agger |
Belagerungsdamm! |
| Lokativ | aggeri aggere |
Belagerungsdamm als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aggeres aggeris |
die Belagerungsdämme |
| Genitiv | aggerum aggerium |
der Belagerungsdämme |
| Dativ | aggeribus |
den Belagerungsdämmen |
| Akkusativ | aggeris aggeres |
die Belagerungsdämme |
| Ablativ | aggeribus |
mit den Belagerungsdämmen |
| Vokativ | aggeres |
Belagerungsdämme! |
| Lokativ | aggeribus |
Belagerungsdämme als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | agger |
|
| Genitiv | aggeris |
|
| Dativ | aggeri aggere |
|
| Akkusativ | aggerem |
|
| Ablativ | aggere |
|
| Vokativ | agger |
|
| Lokativ | aggeri aggere |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aggeres aggeris |
|
| Genitiv | aggerum aggerium |
|
| Dativ | aggeribus |
|
| Akkusativ | aggeris aggeres |
|
| Ablativ | aggeribus |
|
| Vokativ | aggeres |
|
| Lokativ | aggeribus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | agger |
der Deich |
| Genitiv | aggeris |
des Deiches |
| Dativ | aggeri aggere |
dem Deich |
| Akkusativ | aggerem |
den Deich |
| Ablativ | aggere |
mit dem Deich |
| Vokativ | agger |
Deich! |
| Lokativ | aggeri aggere |
Deich als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aggeres aggeris |
die Deiche |
| Genitiv | aggerum aggerium |
der Deiche |
| Dativ | aggeribus |
den Deichen |
| Akkusativ | aggeris aggeres |
die Deiche |
| Ablativ | aggeribus |
mit den Deichen |
| Vokativ | aggeres |
Deiche! |
| Lokativ | aggeribus |
Deiche als Ortsangabe |