Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggero
|
ich häufe auf |
| 2. Person Singular |
aggeras
|
du häufst auf |
| 3. Person Singular |
aggerat
|
er/sie/es häuft auf |
| 1. Person Plural |
aggeramus
|
wir häufen auf |
| 2. Person Plural |
aggeratis
|
ihr häuft auf |
| 3. Person Plural |
aggerant
|
sie häufen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeror
|
ich werde aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
aggeraris aggerare
|
du wirst aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
aggeratur
|
er/sie/es wird aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
aggeramur
|
wir werden aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
aggeramini
|
ihr werdet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
aggerantur
|
sie werden aufgehäuft |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerem
|
ich häufe auf |
| 2. Person Singular |
aggeres
|
du häufest auf |
| 3. Person Singular |
aggeret
|
er/sie/es häufe auf |
| 1. Person Plural |
aggeremus
|
wir häufen auf |
| 2. Person Plural |
aggeretis
|
ihr häufet auf |
| 3. Person Plural |
aggerent
|
sie häufen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerer
|
ich werde aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
aggereris aggerere
|
du werdest aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
aggeretur
|
er/sie/es werde aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
aggeremur
|
wir werden aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
aggeremini
|
ihr werdet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
aggerentur
|
sie werden aufgehäuft |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerabam
|
ich häufte auf |
| 2. Person Singular |
aggerabas
|
du häuftest auf |
| 3. Person Singular |
aggerabat
|
er/sie/es häufte auf |
| 1. Person Plural |
aggerabamus
|
wir häuften auf |
| 2. Person Plural |
aggerabatis
|
ihr häuftet auf |
| 3. Person Plural |
aggerabant
|
sie häuften auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerabar
|
ich wurde aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
aggerabaris aggerabare
|
du wurdest aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
aggerabatur
|
er/sie/es wurde aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
aggerabamur
|
wir wurden aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
aggerabamini
|
ihr wurdet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
aggerabantur
|
sie wurden aufgehäuft |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerarem
|
ich häufte auf |
| 2. Person Singular |
aggerares
|
du häuftest auf |
| 3. Person Singular |
aggeraret
|
er/sie/es häufte auf |
| 1. Person Plural |
aggeraremus
|
wir häuften auf |
| 2. Person Plural |
aggeraretis
|
ihr häuftet auf |
| 3. Person Plural |
aggerarent
|
sie häuften auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerarer
|
ich würde aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
aggerareris aggerarere
|
du würdest aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
aggeraretur
|
er/sie/es würde aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
aggeraremur
|
wir würden aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
aggeraremini
|
ihr würdet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
aggerarentur
|
sie würden aufgehäuft |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerabo
|
ich werde aufhäufen |
| 2. Person Singular |
aggerabis
|
du wirst aufhäufen |
| 3. Person Singular |
aggerabit
|
er/sie/es wird aufhäufen |
| 1. Person Plural |
aggerabimus
|
wir werden aufhäufen |
| 2. Person Plural |
aggerabitis
|
ihr werdet aufhäufen |
| 3. Person Plural |
aggerabunt
|
sie werden aufhäufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerabor
|
ich werde aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
aggeraberis aggerabere
|
du wirst aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
aggerabitur
|
er/sie/es wird aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
aggerabimur
|
wir werden aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
aggerabimini
|
ihr werdet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
aggerabuntur
|
sie werden aufgehäuft |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeravi
|
ich habe aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
aggeravisti
|
du hast aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
aggeravit
|
er/sie/es hat aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
aggeravimus
|
wir haben aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
aggeravistis
|
ihr habt aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
aggeraverunt aggeravere
|
sie haben aufgehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus sum
|
ich bin aufgehäuft worden |
| 2. Person Singular |
aggeratus es
|
du bist aufgehäuft worden |
| 3. Person Singular |
aggeratus est
|
er/sie/es ist aufgehäuft worden |
| 1. Person Plural |
aggerati sumus
|
wir sind aufgehäuft worden |
| 2. Person Plural |
aggerati estis
|
ihr seid aufgehäuft worden |
| 3. Person Plural |
aggerati sunt
|
sie sind aufgehäuft worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeraverim
|
ich habe aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
aggeraveris
|
du habest aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
aggeraverit
|
er/sie/es habe aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
aggeraverimus
|
wir haben aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
aggeraveritis
|
ihr habet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
aggeraverint
|
sie haben aufgehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus sim
|
ich sei aufgehäuft worden |
| 2. Person Singular |
aggeratus sis
|
du seiest aufgehäuft worden |
| 3. Person Singular |
aggeratus sit
|
er/sie/es sei aufgehäuft worden |
| 1. Person Plural |
aggerati simus
|
wir seien aufgehäuft worden |
| 2. Person Plural |
aggerati sitis
|
ihr seiet aufgehäuft worden |
| 3. Person Plural |
aggerati sint
|
sie seien aufgehäuft worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeraveram
|
ich hatte aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
aggeraveras
|
du hattest aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
aggeraverat
|
er/sie/es hatte aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
aggeraveramus
|
wir hatten aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
aggeraveratis
|
ihr hattet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
aggeraverant
|
sie hatten aufgehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus eram
|
ich war aufgehäuft worden |
| 2. Person Singular |
aggeratus eras
|
du warst aufgehäuft worden |
| 3. Person Singular |
aggeratus erat
|
er/sie/es war aufgehäuft worden |
| 1. Person Plural |
aggerati eramus
|
wir waren aufgehäuft worden |
| 2. Person Plural |
aggerati eratis
|
ihr warst aufgehäuft worden |
| 3. Person Plural |
aggerati erant
|
sie waren aufgehäuft worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeravissem
|
ich hätte aufgehäuft |
| 2. Person Singular |
aggeravisses
|
du hättest aufgehäuft |
| 3. Person Singular |
aggeravisset
|
er/sie/es hätte aufgehäuft |
| 1. Person Plural |
aggeravissemus
|
wir hätten aufgehäuft |
| 2. Person Plural |
aggeravissetis
|
ihr hättet aufgehäuft |
| 3. Person Plural |
aggeravissent
|
sie hätten aufgehäuft |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus essem
|
ich wäre aufgehäuft worden |
| 2. Person Singular |
aggeratus esses
|
du wärest aufgehäuft worden |
| 3. Person Singular |
aggeratus esset
|
er/sie/es wäre aufgehäuft worden |
| 1. Person Plural |
aggerati essemus
|
wir wären aufgehäuft worden |
| 2. Person Plural |
aggerati essetis
|
ihr wäret aufgehäuft worden |
| 3. Person Plural |
aggerati essent
|
sie wären aufgehäuft worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeravero
|
ich werde aufgehäuft haben |
| 2. Person Singular |
aggeraveris
|
du wirst aufgehäuft haben |
| 3. Person Singular |
aggeraverit
|
er/sie/es wird aufgehäuft haben |
| 1. Person Plural |
aggeraverimus
|
wir werden aufgehäuft haben |
| 2. Person Plural |
aggeraveritis
|
ihr werdet aufgehäuft haben |
| 3. Person Plural |
aggeraverint
|
sie werden aufgehäuft haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus ero
|
ich werde aufgehäuft worden sein |
| 2. Person Singular |
aggeratus eris
|
du werdest aufgehäuft worden sein |
| 3. Person Singular |
aggeratus erit
|
er/sie/es werde aufgehäuft worden sein |
| 1. Person Plural |
aggerati erimus
|
wir werden aufgehäuft worden sein |
| 2. Person Plural |
aggerati eritis
|
ihr werdet aufgehäuft worden sein |
| 3. Person Plural |
aggerati erunt
|
sie werden aufgehäuft worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
aggerare
|
aufhäufen |
| Vorzeitigkeit |
aggeravisse
|
aufgehäuft haben |
| Nachzeitigkeit |
aggeraturum esse
|
aufhäufen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
aggerari aggerarier
|
aufgehäuft werden |
| Vorzeitigkeit |
aggeratum esse
|
aufgehäuft worden sein |
| Nachzeitigkeit |
aggeratum iri
|
künftig aufgehäuft werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
aggera
|
häufe auf! |
| 2. Person Plural |
aggerate
|
häuft auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
aggerato
|
| 3. Person Singular |
aggerato
|
| 2. Person Plural |
aggeratote
|
| 3. Person Plural |
aggeranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
aggerare
|
das Aufhäufen |
| Genitiv |
aggerandi
|
des Aufhäufens |
| Dativ |
aggerando
|
dem Aufhäufen |
| Akkusativ |
aggerandum
|
das Aufhäufen |
| Ablativ |
aggerando
|
durch das Aufhäufen |
| Vokativ |
aggerande
|
Aufhäufen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggerandus
|
aggeranda
|
aggerandum
|
| Genitiv |
aggerandi
|
aggerandae
|
aggerandi
|
| Dativ |
aggerando
|
aggerandae
|
aggerando
|
| Akkusativ |
aggerandum
|
aggerandam
|
aggerandum
|
| Ablativ |
aggerando
|
aggeranda
|
aggerando
|
| Vokativ |
aggerande
|
aggeranda
|
aggerandum
|
Plural
| Nominativ |
aggerandi
|
aggerandae
|
aggeranda
|
| Genitiv |
aggerandorum
|
aggerandarum
|
aggerandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
aggerandos
|
aggerandas
|
aggeranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
aggerandi
|
aggerandae
|
aggeranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggerans
|
aggerans
|
aggerans
|
| Genitiv |
aggerantis
|
aggerantis
|
aggerantis
|
| Dativ |
aggeranti
|
aggeranti
|
aggeranti
|
| Akkusativ |
aggerantem
|
aggerantem
|
aggerans
|
| Ablativ |
aggeranti aggerante
|
aggeranti aggerante
|
aggeranti aggerante
|
| Vokativ |
aggerans
|
aggerans
|
aggerans
|
Plural
| Nominativ |
aggerantes
|
aggerantes
|
aggerantia
|
| Genitiv |
aggerantium aggerantum
|
aggerantium aggerantum
|
aggerantium aggerantum
|
| Dativ |
aggerantibus
|
aggerantibus
|
aggerantibus
|
| Akkusativ |
aggerantes
|
aggerantes
|
aggerantia
|
| Ablativ |
aggerantibus
|
aggerantibus
|
aggerantibus
|
| Vokativ |
aggerantes
|
aggerantes
|
aggerantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggeratus
|
aggerata
|
aggeratum
|
| Genitiv |
aggerati
|
aggeratae
|
aggerati
|
| Dativ |
aggerato
|
aggeratae
|
aggerato
|
| Akkusativ |
aggeratum
|
aggeratam
|
aggeratum
|
| Ablativ |
aggerato
|
aggerata
|
aggerato
|
| Vokativ |
aggerate
|
aggerata
|
aggeratum
|
Plural
| Nominativ |
aggerati
|
aggeratae
|
aggerata
|
| Genitiv |
aggeratorum
|
aggeratarum
|
aggeratorum
|
| Dativ |
aggeratis
|
aggeratis
|
aggeratis
|
| Akkusativ |
aggeratos
|
aggeratas
|
aggerata
|
| Ablativ |
aggeratis
|
aggeratis
|
aggeratis
|
| Vokativ |
aggerati
|
aggeratae
|
aggerata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggeraturus
|
aggeratura
|
aggeraturum
|
| Genitiv |
aggeraturi
|
aggeraturae
|
aggeraturi
|
| Dativ |
aggeraturo
|
aggeraturae
|
aggeraturo
|
| Akkusativ |
aggeraturum
|
aggeraturam
|
aggeraturum
|
| Ablativ |
aggeraturo
|
aggeratura
|
aggeraturo
|
| Vokativ |
aggerature
|
aggeratura
|
aggeraturum
|
Plural
| Nominativ |
aggeraturi
|
aggeraturae
|
aggeratura
|
| Genitiv |
aggeraturorum
|
aggeraturarum
|
aggeraturorum
|
| Dativ |
aggeraturis
|
aggeraturis
|
aggeraturis
|
| Akkusativ |
aggeraturos
|
aggeraturas
|
aggeratura
|
| Ablativ |
aggeraturis
|
aggeraturis
|
aggeraturis
|
| Vokativ |
aggeraturi
|
aggeraturae
|
aggeratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
aggeratum
|
aggeratu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggero
|
|
| 2. Person Singular |
aggeras
|
|
| 3. Person Singular |
aggerat
|
|
| 1. Person Plural |
aggeramus
|
|
| 2. Person Plural |
aggeratis
|
|
| 3. Person Plural |
aggerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeror
|
|
| 2. Person Singular |
aggeraris aggerare
|
|
| 3. Person Singular |
aggeratur
|
|
| 1. Person Plural |
aggeramur
|
|
| 2. Person Plural |
aggeramini
|
|
| 3. Person Plural |
aggerantur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerem
|
|
| 2. Person Singular |
aggeres
|
|
| 3. Person Singular |
aggeret
|
|
| 1. Person Plural |
aggeremus
|
|
| 2. Person Plural |
aggeretis
|
|
| 3. Person Plural |
aggerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerer
|
|
| 2. Person Singular |
aggereris aggerere
|
|
| 3. Person Singular |
aggeretur
|
|
| 1. Person Plural |
aggeremur
|
|
| 2. Person Plural |
aggeremini
|
|
| 3. Person Plural |
aggerentur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerabam
|
|
| 2. Person Singular |
aggerabas
|
|
| 3. Person Singular |
aggerabat
|
|
| 1. Person Plural |
aggerabamus
|
|
| 2. Person Plural |
aggerabatis
|
|
| 3. Person Plural |
aggerabant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerabar
|
|
| 2. Person Singular |
aggerabaris aggerabare
|
|
| 3. Person Singular |
aggerabatur
|
|
| 1. Person Plural |
aggerabamur
|
|
| 2. Person Plural |
aggerabamini
|
|
| 3. Person Plural |
aggerabantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerarem
|
|
| 2. Person Singular |
aggerares
|
|
| 3. Person Singular |
aggeraret
|
|
| 1. Person Plural |
aggeraremus
|
|
| 2. Person Plural |
aggeraretis
|
|
| 3. Person Plural |
aggerarent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerarer
|
|
| 2. Person Singular |
aggerareris aggerarere
|
|
| 3. Person Singular |
aggeraretur
|
|
| 1. Person Plural |
aggeraremur
|
|
| 2. Person Plural |
aggeraremini
|
|
| 3. Person Plural |
aggerarentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerabo
|
|
| 2. Person Singular |
aggerabis
|
|
| 3. Person Singular |
aggerabit
|
|
| 1. Person Plural |
aggerabimus
|
|
| 2. Person Plural |
aggerabitis
|
|
| 3. Person Plural |
aggerabunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerabor
|
|
| 2. Person Singular |
aggeraberis aggerabere
|
|
| 3. Person Singular |
aggerabitur
|
|
| 1. Person Plural |
aggerabimur
|
|
| 2. Person Plural |
aggerabimini
|
|
| 3. Person Plural |
aggerabuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeravi
|
|
| 2. Person Singular |
aggeravisti
|
|
| 3. Person Singular |
aggeravit
|
|
| 1. Person Plural |
aggeravimus
|
|
| 2. Person Plural |
aggeravistis
|
|
| 3. Person Plural |
aggeraverunt aggeravere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus sum
|
|
| 2. Person Singular |
aggeratus es
|
|
| 3. Person Singular |
aggeratus est
|
|
| 1. Person Plural |
aggerati sumus
|
|
| 2. Person Plural |
aggerati estis
|
|
| 3. Person Plural |
aggerati sunt
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeraverim
|
|
| 2. Person Singular |
aggeraveris
|
|
| 3. Person Singular |
aggeraverit
|
|
| 1. Person Plural |
aggeraverimus
|
|
| 2. Person Plural |
aggeraveritis
|
|
| 3. Person Plural |
aggeraverint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus sim
|
|
| 2. Person Singular |
aggeratus sis
|
|
| 3. Person Singular |
aggeratus sit
|
|
| 1. Person Plural |
aggerati simus
|
|
| 2. Person Plural |
aggerati sitis
|
|
| 3. Person Plural |
aggerati sint
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeraveram
|
|
| 2. Person Singular |
aggeraveras
|
|
| 3. Person Singular |
aggeraverat
|
|
| 1. Person Plural |
aggeraveramus
|
|
| 2. Person Plural |
aggeraveratis
|
|
| 3. Person Plural |
aggeraverant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus eram
|
|
| 2. Person Singular |
aggeratus eras
|
|
| 3. Person Singular |
aggeratus erat
|
|
| 1. Person Plural |
aggerati eramus
|
|
| 2. Person Plural |
aggerati eratis
|
|
| 3. Person Plural |
aggerati erant
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeravissem
|
|
| 2. Person Singular |
aggeravisses
|
|
| 3. Person Singular |
aggeravisset
|
|
| 1. Person Plural |
aggeravissemus
|
|
| 2. Person Plural |
aggeravissetis
|
|
| 3. Person Plural |
aggeravissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus essem
|
|
| 2. Person Singular |
aggeratus esses
|
|
| 3. Person Singular |
aggeratus esset
|
|
| 1. Person Plural |
aggerati essemus
|
|
| 2. Person Plural |
aggerati essetis
|
|
| 3. Person Plural |
aggerati essent
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeravero
|
|
| 2. Person Singular |
aggeraveris
|
|
| 3. Person Singular |
aggeraverit
|
|
| 1. Person Plural |
aggeraverimus
|
|
| 2. Person Plural |
aggeraveritis
|
|
| 3. Person Plural |
aggeraverint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus ero
|
|
| 2. Person Singular |
aggeratus eris
|
|
| 3. Person Singular |
aggeratus erit
|
|
| 1. Person Plural |
aggerati erimus
|
|
| 2. Person Plural |
aggerati eritis
|
|
| 3. Person Plural |
aggerati erunt
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
aggerare
|
|
| Vorzeitigkeit |
aggeravisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
aggeraturum esse
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
aggerari aggerarier
|
|
| Vorzeitigkeit |
aggeratum esse
|
|
| Nachzeitigkeit |
aggeratum iri
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
aggera
|
! |
| 2. Person Plural |
aggerate
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
aggerato
|
| 3. Person Singular |
aggerato
|
| 2. Person Plural |
aggeratote
|
| 3. Person Plural |
aggeranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
aggerare
|
das |
| Genitiv |
aggerandi
|
des es |
| Dativ |
aggerando
|
dem |
| Akkusativ |
aggerandum
|
das |
| Ablativ |
aggerando
|
durch das |
| Vokativ |
aggerande
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggerandus
|
aggeranda
|
aggerandum
|
| Genitiv |
aggerandi
|
aggerandae
|
aggerandi
|
| Dativ |
aggerando
|
aggerandae
|
aggerando
|
| Akkusativ |
aggerandum
|
aggerandam
|
aggerandum
|
| Ablativ |
aggerando
|
aggeranda
|
aggerando
|
| Vokativ |
aggerande
|
aggeranda
|
aggerandum
|
Plural
| Nominativ |
aggerandi
|
aggerandae
|
aggeranda
|
| Genitiv |
aggerandorum
|
aggerandarum
|
aggerandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
aggerandos
|
aggerandas
|
aggeranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
aggerandi
|
aggerandae
|
aggeranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggerans
|
aggerans
|
aggerans
|
| Genitiv |
aggerantis
|
aggerantis
|
aggerantis
|
| Dativ |
aggeranti
|
aggeranti
|
aggeranti
|
| Akkusativ |
aggerantem
|
aggerantem
|
aggerans
|
| Ablativ |
aggeranti aggerante
|
aggeranti aggerante
|
aggeranti aggerante
|
| Vokativ |
aggerans
|
aggerans
|
aggerans
|
Plural
| Nominativ |
aggerantes
|
aggerantes
|
aggerantia
|
| Genitiv |
aggerantium aggerantum
|
aggerantium aggerantum
|
aggerantium aggerantum
|
| Dativ |
aggerantibus
|
aggerantibus
|
aggerantibus
|
| Akkusativ |
aggerantes
|
aggerantes
|
aggerantia
|
| Ablativ |
aggerantibus
|
aggerantibus
|
aggerantibus
|
| Vokativ |
aggerantes
|
aggerantes
|
aggerantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggeratus
|
aggerata
|
aggeratum
|
| Genitiv |
aggerati
|
aggeratae
|
aggerati
|
| Dativ |
aggerato
|
aggeratae
|
aggerato
|
| Akkusativ |
aggeratum
|
aggeratam
|
aggeratum
|
| Ablativ |
aggerato
|
aggerata
|
aggerato
|
| Vokativ |
aggerate
|
aggerata
|
aggeratum
|
Plural
| Nominativ |
aggerati
|
aggeratae
|
aggerata
|
| Genitiv |
aggeratorum
|
aggeratarum
|
aggeratorum
|
| Dativ |
aggeratis
|
aggeratis
|
aggeratis
|
| Akkusativ |
aggeratos
|
aggeratas
|
aggerata
|
| Ablativ |
aggeratis
|
aggeratis
|
aggeratis
|
| Vokativ |
aggerati
|
aggeratae
|
aggerata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggeraturus
|
aggeratura
|
aggeraturum
|
| Genitiv |
aggeraturi
|
aggeraturae
|
aggeraturi
|
| Dativ |
aggeraturo
|
aggeraturae
|
aggeraturo
|
| Akkusativ |
aggeraturum
|
aggeraturam
|
aggeraturum
|
| Ablativ |
aggeraturo
|
aggeratura
|
aggeraturo
|
| Vokativ |
aggerature
|
aggeratura
|
aggeraturum
|
Plural
| Nominativ |
aggeraturi
|
aggeraturae
|
aggeratura
|
| Genitiv |
aggeraturorum
|
aggeraturarum
|
aggeraturorum
|
| Dativ |
aggeraturis
|
aggeraturis
|
aggeraturis
|
| Akkusativ |
aggeraturos
|
aggeraturas
|
aggeratura
|
| Ablativ |
aggeraturis
|
aggeraturis
|
aggeraturis
|
| Vokativ |
aggeraturi
|
aggeraturae
|
aggeratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
aggeratum
|
aggeratu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggero
|
ich vergrößere; vergrößre |
| 2. Person Singular |
aggeras
|
du vergrößerst |
| 3. Person Singular |
aggerat
|
er/sie/es vergrößert |
| 1. Person Plural |
aggeramus
|
wir vergrößern |
| 2. Person Plural |
aggeratis
|
ihr vergrößert |
| 3. Person Plural |
aggerant
|
sie vergrößern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeror
|
ich werde vergrößert |
| 2. Person Singular |
aggeraris aggerare
|
du wirst vergrößert |
| 3. Person Singular |
aggeratur
|
er/sie/es wird vergrößert |
| 1. Person Plural |
aggeramur
|
wir werden vergrößert |
| 2. Person Plural |
aggeramini
|
ihr werdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
aggerantur
|
sie werden vergrößert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerem
|
ich vergrößere; vergrößre |
| 2. Person Singular |
aggeres
|
du vergrößerest; vergrößrest |
| 3. Person Singular |
aggeret
|
er/sie/es vergrößere; vergrößre |
| 1. Person Plural |
aggeremus
|
wir vergrößeren |
| 2. Person Plural |
aggeretis
|
ihr vergrößeret |
| 3. Person Plural |
aggerent
|
sie vergrößeren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerer
|
ich werde vergrößert |
| 2. Person Singular |
aggereris aggerere
|
du werdest vergrößert |
| 3. Person Singular |
aggeretur
|
er/sie/es werde vergrößert |
| 1. Person Plural |
aggeremur
|
wir werden vergrößert |
| 2. Person Plural |
aggeremini
|
ihr werdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
aggerentur
|
sie werden vergrößert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerabam
|
ich vergrößerte |
| 2. Person Singular |
aggerabas
|
du vergrößertest |
| 3. Person Singular |
aggerabat
|
er/sie/es vergrößerte |
| 1. Person Plural |
aggerabamus
|
wir vergrößerten |
| 2. Person Plural |
aggerabatis
|
ihr vergrößertet |
| 3. Person Plural |
aggerabant
|
sie vergrößerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerabar
|
ich wurde vergrößert |
| 2. Person Singular |
aggerabaris aggerabare
|
du wurdest vergrößert |
| 3. Person Singular |
aggerabatur
|
er/sie/es wurde vergrößert |
| 1. Person Plural |
aggerabamur
|
wir wurden vergrößert |
| 2. Person Plural |
aggerabamini
|
ihr wurdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
aggerabantur
|
sie wurden vergrößert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerarem
|
ich vergrößerte |
| 2. Person Singular |
aggerares
|
du vergrößertest |
| 3. Person Singular |
aggeraret
|
er/sie/es vergrößerte |
| 1. Person Plural |
aggeraremus
|
wir vergrößerten |
| 2. Person Plural |
aggeraretis
|
ihr vergrößertet |
| 3. Person Plural |
aggerarent
|
sie vergrößerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerarer
|
ich würde vergrößert |
| 2. Person Singular |
aggerareris aggerarere
|
du würdest vergrößert |
| 3. Person Singular |
aggeraretur
|
er/sie/es würde vergrößert |
| 1. Person Plural |
aggeraremur
|
wir würden vergrößert |
| 2. Person Plural |
aggeraremini
|
ihr würdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
aggerarentur
|
sie würden vergrößert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerabo
|
ich werde vergrößern |
| 2. Person Singular |
aggerabis
|
du wirst vergrößern |
| 3. Person Singular |
aggerabit
|
er/sie/es wird vergrößern |
| 1. Person Plural |
aggerabimus
|
wir werden vergrößern |
| 2. Person Plural |
aggerabitis
|
ihr werdet vergrößern |
| 3. Person Plural |
aggerabunt
|
sie werden vergrößern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggerabor
|
ich werde vergrößert |
| 2. Person Singular |
aggeraberis aggerabere
|
du wirst vergrößert |
| 3. Person Singular |
aggerabitur
|
er/sie/es wird vergrößert |
| 1. Person Plural |
aggerabimur
|
wir werden vergrößert |
| 2. Person Plural |
aggerabimini
|
ihr werdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
aggerabuntur
|
sie werden vergrößert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeravi
|
ich habe vergrößert |
| 2. Person Singular |
aggeravisti
|
du hast vergrößert |
| 3. Person Singular |
aggeravit
|
er/sie/es hat vergrößert |
| 1. Person Plural |
aggeravimus
|
wir haben vergrößert |
| 2. Person Plural |
aggeravistis
|
ihr habt vergrößert |
| 3. Person Plural |
aggeraverunt aggeravere
|
sie haben vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus sum
|
ich bin vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
aggeratus es
|
du bist vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
aggeratus est
|
er/sie/es ist vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
aggerati sumus
|
wir sind vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
aggerati estis
|
ihr seid vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
aggerati sunt
|
sie sind vergrößert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeraverim
|
ich habe vergrößert |
| 2. Person Singular |
aggeraveris
|
du habest vergrößert |
| 3. Person Singular |
aggeraverit
|
er/sie/es habe vergrößert |
| 1. Person Plural |
aggeraverimus
|
wir haben vergrößert |
| 2. Person Plural |
aggeraveritis
|
ihr habet vergrößert |
| 3. Person Plural |
aggeraverint
|
sie haben vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus sim
|
ich sei vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
aggeratus sis
|
du seiest vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
aggeratus sit
|
er/sie/es sei vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
aggerati simus
|
wir seien vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
aggerati sitis
|
ihr seiet vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
aggerati sint
|
sie seien vergrößert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeraveram
|
ich hatte vergrößert |
| 2. Person Singular |
aggeraveras
|
du hattest vergrößert |
| 3. Person Singular |
aggeraverat
|
er/sie/es hatte vergrößert |
| 1. Person Plural |
aggeraveramus
|
wir hatten vergrößert |
| 2. Person Plural |
aggeraveratis
|
ihr hattet vergrößert |
| 3. Person Plural |
aggeraverant
|
sie hatten vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus eram
|
ich war vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
aggeratus eras
|
du warst vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
aggeratus erat
|
er/sie/es war vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
aggerati eramus
|
wir waren vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
aggerati eratis
|
ihr warst vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
aggerati erant
|
sie waren vergrößert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeravissem
|
ich hätte vergrößert |
| 2. Person Singular |
aggeravisses
|
du hättest vergrößert |
| 3. Person Singular |
aggeravisset
|
er/sie/es hätte vergrößert |
| 1. Person Plural |
aggeravissemus
|
wir hätten vergrößert |
| 2. Person Plural |
aggeravissetis
|
ihr hättet vergrößert |
| 3. Person Plural |
aggeravissent
|
sie hätten vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus essem
|
ich wäre vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
aggeratus esses
|
du wärest vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
aggeratus esset
|
er/sie/es wäre vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
aggerati essemus
|
wir wären vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
aggerati essetis
|
ihr wäret vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
aggerati essent
|
sie wären vergrößert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeravero
|
ich werde vergrößert haben |
| 2. Person Singular |
aggeraveris
|
du wirst vergrößert haben |
| 3. Person Singular |
aggeraverit
|
er/sie/es wird vergrößert haben |
| 1. Person Plural |
aggeraverimus
|
wir werden vergrößert haben |
| 2. Person Plural |
aggeraveritis
|
ihr werdet vergrößert haben |
| 3. Person Plural |
aggeraverint
|
sie werden vergrößert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggeratus ero
|
ich werde vergrößert worden sein |
| 2. Person Singular |
aggeratus eris
|
du werdest vergrößert worden sein |
| 3. Person Singular |
aggeratus erit
|
er/sie/es werde vergrößert worden sein |
| 1. Person Plural |
aggerati erimus
|
wir werden vergrößert worden sein |
| 2. Person Plural |
aggerati eritis
|
ihr werdet vergrößert worden sein |
| 3. Person Plural |
aggerati erunt
|
sie werden vergrößert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
aggerare
|
vergrößern |
| Vorzeitigkeit |
aggeravisse
|
vergrößert haben |
| Nachzeitigkeit |
aggeraturum esse
|
vergrößern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
aggerari aggerarier
|
vergrößert werden |
| Vorzeitigkeit |
aggeratum esse
|
vergrößert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
aggeratum iri
|
künftig vergrößert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
aggera
|
vergrößere; vergrößre! |
| 2. Person Plural |
aggerate
|
vergrößert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
aggerato
|
| 3. Person Singular |
aggerato
|
| 2. Person Plural |
aggeratote
|
| 3. Person Plural |
aggeranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
aggerare
|
das Vergrößern |
| Genitiv |
aggerandi
|
des Vergrößernes |
| Dativ |
aggerando
|
dem Vergrößern |
| Akkusativ |
aggerandum
|
das Vergrößern |
| Ablativ |
aggerando
|
durch das Vergrößern |
| Vokativ |
aggerande
|
Vergrößern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggerandus
|
aggeranda
|
aggerandum
|
| Genitiv |
aggerandi
|
aggerandae
|
aggerandi
|
| Dativ |
aggerando
|
aggerandae
|
aggerando
|
| Akkusativ |
aggerandum
|
aggerandam
|
aggerandum
|
| Ablativ |
aggerando
|
aggeranda
|
aggerando
|
| Vokativ |
aggerande
|
aggeranda
|
aggerandum
|
Plural
| Nominativ |
aggerandi
|
aggerandae
|
aggeranda
|
| Genitiv |
aggerandorum
|
aggerandarum
|
aggerandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
aggerandos
|
aggerandas
|
aggeranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
aggerandi
|
aggerandae
|
aggeranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggerans
|
aggerans
|
aggerans
|
| Genitiv |
aggerantis
|
aggerantis
|
aggerantis
|
| Dativ |
aggeranti
|
aggeranti
|
aggeranti
|
| Akkusativ |
aggerantem
|
aggerantem
|
aggerans
|
| Ablativ |
aggeranti aggerante
|
aggeranti aggerante
|
aggeranti aggerante
|
| Vokativ |
aggerans
|
aggerans
|
aggerans
|
Plural
| Nominativ |
aggerantes
|
aggerantes
|
aggerantia
|
| Genitiv |
aggerantium aggerantum
|
aggerantium aggerantum
|
aggerantium aggerantum
|
| Dativ |
aggerantibus
|
aggerantibus
|
aggerantibus
|
| Akkusativ |
aggerantes
|
aggerantes
|
aggerantia
|
| Ablativ |
aggerantibus
|
aggerantibus
|
aggerantibus
|
| Vokativ |
aggerantes
|
aggerantes
|
aggerantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggeratus
|
aggerata
|
aggeratum
|
| Genitiv |
aggerati
|
aggeratae
|
aggerati
|
| Dativ |
aggerato
|
aggeratae
|
aggerato
|
| Akkusativ |
aggeratum
|
aggeratam
|
aggeratum
|
| Ablativ |
aggerato
|
aggerata
|
aggerato
|
| Vokativ |
aggerate
|
aggerata
|
aggeratum
|
Plural
| Nominativ |
aggerati
|
aggeratae
|
aggerata
|
| Genitiv |
aggeratorum
|
aggeratarum
|
aggeratorum
|
| Dativ |
aggeratis
|
aggeratis
|
aggeratis
|
| Akkusativ |
aggeratos
|
aggeratas
|
aggerata
|
| Ablativ |
aggeratis
|
aggeratis
|
aggeratis
|
| Vokativ |
aggerati
|
aggeratae
|
aggerata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggeraturus
|
aggeratura
|
aggeraturum
|
| Genitiv |
aggeraturi
|
aggeraturae
|
aggeraturi
|
| Dativ |
aggeraturo
|
aggeraturae
|
aggeraturo
|
| Akkusativ |
aggeraturum
|
aggeraturam
|
aggeraturum
|
| Ablativ |
aggeraturo
|
aggeratura
|
aggeraturo
|
| Vokativ |
aggerature
|
aggeratura
|
aggeraturum
|
Plural
| Nominativ |
aggeraturi
|
aggeraturae
|
aggeratura
|
| Genitiv |
aggeraturorum
|
aggeraturarum
|
aggeraturorum
|
| Dativ |
aggeraturis
|
aggeraturis
|
aggeraturis
|
| Akkusativ |
aggeraturos
|
aggeraturas
|
aggeratura
|
| Ablativ |
aggeraturis
|
aggeraturis
|
aggeraturis
|
| Vokativ |
aggeraturi
|
aggeraturae
|
aggeratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
aggeratum
|
aggeratu
|