Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravo
|
ich belästige |
| 2. Person Singular |
aggravas
|
du belästigst |
| 3. Person Singular |
aggravat
|
er/sie/es belästigt |
| 1. Person Plural |
aggravamus
|
wir belästigen |
| 2. Person Plural |
aggravatis
|
ihr belästigt |
| 3. Person Plural |
aggravant
|
sie belästigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravor
|
ich werde belästigt |
| 2. Person Singular |
aggravaris aggravare
|
du wirst belästigt |
| 3. Person Singular |
aggravatur
|
er/sie/es wird belästigt |
| 1. Person Plural |
aggravamur
|
wir werden belästigt |
| 2. Person Plural |
aggravamini
|
ihr werdet belästigt |
| 3. Person Plural |
aggravantur
|
sie werden belästigt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravem
|
ich belästige |
| 2. Person Singular |
aggraves
|
du belästigest |
| 3. Person Singular |
aggravet
|
er/sie/es belästige |
| 1. Person Plural |
aggravemus
|
wir belästigen |
| 2. Person Plural |
aggravetis
|
ihr belästiget |
| 3. Person Plural |
aggravent
|
sie belästigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggraver
|
ich werde belästigt |
| 2. Person Singular |
aggraveris aggravere
|
du werdest belästigt |
| 3. Person Singular |
aggravetur
|
er/sie/es werde belästigt |
| 1. Person Plural |
aggravemur
|
wir werden belästigt |
| 2. Person Plural |
aggravemini
|
ihr werdet belästigt |
| 3. Person Plural |
aggraventur
|
sie werden belästigt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravabam
|
ich belästigte |
| 2. Person Singular |
aggravabas
|
du belästigtest |
| 3. Person Singular |
aggravabat
|
er/sie/es belästigte |
| 1. Person Plural |
aggravabamus
|
wir belästigten |
| 2. Person Plural |
aggravabatis
|
ihr belästigtet |
| 3. Person Plural |
aggravabant
|
sie belästigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravabar
|
ich wurde belästigt |
| 2. Person Singular |
aggravabaris aggravabare
|
du wurdest belästigt |
| 3. Person Singular |
aggravabatur
|
er/sie/es wurde belästigt |
| 1. Person Plural |
aggravabamur
|
wir wurden belästigt |
| 2. Person Plural |
aggravabamini
|
ihr wurdet belästigt |
| 3. Person Plural |
aggravabantur
|
sie wurden belästigt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravarem
|
ich belästigte |
| 2. Person Singular |
aggravares
|
du belästigtest |
| 3. Person Singular |
aggravaret
|
er/sie/es belästigte |
| 1. Person Plural |
aggravaremus
|
wir belästigten |
| 2. Person Plural |
aggravaretis
|
ihr belästigtet |
| 3. Person Plural |
aggravarent
|
sie belästigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravarer
|
ich würde belästigt |
| 2. Person Singular |
aggravareris aggravarere
|
du würdest belästigt |
| 3. Person Singular |
aggravaretur
|
er/sie/es würde belästigt |
| 1. Person Plural |
aggravaremur
|
wir würden belästigt |
| 2. Person Plural |
aggravaremini
|
ihr würdet belästigt |
| 3. Person Plural |
aggravarentur
|
sie würden belästigt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravabo
|
ich werde belästigen |
| 2. Person Singular |
aggravabis
|
du wirst belästigen |
| 3. Person Singular |
aggravabit
|
er/sie/es wird belästigen |
| 1. Person Plural |
aggravabimus
|
wir werden belästigen |
| 2. Person Plural |
aggravabitis
|
ihr werdet belästigen |
| 3. Person Plural |
aggravabunt
|
sie werden belästigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravabor
|
ich werde belästigt |
| 2. Person Singular |
aggravaberis aggravabere
|
du wirst belästigt |
| 3. Person Singular |
aggravabitur
|
er/sie/es wird belästigt |
| 1. Person Plural |
aggravabimur
|
wir werden belästigt |
| 2. Person Plural |
aggravabimini
|
ihr werdet belästigt |
| 3. Person Plural |
aggravabuntur
|
sie werden belästigt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravavi
|
ich habe belästigt |
| 2. Person Singular |
aggravavisti
|
du hast belästigt |
| 3. Person Singular |
aggravavit
|
er/sie/es hat belästigt |
| 1. Person Plural |
aggravavimus
|
wir haben belästigt |
| 2. Person Plural |
aggravavistis
|
ihr habt belästigt |
| 3. Person Plural |
aggravaverunt aggravavere
|
sie haben belästigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus sum
|
ich bin belästigt worden |
| 2. Person Singular |
aggravatus es
|
du bist belästigt worden |
| 3. Person Singular |
aggravatus est
|
er/sie/es ist belästigt worden |
| 1. Person Plural |
aggravati sumus
|
wir sind belästigt worden |
| 2. Person Plural |
aggravati estis
|
ihr seid belästigt worden |
| 3. Person Plural |
aggravati sunt
|
sie sind belästigt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravaverim
|
ich habe belästigt |
| 2. Person Singular |
aggravaveris
|
du habest belästigt |
| 3. Person Singular |
aggravaverit
|
er/sie/es habe belästigt |
| 1. Person Plural |
aggravaverimus
|
wir haben belästigt |
| 2. Person Plural |
aggravaveritis
|
ihr habet belästigt |
| 3. Person Plural |
aggravaverint
|
sie haben belästigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus sim
|
ich sei belästigt worden |
| 2. Person Singular |
aggravatus sis
|
du seiest belästigt worden |
| 3. Person Singular |
aggravatus sit
|
er/sie/es sei belästigt worden |
| 1. Person Plural |
aggravati simus
|
wir seien belästigt worden |
| 2. Person Plural |
aggravati sitis
|
ihr seiet belästigt worden |
| 3. Person Plural |
aggravati sint
|
sie seien belästigt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravaveram
|
ich hatte belästigt |
| 2. Person Singular |
aggravaveras
|
du hattest belästigt |
| 3. Person Singular |
aggravaverat
|
er/sie/es hatte belästigt |
| 1. Person Plural |
aggravaveramus
|
wir hatten belästigt |
| 2. Person Plural |
aggravaveratis
|
ihr hattet belästigt |
| 3. Person Plural |
aggravaverant
|
sie hatten belästigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus eram
|
ich war belästigt worden |
| 2. Person Singular |
aggravatus eras
|
du warst belästigt worden |
| 3. Person Singular |
aggravatus erat
|
er/sie/es war belästigt worden |
| 1. Person Plural |
aggravati eramus
|
wir waren belästigt worden |
| 2. Person Plural |
aggravati eratis
|
ihr warst belästigt worden |
| 3. Person Plural |
aggravati erant
|
sie waren belästigt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravavissem
|
ich hätte belästigt |
| 2. Person Singular |
aggravavisses
|
du hättest belästigt |
| 3. Person Singular |
aggravavisset
|
er/sie/es hätte belästigt |
| 1. Person Plural |
aggravavissemus
|
wir hätten belästigt |
| 2. Person Plural |
aggravavissetis
|
ihr hättet belästigt |
| 3. Person Plural |
aggravavissent
|
sie hätten belästigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus essem
|
ich wäre belästigt worden |
| 2. Person Singular |
aggravatus esses
|
du wärest belästigt worden |
| 3. Person Singular |
aggravatus esset
|
er/sie/es wäre belästigt worden |
| 1. Person Plural |
aggravati essemus
|
wir wären belästigt worden |
| 2. Person Plural |
aggravati essetis
|
ihr wäret belästigt worden |
| 3. Person Plural |
aggravati essent
|
sie wären belästigt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravavero
|
ich werde belästigt haben |
| 2. Person Singular |
aggravaveris
|
du wirst belästigt haben |
| 3. Person Singular |
aggravaverit
|
er/sie/es wird belästigt haben |
| 1. Person Plural |
aggravaverimus
|
wir werden belästigt haben |
| 2. Person Plural |
aggravaveritis
|
ihr werdet belästigt haben |
| 3. Person Plural |
aggravaverint
|
sie werden belästigt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus ero
|
ich werde belästigt worden sein |
| 2. Person Singular |
aggravatus eris
|
du werdest belästigt worden sein |
| 3. Person Singular |
aggravatus erit
|
er/sie/es werde belästigt worden sein |
| 1. Person Plural |
aggravati erimus
|
wir werden belästigt worden sein |
| 2. Person Plural |
aggravati eritis
|
ihr werdet belästigt worden sein |
| 3. Person Plural |
aggravati erunt
|
sie werden belästigt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
aggravare
|
belästigen |
| Vorzeitigkeit |
aggravavisse
|
belästigt haben |
| Nachzeitigkeit |
aggravaturum esse
|
belästigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
aggravari aggravarier
|
belästigt werden |
| Vorzeitigkeit |
aggravatum esse
|
belästigt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
aggravatum iri
|
künftig belästigt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
aggrava
|
belästige! |
| 2. Person Plural |
aggravate
|
belästigt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
aggravato
|
| 3. Person Singular |
aggravato
|
| 2. Person Plural |
aggravatote
|
| 3. Person Plural |
aggravanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
aggravare
|
das Belästigen |
| Genitiv |
aggravandi
|
des Belästigens |
| Dativ |
aggravando
|
dem Belästigen |
| Akkusativ |
aggravandum
|
das Belästigen |
| Ablativ |
aggravando
|
durch das Belästigen |
| Vokativ |
aggravande
|
Belästigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggravandus
|
aggravanda
|
aggravandum
|
| Genitiv |
aggravandi
|
aggravandae
|
aggravandi
|
| Dativ |
aggravando
|
aggravandae
|
aggravando
|
| Akkusativ |
aggravandum
|
aggravandam
|
aggravandum
|
| Ablativ |
aggravando
|
aggravanda
|
aggravando
|
| Vokativ |
aggravande
|
aggravanda
|
aggravandum
|
Plural
| Nominativ |
aggravandi
|
aggravandae
|
aggravanda
|
| Genitiv |
aggravandorum
|
aggravandarum
|
aggravandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
aggravandos
|
aggravandas
|
aggravanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
aggravandi
|
aggravandae
|
aggravanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggravans
|
aggravans
|
aggravans
|
| Genitiv |
aggravantis
|
aggravantis
|
aggravantis
|
| Dativ |
aggravanti
|
aggravanti
|
aggravanti
|
| Akkusativ |
aggravantem
|
aggravantem
|
aggravans
|
| Ablativ |
aggravanti aggravante
|
aggravanti aggravante
|
aggravanti aggravante
|
| Vokativ |
aggravans
|
aggravans
|
aggravans
|
Plural
| Nominativ |
aggravantes
|
aggravantes
|
aggravantia
|
| Genitiv |
aggravantium aggravantum
|
aggravantium aggravantum
|
aggravantium aggravantum
|
| Dativ |
aggravantibus
|
aggravantibus
|
aggravantibus
|
| Akkusativ |
aggravantes
|
aggravantes
|
aggravantia
|
| Ablativ |
aggravantibus
|
aggravantibus
|
aggravantibus
|
| Vokativ |
aggravantes
|
aggravantes
|
aggravantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggravatus
|
aggravata
|
aggravatum
|
| Genitiv |
aggravati
|
aggravatae
|
aggravati
|
| Dativ |
aggravato
|
aggravatae
|
aggravato
|
| Akkusativ |
aggravatum
|
aggravatam
|
aggravatum
|
| Ablativ |
aggravato
|
aggravata
|
aggravato
|
| Vokativ |
aggravate
|
aggravata
|
aggravatum
|
Plural
| Nominativ |
aggravati
|
aggravatae
|
aggravata
|
| Genitiv |
aggravatorum
|
aggravatarum
|
aggravatorum
|
| Dativ |
aggravatis
|
aggravatis
|
aggravatis
|
| Akkusativ |
aggravatos
|
aggravatas
|
aggravata
|
| Ablativ |
aggravatis
|
aggravatis
|
aggravatis
|
| Vokativ |
aggravati
|
aggravatae
|
aggravata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggravaturus
|
aggravatura
|
aggravaturum
|
| Genitiv |
aggravaturi
|
aggravaturae
|
aggravaturi
|
| Dativ |
aggravaturo
|
aggravaturae
|
aggravaturo
|
| Akkusativ |
aggravaturum
|
aggravaturam
|
aggravaturum
|
| Ablativ |
aggravaturo
|
aggravatura
|
aggravaturo
|
| Vokativ |
aggravature
|
aggravatura
|
aggravaturum
|
Plural
| Nominativ |
aggravaturi
|
aggravaturae
|
aggravatura
|
| Genitiv |
aggravaturorum
|
aggravaturarum
|
aggravaturorum
|
| Dativ |
aggravaturis
|
aggravaturis
|
aggravaturis
|
| Akkusativ |
aggravaturos
|
aggravaturas
|
aggravatura
|
| Ablativ |
aggravaturis
|
aggravaturis
|
aggravaturis
|
| Vokativ |
aggravaturi
|
aggravaturae
|
aggravatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
aggravatum
|
aggravatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravo
|
ich erschwere |
| 2. Person Singular |
aggravas
|
du erschwerst |
| 3. Person Singular |
aggravat
|
er/sie/es erschwert |
| 1. Person Plural |
aggravamus
|
wir erschweren |
| 2. Person Plural |
aggravatis
|
ihr erschwert |
| 3. Person Plural |
aggravant
|
sie erschweren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravor
|
ich werde erschwert |
| 2. Person Singular |
aggravaris aggravare
|
du wirst erschwert |
| 3. Person Singular |
aggravatur
|
er/sie/es wird erschwert |
| 1. Person Plural |
aggravamur
|
wir werden erschwert |
| 2. Person Plural |
aggravamini
|
ihr werdet erschwert |
| 3. Person Plural |
aggravantur
|
sie werden erschwert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravem
|
ich erschwere |
| 2. Person Singular |
aggraves
|
du erschwerest |
| 3. Person Singular |
aggravet
|
er/sie/es erschwere |
| 1. Person Plural |
aggravemus
|
wir erschweren |
| 2. Person Plural |
aggravetis
|
ihr erschweret |
| 3. Person Plural |
aggravent
|
sie erschweren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggraver
|
ich werde erschwert |
| 2. Person Singular |
aggraveris aggravere
|
du werdest erschwert |
| 3. Person Singular |
aggravetur
|
er/sie/es werde erschwert |
| 1. Person Plural |
aggravemur
|
wir werden erschwert |
| 2. Person Plural |
aggravemini
|
ihr werdet erschwert |
| 3. Person Plural |
aggraventur
|
sie werden erschwert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravabam
|
ich erschwerte |
| 2. Person Singular |
aggravabas
|
du erschwertest |
| 3. Person Singular |
aggravabat
|
er/sie/es erschwerte |
| 1. Person Plural |
aggravabamus
|
wir erschwerten |
| 2. Person Plural |
aggravabatis
|
ihr erschwertet |
| 3. Person Plural |
aggravabant
|
sie erschwerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravabar
|
ich wurde erschwert |
| 2. Person Singular |
aggravabaris aggravabare
|
du wurdest erschwert |
| 3. Person Singular |
aggravabatur
|
er/sie/es wurde erschwert |
| 1. Person Plural |
aggravabamur
|
wir wurden erschwert |
| 2. Person Plural |
aggravabamini
|
ihr wurdet erschwert |
| 3. Person Plural |
aggravabantur
|
sie wurden erschwert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravarem
|
ich erschwerte |
| 2. Person Singular |
aggravares
|
du erschwertest |
| 3. Person Singular |
aggravaret
|
er/sie/es erschwerte |
| 1. Person Plural |
aggravaremus
|
wir erschwerten |
| 2. Person Plural |
aggravaretis
|
ihr erschwertet |
| 3. Person Plural |
aggravarent
|
sie erschwerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravarer
|
ich würde erschwert |
| 2. Person Singular |
aggravareris aggravarere
|
du würdest erschwert |
| 3. Person Singular |
aggravaretur
|
er/sie/es würde erschwert |
| 1. Person Plural |
aggravaremur
|
wir würden erschwert |
| 2. Person Plural |
aggravaremini
|
ihr würdet erschwert |
| 3. Person Plural |
aggravarentur
|
sie würden erschwert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravabo
|
ich werde erschweren |
| 2. Person Singular |
aggravabis
|
du wirst erschweren |
| 3. Person Singular |
aggravabit
|
er/sie/es wird erschweren |
| 1. Person Plural |
aggravabimus
|
wir werden erschweren |
| 2. Person Plural |
aggravabitis
|
ihr werdet erschweren |
| 3. Person Plural |
aggravabunt
|
sie werden erschweren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravabor
|
ich werde erschwert |
| 2. Person Singular |
aggravaberis aggravabere
|
du wirst erschwert |
| 3. Person Singular |
aggravabitur
|
er/sie/es wird erschwert |
| 1. Person Plural |
aggravabimur
|
wir werden erschwert |
| 2. Person Plural |
aggravabimini
|
ihr werdet erschwert |
| 3. Person Plural |
aggravabuntur
|
sie werden erschwert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravavi
|
ich habe erschwert |
| 2. Person Singular |
aggravavisti
|
du hast erschwert |
| 3. Person Singular |
aggravavit
|
er/sie/es hat erschwert |
| 1. Person Plural |
aggravavimus
|
wir haben erschwert |
| 2. Person Plural |
aggravavistis
|
ihr habt erschwert |
| 3. Person Plural |
aggravaverunt aggravavere
|
sie haben erschwert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus sum
|
ich bin erschwert worden |
| 2. Person Singular |
aggravatus es
|
du bist erschwert worden |
| 3. Person Singular |
aggravatus est
|
er/sie/es ist erschwert worden |
| 1. Person Plural |
aggravati sumus
|
wir sind erschwert worden |
| 2. Person Plural |
aggravati estis
|
ihr seid erschwert worden |
| 3. Person Plural |
aggravati sunt
|
sie sind erschwert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravaverim
|
ich habe erschwert |
| 2. Person Singular |
aggravaveris
|
du habest erschwert |
| 3. Person Singular |
aggravaverit
|
er/sie/es habe erschwert |
| 1. Person Plural |
aggravaverimus
|
wir haben erschwert |
| 2. Person Plural |
aggravaveritis
|
ihr habet erschwert |
| 3. Person Plural |
aggravaverint
|
sie haben erschwert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus sim
|
ich sei erschwert worden |
| 2. Person Singular |
aggravatus sis
|
du seiest erschwert worden |
| 3. Person Singular |
aggravatus sit
|
er/sie/es sei erschwert worden |
| 1. Person Plural |
aggravati simus
|
wir seien erschwert worden |
| 2. Person Plural |
aggravati sitis
|
ihr seiet erschwert worden |
| 3. Person Plural |
aggravati sint
|
sie seien erschwert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravaveram
|
ich hatte erschwert |
| 2. Person Singular |
aggravaveras
|
du hattest erschwert |
| 3. Person Singular |
aggravaverat
|
er/sie/es hatte erschwert |
| 1. Person Plural |
aggravaveramus
|
wir hatten erschwert |
| 2. Person Plural |
aggravaveratis
|
ihr hattet erschwert |
| 3. Person Plural |
aggravaverant
|
sie hatten erschwert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus eram
|
ich war erschwert worden |
| 2. Person Singular |
aggravatus eras
|
du warst erschwert worden |
| 3. Person Singular |
aggravatus erat
|
er/sie/es war erschwert worden |
| 1. Person Plural |
aggravati eramus
|
wir waren erschwert worden |
| 2. Person Plural |
aggravati eratis
|
ihr warst erschwert worden |
| 3. Person Plural |
aggravati erant
|
sie waren erschwert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravavissem
|
ich hätte erschwert |
| 2. Person Singular |
aggravavisses
|
du hättest erschwert |
| 3. Person Singular |
aggravavisset
|
er/sie/es hätte erschwert |
| 1. Person Plural |
aggravavissemus
|
wir hätten erschwert |
| 2. Person Plural |
aggravavissetis
|
ihr hättet erschwert |
| 3. Person Plural |
aggravavissent
|
sie hätten erschwert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus essem
|
ich wäre erschwert worden |
| 2. Person Singular |
aggravatus esses
|
du wärest erschwert worden |
| 3. Person Singular |
aggravatus esset
|
er/sie/es wäre erschwert worden |
| 1. Person Plural |
aggravati essemus
|
wir wären erschwert worden |
| 2. Person Plural |
aggravati essetis
|
ihr wäret erschwert worden |
| 3. Person Plural |
aggravati essent
|
sie wären erschwert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravavero
|
ich werde erschwert haben |
| 2. Person Singular |
aggravaveris
|
du wirst erschwert haben |
| 3. Person Singular |
aggravaverit
|
er/sie/es wird erschwert haben |
| 1. Person Plural |
aggravaverimus
|
wir werden erschwert haben |
| 2. Person Plural |
aggravaveritis
|
ihr werdet erschwert haben |
| 3. Person Plural |
aggravaverint
|
sie werden erschwert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus ero
|
ich werde erschwert worden sein |
| 2. Person Singular |
aggravatus eris
|
du werdest erschwert worden sein |
| 3. Person Singular |
aggravatus erit
|
er/sie/es werde erschwert worden sein |
| 1. Person Plural |
aggravati erimus
|
wir werden erschwert worden sein |
| 2. Person Plural |
aggravati eritis
|
ihr werdet erschwert worden sein |
| 3. Person Plural |
aggravati erunt
|
sie werden erschwert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
aggravare
|
erschweren |
| Vorzeitigkeit |
aggravavisse
|
erschwert haben |
| Nachzeitigkeit |
aggravaturum esse
|
erschweren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
aggravari aggravarier
|
erschwert werden |
| Vorzeitigkeit |
aggravatum esse
|
erschwert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
aggravatum iri
|
künftig erschwert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
aggrava
|
erschwere! |
| 2. Person Plural |
aggravate
|
erschwert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
aggravato
|
| 3. Person Singular |
aggravato
|
| 2. Person Plural |
aggravatote
|
| 3. Person Plural |
aggravanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
aggravare
|
das Erschweren |
| Genitiv |
aggravandi
|
des Erschwerens |
| Dativ |
aggravando
|
dem Erschweren |
| Akkusativ |
aggravandum
|
das Erschweren |
| Ablativ |
aggravando
|
durch das Erschweren |
| Vokativ |
aggravande
|
Erschweren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggravandus
|
aggravanda
|
aggravandum
|
| Genitiv |
aggravandi
|
aggravandae
|
aggravandi
|
| Dativ |
aggravando
|
aggravandae
|
aggravando
|
| Akkusativ |
aggravandum
|
aggravandam
|
aggravandum
|
| Ablativ |
aggravando
|
aggravanda
|
aggravando
|
| Vokativ |
aggravande
|
aggravanda
|
aggravandum
|
Plural
| Nominativ |
aggravandi
|
aggravandae
|
aggravanda
|
| Genitiv |
aggravandorum
|
aggravandarum
|
aggravandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
aggravandos
|
aggravandas
|
aggravanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
aggravandi
|
aggravandae
|
aggravanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggravans
|
aggravans
|
aggravans
|
| Genitiv |
aggravantis
|
aggravantis
|
aggravantis
|
| Dativ |
aggravanti
|
aggravanti
|
aggravanti
|
| Akkusativ |
aggravantem
|
aggravantem
|
aggravans
|
| Ablativ |
aggravanti aggravante
|
aggravanti aggravante
|
aggravanti aggravante
|
| Vokativ |
aggravans
|
aggravans
|
aggravans
|
Plural
| Nominativ |
aggravantes
|
aggravantes
|
aggravantia
|
| Genitiv |
aggravantium aggravantum
|
aggravantium aggravantum
|
aggravantium aggravantum
|
| Dativ |
aggravantibus
|
aggravantibus
|
aggravantibus
|
| Akkusativ |
aggravantes
|
aggravantes
|
aggravantia
|
| Ablativ |
aggravantibus
|
aggravantibus
|
aggravantibus
|
| Vokativ |
aggravantes
|
aggravantes
|
aggravantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggravatus
|
aggravata
|
aggravatum
|
| Genitiv |
aggravati
|
aggravatae
|
aggravati
|
| Dativ |
aggravato
|
aggravatae
|
aggravato
|
| Akkusativ |
aggravatum
|
aggravatam
|
aggravatum
|
| Ablativ |
aggravato
|
aggravata
|
aggravato
|
| Vokativ |
aggravate
|
aggravata
|
aggravatum
|
Plural
| Nominativ |
aggravati
|
aggravatae
|
aggravata
|
| Genitiv |
aggravatorum
|
aggravatarum
|
aggravatorum
|
| Dativ |
aggravatis
|
aggravatis
|
aggravatis
|
| Akkusativ |
aggravatos
|
aggravatas
|
aggravata
|
| Ablativ |
aggravatis
|
aggravatis
|
aggravatis
|
| Vokativ |
aggravati
|
aggravatae
|
aggravata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggravaturus
|
aggravatura
|
aggravaturum
|
| Genitiv |
aggravaturi
|
aggravaturae
|
aggravaturi
|
| Dativ |
aggravaturo
|
aggravaturae
|
aggravaturo
|
| Akkusativ |
aggravaturum
|
aggravaturam
|
aggravaturum
|
| Ablativ |
aggravaturo
|
aggravatura
|
aggravaturo
|
| Vokativ |
aggravature
|
aggravatura
|
aggravaturum
|
Plural
| Nominativ |
aggravaturi
|
aggravaturae
|
aggravatura
|
| Genitiv |
aggravaturorum
|
aggravaturarum
|
aggravaturorum
|
| Dativ |
aggravaturis
|
aggravaturis
|
aggravaturis
|
| Akkusativ |
aggravaturos
|
aggravaturas
|
aggravatura
|
| Ablativ |
aggravaturis
|
aggravaturis
|
aggravaturis
|
| Vokativ |
aggravaturi
|
aggravaturae
|
aggravatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
aggravatum
|
aggravatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravo
|
ich verschlimmere; verschlimmre |
| 2. Person Singular |
aggravas
|
du verschlimmerst |
| 3. Person Singular |
aggravat
|
er/sie/es verschlimmert |
| 1. Person Plural |
aggravamus
|
wir verschlimmern |
| 2. Person Plural |
aggravatis
|
ihr verschlimmert |
| 3. Person Plural |
aggravant
|
sie verschlimmern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravor
|
ich werde verschlimmert |
| 2. Person Singular |
aggravaris aggravare
|
du wirst verschlimmert |
| 3. Person Singular |
aggravatur
|
er/sie/es wird verschlimmert |
| 1. Person Plural |
aggravamur
|
wir werden verschlimmert |
| 2. Person Plural |
aggravamini
|
ihr werdet verschlimmert |
| 3. Person Plural |
aggravantur
|
sie werden verschlimmert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravem
|
ich verschlimmere; verschlimmre |
| 2. Person Singular |
aggraves
|
du verschlimmerest; verschlimmrest |
| 3. Person Singular |
aggravet
|
er/sie/es verschlimmere; verschlimmre |
| 1. Person Plural |
aggravemus
|
wir verschlimmeren |
| 2. Person Plural |
aggravetis
|
ihr verschlimmeret |
| 3. Person Plural |
aggravent
|
sie verschlimmeren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggraver
|
ich werde verschlimmert |
| 2. Person Singular |
aggraveris aggravere
|
du werdest verschlimmert |
| 3. Person Singular |
aggravetur
|
er/sie/es werde verschlimmert |
| 1. Person Plural |
aggravemur
|
wir werden verschlimmert |
| 2. Person Plural |
aggravemini
|
ihr werdet verschlimmert |
| 3. Person Plural |
aggraventur
|
sie werden verschlimmert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravabam
|
ich verschlimmerte |
| 2. Person Singular |
aggravabas
|
du verschlimmertest |
| 3. Person Singular |
aggravabat
|
er/sie/es verschlimmerte |
| 1. Person Plural |
aggravabamus
|
wir verschlimmerten |
| 2. Person Plural |
aggravabatis
|
ihr verschlimmertet |
| 3. Person Plural |
aggravabant
|
sie verschlimmerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravabar
|
ich wurde verschlimmert |
| 2. Person Singular |
aggravabaris aggravabare
|
du wurdest verschlimmert |
| 3. Person Singular |
aggravabatur
|
er/sie/es wurde verschlimmert |
| 1. Person Plural |
aggravabamur
|
wir wurden verschlimmert |
| 2. Person Plural |
aggravabamini
|
ihr wurdet verschlimmert |
| 3. Person Plural |
aggravabantur
|
sie wurden verschlimmert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravarem
|
ich verschlimmerte |
| 2. Person Singular |
aggravares
|
du verschlimmertest |
| 3. Person Singular |
aggravaret
|
er/sie/es verschlimmerte |
| 1. Person Plural |
aggravaremus
|
wir verschlimmerten |
| 2. Person Plural |
aggravaretis
|
ihr verschlimmertet |
| 3. Person Plural |
aggravarent
|
sie verschlimmerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravarer
|
ich würde verschlimmert |
| 2. Person Singular |
aggravareris aggravarere
|
du würdest verschlimmert |
| 3. Person Singular |
aggravaretur
|
er/sie/es würde verschlimmert |
| 1. Person Plural |
aggravaremur
|
wir würden verschlimmert |
| 2. Person Plural |
aggravaremini
|
ihr würdet verschlimmert |
| 3. Person Plural |
aggravarentur
|
sie würden verschlimmert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravabo
|
ich werde verschlimmern |
| 2. Person Singular |
aggravabis
|
du wirst verschlimmern |
| 3. Person Singular |
aggravabit
|
er/sie/es wird verschlimmern |
| 1. Person Plural |
aggravabimus
|
wir werden verschlimmern |
| 2. Person Plural |
aggravabitis
|
ihr werdet verschlimmern |
| 3. Person Plural |
aggravabunt
|
sie werden verschlimmern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravabor
|
ich werde verschlimmert |
| 2. Person Singular |
aggravaberis aggravabere
|
du wirst verschlimmert |
| 3. Person Singular |
aggravabitur
|
er/sie/es wird verschlimmert |
| 1. Person Plural |
aggravabimur
|
wir werden verschlimmert |
| 2. Person Plural |
aggravabimini
|
ihr werdet verschlimmert |
| 3. Person Plural |
aggravabuntur
|
sie werden verschlimmert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravavi
|
ich habe verschlimmert |
| 2. Person Singular |
aggravavisti
|
du hast verschlimmert |
| 3. Person Singular |
aggravavit
|
er/sie/es hat verschlimmert |
| 1. Person Plural |
aggravavimus
|
wir haben verschlimmert |
| 2. Person Plural |
aggravavistis
|
ihr habt verschlimmert |
| 3. Person Plural |
aggravaverunt aggravavere
|
sie haben verschlimmert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus sum
|
ich bin verschlimmert worden |
| 2. Person Singular |
aggravatus es
|
du bist verschlimmert worden |
| 3. Person Singular |
aggravatus est
|
er/sie/es ist verschlimmert worden |
| 1. Person Plural |
aggravati sumus
|
wir sind verschlimmert worden |
| 2. Person Plural |
aggravati estis
|
ihr seid verschlimmert worden |
| 3. Person Plural |
aggravati sunt
|
sie sind verschlimmert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravaverim
|
ich habe verschlimmert |
| 2. Person Singular |
aggravaveris
|
du habest verschlimmert |
| 3. Person Singular |
aggravaverit
|
er/sie/es habe verschlimmert |
| 1. Person Plural |
aggravaverimus
|
wir haben verschlimmert |
| 2. Person Plural |
aggravaveritis
|
ihr habet verschlimmert |
| 3. Person Plural |
aggravaverint
|
sie haben verschlimmert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus sim
|
ich sei verschlimmert worden |
| 2. Person Singular |
aggravatus sis
|
du seiest verschlimmert worden |
| 3. Person Singular |
aggravatus sit
|
er/sie/es sei verschlimmert worden |
| 1. Person Plural |
aggravati simus
|
wir seien verschlimmert worden |
| 2. Person Plural |
aggravati sitis
|
ihr seiet verschlimmert worden |
| 3. Person Plural |
aggravati sint
|
sie seien verschlimmert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravaveram
|
ich hatte verschlimmert |
| 2. Person Singular |
aggravaveras
|
du hattest verschlimmert |
| 3. Person Singular |
aggravaverat
|
er/sie/es hatte verschlimmert |
| 1. Person Plural |
aggravaveramus
|
wir hatten verschlimmert |
| 2. Person Plural |
aggravaveratis
|
ihr hattet verschlimmert |
| 3. Person Plural |
aggravaverant
|
sie hatten verschlimmert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus eram
|
ich war verschlimmert worden |
| 2. Person Singular |
aggravatus eras
|
du warst verschlimmert worden |
| 3. Person Singular |
aggravatus erat
|
er/sie/es war verschlimmert worden |
| 1. Person Plural |
aggravati eramus
|
wir waren verschlimmert worden |
| 2. Person Plural |
aggravati eratis
|
ihr warst verschlimmert worden |
| 3. Person Plural |
aggravati erant
|
sie waren verschlimmert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravavissem
|
ich hätte verschlimmert |
| 2. Person Singular |
aggravavisses
|
du hättest verschlimmert |
| 3. Person Singular |
aggravavisset
|
er/sie/es hätte verschlimmert |
| 1. Person Plural |
aggravavissemus
|
wir hätten verschlimmert |
| 2. Person Plural |
aggravavissetis
|
ihr hättet verschlimmert |
| 3. Person Plural |
aggravavissent
|
sie hätten verschlimmert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus essem
|
ich wäre verschlimmert worden |
| 2. Person Singular |
aggravatus esses
|
du wärest verschlimmert worden |
| 3. Person Singular |
aggravatus esset
|
er/sie/es wäre verschlimmert worden |
| 1. Person Plural |
aggravati essemus
|
wir wären verschlimmert worden |
| 2. Person Plural |
aggravati essetis
|
ihr wäret verschlimmert worden |
| 3. Person Plural |
aggravati essent
|
sie wären verschlimmert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravavero
|
ich werde verschlimmert haben |
| 2. Person Singular |
aggravaveris
|
du wirst verschlimmert haben |
| 3. Person Singular |
aggravaverit
|
er/sie/es wird verschlimmert haben |
| 1. Person Plural |
aggravaverimus
|
wir werden verschlimmert haben |
| 2. Person Plural |
aggravaveritis
|
ihr werdet verschlimmert haben |
| 3. Person Plural |
aggravaverint
|
sie werden verschlimmert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aggravatus ero
|
ich werde verschlimmert worden sein |
| 2. Person Singular |
aggravatus eris
|
du werdest verschlimmert worden sein |
| 3. Person Singular |
aggravatus erit
|
er/sie/es werde verschlimmert worden sein |
| 1. Person Plural |
aggravati erimus
|
wir werden verschlimmert worden sein |
| 2. Person Plural |
aggravati eritis
|
ihr werdet verschlimmert worden sein |
| 3. Person Plural |
aggravati erunt
|
sie werden verschlimmert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
aggravare
|
verschlimmern |
| Vorzeitigkeit |
aggravavisse
|
verschlimmert haben |
| Nachzeitigkeit |
aggravaturum esse
|
verschlimmern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
aggravari aggravarier
|
verschlimmert werden |
| Vorzeitigkeit |
aggravatum esse
|
verschlimmert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
aggravatum iri
|
künftig verschlimmert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
aggrava
|
verschlimmere; verschlimmre! |
| 2. Person Plural |
aggravate
|
verschlimmert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
aggravato
|
| 3. Person Singular |
aggravato
|
| 2. Person Plural |
aggravatote
|
| 3. Person Plural |
aggravanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
aggravare
|
das Verschlimmern |
| Genitiv |
aggravandi
|
des Verschlimmernes |
| Dativ |
aggravando
|
dem Verschlimmern |
| Akkusativ |
aggravandum
|
das Verschlimmern |
| Ablativ |
aggravando
|
durch das Verschlimmern |
| Vokativ |
aggravande
|
Verschlimmern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggravandus
|
aggravanda
|
aggravandum
|
| Genitiv |
aggravandi
|
aggravandae
|
aggravandi
|
| Dativ |
aggravando
|
aggravandae
|
aggravando
|
| Akkusativ |
aggravandum
|
aggravandam
|
aggravandum
|
| Ablativ |
aggravando
|
aggravanda
|
aggravando
|
| Vokativ |
aggravande
|
aggravanda
|
aggravandum
|
Plural
| Nominativ |
aggravandi
|
aggravandae
|
aggravanda
|
| Genitiv |
aggravandorum
|
aggravandarum
|
aggravandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
aggravandos
|
aggravandas
|
aggravanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
aggravandi
|
aggravandae
|
aggravanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggravans
|
aggravans
|
aggravans
|
| Genitiv |
aggravantis
|
aggravantis
|
aggravantis
|
| Dativ |
aggravanti
|
aggravanti
|
aggravanti
|
| Akkusativ |
aggravantem
|
aggravantem
|
aggravans
|
| Ablativ |
aggravanti aggravante
|
aggravanti aggravante
|
aggravanti aggravante
|
| Vokativ |
aggravans
|
aggravans
|
aggravans
|
Plural
| Nominativ |
aggravantes
|
aggravantes
|
aggravantia
|
| Genitiv |
aggravantium aggravantum
|
aggravantium aggravantum
|
aggravantium aggravantum
|
| Dativ |
aggravantibus
|
aggravantibus
|
aggravantibus
|
| Akkusativ |
aggravantes
|
aggravantes
|
aggravantia
|
| Ablativ |
aggravantibus
|
aggravantibus
|
aggravantibus
|
| Vokativ |
aggravantes
|
aggravantes
|
aggravantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggravatus
|
aggravata
|
aggravatum
|
| Genitiv |
aggravati
|
aggravatae
|
aggravati
|
| Dativ |
aggravato
|
aggravatae
|
aggravato
|
| Akkusativ |
aggravatum
|
aggravatam
|
aggravatum
|
| Ablativ |
aggravato
|
aggravata
|
aggravato
|
| Vokativ |
aggravate
|
aggravata
|
aggravatum
|
Plural
| Nominativ |
aggravati
|
aggravatae
|
aggravata
|
| Genitiv |
aggravatorum
|
aggravatarum
|
aggravatorum
|
| Dativ |
aggravatis
|
aggravatis
|
aggravatis
|
| Akkusativ |
aggravatos
|
aggravatas
|
aggravata
|
| Ablativ |
aggravatis
|
aggravatis
|
aggravatis
|
| Vokativ |
aggravati
|
aggravatae
|
aggravata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aggravaturus
|
aggravatura
|
aggravaturum
|
| Genitiv |
aggravaturi
|
aggravaturae
|
aggravaturi
|
| Dativ |
aggravaturo
|
aggravaturae
|
aggravaturo
|
| Akkusativ |
aggravaturum
|
aggravaturam
|
aggravaturum
|
| Ablativ |
aggravaturo
|
aggravatura
|
aggravaturo
|
| Vokativ |
aggravature
|
aggravatura
|
aggravaturum
|
Plural
| Nominativ |
aggravaturi
|
aggravaturae
|
aggravatura
|
| Genitiv |
aggravaturorum
|
aggravaturarum
|
aggravaturorum
|
| Dativ |
aggravaturis
|
aggravaturis
|
aggravaturis
|
| Akkusativ |
aggravaturos
|
aggravaturas
|
aggravatura
|
| Ablativ |
aggravaturis
|
aggravaturis
|
aggravaturis
|
| Vokativ |
aggravaturi
|
aggravaturae
|
aggravatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
aggravatum
|
aggravatu
|