| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| algescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | erkälten |
| algescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst erkältet |
| algescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | erkälte |
| algescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst erkältet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | algesco |
ich erkälte |
| 2. Person Singular | algescis |
du erkältest |
| 3. Person Singular | algescit |
er/sie/es erkältet |
| 1. Person Plural | algescimus |
wir erkälten |
| 2. Person Plural | algescitis |
ihr erkältet |
| 3. Person Plural | algescunt |
sie erkälten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | algescor |
ich werde erkältet |
| 2. Person Singular | algesceris algescere |
du wirst erkältet |
| 3. Person Singular | algescitur |
er/sie/es wird erkältet |
| 1. Person Plural | algescimur |
wir werden erkältet |
| 2. Person Plural | algescimini |
ihr werdet erkältet |
| 3. Person Plural | algescuntur |
sie werden erkältet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | algescam |
ich erkälte |
| 2. Person Singular | algescas |
du erkältest |
| 3. Person Singular | algescat |
er/sie/es erkälte |
| 1. Person Plural | algescamus |
wir erkälten |
| 2. Person Plural | algescatis |
ihr erkältet |
| 3. Person Plural | algescant |
sie erkälten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | algescar |
ich werde erkältet |
| 2. Person Singular | algescaris algescare |
du werdest erkältet |
| 3. Person Singular | algescatur |
er/sie/es werde erkältet |
| 1. Person Plural | algescamur |
wir werden erkältet |
| 2. Person Plural | algescamini |
ihr werdet erkältet |
| 3. Person Plural | algescantur |
sie werden erkältet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | algescebam |
ich erkältete |
| 2. Person Singular | algescebas |
du erkältetest |
| 3. Person Singular | algescebat |
er/sie/es erkältete |
| 1. Person Plural | algescebamus |
wir erkälteten |
| 2. Person Plural | algescebatis |
ihr erkältetet |
| 3. Person Plural | algescebant |
sie erkälteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | algescebar |
ich wurde erkältet |
| 2. Person Singular | algescebaris algescebare |
du wurdest erkältet |
| 3. Person Singular | algescebatur |
er/sie/es wurde erkältet |
| 1. Person Plural | algescebamur |
wir wurden erkältet |
| 2. Person Plural | algescebamini |
ihr wurdet erkältet |
| 3. Person Plural | algescebantur |
sie wurden erkältet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | algescerem |
ich erkältete |
| 2. Person Singular | algesceres |
du erkältetest |
| 3. Person Singular | algesceret |
er/sie/es erkältete |
| 1. Person Plural | algesceremus |
wir erkälteten |
| 2. Person Plural | algesceretis |
ihr erkältetet |
| 3. Person Plural | algescerent |
sie erkälteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | algescerer |
ich würde erkältet |
| 2. Person Singular | algescereris algescerere |
du würdest erkältet |
| 3. Person Singular | algesceretur |
er/sie/es würde erkältet |
| 1. Person Plural | algesceremur |
wir würden erkältet |
| 2. Person Plural | algesceremini |
ihr würdet erkältet |
| 3. Person Plural | algescerentur |
sie würden erkältet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | algescam |
ich werde erkälten |
| 2. Person Singular | algesces |
du wirst erkälten |
| 3. Person Singular | algescet |
er/sie/es wird erkälten |
| 1. Person Plural | algescemus |
wir werden erkälten |
| 2. Person Plural | algescetis |
ihr werdet erkälten |
| 3. Person Plural | algescent |
sie werden erkälten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | algescar |
ich werde erkältet |
| 2. Person Singular | algesceris algescere |
du wirst erkältet |
| 3. Person Singular | algescetur |
er/sie/es wird erkältet |
| 1. Person Plural | algescemur |
wir werden erkältet |
| 2. Person Plural | algescemini |
ihr werdet erkältet |
| 3. Person Plural | algescentur |
sie werden erkältet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | alsi |
ich habe erkältet |
| 2. Person Singular | alsisti |
du hast erkältet |
| 3. Person Singular | alsit |
er/sie/es hat erkältet |
| 1. Person Plural | alsimus |
wir haben erkältet |
| 2. Person Plural | alsistis |
ihr habt erkältet |
| 3. Person Plural | alserunt alsere |
sie haben erkältet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erkältet worden | |
| 2. Person Singular | du bist erkältet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erkältet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erkältet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erkältet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erkältet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | alserim |
ich habe erkältet |
| 2. Person Singular | alseris |
du habest erkältet |
| 3. Person Singular | alserit |
er/sie/es habe erkältet |
| 1. Person Plural | alserimus |
wir haben erkältet |
| 2. Person Plural | alseritis |
ihr habet erkältet |
| 3. Person Plural | alserint |
sie haben erkältet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erkältet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erkältet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erkältet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erkältet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erkältet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erkältet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | alseram |
ich hatte erkältet |
| 2. Person Singular | alseras |
du hattest erkältet |
| 3. Person Singular | alserat |
er/sie/es hatte erkältet |
| 1. Person Plural | alseramus |
wir hatten erkältet |
| 2. Person Plural | alseratis |
ihr hattet erkältet |
| 3. Person Plural | alserant |
sie hatten erkältet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erkältet worden | |
| 2. Person Singular | du warst erkältet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erkältet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erkältet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erkältet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erkältet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | alsissem |
ich hätte erkältet |
| 2. Person Singular | alsisses |
du hättest erkältet |
| 3. Person Singular | alsisset |
er/sie/es hätte erkältet |
| 1. Person Plural | alsissemus |
wir hätten erkältet |
| 2. Person Plural | alsissetis |
ihr hättet erkältet |
| 3. Person Plural | alsissent |
sie hätten erkältet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erkältet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erkältet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erkältet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erkältet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erkältet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erkältet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | alsero |
ich werde erkältet haben |
| 2. Person Singular | alseris |
du wirst erkältet haben |
| 3. Person Singular | alserit |
er/sie/es wird erkältet haben |
| 1. Person Plural | alserimus |
wir werden erkältet haben |
| 2. Person Plural | alseritis |
ihr werdet erkältet haben |
| 3. Person Plural | alserint |
sie werden erkältet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erkältet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erkältet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erkältet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erkältet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erkältet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erkältet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | algescere |
erkälten |
| Vorzeitigkeit | alsisse |
erkältet haben |
| Nachzeitigkeit | erkälten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | algesci algescier |
erkältet werden |
| Vorzeitigkeit | erkältet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erkältet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | algesce algesc |
erkälte! |
| 2. Person Plural | algescite |
erkältet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | algescito |
| 3. Person Singular | algescito |
| 2. Person Plural | algescitote |
| 3. Person Plural | algescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | algescere |
das Erkälten |
| Genitiv | algescendi algescundi |
des Erkältens |
| Dativ | algescendo algescundo |
dem Erkälten |
| Akkusativ | algescendum algescundum |
das Erkälten |
| Ablativ | algescendo algescundo |
durch das Erkälten |
| Vokativ | algescende algescunde |
Erkälten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | algescendus algescundus |
algescenda algescunda |
algescendum algescundum |
| Genitiv | algescendi algescundi |
algescendae algescundae |
algescendi algescundi |
| Dativ | algescendo algescundo |
algescendae algescundae |
algescendo algescundo |
| Akkusativ | algescendum algescundum |
algescendam algescundam |
algescendum algescundum |
| Ablativ | algescendo algescundo |
algescenda algescunda |
algescendo algescundo |
| Vokativ | algescende algescunde |
algescenda algescunda |
algescendum algescundum |
| Nominativ | algescendi algescundi |
algescendae algescundae |
algescenda algescunda |
| Genitiv | algescendorum algescundorum |
algescendarum algescundarum |
algescendorum algescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | algescendos algescundos |
algescendas algescundas |
algescenda algescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | algescendi algescundi |
algescendae algescundae |
algescenda algescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | algescens |
algescens |
algescens |
| Genitiv | algescentis |
algescentis |
algescentis |
| Dativ | algescenti |
algescenti |
algescenti |
| Akkusativ | algescentem |
algescentem |
algescens |
| Ablativ | algescenti algescente |
algescenti algescente |
algescenti algescente |
| Vokativ | algescens |
algescens |
algescens |
| Nominativ | algescentes |
algescentes |
algescentia |
| Genitiv | algescentium algescentum |
algescentium algescentum |
algescentium algescentum |
| Dativ | algescentibus |
algescentibus |
algescentibus |
| Akkusativ | algescentes |
algescentes |
algescentia |
| Ablativ | algescentibus |
algescentibus |
algescentibus |
| Vokativ | algescentes |
algescentes |
algescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |