| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| alitura | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Ernährung |
| alitura | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von alitura | die Ernährung |
| alitura | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von alitura | Ernährung! |
| alitura | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von alitura | durch die Ernährung |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | alitura |
die Ernährung |
| Genitiv | aliturae aliturai |
der Ernährung |
| Dativ | aliturae aliturai |
der Ernährung |
| Akkusativ | alituram |
die Ernährung |
| Ablativ | alitura aliturad |
durch die Ernährung |
| Vokativ | alitura |
Ernährung! |
| Lokativ | aliturae |
Ernährung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aliturae |
die |
| Genitiv | aliturarum aliturum |
der |
| Dativ | alituris aliturabus |
den |
| Akkusativ | alituras |
die |
| Ablativ | alituris aliturabus |
mit den |
| Vokativ | aliturae |
! |
| Lokativ | alituris |
als Ortsangabe |