Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceo
|
|
| 2. Person Singular |
alluces
|
|
| 3. Person Singular |
allucet
|
|
| 1. Person Plural |
allucemus
|
|
| 2. Person Plural |
allucetis
|
|
| 3. Person Plural |
allucent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceor
|
|
| 2. Person Singular |
alluceris allucere
|
|
| 3. Person Singular |
allucetur
|
|
| 1. Person Plural |
allucemur
|
|
| 2. Person Plural |
allucemini
|
|
| 3. Person Plural |
allucentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceam
|
|
| 2. Person Singular |
alluceas
|
|
| 3. Person Singular |
alluceat
|
|
| 1. Person Plural |
alluceamus
|
|
| 2. Person Plural |
alluceatis
|
|
| 3. Person Plural |
alluceant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucear
|
|
| 2. Person Singular |
allucearis alluceare
|
|
| 3. Person Singular |
alluceatur
|
|
| 1. Person Plural |
alluceamur
|
|
| 2. Person Plural |
alluceamini
|
|
| 3. Person Plural |
alluceantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebam
|
|
| 2. Person Singular |
allucebas
|
|
| 3. Person Singular |
allucebat
|
|
| 1. Person Plural |
allucebamus
|
|
| 2. Person Plural |
allucebatis
|
|
| 3. Person Plural |
allucebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebar
|
|
| 2. Person Singular |
allucebaris allucebare
|
|
| 3. Person Singular |
allucebatur
|
|
| 1. Person Plural |
allucebamur
|
|
| 2. Person Plural |
allucebamini
|
|
| 3. Person Plural |
allucebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerem
|
|
| 2. Person Singular |
alluceres
|
|
| 3. Person Singular |
alluceret
|
|
| 1. Person Plural |
alluceremus
|
|
| 2. Person Plural |
alluceretis
|
|
| 3. Person Plural |
allucerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerer
|
|
| 2. Person Singular |
allucereris allucerere
|
|
| 3. Person Singular |
alluceretur
|
|
| 1. Person Plural |
alluceremur
|
|
| 2. Person Plural |
alluceremini
|
|
| 3. Person Plural |
allucerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebo
|
|
| 2. Person Singular |
allucebis
|
|
| 3. Person Singular |
allucebit
|
|
| 1. Person Plural |
allucebimus
|
|
| 2. Person Plural |
allucebitis
|
|
| 3. Person Plural |
allucebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebor
|
|
| 2. Person Singular |
alluceberis allucebere
|
|
| 3. Person Singular |
allucebitur
|
|
| 1. Person Plural |
allucebimur
|
|
| 2. Person Plural |
allucebimini
|
|
| 3. Person Plural |
allucebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxi
|
|
| 2. Person Singular |
alluxisti
|
|
| 3. Person Singular |
alluxit
|
|
| 1. Person Plural |
alluximus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxistis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerunt alluxere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxerim
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
|
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxeram
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeras
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerat
|
|
| 1. Person Plural |
alluxeramus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeratis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxissem
|
|
| 2. Person Singular |
alluxisses
|
|
| 3. Person Singular |
alluxisset
|
|
| 1. Person Plural |
alluxissemus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxissetis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxero
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
|
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
allucere
|
|
| Vorzeitigkeit |
alluxisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
alluceri allucerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
alluce
|
! |
| 2. Person Plural |
allucete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
alluceto
|
| 3. Person Singular |
alluceto
|
| 2. Person Plural |
allucetote
|
| 3. Person Plural |
allucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
allucere
|
das |
| Genitiv |
allucendi
|
des es |
| Dativ |
allucendo
|
dem |
| Akkusativ |
allucendum
|
das |
| Ablativ |
allucendo
|
durch das |
| Vokativ |
allucende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucendus
|
allucenda
|
allucendum
|
| Genitiv |
allucendi
|
allucendae
|
allucendi
|
| Dativ |
allucendo
|
allucendae
|
allucendo
|
| Akkusativ |
allucendum
|
allucendam
|
allucendum
|
| Ablativ |
allucendo
|
allucenda
|
allucendo
|
| Vokativ |
allucende
|
allucenda
|
allucendum
|
Plural
| Nominativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
| Genitiv |
allucendorum
|
allucendarum
|
allucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
allucendos
|
allucendas
|
allucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
| Genitiv |
allucentis
|
allucentis
|
allucentis
|
| Dativ |
allucenti
|
allucenti
|
allucenti
|
| Akkusativ |
allucentem
|
allucentem
|
allucens
|
| Ablativ |
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
| Vokativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
Plural
| Nominativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Genitiv |
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
| Dativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Akkusativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Ablativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Vokativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceo
|
ich leuchte aus |
| 2. Person Singular |
alluces
|
du leuchtest aus |
| 3. Person Singular |
allucet
|
er/sie/es leuchtet aus |
| 1. Person Plural |
allucemus
|
wir leuchten aus |
| 2. Person Plural |
allucetis
|
ihr leuchtet aus |
| 3. Person Plural |
allucent
|
sie leuchten aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceor
|
ich werde ausgeleuchtet |
| 2. Person Singular |
alluceris allucere
|
du wirst ausgeleuchtet |
| 3. Person Singular |
allucetur
|
er/sie/es wird ausgeleuchtet |
| 1. Person Plural |
allucemur
|
wir werden ausgeleuchtet |
| 2. Person Plural |
allucemini
|
ihr werdet ausgeleuchtet |
| 3. Person Plural |
allucentur
|
sie werden ausgeleuchtet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceam
|
ich leuchte aus |
| 2. Person Singular |
alluceas
|
du leuchtest aus |
| 3. Person Singular |
alluceat
|
er/sie/es leuchte aus |
| 1. Person Plural |
alluceamus
|
wir leuchten aus |
| 2. Person Plural |
alluceatis
|
ihr leuchtet aus |
| 3. Person Plural |
alluceant
|
sie leuchten aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucear
|
ich werde ausgeleuchtet |
| 2. Person Singular |
allucearis alluceare
|
du werdest ausgeleuchtet |
| 3. Person Singular |
alluceatur
|
er/sie/es werde ausgeleuchtet |
| 1. Person Plural |
alluceamur
|
wir werden ausgeleuchtet |
| 2. Person Plural |
alluceamini
|
ihr werdet ausgeleuchtet |
| 3. Person Plural |
alluceantur
|
sie werden ausgeleuchtet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebam
|
ich leuchtete aus |
| 2. Person Singular |
allucebas
|
du leuchtetest aus |
| 3. Person Singular |
allucebat
|
er/sie/es leuchtete aus |
| 1. Person Plural |
allucebamus
|
wir leuchteten aus |
| 2. Person Plural |
allucebatis
|
ihr leuchtetet aus |
| 3. Person Plural |
allucebant
|
sie leuchteten aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebar
|
ich wurde ausgeleuchtet |
| 2. Person Singular |
allucebaris allucebare
|
du wurdest ausgeleuchtet |
| 3. Person Singular |
allucebatur
|
er/sie/es wurde ausgeleuchtet |
| 1. Person Plural |
allucebamur
|
wir wurden ausgeleuchtet |
| 2. Person Plural |
allucebamini
|
ihr wurdet ausgeleuchtet |
| 3. Person Plural |
allucebantur
|
sie wurden ausgeleuchtet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerem
|
ich leuchtete aus |
| 2. Person Singular |
alluceres
|
du leuchtetest aus |
| 3. Person Singular |
alluceret
|
er/sie/es leuchtete aus |
| 1. Person Plural |
alluceremus
|
wir leuchteten aus |
| 2. Person Plural |
alluceretis
|
ihr leuchtetet aus |
| 3. Person Plural |
allucerent
|
sie leuchteten aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerer
|
ich würde ausgeleuchtet |
| 2. Person Singular |
allucereris allucerere
|
du würdest ausgeleuchtet |
| 3. Person Singular |
alluceretur
|
er/sie/es würde ausgeleuchtet |
| 1. Person Plural |
alluceremur
|
wir würden ausgeleuchtet |
| 2. Person Plural |
alluceremini
|
ihr würdet ausgeleuchtet |
| 3. Person Plural |
allucerentur
|
sie würden ausgeleuchtet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebo
|
ich werde ausleuchten |
| 2. Person Singular |
allucebis
|
du wirst ausleuchten |
| 3. Person Singular |
allucebit
|
er/sie/es wird ausleuchten |
| 1. Person Plural |
allucebimus
|
wir werden ausleuchten |
| 2. Person Plural |
allucebitis
|
ihr werdet ausleuchten |
| 3. Person Plural |
allucebunt
|
sie werden ausleuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebor
|
ich werde ausgeleuchtet |
| 2. Person Singular |
alluceberis allucebere
|
du wirst ausgeleuchtet |
| 3. Person Singular |
allucebitur
|
er/sie/es wird ausgeleuchtet |
| 1. Person Plural |
allucebimur
|
wir werden ausgeleuchtet |
| 2. Person Plural |
allucebimini
|
ihr werdet ausgeleuchtet |
| 3. Person Plural |
allucebuntur
|
sie werden ausgeleuchtet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxi
|
ich habe ausgeleuchtet |
| 2. Person Singular |
alluxisti
|
du hast ausgeleuchtet |
| 3. Person Singular |
alluxit
|
er/sie/es hat ausgeleuchtet |
| 1. Person Plural |
alluximus
|
wir haben ausgeleuchtet |
| 2. Person Plural |
alluxistis
|
ihr habt ausgeleuchtet |
| 3. Person Plural |
alluxerunt alluxere
|
sie haben ausgeleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin ausgeleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist ausgeleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist ausgeleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind ausgeleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid ausgeleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind ausgeleuchtet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxerim
|
ich habe ausgeleuchtet |
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
du habest ausgeleuchtet |
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
er/sie/es habe ausgeleuchtet |
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
wir haben ausgeleuchtet |
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
ihr habet ausgeleuchtet |
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
sie haben ausgeleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei ausgeleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest ausgeleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei ausgeleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien ausgeleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet ausgeleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien ausgeleuchtet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxeram
|
ich hatte ausgeleuchtet |
| 2. Person Singular |
alluxeras
|
du hattest ausgeleuchtet |
| 3. Person Singular |
alluxerat
|
er/sie/es hatte ausgeleuchtet |
| 1. Person Plural |
alluxeramus
|
wir hatten ausgeleuchtet |
| 2. Person Plural |
alluxeratis
|
ihr hattet ausgeleuchtet |
| 3. Person Plural |
alluxerant
|
sie hatten ausgeleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war ausgeleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst ausgeleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war ausgeleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren ausgeleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst ausgeleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren ausgeleuchtet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxissem
|
ich hätte ausgeleuchtet |
| 2. Person Singular |
alluxisses
|
du hättest ausgeleuchtet |
| 3. Person Singular |
alluxisset
|
er/sie/es hätte ausgeleuchtet |
| 1. Person Plural |
alluxissemus
|
wir hätten ausgeleuchtet |
| 2. Person Plural |
alluxissetis
|
ihr hättet ausgeleuchtet |
| 3. Person Plural |
alluxissent
|
sie hätten ausgeleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre ausgeleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest ausgeleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre ausgeleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären ausgeleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret ausgeleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären ausgeleuchtet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxero
|
ich werde ausgeleuchtet haben |
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
du wirst ausgeleuchtet haben |
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
er/sie/es wird ausgeleuchtet haben |
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
wir werden ausgeleuchtet haben |
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
ihr werdet ausgeleuchtet haben |
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
sie werden ausgeleuchtet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde ausgeleuchtet worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest ausgeleuchtet worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde ausgeleuchtet worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden ausgeleuchtet worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet ausgeleuchtet worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden ausgeleuchtet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
allucere
|
ausleuchten |
| Vorzeitigkeit |
alluxisse
|
ausgeleuchtet haben |
| Nachzeitigkeit |
|
ausleuchten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
alluceri allucerier
|
ausgeleuchtet werden |
| Vorzeitigkeit |
|
ausgeleuchtet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig ausgeleuchtet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
alluce
|
leuchte aus! |
| 2. Person Plural |
allucete
|
leuchtet aus! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
alluceto
|
| 3. Person Singular |
alluceto
|
| 2. Person Plural |
allucetote
|
| 3. Person Plural |
allucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
allucere
|
das Ausleuchten |
| Genitiv |
allucendi
|
des Ausleuchtens |
| Dativ |
allucendo
|
dem Ausleuchten |
| Akkusativ |
allucendum
|
das Ausleuchten |
| Ablativ |
allucendo
|
durch das Ausleuchten |
| Vokativ |
allucende
|
Ausleuchten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucendus
|
allucenda
|
allucendum
|
| Genitiv |
allucendi
|
allucendae
|
allucendi
|
| Dativ |
allucendo
|
allucendae
|
allucendo
|
| Akkusativ |
allucendum
|
allucendam
|
allucendum
|
| Ablativ |
allucendo
|
allucenda
|
allucendo
|
| Vokativ |
allucende
|
allucenda
|
allucendum
|
Plural
| Nominativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
| Genitiv |
allucendorum
|
allucendarum
|
allucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
allucendos
|
allucendas
|
allucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
| Genitiv |
allucentis
|
allucentis
|
allucentis
|
| Dativ |
allucenti
|
allucenti
|
allucenti
|
| Akkusativ |
allucentem
|
allucentem
|
allucens
|
| Ablativ |
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
| Vokativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
Plural
| Nominativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Genitiv |
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
| Dativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Akkusativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Ablativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Vokativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceo
|
|
| 2. Person Singular |
alluces
|
|
| 3. Person Singular |
allucet
|
|
| 1. Person Plural |
allucemus
|
|
| 2. Person Plural |
allucetis
|
|
| 3. Person Plural |
allucent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceor
|
|
| 2. Person Singular |
alluceris allucere
|
|
| 3. Person Singular |
allucetur
|
|
| 1. Person Plural |
allucemur
|
|
| 2. Person Plural |
allucemini
|
|
| 3. Person Plural |
allucentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceam
|
|
| 2. Person Singular |
alluceas
|
|
| 3. Person Singular |
alluceat
|
|
| 1. Person Plural |
alluceamus
|
|
| 2. Person Plural |
alluceatis
|
|
| 3. Person Plural |
alluceant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucear
|
|
| 2. Person Singular |
allucearis alluceare
|
|
| 3. Person Singular |
alluceatur
|
|
| 1. Person Plural |
alluceamur
|
|
| 2. Person Plural |
alluceamini
|
|
| 3. Person Plural |
alluceantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebam
|
|
| 2. Person Singular |
allucebas
|
|
| 3. Person Singular |
allucebat
|
|
| 1. Person Plural |
allucebamus
|
|
| 2. Person Plural |
allucebatis
|
|
| 3. Person Plural |
allucebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebar
|
|
| 2. Person Singular |
allucebaris allucebare
|
|
| 3. Person Singular |
allucebatur
|
|
| 1. Person Plural |
allucebamur
|
|
| 2. Person Plural |
allucebamini
|
|
| 3. Person Plural |
allucebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerem
|
|
| 2. Person Singular |
alluceres
|
|
| 3. Person Singular |
alluceret
|
|
| 1. Person Plural |
alluceremus
|
|
| 2. Person Plural |
alluceretis
|
|
| 3. Person Plural |
allucerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerer
|
|
| 2. Person Singular |
allucereris allucerere
|
|
| 3. Person Singular |
alluceretur
|
|
| 1. Person Plural |
alluceremur
|
|
| 2. Person Plural |
alluceremini
|
|
| 3. Person Plural |
allucerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebo
|
|
| 2. Person Singular |
allucebis
|
|
| 3. Person Singular |
allucebit
|
|
| 1. Person Plural |
allucebimus
|
|
| 2. Person Plural |
allucebitis
|
|
| 3. Person Plural |
allucebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebor
|
|
| 2. Person Singular |
alluceberis allucebere
|
|
| 3. Person Singular |
allucebitur
|
|
| 1. Person Plural |
allucebimur
|
|
| 2. Person Plural |
allucebimini
|
|
| 3. Person Plural |
allucebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxi
|
|
| 2. Person Singular |
alluxisti
|
|
| 3. Person Singular |
alluxit
|
|
| 1. Person Plural |
alluximus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxistis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerunt alluxere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxerim
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
|
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxeram
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeras
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerat
|
|
| 1. Person Plural |
alluxeramus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeratis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxissem
|
|
| 2. Person Singular |
alluxisses
|
|
| 3. Person Singular |
alluxisset
|
|
| 1. Person Plural |
alluxissemus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxissetis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxero
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
|
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
allucere
|
|
| Vorzeitigkeit |
alluxisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
alluceri allucerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
alluce
|
! |
| 2. Person Plural |
allucete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
alluceto
|
| 3. Person Singular |
alluceto
|
| 2. Person Plural |
allucetote
|
| 3. Person Plural |
allucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
allucere
|
das |
| Genitiv |
allucendi
|
des es |
| Dativ |
allucendo
|
dem |
| Akkusativ |
allucendum
|
das |
| Ablativ |
allucendo
|
durch das |
| Vokativ |
allucende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucendus
|
allucenda
|
allucendum
|
| Genitiv |
allucendi
|
allucendae
|
allucendi
|
| Dativ |
allucendo
|
allucendae
|
allucendo
|
| Akkusativ |
allucendum
|
allucendam
|
allucendum
|
| Ablativ |
allucendo
|
allucenda
|
allucendo
|
| Vokativ |
allucende
|
allucenda
|
allucendum
|
Plural
| Nominativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
| Genitiv |
allucendorum
|
allucendarum
|
allucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
allucendos
|
allucendas
|
allucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
| Genitiv |
allucentis
|
allucentis
|
allucentis
|
| Dativ |
allucenti
|
allucenti
|
allucenti
|
| Akkusativ |
allucentem
|
allucentem
|
allucens
|
| Ablativ |
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
| Vokativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
Plural
| Nominativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Genitiv |
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
| Dativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Akkusativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Ablativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Vokativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceo
|
ich leuchte |
| 2. Person Singular |
alluces
|
du leuchtest |
| 3. Person Singular |
allucet
|
er/sie/es leuchtet |
| 1. Person Plural |
allucemus
|
wir leuchten |
| 2. Person Plural |
allucetis
|
ihr leuchtet |
| 3. Person Plural |
allucent
|
sie leuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceor
|
ich werde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
alluceris allucere
|
du wirst geleuchtet |
| 3. Person Singular |
allucetur
|
er/sie/es wird geleuchtet |
| 1. Person Plural |
allucemur
|
wir werden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
allucemini
|
ihr werdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
allucentur
|
sie werden geleuchtet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceam
|
ich leuchte |
| 2. Person Singular |
alluceas
|
du leuchtest |
| 3. Person Singular |
alluceat
|
er/sie/es leuchte |
| 1. Person Plural |
alluceamus
|
wir leuchten |
| 2. Person Plural |
alluceatis
|
ihr leuchtet |
| 3. Person Plural |
alluceant
|
sie leuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucear
|
ich werde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
allucearis alluceare
|
du werdest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
alluceatur
|
er/sie/es werde geleuchtet |
| 1. Person Plural |
alluceamur
|
wir werden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
alluceamini
|
ihr werdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
alluceantur
|
sie werden geleuchtet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebam
|
ich leuchtete |
| 2. Person Singular |
allucebas
|
du leuchtetest |
| 3. Person Singular |
allucebat
|
er/sie/es leuchtete |
| 1. Person Plural |
allucebamus
|
wir leuchteten |
| 2. Person Plural |
allucebatis
|
ihr leuchtetet |
| 3. Person Plural |
allucebant
|
sie leuchteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebar
|
ich wurde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
allucebaris allucebare
|
du wurdest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
allucebatur
|
er/sie/es wurde geleuchtet |
| 1. Person Plural |
allucebamur
|
wir wurden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
allucebamini
|
ihr wurdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
allucebantur
|
sie wurden geleuchtet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerem
|
ich leuchtete |
| 2. Person Singular |
alluceres
|
du leuchtetest |
| 3. Person Singular |
alluceret
|
er/sie/es leuchtete |
| 1. Person Plural |
alluceremus
|
wir leuchteten |
| 2. Person Plural |
alluceretis
|
ihr leuchtetet |
| 3. Person Plural |
allucerent
|
sie leuchteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerer
|
ich würde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
allucereris allucerere
|
du würdest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
alluceretur
|
er/sie/es würde geleuchtet |
| 1. Person Plural |
alluceremur
|
wir würden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
alluceremini
|
ihr würdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
allucerentur
|
sie würden geleuchtet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebo
|
ich werde leuchten |
| 2. Person Singular |
allucebis
|
du wirst leuchten |
| 3. Person Singular |
allucebit
|
er/sie/es wird leuchten |
| 1. Person Plural |
allucebimus
|
wir werden leuchten |
| 2. Person Plural |
allucebitis
|
ihr werdet leuchten |
| 3. Person Plural |
allucebunt
|
sie werden leuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebor
|
ich werde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
alluceberis allucebere
|
du wirst geleuchtet |
| 3. Person Singular |
allucebitur
|
er/sie/es wird geleuchtet |
| 1. Person Plural |
allucebimur
|
wir werden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
allucebimini
|
ihr werdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
allucebuntur
|
sie werden geleuchtet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxi
|
ich habe geleuchtet |
| 2. Person Singular |
alluxisti
|
du hast geleuchtet |
| 3. Person Singular |
alluxit
|
er/sie/es hat geleuchtet |
| 1. Person Plural |
alluximus
|
wir haben geleuchtet |
| 2. Person Plural |
alluxistis
|
ihr habt geleuchtet |
| 3. Person Plural |
alluxerunt alluxere
|
sie haben geleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geleuchtet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxerim
|
ich habe geleuchtet |
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
du habest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
er/sie/es habe geleuchtet |
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
wir haben geleuchtet |
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
ihr habet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
sie haben geleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geleuchtet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxeram
|
ich hatte geleuchtet |
| 2. Person Singular |
alluxeras
|
du hattest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
alluxerat
|
er/sie/es hatte geleuchtet |
| 1. Person Plural |
alluxeramus
|
wir hatten geleuchtet |
| 2. Person Plural |
alluxeratis
|
ihr hattet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
alluxerant
|
sie hatten geleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geleuchtet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxissem
|
ich hätte geleuchtet |
| 2. Person Singular |
alluxisses
|
du hättest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
alluxisset
|
er/sie/es hätte geleuchtet |
| 1. Person Plural |
alluxissemus
|
wir hätten geleuchtet |
| 2. Person Plural |
alluxissetis
|
ihr hättet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
alluxissent
|
sie hätten geleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geleuchtet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxero
|
ich werde geleuchtet haben |
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
du wirst geleuchtet haben |
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
er/sie/es wird geleuchtet haben |
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
wir werden geleuchtet haben |
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
ihr werdet geleuchtet haben |
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
sie werden geleuchtet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geleuchtet worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geleuchtet worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geleuchtet worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geleuchtet worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geleuchtet worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geleuchtet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
allucere
|
leuchten |
| Vorzeitigkeit |
alluxisse
|
geleuchtet haben |
| Nachzeitigkeit |
|
leuchten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
alluceri allucerier
|
geleuchtet werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geleuchtet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geleuchtet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
alluce
|
leuchte! |
| 2. Person Plural |
allucete
|
leuchtet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
alluceto
|
| 3. Person Singular |
alluceto
|
| 2. Person Plural |
allucetote
|
| 3. Person Plural |
allucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
allucere
|
das Leuchten |
| Genitiv |
allucendi
|
des Leuchtens |
| Dativ |
allucendo
|
dem Leuchten |
| Akkusativ |
allucendum
|
das Leuchten |
| Ablativ |
allucendo
|
durch das Leuchten |
| Vokativ |
allucende
|
Leuchten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucendus
|
allucenda
|
allucendum
|
| Genitiv |
allucendi
|
allucendae
|
allucendi
|
| Dativ |
allucendo
|
allucendae
|
allucendo
|
| Akkusativ |
allucendum
|
allucendam
|
allucendum
|
| Ablativ |
allucendo
|
allucenda
|
allucendo
|
| Vokativ |
allucende
|
allucenda
|
allucendum
|
Plural
| Nominativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
| Genitiv |
allucendorum
|
allucendarum
|
allucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
allucendos
|
allucendas
|
allucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
| Genitiv |
allucentis
|
allucentis
|
allucentis
|
| Dativ |
allucenti
|
allucenti
|
allucenti
|
| Akkusativ |
allucentem
|
allucentem
|
allucens
|
| Ablativ |
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
| Vokativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
Plural
| Nominativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Genitiv |
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
| Dativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Akkusativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Ablativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Vokativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceo
|
|
| 2. Person Singular |
alluces
|
|
| 3. Person Singular |
allucet
|
|
| 1. Person Plural |
allucemus
|
|
| 2. Person Plural |
allucetis
|
|
| 3. Person Plural |
allucent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceor
|
|
| 2. Person Singular |
alluceris allucere
|
|
| 3. Person Singular |
allucetur
|
|
| 1. Person Plural |
allucemur
|
|
| 2. Person Plural |
allucemini
|
|
| 3. Person Plural |
allucentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceam
|
|
| 2. Person Singular |
alluceas
|
|
| 3. Person Singular |
alluceat
|
|
| 1. Person Plural |
alluceamus
|
|
| 2. Person Plural |
alluceatis
|
|
| 3. Person Plural |
alluceant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucear
|
|
| 2. Person Singular |
allucearis alluceare
|
|
| 3. Person Singular |
alluceatur
|
|
| 1. Person Plural |
alluceamur
|
|
| 2. Person Plural |
alluceamini
|
|
| 3. Person Plural |
alluceantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebam
|
|
| 2. Person Singular |
allucebas
|
|
| 3. Person Singular |
allucebat
|
|
| 1. Person Plural |
allucebamus
|
|
| 2. Person Plural |
allucebatis
|
|
| 3. Person Plural |
allucebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebar
|
|
| 2. Person Singular |
allucebaris allucebare
|
|
| 3. Person Singular |
allucebatur
|
|
| 1. Person Plural |
allucebamur
|
|
| 2. Person Plural |
allucebamini
|
|
| 3. Person Plural |
allucebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerem
|
|
| 2. Person Singular |
alluceres
|
|
| 3. Person Singular |
alluceret
|
|
| 1. Person Plural |
alluceremus
|
|
| 2. Person Plural |
alluceretis
|
|
| 3. Person Plural |
allucerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerer
|
|
| 2. Person Singular |
allucereris allucerere
|
|
| 3. Person Singular |
alluceretur
|
|
| 1. Person Plural |
alluceremur
|
|
| 2. Person Plural |
alluceremini
|
|
| 3. Person Plural |
allucerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebo
|
|
| 2. Person Singular |
allucebis
|
|
| 3. Person Singular |
allucebit
|
|
| 1. Person Plural |
allucebimus
|
|
| 2. Person Plural |
allucebitis
|
|
| 3. Person Plural |
allucebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebor
|
|
| 2. Person Singular |
alluceberis allucebere
|
|
| 3. Person Singular |
allucebitur
|
|
| 1. Person Plural |
allucebimur
|
|
| 2. Person Plural |
allucebimini
|
|
| 3. Person Plural |
allucebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxi
|
|
| 2. Person Singular |
alluxisti
|
|
| 3. Person Singular |
alluxit
|
|
| 1. Person Plural |
alluximus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxistis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerunt alluxere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxerim
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
|
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxeram
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeras
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerat
|
|
| 1. Person Plural |
alluxeramus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeratis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxissem
|
|
| 2. Person Singular |
alluxisses
|
|
| 3. Person Singular |
alluxisset
|
|
| 1. Person Plural |
alluxissemus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxissetis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxero
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
|
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
allucere
|
|
| Vorzeitigkeit |
alluxisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
alluceri allucerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
alluce
|
! |
| 2. Person Plural |
allucete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
alluceto
|
| 3. Person Singular |
alluceto
|
| 2. Person Plural |
allucetote
|
| 3. Person Plural |
allucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
allucere
|
das |
| Genitiv |
allucendi
|
des es |
| Dativ |
allucendo
|
dem |
| Akkusativ |
allucendum
|
das |
| Ablativ |
allucendo
|
durch das |
| Vokativ |
allucende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucendus
|
allucenda
|
allucendum
|
| Genitiv |
allucendi
|
allucendae
|
allucendi
|
| Dativ |
allucendo
|
allucendae
|
allucendo
|
| Akkusativ |
allucendum
|
allucendam
|
allucendum
|
| Ablativ |
allucendo
|
allucenda
|
allucendo
|
| Vokativ |
allucende
|
allucenda
|
allucendum
|
Plural
| Nominativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
| Genitiv |
allucendorum
|
allucendarum
|
allucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
allucendos
|
allucendas
|
allucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
| Genitiv |
allucentis
|
allucentis
|
allucentis
|
| Dativ |
allucenti
|
allucenti
|
allucenti
|
| Akkusativ |
allucentem
|
allucentem
|
allucens
|
| Ablativ |
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
| Vokativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
Plural
| Nominativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Genitiv |
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
| Dativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Akkusativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Ablativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Vokativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceo
|
|
| 2. Person Singular |
alluces
|
|
| 3. Person Singular |
allucet
|
|
| 1. Person Plural |
allucemus
|
|
| 2. Person Plural |
allucetis
|
|
| 3. Person Plural |
allucent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceor
|
|
| 2. Person Singular |
alluceris allucere
|
|
| 3. Person Singular |
allucetur
|
|
| 1. Person Plural |
allucemur
|
|
| 2. Person Plural |
allucemini
|
|
| 3. Person Plural |
allucentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceam
|
|
| 2. Person Singular |
alluceas
|
|
| 3. Person Singular |
alluceat
|
|
| 1. Person Plural |
alluceamus
|
|
| 2. Person Plural |
alluceatis
|
|
| 3. Person Plural |
alluceant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucear
|
|
| 2. Person Singular |
allucearis alluceare
|
|
| 3. Person Singular |
alluceatur
|
|
| 1. Person Plural |
alluceamur
|
|
| 2. Person Plural |
alluceamini
|
|
| 3. Person Plural |
alluceantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebam
|
|
| 2. Person Singular |
allucebas
|
|
| 3. Person Singular |
allucebat
|
|
| 1. Person Plural |
allucebamus
|
|
| 2. Person Plural |
allucebatis
|
|
| 3. Person Plural |
allucebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebar
|
|
| 2. Person Singular |
allucebaris allucebare
|
|
| 3. Person Singular |
allucebatur
|
|
| 1. Person Plural |
allucebamur
|
|
| 2. Person Plural |
allucebamini
|
|
| 3. Person Plural |
allucebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerem
|
|
| 2. Person Singular |
alluceres
|
|
| 3. Person Singular |
alluceret
|
|
| 1. Person Plural |
alluceremus
|
|
| 2. Person Plural |
alluceretis
|
|
| 3. Person Plural |
allucerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerer
|
|
| 2. Person Singular |
allucereris allucerere
|
|
| 3. Person Singular |
alluceretur
|
|
| 1. Person Plural |
alluceremur
|
|
| 2. Person Plural |
alluceremini
|
|
| 3. Person Plural |
allucerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebo
|
|
| 2. Person Singular |
allucebis
|
|
| 3. Person Singular |
allucebit
|
|
| 1. Person Plural |
allucebimus
|
|
| 2. Person Plural |
allucebitis
|
|
| 3. Person Plural |
allucebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebor
|
|
| 2. Person Singular |
alluceberis allucebere
|
|
| 3. Person Singular |
allucebitur
|
|
| 1. Person Plural |
allucebimur
|
|
| 2. Person Plural |
allucebimini
|
|
| 3. Person Plural |
allucebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxi
|
|
| 2. Person Singular |
alluxisti
|
|
| 3. Person Singular |
alluxit
|
|
| 1. Person Plural |
alluximus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxistis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerunt alluxere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxerim
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
|
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxeram
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeras
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerat
|
|
| 1. Person Plural |
alluxeramus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeratis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxissem
|
|
| 2. Person Singular |
alluxisses
|
|
| 3. Person Singular |
alluxisset
|
|
| 1. Person Plural |
alluxissemus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxissetis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxero
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
|
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
allucere
|
|
| Vorzeitigkeit |
alluxisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
alluceri allucerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
alluce
|
! |
| 2. Person Plural |
allucete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
alluceto
|
| 3. Person Singular |
alluceto
|
| 2. Person Plural |
allucetote
|
| 3. Person Plural |
allucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
allucere
|
das |
| Genitiv |
allucendi
|
des es |
| Dativ |
allucendo
|
dem |
| Akkusativ |
allucendum
|
das |
| Ablativ |
allucendo
|
durch das |
| Vokativ |
allucende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucendus
|
allucenda
|
allucendum
|
| Genitiv |
allucendi
|
allucendae
|
allucendi
|
| Dativ |
allucendo
|
allucendae
|
allucendo
|
| Akkusativ |
allucendum
|
allucendam
|
allucendum
|
| Ablativ |
allucendo
|
allucenda
|
allucendo
|
| Vokativ |
allucende
|
allucenda
|
allucendum
|
Plural
| Nominativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
| Genitiv |
allucendorum
|
allucendarum
|
allucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
allucendos
|
allucendas
|
allucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
| Genitiv |
allucentis
|
allucentis
|
allucentis
|
| Dativ |
allucenti
|
allucenti
|
allucenti
|
| Akkusativ |
allucentem
|
allucentem
|
allucens
|
| Ablativ |
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
| Vokativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
Plural
| Nominativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Genitiv |
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
| Dativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Akkusativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Ablativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Vokativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceo
|
|
| 2. Person Singular |
alluces
|
|
| 3. Person Singular |
allucet
|
|
| 1. Person Plural |
allucemus
|
|
| 2. Person Plural |
allucetis
|
|
| 3. Person Plural |
allucent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceor
|
|
| 2. Person Singular |
alluceris allucere
|
|
| 3. Person Singular |
allucetur
|
|
| 1. Person Plural |
allucemur
|
|
| 2. Person Plural |
allucemini
|
|
| 3. Person Plural |
allucentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceam
|
|
| 2. Person Singular |
alluceas
|
|
| 3. Person Singular |
alluceat
|
|
| 1. Person Plural |
alluceamus
|
|
| 2. Person Plural |
alluceatis
|
|
| 3. Person Plural |
alluceant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucear
|
|
| 2. Person Singular |
allucearis alluceare
|
|
| 3. Person Singular |
alluceatur
|
|
| 1. Person Plural |
alluceamur
|
|
| 2. Person Plural |
alluceamini
|
|
| 3. Person Plural |
alluceantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebam
|
|
| 2. Person Singular |
allucebas
|
|
| 3. Person Singular |
allucebat
|
|
| 1. Person Plural |
allucebamus
|
|
| 2. Person Plural |
allucebatis
|
|
| 3. Person Plural |
allucebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebar
|
|
| 2. Person Singular |
allucebaris allucebare
|
|
| 3. Person Singular |
allucebatur
|
|
| 1. Person Plural |
allucebamur
|
|
| 2. Person Plural |
allucebamini
|
|
| 3. Person Plural |
allucebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerem
|
|
| 2. Person Singular |
alluceres
|
|
| 3. Person Singular |
alluceret
|
|
| 1. Person Plural |
alluceremus
|
|
| 2. Person Plural |
alluceretis
|
|
| 3. Person Plural |
allucerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerer
|
|
| 2. Person Singular |
allucereris allucerere
|
|
| 3. Person Singular |
alluceretur
|
|
| 1. Person Plural |
alluceremur
|
|
| 2. Person Plural |
alluceremini
|
|
| 3. Person Plural |
allucerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebo
|
|
| 2. Person Singular |
allucebis
|
|
| 3. Person Singular |
allucebit
|
|
| 1. Person Plural |
allucebimus
|
|
| 2. Person Plural |
allucebitis
|
|
| 3. Person Plural |
allucebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebor
|
|
| 2. Person Singular |
alluceberis allucebere
|
|
| 3. Person Singular |
allucebitur
|
|
| 1. Person Plural |
allucebimur
|
|
| 2. Person Plural |
allucebimini
|
|
| 3. Person Plural |
allucebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxi
|
|
| 2. Person Singular |
alluxisti
|
|
| 3. Person Singular |
alluxit
|
|
| 1. Person Plural |
alluximus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxistis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerunt alluxere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxerim
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
|
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxeram
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeras
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerat
|
|
| 1. Person Plural |
alluxeramus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeratis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxissem
|
|
| 2. Person Singular |
alluxisses
|
|
| 3. Person Singular |
alluxisset
|
|
| 1. Person Plural |
alluxissemus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxissetis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxero
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
|
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
allucere
|
|
| Vorzeitigkeit |
alluxisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
alluceri allucerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
alluce
|
! |
| 2. Person Plural |
allucete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
alluceto
|
| 3. Person Singular |
alluceto
|
| 2. Person Plural |
allucetote
|
| 3. Person Plural |
allucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
allucere
|
das |
| Genitiv |
allucendi
|
des es |
| Dativ |
allucendo
|
dem |
| Akkusativ |
allucendum
|
das |
| Ablativ |
allucendo
|
durch das |
| Vokativ |
allucende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucendus
|
allucenda
|
allucendum
|
| Genitiv |
allucendi
|
allucendae
|
allucendi
|
| Dativ |
allucendo
|
allucendae
|
allucendo
|
| Akkusativ |
allucendum
|
allucendam
|
allucendum
|
| Ablativ |
allucendo
|
allucenda
|
allucendo
|
| Vokativ |
allucende
|
allucenda
|
allucendum
|
Plural
| Nominativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
| Genitiv |
allucendorum
|
allucendarum
|
allucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
allucendos
|
allucendas
|
allucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
| Genitiv |
allucentis
|
allucentis
|
allucentis
|
| Dativ |
allucenti
|
allucenti
|
allucenti
|
| Akkusativ |
allucentem
|
allucentem
|
allucens
|
| Ablativ |
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
| Vokativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
Plural
| Nominativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Genitiv |
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
| Dativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Akkusativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Ablativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Vokativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceo
|
|
| 2. Person Singular |
alluces
|
|
| 3. Person Singular |
allucet
|
|
| 1. Person Plural |
allucemus
|
|
| 2. Person Plural |
allucetis
|
|
| 3. Person Plural |
allucent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceor
|
|
| 2. Person Singular |
alluceris allucere
|
|
| 3. Person Singular |
allucetur
|
|
| 1. Person Plural |
allucemur
|
|
| 2. Person Plural |
allucemini
|
|
| 3. Person Plural |
allucentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluceam
|
|
| 2. Person Singular |
alluceas
|
|
| 3. Person Singular |
alluceat
|
|
| 1. Person Plural |
alluceamus
|
|
| 2. Person Plural |
alluceatis
|
|
| 3. Person Plural |
alluceant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucear
|
|
| 2. Person Singular |
allucearis alluceare
|
|
| 3. Person Singular |
alluceatur
|
|
| 1. Person Plural |
alluceamur
|
|
| 2. Person Plural |
alluceamini
|
|
| 3. Person Plural |
alluceantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebam
|
|
| 2. Person Singular |
allucebas
|
|
| 3. Person Singular |
allucebat
|
|
| 1. Person Plural |
allucebamus
|
|
| 2. Person Plural |
allucebatis
|
|
| 3. Person Plural |
allucebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebar
|
|
| 2. Person Singular |
allucebaris allucebare
|
|
| 3. Person Singular |
allucebatur
|
|
| 1. Person Plural |
allucebamur
|
|
| 2. Person Plural |
allucebamini
|
|
| 3. Person Plural |
allucebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerem
|
|
| 2. Person Singular |
alluceres
|
|
| 3. Person Singular |
alluceret
|
|
| 1. Person Plural |
alluceremus
|
|
| 2. Person Plural |
alluceretis
|
|
| 3. Person Plural |
allucerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucerer
|
|
| 2. Person Singular |
allucereris allucerere
|
|
| 3. Person Singular |
alluceretur
|
|
| 1. Person Plural |
alluceremur
|
|
| 2. Person Plural |
alluceremini
|
|
| 3. Person Plural |
allucerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebo
|
|
| 2. Person Singular |
allucebis
|
|
| 3. Person Singular |
allucebit
|
|
| 1. Person Plural |
allucebimus
|
|
| 2. Person Plural |
allucebitis
|
|
| 3. Person Plural |
allucebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
allucebor
|
|
| 2. Person Singular |
alluceberis allucebere
|
|
| 3. Person Singular |
allucebitur
|
|
| 1. Person Plural |
allucebimur
|
|
| 2. Person Plural |
allucebimini
|
|
| 3. Person Plural |
allucebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxi
|
|
| 2. Person Singular |
alluxisti
|
|
| 3. Person Singular |
alluxit
|
|
| 1. Person Plural |
alluximus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxistis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerunt alluxere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxerim
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
|
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxeram
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeras
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerat
|
|
| 1. Person Plural |
alluxeramus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeratis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxissem
|
|
| 2. Person Singular |
alluxisses
|
|
| 3. Person Singular |
alluxisset
|
|
| 1. Person Plural |
alluxissemus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxissetis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alluxero
|
|
| 2. Person Singular |
alluxeris
|
|
| 3. Person Singular |
alluxerit
|
|
| 1. Person Plural |
alluxerimus
|
|
| 2. Person Plural |
alluxeritis
|
|
| 3. Person Plural |
alluxerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
allucere
|
|
| Vorzeitigkeit |
alluxisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
alluceri allucerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
alluce
|
! |
| 2. Person Plural |
allucete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
alluceto
|
| 3. Person Singular |
alluceto
|
| 2. Person Plural |
allucetote
|
| 3. Person Plural |
allucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
allucere
|
das |
| Genitiv |
allucendi
|
des es |
| Dativ |
allucendo
|
dem |
| Akkusativ |
allucendum
|
das |
| Ablativ |
allucendo
|
durch das |
| Vokativ |
allucende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucendus
|
allucenda
|
allucendum
|
| Genitiv |
allucendi
|
allucendae
|
allucendi
|
| Dativ |
allucendo
|
allucendae
|
allucendo
|
| Akkusativ |
allucendum
|
allucendam
|
allucendum
|
| Ablativ |
allucendo
|
allucenda
|
allucendo
|
| Vokativ |
allucende
|
allucenda
|
allucendum
|
Plural
| Nominativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
| Genitiv |
allucendorum
|
allucendarum
|
allucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
allucendos
|
allucendas
|
allucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
allucendi
|
allucendae
|
allucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
| Genitiv |
allucentis
|
allucentis
|
allucentis
|
| Dativ |
allucenti
|
allucenti
|
allucenti
|
| Akkusativ |
allucentem
|
allucentem
|
allucens
|
| Ablativ |
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
allucenti allucente
|
| Vokativ |
allucens
|
allucens
|
allucens
|
Plural
| Nominativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Genitiv |
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
allucentium allucentum
|
| Dativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Akkusativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
| Ablativ |
allucentibus
|
allucentibus
|
allucentibus
|
| Vokativ |
allucentes
|
allucentes
|
allucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |