| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| altar | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Grundform | Opferaltar |
| altar | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Nominativ Singular von altar | der Opferaltar |
| altar | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Vokativ Singular von altar | Opferaltar! |
| altar | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Akkusativ Singular von altar | den Opferaltar |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | altar |
der Opferaltar |
| Genitiv | altaris |
des Opferaltares |
| Dativ | altari altare |
dem Opferaltar |
| Akkusativ | altar |
den Opferaltar |
| Ablativ | altari |
mit dem Opferaltar |
| Vokativ | altar |
Opferaltar! |
| Lokativ | altari altare |
Opferaltar als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | altaria |
die Opferaltähre |
| Genitiv | altarium altarum |
der Opferaltähre |
| Dativ | altaribus |
den Opferaltähren |
| Akkusativ | altaria |
die Opferaltähre |
| Ablativ | altaribus |
mit den Opferaltähren |
| Vokativ | altaria |
Opferaltähre! |
| Lokativ | altaribus |
Opferaltähre als Ortsangabe |