Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
alveum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Bad Badewanne |
alvea | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Plural von alveum | die Bäder |
alvea | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Plural von alveum | Bäder! |
alvea | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Plural von alveum | die Bäder |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | alveum alveom |
das Bad |
Genitiv | alvei |
des Bades |
Dativ | alveo |
dem Bad |
Akkusativ | alveum |
das Bad |
Ablativ | alveo |
durch das Bad |
Vokativ | alveum |
Bad! |
Lokativ | alvei |
Bad als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | alvea |
die Bäder |
Genitiv | alveorum alveum |
der Bäder |
Dativ | alveis |
den Bädern |
Akkusativ | alvea |
die Bäder |
Ablativ | alveis |
durch die Bäder |
Vokativ | alvea |
Bäder! |
Lokativ | alveis |
Bäder als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | alveum alveom |
die Badewanne |
Genitiv | alvei |
der Badewanne |
Dativ | alveo |
der Badewanne |
Akkusativ | alveum |
die Badewanne |
Ablativ | alveo |
durch die Badewanne |
Vokativ | alveum |
Badewanne! |
Lokativ | alvei |
Badewanne als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | alvea |
die Badewannen |
Genitiv | alveorum alveum |
der Badewannen |
Dativ | alveis |
den Badewannen |
Akkusativ | alvea |
die Badewannen |
Ablativ | alveis |
mit den Badewannen |
Vokativ | alvea |
Badewannen! |
Lokativ | alveis |
Badewannen als Ortsangabe |