Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
amico
|
ich beruhige |
| 2. Person Singular |
amicas
|
du beruhigst |
| 3. Person Singular |
amicat
|
er/sie/es beruhigt |
| 1. Person Plural |
amicamus
|
wir beruhigen |
| 2. Person Plural |
amicatis
|
ihr beruhigt |
| 3. Person Plural |
amicant
|
sie beruhigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
amicor
|
ich werde beruhigt |
| 2. Person Singular |
amicaris amicare
|
du wirst beruhigt |
| 3. Person Singular |
amicatur
|
er/sie/es wird beruhigt |
| 1. Person Plural |
amicamur
|
wir werden beruhigt |
| 2. Person Plural |
amicamini
|
ihr werdet beruhigt |
| 3. Person Plural |
amicantur
|
sie werden beruhigt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
amicem
|
ich beruhige |
| 2. Person Singular |
amices
|
du beruhigest |
| 3. Person Singular |
amicet
|
er/sie/es beruhige |
| 1. Person Plural |
amicemus
|
wir beruhigen |
| 2. Person Plural |
amicetis
|
ihr beruhiget |
| 3. Person Plural |
amicent
|
sie beruhigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
amicer
|
ich werde beruhigt |
| 2. Person Singular |
amiceris amicere
|
du werdest beruhigt |
| 3. Person Singular |
amicetur
|
er/sie/es werde beruhigt |
| 1. Person Plural |
amicemur
|
wir werden beruhigt |
| 2. Person Plural |
amicemini
|
ihr werdet beruhigt |
| 3. Person Plural |
amicentur
|
sie werden beruhigt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
amicabam
|
ich beruhigte |
| 2. Person Singular |
amicabas
|
du beruhigtest |
| 3. Person Singular |
amicabat
|
er/sie/es beruhigte |
| 1. Person Plural |
amicabamus
|
wir beruhigten |
| 2. Person Plural |
amicabatis
|
ihr beruhigtet |
| 3. Person Plural |
amicabant
|
sie beruhigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
amicabar
|
ich wurde beruhigt |
| 2. Person Singular |
amicabaris amicabare
|
du wurdest beruhigt |
| 3. Person Singular |
amicabatur
|
er/sie/es wurde beruhigt |
| 1. Person Plural |
amicabamur
|
wir wurden beruhigt |
| 2. Person Plural |
amicabamini
|
ihr wurdet beruhigt |
| 3. Person Plural |
amicabantur
|
sie wurden beruhigt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
amicarem
|
ich beruhigte |
| 2. Person Singular |
amicares
|
du beruhigtest |
| 3. Person Singular |
amicaret
|
er/sie/es beruhigte |
| 1. Person Plural |
amicaremus
|
wir beruhigten |
| 2. Person Plural |
amicaretis
|
ihr beruhigtet |
| 3. Person Plural |
amicarent
|
sie beruhigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
amicarer
|
ich würde beruhigt |
| 2. Person Singular |
amicareris amicarere
|
du würdest beruhigt |
| 3. Person Singular |
amicaretur
|
er/sie/es würde beruhigt |
| 1. Person Plural |
amicaremur
|
wir würden beruhigt |
| 2. Person Plural |
amicaremini
|
ihr würdet beruhigt |
| 3. Person Plural |
amicarentur
|
sie würden beruhigt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
amicabo
|
ich werde beruhigen |
| 2. Person Singular |
amicabis
|
du wirst beruhigen |
| 3. Person Singular |
amicabit
|
er/sie/es wird beruhigen |
| 1. Person Plural |
amicabimus
|
wir werden beruhigen |
| 2. Person Plural |
amicabitis
|
ihr werdet beruhigen |
| 3. Person Plural |
amicabunt
|
sie werden beruhigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
amicabor
|
ich werde beruhigt |
| 2. Person Singular |
amicaberis amicabere
|
du wirst beruhigt |
| 3. Person Singular |
amicabitur
|
er/sie/es wird beruhigt |
| 1. Person Plural |
amicabimur
|
wir werden beruhigt |
| 2. Person Plural |
amicabimini
|
ihr werdet beruhigt |
| 3. Person Plural |
amicabuntur
|
sie werden beruhigt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe beruhigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast beruhigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat beruhigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben beruhigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt beruhigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben beruhigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin beruhigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist beruhigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist beruhigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind beruhigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid beruhigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind beruhigt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe beruhigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest beruhigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe beruhigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben beruhigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet beruhigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben beruhigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei beruhigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest beruhigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei beruhigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien beruhigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet beruhigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien beruhigt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte beruhigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest beruhigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte beruhigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten beruhigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet beruhigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten beruhigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war beruhigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst beruhigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war beruhigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren beruhigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst beruhigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren beruhigt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte beruhigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest beruhigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte beruhigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten beruhigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet beruhigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten beruhigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre beruhigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest beruhigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre beruhigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären beruhigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret beruhigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären beruhigt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde beruhigt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst beruhigt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird beruhigt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden beruhigt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet beruhigt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden beruhigt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde beruhigt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest beruhigt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde beruhigt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden beruhigt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet beruhigt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden beruhigt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
amicare
|
beruhigen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
beruhigt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
beruhigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
amicari amicarier
|
beruhigt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
beruhigt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig beruhigt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
amica
|
beruhige! |
| 2. Person Plural |
amicate
|
beruhigt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
amicato
|
| 3. Person Singular |
amicato
|
| 2. Person Plural |
amicatote
|
| 3. Person Plural |
amicanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
amicare
|
das Beruhigen |
| Genitiv |
amicandi
|
des Beruhigens |
| Dativ |
amicando
|
dem Beruhigen |
| Akkusativ |
amicandum
|
das Beruhigen |
| Ablativ |
amicando
|
durch das Beruhigen |
| Vokativ |
amicande
|
Beruhigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
amicandus
|
amicanda
|
amicandum
|
| Genitiv |
amicandi
|
amicandae
|
amicandi
|
| Dativ |
amicando
|
amicandae
|
amicando
|
| Akkusativ |
amicandum
|
amicandam
|
amicandum
|
| Ablativ |
amicando
|
amicanda
|
amicando
|
| Vokativ |
amicande
|
amicanda
|
amicandum
|
Plural
| Nominativ |
amicandi
|
amicandae
|
amicanda
|
| Genitiv |
amicandorum
|
amicandarum
|
amicandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
amicandos
|
amicandas
|
amicanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
amicandi
|
amicandae
|
amicanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
amicans
|
amicans
|
amicans
|
| Genitiv |
amicantis
|
amicantis
|
amicantis
|
| Dativ |
amicanti
|
amicanti
|
amicanti
|
| Akkusativ |
amicantem
|
amicantem
|
amicans
|
| Ablativ |
amicanti amicante
|
amicanti amicante
|
amicanti amicante
|
| Vokativ |
amicans
|
amicans
|
amicans
|
Plural
| Nominativ |
amicantes
|
amicantes
|
amicantia
|
| Genitiv |
amicantium amicantum
|
amicantium amicantum
|
amicantium amicantum
|
| Dativ |
amicantibus
|
amicantibus
|
amicantibus
|
| Akkusativ |
amicantes
|
amicantes
|
amicantia
|
| Ablativ |
amicantibus
|
amicantibus
|
amicantibus
|
| Vokativ |
amicantes
|
amicantes
|
amicantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
amico
|
ich versöhne |
| 2. Person Singular |
amicas
|
du versöhnst |
| 3. Person Singular |
amicat
|
er/sie/es versöhnt |
| 1. Person Plural |
amicamus
|
wir versöhnen |
| 2. Person Plural |
amicatis
|
ihr versöhnt |
| 3. Person Plural |
amicant
|
sie versöhnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
amicor
|
ich werde versöhnt |
| 2. Person Singular |
amicaris amicare
|
du wirst versöhnt |
| 3. Person Singular |
amicatur
|
er/sie/es wird versöhnt |
| 1. Person Plural |
amicamur
|
wir werden versöhnt |
| 2. Person Plural |
amicamini
|
ihr werdet versöhnt |
| 3. Person Plural |
amicantur
|
sie werden versöhnt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
amicem
|
ich versöhne |
| 2. Person Singular |
amices
|
du versöhnest |
| 3. Person Singular |
amicet
|
er/sie/es versöhne |
| 1. Person Plural |
amicemus
|
wir versöhnen |
| 2. Person Plural |
amicetis
|
ihr versöhnet |
| 3. Person Plural |
amicent
|
sie versöhnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
amicer
|
ich werde versöhnt |
| 2. Person Singular |
amiceris amicere
|
du werdest versöhnt |
| 3. Person Singular |
amicetur
|
er/sie/es werde versöhnt |
| 1. Person Plural |
amicemur
|
wir werden versöhnt |
| 2. Person Plural |
amicemini
|
ihr werdet versöhnt |
| 3. Person Plural |
amicentur
|
sie werden versöhnt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
amicabam
|
ich versöhnte |
| 2. Person Singular |
amicabas
|
du versöhntest |
| 3. Person Singular |
amicabat
|
er/sie/es versöhnte |
| 1. Person Plural |
amicabamus
|
wir versöhnten |
| 2. Person Plural |
amicabatis
|
ihr versöhntet |
| 3. Person Plural |
amicabant
|
sie versöhnten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
amicabar
|
ich wurde versöhnt |
| 2. Person Singular |
amicabaris amicabare
|
du wurdest versöhnt |
| 3. Person Singular |
amicabatur
|
er/sie/es wurde versöhnt |
| 1. Person Plural |
amicabamur
|
wir wurden versöhnt |
| 2. Person Plural |
amicabamini
|
ihr wurdet versöhnt |
| 3. Person Plural |
amicabantur
|
sie wurden versöhnt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
amicarem
|
ich versöhnte |
| 2. Person Singular |
amicares
|
du versöhntest |
| 3. Person Singular |
amicaret
|
er/sie/es versöhnte |
| 1. Person Plural |
amicaremus
|
wir versöhnten |
| 2. Person Plural |
amicaretis
|
ihr versöhntet |
| 3. Person Plural |
amicarent
|
sie versöhnten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
amicarer
|
ich würde versöhnt |
| 2. Person Singular |
amicareris amicarere
|
du würdest versöhnt |
| 3. Person Singular |
amicaretur
|
er/sie/es würde versöhnt |
| 1. Person Plural |
amicaremur
|
wir würden versöhnt |
| 2. Person Plural |
amicaremini
|
ihr würdet versöhnt |
| 3. Person Plural |
amicarentur
|
sie würden versöhnt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
amicabo
|
ich werde versöhnen |
| 2. Person Singular |
amicabis
|
du wirst versöhnen |
| 3. Person Singular |
amicabit
|
er/sie/es wird versöhnen |
| 1. Person Plural |
amicabimus
|
wir werden versöhnen |
| 2. Person Plural |
amicabitis
|
ihr werdet versöhnen |
| 3. Person Plural |
amicabunt
|
sie werden versöhnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
amicabor
|
ich werde versöhnt |
| 2. Person Singular |
amicaberis amicabere
|
du wirst versöhnt |
| 3. Person Singular |
amicabitur
|
er/sie/es wird versöhnt |
| 1. Person Plural |
amicabimur
|
wir werden versöhnt |
| 2. Person Plural |
amicabimini
|
ihr werdet versöhnt |
| 3. Person Plural |
amicabuntur
|
sie werden versöhnt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe versöhnt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast versöhnt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat versöhnt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben versöhnt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt versöhnt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben versöhnt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin versöhnt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist versöhnt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist versöhnt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind versöhnt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid versöhnt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind versöhnt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe versöhnt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest versöhnt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe versöhnt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben versöhnt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet versöhnt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben versöhnt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei versöhnt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest versöhnt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei versöhnt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien versöhnt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet versöhnt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien versöhnt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte versöhnt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest versöhnt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte versöhnt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten versöhnt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet versöhnt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten versöhnt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war versöhnt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst versöhnt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war versöhnt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren versöhnt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst versöhnt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren versöhnt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte versöhnt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest versöhnt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte versöhnt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten versöhnt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet versöhnt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten versöhnt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre versöhnt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest versöhnt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre versöhnt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären versöhnt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret versöhnt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären versöhnt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde versöhnt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst versöhnt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird versöhnt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden versöhnt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet versöhnt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden versöhnt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde versöhnt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest versöhnt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde versöhnt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden versöhnt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet versöhnt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden versöhnt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
amicare
|
versöhnen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
versöhnt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
versöhnen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
amicari amicarier
|
versöhnt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
versöhnt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig versöhnt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
amica
|
versöhne! |
| 2. Person Plural |
amicate
|
versöhnt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
amicato
|
| 3. Person Singular |
amicato
|
| 2. Person Plural |
amicatote
|
| 3. Person Plural |
amicanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
amicare
|
das Versöhnen |
| Genitiv |
amicandi
|
des Versöhnens |
| Dativ |
amicando
|
dem Versöhnen |
| Akkusativ |
amicandum
|
das Versöhnen |
| Ablativ |
amicando
|
durch das Versöhnen |
| Vokativ |
amicande
|
Versöhnen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
amicandus
|
amicanda
|
amicandum
|
| Genitiv |
amicandi
|
amicandae
|
amicandi
|
| Dativ |
amicando
|
amicandae
|
amicando
|
| Akkusativ |
amicandum
|
amicandam
|
amicandum
|
| Ablativ |
amicando
|
amicanda
|
amicando
|
| Vokativ |
amicande
|
amicanda
|
amicandum
|
Plural
| Nominativ |
amicandi
|
amicandae
|
amicanda
|
| Genitiv |
amicandorum
|
amicandarum
|
amicandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
amicandos
|
amicandas
|
amicanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
amicandi
|
amicandae
|
amicanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
amicans
|
amicans
|
amicans
|
| Genitiv |
amicantis
|
amicantis
|
amicantis
|
| Dativ |
amicanti
|
amicanti
|
amicanti
|
| Akkusativ |
amicantem
|
amicantem
|
amicans
|
| Ablativ |
amicanti amicante
|
amicanti amicante
|
amicanti amicante
|
| Vokativ |
amicans
|
amicans
|
amicans
|
Plural
| Nominativ |
amicantes
|
amicantes
|
amicantia
|
| Genitiv |
amicantium amicantum
|
amicantium amicantum
|
amicantium amicantum
|
| Dativ |
amicantibus
|
amicantibus
|
amicantibus
|
| Akkusativ |
amicantes
|
amicantes
|
amicantia
|
| Ablativ |
amicantibus
|
amicantibus
|
amicantibus
|
| Vokativ |
amicantes
|
amicantes
|
amicantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |