| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| ampulla | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Ampulle Birne Fläschchen Salbenfläschchen |
| ampulla | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von ampulla | die Ampulle |
| ampulla | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von ampulla | Ampulle! |
| ampulla | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von ampulla | durch die Ampulle |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ampulla |
die Ampulle |
| Genitiv | ampullae ampullai |
der Ampulle |
| Dativ | ampullae ampullai |
der Ampulle |
| Akkusativ | ampullam |
die Ampulle |
| Ablativ | ampulla ampullad |
durch die Ampulle |
| Vokativ | ampulla |
Ampulle! |
| Lokativ | ampullae |
Ampulle als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ampullae |
die Ampullen |
| Genitiv | ampullarum ampullum |
der Ampullen |
| Dativ | ampullis ampullabus |
den Ampullen |
| Akkusativ | ampullas |
die Ampullen |
| Ablativ | ampullis ampullabus |
mit den Ampullen |
| Vokativ | ampullae |
Ampullen! |
| Lokativ | ampullis |
Ampullen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ampulla |
die Birne |
| Genitiv | ampullae ampullai |
der Birne |
| Dativ | ampullae ampullai |
der Birne |
| Akkusativ | ampullam |
die Birne |
| Ablativ | ampulla ampullad |
durch die Birne |
| Vokativ | ampulla |
Birne! |
| Lokativ | ampullae |
Birne als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ampullae |
die Birnen |
| Genitiv | ampullarum ampullum |
der Birnen |
| Dativ | ampullis ampullabus |
den Birnen |
| Akkusativ | ampullas |
die Birnen |
| Ablativ | ampullis ampullabus |
mit den Birnen |
| Vokativ | ampullae |
Birnen! |
| Lokativ | ampullis |
Birnen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ampulla |
das Fläschchen |
| Genitiv | ampullae ampullai |
des Fläschchens |
| Dativ | ampullae ampullai |
dem Fläschchen |
| Akkusativ | ampullam |
das Fläschchen |
| Ablativ | ampulla ampullad |
durch das Fläschchen |
| Vokativ | ampulla |
Fläschchen! |
| Lokativ | ampullae |
Fläschchen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ampullae |
die Fläschchen |
| Genitiv | ampullarum ampullum |
der Fläschchen |
| Dativ | ampullis ampullabus |
den Fläschchen |
| Akkusativ | ampullas |
die Fläschchen |
| Ablativ | ampullis ampullabus |
durch die Fläschchen |
| Vokativ | ampullae |
Fläschchen! |
| Lokativ | ampullis |
Fläschchen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ampulla |
das Salbenfläschchen |
| Genitiv | ampullae ampullai |
des Salbenfläschchens |
| Dativ | ampullae ampullai |
dem Salbenfläschchen |
| Akkusativ | ampullam |
das Salbenfläschchen |
| Ablativ | ampulla ampullad |
durch das Salbenfläschchen |
| Vokativ | ampulla |
Salbenfläschchen! |
| Lokativ | ampullae |
Salbenfläschchen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ampullae |
die Salbenfläschchen |
| Genitiv | ampullarum ampullum |
der Salbenfläschchen |
| Dativ | ampullis ampullabus |
den Salbenfläschchen |
| Akkusativ | ampullas |
die Salbenfläschchen |
| Ablativ | ampullis ampullabus |
durch die Salbenfläschchen |
| Vokativ | ampullae |
Salbenfläschchen! |
| Lokativ | ampullis |
Salbenfläschchen als Ortsangabe |