| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| anachoreta | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Grundform | Einsiedler |
| anachoreta | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Nominativ Singular von anachoreta | der Einsiedler |
| anachoreta | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Vokativ Singular von anachoreta | Einsiedler! |
| anachoreta | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Ablativ Singular von anachoreta | mit dem Einsiedler |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | anachoreta anachoretas |
der Einsiedler |
| Genitiv | anachoretae anachoretai |
des Einsiedlers |
| Dativ | anachoretae anachoretai |
dem Einsiedler |
| Akkusativ | anachoretam |
den Einsiedler |
| Ablativ | anachoreta anachoretad |
mit dem Einsiedler |
| Vokativ | anachoreta |
Einsiedler! |
| Lokativ | anachoretae |
Einsiedler als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | anachoretae |
die Einsiedler |
| Genitiv | anachoretarum anachoretum |
der Einsiedler |
| Dativ | anachoretis anachoretabus |
den Einsiedlern |
| Akkusativ | anachoretas |
die Einsiedler |
| Ablativ | anachoretis anachoretabus |
mit den Einsiedlern |
| Vokativ | anachoretae |
Einsiedler! |
| Lokativ | anachoretis |
Einsiedler als Ortsangabe |