| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| andabata | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Grundform | Blindkämpfer |
| andabata | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Nominativ Singular von andabata | der Blindkämpfer |
| andabata | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Vokativ Singular von andabata | Blindkämpfer! |
| andabata | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Ablativ Singular von andabata | mit dem Blindkämpfer |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | andabata andabatas |
der Blindkämpfer |
| Genitiv | andabatae andabatai |
des Blindkämpfers |
| Dativ | andabatae andabatai |
dem Blindkämpfer |
| Akkusativ | andabatam |
den Blindkämpfer |
| Ablativ | andabata andabatad |
mit dem Blindkämpfer |
| Vokativ | andabata |
Blindkämpfer! |
| Lokativ | andabatae |
Blindkämpfer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | andabatae |
die Blindkämpfer |
| Genitiv | andabatarum andabatum |
der Blindkämpfer |
| Dativ | andabatis andabatabus |
den Blindkämpfern |
| Akkusativ | andabatas |
die Blindkämpfer |
| Ablativ | andabatis andabatabus |
mit den Blindkämpfern |
| Vokativ | andabatae |
Blindkämpfer! |
| Lokativ | andabatis |
Blindkämpfer als Ortsangabe |