Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
angor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Angst Atemnot |
angoris | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Genitiv Singular von angor | der Angst |
angoris | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Plural von angor | die Ängste |
angoris | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Akkusativ Plural von angor | die Ängste |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | angor |
die Angst |
Genitiv | angoris |
der Angst |
Dativ | angori angore |
der Angst |
Akkusativ | angorem |
die Angst |
Ablativ | angore |
durch die Angst |
Vokativ | angor |
Angst! |
Lokativ | angori angore |
Angst als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | angores angoris |
die Ängste |
Genitiv | angorum angorium |
der Ängste |
Dativ | angoribus |
den Ängste |
Akkusativ | angoris angores |
die Ängste |
Ablativ | angoribus |
mit den Ängste |
Vokativ | angores |
Ängste! |
Lokativ | angoribus |
Ängste als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | angor |
die Atemnot |
Genitiv | angoris |
der Atemnot |
Dativ | angori angore |
der Atemnot |
Akkusativ | angorem |
die Atemnot |
Ablativ | angore |
durch die Atemnot |
Vokativ | angor |
Atemnot! |
Lokativ | angori angore |
Atemnot als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | angores angoris |
die Atemnöte |
Genitiv | angorum angorium |
der Atemnöte |
Dativ | angoribus |
den Atemnöte |
Akkusativ | angoris angores |
die Atemnöte |
Ablativ | angoribus |
mit den Atemnöte |
Vokativ | angores |
Atemnöte! |
Lokativ | angoribus |
Atemnöte als Ortsangabe |