| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| annona | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Getreideversorgung Jahresertrag |
| annona | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von annona | die Getreideversorgung |
| annona | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von annona | Getreideversorgung! |
| annona | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von annona | durch die Getreideversorgung |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | annona |
die Getreideversorgung |
| Genitiv | annonae annonai |
der Getreideversorgung |
| Dativ | annonae annonai |
der Getreideversorgung |
| Akkusativ | annonam |
die Getreideversorgung |
| Ablativ | annona annonad |
durch die Getreideversorgung |
| Vokativ | annona |
Getreideversorgung! |
| Lokativ | annonae |
Getreideversorgung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | annonae |
die Getreideversorgungen |
| Genitiv | annonarum annonum |
der Getreideversorgungen |
| Dativ | annonis annonabus |
den Getreideversorgungen |
| Akkusativ | annonas |
die Getreideversorgungen |
| Ablativ | annonis annonabus |
mit den Getreideversorgungen |
| Vokativ | annonae |
Getreideversorgungen! |
| Lokativ | annonis |
Getreideversorgungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | annona |
der Jahresertrag |
| Genitiv | annonae annonai |
des Jahresertrages |
| Dativ | annonae annonai |
dem Jahresertrag |
| Akkusativ | annonam |
den Jahresertrag |
| Ablativ | annona annonad |
mit dem Jahresertrag |
| Vokativ | annona |
Jahresertrag! |
| Lokativ | annonae |
Jahresertrag als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | annonae |
die Jahreserträge |
| Genitiv | annonarum annonum |
der Jahreserträge |
| Dativ | annonis annonabus |
den Jahreserträgen |
| Akkusativ | annonas |
die Jahreserträge |
| Ablativ | annonis annonabus |
mit den Jahreserträgen |
| Vokativ | annonae |
Jahreserträge! |
| Lokativ | annonis |
Jahreserträge als Ortsangabe |