Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesto
  | 
    ich bewältige | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestas
  | 
    du bewältigst | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestat
  | 
    er/sie/es bewältigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestamus
  | 
    wir bewältigen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestatis
  | 
    ihr bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestant
  | 
    sie bewältigen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestor
  | 
    ich werde bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestaris antestare
  | 
    du wirst bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatur
  | 
    er/sie/es wird bewältigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestamur
  | 
    wir werden bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestamini
  | 
    ihr werdet bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestantur
  | 
    sie werden bewältigt | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestem
  | 
    ich bewältige | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestes
  | 
    du bewältigest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestet
  | 
    er/sie/es bewältige | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestemus
  | 
    wir bewältigen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetis
  | 
    ihr bewältiget | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestent
  | 
    sie bewältigen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antester
  | 
    ich werde bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteris antestere
  | 
    du werdest bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetur
  | 
    er/sie/es werde bewältigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestemur
  | 
    wir werden bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestemini
  | 
    ihr werdet bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestentur
  | 
    sie werden bewältigt | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabam
  | 
    ich bewältigte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabas
  | 
    du bewältigtest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabat
  | 
    er/sie/es bewältigte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabamus
  | 
    wir bewältigten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabatis
  | 
    ihr bewältigtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabant
  | 
    sie bewältigten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabar
  | 
    ich wurde bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabaris antestabare
  | 
    du wurdest bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabatur
  | 
    er/sie/es wurde bewältigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabamur
  | 
    wir wurden bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabamini
  | 
    ihr wurdet bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabantur
  | 
    sie wurden bewältigt | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestarem
  | 
    ich bewältigte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestares
  | 
    du bewältigtest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestaret
  | 
    er/sie/es bewältigte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestaremus
  | 
    wir bewältigten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestaretis
  | 
    ihr bewältigtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestarent
  | 
    sie bewältigten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestarer
  | 
    ich würde bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestareris antestarere
  | 
    du würdest bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestaretur
  | 
    er/sie/es würde bewältigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestaremur
  | 
    wir würden bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestaremini
  | 
    ihr würdet bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestarentur
  | 
    sie würden bewältigt | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabo
  | 
    ich werde bewältigen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabis
  | 
    du wirst bewältigen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabit
  | 
    er/sie/es wird bewältigen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabimus
  | 
    wir werden bewältigen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabitis
  | 
    ihr werdet bewältigen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabunt
  | 
    sie werden bewältigen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabor
  | 
    ich werde bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestaberis antestabere
  | 
    du wirst bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabitur
  | 
    er/sie/es wird bewältigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabimur
  | 
    wir werden bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabimini
  | 
    ihr werdet bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabuntur
  | 
    sie werden bewältigt | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteti
  | 
    ich habe bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestetisti
  | 
    du hast bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetit
  | 
    er/sie/es hat bewältigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestetimus
  | 
    wir haben bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetistis
  | 
    ihr habt bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterunt antestetere
  | 
    sie haben bewältigt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus sum
  | 
    ich bin bewältigt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus es
  | 
    du bist bewältigt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus est
  | 
    er/sie/es ist bewältigt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati sumus
  | 
    wir sind bewältigt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati estis
  | 
    ihr seid bewältigt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati sunt
  | 
    sie sind bewältigt worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteterim
  | 
    ich habe bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteris
  | 
    du habest bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterit
  | 
    er/sie/es habe bewältigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteterimus
  | 
    wir haben bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteritis
  | 
    ihr habet bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterint
  | 
    sie haben bewältigt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus sim
  | 
    ich sei bewältigt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus sis
  | 
    du seiest bewältigt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus sit
  | 
    er/sie/es sei bewältigt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati simus
  | 
    wir seien bewältigt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati sitis
  | 
    ihr seiet bewältigt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati sint
  | 
    sie seien bewältigt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteteram
  | 
    ich hatte bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteras
  | 
    du hattest bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterat
  | 
    er/sie/es hatte bewältigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteteramus
  | 
    wir hatten bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteratis
  | 
    ihr hattet bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterant
  | 
    sie hatten bewältigt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus eram
  | 
    ich war bewältigt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus eras
  | 
    du warst bewältigt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus erat
  | 
    er/sie/es war bewältigt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati eramus
  | 
    wir waren bewältigt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati eratis
  | 
    ihr warst bewältigt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati erant
  | 
    sie waren bewältigt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestetissem
  | 
    ich hätte bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestetisses
  | 
    du hättest bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetisset
  | 
    er/sie/es hätte bewältigt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestetissemus
  | 
    wir hätten bewältigt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetissetis
  | 
    ihr hättet bewältigt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestetissent
  | 
    sie hätten bewältigt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus essem
  | 
    ich wäre bewältigt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus esses
  | 
    du wärest bewältigt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus esset
  | 
    er/sie/es wäre bewältigt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati essemus
  | 
    wir wären bewältigt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati essetis
  | 
    ihr wäret bewältigt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati essent
  | 
    sie wären bewältigt worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestetero
  | 
    ich werde bewältigt haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteris
  | 
    du wirst bewältigt haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterit
  | 
    er/sie/es wird bewältigt haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteterimus
  | 
    wir werden bewältigt haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteritis
  | 
    ihr werdet bewältigt haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterint
  | 
    sie werden bewältigt haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus ero
  | 
    ich werde bewältigt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus eris
  | 
    du werdest bewältigt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus erit
  | 
    er/sie/es werde bewältigt worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati erimus
  | 
    wir werden bewältigt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati eritis
  | 
    ihr werdet bewältigt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati erunt
  | 
    sie werden bewältigt worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    antestare
  | 
    bewältigen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    antestetisse
  | 
    bewältigt haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    antestaturum esse
  | 
    bewältigen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    antestari antestarier
  | 
    bewältigt werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    antestatum esse
  | 
    bewältigt worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    antestatum iri
  | 
    künftig bewältigt werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    antesta
  | 
    bewältige! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestate
  | 
    bewältigt! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    antestato
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    antestato
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    antestatote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    antestanto
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    antestare
  | 
    das Bewältigen | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandi
  | 
    des Bewältigens | 
  
  
    | Dativ | 
    antestando
  | 
    dem Bewältigen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandum
  | 
    das Bewältigen | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestando
  | 
    durch das Bewältigen | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestande
  | 
    Bewältigen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestandus
  | 
    antestanda
  | 
    antestandum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestandi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestando
  | 
    antestandae
  | 
    antestando
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandum
  | 
    antestandam
  | 
    antestandum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestando
  | 
    antestanda
  | 
    antestando
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestande
  | 
    antestanda
  | 
    antestandum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestanda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandorum
  | 
    antestandarum
  | 
    antestandorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandos
  | 
    antestandas
  | 
    antestanda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestanda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestantis
  | 
    antestantis
  | 
    antestantis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestanti
  | 
    antestanti
  | 
    antestanti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestantem
  | 
    antestantem
  | 
    antestans
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestanti antestante
  | 
    antestanti antestante
  | 
    antestanti antestante
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestantium antestantum
  | 
    antestantium antestantum
  | 
    antestantium antestantum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestatus
  | 
    antestata
  | 
    antestatum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestati
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestato
  | 
    antestatae
  | 
    antestato
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestatum
  | 
    antestatam
  | 
    antestatum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestato
  | 
    antestata
  | 
    antestato
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestate
  | 
    antestata
  | 
    antestatum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestata
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestatorum
  | 
    antestatarum
  | 
    antestatorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestatos
  | 
    antestatas
  | 
    antestata
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestata
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestaturus
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestaturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestaturo
  | 
    antestaturae
  | 
    antestaturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestaturum
  | 
    antestaturam
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestaturo
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestature
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestatura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestaturorum
  | 
    antestaturarum
  | 
    antestaturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestaturos
  | 
    antestaturas
  | 
    antestatura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestatura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    antestatum
  | 
    antestatu
  | 
  
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesto
  | 
    ich überflügle | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestas
  | 
    du überflügelst | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestat
  | 
    er/sie/es überflügelt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestamus
  | 
    wir überflügeln | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestatis
  | 
    ihr überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestant
  | 
    sie überflügeln | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestor
  | 
    ich werde überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestaris antestare
  | 
    du wirst überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatur
  | 
    er/sie/es wird überflügelt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestamur
  | 
    wir werden überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestamini
  | 
    ihr werdet überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestantur
  | 
    sie werden überflügelt | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestem
  | 
    ich überflügle | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestes
  | 
    du überflüglest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestet
  | 
    er/sie/es überflügle | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestemus
  | 
    wir überflüglen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetis
  | 
    ihr überflüglet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestent
  | 
    sie überflüglen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antester
  | 
    ich werde überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteris antestere
  | 
    du werdest überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetur
  | 
    er/sie/es werde überflügelt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestemur
  | 
    wir werden überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestemini
  | 
    ihr werdet überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestentur
  | 
    sie werden überflügelt | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabam
  | 
    ich überflügelte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabas
  | 
    du überflügeltest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabat
  | 
    er/sie/es überflügelte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabamus
  | 
    wir überflügelten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabatis
  | 
    ihr überflügeltet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabant
  | 
    sie überflügelten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabar
  | 
    ich wurde überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabaris antestabare
  | 
    du wurdest überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabatur
  | 
    er/sie/es wurde überflügelt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabamur
  | 
    wir wurden überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabamini
  | 
    ihr wurdet überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabantur
  | 
    sie wurden überflügelt | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestarem
  | 
    ich überflügelte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestares
  | 
    du überflügeltest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestaret
  | 
    er/sie/es überflügelte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestaremus
  | 
    wir überflügelten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestaretis
  | 
    ihr überflügeltet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestarent
  | 
    sie überflügelten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestarer
  | 
    ich würde überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestareris antestarere
  | 
    du würdest überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestaretur
  | 
    er/sie/es würde überflügelt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestaremur
  | 
    wir würden überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestaremini
  | 
    ihr würdet überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestarentur
  | 
    sie würden überflügelt | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabo
  | 
    ich werde überflügeln | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabis
  | 
    du wirst überflügeln | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabit
  | 
    er/sie/es wird überflügeln | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabimus
  | 
    wir werden überflügeln | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabitis
  | 
    ihr werdet überflügeln | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabunt
  | 
    sie werden überflügeln | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabor
  | 
    ich werde überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestaberis antestabere
  | 
    du wirst überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabitur
  | 
    er/sie/es wird überflügelt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabimur
  | 
    wir werden überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabimini
  | 
    ihr werdet überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabuntur
  | 
    sie werden überflügelt | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteti
  | 
    ich habe überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestetisti
  | 
    du hast überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetit
  | 
    er/sie/es hat überflügelt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestetimus
  | 
    wir haben überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetistis
  | 
    ihr habt überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterunt antestetere
  | 
    sie haben überflügelt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus sum
  | 
    ich bin überflügelt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus es
  | 
    du bist überflügelt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus est
  | 
    er/sie/es ist überflügelt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati sumus
  | 
    wir sind überflügelt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati estis
  | 
    ihr seid überflügelt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati sunt
  | 
    sie sind überflügelt worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteterim
  | 
    ich habe überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteris
  | 
    du habest überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterit
  | 
    er/sie/es habe überflügelt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteterimus
  | 
    wir haben überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteritis
  | 
    ihr habet überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterint
  | 
    sie haben überflügelt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus sim
  | 
    ich sei überflügelt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus sis
  | 
    du seiest überflügelt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus sit
  | 
    er/sie/es sei überflügelt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati simus
  | 
    wir seien überflügelt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati sitis
  | 
    ihr seiet überflügelt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati sint
  | 
    sie seien überflügelt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteteram
  | 
    ich hatte überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteras
  | 
    du hattest überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterat
  | 
    er/sie/es hatte überflügelt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteteramus
  | 
    wir hatten überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteratis
  | 
    ihr hattet überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterant
  | 
    sie hatten überflügelt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus eram
  | 
    ich war überflügelt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus eras
  | 
    du warst überflügelt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus erat
  | 
    er/sie/es war überflügelt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati eramus
  | 
    wir waren überflügelt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati eratis
  | 
    ihr warst überflügelt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati erant
  | 
    sie waren überflügelt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestetissem
  | 
    ich hätte überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestetisses
  | 
    du hättest überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetisset
  | 
    er/sie/es hätte überflügelt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestetissemus
  | 
    wir hätten überflügelt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetissetis
  | 
    ihr hättet überflügelt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestetissent
  | 
    sie hätten überflügelt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus essem
  | 
    ich wäre überflügelt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus esses
  | 
    du wärest überflügelt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus esset
  | 
    er/sie/es wäre überflügelt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati essemus
  | 
    wir wären überflügelt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati essetis
  | 
    ihr wäret überflügelt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati essent
  | 
    sie wären überflügelt worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestetero
  | 
    ich werde überflügelt haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteris
  | 
    du wirst überflügelt haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterit
  | 
    er/sie/es wird überflügelt haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteterimus
  | 
    wir werden überflügelt haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteritis
  | 
    ihr werdet überflügelt haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterint
  | 
    sie werden überflügelt haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus ero
  | 
    ich werde überflügelt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus eris
  | 
    du werdest überflügelt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus erit
  | 
    er/sie/es werde überflügelt worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati erimus
  | 
    wir werden überflügelt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati eritis
  | 
    ihr werdet überflügelt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati erunt
  | 
    sie werden überflügelt worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    antestare
  | 
    überflügeln | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    antestetisse
  | 
    überflügelt haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    antestaturum esse
  | 
    überflügeln werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    antestari antestarier
  | 
    überflügelt werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    antestatum esse
  | 
    überflügelt worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    antestatum iri
  | 
    künftig überflügelt werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    antesta
  | 
    überflügle! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestate
  | 
    überflügelt! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    antestato
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    antestato
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    antestatote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    antestanto
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    antestare
  | 
    das überflügeln | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandi
  | 
    des überflügelnes | 
  
  
    | Dativ | 
    antestando
  | 
    dem überflügeln | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandum
  | 
    das überflügeln | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestando
  | 
    durch das überflügeln | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestande
  | 
    überflügeln! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestandus
  | 
    antestanda
  | 
    antestandum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestandi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestando
  | 
    antestandae
  | 
    antestando
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandum
  | 
    antestandam
  | 
    antestandum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestando
  | 
    antestanda
  | 
    antestando
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestande
  | 
    antestanda
  | 
    antestandum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestanda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandorum
  | 
    antestandarum
  | 
    antestandorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandos
  | 
    antestandas
  | 
    antestanda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestanda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestantis
  | 
    antestantis
  | 
    antestantis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestanti
  | 
    antestanti
  | 
    antestanti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestantem
  | 
    antestantem
  | 
    antestans
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestanti antestante
  | 
    antestanti antestante
  | 
    antestanti antestante
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestantium antestantum
  | 
    antestantium antestantum
  | 
    antestantium antestantum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestatus
  | 
    antestata
  | 
    antestatum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestati
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestato
  | 
    antestatae
  | 
    antestato
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestatum
  | 
    antestatam
  | 
    antestatum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestato
  | 
    antestata
  | 
    antestato
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestate
  | 
    antestata
  | 
    antestatum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestata
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestatorum
  | 
    antestatarum
  | 
    antestatorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestatos
  | 
    antestatas
  | 
    antestata
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestata
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestaturus
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestaturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestaturo
  | 
    antestaturae
  | 
    antestaturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestaturum
  | 
    antestaturam
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestaturo
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestature
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestatura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestaturorum
  | 
    antestaturarum
  | 
    antestaturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestaturos
  | 
    antestaturas
  | 
    antestatura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestatura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    antestatum
  | 
    antestatu
  | 
  
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesto
  | 
    ich überrage; rage über | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestas
  | 
    du überragst; ragst über | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestat
  | 
    er/sie/es überragt; ragt über | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestamus
  | 
    wir überragen; ragen über | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestatis
  | 
    ihr überragt; ragt über | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestant
  | 
    sie überragen; ragen über | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestor
  | 
    ich werde überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestaris antestare
  | 
    du wirst überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatur
  | 
    er/sie/es wird überragt; übergeragt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestamur
  | 
    wir werden überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestamini
  | 
    ihr werdet überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestantur
  | 
    sie werden überragt; übergeragt | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestem
  | 
    ich überrage; rage über | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestes
  | 
    du überragest; ragest über | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestet
  | 
    er/sie/es überrage; rage über | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestemus
  | 
    wir überragen; ragen über | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetis
  | 
    ihr überraget; raget über | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestent
  | 
    sie überragen; ragen über | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antester
  | 
    ich werde überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteris antestere
  | 
    du werdest überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetur
  | 
    er/sie/es werde überragt; übergeragt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestemur
  | 
    wir werden überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestemini
  | 
    ihr werdet überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestentur
  | 
    sie werden überragt; übergeragt | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabam
  | 
    ich überragte; ragte über | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabas
  | 
    du überragtest; ragtest über | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabat
  | 
    er/sie/es überragte; ragte über | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabamus
  | 
    wir überragten; ragten über | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabatis
  | 
    ihr überragtet; ragtet über | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabant
  | 
    sie überragten; ragten über | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabar
  | 
    ich wurde überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabaris antestabare
  | 
    du wurdest überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabatur
  | 
    er/sie/es wurde überragt; übergeragt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabamur
  | 
    wir wurden überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabamini
  | 
    ihr wurdet überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabantur
  | 
    sie wurden überragt; übergeragt | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestarem
  | 
    ich überragte; ragte über | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestares
  | 
    du überragtest; ragtest über | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestaret
  | 
    er/sie/es überragte; ragte über | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestaremus
  | 
    wir überragten; ragten über | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestaretis
  | 
    ihr überragtet; ragtet über | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestarent
  | 
    sie überragten; ragten über | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestarer
  | 
    ich würde überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestareris antestarere
  | 
    du würdest überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestaretur
  | 
    er/sie/es würde überragt; übergeragt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestaremur
  | 
    wir würden überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestaremini
  | 
    ihr würdet überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestarentur
  | 
    sie würden überragt; übergeragt | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabo
  | 
    ich werde überragen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabis
  | 
    du wirst überragen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabit
  | 
    er/sie/es wird überragen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabimus
  | 
    wir werden überragen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabitis
  | 
    ihr werdet überragen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabunt
  | 
    sie werden überragen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabor
  | 
    ich werde überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestaberis antestabere
  | 
    du wirst überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabitur
  | 
    er/sie/es wird überragt; übergeragt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabimur
  | 
    wir werden überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabimini
  | 
    ihr werdet überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabuntur
  | 
    sie werden überragt; übergeragt | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteti
  | 
    ich habe überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestetisti
  | 
    du hast überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetit
  | 
    er/sie/es hat überragt; übergeragt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestetimus
  | 
    wir haben überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetistis
  | 
    ihr habt überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterunt antestetere
  | 
    sie haben überragt; übergeragt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus sum
  | 
    ich bin überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus es
  | 
    du bist überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus est
  | 
    er/sie/es ist überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati sumus
  | 
    wir sind überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati estis
  | 
    ihr seid überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati sunt
  | 
    sie sind überragt; übergeragt worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteterim
  | 
    ich habe überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteris
  | 
    du habest überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterit
  | 
    er/sie/es habe überragt; übergeragt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteterimus
  | 
    wir haben überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteritis
  | 
    ihr habet überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterint
  | 
    sie haben überragt; übergeragt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus sim
  | 
    ich sei überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus sis
  | 
    du seiest überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus sit
  | 
    er/sie/es sei überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati simus
  | 
    wir seien überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati sitis
  | 
    ihr seiet überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati sint
  | 
    sie seien überragt; übergeragt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteteram
  | 
    ich hatte überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteras
  | 
    du hattest überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterat
  | 
    er/sie/es hatte überragt; übergeragt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteteramus
  | 
    wir hatten überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteratis
  | 
    ihr hattet überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterant
  | 
    sie hatten überragt; übergeragt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus eram
  | 
    ich war überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus eras
  | 
    du warst überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus erat
  | 
    er/sie/es war überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati eramus
  | 
    wir waren überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati eratis
  | 
    ihr warst überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati erant
  | 
    sie waren überragt; übergeragt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestetissem
  | 
    ich hätte überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestetisses
  | 
    du hättest überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetisset
  | 
    er/sie/es hätte überragt; übergeragt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestetissemus
  | 
    wir hätten überragt; übergeragt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetissetis
  | 
    ihr hättet überragt; übergeragt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestetissent
  | 
    sie hätten überragt; übergeragt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus essem
  | 
    ich wäre überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus esses
  | 
    du wärest überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus esset
  | 
    er/sie/es wäre überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati essemus
  | 
    wir wären überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati essetis
  | 
    ihr wäret überragt; übergeragt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati essent
  | 
    sie wären überragt; übergeragt worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestetero
  | 
    ich werde überragt; übergeragt haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteris
  | 
    du wirst überragt; übergeragt haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterit
  | 
    er/sie/es wird überragt; übergeragt haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteterimus
  | 
    wir werden überragt; übergeragt haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteritis
  | 
    ihr werdet überragt; übergeragt haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterint
  | 
    sie werden überragt; übergeragt haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus ero
  | 
    ich werde überragt; übergeragt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus eris
  | 
    du werdest überragt; übergeragt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus erit
  | 
    er/sie/es werde überragt; übergeragt worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati erimus
  | 
    wir werden überragt; übergeragt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati eritis
  | 
    ihr werdet überragt; übergeragt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati erunt
  | 
    sie werden überragt; übergeragt worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    antestare
  | 
    überragen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    antestetisse
  | 
    überragt; übergeragt haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    antestaturum esse
  | 
    überragen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    antestari antestarier
  | 
    überragt; übergeragt werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    antestatum esse
  | 
    überragt; übergeragt worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    antestatum iri
  | 
    künftig überragt; übergeragt werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    antesta
  | 
    überrage; rage über! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestate
  | 
    überragt; ragt über! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    antestato
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    antestato
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    antestatote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    antestanto
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    antestare
  | 
    das überragen | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandi
  | 
    des überragens | 
  
  
    | Dativ | 
    antestando
  | 
    dem überragen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandum
  | 
    das überragen | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestando
  | 
    durch das überragen | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestande
  | 
    überragen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestandus
  | 
    antestanda
  | 
    antestandum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestandi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestando
  | 
    antestandae
  | 
    antestando
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandum
  | 
    antestandam
  | 
    antestandum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestando
  | 
    antestanda
  | 
    antestando
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestande
  | 
    antestanda
  | 
    antestandum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestanda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandorum
  | 
    antestandarum
  | 
    antestandorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandos
  | 
    antestandas
  | 
    antestanda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestanda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestantis
  | 
    antestantis
  | 
    antestantis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestanti
  | 
    antestanti
  | 
    antestanti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestantem
  | 
    antestantem
  | 
    antestans
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestanti antestante
  | 
    antestanti antestante
  | 
    antestanti antestante
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestantium antestantum
  | 
    antestantium antestantum
  | 
    antestantium antestantum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestatus
  | 
    antestata
  | 
    antestatum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestati
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestato
  | 
    antestatae
  | 
    antestato
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestatum
  | 
    antestatam
  | 
    antestatum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestato
  | 
    antestata
  | 
    antestato
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestate
  | 
    antestata
  | 
    antestatum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestata
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestatorum
  | 
    antestatarum
  | 
    antestatorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestatos
  | 
    antestatas
  | 
    antestata
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestata
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestaturus
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestaturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestaturo
  | 
    antestaturae
  | 
    antestaturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestaturum
  | 
    antestaturam
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestaturo
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestature
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestatura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestaturorum
  | 
    antestaturarum
  | 
    antestaturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestaturos
  | 
    antestaturas
  | 
    antestatura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestatura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    antestatum
  | 
    antestatu
  | 
  
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesto
  | 
    ich übersteige; steige über | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestas
  | 
    du übersteigst; steigst über | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestat
  | 
    er/sie/es übersteigt; steigt über | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestamus
  | 
    wir übersteigen; steigen über | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestatis
  | 
    ihr übersteigt; steigt über | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestant
  | 
    sie übersteigen; steigen über | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestor
  | 
    ich werde überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestaris antestare
  | 
    du wirst überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatur
  | 
    er/sie/es wird überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestamur
  | 
    wir werden überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestamini
  | 
    ihr werdet überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestantur
  | 
    sie werden überstiegen; übergestiegen | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestem
  | 
    ich übersteige; steige über | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestes
  | 
    du übersteigest; steigest über | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestet
  | 
    er/sie/es übersteige; steige über | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestemus
  | 
    wir übersteigen; steigen über | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetis
  | 
    ihr übersteiget; steiget über | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestent
  | 
    sie übersteigen; steigen über | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antester
  | 
    ich werde überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteris antestere
  | 
    du werdest überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetur
  | 
    er/sie/es werde überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestemur
  | 
    wir werden überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestemini
  | 
    ihr werdet überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestentur
  | 
    sie werden überstiegen; übergestiegen | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabam
  | 
    ich überstieg; stieg über | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabas
  | 
    du überstiegst; stiegst über | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabat
  | 
    er/sie/es überstieg; stieg über | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabamus
  | 
    wir überstiegen; stiegen über | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabatis
  | 
    ihr überstiegt; stiegt über | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabant
  | 
    sie überstiegen; stiegen über | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabar
  | 
    ich wurde überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabaris antestabare
  | 
    du wurdest überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabatur
  | 
    er/sie/es wurde überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabamur
  | 
    wir wurden überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabamini
  | 
    ihr wurdet überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabantur
  | 
    sie wurden überstiegen; übergestiegen | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestarem
  | 
    ich überstiege; stiege über | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestares
  | 
    du überstiegest; stiegest über | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestaret
  | 
    er/sie/es überstiege; stiege über | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestaremus
  | 
    wir überstiegen; stiegen über | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestaretis
  | 
    ihr überstieget; stieget über | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestarent
  | 
    sie überstiegen; stiegen über | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestarer
  | 
    ich würde überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestareris antestarere
  | 
    du würdest überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestaretur
  | 
    er/sie/es würde überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestaremur
  | 
    wir würden überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestaremini
  | 
    ihr würdet überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestarentur
  | 
    sie würden überstiegen; übergestiegen | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabo
  | 
    ich werde übersteigen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabis
  | 
    du wirst übersteigen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabit
  | 
    er/sie/es wird übersteigen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabimus
  | 
    wir werden übersteigen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabitis
  | 
    ihr werdet übersteigen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabunt
  | 
    sie werden übersteigen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabor
  | 
    ich werde überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestaberis antestabere
  | 
    du wirst überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabitur
  | 
    er/sie/es wird überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabimur
  | 
    wir werden überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabimini
  | 
    ihr werdet überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabuntur
  | 
    sie werden überstiegen; übergestiegen | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteti
  | 
    ich bin überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestetisti
  | 
    du bist überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetit
  | 
    er/sie/es ist überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestetimus
  | 
    wir sind überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetistis
  | 
    ihr seid überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterunt antestetere
  | 
    sie sind überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus sum
  | 
    ich bin überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus es
  | 
    du bist überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus est
  | 
    er/sie/es ist überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati sumus
  | 
    wir sind überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati estis
  | 
    ihr seid überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati sunt
  | 
    sie sind überstiegen; übergestiegen worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteterim
  | 
    ich sei überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteris
  | 
    du seiest überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterit
  | 
    er/sie/es sei überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteterimus
  | 
    wir seien überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteritis
  | 
    ihr seiet überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterint
  | 
    sie seien überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus sim
  | 
    ich sei überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus sis
  | 
    du seiest überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus sit
  | 
    er/sie/es sei überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati simus
  | 
    wir seien überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati sitis
  | 
    ihr seiet überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati sint
  | 
    sie seien überstiegen; übergestiegen worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteteram
  | 
    ich war überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteras
  | 
    du warst überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterat
  | 
    er/sie/es war überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteteramus
  | 
    wir waren überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteratis
  | 
    ihr wart überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterant
  | 
    sie waren überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus eram
  | 
    ich war überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus eras
  | 
    du warst überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus erat
  | 
    er/sie/es war überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati eramus
  | 
    wir waren überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati eratis
  | 
    ihr warst überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati erant
  | 
    sie waren überstiegen; übergestiegen worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestetissem
  | 
    ich wäre überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestetisses
  | 
    du wärest überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetisset
  | 
    er/sie/es wäre überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestetissemus
  | 
    wir wären überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetissetis
  | 
    ihr wäret überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestetissent
  | 
    sie wären überstiegen; übergestiegen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus essem
  | 
    ich wäre überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus esses
  | 
    du wärest überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus esset
  | 
    er/sie/es wäre überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati essemus
  | 
    wir wären überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati essetis
  | 
    ihr wäret überstiegen; übergestiegen worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati essent
  | 
    sie wären überstiegen; übergestiegen worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestetero
  | 
    ich werde überstiegen; übergestiegen sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteris
  | 
    du wirst überstiegen; übergestiegen sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterit
  | 
    er/sie/es wird überstiegen; übergestiegen sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteterimus
  | 
    wir werden überstiegen; übergestiegen sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteritis
  | 
    ihr werdet überstiegen; übergestiegen sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterint
  | 
    sie werden überstiegen; übergestiegen sein | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus ero
  | 
    ich werde überstiegen; übergestiegen worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus eris
  | 
    du werdest überstiegen; übergestiegen worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus erit
  | 
    er/sie/es werde überstiegen; übergestiegen worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati erimus
  | 
    wir werden überstiegen; übergestiegen worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati eritis
  | 
    ihr werdet überstiegen; übergestiegen worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati erunt
  | 
    sie werden überstiegen; übergestiegen worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    antestare
  | 
    übersteigen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    antestetisse
  | 
    überstiegen; übergestiegen haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    antestaturum esse
  | 
    übersteigen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    antestari antestarier
  | 
    überstiegen; übergestiegen werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    antestatum esse
  | 
    überstiegen; übergestiegen worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    antestatum iri
  | 
    künftig überstiegen; übergestiegen werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    antesta
  | 
    übersteige; steige über; übersteige; steige übr! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestate
  | 
    übersteigt; steigt über! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    antestato
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    antestato
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    antestatote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    antestanto
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    antestare
  | 
    das übersteigen | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandi
  | 
    des übersteigens | 
  
  
    | Dativ | 
    antestando
  | 
    dem übersteigen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandum
  | 
    das übersteigen | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestando
  | 
    durch das übersteigen | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestande
  | 
    übersteigen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestandus
  | 
    antestanda
  | 
    antestandum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestandi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestando
  | 
    antestandae
  | 
    antestando
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandum
  | 
    antestandam
  | 
    antestandum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestando
  | 
    antestanda
  | 
    antestando
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestande
  | 
    antestanda
  | 
    antestandum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestanda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandorum
  | 
    antestandarum
  | 
    antestandorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandos
  | 
    antestandas
  | 
    antestanda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestanda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestantis
  | 
    antestantis
  | 
    antestantis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestanti
  | 
    antestanti
  | 
    antestanti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestantem
  | 
    antestantem
  | 
    antestans
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestanti antestante
  | 
    antestanti antestante
  | 
    antestanti antestante
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestantium antestantum
  | 
    antestantium antestantum
  | 
    antestantium antestantum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestatus
  | 
    antestata
  | 
    antestatum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestati
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestato
  | 
    antestatae
  | 
    antestato
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestatum
  | 
    antestatam
  | 
    antestatum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestato
  | 
    antestata
  | 
    antestato
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestate
  | 
    antestata
  | 
    antestatum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestata
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestatorum
  | 
    antestatarum
  | 
    antestatorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestatos
  | 
    antestatas
  | 
    antestata
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestata
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestaturus
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestaturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestaturo
  | 
    antestaturae
  | 
    antestaturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestaturum
  | 
    antestaturam
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestaturo
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestature
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestatura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestaturorum
  | 
    antestaturarum
  | 
    antestaturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestaturos
  | 
    antestaturas
  | 
    antestatura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestatura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    antestatum
  | 
    antestatu
  | 
  
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesto
  | 
    ich übertreffe | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestas
  | 
    du übertriffst | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestat
  | 
    er/sie/es übertrifft | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestamus
  | 
    wir übertreffen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestatis
  | 
    ihr übertrefft | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestant
  | 
    sie übertreffen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestor
  | 
    ich werde übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestaris antestare
  | 
    du wirst übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatur
  | 
    er/sie/es wird übertroffen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestamur
  | 
    wir werden übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestamini
  | 
    ihr werdet übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestantur
  | 
    sie werden übertroffen | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestem
  | 
    ich übertreffe | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestes
  | 
    du übertreffest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestet
  | 
    er/sie/es übertreffe | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestemus
  | 
    wir übertreffen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetis
  | 
    ihr übertreffet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestent
  | 
    sie übertreffen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antester
  | 
    ich werde übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteris antestere
  | 
    du werdest übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetur
  | 
    er/sie/es werde übertroffen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestemur
  | 
    wir werden übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestemini
  | 
    ihr werdet übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestentur
  | 
    sie werden übertroffen | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabam
  | 
    ich übertraf | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabas
  | 
    du übertrafst | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabat
  | 
    er/sie/es übertraf | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabamus
  | 
    wir übertrafen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabatis
  | 
    ihr übertraft | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabant
  | 
    sie übertrafen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabar
  | 
    ich wurde übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabaris antestabare
  | 
    du wurdest übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabatur
  | 
    er/sie/es wurde übertroffen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabamur
  | 
    wir wurden übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabamini
  | 
    ihr wurdet übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabantur
  | 
    sie wurden übertroffen | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestarem
  | 
    ich überträfe | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestares
  | 
    du überträfest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestaret
  | 
    er/sie/es überträfe | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestaremus
  | 
    wir überträfen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestaretis
  | 
    ihr überträfet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestarent
  | 
    sie überträfen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestarer
  | 
    ich würde übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestareris antestarere
  | 
    du würdest übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestaretur
  | 
    er/sie/es würde übertroffen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestaremur
  | 
    wir würden übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestaremini
  | 
    ihr würdet übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestarentur
  | 
    sie würden übertroffen | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabo
  | 
    ich werde übertreffen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestabis
  | 
    du wirst übertreffen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabit
  | 
    er/sie/es wird übertreffen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabimus
  | 
    wir werden übertreffen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabitis
  | 
    ihr werdet übertreffen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabunt
  | 
    sie werden übertreffen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestabor
  | 
    ich werde übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestaberis antestabere
  | 
    du wirst übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestabitur
  | 
    er/sie/es wird übertroffen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestabimur
  | 
    wir werden übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestabimini
  | 
    ihr werdet übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestabuntur
  | 
    sie werden übertroffen | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteti
  | 
    ich habe übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestetisti
  | 
    du hast übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetit
  | 
    er/sie/es hat übertroffen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestetimus
  | 
    wir haben übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetistis
  | 
    ihr habt übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterunt antestetere
  | 
    sie haben übertroffen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus sum
  | 
    ich bin übertroffen worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus es
  | 
    du bist übertroffen worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus est
  | 
    er/sie/es ist übertroffen worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati sumus
  | 
    wir sind übertroffen worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati estis
  | 
    ihr seid übertroffen worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati sunt
  | 
    sie sind übertroffen worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteterim
  | 
    ich habe übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteris
  | 
    du habest übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterit
  | 
    er/sie/es habe übertroffen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteterimus
  | 
    wir haben übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteritis
  | 
    ihr habet übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterint
  | 
    sie haben übertroffen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus sim
  | 
    ich sei übertroffen worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus sis
  | 
    du seiest übertroffen worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus sit
  | 
    er/sie/es sei übertroffen worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati simus
  | 
    wir seien übertroffen worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati sitis
  | 
    ihr seiet übertroffen worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati sint
  | 
    sie seien übertroffen worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antesteteram
  | 
    ich hatte übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteras
  | 
    du hattest übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterat
  | 
    er/sie/es hatte übertroffen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteteramus
  | 
    wir hatten übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteratis
  | 
    ihr hattet übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterant
  | 
    sie hatten übertroffen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus eram
  | 
    ich war übertroffen worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus eras
  | 
    du warst übertroffen worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus erat
  | 
    er/sie/es war übertroffen worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati eramus
  | 
    wir waren übertroffen worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati eratis
  | 
    ihr warst übertroffen worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati erant
  | 
    sie waren übertroffen worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestetissem
  | 
    ich hätte übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestetisses
  | 
    du hättest übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestetisset
  | 
    er/sie/es hätte übertroffen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestetissemus
  | 
    wir hätten übertroffen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestetissetis
  | 
    ihr hättet übertroffen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestetissent
  | 
    sie hätten übertroffen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus essem
  | 
    ich wäre übertroffen worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus esses
  | 
    du wärest übertroffen worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus esset
  | 
    er/sie/es wäre übertroffen worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati essemus
  | 
    wir wären übertroffen worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati essetis
  | 
    ihr wäret übertroffen worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati essent
  | 
    sie wären übertroffen worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestetero
  | 
    ich werde übertroffen haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antesteteris
  | 
    du wirst übertroffen haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antesteterit
  | 
    er/sie/es wird übertroffen haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antesteterimus
  | 
    wir werden übertroffen haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antesteteritis
  | 
    ihr werdet übertroffen haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antesteterint
  | 
    sie werden übertroffen haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    antestatus ero
  | 
    ich werde übertroffen worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    antestatus eris
  | 
    du werdest übertroffen worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    antestatus erit
  | 
    er/sie/es werde übertroffen worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    antestati erimus
  | 
    wir werden übertroffen worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestati eritis
  | 
    ihr werdet übertroffen worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    antestati erunt
  | 
    sie werden übertroffen worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    antestare
  | 
    übertreffen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    antestetisse
  | 
    übertroffen haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    antestaturum esse
  | 
    übertreffen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    antestari antestarier
  | 
    übertroffen werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    antestatum esse
  | 
    übertroffen worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    antestatum iri
  | 
    künftig übertroffen werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    antesta
  | 
    übertriff! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    antestate
  | 
    übertrefft! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    antestato
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    antestato
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    antestatote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    antestanto
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    antestare
  | 
    das übertreffen | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandi
  | 
    des übertreffens | 
  
  
    | Dativ | 
    antestando
  | 
    dem übertreffen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandum
  | 
    das übertreffen | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestando
  | 
    durch das übertreffen | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestande
  | 
    übertreffen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestandus
  | 
    antestanda
  | 
    antestandum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestandi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestando
  | 
    antestandae
  | 
    antestando
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandum
  | 
    antestandam
  | 
    antestandum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestando
  | 
    antestanda
  | 
    antestando
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestande
  | 
    antestanda
  | 
    antestandum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestanda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestandorum
  | 
    antestandarum
  | 
    antestandorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestandos
  | 
    antestandas
  | 
    antestanda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestandi
  | 
    antestandae
  | 
    antestanda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestantis
  | 
    antestantis
  | 
    antestantis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestanti
  | 
    antestanti
  | 
    antestanti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestantem
  | 
    antestantem
  | 
    antestans
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestanti antestante
  | 
    antestanti antestante
  | 
    antestanti antestante
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
    antestans
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestantium antestantum
  | 
    antestantium antestantum
  | 
    antestantium antestantum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
    antestantibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestantes
  | 
    antestantes
  | 
    antestantia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestatus
  | 
    antestata
  | 
    antestatum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestati
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestato
  | 
    antestatae
  | 
    antestato
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestatum
  | 
    antestatam
  | 
    antestatum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestato
  | 
    antestata
  | 
    antestato
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestate
  | 
    antestata
  | 
    antestatum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestata
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestatorum
  | 
    antestatarum
  | 
    antestatorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestatos
  | 
    antestatas
  | 
    antestata
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
    antestatis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestati
  | 
    antestatae
  | 
    antestata
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    antestaturus
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestaturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestaturo
  | 
    antestaturae
  | 
    antestaturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestaturum
  | 
    antestaturam
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestaturo
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestature
  | 
    antestatura
  | 
    antestaturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestatura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    antestaturorum
  | 
    antestaturarum
  | 
    antestaturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    antestaturos
  | 
    antestaturas
  | 
    antestatura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
    antestaturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    antestaturi
  | 
    antestaturae
  | 
    antestatura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    antestatum
  | 
    antestatu
  |