Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
appertineo
|
ich gehöre an |
| 2. Person Singular |
appertines
|
du gehörst an |
| 3. Person Singular |
appertinet
|
er/sie/es gehört an |
| 1. Person Plural |
appertinemus
|
wir gehören an |
| 2. Person Plural |
appertinetis
|
ihr gehört an |
| 3. Person Plural |
appertinent
|
sie gehören an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
appertineor
|
ich werde angehört |
| 2. Person Singular |
appertineris appertinere
|
du wirst angehört |
| 3. Person Singular |
appertinetur
|
er/sie/es wird angehört |
| 1. Person Plural |
appertinemur
|
wir werden angehört |
| 2. Person Plural |
appertinemini
|
ihr werdet angehört |
| 3. Person Plural |
appertinentur
|
sie werden angehört |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
appertineam
|
ich gehöre an |
| 2. Person Singular |
appertineas
|
du gehörest an |
| 3. Person Singular |
appertineat
|
er/sie/es gehöre an |
| 1. Person Plural |
appertineamus
|
wir gehören an |
| 2. Person Plural |
appertineatis
|
ihr gehöret an |
| 3. Person Plural |
appertineant
|
sie gehören an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
appertinear
|
ich werde angehört |
| 2. Person Singular |
appertinearis appertineare
|
du werdest angehört |
| 3. Person Singular |
appertineatur
|
er/sie/es werde angehört |
| 1. Person Plural |
appertineamur
|
wir werden angehört |
| 2. Person Plural |
appertineamini
|
ihr werdet angehört |
| 3. Person Plural |
appertineantur
|
sie werden angehört |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
appertinebam
|
ich gehörte an |
| 2. Person Singular |
appertinebas
|
du gehörtest an |
| 3. Person Singular |
appertinebat
|
er/sie/es gehörte an |
| 1. Person Plural |
appertinebamus
|
wir gehörten an |
| 2. Person Plural |
appertinebatis
|
ihr gehörtet an |
| 3. Person Plural |
appertinebant
|
sie gehörten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
appertinebar
|
ich wurde angehört |
| 2. Person Singular |
appertinebaris appertinebare
|
du wurdest angehört |
| 3. Person Singular |
appertinebatur
|
er/sie/es wurde angehört |
| 1. Person Plural |
appertinebamur
|
wir wurden angehört |
| 2. Person Plural |
appertinebamini
|
ihr wurdet angehört |
| 3. Person Plural |
appertinebantur
|
sie wurden angehört |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
appertinerem
|
ich gehörte an |
| 2. Person Singular |
appertineres
|
du gehörtest an |
| 3. Person Singular |
appertineret
|
er/sie/es gehörte an |
| 1. Person Plural |
appertineremus
|
wir gehörten an |
| 2. Person Plural |
appertineretis
|
ihr gehörtet an |
| 3. Person Plural |
appertinerent
|
sie gehörten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
appertinerer
|
ich würde angehört |
| 2. Person Singular |
appertinereris appertinerere
|
du würdest angehört |
| 3. Person Singular |
appertineretur
|
er/sie/es würde angehört |
| 1. Person Plural |
appertineremur
|
wir würden angehört |
| 2. Person Plural |
appertineremini
|
ihr würdet angehört |
| 3. Person Plural |
appertinerentur
|
sie würden angehört |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
appertinebo
|
ich werde angehören |
| 2. Person Singular |
appertinebis
|
du wirst angehören |
| 3. Person Singular |
appertinebit
|
er/sie/es wird angehören |
| 1. Person Plural |
appertinebimus
|
wir werden angehören |
| 2. Person Plural |
appertinebitis
|
ihr werdet angehören |
| 3. Person Plural |
appertinebunt
|
sie werden angehören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
appertinebor
|
ich werde angehört |
| 2. Person Singular |
appertineberis appertinebere
|
du wirst angehört |
| 3. Person Singular |
appertinebitur
|
er/sie/es wird angehört |
| 1. Person Plural |
appertinebimur
|
wir werden angehört |
| 2. Person Plural |
appertinebimini
|
ihr werdet angehört |
| 3. Person Plural |
appertinebuntur
|
sie werden angehört |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
appertinui
|
ich habe angehört |
| 2. Person Singular |
appertinuisti
|
du hast angehört |
| 3. Person Singular |
appertinuit
|
er/sie/es hat angehört |
| 1. Person Plural |
appertinuimus
|
wir haben angehört |
| 2. Person Plural |
appertinuistis
|
ihr habt angehört |
| 3. Person Plural |
appertinuerunt appertinuere
|
sie haben angehört |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin angehört worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist angehört worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist angehört worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind angehört worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid angehört worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind angehört worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
appertinuerim
|
ich habe angehört |
| 2. Person Singular |
appertinueris
|
du habest angehört |
| 3. Person Singular |
appertinuerit
|
er/sie/es habe angehört |
| 1. Person Plural |
appertinuerimus
|
wir haben angehört |
| 2. Person Plural |
appertinueritis
|
ihr habet angehört |
| 3. Person Plural |
appertinuerint
|
sie haben angehört |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei angehört worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest angehört worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei angehört worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien angehört worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet angehört worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien angehört worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
appertinueram
|
ich hatte angehört |
| 2. Person Singular |
appertinueras
|
du hattest angehört |
| 3. Person Singular |
appertinuerat
|
er/sie/es hatte angehört |
| 1. Person Plural |
appertinueramus
|
wir hatten angehört |
| 2. Person Plural |
appertinueratis
|
ihr hattet angehört |
| 3. Person Plural |
appertinuerant
|
sie hatten angehört |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war angehört worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst angehört worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war angehört worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren angehört worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst angehört worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren angehört worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
appertinuissem
|
ich hätte angehört |
| 2. Person Singular |
appertinuisses
|
du hättest angehört |
| 3. Person Singular |
appertinuisset
|
er/sie/es hätte angehört |
| 1. Person Plural |
appertinuissemus
|
wir hätten angehört |
| 2. Person Plural |
appertinuissetis
|
ihr hättet angehört |
| 3. Person Plural |
appertinuissent
|
sie hätten angehört |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre angehört worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest angehört worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre angehört worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären angehört worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret angehört worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären angehört worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
appertinuero
|
ich werde angehört haben |
| 2. Person Singular |
appertinueris
|
du wirst angehört haben |
| 3. Person Singular |
appertinuerit
|
er/sie/es wird angehört haben |
| 1. Person Plural |
appertinuerimus
|
wir werden angehört haben |
| 2. Person Plural |
appertinueritis
|
ihr werdet angehört haben |
| 3. Person Plural |
appertinuerint
|
sie werden angehört haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde angehört worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest angehört worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde angehört worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden angehört worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet angehört worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden angehört worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
appertinere
|
angehören |
| Vorzeitigkeit |
appertinuisse
|
angehört haben |
| Nachzeitigkeit |
|
angehören werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
appertineri appertinerier
|
angehört werden |
| Vorzeitigkeit |
|
angehört worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig angehört werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
appertine
|
gehöre an! |
| 2. Person Plural |
appertinete
|
gehört an! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
appertineto
|
| 3. Person Singular |
appertineto
|
| 2. Person Plural |
appertinetote
|
| 3. Person Plural |
appertinento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
appertinere
|
das Angehören |
| Genitiv |
appertinendi
|
des Angehörens |
| Dativ |
appertinendo
|
dem Angehören |
| Akkusativ |
appertinendum
|
das Angehören |
| Ablativ |
appertinendo
|
durch das Angehören |
| Vokativ |
appertinende
|
Angehören! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
appertinendus
|
appertinenda
|
appertinendum
|
| Genitiv |
appertinendi
|
appertinendae
|
appertinendi
|
| Dativ |
appertinendo
|
appertinendae
|
appertinendo
|
| Akkusativ |
appertinendum
|
appertinendam
|
appertinendum
|
| Ablativ |
appertinendo
|
appertinenda
|
appertinendo
|
| Vokativ |
appertinende
|
appertinenda
|
appertinendum
|
Plural
| Nominativ |
appertinendi
|
appertinendae
|
appertinenda
|
| Genitiv |
appertinendorum
|
appertinendarum
|
appertinendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
appertinendos
|
appertinendas
|
appertinenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
appertinendi
|
appertinendae
|
appertinenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
appertinens
|
appertinens
|
appertinens
|
| Genitiv |
appertinentis
|
appertinentis
|
appertinentis
|
| Dativ |
appertinenti
|
appertinenti
|
appertinenti
|
| Akkusativ |
appertinentem
|
appertinentem
|
appertinens
|
| Ablativ |
appertinenti appertinente
|
appertinenti appertinente
|
appertinenti appertinente
|
| Vokativ |
appertinens
|
appertinens
|
appertinens
|
Plural
| Nominativ |
appertinentes
|
appertinentes
|
appertinentia
|
| Genitiv |
appertinentium appertinentum
|
appertinentium appertinentum
|
appertinentium appertinentum
|
| Dativ |
appertinentibus
|
appertinentibus
|
appertinentibus
|
| Akkusativ |
appertinentes
|
appertinentes
|
appertinentia
|
| Ablativ |
appertinentibus
|
appertinentibus
|
appertinentibus
|
| Vokativ |
appertinentes
|
appertinentes
|
appertinentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |