Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbo
|
ich löte |
| 2. Person Singular |
applumbas
|
du lötest |
| 3. Person Singular |
applumbat
|
er/sie/es lötet |
| 1. Person Plural |
applumbamus
|
wir löten |
| 2. Person Plural |
applumbatis
|
ihr lötet |
| 3. Person Plural |
applumbant
|
sie löten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbor
|
ich werde gelötet |
| 2. Person Singular |
applumbaris applumbare
|
du wirst gelötet |
| 3. Person Singular |
applumbatur
|
er/sie/es wird gelötet |
| 1. Person Plural |
applumbamur
|
wir werden gelötet |
| 2. Person Plural |
applumbamini
|
ihr werdet gelötet |
| 3. Person Plural |
applumbantur
|
sie werden gelötet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbem
|
ich löte |
| 2. Person Singular |
applumbes
|
du lötest |
| 3. Person Singular |
applumbet
|
er/sie/es löte |
| 1. Person Plural |
applumbemus
|
wir löten |
| 2. Person Plural |
applumbetis
|
ihr lötet |
| 3. Person Plural |
applumbent
|
sie löten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumber
|
ich werde gelötet |
| 2. Person Singular |
applumberis applumbere
|
du werdest gelötet |
| 3. Person Singular |
applumbetur
|
er/sie/es werde gelötet |
| 1. Person Plural |
applumbemur
|
wir werden gelötet |
| 2. Person Plural |
applumbemini
|
ihr werdet gelötet |
| 3. Person Plural |
applumbentur
|
sie werden gelötet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbabam
|
ich lötete |
| 2. Person Singular |
applumbabas
|
du lötetest |
| 3. Person Singular |
applumbabat
|
er/sie/es lötete |
| 1. Person Plural |
applumbabamus
|
wir löteten |
| 2. Person Plural |
applumbabatis
|
ihr lötetet |
| 3. Person Plural |
applumbabant
|
sie löteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbabar
|
ich wurde gelötet |
| 2. Person Singular |
applumbabaris applumbabare
|
du wurdest gelötet |
| 3. Person Singular |
applumbabatur
|
er/sie/es wurde gelötet |
| 1. Person Plural |
applumbabamur
|
wir wurden gelötet |
| 2. Person Plural |
applumbabamini
|
ihr wurdet gelötet |
| 3. Person Plural |
applumbabantur
|
sie wurden gelötet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbarem
|
ich lötete |
| 2. Person Singular |
applumbares
|
du lötetest |
| 3. Person Singular |
applumbaret
|
er/sie/es lötete |
| 1. Person Plural |
applumbaremus
|
wir löteten |
| 2. Person Plural |
applumbaretis
|
ihr lötetet |
| 3. Person Plural |
applumbarent
|
sie löteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbarer
|
ich würde gelötet |
| 2. Person Singular |
applumbareris applumbarere
|
du würdest gelötet |
| 3. Person Singular |
applumbaretur
|
er/sie/es würde gelötet |
| 1. Person Plural |
applumbaremur
|
wir würden gelötet |
| 2. Person Plural |
applumbaremini
|
ihr würdet gelötet |
| 3. Person Plural |
applumbarentur
|
sie würden gelötet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbabo
|
ich werde löten |
| 2. Person Singular |
applumbabis
|
du wirst löten |
| 3. Person Singular |
applumbabit
|
er/sie/es wird löten |
| 1. Person Plural |
applumbabimus
|
wir werden löten |
| 2. Person Plural |
applumbabitis
|
ihr werdet löten |
| 3. Person Plural |
applumbabunt
|
sie werden löten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbabor
|
ich werde gelötet |
| 2. Person Singular |
applumbaberis applumbabere
|
du wirst gelötet |
| 3. Person Singular |
applumbabitur
|
er/sie/es wird gelötet |
| 1. Person Plural |
applumbabimur
|
wir werden gelötet |
| 2. Person Plural |
applumbabimini
|
ihr werdet gelötet |
| 3. Person Plural |
applumbabuntur
|
sie werden gelötet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbavi
|
ich habe gelötet |
| 2. Person Singular |
applumbavisti
|
du hast gelötet |
| 3. Person Singular |
applumbavit
|
er/sie/es hat gelötet |
| 1. Person Plural |
applumbavimus
|
wir haben gelötet |
| 2. Person Plural |
applumbavistis
|
ihr habt gelötet |
| 3. Person Plural |
applumbaverunt applumbavere
|
sie haben gelötet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbatus sum
|
ich bin gelötet worden |
| 2. Person Singular |
applumbatus es
|
du bist gelötet worden |
| 3. Person Singular |
applumbatus est
|
er/sie/es ist gelötet worden |
| 1. Person Plural |
applumbati sumus
|
wir sind gelötet worden |
| 2. Person Plural |
applumbati estis
|
ihr seid gelötet worden |
| 3. Person Plural |
applumbati sunt
|
sie sind gelötet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbaverim
|
ich habe gelötet |
| 2. Person Singular |
applumbaveris
|
du habest gelötet |
| 3. Person Singular |
applumbaverit
|
er/sie/es habe gelötet |
| 1. Person Plural |
applumbaverimus
|
wir haben gelötet |
| 2. Person Plural |
applumbaveritis
|
ihr habet gelötet |
| 3. Person Plural |
applumbaverint
|
sie haben gelötet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbatus sim
|
ich sei gelötet worden |
| 2. Person Singular |
applumbatus sis
|
du seiest gelötet worden |
| 3. Person Singular |
applumbatus sit
|
er/sie/es sei gelötet worden |
| 1. Person Plural |
applumbati simus
|
wir seien gelötet worden |
| 2. Person Plural |
applumbati sitis
|
ihr seiet gelötet worden |
| 3. Person Plural |
applumbati sint
|
sie seien gelötet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbaveram
|
ich hatte gelötet |
| 2. Person Singular |
applumbaveras
|
du hattest gelötet |
| 3. Person Singular |
applumbaverat
|
er/sie/es hatte gelötet |
| 1. Person Plural |
applumbaveramus
|
wir hatten gelötet |
| 2. Person Plural |
applumbaveratis
|
ihr hattet gelötet |
| 3. Person Plural |
applumbaverant
|
sie hatten gelötet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbatus eram
|
ich war gelötet worden |
| 2. Person Singular |
applumbatus eras
|
du warst gelötet worden |
| 3. Person Singular |
applumbatus erat
|
er/sie/es war gelötet worden |
| 1. Person Plural |
applumbati eramus
|
wir waren gelötet worden |
| 2. Person Plural |
applumbati eratis
|
ihr warst gelötet worden |
| 3. Person Plural |
applumbati erant
|
sie waren gelötet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbavissem
|
ich hätte gelötet |
| 2. Person Singular |
applumbavisses
|
du hättest gelötet |
| 3. Person Singular |
applumbavisset
|
er/sie/es hätte gelötet |
| 1. Person Plural |
applumbavissemus
|
wir hätten gelötet |
| 2. Person Plural |
applumbavissetis
|
ihr hättet gelötet |
| 3. Person Plural |
applumbavissent
|
sie hätten gelötet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbatus essem
|
ich wäre gelötet worden |
| 2. Person Singular |
applumbatus esses
|
du wärest gelötet worden |
| 3. Person Singular |
applumbatus esset
|
er/sie/es wäre gelötet worden |
| 1. Person Plural |
applumbati essemus
|
wir wären gelötet worden |
| 2. Person Plural |
applumbati essetis
|
ihr wäret gelötet worden |
| 3. Person Plural |
applumbati essent
|
sie wären gelötet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbavero
|
ich werde gelötet haben |
| 2. Person Singular |
applumbaveris
|
du wirst gelötet haben |
| 3. Person Singular |
applumbaverit
|
er/sie/es wird gelötet haben |
| 1. Person Plural |
applumbaverimus
|
wir werden gelötet haben |
| 2. Person Plural |
applumbaveritis
|
ihr werdet gelötet haben |
| 3. Person Plural |
applumbaverint
|
sie werden gelötet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbatus ero
|
ich werde gelötet worden sein |
| 2. Person Singular |
applumbatus eris
|
du werdest gelötet worden sein |
| 3. Person Singular |
applumbatus erit
|
er/sie/es werde gelötet worden sein |
| 1. Person Plural |
applumbati erimus
|
wir werden gelötet worden sein |
| 2. Person Plural |
applumbati eritis
|
ihr werdet gelötet worden sein |
| 3. Person Plural |
applumbati erunt
|
sie werden gelötet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
applumbare
|
löten |
| Vorzeitigkeit |
applumbavisse
|
gelötet haben |
| Nachzeitigkeit |
applumbaturum esse
|
löten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
applumbari applumbarier
|
gelötet werden |
| Vorzeitigkeit |
applumbatum esse
|
gelötet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
applumbatum iri
|
künftig gelötet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
applumba
|
löte! |
| 2. Person Plural |
applumbate
|
lötet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
applumbato
|
| 3. Person Singular |
applumbato
|
| 2. Person Plural |
applumbatote
|
| 3. Person Plural |
applumbanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
applumbare
|
das Löten |
| Genitiv |
applumbandi
|
des Lötens |
| Dativ |
applumbando
|
dem Löten |
| Akkusativ |
applumbandum
|
das Löten |
| Ablativ |
applumbando
|
durch das Löten |
| Vokativ |
applumbande
|
Löten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
applumbandus
|
applumbanda
|
applumbandum
|
| Genitiv |
applumbandi
|
applumbandae
|
applumbandi
|
| Dativ |
applumbando
|
applumbandae
|
applumbando
|
| Akkusativ |
applumbandum
|
applumbandam
|
applumbandum
|
| Ablativ |
applumbando
|
applumbanda
|
applumbando
|
| Vokativ |
applumbande
|
applumbanda
|
applumbandum
|
Plural
| Nominativ |
applumbandi
|
applumbandae
|
applumbanda
|
| Genitiv |
applumbandorum
|
applumbandarum
|
applumbandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
applumbandos
|
applumbandas
|
applumbanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
applumbandi
|
applumbandae
|
applumbanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
applumbans
|
applumbans
|
applumbans
|
| Genitiv |
applumbantis
|
applumbantis
|
applumbantis
|
| Dativ |
applumbanti
|
applumbanti
|
applumbanti
|
| Akkusativ |
applumbantem
|
applumbantem
|
applumbans
|
| Ablativ |
applumbanti applumbante
|
applumbanti applumbante
|
applumbanti applumbante
|
| Vokativ |
applumbans
|
applumbans
|
applumbans
|
Plural
| Nominativ |
applumbantes
|
applumbantes
|
applumbantia
|
| Genitiv |
applumbantium applumbantum
|
applumbantium applumbantum
|
applumbantium applumbantum
|
| Dativ |
applumbantibus
|
applumbantibus
|
applumbantibus
|
| Akkusativ |
applumbantes
|
applumbantes
|
applumbantia
|
| Ablativ |
applumbantibus
|
applumbantibus
|
applumbantibus
|
| Vokativ |
applumbantes
|
applumbantes
|
applumbantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
applumbatus
|
applumbata
|
applumbatum
|
| Genitiv |
applumbati
|
applumbatae
|
applumbati
|
| Dativ |
applumbato
|
applumbatae
|
applumbato
|
| Akkusativ |
applumbatum
|
applumbatam
|
applumbatum
|
| Ablativ |
applumbato
|
applumbata
|
applumbato
|
| Vokativ |
applumbate
|
applumbata
|
applumbatum
|
Plural
| Nominativ |
applumbati
|
applumbatae
|
applumbata
|
| Genitiv |
applumbatorum
|
applumbatarum
|
applumbatorum
|
| Dativ |
applumbatis
|
applumbatis
|
applumbatis
|
| Akkusativ |
applumbatos
|
applumbatas
|
applumbata
|
| Ablativ |
applumbatis
|
applumbatis
|
applumbatis
|
| Vokativ |
applumbati
|
applumbatae
|
applumbata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
applumbaturus
|
applumbatura
|
applumbaturum
|
| Genitiv |
applumbaturi
|
applumbaturae
|
applumbaturi
|
| Dativ |
applumbaturo
|
applumbaturae
|
applumbaturo
|
| Akkusativ |
applumbaturum
|
applumbaturam
|
applumbaturum
|
| Ablativ |
applumbaturo
|
applumbatura
|
applumbaturo
|
| Vokativ |
applumbature
|
applumbatura
|
applumbaturum
|
Plural
| Nominativ |
applumbaturi
|
applumbaturae
|
applumbatura
|
| Genitiv |
applumbaturorum
|
applumbaturarum
|
applumbaturorum
|
| Dativ |
applumbaturis
|
applumbaturis
|
applumbaturis
|
| Akkusativ |
applumbaturos
|
applumbaturas
|
applumbatura
|
| Ablativ |
applumbaturis
|
applumbaturis
|
applumbaturis
|
| Vokativ |
applumbaturi
|
applumbaturae
|
applumbatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
applumbatum
|
applumbatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbo
|
ich schließe |
| 2. Person Singular |
applumbas
|
du schließt |
| 3. Person Singular |
applumbat
|
er/sie/es schließt |
| 1. Person Plural |
applumbamus
|
wir schließen |
| 2. Person Plural |
applumbatis
|
ihr schließt |
| 3. Person Plural |
applumbant
|
sie schließen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbor
|
ich werde geschlossen |
| 2. Person Singular |
applumbaris applumbare
|
du wirst geschlossen |
| 3. Person Singular |
applumbatur
|
er/sie/es wird geschlossen |
| 1. Person Plural |
applumbamur
|
wir werden geschlossen |
| 2. Person Plural |
applumbamini
|
ihr werdet geschlossen |
| 3. Person Plural |
applumbantur
|
sie werden geschlossen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbem
|
ich schließe |
| 2. Person Singular |
applumbes
|
du schließest |
| 3. Person Singular |
applumbet
|
er/sie/es schließe |
| 1. Person Plural |
applumbemus
|
wir schließen |
| 2. Person Plural |
applumbetis
|
ihr schließet |
| 3. Person Plural |
applumbent
|
sie schließen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumber
|
ich werde geschlossen |
| 2. Person Singular |
applumberis applumbere
|
du werdest geschlossen |
| 3. Person Singular |
applumbetur
|
er/sie/es werde geschlossen |
| 1. Person Plural |
applumbemur
|
wir werden geschlossen |
| 2. Person Plural |
applumbemini
|
ihr werdet geschlossen |
| 3. Person Plural |
applumbentur
|
sie werden geschlossen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbabam
|
ich schloß |
| 2. Person Singular |
applumbabas
|
du schlossest |
| 3. Person Singular |
applumbabat
|
er/sie/es schloß |
| 1. Person Plural |
applumbabamus
|
wir schlossen |
| 2. Person Plural |
applumbabatis
|
ihr schloßt |
| 3. Person Plural |
applumbabant
|
sie schlossen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbabar
|
ich wurde geschlossen |
| 2. Person Singular |
applumbabaris applumbabare
|
du wurdest geschlossen |
| 3. Person Singular |
applumbabatur
|
er/sie/es wurde geschlossen |
| 1. Person Plural |
applumbabamur
|
wir wurden geschlossen |
| 2. Person Plural |
applumbabamini
|
ihr wurdet geschlossen |
| 3. Person Plural |
applumbabantur
|
sie wurden geschlossen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbarem
|
ich schlösse |
| 2. Person Singular |
applumbares
|
du schlössest |
| 3. Person Singular |
applumbaret
|
er/sie/es schlösse |
| 1. Person Plural |
applumbaremus
|
wir schlössen |
| 2. Person Plural |
applumbaretis
|
ihr schlösset |
| 3. Person Plural |
applumbarent
|
sie schlössen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbarer
|
ich würde geschlossen |
| 2. Person Singular |
applumbareris applumbarere
|
du würdest geschlossen |
| 3. Person Singular |
applumbaretur
|
er/sie/es würde geschlossen |
| 1. Person Plural |
applumbaremur
|
wir würden geschlossen |
| 2. Person Plural |
applumbaremini
|
ihr würdet geschlossen |
| 3. Person Plural |
applumbarentur
|
sie würden geschlossen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbabo
|
ich werde schließen |
| 2. Person Singular |
applumbabis
|
du wirst schließen |
| 3. Person Singular |
applumbabit
|
er/sie/es wird schließen |
| 1. Person Plural |
applumbabimus
|
wir werden schließen |
| 2. Person Plural |
applumbabitis
|
ihr werdet schließen |
| 3. Person Plural |
applumbabunt
|
sie werden schließen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbabor
|
ich werde geschlossen |
| 2. Person Singular |
applumbaberis applumbabere
|
du wirst geschlossen |
| 3. Person Singular |
applumbabitur
|
er/sie/es wird geschlossen |
| 1. Person Plural |
applumbabimur
|
wir werden geschlossen |
| 2. Person Plural |
applumbabimini
|
ihr werdet geschlossen |
| 3. Person Plural |
applumbabuntur
|
sie werden geschlossen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbavi
|
ich habe geschlossen |
| 2. Person Singular |
applumbavisti
|
du hast geschlossen |
| 3. Person Singular |
applumbavit
|
er/sie/es hat geschlossen |
| 1. Person Plural |
applumbavimus
|
wir haben geschlossen |
| 2. Person Plural |
applumbavistis
|
ihr habt geschlossen |
| 3. Person Plural |
applumbaverunt applumbavere
|
sie haben geschlossen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbatus sum
|
ich bin geschlossen worden |
| 2. Person Singular |
applumbatus es
|
du bist geschlossen worden |
| 3. Person Singular |
applumbatus est
|
er/sie/es ist geschlossen worden |
| 1. Person Plural |
applumbati sumus
|
wir sind geschlossen worden |
| 2. Person Plural |
applumbati estis
|
ihr seid geschlossen worden |
| 3. Person Plural |
applumbati sunt
|
sie sind geschlossen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbaverim
|
ich habe geschlossen |
| 2. Person Singular |
applumbaveris
|
du habest geschlossen |
| 3. Person Singular |
applumbaverit
|
er/sie/es habe geschlossen |
| 1. Person Plural |
applumbaverimus
|
wir haben geschlossen |
| 2. Person Plural |
applumbaveritis
|
ihr habet geschlossen |
| 3. Person Plural |
applumbaverint
|
sie haben geschlossen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbatus sim
|
ich sei geschlossen worden |
| 2. Person Singular |
applumbatus sis
|
du seiest geschlossen worden |
| 3. Person Singular |
applumbatus sit
|
er/sie/es sei geschlossen worden |
| 1. Person Plural |
applumbati simus
|
wir seien geschlossen worden |
| 2. Person Plural |
applumbati sitis
|
ihr seiet geschlossen worden |
| 3. Person Plural |
applumbati sint
|
sie seien geschlossen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbaveram
|
ich hatte geschlossen |
| 2. Person Singular |
applumbaveras
|
du hattest geschlossen |
| 3. Person Singular |
applumbaverat
|
er/sie/es hatte geschlossen |
| 1. Person Plural |
applumbaveramus
|
wir hatten geschlossen |
| 2. Person Plural |
applumbaveratis
|
ihr hattet geschlossen |
| 3. Person Plural |
applumbaverant
|
sie hatten geschlossen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbatus eram
|
ich war geschlossen worden |
| 2. Person Singular |
applumbatus eras
|
du warst geschlossen worden |
| 3. Person Singular |
applumbatus erat
|
er/sie/es war geschlossen worden |
| 1. Person Plural |
applumbati eramus
|
wir waren geschlossen worden |
| 2. Person Plural |
applumbati eratis
|
ihr warst geschlossen worden |
| 3. Person Plural |
applumbati erant
|
sie waren geschlossen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbavissem
|
ich hätte geschlossen |
| 2. Person Singular |
applumbavisses
|
du hättest geschlossen |
| 3. Person Singular |
applumbavisset
|
er/sie/es hätte geschlossen |
| 1. Person Plural |
applumbavissemus
|
wir hätten geschlossen |
| 2. Person Plural |
applumbavissetis
|
ihr hättet geschlossen |
| 3. Person Plural |
applumbavissent
|
sie hätten geschlossen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbatus essem
|
ich wäre geschlossen worden |
| 2. Person Singular |
applumbatus esses
|
du wärest geschlossen worden |
| 3. Person Singular |
applumbatus esset
|
er/sie/es wäre geschlossen worden |
| 1. Person Plural |
applumbati essemus
|
wir wären geschlossen worden |
| 2. Person Plural |
applumbati essetis
|
ihr wäret geschlossen worden |
| 3. Person Plural |
applumbati essent
|
sie wären geschlossen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbavero
|
ich werde geschlossen haben |
| 2. Person Singular |
applumbaveris
|
du wirst geschlossen haben |
| 3. Person Singular |
applumbaverit
|
er/sie/es wird geschlossen haben |
| 1. Person Plural |
applumbaverimus
|
wir werden geschlossen haben |
| 2. Person Plural |
applumbaveritis
|
ihr werdet geschlossen haben |
| 3. Person Plural |
applumbaverint
|
sie werden geschlossen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
applumbatus ero
|
ich werde geschlossen worden sein |
| 2. Person Singular |
applumbatus eris
|
du werdest geschlossen worden sein |
| 3. Person Singular |
applumbatus erit
|
er/sie/es werde geschlossen worden sein |
| 1. Person Plural |
applumbati erimus
|
wir werden geschlossen worden sein |
| 2. Person Plural |
applumbati eritis
|
ihr werdet geschlossen worden sein |
| 3. Person Plural |
applumbati erunt
|
sie werden geschlossen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
applumbare
|
schließen |
| Vorzeitigkeit |
applumbavisse
|
geschlossen haben |
| Nachzeitigkeit |
applumbaturum esse
|
schließen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
applumbari applumbarier
|
geschlossen werden |
| Vorzeitigkeit |
applumbatum esse
|
geschlossen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
applumbatum iri
|
künftig geschlossen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
applumba
|
schließe; schließ! |
| 2. Person Plural |
applumbate
|
schließt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
applumbato
|
| 3. Person Singular |
applumbato
|
| 2. Person Plural |
applumbatote
|
| 3. Person Plural |
applumbanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
applumbare
|
das Schließen |
| Genitiv |
applumbandi
|
des Schließens |
| Dativ |
applumbando
|
dem Schließen |
| Akkusativ |
applumbandum
|
das Schließen |
| Ablativ |
applumbando
|
durch das Schließen |
| Vokativ |
applumbande
|
Schließen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
applumbandus
|
applumbanda
|
applumbandum
|
| Genitiv |
applumbandi
|
applumbandae
|
applumbandi
|
| Dativ |
applumbando
|
applumbandae
|
applumbando
|
| Akkusativ |
applumbandum
|
applumbandam
|
applumbandum
|
| Ablativ |
applumbando
|
applumbanda
|
applumbando
|
| Vokativ |
applumbande
|
applumbanda
|
applumbandum
|
Plural
| Nominativ |
applumbandi
|
applumbandae
|
applumbanda
|
| Genitiv |
applumbandorum
|
applumbandarum
|
applumbandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
applumbandos
|
applumbandas
|
applumbanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
applumbandi
|
applumbandae
|
applumbanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
applumbans
|
applumbans
|
applumbans
|
| Genitiv |
applumbantis
|
applumbantis
|
applumbantis
|
| Dativ |
applumbanti
|
applumbanti
|
applumbanti
|
| Akkusativ |
applumbantem
|
applumbantem
|
applumbans
|
| Ablativ |
applumbanti applumbante
|
applumbanti applumbante
|
applumbanti applumbante
|
| Vokativ |
applumbans
|
applumbans
|
applumbans
|
Plural
| Nominativ |
applumbantes
|
applumbantes
|
applumbantia
|
| Genitiv |
applumbantium applumbantum
|
applumbantium applumbantum
|
applumbantium applumbantum
|
| Dativ |
applumbantibus
|
applumbantibus
|
applumbantibus
|
| Akkusativ |
applumbantes
|
applumbantes
|
applumbantia
|
| Ablativ |
applumbantibus
|
applumbantibus
|
applumbantibus
|
| Vokativ |
applumbantes
|
applumbantes
|
applumbantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
applumbatus
|
applumbata
|
applumbatum
|
| Genitiv |
applumbati
|
applumbatae
|
applumbati
|
| Dativ |
applumbato
|
applumbatae
|
applumbato
|
| Akkusativ |
applumbatum
|
applumbatam
|
applumbatum
|
| Ablativ |
applumbato
|
applumbata
|
applumbato
|
| Vokativ |
applumbate
|
applumbata
|
applumbatum
|
Plural
| Nominativ |
applumbati
|
applumbatae
|
applumbata
|
| Genitiv |
applumbatorum
|
applumbatarum
|
applumbatorum
|
| Dativ |
applumbatis
|
applumbatis
|
applumbatis
|
| Akkusativ |
applumbatos
|
applumbatas
|
applumbata
|
| Ablativ |
applumbatis
|
applumbatis
|
applumbatis
|
| Vokativ |
applumbati
|
applumbatae
|
applumbata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
applumbaturus
|
applumbatura
|
applumbaturum
|
| Genitiv |
applumbaturi
|
applumbaturae
|
applumbaturi
|
| Dativ |
applumbaturo
|
applumbaturae
|
applumbaturo
|
| Akkusativ |
applumbaturum
|
applumbaturam
|
applumbaturum
|
| Ablativ |
applumbaturo
|
applumbatura
|
applumbaturo
|
| Vokativ |
applumbature
|
applumbatura
|
applumbaturum
|
Plural
| Nominativ |
applumbaturi
|
applumbaturae
|
applumbatura
|
| Genitiv |
applumbaturorum
|
applumbaturarum
|
applumbaturorum
|
| Dativ |
applumbaturis
|
applumbaturis
|
applumbaturis
|
| Akkusativ |
applumbaturos
|
applumbaturas
|
applumbatura
|
| Ablativ |
applumbaturis
|
applumbaturis
|
applumbaturis
|
| Vokativ |
applumbaturi
|
applumbaturae
|
applumbatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
applumbatum
|
applumbatu
|