| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| apstergere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | abbrechen abtrocknen abwischen vertreiben |
| apstergere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst abgebrochen du wirst abgetrocknet du wirst abgewischt du wirst vertrieben |
| apstergere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | abbrich trockne ab wische ab vertreibe; vertreib |
| apstergere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst abgebrochen du wirst abgetrocknet du wirst abgewischt du wirst vertrieben |
| apstergere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | abbrich trockne ab wische ab vertreibe; vertreib |
| apstergere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst abgebrochen du wirst abgetrocknet du wirst abgewischt du wirst vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergo |
ich breche ab |
| 2. Person Singular | apstergis |
du brichst ab |
| 3. Person Singular | apstergit |
er/sie/es bricht ab |
| 1. Person Plural | apstergimus |
wir brechen ab |
| 2. Person Plural | apstergitis |
ihr brecht ab |
| 3. Person Plural | apstergunt |
sie brechen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergor |
ich werde abgebrochen |
| 2. Person Singular | apstergeris apstergere |
du wirst abgebrochen |
| 3. Person Singular | apstergitur |
er/sie/es wird abgebrochen |
| 1. Person Plural | apstergimur |
wir werden abgebrochen |
| 2. Person Plural | apstergimini |
ihr werdet abgebrochen |
| 3. Person Plural | apsterguntur |
sie werden abgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergam |
ich breche ab |
| 2. Person Singular | apstergas |
du brechest ab |
| 3. Person Singular | apstergat |
er/sie/es breche ab |
| 1. Person Plural | apstergamus |
wir brechen ab |
| 2. Person Plural | apstergatis |
ihr brechet ab |
| 3. Person Plural | apstergant |
sie brechen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergar |
ich werde abgebrochen |
| 2. Person Singular | apstergaris apstergare |
du werdest abgebrochen |
| 3. Person Singular | apstergatur |
er/sie/es werde abgebrochen |
| 1. Person Plural | apstergamur |
wir werden abgebrochen |
| 2. Person Plural | apstergamini |
ihr werdet abgebrochen |
| 3. Person Plural | apstergantur |
sie werden abgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergebam |
ich brach ab |
| 2. Person Singular | apstergebas |
du brachst ab |
| 3. Person Singular | apstergebat |
er/sie/es brach ab |
| 1. Person Plural | apstergebamus |
wir brachen ab |
| 2. Person Plural | apstergebatis |
ihr bracht ab |
| 3. Person Plural | apstergebant |
sie brachen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergebar |
ich wurde abgebrochen |
| 2. Person Singular | apstergebaris apstergebare |
du wurdest abgebrochen |
| 3. Person Singular | apstergebatur |
er/sie/es wurde abgebrochen |
| 1. Person Plural | apstergebamur |
wir wurden abgebrochen |
| 2. Person Plural | apstergebamini |
ihr wurdet abgebrochen |
| 3. Person Plural | apstergebantur |
sie wurden abgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergerem |
ich bröche ab; bräche ab |
| 2. Person Singular | apstergeres |
du bröchest ab; brächest ab |
| 3. Person Singular | apstergeret |
er/sie/es bröche ab; bräche ab |
| 1. Person Plural | apstergeremus |
wir bröchen ab; brächen ab |
| 2. Person Plural | apstergeretis |
ihr bröchet ab; brächet ab |
| 3. Person Plural | apstergerent |
sie bröchen ab; brächen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergerer |
ich würde abgebrochen |
| 2. Person Singular | apstergereris apstergerere |
du würdest abgebrochen |
| 3. Person Singular | apstergeretur |
er/sie/es würde abgebrochen |
| 1. Person Plural | apstergeremur |
wir würden abgebrochen |
| 2. Person Plural | apstergeremini |
ihr würdet abgebrochen |
| 3. Person Plural | apstergerentur |
sie würden abgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergam |
ich werde abbrechen |
| 2. Person Singular | apsterges |
du wirst abbrechen |
| 3. Person Singular | apsterget |
er/sie/es wird abbrechen |
| 1. Person Plural | apstergemus |
wir werden abbrechen |
| 2. Person Plural | apstergetis |
ihr werdet abbrechen |
| 3. Person Plural | apstergent |
sie werden abbrechen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergar |
ich werde abgebrochen |
| 2. Person Singular | apstergeris apstergere |
du wirst abgebrochen |
| 3. Person Singular | apstergetur |
er/sie/es wird abgebrochen |
| 1. Person Plural | apstergemur |
wir werden abgebrochen |
| 2. Person Plural | apstergemini |
ihr werdet abgebrochen |
| 3. Person Plural | apstergentur |
sie werden abgebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstersi |
ich habe abgebrochen |
| 2. Person Singular | apstersisti |
du hast abgebrochen |
| 3. Person Singular | apstersit |
er/sie/es hat abgebrochen |
| 1. Person Plural | apstersimus |
wir haben abgebrochen |
| 2. Person Plural | apstersistis |
ihr habt abgebrochen |
| 3. Person Plural | apsterserunt apstersere |
sie haben abgebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus sum |
ich bin abgebrochen worden |
| 2. Person Singular | apstersus es |
du bist abgebrochen worden |
| 3. Person Singular | apstersus est |
er/sie/es ist abgebrochen worden |
| 1. Person Plural | apstersi sumus |
wir sind abgebrochen worden |
| 2. Person Plural | apstersi estis |
ihr seid abgebrochen worden |
| 3. Person Plural | apstersi sunt |
sie sind abgebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apsterserim |
ich habe abgebrochen |
| 2. Person Singular | apsterseris |
du habest abgebrochen |
| 3. Person Singular | apsterserit |
er/sie/es habe abgebrochen |
| 1. Person Plural | apsterserimus |
wir haben abgebrochen |
| 2. Person Plural | apsterseritis |
ihr habet abgebrochen |
| 3. Person Plural | apsterserint |
sie haben abgebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus sim |
ich sei abgebrochen worden |
| 2. Person Singular | apstersus sis |
du seiest abgebrochen worden |
| 3. Person Singular | apstersus sit |
er/sie/es sei abgebrochen worden |
| 1. Person Plural | apstersi simus |
wir seien abgebrochen worden |
| 2. Person Plural | apstersi sitis |
ihr seiet abgebrochen worden |
| 3. Person Plural | apstersi sint |
sie seien abgebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apsterseram |
ich hatte abgebrochen |
| 2. Person Singular | apsterseras |
du hattest abgebrochen |
| 3. Person Singular | apsterserat |
er/sie/es hatte abgebrochen |
| 1. Person Plural | apsterseramus |
wir hatten abgebrochen |
| 2. Person Plural | apsterseratis |
ihr hattet abgebrochen |
| 3. Person Plural | apsterserant |
sie hatten abgebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus eram |
ich war abgebrochen worden |
| 2. Person Singular | apstersus eras |
du warst abgebrochen worden |
| 3. Person Singular | apstersus erat |
er/sie/es war abgebrochen worden |
| 1. Person Plural | apstersi eramus |
wir waren abgebrochen worden |
| 2. Person Plural | apstersi eratis |
ihr warst abgebrochen worden |
| 3. Person Plural | apstersi erant |
sie waren abgebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstersissem |
ich hätte abgebrochen |
| 2. Person Singular | apstersisses |
du hättest abgebrochen |
| 3. Person Singular | apstersisset |
er/sie/es hätte abgebrochen |
| 1. Person Plural | apstersissemus |
wir hätten abgebrochen |
| 2. Person Plural | apstersissetis |
ihr hättet abgebrochen |
| 3. Person Plural | apstersissent |
sie hätten abgebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus essem |
ich wäre abgebrochen worden |
| 2. Person Singular | apstersus esses |
du wärest abgebrochen worden |
| 3. Person Singular | apstersus esset |
er/sie/es wäre abgebrochen worden |
| 1. Person Plural | apstersi essemus |
wir wären abgebrochen worden |
| 2. Person Plural | apstersi essetis |
ihr wäret abgebrochen worden |
| 3. Person Plural | apstersi essent |
sie wären abgebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstersero |
ich werde abgebrochen haben |
| 2. Person Singular | apsterseris |
du wirst abgebrochen haben |
| 3. Person Singular | apsterserit |
er/sie/es wird abgebrochen haben |
| 1. Person Plural | apsterserimus |
wir werden abgebrochen haben |
| 2. Person Plural | apsterseritis |
ihr werdet abgebrochen haben |
| 3. Person Plural | apsterserint |
sie werden abgebrochen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus ero |
ich werde abgebrochen worden sein |
| 2. Person Singular | apstersus eris |
du werdest abgebrochen worden sein |
| 3. Person Singular | apstersus erit |
er/sie/es werde abgebrochen worden sein |
| 1. Person Plural | apstersi erimus |
wir werden abgebrochen worden sein |
| 2. Person Plural | apstersi eritis |
ihr werdet abgebrochen worden sein |
| 3. Person Plural | apstersi erunt |
sie werden abgebrochen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apstergere |
abbrechen |
| Vorzeitigkeit | apstersisse |
abgebrochen haben |
| Nachzeitigkeit | apstersurum esse |
abbrechen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apstergi apstergier |
abgebrochen werden |
| Vorzeitigkeit | apstersum esse |
abgebrochen worden sein |
| Nachzeitigkeit | apstersum iri |
künftig abgebrochen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | apsterge apsterg |
abbrich! |
| 2. Person Plural | apstergite |
brecht ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | apstergito |
| 3. Person Singular | apstergito |
| 2. Person Plural | apstergitote |
| 3. Person Plural | apstergunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | apstergere |
das Abbrechen |
| Genitiv | apstergendi apstergundi |
des Abbrechens |
| Dativ | apstergendo apstergundo |
dem Abbrechen |
| Akkusativ | apstergendum apstergundum |
das Abbrechen |
| Ablativ | apstergendo apstergundo |
durch das Abbrechen |
| Vokativ | apstergende apstergunde |
Abbrechen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstergendus apstergundus |
apstergenda apstergunda |
apstergendum apstergundum |
| Genitiv | apstergendi apstergundi |
apstergendae apstergundae |
apstergendi apstergundi |
| Dativ | apstergendo apstergundo |
apstergendae apstergundae |
apstergendo apstergundo |
| Akkusativ | apstergendum apstergundum |
apstergendam apstergundam |
apstergendum apstergundum |
| Ablativ | apstergendo apstergundo |
apstergenda apstergunda |
apstergendo apstergundo |
| Vokativ | apstergende apstergunde |
apstergenda apstergunda |
apstergendum apstergundum |
| Nominativ | apstergendi apstergundi |
apstergendae apstergundae |
apstergenda apstergunda |
| Genitiv | apstergendorum apstergundorum |
apstergendarum apstergundarum |
apstergendorum apstergundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | apstergendos apstergundos |
apstergendas apstergundas |
apstergenda apstergunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | apstergendi apstergundi |
apstergendae apstergundae |
apstergenda apstergunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstergens |
apstergens |
apstergens |
| Genitiv | apstergentis |
apstergentis |
apstergentis |
| Dativ | apstergenti |
apstergenti |
apstergenti |
| Akkusativ | apstergentem |
apstergentem |
apstergens |
| Ablativ | apstergenti apstergente |
apstergenti apstergente |
apstergenti apstergente |
| Vokativ | apstergens |
apstergens |
apstergens |
| Nominativ | apstergentes |
apstergentes |
apstergentia |
| Genitiv | apstergentium apstergentum |
apstergentium apstergentum |
apstergentium apstergentum |
| Dativ | apstergentibus |
apstergentibus |
apstergentibus |
| Akkusativ | apstergentes |
apstergentes |
apstergentia |
| Ablativ | apstergentibus |
apstergentibus |
apstergentibus |
| Vokativ | apstergentes |
apstergentes |
apstergentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstersus |
apstersa |
apstersum |
| Genitiv | apstersi |
apstersae |
apstersi |
| Dativ | apsterso |
apstersae |
apsterso |
| Akkusativ | apstersum |
apstersam |
apstersum |
| Ablativ | apsterso |
apstersa |
apsterso |
| Vokativ | apsterse |
apstersa |
apstersum |
| Nominativ | apstersi |
apstersae |
apstersa |
| Genitiv | apstersorum |
apstersarum |
apstersorum |
| Dativ | apstersis |
apstersis |
apstersis |
| Akkusativ | apstersos |
apstersas |
apstersa |
| Ablativ | apstersis |
apstersis |
apstersis |
| Vokativ | apstersi |
apstersae |
apstersa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstersurus |
apstersura |
apstersurum |
| Genitiv | apstersuri |
apstersurae |
apstersuri |
| Dativ | apstersuro |
apstersurae |
apstersuro |
| Akkusativ | apstersurum |
apstersuram |
apstersurum |
| Ablativ | apstersuro |
apstersura |
apstersuro |
| Vokativ | apstersure |
apstersura |
apstersurum |
| Nominativ | apstersuri |
apstersurae |
apstersura |
| Genitiv | apstersurorum |
apstersurarum |
apstersurorum |
| Dativ | apstersuris |
apstersuris |
apstersuris |
| Akkusativ | apstersuros |
apstersuras |
apstersura |
| Ablativ | apstersuris |
apstersuris |
apstersuris |
| Vokativ | apstersuri |
apstersurae |
apstersura |
| Supin I | Supin II |
| apstersum |
apstersu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergo |
ich trockne ab |
| 2. Person Singular | apstergis |
du trocknest ab |
| 3. Person Singular | apstergit |
er/sie/es trocknet ab |
| 1. Person Plural | apstergimus |
wir trocknen ab |
| 2. Person Plural | apstergitis |
ihr trocknet ab |
| 3. Person Plural | apstergunt |
sie trocknen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergor |
ich werde abgetrocknet |
| 2. Person Singular | apstergeris apstergere |
du wirst abgetrocknet |
| 3. Person Singular | apstergitur |
er/sie/es wird abgetrocknet |
| 1. Person Plural | apstergimur |
wir werden abgetrocknet |
| 2. Person Plural | apstergimini |
ihr werdet abgetrocknet |
| 3. Person Plural | apsterguntur |
sie werden abgetrocknet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergam |
ich trockne ab |
| 2. Person Singular | apstergas |
du trocknest ab |
| 3. Person Singular | apstergat |
er/sie/es trockne ab |
| 1. Person Plural | apstergamus |
wir trocknen ab |
| 2. Person Plural | apstergatis |
ihr trocknet ab |
| 3. Person Plural | apstergant |
sie trocknen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergar |
ich werde abgetrocknet |
| 2. Person Singular | apstergaris apstergare |
du werdest abgetrocknet |
| 3. Person Singular | apstergatur |
er/sie/es werde abgetrocknet |
| 1. Person Plural | apstergamur |
wir werden abgetrocknet |
| 2. Person Plural | apstergamini |
ihr werdet abgetrocknet |
| 3. Person Plural | apstergantur |
sie werden abgetrocknet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergebam |
ich trocknete ab |
| 2. Person Singular | apstergebas |
du trocknetest ab |
| 3. Person Singular | apstergebat |
er/sie/es trocknete ab |
| 1. Person Plural | apstergebamus |
wir trockneten ab |
| 2. Person Plural | apstergebatis |
ihr trocknetet ab |
| 3. Person Plural | apstergebant |
sie trockneten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergebar |
ich wurde abgetrocknet |
| 2. Person Singular | apstergebaris apstergebare |
du wurdest abgetrocknet |
| 3. Person Singular | apstergebatur |
er/sie/es wurde abgetrocknet |
| 1. Person Plural | apstergebamur |
wir wurden abgetrocknet |
| 2. Person Plural | apstergebamini |
ihr wurdet abgetrocknet |
| 3. Person Plural | apstergebantur |
sie wurden abgetrocknet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergerem |
ich trocknete ab |
| 2. Person Singular | apstergeres |
du trocknetest ab |
| 3. Person Singular | apstergeret |
er/sie/es trocknete ab |
| 1. Person Plural | apstergeremus |
wir trockneten ab |
| 2. Person Plural | apstergeretis |
ihr trocknetet ab |
| 3. Person Plural | apstergerent |
sie trockneten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergerer |
ich würde abgetrocknet |
| 2. Person Singular | apstergereris apstergerere |
du würdest abgetrocknet |
| 3. Person Singular | apstergeretur |
er/sie/es würde abgetrocknet |
| 1. Person Plural | apstergeremur |
wir würden abgetrocknet |
| 2. Person Plural | apstergeremini |
ihr würdet abgetrocknet |
| 3. Person Plural | apstergerentur |
sie würden abgetrocknet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergam |
ich werde abtrocknen |
| 2. Person Singular | apsterges |
du wirst abtrocknen |
| 3. Person Singular | apsterget |
er/sie/es wird abtrocknen |
| 1. Person Plural | apstergemus |
wir werden abtrocknen |
| 2. Person Plural | apstergetis |
ihr werdet abtrocknen |
| 3. Person Plural | apstergent |
sie werden abtrocknen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergar |
ich werde abgetrocknet |
| 2. Person Singular | apstergeris apstergere |
du wirst abgetrocknet |
| 3. Person Singular | apstergetur |
er/sie/es wird abgetrocknet |
| 1. Person Plural | apstergemur |
wir werden abgetrocknet |
| 2. Person Plural | apstergemini |
ihr werdet abgetrocknet |
| 3. Person Plural | apstergentur |
sie werden abgetrocknet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstersi |
ich habe abgetrocknet |
| 2. Person Singular | apstersisti |
du hast abgetrocknet |
| 3. Person Singular | apstersit |
er/sie/es hat abgetrocknet |
| 1. Person Plural | apstersimus |
wir haben abgetrocknet |
| 2. Person Plural | apstersistis |
ihr habt abgetrocknet |
| 3. Person Plural | apsterserunt apstersere |
sie haben abgetrocknet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus sum |
ich bin abgetrocknet worden |
| 2. Person Singular | apstersus es |
du bist abgetrocknet worden |
| 3. Person Singular | apstersus est |
er/sie/es ist abgetrocknet worden |
| 1. Person Plural | apstersi sumus |
wir sind abgetrocknet worden |
| 2. Person Plural | apstersi estis |
ihr seid abgetrocknet worden |
| 3. Person Plural | apstersi sunt |
sie sind abgetrocknet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apsterserim |
ich habe abgetrocknet |
| 2. Person Singular | apsterseris |
du habest abgetrocknet |
| 3. Person Singular | apsterserit |
er/sie/es habe abgetrocknet |
| 1. Person Plural | apsterserimus |
wir haben abgetrocknet |
| 2. Person Plural | apsterseritis |
ihr habet abgetrocknet |
| 3. Person Plural | apsterserint |
sie haben abgetrocknet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus sim |
ich sei abgetrocknet worden |
| 2. Person Singular | apstersus sis |
du seiest abgetrocknet worden |
| 3. Person Singular | apstersus sit |
er/sie/es sei abgetrocknet worden |
| 1. Person Plural | apstersi simus |
wir seien abgetrocknet worden |
| 2. Person Plural | apstersi sitis |
ihr seiet abgetrocknet worden |
| 3. Person Plural | apstersi sint |
sie seien abgetrocknet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apsterseram |
ich hatte abgetrocknet |
| 2. Person Singular | apsterseras |
du hattest abgetrocknet |
| 3. Person Singular | apsterserat |
er/sie/es hatte abgetrocknet |
| 1. Person Plural | apsterseramus |
wir hatten abgetrocknet |
| 2. Person Plural | apsterseratis |
ihr hattet abgetrocknet |
| 3. Person Plural | apsterserant |
sie hatten abgetrocknet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus eram |
ich war abgetrocknet worden |
| 2. Person Singular | apstersus eras |
du warst abgetrocknet worden |
| 3. Person Singular | apstersus erat |
er/sie/es war abgetrocknet worden |
| 1. Person Plural | apstersi eramus |
wir waren abgetrocknet worden |
| 2. Person Plural | apstersi eratis |
ihr warst abgetrocknet worden |
| 3. Person Plural | apstersi erant |
sie waren abgetrocknet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstersissem |
ich hätte abgetrocknet |
| 2. Person Singular | apstersisses |
du hättest abgetrocknet |
| 3. Person Singular | apstersisset |
er/sie/es hätte abgetrocknet |
| 1. Person Plural | apstersissemus |
wir hätten abgetrocknet |
| 2. Person Plural | apstersissetis |
ihr hättet abgetrocknet |
| 3. Person Plural | apstersissent |
sie hätten abgetrocknet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus essem |
ich wäre abgetrocknet worden |
| 2. Person Singular | apstersus esses |
du wärest abgetrocknet worden |
| 3. Person Singular | apstersus esset |
er/sie/es wäre abgetrocknet worden |
| 1. Person Plural | apstersi essemus |
wir wären abgetrocknet worden |
| 2. Person Plural | apstersi essetis |
ihr wäret abgetrocknet worden |
| 3. Person Plural | apstersi essent |
sie wären abgetrocknet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstersero |
ich werde abgetrocknet haben |
| 2. Person Singular | apsterseris |
du wirst abgetrocknet haben |
| 3. Person Singular | apsterserit |
er/sie/es wird abgetrocknet haben |
| 1. Person Plural | apsterserimus |
wir werden abgetrocknet haben |
| 2. Person Plural | apsterseritis |
ihr werdet abgetrocknet haben |
| 3. Person Plural | apsterserint |
sie werden abgetrocknet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus ero |
ich werde abgetrocknet worden sein |
| 2. Person Singular | apstersus eris |
du werdest abgetrocknet worden sein |
| 3. Person Singular | apstersus erit |
er/sie/es werde abgetrocknet worden sein |
| 1. Person Plural | apstersi erimus |
wir werden abgetrocknet worden sein |
| 2. Person Plural | apstersi eritis |
ihr werdet abgetrocknet worden sein |
| 3. Person Plural | apstersi erunt |
sie werden abgetrocknet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apstergere |
abtrocknen |
| Vorzeitigkeit | apstersisse |
abgetrocknet haben |
| Nachzeitigkeit | apstersurum esse |
abtrocknen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apstergi apstergier |
abgetrocknet werden |
| Vorzeitigkeit | apstersum esse |
abgetrocknet worden sein |
| Nachzeitigkeit | apstersum iri |
künftig abgetrocknet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | apsterge apsterg |
trockne ab! |
| 2. Person Plural | apstergite |
trocknet ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | apstergito |
| 3. Person Singular | apstergito |
| 2. Person Plural | apstergitote |
| 3. Person Plural | apstergunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | apstergere |
das Abtrocknen |
| Genitiv | apstergendi apstergundi |
des Abtrocknens |
| Dativ | apstergendo apstergundo |
dem Abtrocknen |
| Akkusativ | apstergendum apstergundum |
das Abtrocknen |
| Ablativ | apstergendo apstergundo |
durch das Abtrocknen |
| Vokativ | apstergende apstergunde |
Abtrocknen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstergendus apstergundus |
apstergenda apstergunda |
apstergendum apstergundum |
| Genitiv | apstergendi apstergundi |
apstergendae apstergundae |
apstergendi apstergundi |
| Dativ | apstergendo apstergundo |
apstergendae apstergundae |
apstergendo apstergundo |
| Akkusativ | apstergendum apstergundum |
apstergendam apstergundam |
apstergendum apstergundum |
| Ablativ | apstergendo apstergundo |
apstergenda apstergunda |
apstergendo apstergundo |
| Vokativ | apstergende apstergunde |
apstergenda apstergunda |
apstergendum apstergundum |
| Nominativ | apstergendi apstergundi |
apstergendae apstergundae |
apstergenda apstergunda |
| Genitiv | apstergendorum apstergundorum |
apstergendarum apstergundarum |
apstergendorum apstergundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | apstergendos apstergundos |
apstergendas apstergundas |
apstergenda apstergunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | apstergendi apstergundi |
apstergendae apstergundae |
apstergenda apstergunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstergens |
apstergens |
apstergens |
| Genitiv | apstergentis |
apstergentis |
apstergentis |
| Dativ | apstergenti |
apstergenti |
apstergenti |
| Akkusativ | apstergentem |
apstergentem |
apstergens |
| Ablativ | apstergenti apstergente |
apstergenti apstergente |
apstergenti apstergente |
| Vokativ | apstergens |
apstergens |
apstergens |
| Nominativ | apstergentes |
apstergentes |
apstergentia |
| Genitiv | apstergentium apstergentum |
apstergentium apstergentum |
apstergentium apstergentum |
| Dativ | apstergentibus |
apstergentibus |
apstergentibus |
| Akkusativ | apstergentes |
apstergentes |
apstergentia |
| Ablativ | apstergentibus |
apstergentibus |
apstergentibus |
| Vokativ | apstergentes |
apstergentes |
apstergentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstersus |
apstersa |
apstersum |
| Genitiv | apstersi |
apstersae |
apstersi |
| Dativ | apsterso |
apstersae |
apsterso |
| Akkusativ | apstersum |
apstersam |
apstersum |
| Ablativ | apsterso |
apstersa |
apsterso |
| Vokativ | apsterse |
apstersa |
apstersum |
| Nominativ | apstersi |
apstersae |
apstersa |
| Genitiv | apstersorum |
apstersarum |
apstersorum |
| Dativ | apstersis |
apstersis |
apstersis |
| Akkusativ | apstersos |
apstersas |
apstersa |
| Ablativ | apstersis |
apstersis |
apstersis |
| Vokativ | apstersi |
apstersae |
apstersa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstersurus |
apstersura |
apstersurum |
| Genitiv | apstersuri |
apstersurae |
apstersuri |
| Dativ | apstersuro |
apstersurae |
apstersuro |
| Akkusativ | apstersurum |
apstersuram |
apstersurum |
| Ablativ | apstersuro |
apstersura |
apstersuro |
| Vokativ | apstersure |
apstersura |
apstersurum |
| Nominativ | apstersuri |
apstersurae |
apstersura |
| Genitiv | apstersurorum |
apstersurarum |
apstersurorum |
| Dativ | apstersuris |
apstersuris |
apstersuris |
| Akkusativ | apstersuros |
apstersuras |
apstersura |
| Ablativ | apstersuris |
apstersuris |
apstersuris |
| Vokativ | apstersuri |
apstersurae |
apstersura |
| Supin I | Supin II |
| apstersum |
apstersu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergo |
ich wische ab |
| 2. Person Singular | apstergis |
du wischt ab |
| 3. Person Singular | apstergit |
er/sie/es wischt ab |
| 1. Person Plural | apstergimus |
wir wischen ab |
| 2. Person Plural | apstergitis |
ihr wischt ab |
| 3. Person Plural | apstergunt |
sie wischen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergor |
ich werde abgewischt |
| 2. Person Singular | apstergeris apstergere |
du wirst abgewischt |
| 3. Person Singular | apstergitur |
er/sie/es wird abgewischt |
| 1. Person Plural | apstergimur |
wir werden abgewischt |
| 2. Person Plural | apstergimini |
ihr werdet abgewischt |
| 3. Person Plural | apsterguntur |
sie werden abgewischt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergam |
ich wische ab |
| 2. Person Singular | apstergas |
du wischest ab |
| 3. Person Singular | apstergat |
er/sie/es wische ab |
| 1. Person Plural | apstergamus |
wir wischen ab |
| 2. Person Plural | apstergatis |
ihr wischet ab |
| 3. Person Plural | apstergant |
sie wischen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergar |
ich werde abgewischt |
| 2. Person Singular | apstergaris apstergare |
du werdest abgewischt |
| 3. Person Singular | apstergatur |
er/sie/es werde abgewischt |
| 1. Person Plural | apstergamur |
wir werden abgewischt |
| 2. Person Plural | apstergamini |
ihr werdet abgewischt |
| 3. Person Plural | apstergantur |
sie werden abgewischt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergebam |
ich wischte ab |
| 2. Person Singular | apstergebas |
du wischtest ab |
| 3. Person Singular | apstergebat |
er/sie/es wischte ab |
| 1. Person Plural | apstergebamus |
wir wischten ab |
| 2. Person Plural | apstergebatis |
ihr wischtet ab |
| 3. Person Plural | apstergebant |
sie wischten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergebar |
ich wurde abgewischt |
| 2. Person Singular | apstergebaris apstergebare |
du wurdest abgewischt |
| 3. Person Singular | apstergebatur |
er/sie/es wurde abgewischt |
| 1. Person Plural | apstergebamur |
wir wurden abgewischt |
| 2. Person Plural | apstergebamini |
ihr wurdet abgewischt |
| 3. Person Plural | apstergebantur |
sie wurden abgewischt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergerem |
ich wischte ab |
| 2. Person Singular | apstergeres |
du wischtest ab |
| 3. Person Singular | apstergeret |
er/sie/es wischte ab |
| 1. Person Plural | apstergeremus |
wir wischten ab |
| 2. Person Plural | apstergeretis |
ihr wischtet ab |
| 3. Person Plural | apstergerent |
sie wischten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergerer |
ich würde abgewischt |
| 2. Person Singular | apstergereris apstergerere |
du würdest abgewischt |
| 3. Person Singular | apstergeretur |
er/sie/es würde abgewischt |
| 1. Person Plural | apstergeremur |
wir würden abgewischt |
| 2. Person Plural | apstergeremini |
ihr würdet abgewischt |
| 3. Person Plural | apstergerentur |
sie würden abgewischt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergam |
ich werde abwischen |
| 2. Person Singular | apsterges |
du wirst abwischen |
| 3. Person Singular | apsterget |
er/sie/es wird abwischen |
| 1. Person Plural | apstergemus |
wir werden abwischen |
| 2. Person Plural | apstergetis |
ihr werdet abwischen |
| 3. Person Plural | apstergent |
sie werden abwischen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergar |
ich werde abgewischt |
| 2. Person Singular | apstergeris apstergere |
du wirst abgewischt |
| 3. Person Singular | apstergetur |
er/sie/es wird abgewischt |
| 1. Person Plural | apstergemur |
wir werden abgewischt |
| 2. Person Plural | apstergemini |
ihr werdet abgewischt |
| 3. Person Plural | apstergentur |
sie werden abgewischt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstersi |
ich habe abgewischt |
| 2. Person Singular | apstersisti |
du hast abgewischt |
| 3. Person Singular | apstersit |
er/sie/es hat abgewischt |
| 1. Person Plural | apstersimus |
wir haben abgewischt |
| 2. Person Plural | apstersistis |
ihr habt abgewischt |
| 3. Person Plural | apsterserunt apstersere |
sie haben abgewischt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus sum |
ich bin abgewischt worden |
| 2. Person Singular | apstersus es |
du bist abgewischt worden |
| 3. Person Singular | apstersus est |
er/sie/es ist abgewischt worden |
| 1. Person Plural | apstersi sumus |
wir sind abgewischt worden |
| 2. Person Plural | apstersi estis |
ihr seid abgewischt worden |
| 3. Person Plural | apstersi sunt |
sie sind abgewischt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apsterserim |
ich habe abgewischt |
| 2. Person Singular | apsterseris |
du habest abgewischt |
| 3. Person Singular | apsterserit |
er/sie/es habe abgewischt |
| 1. Person Plural | apsterserimus |
wir haben abgewischt |
| 2. Person Plural | apsterseritis |
ihr habet abgewischt |
| 3. Person Plural | apsterserint |
sie haben abgewischt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus sim |
ich sei abgewischt worden |
| 2. Person Singular | apstersus sis |
du seiest abgewischt worden |
| 3. Person Singular | apstersus sit |
er/sie/es sei abgewischt worden |
| 1. Person Plural | apstersi simus |
wir seien abgewischt worden |
| 2. Person Plural | apstersi sitis |
ihr seiet abgewischt worden |
| 3. Person Plural | apstersi sint |
sie seien abgewischt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apsterseram |
ich hatte abgewischt |
| 2. Person Singular | apsterseras |
du hattest abgewischt |
| 3. Person Singular | apsterserat |
er/sie/es hatte abgewischt |
| 1. Person Plural | apsterseramus |
wir hatten abgewischt |
| 2. Person Plural | apsterseratis |
ihr hattet abgewischt |
| 3. Person Plural | apsterserant |
sie hatten abgewischt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus eram |
ich war abgewischt worden |
| 2. Person Singular | apstersus eras |
du warst abgewischt worden |
| 3. Person Singular | apstersus erat |
er/sie/es war abgewischt worden |
| 1. Person Plural | apstersi eramus |
wir waren abgewischt worden |
| 2. Person Plural | apstersi eratis |
ihr warst abgewischt worden |
| 3. Person Plural | apstersi erant |
sie waren abgewischt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstersissem |
ich hätte abgewischt |
| 2. Person Singular | apstersisses |
du hättest abgewischt |
| 3. Person Singular | apstersisset |
er/sie/es hätte abgewischt |
| 1. Person Plural | apstersissemus |
wir hätten abgewischt |
| 2. Person Plural | apstersissetis |
ihr hättet abgewischt |
| 3. Person Plural | apstersissent |
sie hätten abgewischt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus essem |
ich wäre abgewischt worden |
| 2. Person Singular | apstersus esses |
du wärest abgewischt worden |
| 3. Person Singular | apstersus esset |
er/sie/es wäre abgewischt worden |
| 1. Person Plural | apstersi essemus |
wir wären abgewischt worden |
| 2. Person Plural | apstersi essetis |
ihr wäret abgewischt worden |
| 3. Person Plural | apstersi essent |
sie wären abgewischt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstersero |
ich werde abgewischt haben |
| 2. Person Singular | apsterseris |
du wirst abgewischt haben |
| 3. Person Singular | apsterserit |
er/sie/es wird abgewischt haben |
| 1. Person Plural | apsterserimus |
wir werden abgewischt haben |
| 2. Person Plural | apsterseritis |
ihr werdet abgewischt haben |
| 3. Person Plural | apsterserint |
sie werden abgewischt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus ero |
ich werde abgewischt worden sein |
| 2. Person Singular | apstersus eris |
du werdest abgewischt worden sein |
| 3. Person Singular | apstersus erit |
er/sie/es werde abgewischt worden sein |
| 1. Person Plural | apstersi erimus |
wir werden abgewischt worden sein |
| 2. Person Plural | apstersi eritis |
ihr werdet abgewischt worden sein |
| 3. Person Plural | apstersi erunt |
sie werden abgewischt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apstergere |
abwischen |
| Vorzeitigkeit | apstersisse |
abgewischt haben |
| Nachzeitigkeit | apstersurum esse |
abwischen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apstergi apstergier |
abgewischt werden |
| Vorzeitigkeit | apstersum esse |
abgewischt worden sein |
| Nachzeitigkeit | apstersum iri |
künftig abgewischt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | apsterge apsterg |
wische ab! |
| 2. Person Plural | apstergite |
wischt ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | apstergito |
| 3. Person Singular | apstergito |
| 2. Person Plural | apstergitote |
| 3. Person Plural | apstergunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | apstergere |
das Abwischen |
| Genitiv | apstergendi apstergundi |
des Abwischens |
| Dativ | apstergendo apstergundo |
dem Abwischen |
| Akkusativ | apstergendum apstergundum |
das Abwischen |
| Ablativ | apstergendo apstergundo |
durch das Abwischen |
| Vokativ | apstergende apstergunde |
Abwischen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstergendus apstergundus |
apstergenda apstergunda |
apstergendum apstergundum |
| Genitiv | apstergendi apstergundi |
apstergendae apstergundae |
apstergendi apstergundi |
| Dativ | apstergendo apstergundo |
apstergendae apstergundae |
apstergendo apstergundo |
| Akkusativ | apstergendum apstergundum |
apstergendam apstergundam |
apstergendum apstergundum |
| Ablativ | apstergendo apstergundo |
apstergenda apstergunda |
apstergendo apstergundo |
| Vokativ | apstergende apstergunde |
apstergenda apstergunda |
apstergendum apstergundum |
| Nominativ | apstergendi apstergundi |
apstergendae apstergundae |
apstergenda apstergunda |
| Genitiv | apstergendorum apstergundorum |
apstergendarum apstergundarum |
apstergendorum apstergundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | apstergendos apstergundos |
apstergendas apstergundas |
apstergenda apstergunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | apstergendi apstergundi |
apstergendae apstergundae |
apstergenda apstergunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstergens |
apstergens |
apstergens |
| Genitiv | apstergentis |
apstergentis |
apstergentis |
| Dativ | apstergenti |
apstergenti |
apstergenti |
| Akkusativ | apstergentem |
apstergentem |
apstergens |
| Ablativ | apstergenti apstergente |
apstergenti apstergente |
apstergenti apstergente |
| Vokativ | apstergens |
apstergens |
apstergens |
| Nominativ | apstergentes |
apstergentes |
apstergentia |
| Genitiv | apstergentium apstergentum |
apstergentium apstergentum |
apstergentium apstergentum |
| Dativ | apstergentibus |
apstergentibus |
apstergentibus |
| Akkusativ | apstergentes |
apstergentes |
apstergentia |
| Ablativ | apstergentibus |
apstergentibus |
apstergentibus |
| Vokativ | apstergentes |
apstergentes |
apstergentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstersus |
apstersa |
apstersum |
| Genitiv | apstersi |
apstersae |
apstersi |
| Dativ | apsterso |
apstersae |
apsterso |
| Akkusativ | apstersum |
apstersam |
apstersum |
| Ablativ | apsterso |
apstersa |
apsterso |
| Vokativ | apsterse |
apstersa |
apstersum |
| Nominativ | apstersi |
apstersae |
apstersa |
| Genitiv | apstersorum |
apstersarum |
apstersorum |
| Dativ | apstersis |
apstersis |
apstersis |
| Akkusativ | apstersos |
apstersas |
apstersa |
| Ablativ | apstersis |
apstersis |
apstersis |
| Vokativ | apstersi |
apstersae |
apstersa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstersurus |
apstersura |
apstersurum |
| Genitiv | apstersuri |
apstersurae |
apstersuri |
| Dativ | apstersuro |
apstersurae |
apstersuro |
| Akkusativ | apstersurum |
apstersuram |
apstersurum |
| Ablativ | apstersuro |
apstersura |
apstersuro |
| Vokativ | apstersure |
apstersura |
apstersurum |
| Nominativ | apstersuri |
apstersurae |
apstersura |
| Genitiv | apstersurorum |
apstersurarum |
apstersurorum |
| Dativ | apstersuris |
apstersuris |
apstersuris |
| Akkusativ | apstersuros |
apstersuras |
apstersura |
| Ablativ | apstersuris |
apstersuris |
apstersuris |
| Vokativ | apstersuri |
apstersurae |
apstersura |
| Supin I | Supin II |
| apstersum |
apstersu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergo |
ich vertreibe |
| 2. Person Singular | apstergis |
du vertreibst |
| 3. Person Singular | apstergit |
er/sie/es vertreibt |
| 1. Person Plural | apstergimus |
wir vertreiben |
| 2. Person Plural | apstergitis |
ihr vertreibt |
| 3. Person Plural | apstergunt |
sie vertreiben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergor |
ich werde vertrieben |
| 2. Person Singular | apstergeris apstergere |
du wirst vertrieben |
| 3. Person Singular | apstergitur |
er/sie/es wird vertrieben |
| 1. Person Plural | apstergimur |
wir werden vertrieben |
| 2. Person Plural | apstergimini |
ihr werdet vertrieben |
| 3. Person Plural | apsterguntur |
sie werden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergam |
ich vertreibe |
| 2. Person Singular | apstergas |
du vertreibest |
| 3. Person Singular | apstergat |
er/sie/es vertreibe |
| 1. Person Plural | apstergamus |
wir vertreiben |
| 2. Person Plural | apstergatis |
ihr vertreibet |
| 3. Person Plural | apstergant |
sie vertreiben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergar |
ich werde vertrieben |
| 2. Person Singular | apstergaris apstergare |
du werdest vertrieben |
| 3. Person Singular | apstergatur |
er/sie/es werde vertrieben |
| 1. Person Plural | apstergamur |
wir werden vertrieben |
| 2. Person Plural | apstergamini |
ihr werdet vertrieben |
| 3. Person Plural | apstergantur |
sie werden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergebam |
ich vertrieb |
| 2. Person Singular | apstergebas |
du vertriebst |
| 3. Person Singular | apstergebat |
er/sie/es vertrieb |
| 1. Person Plural | apstergebamus |
wir vertrieben |
| 2. Person Plural | apstergebatis |
ihr vertriebt |
| 3. Person Plural | apstergebant |
sie vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergebar |
ich wurde vertrieben |
| 2. Person Singular | apstergebaris apstergebare |
du wurdest vertrieben |
| 3. Person Singular | apstergebatur |
er/sie/es wurde vertrieben |
| 1. Person Plural | apstergebamur |
wir wurden vertrieben |
| 2. Person Plural | apstergebamini |
ihr wurdet vertrieben |
| 3. Person Plural | apstergebantur |
sie wurden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergerem |
ich vertriebe |
| 2. Person Singular | apstergeres |
du vertriebest |
| 3. Person Singular | apstergeret |
er/sie/es vertriebe |
| 1. Person Plural | apstergeremus |
wir vertrieben |
| 2. Person Plural | apstergeretis |
ihr vertriebet |
| 3. Person Plural | apstergerent |
sie vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergerer |
ich würde vertrieben |
| 2. Person Singular | apstergereris apstergerere |
du würdest vertrieben |
| 3. Person Singular | apstergeretur |
er/sie/es würde vertrieben |
| 1. Person Plural | apstergeremur |
wir würden vertrieben |
| 2. Person Plural | apstergeremini |
ihr würdet vertrieben |
| 3. Person Plural | apstergerentur |
sie würden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstergam |
ich werde vertreiben |
| 2. Person Singular | apsterges |
du wirst vertreiben |
| 3. Person Singular | apsterget |
er/sie/es wird vertreiben |
| 1. Person Plural | apstergemus |
wir werden vertreiben |
| 2. Person Plural | apstergetis |
ihr werdet vertreiben |
| 3. Person Plural | apstergent |
sie werden vertreiben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstergar |
ich werde vertrieben |
| 2. Person Singular | apstergeris apstergere |
du wirst vertrieben |
| 3. Person Singular | apstergetur |
er/sie/es wird vertrieben |
| 1. Person Plural | apstergemur |
wir werden vertrieben |
| 2. Person Plural | apstergemini |
ihr werdet vertrieben |
| 3. Person Plural | apstergentur |
sie werden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstersi |
ich habe vertrieben |
| 2. Person Singular | apstersisti |
du hast vertrieben |
| 3. Person Singular | apstersit |
er/sie/es hat vertrieben |
| 1. Person Plural | apstersimus |
wir haben vertrieben |
| 2. Person Plural | apstersistis |
ihr habt vertrieben |
| 3. Person Plural | apsterserunt apstersere |
sie haben vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus sum |
ich bin vertrieben worden |
| 2. Person Singular | apstersus es |
du bist vertrieben worden |
| 3. Person Singular | apstersus est |
er/sie/es ist vertrieben worden |
| 1. Person Plural | apstersi sumus |
wir sind vertrieben worden |
| 2. Person Plural | apstersi estis |
ihr seid vertrieben worden |
| 3. Person Plural | apstersi sunt |
sie sind vertrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apsterserim |
ich habe vertrieben |
| 2. Person Singular | apsterseris |
du habest vertrieben |
| 3. Person Singular | apsterserit |
er/sie/es habe vertrieben |
| 1. Person Plural | apsterserimus |
wir haben vertrieben |
| 2. Person Plural | apsterseritis |
ihr habet vertrieben |
| 3. Person Plural | apsterserint |
sie haben vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus sim |
ich sei vertrieben worden |
| 2. Person Singular | apstersus sis |
du seiest vertrieben worden |
| 3. Person Singular | apstersus sit |
er/sie/es sei vertrieben worden |
| 1. Person Plural | apstersi simus |
wir seien vertrieben worden |
| 2. Person Plural | apstersi sitis |
ihr seiet vertrieben worden |
| 3. Person Plural | apstersi sint |
sie seien vertrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apsterseram |
ich hatte vertrieben |
| 2. Person Singular | apsterseras |
du hattest vertrieben |
| 3. Person Singular | apsterserat |
er/sie/es hatte vertrieben |
| 1. Person Plural | apsterseramus |
wir hatten vertrieben |
| 2. Person Plural | apsterseratis |
ihr hattet vertrieben |
| 3. Person Plural | apsterserant |
sie hatten vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus eram |
ich war vertrieben worden |
| 2. Person Singular | apstersus eras |
du warst vertrieben worden |
| 3. Person Singular | apstersus erat |
er/sie/es war vertrieben worden |
| 1. Person Plural | apstersi eramus |
wir waren vertrieben worden |
| 2. Person Plural | apstersi eratis |
ihr warst vertrieben worden |
| 3. Person Plural | apstersi erant |
sie waren vertrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstersissem |
ich hätte vertrieben |
| 2. Person Singular | apstersisses |
du hättest vertrieben |
| 3. Person Singular | apstersisset |
er/sie/es hätte vertrieben |
| 1. Person Plural | apstersissemus |
wir hätten vertrieben |
| 2. Person Plural | apstersissetis |
ihr hättet vertrieben |
| 3. Person Plural | apstersissent |
sie hätten vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus essem |
ich wäre vertrieben worden |
| 2. Person Singular | apstersus esses |
du wärest vertrieben worden |
| 3. Person Singular | apstersus esset |
er/sie/es wäre vertrieben worden |
| 1. Person Plural | apstersi essemus |
wir wären vertrieben worden |
| 2. Person Plural | apstersi essetis |
ihr wäret vertrieben worden |
| 3. Person Plural | apstersi essent |
sie wären vertrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstersero |
ich werde vertrieben haben |
| 2. Person Singular | apsterseris |
du wirst vertrieben haben |
| 3. Person Singular | apsterserit |
er/sie/es wird vertrieben haben |
| 1. Person Plural | apsterserimus |
wir werden vertrieben haben |
| 2. Person Plural | apsterseritis |
ihr werdet vertrieben haben |
| 3. Person Plural | apsterserint |
sie werden vertrieben haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstersus ero |
ich werde vertrieben worden sein |
| 2. Person Singular | apstersus eris |
du werdest vertrieben worden sein |
| 3. Person Singular | apstersus erit |
er/sie/es werde vertrieben worden sein |
| 1. Person Plural | apstersi erimus |
wir werden vertrieben worden sein |
| 2. Person Plural | apstersi eritis |
ihr werdet vertrieben worden sein |
| 3. Person Plural | apstersi erunt |
sie werden vertrieben worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apstergere |
vertreiben |
| Vorzeitigkeit | apstersisse |
vertrieben haben |
| Nachzeitigkeit | apstersurum esse |
vertreiben werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apstergi apstergier |
vertrieben werden |
| Vorzeitigkeit | apstersum esse |
vertrieben worden sein |
| Nachzeitigkeit | apstersum iri |
künftig vertrieben werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | apsterge apsterg |
vertreibe; vertreib! |
| 2. Person Plural | apstergite |
vertreibt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | apstergito |
| 3. Person Singular | apstergito |
| 2. Person Plural | apstergitote |
| 3. Person Plural | apstergunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | apstergere |
das Vertreiben |
| Genitiv | apstergendi apstergundi |
des Vertreibens |
| Dativ | apstergendo apstergundo |
dem Vertreiben |
| Akkusativ | apstergendum apstergundum |
das Vertreiben |
| Ablativ | apstergendo apstergundo |
durch das Vertreiben |
| Vokativ | apstergende apstergunde |
Vertreiben! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstergendus apstergundus |
apstergenda apstergunda |
apstergendum apstergundum |
| Genitiv | apstergendi apstergundi |
apstergendae apstergundae |
apstergendi apstergundi |
| Dativ | apstergendo apstergundo |
apstergendae apstergundae |
apstergendo apstergundo |
| Akkusativ | apstergendum apstergundum |
apstergendam apstergundam |
apstergendum apstergundum |
| Ablativ | apstergendo apstergundo |
apstergenda apstergunda |
apstergendo apstergundo |
| Vokativ | apstergende apstergunde |
apstergenda apstergunda |
apstergendum apstergundum |
| Nominativ | apstergendi apstergundi |
apstergendae apstergundae |
apstergenda apstergunda |
| Genitiv | apstergendorum apstergundorum |
apstergendarum apstergundarum |
apstergendorum apstergundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | apstergendos apstergundos |
apstergendas apstergundas |
apstergenda apstergunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | apstergendi apstergundi |
apstergendae apstergundae |
apstergenda apstergunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstergens |
apstergens |
apstergens |
| Genitiv | apstergentis |
apstergentis |
apstergentis |
| Dativ | apstergenti |
apstergenti |
apstergenti |
| Akkusativ | apstergentem |
apstergentem |
apstergens |
| Ablativ | apstergenti apstergente |
apstergenti apstergente |
apstergenti apstergente |
| Vokativ | apstergens |
apstergens |
apstergens |
| Nominativ | apstergentes |
apstergentes |
apstergentia |
| Genitiv | apstergentium apstergentum |
apstergentium apstergentum |
apstergentium apstergentum |
| Dativ | apstergentibus |
apstergentibus |
apstergentibus |
| Akkusativ | apstergentes |
apstergentes |
apstergentia |
| Ablativ | apstergentibus |
apstergentibus |
apstergentibus |
| Vokativ | apstergentes |
apstergentes |
apstergentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstersus |
apstersa |
apstersum |
| Genitiv | apstersi |
apstersae |
apstersi |
| Dativ | apsterso |
apstersae |
apsterso |
| Akkusativ | apstersum |
apstersam |
apstersum |
| Ablativ | apsterso |
apstersa |
apsterso |
| Vokativ | apsterse |
apstersa |
apstersum |
| Nominativ | apstersi |
apstersae |
apstersa |
| Genitiv | apstersorum |
apstersarum |
apstersorum |
| Dativ | apstersis |
apstersis |
apstersis |
| Akkusativ | apstersos |
apstersas |
apstersa |
| Ablativ | apstersis |
apstersis |
apstersis |
| Vokativ | apstersi |
apstersae |
apstersa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstersurus |
apstersura |
apstersurum |
| Genitiv | apstersuri |
apstersurae |
apstersuri |
| Dativ | apstersuro |
apstersurae |
apstersuro |
| Akkusativ | apstersurum |
apstersuram |
apstersurum |
| Ablativ | apstersuro |
apstersura |
apstersuro |
| Vokativ | apstersure |
apstersura |
apstersurum |
| Nominativ | apstersuri |
apstersurae |
apstersura |
| Genitiv | apstersurorum |
apstersurarum |
apstersurorum |
| Dativ | apstersuris |
apstersuris |
apstersuris |
| Akkusativ | apstersuros |
apstersuras |
apstersura |
| Ablativ | apstersuris |
apstersuris |
apstersuris |
| Vokativ | apstersuri |
apstersurae |
apstersura |
| Supin I | Supin II |
| apstersum |
apstersu |