| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| apstulere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | entziehen mitnehmen |
| apstulere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst entzogen du wirst mitgenommen |
| apstulere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | entziehe; entzieh nimm mit |
| apstulere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst entzogen du wirst mitgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstulo |
ich entziehe |
| 2. Person Singular | apstulis |
du entziehst |
| 3. Person Singular | apstulit |
er/sie/es entzieht |
| 1. Person Plural | apstulimus |
wir entziehen |
| 2. Person Plural | apstulitis |
ihr entzieht |
| 3. Person Plural | apstulunt |
sie entziehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstulor |
ich werde entzogen |
| 2. Person Singular | apstuleris apstulere |
du wirst entzogen |
| 3. Person Singular | apstulitur |
er/sie/es wird entzogen |
| 1. Person Plural | apstulimur |
wir werden entzogen |
| 2. Person Plural | apstulimini |
ihr werdet entzogen |
| 3. Person Plural | apstuluntur |
sie werden entzogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstulam |
ich entziehe |
| 2. Person Singular | apstulas |
du entziehest |
| 3. Person Singular | apstulat |
er/sie/es entziehe |
| 1. Person Plural | apstulamus |
wir entziehen |
| 2. Person Plural | apstulatis |
ihr entziehet |
| 3. Person Plural | apstulant |
sie entziehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstular |
ich werde entzogen |
| 2. Person Singular | apstularis apstulare |
du werdest entzogen |
| 3. Person Singular | apstulatur |
er/sie/es werde entzogen |
| 1. Person Plural | apstulamur |
wir werden entzogen |
| 2. Person Plural | apstulamini |
ihr werdet entzogen |
| 3. Person Plural | apstulantur |
sie werden entzogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstulebam |
ich entzog |
| 2. Person Singular | apstulebas |
du entzogst |
| 3. Person Singular | apstulebat |
er/sie/es entzog |
| 1. Person Plural | apstulebamus |
wir entzogen |
| 2. Person Plural | apstulebatis |
ihr entzogt |
| 3. Person Plural | apstulebant |
sie entzogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstulebar |
ich wurde entzogen |
| 2. Person Singular | apstulebaris apstulebare |
du wurdest entzogen |
| 3. Person Singular | apstulebatur |
er/sie/es wurde entzogen |
| 1. Person Plural | apstulebamur |
wir wurden entzogen |
| 2. Person Plural | apstulebamini |
ihr wurdet entzogen |
| 3. Person Plural | apstulebantur |
sie wurden entzogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstulerem |
ich entzöge |
| 2. Person Singular | apstuleres |
du entzögest |
| 3. Person Singular | apstuleret |
er/sie/es entzöge |
| 1. Person Plural | apstuleremus |
wir entzögen |
| 2. Person Plural | apstuleretis |
ihr entzöget |
| 3. Person Plural | apstulerent |
sie entzögen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstulerer |
ich würde entzogen |
| 2. Person Singular | apstulereris apstulerere |
du würdest entzogen |
| 3. Person Singular | apstuleretur |
er/sie/es würde entzogen |
| 1. Person Plural | apstuleremur |
wir würden entzogen |
| 2. Person Plural | apstuleremini |
ihr würdet entzogen |
| 3. Person Plural | apstulerentur |
sie würden entzogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstulam |
ich werde entziehen |
| 2. Person Singular | apstules |
du wirst entziehen |
| 3. Person Singular | apstulet |
er/sie/es wird entziehen |
| 1. Person Plural | apstulemus |
wir werden entziehen |
| 2. Person Plural | apstuletis |
ihr werdet entziehen |
| 3. Person Plural | apstulent |
sie werden entziehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstular |
ich werde entzogen |
| 2. Person Singular | apstuleris apstulere |
du wirst entzogen |
| 3. Person Singular | apstuletur |
er/sie/es wird entzogen |
| 1. Person Plural | apstulemur |
wir werden entzogen |
| 2. Person Plural | apstulemini |
ihr werdet entzogen |
| 3. Person Plural | apstulentur |
sie werden entzogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe entzogen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast entzogen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat entzogen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben entzogen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt entzogen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben entzogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin entzogen worden | |
| 2. Person Singular | du bist entzogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist entzogen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind entzogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid entzogen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind entzogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe entzogen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest entzogen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe entzogen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben entzogen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet entzogen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben entzogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei entzogen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest entzogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei entzogen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien entzogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet entzogen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien entzogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte entzogen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest entzogen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte entzogen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten entzogen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet entzogen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten entzogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war entzogen worden | |
| 2. Person Singular | du warst entzogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war entzogen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren entzogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst entzogen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren entzogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte entzogen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest entzogen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte entzogen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten entzogen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet entzogen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten entzogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre entzogen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest entzogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre entzogen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären entzogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret entzogen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären entzogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde entzogen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst entzogen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird entzogen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden entzogen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet entzogen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden entzogen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde entzogen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest entzogen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde entzogen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden entzogen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet entzogen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden entzogen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apstulere |
entziehen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | entzogen haben |
| Nachzeitigkeit | entziehen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apstuli apstulier |
entzogen werden |
| Vorzeitigkeit | entzogen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig entzogen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | apstule apstul |
entziehe; entzieh! |
| 2. Person Plural | apstulite |
entzieht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | apstulito |
| 3. Person Singular | apstulito |
| 2. Person Plural | apstulitote |
| 3. Person Plural | apstulunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | apstulere |
das Entziehen |
| Genitiv | apstulendi apstulundi |
des Entziehens |
| Dativ | apstulendo apstulundo |
dem Entziehen |
| Akkusativ | apstulendum apstulundum |
das Entziehen |
| Ablativ | apstulendo apstulundo |
durch das Entziehen |
| Vokativ | apstulende apstulunde |
Entziehen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstulendus apstulundus |
apstulenda apstulunda |
apstulendum apstulundum |
| Genitiv | apstulendi apstulundi |
apstulendae apstulundae |
apstulendi apstulundi |
| Dativ | apstulendo apstulundo |
apstulendae apstulundae |
apstulendo apstulundo |
| Akkusativ | apstulendum apstulundum |
apstulendam apstulundam |
apstulendum apstulundum |
| Ablativ | apstulendo apstulundo |
apstulenda apstulunda |
apstulendo apstulundo |
| Vokativ | apstulende apstulunde |
apstulenda apstulunda |
apstulendum apstulundum |
| Nominativ | apstulendi apstulundi |
apstulendae apstulundae |
apstulenda apstulunda |
| Genitiv | apstulendorum apstulundorum |
apstulendarum apstulundarum |
apstulendorum apstulundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | apstulendos apstulundos |
apstulendas apstulundas |
apstulenda apstulunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | apstulendi apstulundi |
apstulendae apstulundae |
apstulenda apstulunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstulens |
apstulens |
apstulens |
| Genitiv | apstulentis |
apstulentis |
apstulentis |
| Dativ | apstulenti |
apstulenti |
apstulenti |
| Akkusativ | apstulentem |
apstulentem |
apstulens |
| Ablativ | apstulenti apstulente |
apstulenti apstulente |
apstulenti apstulente |
| Vokativ | apstulens |
apstulens |
apstulens |
| Nominativ | apstulentes |
apstulentes |
apstulentia |
| Genitiv | apstulentium apstulentum |
apstulentium apstulentum |
apstulentium apstulentum |
| Dativ | apstulentibus |
apstulentibus |
apstulentibus |
| Akkusativ | apstulentes |
apstulentes |
apstulentia |
| Ablativ | apstulentibus |
apstulentibus |
apstulentibus |
| Vokativ | apstulentes |
apstulentes |
apstulentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstulo |
ich nehme mit |
| 2. Person Singular | apstulis |
du nimmst mit |
| 3. Person Singular | apstulit |
er/sie/es nimmt mit |
| 1. Person Plural | apstulimus |
wir nehmen mit |
| 2. Person Plural | apstulitis |
ihr nehmt mit |
| 3. Person Plural | apstulunt |
sie nehmen mit |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstulor |
ich werde mitgenommen |
| 2. Person Singular | apstuleris apstulere |
du wirst mitgenommen |
| 3. Person Singular | apstulitur |
er/sie/es wird mitgenommen |
| 1. Person Plural | apstulimur |
wir werden mitgenommen |
| 2. Person Plural | apstulimini |
ihr werdet mitgenommen |
| 3. Person Plural | apstuluntur |
sie werden mitgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstulam |
ich nehme mit |
| 2. Person Singular | apstulas |
du nehmest mit |
| 3. Person Singular | apstulat |
er/sie/es nehme mit |
| 1. Person Plural | apstulamus |
wir nehmen mit |
| 2. Person Plural | apstulatis |
ihr nehmet mit |
| 3. Person Plural | apstulant |
sie nehmen mit |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstular |
ich werde mitgenommen |
| 2. Person Singular | apstularis apstulare |
du werdest mitgenommen |
| 3. Person Singular | apstulatur |
er/sie/es werde mitgenommen |
| 1. Person Plural | apstulamur |
wir werden mitgenommen |
| 2. Person Plural | apstulamini |
ihr werdet mitgenommen |
| 3. Person Plural | apstulantur |
sie werden mitgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstulebam |
ich nahm mit |
| 2. Person Singular | apstulebas |
du nahmst mit |
| 3. Person Singular | apstulebat |
er/sie/es nahm mit |
| 1. Person Plural | apstulebamus |
wir nahmen mit |
| 2. Person Plural | apstulebatis |
ihr nahmt mit |
| 3. Person Plural | apstulebant |
sie nahmen mit |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstulebar |
ich wurde mitgenommen |
| 2. Person Singular | apstulebaris apstulebare |
du wurdest mitgenommen |
| 3. Person Singular | apstulebatur |
er/sie/es wurde mitgenommen |
| 1. Person Plural | apstulebamur |
wir wurden mitgenommen |
| 2. Person Plural | apstulebamini |
ihr wurdet mitgenommen |
| 3. Person Plural | apstulebantur |
sie wurden mitgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstulerem |
ich nähme mit |
| 2. Person Singular | apstuleres |
du nähmest mit |
| 3. Person Singular | apstuleret |
er/sie/es nähme mit |
| 1. Person Plural | apstuleremus |
wir nähmen mit |
| 2. Person Plural | apstuleretis |
ihr nähmet mit |
| 3. Person Plural | apstulerent |
sie nähmen mit |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstulerer |
ich würde mitgenommen |
| 2. Person Singular | apstulereris apstulerere |
du würdest mitgenommen |
| 3. Person Singular | apstuleretur |
er/sie/es würde mitgenommen |
| 1. Person Plural | apstuleremur |
wir würden mitgenommen |
| 2. Person Plural | apstuleremini |
ihr würdet mitgenommen |
| 3. Person Plural | apstulerentur |
sie würden mitgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apstulam |
ich werde mitnehmen |
| 2. Person Singular | apstules |
du wirst mitnehmen |
| 3. Person Singular | apstulet |
er/sie/es wird mitnehmen |
| 1. Person Plural | apstulemus |
wir werden mitnehmen |
| 2. Person Plural | apstuletis |
ihr werdet mitnehmen |
| 3. Person Plural | apstulent |
sie werden mitnehmen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apstular |
ich werde mitgenommen |
| 2. Person Singular | apstuleris apstulere |
du wirst mitgenommen |
| 3. Person Singular | apstuletur |
er/sie/es wird mitgenommen |
| 1. Person Plural | apstulemur |
wir werden mitgenommen |
| 2. Person Plural | apstulemini |
ihr werdet mitgenommen |
| 3. Person Plural | apstulentur |
sie werden mitgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe mitgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast mitgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat mitgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben mitgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt mitgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben mitgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin mitgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du bist mitgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist mitgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind mitgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid mitgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind mitgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe mitgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest mitgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe mitgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben mitgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet mitgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben mitgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei mitgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest mitgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei mitgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien mitgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet mitgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien mitgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte mitgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest mitgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte mitgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten mitgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet mitgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten mitgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war mitgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du warst mitgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war mitgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren mitgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst mitgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren mitgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte mitgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest mitgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte mitgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten mitgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet mitgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten mitgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre mitgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest mitgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre mitgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären mitgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret mitgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären mitgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde mitgenommen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst mitgenommen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird mitgenommen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden mitgenommen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet mitgenommen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden mitgenommen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde mitgenommen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest mitgenommen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde mitgenommen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden mitgenommen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet mitgenommen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden mitgenommen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apstulere |
mitnehmen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | mitgenommen haben |
| Nachzeitigkeit | mitnehmen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apstuli apstulier |
mitgenommen werden |
| Vorzeitigkeit | mitgenommen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig mitgenommen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | apstule apstul |
nimm mit! |
| 2. Person Plural | apstulite |
nehmt mit! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | apstulito |
| 3. Person Singular | apstulito |
| 2. Person Plural | apstulitote |
| 3. Person Plural | apstulunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | apstulere |
das Mitnehmen |
| Genitiv | apstulendi apstulundi |
des Mitnehmens |
| Dativ | apstulendo apstulundo |
dem Mitnehmen |
| Akkusativ | apstulendum apstulundum |
das Mitnehmen |
| Ablativ | apstulendo apstulundo |
durch das Mitnehmen |
| Vokativ | apstulende apstulunde |
Mitnehmen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstulendus apstulundus |
apstulenda apstulunda |
apstulendum apstulundum |
| Genitiv | apstulendi apstulundi |
apstulendae apstulundae |
apstulendi apstulundi |
| Dativ | apstulendo apstulundo |
apstulendae apstulundae |
apstulendo apstulundo |
| Akkusativ | apstulendum apstulundum |
apstulendam apstulundam |
apstulendum apstulundum |
| Ablativ | apstulendo apstulundo |
apstulenda apstulunda |
apstulendo apstulundo |
| Vokativ | apstulende apstulunde |
apstulenda apstulunda |
apstulendum apstulundum |
| Nominativ | apstulendi apstulundi |
apstulendae apstulundae |
apstulenda apstulunda |
| Genitiv | apstulendorum apstulundorum |
apstulendarum apstulundarum |
apstulendorum apstulundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | apstulendos apstulundos |
apstulendas apstulundas |
apstulenda apstulunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | apstulendi apstulundi |
apstulendae apstulundae |
apstulenda apstulunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apstulens |
apstulens |
apstulens |
| Genitiv | apstulentis |
apstulentis |
apstulentis |
| Dativ | apstulenti |
apstulenti |
apstulenti |
| Akkusativ | apstulentem |
apstulentem |
apstulens |
| Ablativ | apstulenti apstulente |
apstulenti apstulente |
apstulenti apstulente |
| Vokativ | apstulens |
apstulens |
apstulens |
| Nominativ | apstulentes |
apstulentes |
apstulentia |
| Genitiv | apstulentium apstulentum |
apstulentium apstulentum |
apstulentium apstulentum |
| Dativ | apstulentibus |
apstulentibus |
apstulentibus |
| Akkusativ | apstulentes |
apstulentes |
apstulentia |
| Ablativ | apstulentibus |
apstulentibus |
apstulentibus |
| Vokativ | apstulentes |
apstulentes |
apstulentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |