| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| apere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | anschließen befestigen binden verbinden verknüpfen | 
| aptus | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Maskulin Singular Partizip Perfekt Passiv | Partizip von anschließen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apo | ich schließe an | 
| 2. Person Singular | apis | du schließt an | 
| 3. Person Singular | apit | er/sie/es schließt an | 
| 1. Person Plural | apimus | wir schließen an | 
| 2. Person Plural | apitis | ihr schließt an | 
| 3. Person Plural | apunt | sie schließen an | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apor | ich werde angeschlossen | 
| 2. Person Singular | aperis apere | du wirst angeschlossen | 
| 3. Person Singular | apitur | er/sie/es wird angeschlossen | 
| 1. Person Plural | apimur | wir werden angeschlossen | 
| 2. Person Plural | apimini | ihr werdet angeschlossen | 
| 3. Person Plural | apuntur | sie werden angeschlossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apam | ich schließe an | 
| 2. Person Singular | apas | du schließest an | 
| 3. Person Singular | apat | er/sie/es schließe an | 
| 1. Person Plural | apamus | wir schließen an | 
| 2. Person Plural | apatis | ihr schließet an | 
| 3. Person Plural | apant | sie schließen an | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apar | ich werde angeschlossen | 
| 2. Person Singular | aparis apare | du werdest angeschlossen | 
| 3. Person Singular | apatur | er/sie/es werde angeschlossen | 
| 1. Person Plural | apamur | wir werden angeschlossen | 
| 2. Person Plural | apamini | ihr werdet angeschlossen | 
| 3. Person Plural | apantur | sie werden angeschlossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apebam | ich schloß an | 
| 2. Person Singular | apebas | du schlossest an | 
| 3. Person Singular | apebat | er/sie/es schloß an | 
| 1. Person Plural | apebamus | wir schlossen an | 
| 2. Person Plural | apebatis | ihr schloßt an | 
| 3. Person Plural | apebant | sie schlossen an | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apebar | ich wurde angeschlossen | 
| 2. Person Singular | apebaris apebare | du wurdest angeschlossen | 
| 3. Person Singular | apebatur | er/sie/es wurde angeschlossen | 
| 1. Person Plural | apebamur | wir wurden angeschlossen | 
| 2. Person Plural | apebamini | ihr wurdet angeschlossen | 
| 3. Person Plural | apebantur | sie wurden angeschlossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aperem | ich schlösse an | 
| 2. Person Singular | aperes | du schlössest an | 
| 3. Person Singular | aperet | er/sie/es schlösse an | 
| 1. Person Plural | aperemus | wir schlössen an | 
| 2. Person Plural | aperetis | ihr schlösset an | 
| 3. Person Plural | aperent | sie schlössen an | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aperer | ich würde angeschlossen | 
| 2. Person Singular | apereris aperere | du würdest angeschlossen | 
| 3. Person Singular | aperetur | er/sie/es würde angeschlossen | 
| 1. Person Plural | aperemur | wir würden angeschlossen | 
| 2. Person Plural | aperemini | ihr würdet angeschlossen | 
| 3. Person Plural | aperentur | sie würden angeschlossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apam | ich werde anschließen | 
| 2. Person Singular | apes | du wirst anschließen | 
| 3. Person Singular | apet | er/sie/es wird anschließen | 
| 1. Person Plural | apemus | wir werden anschließen | 
| 2. Person Plural | apetis | ihr werdet anschließen | 
| 3. Person Plural | apent | sie werden anschließen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apar | ich werde angeschlossen | 
| 2. Person Singular | aperis apere | du wirst angeschlossen | 
| 3. Person Singular | apetur | er/sie/es wird angeschlossen | 
| 1. Person Plural | apemur | wir werden angeschlossen | 
| 2. Person Plural | apemini | ihr werdet angeschlossen | 
| 3. Person Plural | apentur | sie werden angeschlossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe angeschlossen | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast angeschlossen | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat angeschlossen | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben angeschlossen | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt angeschlossen | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben angeschlossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus sum | ich bin angeschlossen worden | 
| 2. Person Singular | aptus es | du bist angeschlossen worden | 
| 3. Person Singular | aptus est | er/sie/es ist angeschlossen worden | 
| 1. Person Plural | apti sumus | wir sind angeschlossen worden | 
| 2. Person Plural | apti estis | ihr seid angeschlossen worden | 
| 3. Person Plural | apti sunt | sie sind angeschlossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe angeschlossen | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest angeschlossen | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe angeschlossen | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben angeschlossen | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet angeschlossen | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben angeschlossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus sim | ich sei angeschlossen worden | 
| 2. Person Singular | aptus sis | du seiest angeschlossen worden | 
| 3. Person Singular | aptus sit | er/sie/es sei angeschlossen worden | 
| 1. Person Plural | apti simus | wir seien angeschlossen worden | 
| 2. Person Plural | apti sitis | ihr seiet angeschlossen worden | 
| 3. Person Plural | apti sint | sie seien angeschlossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte angeschlossen | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest angeschlossen | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte angeschlossen | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten angeschlossen | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet angeschlossen | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten angeschlossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus eram | ich war angeschlossen worden | 
| 2. Person Singular | aptus eras | du warst angeschlossen worden | 
| 3. Person Singular | aptus erat | er/sie/es war angeschlossen worden | 
| 1. Person Plural | apti eramus | wir waren angeschlossen worden | 
| 2. Person Plural | apti eratis | ihr warst angeschlossen worden | 
| 3. Person Plural | apti erant | sie waren angeschlossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte angeschlossen | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest angeschlossen | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte angeschlossen | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten angeschlossen | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet angeschlossen | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten angeschlossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus essem | ich wäre angeschlossen worden | 
| 2. Person Singular | aptus esses | du wärest angeschlossen worden | 
| 3. Person Singular | aptus esset | er/sie/es wäre angeschlossen worden | 
| 1. Person Plural | apti essemus | wir wären angeschlossen worden | 
| 2. Person Plural | apti essetis | ihr wäret angeschlossen worden | 
| 3. Person Plural | apti essent | sie wären angeschlossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde angeschlossen haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst angeschlossen haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird angeschlossen haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden angeschlossen haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet angeschlossen haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden angeschlossen haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus ero | ich werde angeschlossen worden sein | 
| 2. Person Singular | aptus eris | du werdest angeschlossen worden sein | 
| 3. Person Singular | aptus erit | er/sie/es werde angeschlossen worden sein | 
| 1. Person Plural | apti erimus | wir werden angeschlossen worden sein | 
| 2. Person Plural | apti eritis | ihr werdet angeschlossen worden sein | 
| 3. Person Plural | apti erunt | sie werden angeschlossen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apere | anschließen | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | angeschlossen haben | 
| Nachzeitigkeit | apturum esse | anschließen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | api apier | angeschlossen werden | 
| Vorzeitigkeit | aptum esse | angeschlossen worden sein | 
| Nachzeitigkeit | aptum iri | künftig angeschlossen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ape ap | schließe an; schließ an! | 
| 2. Person Plural | apite | schließt an! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | apito | 
| 3. Person Singular | apito | 
| 2. Person Plural | apitote | 
| 3. Person Plural | apunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | apere | das Anschließen | 
| Genitiv | apendi apundi | des Anschließens | 
| Dativ | apendo apundo | dem Anschließen | 
| Akkusativ | apendum apundum | das Anschließen | 
| Ablativ | apendo apundo | durch das Anschließen | 
| Vokativ | apende apunde | Anschließen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apendus apundus | apenda apunda | apendum apundum | 
| Genitiv | apendi apundi | apendae apundae | apendi apundi | 
| Dativ | apendo apundo | apendae apundae | apendo apundo | 
| Akkusativ | apendum apundum | apendam apundam | apendum apundum | 
| Ablativ | apendo apundo | apenda apunda | apendo apundo | 
| Vokativ | apende apunde | apenda apunda | apendum apundum | 
| Nominativ | apendi apundi | apendae apundae | apenda apunda | 
| Genitiv | apendorum apundorum | apendarum apundarum | apendorum apundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | apendos apundos | apendas apundas | apenda apunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | apendi apundi | apendae apundae | apenda apunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apens | apens | apens | 
| Genitiv | apentis | apentis | apentis | 
| Dativ | apenti | apenti | apenti | 
| Akkusativ | apentem | apentem | apens | 
| Ablativ | apenti apente | apenti apente | apenti apente | 
| Vokativ | apens | apens | apens | 
| Nominativ | apentes | apentes | apentia | 
| Genitiv | apentium apentum | apentium apentum | apentium apentum | 
| Dativ | apentibus | apentibus | apentibus | 
| Akkusativ | apentes | apentes | apentia | 
| Ablativ | apentibus | apentibus | apentibus | 
| Vokativ | apentes | apentes | apentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aptus | apta | aptum | 
| Genitiv | apti | aptae | apti | 
| Dativ | apto | aptae | apto | 
| Akkusativ | aptum | aptam | aptum | 
| Ablativ | apto | apta | apto | 
| Vokativ | apte | apta | aptum | 
| Nominativ | apti | aptae | apta | 
| Genitiv | aptorum | aptarum | aptorum | 
| Dativ | aptis | aptis | aptis | 
| Akkusativ | aptos | aptas | apta | 
| Ablativ | aptis | aptis | aptis | 
| Vokativ | apti | aptae | apta | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apturus | aptura | apturum | 
| Genitiv | apturi | apturae | apturi | 
| Dativ | apturo | apturae | apturo | 
| Akkusativ | apturum | apturam | apturum | 
| Ablativ | apturo | aptura | apturo | 
| Vokativ | apture | aptura | apturum | 
| Nominativ | apturi | apturae | aptura | 
| Genitiv | apturorum | apturarum | apturorum | 
| Dativ | apturis | apturis | apturis | 
| Akkusativ | apturos | apturas | aptura | 
| Ablativ | apturis | apturis | apturis | 
| Vokativ | apturi | apturae | aptura | 
| Supin I | Supin II | 
| aptum | aptu | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apo | ich befestige | 
| 2. Person Singular | apis | du befestigst | 
| 3. Person Singular | apit | er/sie/es befestigt | 
| 1. Person Plural | apimus | wir befestigen | 
| 2. Person Plural | apitis | ihr befestigt | 
| 3. Person Plural | apunt | sie befestigen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apor | ich werde befestigt | 
| 2. Person Singular | aperis apere | du wirst befestigt | 
| 3. Person Singular | apitur | er/sie/es wird befestigt | 
| 1. Person Plural | apimur | wir werden befestigt | 
| 2. Person Plural | apimini | ihr werdet befestigt | 
| 3. Person Plural | apuntur | sie werden befestigt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apam | ich befestige | 
| 2. Person Singular | apas | du befestigest | 
| 3. Person Singular | apat | er/sie/es befestige | 
| 1. Person Plural | apamus | wir befestigen | 
| 2. Person Plural | apatis | ihr befestiget | 
| 3. Person Plural | apant | sie befestigen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apar | ich werde befestigt | 
| 2. Person Singular | aparis apare | du werdest befestigt | 
| 3. Person Singular | apatur | er/sie/es werde befestigt | 
| 1. Person Plural | apamur | wir werden befestigt | 
| 2. Person Plural | apamini | ihr werdet befestigt | 
| 3. Person Plural | apantur | sie werden befestigt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apebam | ich befestigte | 
| 2. Person Singular | apebas | du befestigtest | 
| 3. Person Singular | apebat | er/sie/es befestigte | 
| 1. Person Plural | apebamus | wir befestigten | 
| 2. Person Plural | apebatis | ihr befestigtet | 
| 3. Person Plural | apebant | sie befestigten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apebar | ich wurde befestigt | 
| 2. Person Singular | apebaris apebare | du wurdest befestigt | 
| 3. Person Singular | apebatur | er/sie/es wurde befestigt | 
| 1. Person Plural | apebamur | wir wurden befestigt | 
| 2. Person Plural | apebamini | ihr wurdet befestigt | 
| 3. Person Plural | apebantur | sie wurden befestigt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aperem | ich befestigte | 
| 2. Person Singular | aperes | du befestigtest | 
| 3. Person Singular | aperet | er/sie/es befestigte | 
| 1. Person Plural | aperemus | wir befestigten | 
| 2. Person Plural | aperetis | ihr befestigtet | 
| 3. Person Plural | aperent | sie befestigten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aperer | ich würde befestigt | 
| 2. Person Singular | apereris aperere | du würdest befestigt | 
| 3. Person Singular | aperetur | er/sie/es würde befestigt | 
| 1. Person Plural | aperemur | wir würden befestigt | 
| 2. Person Plural | aperemini | ihr würdet befestigt | 
| 3. Person Plural | aperentur | sie würden befestigt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apam | ich werde befestigen | 
| 2. Person Singular | apes | du wirst befestigen | 
| 3. Person Singular | apet | er/sie/es wird befestigen | 
| 1. Person Plural | apemus | wir werden befestigen | 
| 2. Person Plural | apetis | ihr werdet befestigen | 
| 3. Person Plural | apent | sie werden befestigen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apar | ich werde befestigt | 
| 2. Person Singular | aperis apere | du wirst befestigt | 
| 3. Person Singular | apetur | er/sie/es wird befestigt | 
| 1. Person Plural | apemur | wir werden befestigt | 
| 2. Person Plural | apemini | ihr werdet befestigt | 
| 3. Person Plural | apentur | sie werden befestigt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe befestigt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast befestigt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat befestigt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben befestigt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt befestigt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben befestigt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus sum | ich bin befestigt worden | 
| 2. Person Singular | aptus es | du bist befestigt worden | 
| 3. Person Singular | aptus est | er/sie/es ist befestigt worden | 
| 1. Person Plural | apti sumus | wir sind befestigt worden | 
| 2. Person Plural | apti estis | ihr seid befestigt worden | 
| 3. Person Plural | apti sunt | sie sind befestigt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe befestigt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest befestigt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe befestigt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben befestigt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet befestigt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben befestigt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus sim | ich sei befestigt worden | 
| 2. Person Singular | aptus sis | du seiest befestigt worden | 
| 3. Person Singular | aptus sit | er/sie/es sei befestigt worden | 
| 1. Person Plural | apti simus | wir seien befestigt worden | 
| 2. Person Plural | apti sitis | ihr seiet befestigt worden | 
| 3. Person Plural | apti sint | sie seien befestigt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte befestigt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest befestigt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte befestigt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten befestigt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet befestigt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten befestigt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus eram | ich war befestigt worden | 
| 2. Person Singular | aptus eras | du warst befestigt worden | 
| 3. Person Singular | aptus erat | er/sie/es war befestigt worden | 
| 1. Person Plural | apti eramus | wir waren befestigt worden | 
| 2. Person Plural | apti eratis | ihr warst befestigt worden | 
| 3. Person Plural | apti erant | sie waren befestigt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte befestigt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest befestigt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte befestigt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten befestigt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet befestigt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten befestigt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus essem | ich wäre befestigt worden | 
| 2. Person Singular | aptus esses | du wärest befestigt worden | 
| 3. Person Singular | aptus esset | er/sie/es wäre befestigt worden | 
| 1. Person Plural | apti essemus | wir wären befestigt worden | 
| 2. Person Plural | apti essetis | ihr wäret befestigt worden | 
| 3. Person Plural | apti essent | sie wären befestigt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde befestigt haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst befestigt haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird befestigt haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden befestigt haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet befestigt haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden befestigt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus ero | ich werde befestigt worden sein | 
| 2. Person Singular | aptus eris | du werdest befestigt worden sein | 
| 3. Person Singular | aptus erit | er/sie/es werde befestigt worden sein | 
| 1. Person Plural | apti erimus | wir werden befestigt worden sein | 
| 2. Person Plural | apti eritis | ihr werdet befestigt worden sein | 
| 3. Person Plural | apti erunt | sie werden befestigt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apere | befestigen | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | befestigt haben | 
| Nachzeitigkeit | apturum esse | befestigen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | api apier | befestigt werden | 
| Vorzeitigkeit | aptum esse | befestigt worden sein | 
| Nachzeitigkeit | aptum iri | künftig befestigt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ape ap | befestige! | 
| 2. Person Plural | apite | befestigt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | apito | 
| 3. Person Singular | apito | 
| 2. Person Plural | apitote | 
| 3. Person Plural | apunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | apere | das Befestigen | 
| Genitiv | apendi apundi | des Befestigens | 
| Dativ | apendo apundo | dem Befestigen | 
| Akkusativ | apendum apundum | das Befestigen | 
| Ablativ | apendo apundo | durch das Befestigen | 
| Vokativ | apende apunde | Befestigen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apendus apundus | apenda apunda | apendum apundum | 
| Genitiv | apendi apundi | apendae apundae | apendi apundi | 
| Dativ | apendo apundo | apendae apundae | apendo apundo | 
| Akkusativ | apendum apundum | apendam apundam | apendum apundum | 
| Ablativ | apendo apundo | apenda apunda | apendo apundo | 
| Vokativ | apende apunde | apenda apunda | apendum apundum | 
| Nominativ | apendi apundi | apendae apundae | apenda apunda | 
| Genitiv | apendorum apundorum | apendarum apundarum | apendorum apundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | apendos apundos | apendas apundas | apenda apunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | apendi apundi | apendae apundae | apenda apunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apens | apens | apens | 
| Genitiv | apentis | apentis | apentis | 
| Dativ | apenti | apenti | apenti | 
| Akkusativ | apentem | apentem | apens | 
| Ablativ | apenti apente | apenti apente | apenti apente | 
| Vokativ | apens | apens | apens | 
| Nominativ | apentes | apentes | apentia | 
| Genitiv | apentium apentum | apentium apentum | apentium apentum | 
| Dativ | apentibus | apentibus | apentibus | 
| Akkusativ | apentes | apentes | apentia | 
| Ablativ | apentibus | apentibus | apentibus | 
| Vokativ | apentes | apentes | apentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aptus | apta | aptum | 
| Genitiv | apti | aptae | apti | 
| Dativ | apto | aptae | apto | 
| Akkusativ | aptum | aptam | aptum | 
| Ablativ | apto | apta | apto | 
| Vokativ | apte | apta | aptum | 
| Nominativ | apti | aptae | apta | 
| Genitiv | aptorum | aptarum | aptorum | 
| Dativ | aptis | aptis | aptis | 
| Akkusativ | aptos | aptas | apta | 
| Ablativ | aptis | aptis | aptis | 
| Vokativ | apti | aptae | apta | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apturus | aptura | apturum | 
| Genitiv | apturi | apturae | apturi | 
| Dativ | apturo | apturae | apturo | 
| Akkusativ | apturum | apturam | apturum | 
| Ablativ | apturo | aptura | apturo | 
| Vokativ | apture | aptura | apturum | 
| Nominativ | apturi | apturae | aptura | 
| Genitiv | apturorum | apturarum | apturorum | 
| Dativ | apturis | apturis | apturis | 
| Akkusativ | apturos | apturas | aptura | 
| Ablativ | apturis | apturis | apturis | 
| Vokativ | apturi | apturae | aptura | 
| Supin I | Supin II | 
| aptum | aptu | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apo | ich binde | 
| 2. Person Singular | apis | du bindest | 
| 3. Person Singular | apit | er/sie/es bindet | 
| 1. Person Plural | apimus | wir binden | 
| 2. Person Plural | apitis | ihr bindet | 
| 3. Person Plural | apunt | sie binden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apor | ich werde gebunden | 
| 2. Person Singular | aperis apere | du wirst gebunden | 
| 3. Person Singular | apitur | er/sie/es wird gebunden | 
| 1. Person Plural | apimur | wir werden gebunden | 
| 2. Person Plural | apimini | ihr werdet gebunden | 
| 3. Person Plural | apuntur | sie werden gebunden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apam | ich binde | 
| 2. Person Singular | apas | du bindest | 
| 3. Person Singular | apat | er/sie/es binde | 
| 1. Person Plural | apamus | wir binden | 
| 2. Person Plural | apatis | ihr bindet | 
| 3. Person Plural | apant | sie binden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apar | ich werde gebunden | 
| 2. Person Singular | aparis apare | du werdest gebunden | 
| 3. Person Singular | apatur | er/sie/es werde gebunden | 
| 1. Person Plural | apamur | wir werden gebunden | 
| 2. Person Plural | apamini | ihr werdet gebunden | 
| 3. Person Plural | apantur | sie werden gebunden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apebam | ich band | 
| 2. Person Singular | apebas | du bandest | 
| 3. Person Singular | apebat | er/sie/es band | 
| 1. Person Plural | apebamus | wir banden | 
| 2. Person Plural | apebatis | ihr bandet | 
| 3. Person Plural | apebant | sie banden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apebar | ich wurde gebunden | 
| 2. Person Singular | apebaris apebare | du wurdest gebunden | 
| 3. Person Singular | apebatur | er/sie/es wurde gebunden | 
| 1. Person Plural | apebamur | wir wurden gebunden | 
| 2. Person Plural | apebamini | ihr wurdet gebunden | 
| 3. Person Plural | apebantur | sie wurden gebunden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aperem | ich bände | 
| 2. Person Singular | aperes | du bändest | 
| 3. Person Singular | aperet | er/sie/es bände | 
| 1. Person Plural | aperemus | wir bänden | 
| 2. Person Plural | aperetis | ihr bändet | 
| 3. Person Plural | aperent | sie bänden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aperer | ich würde gebunden | 
| 2. Person Singular | apereris aperere | du würdest gebunden | 
| 3. Person Singular | aperetur | er/sie/es würde gebunden | 
| 1. Person Plural | aperemur | wir würden gebunden | 
| 2. Person Plural | aperemini | ihr würdet gebunden | 
| 3. Person Plural | aperentur | sie würden gebunden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apam | ich werde binden | 
| 2. Person Singular | apes | du wirst binden | 
| 3. Person Singular | apet | er/sie/es wird binden | 
| 1. Person Plural | apemus | wir werden binden | 
| 2. Person Plural | apetis | ihr werdet binden | 
| 3. Person Plural | apent | sie werden binden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apar | ich werde gebunden | 
| 2. Person Singular | aperis apere | du wirst gebunden | 
| 3. Person Singular | apetur | er/sie/es wird gebunden | 
| 1. Person Plural | apemur | wir werden gebunden | 
| 2. Person Plural | apemini | ihr werdet gebunden | 
| 3. Person Plural | apentur | sie werden gebunden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gebunden | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gebunden | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gebunden | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gebunden | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gebunden | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gebunden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus sum | ich bin gebunden worden | 
| 2. Person Singular | aptus es | du bist gebunden worden | 
| 3. Person Singular | aptus est | er/sie/es ist gebunden worden | 
| 1. Person Plural | apti sumus | wir sind gebunden worden | 
| 2. Person Plural | apti estis | ihr seid gebunden worden | 
| 3. Person Plural | apti sunt | sie sind gebunden worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gebunden | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gebunden | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gebunden | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gebunden | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gebunden | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gebunden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus sim | ich sei gebunden worden | 
| 2. Person Singular | aptus sis | du seiest gebunden worden | 
| 3. Person Singular | aptus sit | er/sie/es sei gebunden worden | 
| 1. Person Plural | apti simus | wir seien gebunden worden | 
| 2. Person Plural | apti sitis | ihr seiet gebunden worden | 
| 3. Person Plural | apti sint | sie seien gebunden worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gebunden | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gebunden | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gebunden | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gebunden | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gebunden | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gebunden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus eram | ich war gebunden worden | 
| 2. Person Singular | aptus eras | du warst gebunden worden | 
| 3. Person Singular | aptus erat | er/sie/es war gebunden worden | 
| 1. Person Plural | apti eramus | wir waren gebunden worden | 
| 2. Person Plural | apti eratis | ihr warst gebunden worden | 
| 3. Person Plural | apti erant | sie waren gebunden worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gebunden | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gebunden | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gebunden | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gebunden | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gebunden | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gebunden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus essem | ich wäre gebunden worden | 
| 2. Person Singular | aptus esses | du wärest gebunden worden | 
| 3. Person Singular | aptus esset | er/sie/es wäre gebunden worden | 
| 1. Person Plural | apti essemus | wir wären gebunden worden | 
| 2. Person Plural | apti essetis | ihr wäret gebunden worden | 
| 3. Person Plural | apti essent | sie wären gebunden worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gebunden haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gebunden haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gebunden haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gebunden haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gebunden haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gebunden haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus ero | ich werde gebunden worden sein | 
| 2. Person Singular | aptus eris | du werdest gebunden worden sein | 
| 3. Person Singular | aptus erit | er/sie/es werde gebunden worden sein | 
| 1. Person Plural | apti erimus | wir werden gebunden worden sein | 
| 2. Person Plural | apti eritis | ihr werdet gebunden worden sein | 
| 3. Person Plural | apti erunt | sie werden gebunden worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apere | binden | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gebunden haben | 
| Nachzeitigkeit | apturum esse | binden werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | api apier | gebunden werden | 
| Vorzeitigkeit | aptum esse | gebunden worden sein | 
| Nachzeitigkeit | aptum iri | künftig gebunden werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ape ap | binde; bind! | 
| 2. Person Plural | apite | bindet! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | apito | 
| 3. Person Singular | apito | 
| 2. Person Plural | apitote | 
| 3. Person Plural | apunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | apere | das Binden | 
| Genitiv | apendi apundi | des Bindens | 
| Dativ | apendo apundo | dem Binden | 
| Akkusativ | apendum apundum | das Binden | 
| Ablativ | apendo apundo | durch das Binden | 
| Vokativ | apende apunde | Binden! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apendus apundus | apenda apunda | apendum apundum | 
| Genitiv | apendi apundi | apendae apundae | apendi apundi | 
| Dativ | apendo apundo | apendae apundae | apendo apundo | 
| Akkusativ | apendum apundum | apendam apundam | apendum apundum | 
| Ablativ | apendo apundo | apenda apunda | apendo apundo | 
| Vokativ | apende apunde | apenda apunda | apendum apundum | 
| Nominativ | apendi apundi | apendae apundae | apenda apunda | 
| Genitiv | apendorum apundorum | apendarum apundarum | apendorum apundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | apendos apundos | apendas apundas | apenda apunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | apendi apundi | apendae apundae | apenda apunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apens | apens | apens | 
| Genitiv | apentis | apentis | apentis | 
| Dativ | apenti | apenti | apenti | 
| Akkusativ | apentem | apentem | apens | 
| Ablativ | apenti apente | apenti apente | apenti apente | 
| Vokativ | apens | apens | apens | 
| Nominativ | apentes | apentes | apentia | 
| Genitiv | apentium apentum | apentium apentum | apentium apentum | 
| Dativ | apentibus | apentibus | apentibus | 
| Akkusativ | apentes | apentes | apentia | 
| Ablativ | apentibus | apentibus | apentibus | 
| Vokativ | apentes | apentes | apentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aptus | apta | aptum | 
| Genitiv | apti | aptae | apti | 
| Dativ | apto | aptae | apto | 
| Akkusativ | aptum | aptam | aptum | 
| Ablativ | apto | apta | apto | 
| Vokativ | apte | apta | aptum | 
| Nominativ | apti | aptae | apta | 
| Genitiv | aptorum | aptarum | aptorum | 
| Dativ | aptis | aptis | aptis | 
| Akkusativ | aptos | aptas | apta | 
| Ablativ | aptis | aptis | aptis | 
| Vokativ | apti | aptae | apta | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apturus | aptura | apturum | 
| Genitiv | apturi | apturae | apturi | 
| Dativ | apturo | apturae | apturo | 
| Akkusativ | apturum | apturam | apturum | 
| Ablativ | apturo | aptura | apturo | 
| Vokativ | apture | aptura | apturum | 
| Nominativ | apturi | apturae | aptura | 
| Genitiv | apturorum | apturarum | apturorum | 
| Dativ | apturis | apturis | apturis | 
| Akkusativ | apturos | apturas | aptura | 
| Ablativ | apturis | apturis | apturis | 
| Vokativ | apturi | apturae | aptura | 
| Supin I | Supin II | 
| aptum | aptu | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apo | ich verbinde | 
| 2. Person Singular | apis | du verbindest | 
| 3. Person Singular | apit | er/sie/es verbindet | 
| 1. Person Plural | apimus | wir verbinden | 
| 2. Person Plural | apitis | ihr verbindet | 
| 3. Person Plural | apunt | sie verbinden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apor | ich werde verbunden | 
| 2. Person Singular | aperis apere | du wirst verbunden | 
| 3. Person Singular | apitur | er/sie/es wird verbunden | 
| 1. Person Plural | apimur | wir werden verbunden | 
| 2. Person Plural | apimini | ihr werdet verbunden | 
| 3. Person Plural | apuntur | sie werden verbunden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apam | ich verbinde | 
| 2. Person Singular | apas | du verbindest | 
| 3. Person Singular | apat | er/sie/es verbinde | 
| 1. Person Plural | apamus | wir verbinden | 
| 2. Person Plural | apatis | ihr verbindet | 
| 3. Person Plural | apant | sie verbinden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apar | ich werde verbunden | 
| 2. Person Singular | aparis apare | du werdest verbunden | 
| 3. Person Singular | apatur | er/sie/es werde verbunden | 
| 1. Person Plural | apamur | wir werden verbunden | 
| 2. Person Plural | apamini | ihr werdet verbunden | 
| 3. Person Plural | apantur | sie werden verbunden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apebam | ich verband | 
| 2. Person Singular | apebas | du verbandest | 
| 3. Person Singular | apebat | er/sie/es verband | 
| 1. Person Plural | apebamus | wir verbanden | 
| 2. Person Plural | apebatis | ihr verbandet | 
| 3. Person Plural | apebant | sie verbanden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apebar | ich wurde verbunden | 
| 2. Person Singular | apebaris apebare | du wurdest verbunden | 
| 3. Person Singular | apebatur | er/sie/es wurde verbunden | 
| 1. Person Plural | apebamur | wir wurden verbunden | 
| 2. Person Plural | apebamini | ihr wurdet verbunden | 
| 3. Person Plural | apebantur | sie wurden verbunden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aperem | ich verbände | 
| 2. Person Singular | aperes | du verbändest | 
| 3. Person Singular | aperet | er/sie/es verbände | 
| 1. Person Plural | aperemus | wir verbänden | 
| 2. Person Plural | aperetis | ihr verbändet | 
| 3. Person Plural | aperent | sie verbänden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aperer | ich würde verbunden | 
| 2. Person Singular | apereris aperere | du würdest verbunden | 
| 3. Person Singular | aperetur | er/sie/es würde verbunden | 
| 1. Person Plural | aperemur | wir würden verbunden | 
| 2. Person Plural | aperemini | ihr würdet verbunden | 
| 3. Person Plural | aperentur | sie würden verbunden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apam | ich werde verbinden | 
| 2. Person Singular | apes | du wirst verbinden | 
| 3. Person Singular | apet | er/sie/es wird verbinden | 
| 1. Person Plural | apemus | wir werden verbinden | 
| 2. Person Plural | apetis | ihr werdet verbinden | 
| 3. Person Plural | apent | sie werden verbinden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apar | ich werde verbunden | 
| 2. Person Singular | aperis apere | du wirst verbunden | 
| 3. Person Singular | apetur | er/sie/es wird verbunden | 
| 1. Person Plural | apemur | wir werden verbunden | 
| 2. Person Plural | apemini | ihr werdet verbunden | 
| 3. Person Plural | apentur | sie werden verbunden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verbunden | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast verbunden | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat verbunden | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verbunden | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt verbunden | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verbunden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus sum | ich bin verbunden worden | 
| 2. Person Singular | aptus es | du bist verbunden worden | 
| 3. Person Singular | aptus est | er/sie/es ist verbunden worden | 
| 1. Person Plural | apti sumus | wir sind verbunden worden | 
| 2. Person Plural | apti estis | ihr seid verbunden worden | 
| 3. Person Plural | apti sunt | sie sind verbunden worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verbunden | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest verbunden | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe verbunden | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verbunden | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet verbunden | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verbunden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus sim | ich sei verbunden worden | 
| 2. Person Singular | aptus sis | du seiest verbunden worden | 
| 3. Person Singular | aptus sit | er/sie/es sei verbunden worden | 
| 1. Person Plural | apti simus | wir seien verbunden worden | 
| 2. Person Plural | apti sitis | ihr seiet verbunden worden | 
| 3. Person Plural | apti sint | sie seien verbunden worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte verbunden | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest verbunden | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte verbunden | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten verbunden | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet verbunden | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten verbunden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus eram | ich war verbunden worden | 
| 2. Person Singular | aptus eras | du warst verbunden worden | 
| 3. Person Singular | aptus erat | er/sie/es war verbunden worden | 
| 1. Person Plural | apti eramus | wir waren verbunden worden | 
| 2. Person Plural | apti eratis | ihr warst verbunden worden | 
| 3. Person Plural | apti erant | sie waren verbunden worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte verbunden | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest verbunden | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte verbunden | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten verbunden | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet verbunden | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten verbunden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus essem | ich wäre verbunden worden | 
| 2. Person Singular | aptus esses | du wärest verbunden worden | 
| 3. Person Singular | aptus esset | er/sie/es wäre verbunden worden | 
| 1. Person Plural | apti essemus | wir wären verbunden worden | 
| 2. Person Plural | apti essetis | ihr wäret verbunden worden | 
| 3. Person Plural | apti essent | sie wären verbunden worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde verbunden haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst verbunden haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird verbunden haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden verbunden haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet verbunden haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden verbunden haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus ero | ich werde verbunden worden sein | 
| 2. Person Singular | aptus eris | du werdest verbunden worden sein | 
| 3. Person Singular | aptus erit | er/sie/es werde verbunden worden sein | 
| 1. Person Plural | apti erimus | wir werden verbunden worden sein | 
| 2. Person Plural | apti eritis | ihr werdet verbunden worden sein | 
| 3. Person Plural | apti erunt | sie werden verbunden worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apere | verbinden | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | verbunden haben | 
| Nachzeitigkeit | apturum esse | verbinden werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | api apier | verbunden werden | 
| Vorzeitigkeit | aptum esse | verbunden worden sein | 
| Nachzeitigkeit | aptum iri | künftig verbunden werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ape ap | verbinde; verbind! | 
| 2. Person Plural | apite | verbindet! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | apito | 
| 3. Person Singular | apito | 
| 2. Person Plural | apitote | 
| 3. Person Plural | apunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | apere | das Verbinden | 
| Genitiv | apendi apundi | des Verbindens | 
| Dativ | apendo apundo | dem Verbinden | 
| Akkusativ | apendum apundum | das Verbinden | 
| Ablativ | apendo apundo | durch das Verbinden | 
| Vokativ | apende apunde | Verbinden! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apendus apundus | apenda apunda | apendum apundum | 
| Genitiv | apendi apundi | apendae apundae | apendi apundi | 
| Dativ | apendo apundo | apendae apundae | apendo apundo | 
| Akkusativ | apendum apundum | apendam apundam | apendum apundum | 
| Ablativ | apendo apundo | apenda apunda | apendo apundo | 
| Vokativ | apende apunde | apenda apunda | apendum apundum | 
| Nominativ | apendi apundi | apendae apundae | apenda apunda | 
| Genitiv | apendorum apundorum | apendarum apundarum | apendorum apundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | apendos apundos | apendas apundas | apenda apunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | apendi apundi | apendae apundae | apenda apunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apens | apens | apens | 
| Genitiv | apentis | apentis | apentis | 
| Dativ | apenti | apenti | apenti | 
| Akkusativ | apentem | apentem | apens | 
| Ablativ | apenti apente | apenti apente | apenti apente | 
| Vokativ | apens | apens | apens | 
| Nominativ | apentes | apentes | apentia | 
| Genitiv | apentium apentum | apentium apentum | apentium apentum | 
| Dativ | apentibus | apentibus | apentibus | 
| Akkusativ | apentes | apentes | apentia | 
| Ablativ | apentibus | apentibus | apentibus | 
| Vokativ | apentes | apentes | apentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aptus | apta | aptum | 
| Genitiv | apti | aptae | apti | 
| Dativ | apto | aptae | apto | 
| Akkusativ | aptum | aptam | aptum | 
| Ablativ | apto | apta | apto | 
| Vokativ | apte | apta | aptum | 
| Nominativ | apti | aptae | apta | 
| Genitiv | aptorum | aptarum | aptorum | 
| Dativ | aptis | aptis | aptis | 
| Akkusativ | aptos | aptas | apta | 
| Ablativ | aptis | aptis | aptis | 
| Vokativ | apti | aptae | apta | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apturus | aptura | apturum | 
| Genitiv | apturi | apturae | apturi | 
| Dativ | apturo | apturae | apturo | 
| Akkusativ | apturum | apturam | apturum | 
| Ablativ | apturo | aptura | apturo | 
| Vokativ | apture | aptura | apturum | 
| Nominativ | apturi | apturae | aptura | 
| Genitiv | apturorum | apturarum | apturorum | 
| Dativ | apturis | apturis | apturis | 
| Akkusativ | apturos | apturas | aptura | 
| Ablativ | apturis | apturis | apturis | 
| Vokativ | apturi | apturae | aptura | 
| Supin I | Supin II | 
| aptum | aptu | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apo | ich verknüpfe | 
| 2. Person Singular | apis | du verknüpfst | 
| 3. Person Singular | apit | er/sie/es verknüpft | 
| 1. Person Plural | apimus | wir verknüpfen | 
| 2. Person Plural | apitis | ihr verknüpft | 
| 3. Person Plural | apunt | sie verknüpfen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apor | ich werde verknüpft | 
| 2. Person Singular | aperis apere | du wirst verknüpft | 
| 3. Person Singular | apitur | er/sie/es wird verknüpft | 
| 1. Person Plural | apimur | wir werden verknüpft | 
| 2. Person Plural | apimini | ihr werdet verknüpft | 
| 3. Person Plural | apuntur | sie werden verknüpft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apam | ich verknüpfe | 
| 2. Person Singular | apas | du verknüpfest | 
| 3. Person Singular | apat | er/sie/es verknüpfe | 
| 1. Person Plural | apamus | wir verknüpfen | 
| 2. Person Plural | apatis | ihr verknüpfet | 
| 3. Person Plural | apant | sie verknüpfen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apar | ich werde verknüpft | 
| 2. Person Singular | aparis apare | du werdest verknüpft | 
| 3. Person Singular | apatur | er/sie/es werde verknüpft | 
| 1. Person Plural | apamur | wir werden verknüpft | 
| 2. Person Plural | apamini | ihr werdet verknüpft | 
| 3. Person Plural | apantur | sie werden verknüpft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apebam | ich verknüpfte | 
| 2. Person Singular | apebas | du verknüpftest | 
| 3. Person Singular | apebat | er/sie/es verknüpfte | 
| 1. Person Plural | apebamus | wir verknüpften | 
| 2. Person Plural | apebatis | ihr verknüpftet | 
| 3. Person Plural | apebant | sie verknüpften | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apebar | ich wurde verknüpft | 
| 2. Person Singular | apebaris apebare | du wurdest verknüpft | 
| 3. Person Singular | apebatur | er/sie/es wurde verknüpft | 
| 1. Person Plural | apebamur | wir wurden verknüpft | 
| 2. Person Plural | apebamini | ihr wurdet verknüpft | 
| 3. Person Plural | apebantur | sie wurden verknüpft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aperem | ich verknüpfte | 
| 2. Person Singular | aperes | du verknüpftest | 
| 3. Person Singular | aperet | er/sie/es verknüpfte | 
| 1. Person Plural | aperemus | wir verknüpften | 
| 2. Person Plural | aperetis | ihr verknüpftet | 
| 3. Person Plural | aperent | sie verknüpften | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aperer | ich würde verknüpft | 
| 2. Person Singular | apereris aperere | du würdest verknüpft | 
| 3. Person Singular | aperetur | er/sie/es würde verknüpft | 
| 1. Person Plural | aperemur | wir würden verknüpft | 
| 2. Person Plural | aperemini | ihr würdet verknüpft | 
| 3. Person Plural | aperentur | sie würden verknüpft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | apam | ich werde verknüpfen | 
| 2. Person Singular | apes | du wirst verknüpfen | 
| 3. Person Singular | apet | er/sie/es wird verknüpfen | 
| 1. Person Plural | apemus | wir werden verknüpfen | 
| 2. Person Plural | apetis | ihr werdet verknüpfen | 
| 3. Person Plural | apent | sie werden verknüpfen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | apar | ich werde verknüpft | 
| 2. Person Singular | aperis apere | du wirst verknüpft | 
| 3. Person Singular | apetur | er/sie/es wird verknüpft | 
| 1. Person Plural | apemur | wir werden verknüpft | 
| 2. Person Plural | apemini | ihr werdet verknüpft | 
| 3. Person Plural | apentur | sie werden verknüpft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verknüpft | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast verknüpft | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat verknüpft | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verknüpft | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt verknüpft | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verknüpft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus sum | ich bin verknüpft worden | 
| 2. Person Singular | aptus es | du bist verknüpft worden | 
| 3. Person Singular | aptus est | er/sie/es ist verknüpft worden | 
| 1. Person Plural | apti sumus | wir sind verknüpft worden | 
| 2. Person Plural | apti estis | ihr seid verknüpft worden | 
| 3. Person Plural | apti sunt | sie sind verknüpft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verknüpft | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest verknüpft | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe verknüpft | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verknüpft | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet verknüpft | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verknüpft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus sim | ich sei verknüpft worden | 
| 2. Person Singular | aptus sis | du seiest verknüpft worden | 
| 3. Person Singular | aptus sit | er/sie/es sei verknüpft worden | 
| 1. Person Plural | apti simus | wir seien verknüpft worden | 
| 2. Person Plural | apti sitis | ihr seiet verknüpft worden | 
| 3. Person Plural | apti sint | sie seien verknüpft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte verknüpft | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest verknüpft | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte verknüpft | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten verknüpft | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet verknüpft | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten verknüpft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus eram | ich war verknüpft worden | 
| 2. Person Singular | aptus eras | du warst verknüpft worden | 
| 3. Person Singular | aptus erat | er/sie/es war verknüpft worden | 
| 1. Person Plural | apti eramus | wir waren verknüpft worden | 
| 2. Person Plural | apti eratis | ihr warst verknüpft worden | 
| 3. Person Plural | apti erant | sie waren verknüpft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte verknüpft | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest verknüpft | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte verknüpft | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten verknüpft | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet verknüpft | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten verknüpft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus essem | ich wäre verknüpft worden | 
| 2. Person Singular | aptus esses | du wärest verknüpft worden | 
| 3. Person Singular | aptus esset | er/sie/es wäre verknüpft worden | 
| 1. Person Plural | apti essemus | wir wären verknüpft worden | 
| 2. Person Plural | apti essetis | ihr wäret verknüpft worden | 
| 3. Person Plural | apti essent | sie wären verknüpft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde verknüpft haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst verknüpft haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird verknüpft haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden verknüpft haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet verknüpft haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden verknüpft haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aptus ero | ich werde verknüpft worden sein | 
| 2. Person Singular | aptus eris | du werdest verknüpft worden sein | 
| 3. Person Singular | aptus erit | er/sie/es werde verknüpft worden sein | 
| 1. Person Plural | apti erimus | wir werden verknüpft worden sein | 
| 2. Person Plural | apti eritis | ihr werdet verknüpft worden sein | 
| 3. Person Plural | apti erunt | sie werden verknüpft worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | apere | verknüpfen | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | verknüpft haben | 
| Nachzeitigkeit | apturum esse | verknüpfen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | api apier | verknüpft werden | 
| Vorzeitigkeit | aptum esse | verknüpft worden sein | 
| Nachzeitigkeit | aptum iri | künftig verknüpft werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ape ap | verknüpfe! | 
| 2. Person Plural | apite | verknüpft! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | apito | 
| 3. Person Singular | apito | 
| 2. Person Plural | apitote | 
| 3. Person Plural | apunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | apere | das Verknüpfen | 
| Genitiv | apendi apundi | des Verknüpfens | 
| Dativ | apendo apundo | dem Verknüpfen | 
| Akkusativ | apendum apundum | das Verknüpfen | 
| Ablativ | apendo apundo | durch das Verknüpfen | 
| Vokativ | apende apunde | Verknüpfen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apendus apundus | apenda apunda | apendum apundum | 
| Genitiv | apendi apundi | apendae apundae | apendi apundi | 
| Dativ | apendo apundo | apendae apundae | apendo apundo | 
| Akkusativ | apendum apundum | apendam apundam | apendum apundum | 
| Ablativ | apendo apundo | apenda apunda | apendo apundo | 
| Vokativ | apende apunde | apenda apunda | apendum apundum | 
| Nominativ | apendi apundi | apendae apundae | apenda apunda | 
| Genitiv | apendorum apundorum | apendarum apundarum | apendorum apundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | apendos apundos | apendas apundas | apenda apunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | apendi apundi | apendae apundae | apenda apunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apens | apens | apens | 
| Genitiv | apentis | apentis | apentis | 
| Dativ | apenti | apenti | apenti | 
| Akkusativ | apentem | apentem | apens | 
| Ablativ | apenti apente | apenti apente | apenti apente | 
| Vokativ | apens | apens | apens | 
| Nominativ | apentes | apentes | apentia | 
| Genitiv | apentium apentum | apentium apentum | apentium apentum | 
| Dativ | apentibus | apentibus | apentibus | 
| Akkusativ | apentes | apentes | apentia | 
| Ablativ | apentibus | apentibus | apentibus | 
| Vokativ | apentes | apentes | apentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aptus | apta | aptum | 
| Genitiv | apti | aptae | apti | 
| Dativ | apto | aptae | apto | 
| Akkusativ | aptum | aptam | aptum | 
| Ablativ | apto | apta | apto | 
| Vokativ | apte | apta | aptum | 
| Nominativ | apti | aptae | apta | 
| Genitiv | aptorum | aptarum | aptorum | 
| Dativ | aptis | aptis | aptis | 
| Akkusativ | aptos | aptas | apta | 
| Ablativ | aptis | aptis | aptis | 
| Vokativ | apti | aptae | apta | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | apturus | aptura | apturum | 
| Genitiv | apturi | apturae | apturi | 
| Dativ | apturo | apturae | apturo | 
| Akkusativ | apturum | apturam | apturum | 
| Ablativ | apturo | aptura | apturo | 
| Vokativ | apture | aptura | apturum | 
| Nominativ | apturi | apturae | aptura | 
| Genitiv | apturorum | apturarum | apturorum | 
| Dativ | apturis | apturis | apturis | 
| Akkusativ | apturos | apturas | aptura | 
| Ablativ | apturis | apturis | apturis | 
| Vokativ | apturi | apturae | aptura | 
| Supin I | Supin II | 
| aptum | aptu |