Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arceo
|
ich wehre ab |
| 2. Person Singular |
arces
|
du wehrst ab |
| 3. Person Singular |
arcet
|
er/sie/es wehrt ab |
| 1. Person Plural |
arcemus
|
wir wehren ab |
| 2. Person Plural |
arcetis
|
ihr wehrt ab |
| 3. Person Plural |
arcent
|
sie wehren ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arceor
|
ich werde abgewehrt |
| 2. Person Singular |
arceris arcere
|
du wirst abgewehrt |
| 3. Person Singular |
arcetur
|
er/sie/es wird abgewehrt |
| 1. Person Plural |
arcemur
|
wir werden abgewehrt |
| 2. Person Plural |
arcemini
|
ihr werdet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
arcentur
|
sie werden abgewehrt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arceam
|
ich wehre ab |
| 2. Person Singular |
arceas
|
du wehrest ab |
| 3. Person Singular |
arceat
|
er/sie/es wehre ab |
| 1. Person Plural |
arceamus
|
wir wehren ab |
| 2. Person Plural |
arceatis
|
ihr wehret ab |
| 3. Person Plural |
arceant
|
sie wehren ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcear
|
ich werde abgewehrt |
| 2. Person Singular |
arcearis arceare
|
du werdest abgewehrt |
| 3. Person Singular |
arceatur
|
er/sie/es werde abgewehrt |
| 1. Person Plural |
arceamur
|
wir werden abgewehrt |
| 2. Person Plural |
arceamini
|
ihr werdet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
arceantur
|
sie werden abgewehrt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebam
|
ich wehrte ab |
| 2. Person Singular |
arcebas
|
du wehrtest ab |
| 3. Person Singular |
arcebat
|
er/sie/es wehrte ab |
| 1. Person Plural |
arcebamus
|
wir wehrten ab |
| 2. Person Plural |
arcebatis
|
ihr wehrtet ab |
| 3. Person Plural |
arcebant
|
sie wehrten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebar
|
ich wurde abgewehrt |
| 2. Person Singular |
arcebaris arcebare
|
du wurdest abgewehrt |
| 3. Person Singular |
arcebatur
|
er/sie/es wurde abgewehrt |
| 1. Person Plural |
arcebamur
|
wir wurden abgewehrt |
| 2. Person Plural |
arcebamini
|
ihr wurdet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
arcebantur
|
sie wurden abgewehrt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcerem
|
ich wehrte ab |
| 2. Person Singular |
arceres
|
du wehrtest ab |
| 3. Person Singular |
arceret
|
er/sie/es wehrte ab |
| 1. Person Plural |
arceremus
|
wir wehrten ab |
| 2. Person Plural |
arceretis
|
ihr wehrtet ab |
| 3. Person Plural |
arcerent
|
sie wehrten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcerer
|
ich würde abgewehrt |
| 2. Person Singular |
arcereris arcerere
|
du würdest abgewehrt |
| 3. Person Singular |
arceretur
|
er/sie/es würde abgewehrt |
| 1. Person Plural |
arceremur
|
wir würden abgewehrt |
| 2. Person Plural |
arceremini
|
ihr würdet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
arcerentur
|
sie würden abgewehrt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebo
|
ich werde abwehren |
| 2. Person Singular |
arcebis
|
du wirst abwehren |
| 3. Person Singular |
arcebit
|
er/sie/es wird abwehren |
| 1. Person Plural |
arcebimus
|
wir werden abwehren |
| 2. Person Plural |
arcebitis
|
ihr werdet abwehren |
| 3. Person Plural |
arcebunt
|
sie werden abwehren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebor
|
ich werde abgewehrt |
| 2. Person Singular |
arceberis arcebere
|
du wirst abgewehrt |
| 3. Person Singular |
arcebitur
|
er/sie/es wird abgewehrt |
| 1. Person Plural |
arcebimur
|
wir werden abgewehrt |
| 2. Person Plural |
arcebimini
|
ihr werdet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
arcebuntur
|
sie werden abgewehrt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcui
|
ich habe abgewehrt |
| 2. Person Singular |
arcuisti
|
du hast abgewehrt |
| 3. Person Singular |
arcuit
|
er/sie/es hat abgewehrt |
| 1. Person Plural |
arcuimus
|
wir haben abgewehrt |
| 2. Person Plural |
arcuistis
|
ihr habt abgewehrt |
| 3. Person Plural |
arcuerunt arcuere
|
sie haben abgewehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin abgewehrt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist abgewehrt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist abgewehrt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind abgewehrt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid abgewehrt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind abgewehrt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuerim
|
ich habe abgewehrt |
| 2. Person Singular |
arcueris
|
du habest abgewehrt |
| 3. Person Singular |
arcuerit
|
er/sie/es habe abgewehrt |
| 1. Person Plural |
arcuerimus
|
wir haben abgewehrt |
| 2. Person Plural |
arcueritis
|
ihr habet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
arcuerint
|
sie haben abgewehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei abgewehrt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest abgewehrt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei abgewehrt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien abgewehrt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet abgewehrt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien abgewehrt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcueram
|
ich hatte abgewehrt |
| 2. Person Singular |
arcueras
|
du hattest abgewehrt |
| 3. Person Singular |
arcuerat
|
er/sie/es hatte abgewehrt |
| 1. Person Plural |
arcueramus
|
wir hatten abgewehrt |
| 2. Person Plural |
arcueratis
|
ihr hattet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
arcuerant
|
sie hatten abgewehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war abgewehrt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst abgewehrt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war abgewehrt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren abgewehrt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst abgewehrt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren abgewehrt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuissem
|
ich hätte abgewehrt |
| 2. Person Singular |
arcuisses
|
du hättest abgewehrt |
| 3. Person Singular |
arcuisset
|
er/sie/es hätte abgewehrt |
| 1. Person Plural |
arcuissemus
|
wir hätten abgewehrt |
| 2. Person Plural |
arcuissetis
|
ihr hättet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
arcuissent
|
sie hätten abgewehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre abgewehrt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest abgewehrt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre abgewehrt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären abgewehrt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret abgewehrt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären abgewehrt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuero
|
ich werde abgewehrt haben |
| 2. Person Singular |
arcueris
|
du wirst abgewehrt haben |
| 3. Person Singular |
arcuerit
|
er/sie/es wird abgewehrt haben |
| 1. Person Plural |
arcuerimus
|
wir werden abgewehrt haben |
| 2. Person Plural |
arcueritis
|
ihr werdet abgewehrt haben |
| 3. Person Plural |
arcuerint
|
sie werden abgewehrt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde abgewehrt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest abgewehrt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde abgewehrt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden abgewehrt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet abgewehrt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden abgewehrt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arcere
|
abwehren |
| Vorzeitigkeit |
arcuisse
|
abgewehrt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
abwehren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arceri arcerier
|
abgewehrt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
abgewehrt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig abgewehrt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
arce
|
wehre ab! |
| 2. Person Plural |
arcete
|
wehrt ab! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
arceto
|
| 3. Person Singular |
arceto
|
| 2. Person Plural |
arcetote
|
| 3. Person Plural |
arcento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
arcere
|
das Abwehren |
| Genitiv |
arcendi
|
des Abwehrens |
| Dativ |
arcendo
|
dem Abwehren |
| Akkusativ |
arcendum
|
das Abwehren |
| Ablativ |
arcendo
|
durch das Abwehren |
| Vokativ |
arcende
|
Abwehren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arcendus
|
arcenda
|
arcendum
|
| Genitiv |
arcendi
|
arcendae
|
arcendi
|
| Dativ |
arcendo
|
arcendae
|
arcendo
|
| Akkusativ |
arcendum
|
arcendam
|
arcendum
|
| Ablativ |
arcendo
|
arcenda
|
arcendo
|
| Vokativ |
arcende
|
arcenda
|
arcendum
|
Plural
| Nominativ |
arcendi
|
arcendae
|
arcenda
|
| Genitiv |
arcendorum
|
arcendarum
|
arcendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
arcendos
|
arcendas
|
arcenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
arcendi
|
arcendae
|
arcenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arcens
|
arcens
|
arcens
|
| Genitiv |
arcentis
|
arcentis
|
arcentis
|
| Dativ |
arcenti
|
arcenti
|
arcenti
|
| Akkusativ |
arcentem
|
arcentem
|
arcens
|
| Ablativ |
arcenti arcente
|
arcenti arcente
|
arcenti arcente
|
| Vokativ |
arcens
|
arcens
|
arcens
|
Plural
| Nominativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
| Genitiv |
arcentium arcentum
|
arcentium arcentum
|
arcentium arcentum
|
| Dativ |
arcentibus
|
arcentibus
|
arcentibus
|
| Akkusativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
| Ablativ |
arcentibus
|
arcentibus
|
arcentibus
|
| Vokativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arceo
|
ich halte ab |
| 2. Person Singular |
arces
|
du hältst ab |
| 3. Person Singular |
arcet
|
er/sie/es hält ab |
| 1. Person Plural |
arcemus
|
wir halten ab |
| 2. Person Plural |
arcetis
|
ihr haltet ab |
| 3. Person Plural |
arcent
|
sie halten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arceor
|
ich werde abgehalten |
| 2. Person Singular |
arceris arcere
|
du wirst abgehalten |
| 3. Person Singular |
arcetur
|
er/sie/es wird abgehalten |
| 1. Person Plural |
arcemur
|
wir werden abgehalten |
| 2. Person Plural |
arcemini
|
ihr werdet abgehalten |
| 3. Person Plural |
arcentur
|
sie werden abgehalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arceam
|
ich halte ab |
| 2. Person Singular |
arceas
|
du haltest ab |
| 3. Person Singular |
arceat
|
er/sie/es halte ab |
| 1. Person Plural |
arceamus
|
wir halten ab |
| 2. Person Plural |
arceatis
|
ihr haltet ab |
| 3. Person Plural |
arceant
|
sie halten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcear
|
ich werde abgehalten |
| 2. Person Singular |
arcearis arceare
|
du werdest abgehalten |
| 3. Person Singular |
arceatur
|
er/sie/es werde abgehalten |
| 1. Person Plural |
arceamur
|
wir werden abgehalten |
| 2. Person Plural |
arceamini
|
ihr werdet abgehalten |
| 3. Person Plural |
arceantur
|
sie werden abgehalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebam
|
ich hielt ab |
| 2. Person Singular |
arcebas
|
du hieltest ab |
| 3. Person Singular |
arcebat
|
er/sie/es hielt ab |
| 1. Person Plural |
arcebamus
|
wir hielten ab |
| 2. Person Plural |
arcebatis
|
ihr hieltet ab |
| 3. Person Plural |
arcebant
|
sie hielten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebar
|
ich wurde abgehalten |
| 2. Person Singular |
arcebaris arcebare
|
du wurdest abgehalten |
| 3. Person Singular |
arcebatur
|
er/sie/es wurde abgehalten |
| 1. Person Plural |
arcebamur
|
wir wurden abgehalten |
| 2. Person Plural |
arcebamini
|
ihr wurdet abgehalten |
| 3. Person Plural |
arcebantur
|
sie wurden abgehalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcerem
|
ich hielte ab |
| 2. Person Singular |
arceres
|
du hieltest ab |
| 3. Person Singular |
arceret
|
er/sie/es hielte ab |
| 1. Person Plural |
arceremus
|
wir hielten ab |
| 2. Person Plural |
arceretis
|
ihr hieltet ab |
| 3. Person Plural |
arcerent
|
sie hielten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcerer
|
ich würde abgehalten |
| 2. Person Singular |
arcereris arcerere
|
du würdest abgehalten |
| 3. Person Singular |
arceretur
|
er/sie/es würde abgehalten |
| 1. Person Plural |
arceremur
|
wir würden abgehalten |
| 2. Person Plural |
arceremini
|
ihr würdet abgehalten |
| 3. Person Plural |
arcerentur
|
sie würden abgehalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebo
|
ich werde abhalten |
| 2. Person Singular |
arcebis
|
du wirst abhalten |
| 3. Person Singular |
arcebit
|
er/sie/es wird abhalten |
| 1. Person Plural |
arcebimus
|
wir werden abhalten |
| 2. Person Plural |
arcebitis
|
ihr werdet abhalten |
| 3. Person Plural |
arcebunt
|
sie werden abhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebor
|
ich werde abgehalten |
| 2. Person Singular |
arceberis arcebere
|
du wirst abgehalten |
| 3. Person Singular |
arcebitur
|
er/sie/es wird abgehalten |
| 1. Person Plural |
arcebimur
|
wir werden abgehalten |
| 2. Person Plural |
arcebimini
|
ihr werdet abgehalten |
| 3. Person Plural |
arcebuntur
|
sie werden abgehalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcui
|
ich habe abgehalten |
| 2. Person Singular |
arcuisti
|
du hast abgehalten |
| 3. Person Singular |
arcuit
|
er/sie/es hat abgehalten |
| 1. Person Plural |
arcuimus
|
wir haben abgehalten |
| 2. Person Plural |
arcuistis
|
ihr habt abgehalten |
| 3. Person Plural |
arcuerunt arcuere
|
sie haben abgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin abgehalten worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist abgehalten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist abgehalten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind abgehalten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid abgehalten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind abgehalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuerim
|
ich habe abgehalten |
| 2. Person Singular |
arcueris
|
du habest abgehalten |
| 3. Person Singular |
arcuerit
|
er/sie/es habe abgehalten |
| 1. Person Plural |
arcuerimus
|
wir haben abgehalten |
| 2. Person Plural |
arcueritis
|
ihr habet abgehalten |
| 3. Person Plural |
arcuerint
|
sie haben abgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei abgehalten worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest abgehalten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei abgehalten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien abgehalten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet abgehalten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien abgehalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcueram
|
ich hatte abgehalten |
| 2. Person Singular |
arcueras
|
du hattest abgehalten |
| 3. Person Singular |
arcuerat
|
er/sie/es hatte abgehalten |
| 1. Person Plural |
arcueramus
|
wir hatten abgehalten |
| 2. Person Plural |
arcueratis
|
ihr hattet abgehalten |
| 3. Person Plural |
arcuerant
|
sie hatten abgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war abgehalten worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst abgehalten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war abgehalten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren abgehalten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst abgehalten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren abgehalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuissem
|
ich hätte abgehalten |
| 2. Person Singular |
arcuisses
|
du hättest abgehalten |
| 3. Person Singular |
arcuisset
|
er/sie/es hätte abgehalten |
| 1. Person Plural |
arcuissemus
|
wir hätten abgehalten |
| 2. Person Plural |
arcuissetis
|
ihr hättet abgehalten |
| 3. Person Plural |
arcuissent
|
sie hätten abgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre abgehalten worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest abgehalten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre abgehalten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären abgehalten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret abgehalten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären abgehalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuero
|
ich werde abgehalten haben |
| 2. Person Singular |
arcueris
|
du wirst abgehalten haben |
| 3. Person Singular |
arcuerit
|
er/sie/es wird abgehalten haben |
| 1. Person Plural |
arcuerimus
|
wir werden abgehalten haben |
| 2. Person Plural |
arcueritis
|
ihr werdet abgehalten haben |
| 3. Person Plural |
arcuerint
|
sie werden abgehalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde abgehalten worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest abgehalten worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde abgehalten worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden abgehalten worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet abgehalten worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden abgehalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arcere
|
abhalten |
| Vorzeitigkeit |
arcuisse
|
abgehalten haben |
| Nachzeitigkeit |
|
abhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arceri arcerier
|
abgehalten werden |
| Vorzeitigkeit |
|
abgehalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig abgehalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
arce
|
halte ab; halt ab! |
| 2. Person Plural |
arcete
|
haltet ab! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
arceto
|
| 3. Person Singular |
arceto
|
| 2. Person Plural |
arcetote
|
| 3. Person Plural |
arcento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
arcere
|
das Abhalten |
| Genitiv |
arcendi
|
des Abhaltens |
| Dativ |
arcendo
|
dem Abhalten |
| Akkusativ |
arcendum
|
das Abhalten |
| Ablativ |
arcendo
|
durch das Abhalten |
| Vokativ |
arcende
|
Abhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arcendus
|
arcenda
|
arcendum
|
| Genitiv |
arcendi
|
arcendae
|
arcendi
|
| Dativ |
arcendo
|
arcendae
|
arcendo
|
| Akkusativ |
arcendum
|
arcendam
|
arcendum
|
| Ablativ |
arcendo
|
arcenda
|
arcendo
|
| Vokativ |
arcende
|
arcenda
|
arcendum
|
Plural
| Nominativ |
arcendi
|
arcendae
|
arcenda
|
| Genitiv |
arcendorum
|
arcendarum
|
arcendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
arcendos
|
arcendas
|
arcenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
arcendi
|
arcendae
|
arcenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arcens
|
arcens
|
arcens
|
| Genitiv |
arcentis
|
arcentis
|
arcentis
|
| Dativ |
arcenti
|
arcenti
|
arcenti
|
| Akkusativ |
arcentem
|
arcentem
|
arcens
|
| Ablativ |
arcenti arcente
|
arcenti arcente
|
arcenti arcente
|
| Vokativ |
arcens
|
arcens
|
arcens
|
Plural
| Nominativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
| Genitiv |
arcentium arcentum
|
arcentium arcentum
|
arcentium arcentum
|
| Dativ |
arcentibus
|
arcentibus
|
arcentibus
|
| Akkusativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
| Ablativ |
arcentibus
|
arcentibus
|
arcentibus
|
| Vokativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arceo
|
|
| 2. Person Singular |
arces
|
|
| 3. Person Singular |
arcet
|
|
| 1. Person Plural |
arcemus
|
|
| 2. Person Plural |
arcetis
|
|
| 3. Person Plural |
arcent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arceor
|
|
| 2. Person Singular |
arceris arcere
|
|
| 3. Person Singular |
arcetur
|
|
| 1. Person Plural |
arcemur
|
|
| 2. Person Plural |
arcemini
|
|
| 3. Person Plural |
arcentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arceam
|
|
| 2. Person Singular |
arceas
|
|
| 3. Person Singular |
arceat
|
|
| 1. Person Plural |
arceamus
|
|
| 2. Person Plural |
arceatis
|
|
| 3. Person Plural |
arceant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcear
|
|
| 2. Person Singular |
arcearis arceare
|
|
| 3. Person Singular |
arceatur
|
|
| 1. Person Plural |
arceamur
|
|
| 2. Person Plural |
arceamini
|
|
| 3. Person Plural |
arceantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebam
|
|
| 2. Person Singular |
arcebas
|
|
| 3. Person Singular |
arcebat
|
|
| 1. Person Plural |
arcebamus
|
|
| 2. Person Plural |
arcebatis
|
|
| 3. Person Plural |
arcebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebar
|
|
| 2. Person Singular |
arcebaris arcebare
|
|
| 3. Person Singular |
arcebatur
|
|
| 1. Person Plural |
arcebamur
|
|
| 2. Person Plural |
arcebamini
|
|
| 3. Person Plural |
arcebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcerem
|
|
| 2. Person Singular |
arceres
|
|
| 3. Person Singular |
arceret
|
|
| 1. Person Plural |
arceremus
|
|
| 2. Person Plural |
arceretis
|
|
| 3. Person Plural |
arcerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcerer
|
|
| 2. Person Singular |
arcereris arcerere
|
|
| 3. Person Singular |
arceretur
|
|
| 1. Person Plural |
arceremur
|
|
| 2. Person Plural |
arceremini
|
|
| 3. Person Plural |
arcerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebo
|
|
| 2. Person Singular |
arcebis
|
|
| 3. Person Singular |
arcebit
|
|
| 1. Person Plural |
arcebimus
|
|
| 2. Person Plural |
arcebitis
|
|
| 3. Person Plural |
arcebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebor
|
|
| 2. Person Singular |
arceberis arcebere
|
|
| 3. Person Singular |
arcebitur
|
|
| 1. Person Plural |
arcebimur
|
|
| 2. Person Plural |
arcebimini
|
|
| 3. Person Plural |
arcebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcui
|
|
| 2. Person Singular |
arcuisti
|
|
| 3. Person Singular |
arcuit
|
|
| 1. Person Plural |
arcuimus
|
|
| 2. Person Plural |
arcuistis
|
|
| 3. Person Plural |
arcuerunt arcuere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuerim
|
|
| 2. Person Singular |
arcueris
|
|
| 3. Person Singular |
arcuerit
|
|
| 1. Person Plural |
arcuerimus
|
|
| 2. Person Plural |
arcueritis
|
|
| 3. Person Plural |
arcuerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcueram
|
|
| 2. Person Singular |
arcueras
|
|
| 3. Person Singular |
arcuerat
|
|
| 1. Person Plural |
arcueramus
|
|
| 2. Person Plural |
arcueratis
|
|
| 3. Person Plural |
arcuerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuissem
|
|
| 2. Person Singular |
arcuisses
|
|
| 3. Person Singular |
arcuisset
|
|
| 1. Person Plural |
arcuissemus
|
|
| 2. Person Plural |
arcuissetis
|
|
| 3. Person Plural |
arcuissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuero
|
|
| 2. Person Singular |
arcueris
|
|
| 3. Person Singular |
arcuerit
|
|
| 1. Person Plural |
arcuerimus
|
|
| 2. Person Plural |
arcueritis
|
|
| 3. Person Plural |
arcuerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arcere
|
|
| Vorzeitigkeit |
arcuisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arceri arcerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
arce
|
! |
| 2. Person Plural |
arcete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
arceto
|
| 3. Person Singular |
arceto
|
| 2. Person Plural |
arcetote
|
| 3. Person Plural |
arcento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
arcere
|
das |
| Genitiv |
arcendi
|
des es |
| Dativ |
arcendo
|
dem |
| Akkusativ |
arcendum
|
das |
| Ablativ |
arcendo
|
durch das |
| Vokativ |
arcende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arcendus
|
arcenda
|
arcendum
|
| Genitiv |
arcendi
|
arcendae
|
arcendi
|
| Dativ |
arcendo
|
arcendae
|
arcendo
|
| Akkusativ |
arcendum
|
arcendam
|
arcendum
|
| Ablativ |
arcendo
|
arcenda
|
arcendo
|
| Vokativ |
arcende
|
arcenda
|
arcendum
|
Plural
| Nominativ |
arcendi
|
arcendae
|
arcenda
|
| Genitiv |
arcendorum
|
arcendarum
|
arcendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
arcendos
|
arcendas
|
arcenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
arcendi
|
arcendae
|
arcenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arcens
|
arcens
|
arcens
|
| Genitiv |
arcentis
|
arcentis
|
arcentis
|
| Dativ |
arcenti
|
arcenti
|
arcenti
|
| Akkusativ |
arcentem
|
arcentem
|
arcens
|
| Ablativ |
arcenti arcente
|
arcenti arcente
|
arcenti arcente
|
| Vokativ |
arcens
|
arcens
|
arcens
|
Plural
| Nominativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
| Genitiv |
arcentium arcentum
|
arcentium arcentum
|
arcentium arcentum
|
| Dativ |
arcentibus
|
arcentibus
|
arcentibus
|
| Akkusativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
| Ablativ |
arcentibus
|
arcentibus
|
arcentibus
|
| Vokativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arceo
|
ich halte fern |
| 2. Person Singular |
arces
|
du hältst fern |
| 3. Person Singular |
arcet
|
er/sie/es hält fern |
| 1. Person Plural |
arcemus
|
wir halten fern |
| 2. Person Plural |
arcetis
|
ihr haltet fern |
| 3. Person Plural |
arcent
|
sie halten fern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arceor
|
ich werde ferngehalten |
| 2. Person Singular |
arceris arcere
|
du wirst ferngehalten |
| 3. Person Singular |
arcetur
|
er/sie/es wird ferngehalten |
| 1. Person Plural |
arcemur
|
wir werden ferngehalten |
| 2. Person Plural |
arcemini
|
ihr werdet ferngehalten |
| 3. Person Plural |
arcentur
|
sie werden ferngehalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arceam
|
ich halte fern |
| 2. Person Singular |
arceas
|
du haltest fern |
| 3. Person Singular |
arceat
|
er/sie/es halte fern |
| 1. Person Plural |
arceamus
|
wir halten fern |
| 2. Person Plural |
arceatis
|
ihr haltet fern |
| 3. Person Plural |
arceant
|
sie halten fern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcear
|
ich werde ferngehalten |
| 2. Person Singular |
arcearis arceare
|
du werdest ferngehalten |
| 3. Person Singular |
arceatur
|
er/sie/es werde ferngehalten |
| 1. Person Plural |
arceamur
|
wir werden ferngehalten |
| 2. Person Plural |
arceamini
|
ihr werdet ferngehalten |
| 3. Person Plural |
arceantur
|
sie werden ferngehalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebam
|
ich hielt fern |
| 2. Person Singular |
arcebas
|
du hieltest fern |
| 3. Person Singular |
arcebat
|
er/sie/es hielt fern |
| 1. Person Plural |
arcebamus
|
wir hielten fern |
| 2. Person Plural |
arcebatis
|
ihr hieltet fern |
| 3. Person Plural |
arcebant
|
sie hielten fern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebar
|
ich wurde ferngehalten |
| 2. Person Singular |
arcebaris arcebare
|
du wurdest ferngehalten |
| 3. Person Singular |
arcebatur
|
er/sie/es wurde ferngehalten |
| 1. Person Plural |
arcebamur
|
wir wurden ferngehalten |
| 2. Person Plural |
arcebamini
|
ihr wurdet ferngehalten |
| 3. Person Plural |
arcebantur
|
sie wurden ferngehalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcerem
|
ich hielte fern |
| 2. Person Singular |
arceres
|
du hieltest fern |
| 3. Person Singular |
arceret
|
er/sie/es hielte fern |
| 1. Person Plural |
arceremus
|
wir hielten fern |
| 2. Person Plural |
arceretis
|
ihr hieltet fern |
| 3. Person Plural |
arcerent
|
sie hielten fern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcerer
|
ich würde ferngehalten |
| 2. Person Singular |
arcereris arcerere
|
du würdest ferngehalten |
| 3. Person Singular |
arceretur
|
er/sie/es würde ferngehalten |
| 1. Person Plural |
arceremur
|
wir würden ferngehalten |
| 2. Person Plural |
arceremini
|
ihr würdet ferngehalten |
| 3. Person Plural |
arcerentur
|
sie würden ferngehalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebo
|
ich werde fernhalten |
| 2. Person Singular |
arcebis
|
du wirst fernhalten |
| 3. Person Singular |
arcebit
|
er/sie/es wird fernhalten |
| 1. Person Plural |
arcebimus
|
wir werden fernhalten |
| 2. Person Plural |
arcebitis
|
ihr werdet fernhalten |
| 3. Person Plural |
arcebunt
|
sie werden fernhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebor
|
ich werde ferngehalten |
| 2. Person Singular |
arceberis arcebere
|
du wirst ferngehalten |
| 3. Person Singular |
arcebitur
|
er/sie/es wird ferngehalten |
| 1. Person Plural |
arcebimur
|
wir werden ferngehalten |
| 2. Person Plural |
arcebimini
|
ihr werdet ferngehalten |
| 3. Person Plural |
arcebuntur
|
sie werden ferngehalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcui
|
ich habe ferngehalten |
| 2. Person Singular |
arcuisti
|
du hast ferngehalten |
| 3. Person Singular |
arcuit
|
er/sie/es hat ferngehalten |
| 1. Person Plural |
arcuimus
|
wir haben ferngehalten |
| 2. Person Plural |
arcuistis
|
ihr habt ferngehalten |
| 3. Person Plural |
arcuerunt arcuere
|
sie haben ferngehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin ferngehalten worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist ferngehalten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist ferngehalten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind ferngehalten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid ferngehalten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind ferngehalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuerim
|
ich habe ferngehalten |
| 2. Person Singular |
arcueris
|
du habest ferngehalten |
| 3. Person Singular |
arcuerit
|
er/sie/es habe ferngehalten |
| 1. Person Plural |
arcuerimus
|
wir haben ferngehalten |
| 2. Person Plural |
arcueritis
|
ihr habet ferngehalten |
| 3. Person Plural |
arcuerint
|
sie haben ferngehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei ferngehalten worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest ferngehalten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei ferngehalten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien ferngehalten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet ferngehalten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien ferngehalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcueram
|
ich hatte ferngehalten |
| 2. Person Singular |
arcueras
|
du hattest ferngehalten |
| 3. Person Singular |
arcuerat
|
er/sie/es hatte ferngehalten |
| 1. Person Plural |
arcueramus
|
wir hatten ferngehalten |
| 2. Person Plural |
arcueratis
|
ihr hattet ferngehalten |
| 3. Person Plural |
arcuerant
|
sie hatten ferngehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war ferngehalten worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst ferngehalten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war ferngehalten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren ferngehalten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst ferngehalten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren ferngehalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuissem
|
ich hätte ferngehalten |
| 2. Person Singular |
arcuisses
|
du hättest ferngehalten |
| 3. Person Singular |
arcuisset
|
er/sie/es hätte ferngehalten |
| 1. Person Plural |
arcuissemus
|
wir hätten ferngehalten |
| 2. Person Plural |
arcuissetis
|
ihr hättet ferngehalten |
| 3. Person Plural |
arcuissent
|
sie hätten ferngehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre ferngehalten worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest ferngehalten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre ferngehalten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären ferngehalten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret ferngehalten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären ferngehalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuero
|
ich werde ferngehalten haben |
| 2. Person Singular |
arcueris
|
du wirst ferngehalten haben |
| 3. Person Singular |
arcuerit
|
er/sie/es wird ferngehalten haben |
| 1. Person Plural |
arcuerimus
|
wir werden ferngehalten haben |
| 2. Person Plural |
arcueritis
|
ihr werdet ferngehalten haben |
| 3. Person Plural |
arcuerint
|
sie werden ferngehalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde ferngehalten worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest ferngehalten worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde ferngehalten worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden ferngehalten worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet ferngehalten worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden ferngehalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arcere
|
fernhalten |
| Vorzeitigkeit |
arcuisse
|
ferngehalten haben |
| Nachzeitigkeit |
|
fernhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arceri arcerier
|
ferngehalten werden |
| Vorzeitigkeit |
|
ferngehalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig ferngehalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
arce
|
halte fern; halte frn! |
| 2. Person Plural |
arcete
|
haltet fern! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
arceto
|
| 3. Person Singular |
arceto
|
| 2. Person Plural |
arcetote
|
| 3. Person Plural |
arcento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
arcere
|
das Fernhalten |
| Genitiv |
arcendi
|
des Fernhaltens |
| Dativ |
arcendo
|
dem Fernhalten |
| Akkusativ |
arcendum
|
das Fernhalten |
| Ablativ |
arcendo
|
durch das Fernhalten |
| Vokativ |
arcende
|
Fernhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arcendus
|
arcenda
|
arcendum
|
| Genitiv |
arcendi
|
arcendae
|
arcendi
|
| Dativ |
arcendo
|
arcendae
|
arcendo
|
| Akkusativ |
arcendum
|
arcendam
|
arcendum
|
| Ablativ |
arcendo
|
arcenda
|
arcendo
|
| Vokativ |
arcende
|
arcenda
|
arcendum
|
Plural
| Nominativ |
arcendi
|
arcendae
|
arcenda
|
| Genitiv |
arcendorum
|
arcendarum
|
arcendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
arcendos
|
arcendas
|
arcenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
arcendi
|
arcendae
|
arcenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arcens
|
arcens
|
arcens
|
| Genitiv |
arcentis
|
arcentis
|
arcentis
|
| Dativ |
arcenti
|
arcenti
|
arcenti
|
| Akkusativ |
arcentem
|
arcentem
|
arcens
|
| Ablativ |
arcenti arcente
|
arcenti arcente
|
arcenti arcente
|
| Vokativ |
arcens
|
arcens
|
arcens
|
Plural
| Nominativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
| Genitiv |
arcentium arcentum
|
arcentium arcentum
|
arcentium arcentum
|
| Dativ |
arcentibus
|
arcentibus
|
arcentibus
|
| Akkusativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
| Ablativ |
arcentibus
|
arcentibus
|
arcentibus
|
| Vokativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arceo
|
ich hindere; hindre |
| 2. Person Singular |
arces
|
du hinderst |
| 3. Person Singular |
arcet
|
er/sie/es hindert |
| 1. Person Plural |
arcemus
|
wir hindern |
| 2. Person Plural |
arcetis
|
ihr hindert |
| 3. Person Plural |
arcent
|
sie hindern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arceor
|
ich werde gehindert |
| 2. Person Singular |
arceris arcere
|
du wirst gehindert |
| 3. Person Singular |
arcetur
|
er/sie/es wird gehindert |
| 1. Person Plural |
arcemur
|
wir werden gehindert |
| 2. Person Plural |
arcemini
|
ihr werdet gehindert |
| 3. Person Plural |
arcentur
|
sie werden gehindert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arceam
|
ich hindere; hindre |
| 2. Person Singular |
arceas
|
du hinderest; hindrest |
| 3. Person Singular |
arceat
|
er/sie/es hindere; hindre |
| 1. Person Plural |
arceamus
|
wir hinderen |
| 2. Person Plural |
arceatis
|
ihr hinderet |
| 3. Person Plural |
arceant
|
sie hinderen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcear
|
ich werde gehindert |
| 2. Person Singular |
arcearis arceare
|
du werdest gehindert |
| 3. Person Singular |
arceatur
|
er/sie/es werde gehindert |
| 1. Person Plural |
arceamur
|
wir werden gehindert |
| 2. Person Plural |
arceamini
|
ihr werdet gehindert |
| 3. Person Plural |
arceantur
|
sie werden gehindert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebam
|
ich hinderte |
| 2. Person Singular |
arcebas
|
du hindertest |
| 3. Person Singular |
arcebat
|
er/sie/es hinderte |
| 1. Person Plural |
arcebamus
|
wir hinderten |
| 2. Person Plural |
arcebatis
|
ihr hindertet |
| 3. Person Plural |
arcebant
|
sie hinderten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebar
|
ich wurde gehindert |
| 2. Person Singular |
arcebaris arcebare
|
du wurdest gehindert |
| 3. Person Singular |
arcebatur
|
er/sie/es wurde gehindert |
| 1. Person Plural |
arcebamur
|
wir wurden gehindert |
| 2. Person Plural |
arcebamini
|
ihr wurdet gehindert |
| 3. Person Plural |
arcebantur
|
sie wurden gehindert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcerem
|
ich hinderte |
| 2. Person Singular |
arceres
|
du hindertest |
| 3. Person Singular |
arceret
|
er/sie/es hinderte |
| 1. Person Plural |
arceremus
|
wir hinderten |
| 2. Person Plural |
arceretis
|
ihr hindertet |
| 3. Person Plural |
arcerent
|
sie hinderten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcerer
|
ich würde gehindert |
| 2. Person Singular |
arcereris arcerere
|
du würdest gehindert |
| 3. Person Singular |
arceretur
|
er/sie/es würde gehindert |
| 1. Person Plural |
arceremur
|
wir würden gehindert |
| 2. Person Plural |
arceremini
|
ihr würdet gehindert |
| 3. Person Plural |
arcerentur
|
sie würden gehindert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebo
|
ich werde hindern |
| 2. Person Singular |
arcebis
|
du wirst hindern |
| 3. Person Singular |
arcebit
|
er/sie/es wird hindern |
| 1. Person Plural |
arcebimus
|
wir werden hindern |
| 2. Person Plural |
arcebitis
|
ihr werdet hindern |
| 3. Person Plural |
arcebunt
|
sie werden hindern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arcebor
|
ich werde gehindert |
| 2. Person Singular |
arceberis arcebere
|
du wirst gehindert |
| 3. Person Singular |
arcebitur
|
er/sie/es wird gehindert |
| 1. Person Plural |
arcebimur
|
wir werden gehindert |
| 2. Person Plural |
arcebimini
|
ihr werdet gehindert |
| 3. Person Plural |
arcebuntur
|
sie werden gehindert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcui
|
ich habe gehindert |
| 2. Person Singular |
arcuisti
|
du hast gehindert |
| 3. Person Singular |
arcuit
|
er/sie/es hat gehindert |
| 1. Person Plural |
arcuimus
|
wir haben gehindert |
| 2. Person Plural |
arcuistis
|
ihr habt gehindert |
| 3. Person Plural |
arcuerunt arcuere
|
sie haben gehindert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gehindert worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gehindert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gehindert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gehindert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gehindert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gehindert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuerim
|
ich habe gehindert |
| 2. Person Singular |
arcueris
|
du habest gehindert |
| 3. Person Singular |
arcuerit
|
er/sie/es habe gehindert |
| 1. Person Plural |
arcuerimus
|
wir haben gehindert |
| 2. Person Plural |
arcueritis
|
ihr habet gehindert |
| 3. Person Plural |
arcuerint
|
sie haben gehindert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gehindert worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gehindert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gehindert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gehindert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gehindert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gehindert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcueram
|
ich hatte gehindert |
| 2. Person Singular |
arcueras
|
du hattest gehindert |
| 3. Person Singular |
arcuerat
|
er/sie/es hatte gehindert |
| 1. Person Plural |
arcueramus
|
wir hatten gehindert |
| 2. Person Plural |
arcueratis
|
ihr hattet gehindert |
| 3. Person Plural |
arcuerant
|
sie hatten gehindert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gehindert worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gehindert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gehindert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gehindert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gehindert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gehindert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuissem
|
ich hätte gehindert |
| 2. Person Singular |
arcuisses
|
du hättest gehindert |
| 3. Person Singular |
arcuisset
|
er/sie/es hätte gehindert |
| 1. Person Plural |
arcuissemus
|
wir hätten gehindert |
| 2. Person Plural |
arcuissetis
|
ihr hättet gehindert |
| 3. Person Plural |
arcuissent
|
sie hätten gehindert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gehindert worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gehindert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gehindert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gehindert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gehindert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gehindert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arcuero
|
ich werde gehindert haben |
| 2. Person Singular |
arcueris
|
du wirst gehindert haben |
| 3. Person Singular |
arcuerit
|
er/sie/es wird gehindert haben |
| 1. Person Plural |
arcuerimus
|
wir werden gehindert haben |
| 2. Person Plural |
arcueritis
|
ihr werdet gehindert haben |
| 3. Person Plural |
arcuerint
|
sie werden gehindert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gehindert worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gehindert worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gehindert worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gehindert worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gehindert worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gehindert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arcere
|
hindern |
| Vorzeitigkeit |
arcuisse
|
gehindert haben |
| Nachzeitigkeit |
|
hindern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arceri arcerier
|
gehindert werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gehindert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gehindert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
arce
|
hindere; hindre! |
| 2. Person Plural |
arcete
|
hindert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
arceto
|
| 3. Person Singular |
arceto
|
| 2. Person Plural |
arcetote
|
| 3. Person Plural |
arcento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
arcere
|
das Hindern |
| Genitiv |
arcendi
|
des Hindernes |
| Dativ |
arcendo
|
dem Hindern |
| Akkusativ |
arcendum
|
das Hindern |
| Ablativ |
arcendo
|
durch das Hindern |
| Vokativ |
arcende
|
Hindern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arcendus
|
arcenda
|
arcendum
|
| Genitiv |
arcendi
|
arcendae
|
arcendi
|
| Dativ |
arcendo
|
arcendae
|
arcendo
|
| Akkusativ |
arcendum
|
arcendam
|
arcendum
|
| Ablativ |
arcendo
|
arcenda
|
arcendo
|
| Vokativ |
arcende
|
arcenda
|
arcendum
|
Plural
| Nominativ |
arcendi
|
arcendae
|
arcenda
|
| Genitiv |
arcendorum
|
arcendarum
|
arcendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
arcendos
|
arcendas
|
arcenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
arcendi
|
arcendae
|
arcenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arcens
|
arcens
|
arcens
|
| Genitiv |
arcentis
|
arcentis
|
arcentis
|
| Dativ |
arcenti
|
arcenti
|
arcenti
|
| Akkusativ |
arcentem
|
arcentem
|
arcens
|
| Ablativ |
arcenti arcente
|
arcenti arcente
|
arcenti arcente
|
| Vokativ |
arcens
|
arcens
|
arcens
|
Plural
| Nominativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
| Genitiv |
arcentium arcentum
|
arcentium arcentum
|
arcentium arcentum
|
| Dativ |
arcentibus
|
arcentibus
|
arcentibus
|
| Akkusativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
| Ablativ |
arcentibus
|
arcentibus
|
arcentibus
|
| Vokativ |
arcentes
|
arcentes
|
arcentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |